Veröffentlicht am

Personelle Veränderungen bei der DVAGWechsel im Vorsitz des Aufsichtsrats der Deutschen Vermögensberatung

30.03.2021 – 15:54

DVAG Deutsche Vermögensberatung AG

Personelle Veränderungen bei der DVAG
Wechsel im Vorsitz des Aufsichtsrats der Deutschen Vermögensberatung


















Personelle Veränderungen bei der DVAG / Wechsel im Vorsitz des Aufsichtsrats der Deutschen Vermögensberatung
  • Bild-Infos
  • Download

Frankfurt (ots)

Der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Vermögensberatung AG Friedrich Bohl wird das Unternehmen aus Altersgründen mit Ablauf dieses Monats verlassen. Der 76-jährige Rechtsanwalt und ehemalige Bundesminister war seit 1998 für die DVAG tätig. Er begann seine Laufbahn bei der DVAG als Generalbevollmächtigter für die Bereiche Recht und Ausbildung und war von 2003 bis 2008 im Vorstand für das Ressort Recht, Öffentlichkeitsarbeit und Verbände verantwortlich. Anschließend hat Friedrich Bohl als Vorsitzender des Aufsichtsrates den Erfolgsweg der DVAG mehr als zwölf Jahre mitgestaltet. Der Vorsitzende des Vorstands Andreas Pohl: „Ich danke Fritz Bohl für seine langjährige und loyale Zusammenarbeit. Er ist unserer Familie seit Jahrzehnten ein wichtiger Ratgeber und guter Freund. Ich bedauere sehr, dass er jetzt in den Ruhestand tritt, und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute!“

Zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden wurde das langjährige Mitglied des Vorstands Hans-Theo Franken gewählt. Der 66-jährige gebürtige Rheinländer ist Versicherungsbetriebswirt und hat sein Handwerk von der Pike auf gelernt. Für die Deutsche Vermögensberatung ist Hans-Theo Franken ununterbrochen seit 1989 tätig und kennt das Unternehmen wie kaum ein Zweiter. Er hat im Unternehmen unterschiedliche Zuständigkeiten verantwortet und leitet seit 2003 als Mitglied des Vorstandes das Ressort Zentrale Vertriebskoordination, Produkte, Partnergesellschaften und Ausland. „Ich freue mich, dass Hans-Theo Franken unser Angebot angenommen hat und jetzt aus dem Vorstand in den Aufsichtsrat wechselt. Sein reicher und langjährig erworbener Erfahrungsschatz und sein Fachwissen im Vertriebs- und Finanzbereich sind außerordentlich. Viele unserer Erfolge wären ohne seine Unterstützung kaum möglich gewesen. Er genießt eine unbestrittene Reputation. Im Unternehmen selbst, bei unseren Vermögensberatern und bei unseren Partnergesellschaften. Wir sind sehr froh, dass er uns auch weiterhin zur Seite stehen wird. Auf seine Expertise wollten wir nicht verzichten“, so Andreas Pohl.

Mit Wirkung zum 1. April 2021 wird Steffen Leipold, der bereits seit 2017 als Bereichsvorstand im Unternehmen tätig ist, in den Vorstand berufen. Er verantwortet dort nunmehr das Ressort Banken und Investment sowie Ausland. Andreas Pohl: „Ich freue mich, dass Steffen Leipold nun auch als Mitglied des Vorstandes seine ausgewiesene Expertise im Banken- und Investmentbereich für das Unternehmen einbringt.“

Über die Deutsche Vermögensberatung Gruppe

Rund 8 Millionen Kunden setzen bei den Themen Finanzen, Vorsorge und Absicherung auf die Kompetenz und Erfahrung der Deutschen Vermögensberatung Unternehmensgruppe. Getreu dem Leitsatz „Früher an Später denken“ bietet sie in mehr als 5.000 Direktionen und Geschäftsstellen seit über 45 Jahren eine branchenübergreifende Allfinanzberatung. Damit ist das Familienunternehmen Deutschlands größte eigenständige Finanzberatung. Bleiben Sie informiert – über www.dvag.de oder via Twitter @DVAG

Pressekontakt:

Deutsche Vermögensberatung AG, Wilhelm-Leuschner-Straße 24, 60329 Frankfurt am Main
Dr. Maria Mohr, Tel.: 069 2384-7826, E-Mail: Maria.Mohr@dvag.com
Birgit Rajchart, Tel.: 069 2384-1563, E-Mail: Birgit.Rajchart@dvag.com

Original-Content von: DVAG Deutsche Vermögensberatung AG, übermittelt

Veröffentlicht am

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie trifft Entscheidung zur Leitung des Verbandes

30.03.2021 – 09:10

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie trifft Entscheidung zur Leitung des Verbandes


















Berlin (ots)

Der Personalausschuss des Präsidiums der BAUINDUSTRIE, bestehend aus der Vizepräsidentin Jutta Beeke und den Vizepräsidenten Tim Lorenz und Dr. Matthias Jacob sowie dem Präsidenten Peter Hübner, haben nach dem Ausscheiden der Hauptgeschäftsführung, René Hagemann-Miksits in der Funktion als Stellvertretender Hauptgeschäftsführer zunächst die Leitung des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie übertragen.

