Veröffentlicht am

Million-Euro-Innovation!

07.04.2021 – 09:40

Acadybot GmbH

Million-Euro-Innovation!


















Linz (ots)

Ein Inhouse Seminar der Superlative. Einzigartiger und direkter Zugang zu Ihrer Kreativität durch Inspiration und Förderung der Intuition.

Intuition ist DIE menschliche Kompetenz, welche der künstlichen Intelligenz immer überlegen sein wird.

Albert Einstein schrieb einst: „Der Verstand spielt auf dem Weg zur Innovation nur eine untergeordnete Rolle. Es findet ein Sprung im Bewusstsein statt, nennen Sie es Intuition oder was Sie wollen, und die Lösung kommt zu Ihnen und Sie wissen nicht wie und warum.“

Unsere Philosophie: Intuition ist die Weisheit des Unbewussten! und Intuition ist Intelligenz mit überhöhter Geschwindigkeit!

Darum hat der Gernbauer Innovation Hub ein außergewöhnliches Seminar konzipiert, welches den Zugang zum individuellen und kollektiven Unterbewusstsein der Teilnehmer:innen fördert.

Inspirieren, Motivieren zum Innovieren ist die Aufgabe unserer Prozesse. Ergebnisse sind mehrere Innovation Canvas für die erfolgreiche Zukunft Ihrer Organisation, so Thomas Gernbauer.

Maximal 20 Teilnehmer kommen auf ca. 40 Betreuer:innen. Eine eigene Seminar – Location nur für uns bietet die Umgebung für Inspirationen.

Dabei arbeiten wir mit einem Netzwerk verschiedener Expert:innen unter anderem aus den Bereichen:

Künstliche Intelligenz, Mathematik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Architektur, Kunst, Medizin, Psychologie, Soziologie, Förderungen..

Zusätzliche Besonderheiten wie:

1. Laufendes graphisches Dokumentieren der Ideen.
2. Permanentes Überprüfen auf Realisierbarkeit durch Experten im Nebenraum.
3. Parallel Erstellung der Canvas für jede wertige Idee.  
4. Sofortige Prototypenerstellung in der mobilen Werkstätte.
5. Patent- und Markenrecherche.  

So heben wir gemeinsam Ihr ungeahntes Potential!

Das alles, und noch einige wertvolle Überraschungen, für einen Gesamtbetrag von einer Million Euro. Der tatsächliche Wert einer fundamentalen Innovation stieg nicht selten in Milliardenhöhe.

Jetzt Informieren zum Innovieren. Zu den Details

Pressekontakt:

Kontakt: Ing. Mag. Thomas Gernbauer
Tel.: +43 6604606320
eMail: office@gernbauer.com
Web: million-euro-innovation.com

Original-Content von: Acadybot GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Letzte Chance: FÖRDERPROGRAMM FÜR JUNGE KREATIVE UND NACHHALTIGKEIT

07.04.2021 – 10:00

Ronald Schranz International Consultancy

Letzte Chance: FÖRDERPROGRAMM FÜR JUNGE KREATIVE UND NACHHALTIGKEIT


















London/New York (ots)

Neues Programm der Swarovski Foundation mit UN-Office for Partnerships

Die Swarovski Foundation, mit dem UN-Office for Partnerships, lädt weltweit junge Talente aus den Kreativdisziplinen ein, sich für das neue, auf Nachhaltigkeit fokussierte Förderprogramm „Creatives for Our Future” zu bewerben – bis 9. April unter www.sfcreatives.org.

Junge Talente von 18-25 Jahren aus kreativen Disziplinen – wie Mode, Design, Kunst, Architektur, Wissenschaft, Technologie oder Ingenieurwesen – können sich um Jahresstipendien und Betreuung durch international bekannte MentorInnen bewerben. Die Aufgabenstellung besteht in Umsetzungen zur Förderung von Bewusstsein, Lösungen oder Technologien für nachhaltige und soziale Entwicklung.

Die Arbeiten sollen die UN Sustainable Development Goals unterstützen und werden auch bei der UNO-Generalversammlung präsentiert. Die Bekanntgabe der Stipendiaten und MentorInnen erfolgt am 21. April.

www.sfcreatives.org

Die Swarovski Foundation ist die weltweit wohltätige Stiftung des Kristallkonzerns, gegründet und geleitet von Nadja Swarovski.

www.swarovskifoundation.org

Pressefotos

Pressekontakt:

Ronald Schranz International Consultancy
+436769222281
office@ronschranz.com

Original-Content von: Ronald Schranz International Consultancy, übermittelt

Veröffentlicht am

Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD): „Testpflicht macht die Schulen sicherer“

07.04.2021 – 10:39

rbb – Rundfunk Berlin-Brandenburg

Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD): „Testpflicht macht die Schulen sicherer“


















Berlin (ots)

Die brandenburgische Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) hat Schülerinnen und Schüler aufgefordert, sich nach den Osterferien an die Testpflicht zu halten.

