Veröffentlicht am

Tezenis präsentiert: Be the changeDie neuen Lingerie-Basics aus recycelter Spitze

22.03.2021 – 17:08

TEZENIS

Tezenis präsentiert: Be the change
Die neuen Lingerie-Basics aus recycelter Spitze


















Tezenis präsentiert: Be the change / Die neuen Lingerie-Basics aus recycelter Spitze
  • Bild-Infos
  • Download

Düsseldorf (ots)

Tezenis goes green: Das italienische Label ist sich seiner Verantwortung für unseren Planeten, die Umwelt und die Zukunft künftiger Generationen bewusst. Daher setzt der Lingerie-Spezialist immer stärker auf Nachhaltigkeit und hat nun eine komplette Kollektion aus recycelter Spitze entworfen. Das Ziel: den ökologischen Fußabdruck minimieren.

Die BHs und Slips in verschiedenen Formen und Farben sind allesamt aus Resten von Spitze hergestellt, die aus anderen Produktionen übriggeblieben waren und so wiederverwertet wurden. Auf diese Weise haucht Tezenis Produktionsresten neues Leben ein und verwandelt sie in regeneriertes Nylon – eine umweltfreundliche Faser mit den gleichen Eigenschaften wie herkömmliches, neu produziertes Nylon.

Der zeitgemäße, grüne Gedanke hinter der Kollektion spiegelt sich auch in der aktuellen Werbekampagne wider, in der jedes Design mit viel natürlicher Leichtigkeit präsentiert wird.

Die Be the change-Linie aus recycelter Spitze ist ab dem 22. März im Handel und online unter www.tezenis.de erhältlich.

Pressekontakt:

JuLi PR & Consulting
Baumstr.3
40468 Düsseldorf
www.juli-pr.com
info@juli-pr.com
Tel.: 0176-70646206

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

JuLi PR & Consulting
Baumstr.3
40468 Düsseldorf
www.juli-pr.com
info@juli-pr.com
Tel.: 0176-70646206

Original-Content von: TEZENIS, übermittelt

Veröffentlicht am

PrettyLittleThing lässt Wolkenkratzer Burj Khalifa in Rosa erstrahlen

21.03.2021 – 14:14

PrettyLittleThing

PrettyLittleThing lässt Wolkenkratzer Burj Khalifa in Rosa erstrahlen


















Manchester, England (ots/PRNewswire)

Stellen Sie Ihren Wecker am Freitag, 19. März auf 20:40 GST und erleben Sie eine einzigartige Lichtshow!

Am Freitag, 19. März um 20.40 Uhr wird der Wolkenkratzer Burj Khalifa, das höchste Gebäude der Welt und gleichzeitig der Mittelpunkt von Dubais pulsierendem Stadtleben, von der Modemarke PrettyLittleThing in einem bezaubernden Lichtspektakel ganz in Rosa getaucht.

Vor der Kulisse der kosmopolitischen Stadt Dubai wird der symbolträchtige Wolkenkratzer mit lebendigen Lichtern beleuchtet. Diesmal zu Ehren des Starts und der Präsenz der arabischen Website von PrettyLittleThing in der globalen Modeszene.

Die perfekt inszenierte und exquisite PrettyLittleThing-Projektion in Rosatönen wird alles andere als klein sein. Die Dimensionen des höchsten Gebäudes der Welt stehen für die Online-Präsenz dieser großen Modemarke in der MENA-Region und präsentieren sie einem weltweiten Publikum, indem sie das Augenmerk auf PrettyLittleThing ziehen.

Die PrettyLittleThing-Projektion wird die ganze Stadt in Staunen versetzen und diesen flüchtigen Moment zum entscheidenden Schnappschuss für den lang erwarteten Frühling und die neuesten Modetrends machen, die PLT in Form seiner aussagekräftigen und Mut machenden Kollektionen im Monat der Frauengeschichte auf den Markt bringt.

Instagram https://www.instagram.com/prettylittlething

Website https://www.prettylittlething.com

Foto: https://mma.prnewswire.com/media/1459963/PrettyLittleThing__Burj_Khalifa.jpg

Pressekontakt:

Für weitere Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
amy.simon@prettylittlething.com
0758 570 5304.

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Für weitere Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
amy.simon@prettylittlething.com
0758 570 5304.

Original-Content von: PrettyLittleThing, übermittelt

Veröffentlicht am

PrettyLittleThing lässt Wolkenkratzer Burj Khalifa in Rosa erstrahlen

21.03.2021 – 14:14

PrettyLittleThing

PrettyLittleThing lässt Wolkenkratzer Burj Khalifa in Rosa erstrahlen


















Manchester, England (ots/PRNewswire)

Stellen Sie Ihren Wecker am Freitag, 19. März auf 20:40 GST und erleben Sie eine einzigartige Lichtshow!

Am Freitag, 19. März um 20.40 Uhr wird der Wolkenkratzer Burj Khalifa, das höchste Gebäude der Welt und gleichzeitig der Mittelpunkt von Dubais pulsierendem Stadtleben, von der Modemarke PrettyLittleThing in einem bezaubernden Lichtspektakel ganz in Rosa getaucht.