René Hagemann-Miksits studierte in Düsseldorf Geschichte und Politikwissenschaft. Nach seinem Studium war er von 2000 bis 2005 als Referent der Abteilung Strategie und Kampagnen in der FDP-Bundesgeschäftsstelle tätig. Anschließend wechselte er zum Bundesverband der Deutschen Industrie, zunächst als Pressereferent, später als Referent im Büro des Mittelstandsbeauftragten des BDI. Im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V. war er von 2010 bis 2018 verantwortlich für den Bereich Politik und Koordinierung. Seit Mitte 2018 leitet er den Geschäftsbereich Technik, Bausparten und Klima.

Gemeinsam mit den Geschäftsbereichsleitern wird Herr Hagemann-Miksits in bewährter Form die gute inhaltliche und politische Arbeit fortsetzen. Präsident und Vizepräsidenten haben dazu vollstes Vertrauen in die gesamte Mannschaft und das Führungsteam der Geschäftsbereichsleiter.

Pressekontakt:

Inga Stein-Barthelmes
Bereichsleiterin Politik und Kommunikation
Tel. 030 21286-229 / E-Mail: inga.steinbarthelmes@bauindustrie.de

Original-Content von: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V., übermittelt

Veröffentlicht am

NDR Verwaltungsrat stimmt Änderung von Gehalts- und Honorartarifvertrag zu – Heide Thieme und Nadine Walde neue Doppelspitze Hauptabteilung PersonalChristoph Prössl Studioleiter in London

30.03.2021 – 15:55

NDR Norddeutscher Rundfunk

NDR Verwaltungsrat stimmt Änderung von Gehalts- und Honorartarifvertrag zu – Heide Thieme und Nadine Walde neue Doppelspitze Hauptabteilung Personal
Christoph Prössl Studioleiter in London


















Hamburg (ots)

Der Verwaltungsrat des NDR hat einer Anpassung der Gehalts- und Honorartarifverträge zum 1. April 2021 zugestimmt. Demnach steigen die Gehälter der Festangestellten und die Mindestvergütungen für freie Mitarbeiter*innen zum 1. April 2021 um 1,225 Prozent statt der ursprünglich vereinbarten 2,45 Prozent. Die Anhebung der Ausbildungsvergütung erfolgt wie vorgesehen um 50 Euro.

Nachdem die Anpassung des Rundfunkbeitrags zum 1. Januar 2021 ausgeblieben war, hatte der NDR von seinem für diesen Fall vereinbarten Sonderkündigungsrecht der Honorar- und Gehaltsanpassung in Höhe von 2,45 Prozent zum 1. April 2021 Gebrauch gemacht. In Anerkennung der besonderen Leistungen der NDR Mitarbeitenden in der Corona-Pandemie hatte Intendant Joachim Knuth eine Steigerung der Gehälter um 1,225 Prozent vorgeschlagen. Diese Anhebung wurde in den anschließenden Tarifverhandlungen für die Gehälter und auch für die Mindestvergütungen frei Mitarbeitender vereinbart.

Dem hat der Verwaltungsrat im Umlaufverfahren nach seiner regulären Sitzung am Freitag, 19. März, nun zugestimmt. Im Herbst 2021 sollen weitere Verhandlungen über eine ggf. zusätzliche Anhebung aufgenommen werden, unter Berücksichtigung der finanziellen Lage des NDR. Das Volumen dieser zweiten Anhebungen ist auf 1,225 Prozent begrenzt worden.

Die Mitglieder der Geschäftsleitung und Mitarbeitende, die außertariflich bezahlt werden, verzichten auf eine Gehaltserhöhung.

Heide Thieme und Nadine Walde neue Doppelspitze Hauptabteilung Personal. Christoph Prössl ARD-Hörfunk-Korrespondent und Studioleiter in London

Heide Thieme (48) und Nadine Walde (46) übernehmen als Doppelspitze die Leitung der Hauptabteilung Personal. Sie treten damit die Nachfolge von Andreas Damm an, der Ende April in den Ruhestand geht.

NDR Hörfunk-Journalist Christoph Prössl (48) wird neuer ARD-Korrespondent in London. Der NDR Verwaltungsrat stimmte einem entsprechenden Personalvorschlag von NDR Intendant Joachim Knuth zu. Prössl tritt zum 1. Mai die Nachfolge von Christoph Heinzle an.

Heide Thieme (48) ist in Lengerich (Westfalen) geboren. Nach ihrem Studium der Soziologie und Literaturwissenschaft an der Universität Osnabrück war sie Persönliche Referentin des Intendanten von Radio Bremen. 2006 bis 2014 arbeitete sie selbstständig als Coach, Trainerin und Change Managerin. 2011 wurde sie Referentin in der Abteilung Personal- und Führungskräfteentwicklung und übernahm 2014 die Leitung der Abteilung in Doppelspitze.

Nadine Walde (46) ist in Cottbus geboren. Nach einer Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten studierte sie an der Fachhochschule Nordostniedersachsen im Fachbereich Wirtschaftsrecht. Sie war Personalreferentin bei der Marseille Kliniken AG, der Bauer Media Group und seit 2014 Senior-Human Resources-Managerin bei der ZEIT Verlagsgruppe in Hamburg.