Das betreffe Grundschulen und Abschlussklassen, sagte Ernst am Mittwoch im Inforadio vom rbb. Für sie gelte weiterhin das Wechselmodell – allerdings müssten sie ab 19. April zwei Mal pro Woche einen negativen Corona-Test nachweisen.

„Ich glaube auch, dass das auf großes Verständnis stößt, denn es ist ein ganz wichtiger Baustein, um Schulen möglichst lange offen zu halten und um auch die weiterführenden Schulen bald wieder zu öffnen. Schülerinnen und Schüler, die nachweisen, dass sie sich zweimal die Woche testen, machen die Schule sicherer.“

Die SPD-Politikerin betonte, wer sich nicht testen wolle, müsse mit Konsequenzen rechnen: „Dann gibt es ein Angebot auf Distanzunterricht. Wer diese Testung nicht mitmachen möchte, hat keinen Anspruch darauf, in der Schule unterrichtet zu werden. Es wird dann ein Betretungsverbot für die Schule geben“, so Ernst.

Inzwischen gebe es knapp zwei Millionen Tests an den Schulen in Brandenburg. Weitere sollen zeitnah eintreffen, kündigte Ernst an.

Die Schüler der Klassen 7, 8, 9 und 11 müssen in Brandenburg nach den Osterferien wieder komplett zuhause lernen. Um sie werde man sich besonders kümmern, versprach Ernst. Es werde aber vermutlich länger als ein Jahr dauern, um die Rückstände aufzuarbeiten.

„Natürlich ist es so, dass wir ab dem nächsten Schuljahr ganz viele Anstrengungen unternehmen müssen, um das was nicht gelernt wurde, das was verpasst wurde, auch aufzuarbeiten und vermutlich werden wir auch länger als ein Jahr brauchen. Man wird sich aber sehr um diese Schülerinnen und Schüler kümmern.“

+++

Das Interview können Sie in voller Länge hier hören:

https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202104/07/545864.html

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 – 97993 – 37400
Mail: info@inforadio.de
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.

Original-Content von: rbb – Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt

Veröffentlicht am

Letzte Chance: FÖRDERPROGRAMM FÜR JUNGE KREATIVE UND NACHHALTIGKEIT

07.04.2021 – 10:00

Ronald Schranz International Consultancy

Letzte Chance: FÖRDERPROGRAMM FÜR JUNGE KREATIVE UND NACHHALTIGKEIT


















London/New York (ots)

Neues Programm der Swarovski Foundation mit UN-Office for Partnerships

Die Swarovski Foundation, mit dem UN-Office for Partnerships, lädt weltweit junge Talente aus den Kreativdisziplinen ein, sich für das neue, auf Nachhaltigkeit fokussierte Förderprogramm „Creatives for Our Future” zu bewerben – bis 9. April unter www.sfcreatives.org.

Junge Talente von 18-25 Jahren aus kreativen Disziplinen – wie Mode, Design, Kunst, Architektur, Wissenschaft, Technologie oder Ingenieurwesen – können sich um Jahresstipendien und Betreuung durch international bekannte MentorInnen bewerben. Die Aufgabenstellung besteht in Umsetzungen zur Förderung von Bewusstsein, Lösungen oder Technologien für nachhaltige und soziale Entwicklung.

Die Arbeiten sollen die UN Sustainable Development Goals unterstützen und werden auch bei der UNO-Generalversammlung präsentiert. Die Bekanntgabe der Stipendiaten und MentorInnen erfolgt am 21. April.

www.sfcreatives.org

Die Swarovski Foundation ist die weltweit wohltätige Stiftung des Kristallkonzerns, gegründet und geleitet von Nadja Swarovski.

www.swarovskifoundation.org

Pressefotos

Pressekontakt:

Ronald Schranz International Consultancy
+436769222281
office@ronschranz.com

Original-Content von: Ronald Schranz International Consultancy, übermittelt

Veröffentlicht am

Million-Euro-Innovation!