Vor der Kulisse der kosmopolitischen Stadt Dubai wird der symbolträchtige Wolkenkratzer mit lebendigen Lichtern beleuchtet. Diesmal zu Ehren des Starts und der Präsenz der arabischen Website von PrettyLittleThing in der globalen Modeszene.

Die perfekt inszenierte und exquisite PrettyLittleThing-Projektion in Rosatönen wird alles andere als klein sein. Die Dimensionen des höchsten Gebäudes der Welt stehen für die Online-Präsenz dieser großen Modemarke in der MENA-Region und präsentieren sie einem weltweiten Publikum, indem sie das Augenmerk auf PrettyLittleThing ziehen.

Die PrettyLittleThing-Projektion wird die ganze Stadt in Staunen versetzen und diesen flüchtigen Moment zum entscheidenden Schnappschuss für den lang erwarteten Frühling und die neuesten Modetrends machen, die PLT in Form seiner aussagekräftigen und Mut machenden Kollektionen im Monat der Frauengeschichte auf den Markt bringt.

Instagram https://www.instagram.com/prettylittlething

Website https://www.prettylittlething.com

Foto: https://mma.prnewswire.com/media/1459963/PrettyLittleThing__Burj_Khalifa.jpg

Pressekontakt:

Für weitere Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
amy.simon@prettylittlething.com
0758 570 5304.

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Für weitere Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
amy.simon@prettylittlething.com
0758 570 5304.

Original-Content von: PrettyLittleThing, übermittelt

Veröffentlicht am

PrettyLittleThing lässt Wolkenkratzer Burj Khalifa in Rosa erstrahlen

21.03.2021 – 14:14

PrettyLittleThing

PrettyLittleThing lässt Wolkenkratzer Burj Khalifa in Rosa erstrahlen


















Manchester, England (ots/PRNewswire)

Stellen Sie Ihren Wecker am Freitag, 19. März auf 20:40 GST und erleben Sie eine einzigartige Lichtshow!

Am Freitag, 19. März um 20.40 Uhr wird der Wolkenkratzer Burj Khalifa, das höchste Gebäude der Welt und gleichzeitig der Mittelpunkt von Dubais pulsierendem Stadtleben, von der Modemarke PrettyLittleThing in einem bezaubernden Lichtspektakel ganz in Rosa getaucht.

Vor der Kulisse der kosmopolitischen Stadt Dubai wird der symbolträchtige Wolkenkratzer mit lebendigen Lichtern beleuchtet. Diesmal zu Ehren des Starts und der Präsenz der arabischen Website von PrettyLittleThing in der globalen Modeszene.

Die perfekt inszenierte und exquisite PrettyLittleThing-Projektion in Rosatönen wird alles andere als klein sein. Die Dimensionen des höchsten Gebäudes der Welt stehen für die Online-Präsenz dieser großen Modemarke in der MENA-Region und präsentieren sie einem weltweiten Publikum, indem sie das Augenmerk auf PrettyLittleThing ziehen.

Die PrettyLittleThing-Projektion wird die ganze Stadt in Staunen versetzen und diesen flüchtigen Moment zum entscheidenden Schnappschuss für den lang erwarteten Frühling und die neuesten Modetrends machen, die PLT in Form seiner aussagekräftigen und Mut machenden Kollektionen im Monat der Frauengeschichte auf den Markt bringt.

Instagram https://www.instagram.com/prettylittlething

Website https://www.prettylittlething.com

Foto: https://mma.prnewswire.com/media/1459963/PrettyLittleThing__Burj_Khalifa.jpg

Pressekontakt:

Für weitere Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
amy.simon@prettylittlething.com
0758 570 5304.

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Für weitere Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
amy.simon@prettylittlething.com
0758 570 5304.

Original-Content von: PrettyLittleThing, übermittelt

Veröffentlicht am

PrettyLittleThing lässt Wolkenkratzer Burj Khalifa in Rosa erstrahlen

21.03.2021 – 14:14

PrettyLittleThing

PrettyLittleThing lässt Wolkenkratzer Burj Khalifa in Rosa erstrahlen


















Manchester, England (ots/PRNewswire)

Stellen Sie Ihren Wecker am Freitag, 19. März auf 20:40 GST und erleben Sie eine einzigartige Lichtshow!

Am Freitag, 19. März um 20.40 Uhr wird der Wolkenkratzer Burj Khalifa, das höchste Gebäude der Welt und gleichzeitig der Mittelpunkt von Dubais pulsierendem Stadtleben, von der Modemarke PrettyLittleThing in einem bezaubernden Lichtspektakel ganz in Rosa getaucht.

Vor der Kulisse der kosmopolitischen Stadt Dubai wird der symbolträchtige Wolkenkratzer mit lebendigen Lichtern beleuchtet. Diesmal zu Ehren des Starts und der Präsenz der arabischen Website von PrettyLittleThing in der globalen Modeszene.

Die perfekt inszenierte und exquisite PrettyLittleThing-Projektion in Rosatönen wird alles andere als klein sein. Die Dimensionen des höchsten Gebäudes der Welt stehen für die Online-Präsenz dieser großen Modemarke in der MENA-Region und präsentieren sie einem weltweiten Publikum, indem sie das Augenmerk auf PrettyLittleThing ziehen.