Christoph Prössl (48) wurde in Köln geboren und wuchs in Luxemburg auf. Nach dem Studium der Geschichte und Volkswirtschaftslehre in Freiburg und Berlin absolvierte er ein Volontariat an der Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten in Düsseldorf. Er arbeitet als Redakteur im Ressort Politik des „Handelsblatts“. Von 2002 bis 2008 war er freier Mitarbeiter und Redakteur in der Wirtschaftsredaktion von NDR Info. 2009 bis 2013 arbeitete er als ARD Korrespondent im NDR/WDR Hörfunkstudio in Brüssel. Nach einer Station als Referent des NDR Hörfunkdirektors war er von 2014 bis 2019 Korrespondent im ARD Hauptstadtstudio. Seit Juli 2019 ist Christoph Prössl Redakteur im Reporterpool bei NDR Info.

Hinweis: Pressefotos unter www.ARD-Foto.de

Pressekontakt:

Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Barbara Jung
Presse und Kommunikation
Tel.: 040/4156-2301
Mail: presse@ndr.de

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt

Veröffentlicht am

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie trifft Entscheidung zur Leitung des Verbandes

30.03.2021 – 09:10

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie trifft Entscheidung zur Leitung des Verbandes


















Berlin (ots)

Der Personalausschuss des Präsidiums der BAUINDUSTRIE, bestehend aus der Vizepräsidentin Jutta Beeke und den Vizepräsidenten Tim Lorenz und Dr. Matthias Jacob sowie dem Präsidenten Peter Hübner, haben nach dem Ausscheiden der Hauptgeschäftsführung, René Hagemann-Miksits in der Funktion als Stellvertretender Hauptgeschäftsführer zunächst die Leitung des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie übertragen.

René Hagemann-Miksits studierte in Düsseldorf Geschichte und Politikwissenschaft. Nach seinem Studium war er von 2000 bis 2005 als Referent der Abteilung Strategie und Kampagnen in der FDP-Bundesgeschäftsstelle tätig. Anschließend wechselte er zum Bundesverband der Deutschen Industrie, zunächst als Pressereferent, später als Referent im Büro des Mittelstandsbeauftragten des BDI. Im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V. war er von 2010 bis 2018 verantwortlich für den Bereich Politik und Koordinierung. Seit Mitte 2018 leitet er den Geschäftsbereich Technik, Bausparten und Klima.

Gemeinsam mit den Geschäftsbereichsleitern wird Herr Hagemann-Miksits in bewährter Form die gute inhaltliche und politische Arbeit fortsetzen. Präsident und Vizepräsidenten haben dazu vollstes Vertrauen in die gesamte Mannschaft und das Führungsteam der Geschäftsbereichsleiter.

Pressekontakt:

Inga Stein-Barthelmes
Bereichsleiterin Politik und Kommunikation
Tel. 030 21286-229 / E-Mail: inga.steinbarthelmes@bauindustrie.de

Original-Content von: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V., übermittelt

Veröffentlicht am

Vorsprung durch Verantwortung: Alvarez & Marsal gründet Environmental, Social and Governance (ESG)-Services-GruppeNeue Praxis deckt steigenden Bedarf an ESG-Ratings und Bewertungen

29.03.2021 – 10:57

Alvarez & Marsal

Vorsprung durch Verantwortung: Alvarez & Marsal gründet Environmental, Social and Governance (ESG)-Services-Gruppe
Neue Praxis deckt steigenden Bedarf an ESG-Ratings und Bewertungen


















N.Y./München (ots)

Alvarez & Marsal (A&M), eines der weltweit führenden Beratungsunternehmen, gibt den Startschuss für die neue Praxisgruppe Environmental, Social and Governance (ESG) Services. Managing Director Julie Hertzberg übernimmt die Leitung der A&M-Division und baut damit ihre Position innerhalb des Unternehmens weiter aus.

Die ESG-Services-Gruppe hilft weltweit Private-Equity-Firmen, Portfoliounternehmen, Firmenkunden und Organisationen aus verschiedenen Branchen bei der Umsetzung von ESG-Kriterien. Dies umfasst auch die Verbesserung von ESG-Ratings, die verstärkt in den Fokus von Unternehmen rücken. Hier werden Umwelt und sozialen Faktoren sowie gute Unternehmensführung bewertet. In der neuen Praxis arbeiten Teams aus der ganzen Welt zusammen, um mithilfe von ESG-Bewertungen einen Mehrwert für Unternehmen zu schaffen.

„Kunden zu helfen, ihre ESG-Ratings zu verbessern, ist Teil unseres ‚Leadership, Action, Results‘ Credos“, sagt Tony Alvarez II, CEO und Mitbegründer von Alvarez & Marsal. „Dies geht Hand in Hand mit dem Turnaround-, Transaktions- und Transformations-Know-how, für das A&M bekannt ist. Julie Hertzberg überzeugt durch ihre Führungsqualitäten auch auf Vorstandsebene. Mit ihr als Leiterin der neuen Gruppe geben wir unseren Kunden praktische Lösungen an die Hand, um gemeinsam Herausforderungen zu meistern.“

Neben Frau Hertzberg werden Rich Goode und Vic Svec als Managing Director in der ESG-Services-Praxis von A&M tätig sein.