07.04.2021 – 09:40

Acadybot GmbH

Million-Euro-Innovation!


















Linz (ots)

Ein Inhouse Seminar der Superlative. Einzigartiger und direkter Zugang zu Ihrer Kreativität durch Inspiration und Förderung der Intuition.

Intuition ist DIE menschliche Kompetenz, welche der künstlichen Intelligenz immer überlegen sein wird.

Albert Einstein schrieb einst: „Der Verstand spielt auf dem Weg zur Innovation nur eine untergeordnete Rolle. Es findet ein Sprung im Bewusstsein statt, nennen Sie es Intuition oder was Sie wollen, und die Lösung kommt zu Ihnen und Sie wissen nicht wie und warum.“

Unsere Philosophie: Intuition ist die Weisheit des Unbewussten! und Intuition ist Intelligenz mit überhöhter Geschwindigkeit!

Darum hat der Gernbauer Innovation Hub ein außergewöhnliches Seminar konzipiert, welches den Zugang zum individuellen und kollektiven Unterbewusstsein der Teilnehmer:innen fördert.

Inspirieren, Motivieren zum Innovieren ist die Aufgabe unserer Prozesse. Ergebnisse sind mehrere Innovation Canvas für die erfolgreiche Zukunft Ihrer Organisation, so Thomas Gernbauer.

Maximal 20 Teilnehmer kommen auf ca. 40 Betreuer:innen. Eine eigene Seminar – Location nur für uns bietet die Umgebung für Inspirationen.

Dabei arbeiten wir mit einem Netzwerk verschiedener Expert:innen unter anderem aus den Bereichen:

Künstliche Intelligenz, Mathematik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Architektur, Kunst, Medizin, Psychologie, Soziologie, Förderungen..

Zusätzliche Besonderheiten wie:

1. Laufendes graphisches Dokumentieren der Ideen.
2. Permanentes Überprüfen auf Realisierbarkeit durch Experten im Nebenraum.
3. Parallel Erstellung der Canvas für jede wertige Idee.  
4. Sofortige Prototypenerstellung in der mobilen Werkstätte.
5. Patent- und Markenrecherche.  

So heben wir gemeinsam Ihr ungeahntes Potential!

Das alles, und noch einige wertvolle Überraschungen, für einen Gesamtbetrag von einer Million Euro. Der tatsächliche Wert einer fundamentalen Innovation stieg nicht selten in Milliardenhöhe.

Jetzt Informieren zum Innovieren. Zu den Details

Pressekontakt:

Kontakt: Ing. Mag. Thomas Gernbauer
Tel.: +43 6604606320
eMail: office@gernbauer.com
Web: million-euro-innovation.com

Original-Content von: Acadybot GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Weiß: Echte Teilhabe in Schule und Gesellschaftsleben

01.04.2021 – 11:20

CDU/CSU – Bundestagsfraktion

Weiß: Echte Teilhabe in Schule und Gesellschaftsleben


















Berlin (ots)

Das Bildungs- und Teilhabepaket ist seit 10 Jahren ein Erfolg

Am 1. April 2011 trat das Bildungs- und Teilhabepaket rückwirkend zum 1. Januar 2011 in Kraft. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

„Vor zehn Jahren haben wir das Bildungs- und Teilhabepaket für Familien mit geringem Einkommen beschlossen. Die Kinder aus einkommensschwachen Familien haben seitdem eine Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Mitschülern in der Schule am Mittagessen oder an Klassenfahrten teilzunehmen, Freizeitveranstaltungen zu besuchen oder Nachhilfeunterricht zu beanspruchen. Diese Leistungen ermöglichen Kindern eine echte Teilhabe in der Schule und am Gesellschaftsleben.

Das Bildungs- und Teilhabepaket hat sich bewährt und demonstriert zugleich eindrucksvoll, dass die CDU/CSU-Fraktion richtig handelte, als sie vor zehn Jahren dieses Neuland in der Sozialpolitik betrat. Der Bundestag hat in der Folge nicht nur regelmäßig den Regelsatz erhöht, sondern alle Leistungen kontinuierlich der aktuellen Lebenssituation angepasst.

Dies haben wir auch während der Corona-Pandemie unter Beweis gestellt und dafür gesorgt, dass Kinder bei pandemiebedingten Schließungen der Bildungseinrichtungen weiterhin über verschiedene Wege mit Mittagessen versorgt werden können.