Die PrettyLittleThing-Projektion wird die ganze Stadt in Staunen versetzen und diesen flüchtigen Moment zum entscheidenden Schnappschuss für den lang erwarteten Frühling und die neuesten Modetrends machen, die PLT in Form seiner aussagekräftigen und Mut machenden Kollektionen im Monat der Frauengeschichte auf den Markt bringt.

Instagram https://www.instagram.com/prettylittlething

Website https://www.prettylittlething.com

Foto: https://mma.prnewswire.com/media/1459963/PrettyLittleThing__Burj_Khalifa.jpg

Pressekontakt:

Für weitere Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
amy.simon@prettylittlething.com
0758 570 5304.

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Für weitere Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
amy.simon@prettylittlething.com
0758 570 5304.

Original-Content von: PrettyLittleThing, übermittelt

Veröffentlicht am

PrettyLittleThing lässt Wolkenkratzer Burj Khalifa in Rosa erstrahlen

21.03.2021 – 14:14

PrettyLittleThing

PrettyLittleThing lässt Wolkenkratzer Burj Khalifa in Rosa erstrahlen


















Manchester, England (ots/PRNewswire)

Stellen Sie Ihren Wecker am Freitag, 19. März auf 20:40 GST und erleben Sie eine einzigartige Lichtshow!

Am Freitag, 19. März um 20.40 Uhr wird der Wolkenkratzer Burj Khalifa, das höchste Gebäude der Welt und gleichzeitig der Mittelpunkt von Dubais pulsierendem Stadtleben, von der Modemarke PrettyLittleThing in einem bezaubernden Lichtspektakel ganz in Rosa getaucht.

Vor der Kulisse der kosmopolitischen Stadt Dubai wird der symbolträchtige Wolkenkratzer mit lebendigen Lichtern beleuchtet. Diesmal zu Ehren des Starts und der Präsenz der arabischen Website von PrettyLittleThing in der globalen Modeszene.

Die perfekt inszenierte und exquisite PrettyLittleThing-Projektion in Rosatönen wird alles andere als klein sein. Die Dimensionen des höchsten Gebäudes der Welt stehen für die Online-Präsenz dieser großen Modemarke in der MENA-Region und präsentieren sie einem weltweiten Publikum, indem sie das Augenmerk auf PrettyLittleThing ziehen.

Die PrettyLittleThing-Projektion wird die ganze Stadt in Staunen versetzen und diesen flüchtigen Moment zum entscheidenden Schnappschuss für den lang erwarteten Frühling und die neuesten Modetrends machen, die PLT in Form seiner aussagekräftigen und Mut machenden Kollektionen im Monat der Frauengeschichte auf den Markt bringt.

Instagram https://www.instagram.com/prettylittlething

Website https://www.prettylittlething.com

Foto: https://mma.prnewswire.com/media/1459963/PrettyLittleThing__Burj_Khalifa.jpg

Pressekontakt:

Für weitere Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
amy.simon@prettylittlething.com
0758 570 5304.

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Für weitere Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
amy.simon@prettylittlething.com
0758 570 5304.

Original-Content von: PrettyLittleThing, übermittelt

Veröffentlicht am

PrettyLittleThing lässt Wolkenkratzer Burj Khalifa in Rosa erstrahlen

21.03.2021 – 14:14

PrettyLittleThing

PrettyLittleThing lässt Wolkenkratzer Burj Khalifa in Rosa erstrahlen


















Manchester, England (ots/PRNewswire)

Stellen Sie Ihren Wecker am Freitag, 19. März auf 20:40 GST und erleben Sie eine einzigartige Lichtshow!

Am Freitag, 19. März um 20.40 Uhr wird der Wolkenkratzer Burj Khalifa, das höchste Gebäude der Welt und gleichzeitig der Mittelpunkt von Dubais pulsierendem Stadtleben, von der Modemarke PrettyLittleThing in einem bezaubernden Lichtspektakel ganz in Rosa getaucht.

Vor der Kulisse der kosmopolitischen Stadt Dubai wird der symbolträchtige Wolkenkratzer mit lebendigen Lichtern beleuchtet. Diesmal zu Ehren des Starts und der Präsenz der arabischen Website von PrettyLittleThing in der globalen Modeszene.

Die perfekt inszenierte und exquisite PrettyLittleThing-Projektion in Rosatönen wird alles andere als klein sein. Die Dimensionen des höchsten Gebäudes der Welt stehen für die Online-Präsenz dieser großen Modemarke in der MENA-Region und präsentieren sie einem weltweiten Publikum, indem sie das Augenmerk auf PrettyLittleThing ziehen.

Die PrettyLittleThing-Projektion wird die ganze Stadt in Staunen versetzen und diesen flüchtigen Moment zum entscheidenden Schnappschuss für den lang erwarteten Frühling und die neuesten Modetrends machen, die PLT in Form seiner aussagekräftigen und Mut machenden Kollektionen im Monat der Frauengeschichte auf den Markt bringt.