Langjährige ESG-Erfahrung aus verschiedenen Branchen

Rich Goode war zuvor als Managing Director bei EY im Bereich Klimawandel und Nachhaltigkeitsservices tätig. Dort entwickelte er ESG-Programme für Großunternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Pharma, Finanzdienstleistungen und Industrie. Zuvor war er Global Head of Sustainability bei Alcatel-Lucent. Er positionierte das Unternehmen im CDP Leadership und Dow Jones Sustainability Index. Im Global 800 Report der Environmental Investment Organization wurde das Programm als eines der fünf besten zur Bilanzierung von Treibhausgasen (GHG) ausgezeichnet.

Vic Svec verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen ESG, Investor Relations und Unternehmenskommunikation bei mehreren Fortune 500-Unternehmen. Zuvor war er als Senior Vice President of Global Investor and Corporate Relations bei Peabody Energy tätig, das vom Institutional Investor Magazine als bestes Unternehmen in seinem Bereich für ESG-Offenlegungen ausgezeichnet wurde. Er leitete zudem eine Initiative mit dem Ziel, allgemeine und weltweit gültige Richtlinien für eine umweltschonende Industrie zu entwickeln. Unter seiner Verantwortung wurde das Unternehmen sowohl mit dem Fortune Most Admired Companies Award als auch mit dem Platts Global Energy Award für Social Responsibility ausgezeichnet.

„Unsere ESG-Praxis ergänzt die wichtigsten Leistungsbereiche von A&M. Wir helfen Kunden dabei, ihre Bewertung zu maximieren, die Kapitalkosten zu reduzieren, Risiken zu managen und Lieferketten zu stärken. Wir unterstützen sie in jeder Phase ihrer ESG-Bewertung und helfen dabei, Werte zu maximieren. Ich freue mich darauf, zusammen mit unseren Kunden die Leistung ihres Unternehmens nachhaltig zu verbessern“, sagt Julie Hertzberg, Managing Director und Leiterin der A&M-Division.

Über Alvarez & Marsal

Unternehmen, Investoren und öffentliche Institutionen auf der ganzen Welt wenden sich an Alvarez & Marsal (A&M), wenn es um Leadership, Umsetzung und messbare Ergebnisse geht.

A&M ist seit seiner Gründung 1983 in Privatbesitz und ein weltweit führendes Beratungsunternehmen, das sich auf Business Consulting, Verbesserung der Unternehmensleistung, Due Diligence und Turnaround-Management konzentriert. Unsere Kunden profitieren von unserem fundierten Fachwissen und Erfahrungsschatz, wenn herkömmliche Ansätze nicht mehr ausreichen, um Veränderungen herbeizuführen.

Mit über 5.000 Mitarbeitern auf vier Kontinenten liefern wir konkrete Resultate für Unternehmen, Verwaltungsräte, Gläubigern, Private-Equity-Firmen, Anwaltskanzleien und Regierungsbehörden, die vor komplexen Herausforderungen stehen. Mit unserer langjährigen und umfangreichen Erfahrung in der Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen treffen wir gemeinsam mit unseren Kunden schwierige Entscheidungen, generieren Wachstum und erzielen handfeste Ergebnisse.

Um mehr zu erfahren, besuchen Sie AlvarezandMarsal.com und folgen Sie uns auf LinkedIn, Twitter und Facebook.

Pressekontakt:

PR-Agentur:
HBI Helga Bailey GmbH
Corinna Voss
Tel.: +49 89 99 38 87 -30
aandm@hbi.de

Unternehmenskontakt:
Irene Manhart
Marketing Head of DACH Alvarez & Marsal
Tel.:+49 160-965-941-87

Original-Content von: Alvarez & Marsal, übermittelt

Veröffentlicht am

Vorsprung durch Verantwortung: Alvarez & Marsal gründet Environmental, Social and Governance (ESG)-Services-GruppeNeue Praxis deckt steigenden Bedarf an ESG-Ratings und Bewertungen

29.03.2021 – 10:57

Alvarez & Marsal

Vorsprung durch Verantwortung: Alvarez & Marsal gründet Environmental, Social and Governance (ESG)-Services-Gruppe
Neue Praxis deckt steigenden Bedarf an ESG-Ratings und Bewertungen


















N.Y./München (ots)

Alvarez & Marsal (A&M), eines der weltweit führenden Beratungsunternehmen, gibt den Startschuss für die neue Praxisgruppe Environmental, Social and Governance (ESG) Services. Managing Director Julie Hertzberg übernimmt die Leitung der A&M-Division und baut damit ihre Position innerhalb des Unternehmens weiter aus.

Die ESG-Services-Gruppe hilft weltweit Private-Equity-Firmen, Portfoliounternehmen, Firmenkunden und Organisationen aus verschiedenen Branchen bei der Umsetzung von ESG-Kriterien. Dies umfasst auch die Verbesserung von ESG-Ratings, die verstärkt in den Fokus von Unternehmen rücken. Hier werden Umwelt und sozialen Faktoren sowie gute Unternehmensführung bewertet. In der neuen Praxis arbeiten Teams aus der ganzen Welt zusammen, um mithilfe von ESG-Bewertungen einen Mehrwert für Unternehmen zu schaffen.