Wir, die CDU/CSU-Bundestagsfraktion, stehen auch in schwierigen Zeiten zu den hilfebedürftigen Familien und handeln lösungsorientiert und effizient.“

Hintergrund: Die CDU/CSU-Fraktion ist die größte Fraktion im Deutschen Bundestag. Sie repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist Ralph Brinkhaus.

Pressekontakt:

CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU – Bundestagsfraktion, übermittelt

Veröffentlicht am

Weiß: Echte Teilhabe in Schule und Gesellschaftsleben

01.04.2021 – 11:20

CDU/CSU – Bundestagsfraktion

Weiß: Echte Teilhabe in Schule und Gesellschaftsleben


















Berlin (ots)

Das Bildungs- und Teilhabepaket ist seit 10 Jahren ein Erfolg

Am 1. April 2011 trat das Bildungs- und Teilhabepaket rückwirkend zum 1. Januar 2011 in Kraft. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

„Vor zehn Jahren haben wir das Bildungs- und Teilhabepaket für Familien mit geringem Einkommen beschlossen. Die Kinder aus einkommensschwachen Familien haben seitdem eine Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Mitschülern in der Schule am Mittagessen oder an Klassenfahrten teilzunehmen, Freizeitveranstaltungen zu besuchen oder Nachhilfeunterricht zu beanspruchen. Diese Leistungen ermöglichen Kindern eine echte Teilhabe in der Schule und am Gesellschaftsleben.

Das Bildungs- und Teilhabepaket hat sich bewährt und demonstriert zugleich eindrucksvoll, dass die CDU/CSU-Fraktion richtig handelte, als sie vor zehn Jahren dieses Neuland in der Sozialpolitik betrat. Der Bundestag hat in der Folge nicht nur regelmäßig den Regelsatz erhöht, sondern alle Leistungen kontinuierlich der aktuellen Lebenssituation angepasst.

Dies haben wir auch während der Corona-Pandemie unter Beweis gestellt und dafür gesorgt, dass Kinder bei pandemiebedingten Schließungen der Bildungseinrichtungen weiterhin über verschiedene Wege mit Mittagessen versorgt werden können.

Wir, die CDU/CSU-Bundestagsfraktion, stehen auch in schwierigen Zeiten zu den hilfebedürftigen Familien und handeln lösungsorientiert und effizient.“

Hintergrund: Die CDU/CSU-Fraktion ist die größte Fraktion im Deutschen Bundestag. Sie repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist Ralph Brinkhaus.

Pressekontakt:

CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU – Bundestagsfraktion, übermittelt

Veröffentlicht am

Weiß: Echte Teilhabe in Schule und Gesellschaftsleben

01.04.2021 – 11:20

CDU/CSU – Bundestagsfraktion

Weiß: Echte Teilhabe in Schule und Gesellschaftsleben


















Berlin (ots)

Das Bildungs- und Teilhabepaket ist seit 10 Jahren ein Erfolg

Am 1. April 2011 trat das Bildungs- und Teilhabepaket rückwirkend zum 1. Januar 2011 in Kraft. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

„Vor zehn Jahren haben wir das Bildungs- und Teilhabepaket für Familien mit geringem Einkommen beschlossen. Die Kinder aus einkommensschwachen Familien haben seitdem eine Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Mitschülern in der Schule am Mittagessen oder an Klassenfahrten teilzunehmen, Freizeitveranstaltungen zu besuchen oder Nachhilfeunterricht zu beanspruchen. Diese Leistungen ermöglichen Kindern eine echte Teilhabe in der Schule und am Gesellschaftsleben.

Das Bildungs- und Teilhabepaket hat sich bewährt und demonstriert zugleich eindrucksvoll, dass die CDU/CSU-Fraktion richtig handelte, als sie vor zehn Jahren dieses Neuland in der Sozialpolitik betrat. Der Bundestag hat in der Folge nicht nur regelmäßig den Regelsatz erhöht, sondern alle Leistungen kontinuierlich der aktuellen Lebenssituation angepasst.

Dies haben wir auch während der Corona-Pandemie unter Beweis gestellt und dafür gesorgt, dass Kinder bei pandemiebedingten Schließungen der Bildungseinrichtungen weiterhin über verschiedene Wege mit Mittagessen versorgt werden können.

Wir, die CDU/CSU-Bundestagsfraktion, stehen auch in schwierigen Zeiten zu den hilfebedürftigen Familien und handeln lösungsorientiert und effizient.“

Hintergrund: Die CDU/CSU-Fraktion ist die größte Fraktion im Deutschen Bundestag. Sie repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist Ralph Brinkhaus.