Instagram https://www.instagram.com/prettylittlething

Website https://www.prettylittlething.com

Foto: https://mma.prnewswire.com/media/1459963/PrettyLittleThing__Burj_Khalifa.jpg

Pressekontakt:

Für weitere Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
amy.simon@prettylittlething.com
0758 570 5304.

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Für weitere Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
amy.simon@prettylittlething.com
0758 570 5304.

Original-Content von: PrettyLittleThing, übermittelt

Veröffentlicht am

PrettyLittleThing lässt Wolkenkratzer Burj Khalifa in Rosa erstrahlen

21.03.2021 – 14:14

PrettyLittleThing

PrettyLittleThing lässt Wolkenkratzer Burj Khalifa in Rosa erstrahlen


















Manchester, England (ots/PRNewswire)

Stellen Sie Ihren Wecker am Freitag, 19. März auf 20:40 GST und erleben Sie eine einzigartige Lichtshow!

Am Freitag, 19. März um 20.40 Uhr wird der Wolkenkratzer Burj Khalifa, das höchste Gebäude der Welt und gleichzeitig der Mittelpunkt von Dubais pulsierendem Stadtleben, von der Modemarke PrettyLittleThing in einem bezaubernden Lichtspektakel ganz in Rosa getaucht.

Vor der Kulisse der kosmopolitischen Stadt Dubai wird der symbolträchtige Wolkenkratzer mit lebendigen Lichtern beleuchtet. Diesmal zu Ehren des Starts und der Präsenz der arabischen Website von PrettyLittleThing in der globalen Modeszene.

Die perfekt inszenierte und exquisite PrettyLittleThing-Projektion in Rosatönen wird alles andere als klein sein. Die Dimensionen des höchsten Gebäudes der Welt stehen für die Online-Präsenz dieser großen Modemarke in der MENA-Region und präsentieren sie einem weltweiten Publikum, indem sie das Augenmerk auf PrettyLittleThing ziehen.

Die PrettyLittleThing-Projektion wird die ganze Stadt in Staunen versetzen und diesen flüchtigen Moment zum entscheidenden Schnappschuss für den lang erwarteten Frühling und die neuesten Modetrends machen, die PLT in Form seiner aussagekräftigen und Mut machenden Kollektionen im Monat der Frauengeschichte auf den Markt bringt.

Instagram https://www.instagram.com/prettylittlething

Website https://www.prettylittlething.com

Foto: https://mma.prnewswire.com/media/1459963/PrettyLittleThing__Burj_Khalifa.jpg

Pressekontakt:

Für weitere Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
amy.simon@prettylittlething.com
0758 570 5304.

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Für weitere Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
amy.simon@prettylittlething.com
0758 570 5304.

Original-Content von: PrettyLittleThing, übermittelt

Veröffentlicht am

Tiffany Star-Schmuckdesignerin und Philanthropin Elsa Peretti in Spanien verstorben

19.03.2021 – 18:12

Elsa Peretti Holding AG

Tiffany Star-Schmuckdesignerin und Philanthropin Elsa Peretti in Spanien verstorben


















Tiffany Star-Schmuckdesignerin und Philanthropin Elsa Peretti in Spanien verstorben

  • Bild-Infos
  • Download

Zürich (ots)

Mit grosser Trauer gab das Family Office von Elsa Peretti in Zürich bekannt, dass die Schmuckdesignerin, die für ihre Kreationen für den US-Juwelier Tiffany berühmt war, gestern im Alter von 80 Jahren in einem Dorf in der Nähe von Barcelona, Spanien verstorben ist. Ihr Vermächtnis umfasst ein aussergewöhnliches Designwerk sowie eine Stiftung, die sich Zwecken der humanitären Hilfe sowie Umwelt und Naturschutz widmet. Als echte Weltbürgerin die in all den verschiedenen Kreisen eine so aktive und kreative Rolle spielte, wird ihr Fehlen eine grosse Lücke hinterlassen.

Eine bahnbrechende Designerin

Elsa Peretti wurde in Florenz geboren und durchlief ihre Ausbildung in Rom und der Schweiz. Später kehrte sie für einen Abschluss in Innenarchitektur nach Rom zurück. Bis 1969 hatte sie sich in New York und Barcelona als Fotomodell etabliert und begann auch, ihren eigenen Schmuck zu entwerfen. Ihre Designkarriere begann mit einer kleinen Silberflascheals Halskette. Die Inspirationdazu kam ihr in Portofino, wo Damen damals zerbrechliche Gardenienblüten als modisches Accessoire zu tragen pflegten: Die kleine Silbervasen-Halskette ließ die Blumen länger halten. Dies sollte zu einem Merkmal ihrer Entwürfe werden, die sie stets so praktisch wie schön zu gestalten suchte.

Der amerikanische Modedesigner Giorgio di Sant’Angelo verwendete einige ihrer Stücke in einer Modenschau, wo sie sofort ein grosser Erfolgwurden. Schon am nächsten Tag war sie der Star in New York. In dieser Zeit lernte sie den legendären US-Modedesigner und Siebziger-Jahre-Ikone Halston kennen, mit dem sie eine lebenslange Freundschaft verband und mit dem sie häufig zusammenarbeitete. Der US-Juwelier Tiffany wurde auf die junge Designerin aufmerksam und nahm sie 1974 für eine exklusive Zusammenarbeit unter Vertrag, die sich durch ihre gesamte Karriere ziehen sollte.