„Kunden zu helfen, ihre ESG-Ratings zu verbessern, ist Teil unseres ‚Leadership, Action, Results‘ Credos“, sagt Tony Alvarez II, CEO und Mitbegründer von Alvarez & Marsal. „Dies geht Hand in Hand mit dem Turnaround-, Transaktions- und Transformations-Know-how, für das A&M bekannt ist. Julie Hertzberg überzeugt durch ihre Führungsqualitäten auch auf Vorstandsebene. Mit ihr als Leiterin der neuen Gruppe geben wir unseren Kunden praktische Lösungen an die Hand, um gemeinsam Herausforderungen zu meistern.“

Neben Frau Hertzberg werden Rich Goode und Vic Svec als Managing Director in der ESG-Services-Praxis von A&M tätig sein.

Langjährige ESG-Erfahrung aus verschiedenen Branchen

Rich Goode war zuvor als Managing Director bei EY im Bereich Klimawandel und Nachhaltigkeitsservices tätig. Dort entwickelte er ESG-Programme für Großunternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Pharma, Finanzdienstleistungen und Industrie. Zuvor war er Global Head of Sustainability bei Alcatel-Lucent. Er positionierte das Unternehmen im CDP Leadership und Dow Jones Sustainability Index. Im Global 800 Report der Environmental Investment Organization wurde das Programm als eines der fünf besten zur Bilanzierung von Treibhausgasen (GHG) ausgezeichnet.

Vic Svec verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen ESG, Investor Relations und Unternehmenskommunikation bei mehreren Fortune 500-Unternehmen. Zuvor war er als Senior Vice President of Global Investor and Corporate Relations bei Peabody Energy tätig, das vom Institutional Investor Magazine als bestes Unternehmen in seinem Bereich für ESG-Offenlegungen ausgezeichnet wurde. Er leitete zudem eine Initiative mit dem Ziel, allgemeine und weltweit gültige Richtlinien für eine umweltschonende Industrie zu entwickeln. Unter seiner Verantwortung wurde das Unternehmen sowohl mit dem Fortune Most Admired Companies Award als auch mit dem Platts Global Energy Award für Social Responsibility ausgezeichnet.

„Unsere ESG-Praxis ergänzt die wichtigsten Leistungsbereiche von A&M. Wir helfen Kunden dabei, ihre Bewertung zu maximieren, die Kapitalkosten zu reduzieren, Risiken zu managen und Lieferketten zu stärken. Wir unterstützen sie in jeder Phase ihrer ESG-Bewertung und helfen dabei, Werte zu maximieren. Ich freue mich darauf, zusammen mit unseren Kunden die Leistung ihres Unternehmens nachhaltig zu verbessern“, sagt Julie Hertzberg, Managing Director und Leiterin der A&M-Division.

Über Alvarez & Marsal

Unternehmen, Investoren und öffentliche Institutionen auf der ganzen Welt wenden sich an Alvarez & Marsal (A&M), wenn es um Leadership, Umsetzung und messbare Ergebnisse geht.

A&M ist seit seiner Gründung 1983 in Privatbesitz und ein weltweit führendes Beratungsunternehmen, das sich auf Business Consulting, Verbesserung der Unternehmensleistung, Due Diligence und Turnaround-Management konzentriert. Unsere Kunden profitieren von unserem fundierten Fachwissen und Erfahrungsschatz, wenn herkömmliche Ansätze nicht mehr ausreichen, um Veränderungen herbeizuführen.

Mit über 5.000 Mitarbeitern auf vier Kontinenten liefern wir konkrete Resultate für Unternehmen, Verwaltungsräte, Gläubigern, Private-Equity-Firmen, Anwaltskanzleien und Regierungsbehörden, die vor komplexen Herausforderungen stehen. Mit unserer langjährigen und umfangreichen Erfahrung in der Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen treffen wir gemeinsam mit unseren Kunden schwierige Entscheidungen, generieren Wachstum und erzielen handfeste Ergebnisse.

Um mehr zu erfahren, besuchen Sie AlvarezandMarsal.com und folgen Sie uns auf LinkedIn, Twitter und Facebook.

Pressekontakt:

PR-Agentur:
HBI Helga Bailey GmbH
Corinna Voss
Tel.: +49 89 99 38 87 -30
aandm@hbi.de

Unternehmenskontakt:
Irene Manhart
Marketing Head of DACH Alvarez & Marsal
Tel.:+49 160-965-941-87

Original-Content von: Alvarez & Marsal, übermittelt

Veröffentlicht am

Vorsprung durch Verantwortung: Alvarez & Marsal gründet Environmental, Social and Governance (ESG)-Services-GruppeNeue Praxis deckt steigenden Bedarf an ESG-Ratings und Bewertungen

29.03.2021 – 10:57

Alvarez & Marsal

Vorsprung durch Verantwortung: Alvarez & Marsal gründet Environmental, Social and Governance (ESG)-Services-Gruppe
Neue Praxis deckt steigenden Bedarf an ESG-Ratings und Bewertungen


















N.Y./München (ots)

Alvarez & Marsal (A&M), eines der weltweit führenden Beratungsunternehmen, gibt den Startschuss für die neue Praxisgruppe Environmental, Social and Governance (ESG) Services. Managing Director Julie Hertzberg übernimmt die Leitung der A&M-Division und baut damit ihre Position innerhalb des Unternehmens weiter aus.