Pressekontakt:

CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU – Bundestagsfraktion, übermittelt

Veröffentlicht am

Weiß: Echte Teilhabe in Schule und Gesellschaftsleben

01.04.2021 – 11:20

CDU/CSU – Bundestagsfraktion

Weiß: Echte Teilhabe in Schule und Gesellschaftsleben


















Berlin (ots)

Das Bildungs- und Teilhabepaket ist seit 10 Jahren ein Erfolg

Am 1. April 2011 trat das Bildungs- und Teilhabepaket rückwirkend zum 1. Januar 2011 in Kraft. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

„Vor zehn Jahren haben wir das Bildungs- und Teilhabepaket für Familien mit geringem Einkommen beschlossen. Die Kinder aus einkommensschwachen Familien haben seitdem eine Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Mitschülern in der Schule am Mittagessen oder an Klassenfahrten teilzunehmen, Freizeitveranstaltungen zu besuchen oder Nachhilfeunterricht zu beanspruchen. Diese Leistungen ermöglichen Kindern eine echte Teilhabe in der Schule und am Gesellschaftsleben.

Das Bildungs- und Teilhabepaket hat sich bewährt und demonstriert zugleich eindrucksvoll, dass die CDU/CSU-Fraktion richtig handelte, als sie vor zehn Jahren dieses Neuland in der Sozialpolitik betrat. Der Bundestag hat in der Folge nicht nur regelmäßig den Regelsatz erhöht, sondern alle Leistungen kontinuierlich der aktuellen Lebenssituation angepasst.

Dies haben wir auch während der Corona-Pandemie unter Beweis gestellt und dafür gesorgt, dass Kinder bei pandemiebedingten Schließungen der Bildungseinrichtungen weiterhin über verschiedene Wege mit Mittagessen versorgt werden können.

Wir, die CDU/CSU-Bundestagsfraktion, stehen auch in schwierigen Zeiten zu den hilfebedürftigen Familien und handeln lösungsorientiert und effizient.“

Hintergrund: Die CDU/CSU-Fraktion ist die größte Fraktion im Deutschen Bundestag. Sie repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist Ralph Brinkhaus.

Pressekontakt:

CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU – Bundestagsfraktion, übermittelt

Veröffentlicht am

Weiß: Echte Teilhabe in Schule und Gesellschaftsleben

01.04.2021 – 11:20

CDU/CSU – Bundestagsfraktion

Weiß: Echte Teilhabe in Schule und Gesellschaftsleben


















Berlin (ots)

Das Bildungs- und Teilhabepaket ist seit 10 Jahren ein Erfolg

Am 1. April 2011 trat das Bildungs- und Teilhabepaket rückwirkend zum 1. Januar 2011 in Kraft. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

„Vor zehn Jahren haben wir das Bildungs- und Teilhabepaket für Familien mit geringem Einkommen beschlossen. Die Kinder aus einkommensschwachen Familien haben seitdem eine Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Mitschülern in der Schule am Mittagessen oder an Klassenfahrten teilzunehmen, Freizeitveranstaltungen zu besuchen oder Nachhilfeunterricht zu beanspruchen. Diese Leistungen ermöglichen Kindern eine echte Teilhabe in der Schule und am Gesellschaftsleben.

Das Bildungs- und Teilhabepaket hat sich bewährt und demonstriert zugleich eindrucksvoll, dass die CDU/CSU-Fraktion richtig handelte, als sie vor zehn Jahren dieses Neuland in der Sozialpolitik betrat. Der Bundestag hat in der Folge nicht nur regelmäßig den Regelsatz erhöht, sondern alle Leistungen kontinuierlich der aktuellen Lebenssituation angepasst.

Dies haben wir auch während der Corona-Pandemie unter Beweis gestellt und dafür gesorgt, dass Kinder bei pandemiebedingten Schließungen der Bildungseinrichtungen weiterhin über verschiedene Wege mit Mittagessen versorgt werden können.

Wir, die CDU/CSU-Bundestagsfraktion, stehen auch in schwierigen Zeiten zu den hilfebedürftigen Familien und handeln lösungsorientiert und effizient.“

Hintergrund: Die CDU/CSU-Fraktion ist die größte Fraktion im Deutschen Bundestag. Sie repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist Ralph Brinkhaus.

Pressekontakt:

CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU – Bundestagsfraktion, übermittelt