Ihre Inspiration gewannsie oft aus alltäglichen Gegenständen – eine Bohne, ein Knochen oder ein Apfel konnten in Manschettenknöpfe, Armbänder, Vasen oder Feuerzeuge verwandelt werden, Skorpione und Schlangen wurden in ansprechende Halsketten und Ringe verwandelt, oft in Silber als eines ihrer bevorzugten Materialien. Sie selbst sagte: „Es gibt kein neues Design, denn gute Linien und Formen sind zeitlos“, und tatsächlich sind ihre Stücke heute so modern und tragbar wie eh und je.

Elsa Perettis Entwürfe befinden sich in den ständigen Sammlungen des British Museum in London, des Metropolitan Museum of Art in New York City, des Museum of Fine Arts in Boston, Massachusetts, und des Museum of Fine Arts in Houston, Texas. In Anerkennung ihrer bemerkenswerten Arbeit stiftete Tiffany die Elsa Peretti Professur für Schmuckdesign am Fashion Institute of Technology, die erste Stiftungsprofessur in der Geschichte des FIT. Neben anderen Ehrungen wurde der Designerin 2001 die Ehrendoktorwürde des FIT verliehen. Außerdem erhielt sie 1971 den Coty American Fashion Critics‘ Award for Jewelry und 1981 den Rhode Island School of Design President’s Fellow Award. Im Jahr 1996 wurde sie vom Council of Fashion Designers of America zur Accessoire-Designerin des Jahres gewählt.

Philanthropisches Wirken

Elsa Peretti war auch für ihren Charme, ihre Offenheit gegenüber anderen und ihre Freundlichkeit bekannt. Sie hatte eine zutiefst humanitäre Berufung und unterstützte kulturelle, wissenschaftliche und pädagogische Initiativen und engagierte sich für die Verteidigung der Menschenrechte. Im Jahr 2000 gründete sie zu Ehren ihres Vaters eine Wohltätigkeitsorganisation, die 2015 in Nando and Elsa Peretti Foundation umbenannt wurde. Anfangs hatte die Stiftung einen dualen Fokus auf Umwelt und den Schutz der Tierwelt sowie auf humanitäre Programme, insbesondere solche mit dem Ziel der Armutsbekämpfung.

Im Laufe der Zeit erweiterte sich der Umfang der Stiftungsarbeit, um eine breite Palette von Projekten zur Förderung der Menschen- und Bürgerrechte zu unterstützen, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Recht auf Bildung, den Rechten von Kindern sowie den Rechten und der Würde von Frauen. NPF ist international aktiv und hat Anfragen aus der ganzen Welt unterstützt, einschliesslich Initiativen im Namen von nicht vertretenen Menschen und unterdrückten Minderheiten, um deren Existenzrecht zu verteidigen und ihre Kultur zu bewahren. NPF unterstützt medizinische und wissenschaftliche Forschungsprojekte zur Förderung der körperlichen und geistigen Gesundheit sowie spezifische Massnahmen wie den Bau von Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen. Sie hat Kampagnen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Erhaltung von Wildtieren und den Umweltschutz finanziert. Sie fördert auch Kultur und Kunst.

Sant Martí Vell, ihr katalanisches Refugium

Das Werk, das ihr vielleicht am meisten am Herzen lag, war jedoch das Dorf Sant Martí Vell in Katalonien, wo sie 1968 ein senfgelbes Haus kaufte, welches sie in den darauffolgenden zehn Jahren liebevoll restaurierte und das zu ihrem bevorzugten Wohnort wurde. In der Folge restaurierte sie ganze Abschnitte des Dorfes, erwarb und konservierte weitere Gebäude, darunter die Kirche, und unterstützte die Ausgrabung römischer Ruinen und die Archivierung der Geschichte des Dorfes. Sie gründete auch ein Weingut, das seit 2008 exkusive Weine unter dem Label Eccocivi vertreibt.

Sie förderte die visuellen Künste und setzte sich für die Konsolidierung, den Schutz und die Verbreitung des historischen, künstlerischen, kulturellen, architektonischen und handwerklichen Erbes Kataloniens ein. Im Jahr 2013 war Elsa Peretti die erste nicht-katalanische Person, die mit dem Nationalen Kulturpreis des Nationalen Rates für Kultur und Kunst (CoNCA) ausgezeichnet wurde.

Einige Stimmen über Elsa Peretti:

Sie ist eine der grössten Schmuckdesignerinnen des 20. Jahrhunderts und hat uns über den Bereich des kommerziellen Erfolgs hinaus in die Designgeschichte geführt. Sie ist eine Inspiration für die gesamte Marke.“ – Michael Kowalski ehemaliger Chairman und CEO von Tiffany and Co.