Die ESG-Services-Gruppe hilft weltweit Private-Equity-Firmen, Portfoliounternehmen, Firmenkunden und Organisationen aus verschiedenen Branchen bei der Umsetzung von ESG-Kriterien. Dies umfasst auch die Verbesserung von ESG-Ratings, die verstärkt in den Fokus von Unternehmen rücken. Hier werden Umwelt und sozialen Faktoren sowie gute Unternehmensführung bewertet. In der neuen Praxis arbeiten Teams aus der ganzen Welt zusammen, um mithilfe von ESG-Bewertungen einen Mehrwert für Unternehmen zu schaffen.

„Kunden zu helfen, ihre ESG-Ratings zu verbessern, ist Teil unseres ‚Leadership, Action, Results‘ Credos“, sagt Tony Alvarez II, CEO und Mitbegründer von Alvarez & Marsal. „Dies geht Hand in Hand mit dem Turnaround-, Transaktions- und Transformations-Know-how, für das A&M bekannt ist. Julie Hertzberg überzeugt durch ihre Führungsqualitäten auch auf Vorstandsebene. Mit ihr als Leiterin der neuen Gruppe geben wir unseren Kunden praktische Lösungen an die Hand, um gemeinsam Herausforderungen zu meistern.“

Neben Frau Hertzberg werden Rich Goode und Vic Svec als Managing Director in der ESG-Services-Praxis von A&M tätig sein.

Langjährige ESG-Erfahrung aus verschiedenen Branchen

Rich Goode war zuvor als Managing Director bei EY im Bereich Klimawandel und Nachhaltigkeitsservices tätig. Dort entwickelte er ESG-Programme für Großunternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Pharma, Finanzdienstleistungen und Industrie. Zuvor war er Global Head of Sustainability bei Alcatel-Lucent. Er positionierte das Unternehmen im CDP Leadership und Dow Jones Sustainability Index. Im Global 800 Report der Environmental Investment Organization wurde das Programm als eines der fünf besten zur Bilanzierung von Treibhausgasen (GHG) ausgezeichnet.

Vic Svec verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen ESG, Investor Relations und Unternehmenskommunikation bei mehreren Fortune 500-Unternehmen. Zuvor war er als Senior Vice President of Global Investor and Corporate Relations bei Peabody Energy tätig, das vom Institutional Investor Magazine als bestes Unternehmen in seinem Bereich für ESG-Offenlegungen ausgezeichnet wurde. Er leitete zudem eine Initiative mit dem Ziel, allgemeine und weltweit gültige Richtlinien für eine umweltschonende Industrie zu entwickeln. Unter seiner Verantwortung wurde das Unternehmen sowohl mit dem Fortune Most Admired Companies Award als auch mit dem Platts Global Energy Award für Social Responsibility ausgezeichnet.

„Unsere ESG-Praxis ergänzt die wichtigsten Leistungsbereiche von A&M. Wir helfen Kunden dabei, ihre Bewertung zu maximieren, die Kapitalkosten zu reduzieren, Risiken zu managen und Lieferketten zu stärken. Wir unterstützen sie in jeder Phase ihrer ESG-Bewertung und helfen dabei, Werte zu maximieren. Ich freue mich darauf, zusammen mit unseren Kunden die Leistung ihres Unternehmens nachhaltig zu verbessern“, sagt Julie Hertzberg, Managing Director und Leiterin der A&M-Division.

Über Alvarez & Marsal

Unternehmen, Investoren und öffentliche Institutionen auf der ganzen Welt wenden sich an Alvarez & Marsal (A&M), wenn es um Leadership, Umsetzung und messbare Ergebnisse geht.

A&M ist seit seiner Gründung 1983 in Privatbesitz und ein weltweit führendes Beratungsunternehmen, das sich auf Business Consulting, Verbesserung der Unternehmensleistung, Due Diligence und Turnaround-Management konzentriert. Unsere Kunden profitieren von unserem fundierten Fachwissen und Erfahrungsschatz, wenn herkömmliche Ansätze nicht mehr ausreichen, um Veränderungen herbeizuführen.

Mit über 5.000 Mitarbeitern auf vier Kontinenten liefern wir konkrete Resultate für Unternehmen, Verwaltungsräte, Gläubigern, Private-Equity-Firmen, Anwaltskanzleien und Regierungsbehörden, die vor komplexen Herausforderungen stehen. Mit unserer langjährigen und umfangreichen Erfahrung in der Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen treffen wir gemeinsam mit unseren Kunden schwierige Entscheidungen, generieren Wachstum und erzielen handfeste Ergebnisse.

Um mehr zu erfahren, besuchen Sie AlvarezandMarsal.com und folgen Sie uns auf LinkedIn, Twitter und Facebook.

Pressekontakt:

PR-Agentur:
HBI Helga Bailey GmbH
Corinna Voss
Tel.: +49 89 99 38 87 -30
aandm@hbi.de

Unternehmenskontakt:
Irene Manhart
Marketing Head of DACH Alvarez & Marsal
Tel.:+49 160-965-941-87

Original-Content von: Alvarez & Marsal, übermittelt

Veröffentlicht am

RTL holt Hape Kerkeling zurück: Neue Formate für TV und Streaming geplant

29.03.2021 – 13:12

Mediengruppe RTL Deutschland

RTL holt Hape Kerkeling zurück: Neue Formate für TV und Streaming geplant


















Köln (ots)

- Hape Kerkeling wird Hauptdarsteller in RTL-Serie
- Weitere Projekte für TVNOW, RTL und VOX geplant 

Hape Kerkeling kommt zurück ins deutsche Fernsehen! Seit über 30 Jahren zählt er zu den beständigsten und erfolgreichsten TV-Stars in Deutschland. Der beliebte Comedian, Moderator, Entertainer, Schauspieler, Sänger, Autor, Parodist und Kabarettist wird ab Herbst nicht nur als Schauspieler vor der Kamera stehen, sondern auch für weitere Unterhaltungsformate mit RTL und TVNOW zusammenarbeiten und nach achtjähriger Abstinenz auf die Bildschirme zurückkehren.

Hape Kerkeling: „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit RTL, TVNOW und VOX. Wir haben da ein paar richtig schöne Ideen auf der Pfanne!“

Henning Tewes, Geschäftsführer RTL Television und Co-Geschäftsleiter TVNOW: „Wir erneuern RTL und entwickeln uns als Programm und Marke immer weiter: Umso mehr freue ich mich, dass wir mit Hape Kerkeling einen TV-Star und Entertainer zurückholen, den viele Millionen Fans schon seit Jahren vermisst haben. Wir sind stolz, mit Hape Kerkeling Projekte in verschiedenen Genres für unseren Streamingservice TVNOW und unsere Sender RTL und VOX realisieren zu können.“

Bislang sind eine Serie mit Hape Kerkeling in der Hauptrolle sowie zwei weitere Unterhaltungsformate für TVNOW und die Sender RTL sowie VOX geplant. Die Produktion des fiktionalen Projekts startet noch in diesem Jahr, die Ausstrahlungen sind für 2022 geplant.

Pressekontakt:

Claus Richter
Unternehmenskommunikation Mediengruppe RTL Deutschland
Telefon: 0221 / 456 – 74247
claus.richter@mediengruppe-rtl.de

Original-Content von: Mediengruppe RTL Deutschland, übermittelt

Veröffentlicht am

Vorsprung durch Verantwortung: Alvarez & Marsal gründet Environmental, Social and Governance (ESG)-Services-GruppeNeue Praxis deckt steigenden Bedarf an ESG-Ratings und Bewertungen

29.03.2021 – 10:57

Alvarez & Marsal

Vorsprung durch Verantwortung: Alvarez & Marsal gründet Environmental, Social and Governance (ESG)-Services-Gruppe
Neue Praxis deckt steigenden Bedarf an ESG-Ratings und Bewertungen


















N.Y./München (ots)

Alvarez & Marsal (A&M), eines der weltweit führenden Beratungsunternehmen, gibt den Startschuss für die neue Praxisgruppe Environmental, Social and Governance (ESG) Services. Managing Director Julie Hertzberg übernimmt die Leitung der A&M-Division und baut damit ihre Position innerhalb des Unternehmens weiter aus.

Die ESG-Services-Gruppe hilft weltweit Private-Equity-Firmen, Portfoliounternehmen, Firmenkunden und Organisationen aus verschiedenen Branchen bei der Umsetzung von ESG-Kriterien. Dies umfasst auch die Verbesserung von ESG-Ratings, die verstärkt in den Fokus von Unternehmen rücken. Hier werden Umwelt und sozialen Faktoren sowie gute Unternehmensführung bewertet. In der neuen Praxis arbeiten Teams aus der ganzen Welt zusammen, um mithilfe von ESG-Bewertungen einen Mehrwert für Unternehmen zu schaffen.

„Kunden zu helfen, ihre ESG-Ratings zu verbessern, ist Teil unseres ‚Leadership, Action, Results‘ Credos“, sagt Tony Alvarez II, CEO und Mitbegründer von Alvarez & Marsal. „Dies geht Hand in Hand mit dem Turnaround-, Transaktions- und Transformations-Know-how, für das A&M bekannt ist. Julie Hertzberg überzeugt durch ihre Führungsqualitäten auch auf Vorstandsebene. Mit ihr als Leiterin der neuen Gruppe geben wir unseren Kunden praktische Lösungen an die Hand, um gemeinsam Herausforderungen zu meistern.“

Neben Frau Hertzberg werden Rich Goode und Vic Svec als Managing Director in der ESG-Services-Praxis von A&M tätig sein.

Langjährige ESG-Erfahrung aus verschiedenen Branchen

Rich Goode war zuvor als Managing Director bei EY im Bereich Klimawandel und Nachhaltigkeitsservices tätig. Dort entwickelte er ESG-Programme für Großunternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Pharma, Finanzdienstleistungen und Industrie. Zuvor war er Global Head of Sustainability bei Alcatel-Lucent. Er positionierte das Unternehmen im CDP Leadership und Dow Jones Sustainability Index. Im Global 800 Report der Environmental Investment Organization wurde das Programm als eines der fünf besten zur Bilanzierung von Treibhausgasen (GHG) ausgezeichnet.