„Elsa brachte all diese Dinge hervor – an das Bone-Armband erinnere ich mich am besten. Alles war so sinnlich, so sexy. Ich habe es einfach geliebt. Es war anders als alles, was ich je gesehen hatte, und ich hatte eine Menge gesehen. Von da an habe ich wirklich nur noch #Peretti-Schmuck getragen.“ Liza Minnelli im Gespräch über Elsa, Vanity Fair, August 2014.

„Sie schaut sich das Ding an, aber sie schaut es nicht nur an. Sie berührt sie, sie dreht sie um, von hinten, von vorne, von der Seite. Um wirklich an das Objekt heranzukommen, das sie anschaut, und das ist es, was durchkommt“, sagt Hiro über Elsa.

„Sie war die einzigartigste, wunderbarste, schickste Frau, die ich seit Jahren gesehen hatte. Mit diesem Männerhut und diesem wunderbaren Gang… “ Joe Eula über Elsa – Vogue Italia , 1996.

„Sie kommt nicht aus einer abgeschlossenen Kultur, es ist alles vermischt. Es ist nicht amerikanisch, es ist nicht europäisch, es ist nicht japanisch, es ist Elsa“ Hiro über Elsa aus „Elsa Peretti 25 Jahre Retrospektive“ 1999.

„Wir glauben, dass Elsas Arbeit ein ständiger Beweis für die Wahrheit ist, dass grosses Design über die Mode hinausgeht, das Herzstück unserer Firmenphilosophie. Sie ist eine der größten Schmuckdesignerinnen des 20. Jahrhunderts und hat uns über den Bereich des kommerziellen Erfolgs hinaus in die Designgeschichte geführt. Sie ist eine Inspiration für die gesamte Marke“ „Elsas Arbeit hat eine einzigartige, instinktive, elementare Anziehungskraft. Sie ist ein Design-Genie.“ Michael Kowalski, ehemaliger CEO von Tiffany and Co aus einem Interview für How to Spend it

„In Japan gibt es eine Auszeichnung, die aussergewöhnlichen Personen verliehen wird. Wären wir in Japan und überall auf der Welt, würde Elsa Peretti diese Ehre zuteil. Sie würde als ein internationaler lebender Schatz angesehen werden. Ich bewundere Elsa – das war ich schon immer, denn sie besitzt die sehr seltene Kombination des individuellsten Chics, der durch ihre Einfachheit, Freundlichkeit und verblüffende Vision noch individueller wird. Sie ist eine Frau, die dazu beigetragen hat, einen neuen Begriff von Schönheit für alle anderen zu schaffen.“ Ralph Rucci, Couturier, Lampoon Magazine, Maggio 2020.

„Elsa brachte eine neue Intensität, ein neues Engagement, eine neue Leidenschaft in unseren Fokus des Designs“ Mike Kowalski aus „Elsa Peretti 25 Jahre Retrospektive“ 1999.

„Sie bemerkt die Schuhe von jemandem. Sie bemerkt etwas in einer Ecke, das die meisten Leute nicht bemerken würden, und sie wird es aufgreifen und sagen: „Na, ist das nicht schön? Sieh dir das an“ …du weisst schon. Sie bringt dich dazu, Dinge zu sehen.“ Liz Franceschini, aus „Elsa Peretti 25 Jahre Retrospektive“ 1999.

„Wir alle bei Tiffany fühlen eine tiefe Loyalität zu Elsa, und sie hat diese Loyalität immer erwidert.“ William Chaney, aus „Elsa Peretti 25 Jahre Retrospektive“ 1999.

Für weitere Informationen / Fotos wenden Sie sich bitte an:

Elsa Peretti Holding AG
Dufourstrasse 90
8008 Zürich
moosmann@elsaperetti.com

Kontaktdaten anzeigen

Für weitere Informationen / Fotos wenden Sie sich bitte an:

Elsa Peretti Holding AG
Dufourstrasse 90
8008 Zürich
moosmann@elsaperetti.com

Original-Content von: Elsa Peretti Holding AG, übermittelt

Veröffentlicht am

Tiffany Star-Schmuckdesignerin und Philanthropin Elsa Peretti in Spanien verstorben

19.03.2021 – 18:12

Elsa Peretti Holding AG

Tiffany Star-Schmuckdesignerin und Philanthropin Elsa Peretti in Spanien verstorben


















Tiffany Star-Schmuckdesignerin und Philanthropin Elsa Peretti in Spanien verstorben

  • Bild-Infos
  • Download

Zürich (ots)

Mit grosser Trauer gab das Family Office von Elsa Peretti in Zürich bekannt, dass die Schmuckdesignerin, die für ihre Kreationen für den US-Juwelier Tiffany berühmt war, gestern im Alter von 80 Jahren in einem Dorf in der Nähe von Barcelona, Spanien verstorben ist. Ihr Vermächtnis umfasst ein aussergewöhnliches Designwerk sowie eine Stiftung, die sich Zwecken der humanitären Hilfe sowie Umwelt und Naturschutz widmet. Als echte Weltbürgerin die in all den verschiedenen Kreisen eine so aktive und kreative Rolle spielte, wird ihr Fehlen eine grosse Lücke hinterlassen.

Eine bahnbrechende Designerin

Elsa Peretti wurde in Florenz geboren und durchlief ihre Ausbildung in Rom und der Schweiz. Später kehrte sie für einen Abschluss in Innenarchitektur nach Rom zurück. Bis 1969 hatte sie sich in New York und Barcelona als Fotomodell etabliert und begann auch, ihren eigenen Schmuck zu entwerfen. Ihre Designkarriere begann mit einer kleinen Silberflascheals Halskette. Die Inspirationdazu kam ihr in Portofino, wo Damen damals zerbrechliche Gardenienblüten als modisches Accessoire zu tragen pflegten: Die kleine Silbervasen-Halskette ließ die Blumen länger halten. Dies sollte zu einem Merkmal ihrer Entwürfe werden, die sie stets so praktisch wie schön zu gestalten suchte.

Der amerikanische Modedesigner Giorgio di Sant’Angelo verwendete einige ihrer Stücke in einer Modenschau, wo sie sofort ein grosser Erfolgwurden. Schon am nächsten Tag war sie der Star in New York. In dieser Zeit lernte sie den legendären US-Modedesigner und Siebziger-Jahre-Ikone Halston kennen, mit dem sie eine lebenslange Freundschaft verband und mit dem sie häufig zusammenarbeitete. Der US-Juwelier Tiffany wurde auf die junge Designerin aufmerksam und nahm sie 1974 für eine exklusive Zusammenarbeit unter Vertrag, die sich durch ihre gesamte Karriere ziehen sollte.

Ihre Inspiration gewannsie oft aus alltäglichen Gegenständen – eine Bohne, ein Knochen oder ein Apfel konnten in Manschettenknöpfe, Armbänder, Vasen oder Feuerzeuge verwandelt werden, Skorpione und Schlangen wurden in ansprechende Halsketten und Ringe verwandelt, oft in Silber als eines ihrer bevorzugten Materialien. Sie selbst sagte: „Es gibt kein neues Design, denn gute Linien und Formen sind zeitlos“, und tatsächlich sind ihre Stücke heute so modern und tragbar wie eh und je.

Elsa Perettis Entwürfe befinden sich in den ständigen Sammlungen des British Museum in London, des Metropolitan Museum of Art in New York City, des Museum of Fine Arts in Boston, Massachusetts, und des Museum of Fine Arts in Houston, Texas. In Anerkennung ihrer bemerkenswerten Arbeit stiftete Tiffany die Elsa Peretti Professur für Schmuckdesign am Fashion Institute of Technology, die erste Stiftungsprofessur in der Geschichte des FIT. Neben anderen Ehrungen wurde der Designerin 2001 die Ehrendoktorwürde des FIT verliehen. Außerdem erhielt sie 1971 den Coty American Fashion Critics‘ Award for Jewelry und 1981 den Rhode Island School of Design President’s Fellow Award. Im Jahr 1996 wurde sie vom Council of Fashion Designers of America zur Accessoire-Designerin des Jahres gewählt.

Philanthropisches Wirken

Elsa Peretti war auch für ihren Charme, ihre Offenheit gegenüber anderen und ihre Freundlichkeit bekannt. Sie hatte eine zutiefst humanitäre Berufung und unterstützte kulturelle, wissenschaftliche und pädagogische Initiativen und engagierte sich für die Verteidigung der Menschenrechte. Im Jahr 2000 gründete sie zu Ehren ihres Vaters eine Wohltätigkeitsorganisation, die 2015 in Nando and Elsa Peretti Foundation umbenannt wurde. Anfangs hatte die Stiftung einen dualen Fokus auf Umwelt und den Schutz der Tierwelt sowie auf humanitäre Programme, insbesondere solche mit dem Ziel der Armutsbekämpfung.

Im Laufe der Zeit erweiterte sich der Umfang der Stiftungsarbeit, um eine breite Palette von Projekten zur Förderung der Menschen- und Bürgerrechte zu unterstützen, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Recht auf Bildung, den Rechten von Kindern sowie den Rechten und der Würde von Frauen. NPF ist international aktiv und hat Anfragen aus der ganzen Welt unterstützt, einschliesslich Initiativen im Namen von nicht vertretenen Menschen und unterdrückten Minderheiten, um deren Existenzrecht zu verteidigen und ihre Kultur zu bewahren. NPF unterstützt medizinische und wissenschaftliche Forschungsprojekte zur Förderung der körperlichen und geistigen Gesundheit sowie spezifische Massnahmen wie den Bau von Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen. Sie hat Kampagnen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Erhaltung von Wildtieren und den Umweltschutz finanziert. Sie fördert auch Kultur und Kunst.

Sant Martí Vell, ihr katalanisches Refugium

Das Werk, das ihr vielleicht am meisten am Herzen lag, war jedoch das Dorf Sant Martí Vell in Katalonien, wo sie 1968 ein senfgelbes Haus kaufte, welches sie in den darauffolgenden zehn Jahren liebevoll restaurierte und das zu ihrem bevorzugten Wohnort wurde. In der Folge restaurierte sie ganze Abschnitte des Dorfes, erwarb und konservierte weitere Gebäude, darunter die Kirche, und unterstützte die Ausgrabung römischer Ruinen und die Archivierung der Geschichte des Dorfes. Sie gründete auch ein Weingut, das seit 2008 exkusive Weine unter dem Label Eccocivi vertreibt.