Vic Svec verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen ESG, Investor Relations und Unternehmenskommunikation bei mehreren Fortune 500-Unternehmen. Zuvor war er als Senior Vice President of Global Investor and Corporate Relations bei Peabody Energy tätig, das vom Institutional Investor Magazine als bestes Unternehmen in seinem Bereich für ESG-Offenlegungen ausgezeichnet wurde. Er leitete zudem eine Initiative mit dem Ziel, allgemeine und weltweit gültige Richtlinien für eine umweltschonende Industrie zu entwickeln. Unter seiner Verantwortung wurde das Unternehmen sowohl mit dem Fortune Most Admired Companies Award als auch mit dem Platts Global Energy Award für Social Responsibility ausgezeichnet.

„Unsere ESG-Praxis ergänzt die wichtigsten Leistungsbereiche von A&M. Wir helfen Kunden dabei, ihre Bewertung zu maximieren, die Kapitalkosten zu reduzieren, Risiken zu managen und Lieferketten zu stärken. Wir unterstützen sie in jeder Phase ihrer ESG-Bewertung und helfen dabei, Werte zu maximieren. Ich freue mich darauf, zusammen mit unseren Kunden die Leistung ihres Unternehmens nachhaltig zu verbessern“, sagt Julie Hertzberg, Managing Director und Leiterin der A&M-Division.

Über Alvarez & Marsal

Unternehmen, Investoren und öffentliche Institutionen auf der ganzen Welt wenden sich an Alvarez & Marsal (A&M), wenn es um Leadership, Umsetzung und messbare Ergebnisse geht.

A&M ist seit seiner Gründung 1983 in Privatbesitz und ein weltweit führendes Beratungsunternehmen, das sich auf Business Consulting, Verbesserung der Unternehmensleistung, Due Diligence und Turnaround-Management konzentriert. Unsere Kunden profitieren von unserem fundierten Fachwissen und Erfahrungsschatz, wenn herkömmliche Ansätze nicht mehr ausreichen, um Veränderungen herbeizuführen.

Mit über 5.000 Mitarbeitern auf vier Kontinenten liefern wir konkrete Resultate für Unternehmen, Verwaltungsräte, Gläubigern, Private-Equity-Firmen, Anwaltskanzleien und Regierungsbehörden, die vor komplexen Herausforderungen stehen. Mit unserer langjährigen und umfangreichen Erfahrung in der Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen treffen wir gemeinsam mit unseren Kunden schwierige Entscheidungen, generieren Wachstum und erzielen handfeste Ergebnisse.

Um mehr zu erfahren, besuchen Sie AlvarezandMarsal.com und folgen Sie uns auf LinkedIn, Twitter und Facebook.

Pressekontakt:

PR-Agentur:
HBI Helga Bailey GmbH
Corinna Voss
Tel.: +49 89 99 38 87 -30
aandm@hbi.de

Unternehmenskontakt:
Irene Manhart
Marketing Head of DACH Alvarez & Marsal
Tel.:+49 160-965-941-87

Original-Content von: Alvarez & Marsal, übermittelt

Veröffentlicht am

Mike Schilling als ZVDH-Vizepräsident im Amt bestätigt

26.03.2021 – 17:00

Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH

Mike Schilling als ZVDH-Vizepräsident im Amt bestätigt


















Köln (ots)

Mike Schilling (50) wurde anlässlich der Delegiertenversammlung am 26. März als Vizepräsident des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) wiedergewählt. Schilling konnte 82,8 % aller Delegiertenstimmen auf sich vereinigen. Die Mitglieder des ZVDH-Präsidiums werden alle drei Jahre neu gewählt. Mike Schilling ist Dachdeckermeister, verheiratet, Vater zweier Kinder und seit 2007 alleiniger Geschäftsführer der Firma Gabur GmbH, ein Dachdeckerbetrieb mit über 30 Mitarbeitern in Grünkraut (Landkreis Ravensburg, Baden-Württemberg). Schilling ist bereits seit vielen Jahren in verschiedenen Ehrenämtern im Dachdeckerhandwerk tätig, engagiert sich aber auch beispielsweise in kulturellen Einrichtungen und Sportvereinen.

Als wiedergewählter ZVDH-Vizepräsident ist er für die Bereiche Berufsbildung und Betriebswirtschaft zuständig. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir durch die Wiederwahl ausgesprochen wurde. Mit ganzer Kraft und vielen neuen Ideen werde ich die Arbeit angehen. Dabei ist mir wichtig, nah an der Praxis zu bleiben und die Dinge nicht unnötig komplizierter machen, als sie sind. Netzwerken, sich austauschen und offen sein für Neues liegt mir dabei besonders am Herzen“, sagt Mike Schilling.

Bild ZVDH-Vizepräsident Mike Schilling zum Download (Quelle: ZVDH)

http://bit.ly/Mike-Schilling

Pressekontakt:

DEUTSCHES DACHDECKERHANDWERK
Zentralverband

Claudia Büttner
Bereichsleiterin Presse
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks
Fritz-Reuter-Str. 1 // 50968 Köln
Tel. 0221-398038-12
Fax 0221-398038-512
E-Mail cbuettner@dachdecker.de
www.dachdecker.de // www.dachdeckerdeinberuf.de
Neu! Unser Podcast – Einfach mal reinhören:
https://bit.ly/ZVDH-Podcast

Original-Content von: Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH, übermittelt