Sie förderte die visuellen Künste und setzte sich für die Konsolidierung, den Schutz und die Verbreitung des historischen, künstlerischen, kulturellen, architektonischen und handwerklichen Erbes Kataloniens ein. Im Jahr 2013 war Elsa Peretti die erste nicht-katalanische Person, die mit dem Nationalen Kulturpreis des Nationalen Rates für Kultur und Kunst (CoNCA) ausgezeichnet wurde.

Einige Stimmen über Elsa Peretti:

Sie ist eine der grössten Schmuckdesignerinnen des 20. Jahrhunderts und hat uns über den Bereich des kommerziellen Erfolgs hinaus in die Designgeschichte geführt. Sie ist eine Inspiration für die gesamte Marke.“ – Michael Kowalski ehemaliger Chairman und CEO von Tiffany and Co.

„Elsa brachte all diese Dinge hervor – an das Bone-Armband erinnere ich mich am besten. Alles war so sinnlich, so sexy. Ich habe es einfach geliebt. Es war anders als alles, was ich je gesehen hatte, und ich hatte eine Menge gesehen. Von da an habe ich wirklich nur noch #Peretti-Schmuck getragen.“ Liza Minnelli im Gespräch über Elsa, Vanity Fair, August 2014.

„Sie schaut sich das Ding an, aber sie schaut es nicht nur an. Sie berührt sie, sie dreht sie um, von hinten, von vorne, von der Seite. Um wirklich an das Objekt heranzukommen, das sie anschaut, und das ist es, was durchkommt“, sagt Hiro über Elsa.

„Sie war die einzigartigste, wunderbarste, schickste Frau, die ich seit Jahren gesehen hatte. Mit diesem Männerhut und diesem wunderbaren Gang… “ Joe Eula über Elsa – Vogue Italia , 1996.

„Sie kommt nicht aus einer abgeschlossenen Kultur, es ist alles vermischt. Es ist nicht amerikanisch, es ist nicht europäisch, es ist nicht japanisch, es ist Elsa“ Hiro über Elsa aus „Elsa Peretti 25 Jahre Retrospektive“ 1999.

„Wir glauben, dass Elsas Arbeit ein ständiger Beweis für die Wahrheit ist, dass grosses Design über die Mode hinausgeht, das Herzstück unserer Firmenphilosophie. Sie ist eine der größten Schmuckdesignerinnen des 20. Jahrhunderts und hat uns über den Bereich des kommerziellen Erfolgs hinaus in die Designgeschichte geführt. Sie ist eine Inspiration für die gesamte Marke“ „Elsas Arbeit hat eine einzigartige, instinktive, elementare Anziehungskraft. Sie ist ein Design-Genie.“ Michael Kowalski, ehemaliger CEO von Tiffany and Co aus einem Interview für How to Spend it

„In Japan gibt es eine Auszeichnung, die aussergewöhnlichen Personen verliehen wird. Wären wir in Japan und überall auf der Welt, würde Elsa Peretti diese Ehre zuteil. Sie würde als ein internationaler lebender Schatz angesehen werden. Ich bewundere Elsa – das war ich schon immer, denn sie besitzt die sehr seltene Kombination des individuellsten Chics, der durch ihre Einfachheit, Freundlichkeit und verblüffende Vision noch individueller wird. Sie ist eine Frau, die dazu beigetragen hat, einen neuen Begriff von Schönheit für alle anderen zu schaffen.“ Ralph Rucci, Couturier, Lampoon Magazine, Maggio 2020.

„Elsa brachte eine neue Intensität, ein neues Engagement, eine neue Leidenschaft in unseren Fokus des Designs“ Mike Kowalski aus „Elsa Peretti 25 Jahre Retrospektive“ 1999.

„Sie bemerkt die Schuhe von jemandem. Sie bemerkt etwas in einer Ecke, das die meisten Leute nicht bemerken würden, und sie wird es aufgreifen und sagen: „Na, ist das nicht schön? Sieh dir das an“ …du weisst schon. Sie bringt dich dazu, Dinge zu sehen.“ Liz Franceschini, aus „Elsa Peretti 25 Jahre Retrospektive“ 1999.

„Wir alle bei Tiffany fühlen eine tiefe Loyalität zu Elsa, und sie hat diese Loyalität immer erwidert.“ William Chaney, aus „Elsa Peretti 25 Jahre Retrospektive“ 1999.

Für weitere Informationen / Fotos wenden Sie sich bitte an:

Elsa Peretti Holding AG
Dufourstrasse 90
8008 Zürich
moosmann@elsaperetti.com

Kontaktdaten anzeigen

Für weitere Informationen / Fotos wenden Sie sich bitte an:

Elsa Peretti Holding AG
Dufourstrasse 90
8008 Zürich
moosmann@elsaperetti.com

Original-Content von: Elsa Peretti Holding AG, übermittelt