Veröffentlicht am

Statt Kuhmilch: Darauf sollten Sie bei Milch-Alternativen achtenWer auf Kuhmilch verzichtet, sollte unbedingt ein kalziumhaltiges Alternativprodukt wählen

26.03.2021 – 09:00

Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen

Statt Kuhmilch: Darauf sollten Sie bei Milch-Alternativen achten
Wer auf Kuhmilch verzichtet, sollte unbedingt ein kalziumhaltiges Alternativprodukt wählen


















Baierbrunn (ots)

Manchen geht es um den Umweltschutz, andere haben das Tierwohl im Blick. Wieder andere argumentieren mit Unverträglichkeit: Es gibt durchaus gute Gründe, auf Kuhmilch zu verzichten. Worauf es bei den pflanzlichen Alternativen, also den Drinks auf Soja-, Hafer-, Mandel- oder Erbsenproteinbasis, ankommt, verrät das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“.

Kalzium macht Knochen und Zähne stabil

Das Original – die Kuhmilch – kann mit wertvollen Inhaltsstoffen punkten: mit hochwertigem Eiweiß, Kalzium und Vitamin D. Weil sie so gehaltvoll ist, sollte sie aber nicht wie ein Getränk konsumiert werden, sagt Dr. Astrid Tombek, Ernährungswissenschaftlerin und Diabetesberaterin am Diabetes Zentrum Mergentheim: „Kuhmilch ist tatsächlich eher wie ein Nahrungsmittel zu bewerten.“

Wer Umwelt und Tier zuliebe oder aus gesundheitlichen Gründen auf Milch, Käse & Co. verzichtet, greift bei Ersatzprodukten am besten zu solchen, die mit Kalzium angereichert sind. Denn dieser Mineralstoff macht Knochen und Zähne stabil, hilft der Muskelarbeit und ist wichtig für die Übertragung von Reizen im Nervensystem. Wenn Kalzium enthalten ist, steht dies oft groß auf der Vorderseite der Verpackung. Alternativ kann man sich auch mittels Zutatenliste informieren – und hier zum Beispiel nach Tricalciumphosphat oder der Alge Lithothamnium calcareum Ausschau halten. „Auch in Nährwerttabellen können Sie nachlesen, ob und wie viel Kalzium in einem Produkt steckt“, sagt Diabetesberaterin Tombek.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 03/2021 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net sowie auf Facebook und Instagram.

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt

Veröffentlicht am

Mehrweg-Innovationspreis: Ideen zur Weiterentwicklung des Mehrwegsystems für Getränkeverpackungen gesucht

26.03.2021 – 09:00

Deutsche Umwelthilfe e.V.

Mehrweg-Innovationspreis: Ideen zur Weiterentwicklung des Mehrwegsystems für Getränkeverpackungen gesucht


















Berlin (ots)

-  Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg loben Mehrweg-Innovationspreis neu aus 
-  Der Fokus liegt auf Mehrweggetränkeverpackungen aus Glas 
-  Innovationen sollen Umwelt- und Klimavorteile von Mehrwegsystemen weiter ausbauen  

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) schreiben zum elften Mal den Mehrweg-Innovationspreis aus. Die beiden Organisationen rufen Produktdesigner, Flaschenhersteller, Logistiker, Getränkeunternehmen und andere Mehrweg-Denkende auf, sich mit fortschrittlichen Ideen für den Preis zu bewerben. Ausgezeichnet werden herausragende Leistungen und Initiativen, die zu innovativen Weiterentwicklungen von Mehrwegsystemen für Getränkeverpackungen beitragen.

„Wenn wir die Klimaziele erreichen wollen, müssen wir alle Bereiche des täglichen Lebens unter die Lupe nehmen. Hierzu gehören auch Getränkeverpackungen, die rund zehn Prozent des gesamten Verpackungsabfalls in Deutschland ausmachen. Deshalb ist es besonders wichtig, durch regionale Mehrwegkreisläufe Abfälle zu vermeiden, um so das Klima zu schützen. Doch auch im Mehrwegbereich können bei Abfüllprozessen, der Logistik oder beim Öko-Design Dinge noch besser gemacht werden. Mit dem Mehrweg-Innovationspreis möchten wir hierzu einen wichtigen Beitrag leisten“, sagt die Stellvertretende DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz.

„Verbraucherinnen und Verbraucher haben die Nase voll von Einweg-Plastikflaschen. Glas liegt im Trend, weil es sich nicht nur für eine bis zu 50-malige Wiederbefüllung eignet, sondern auch für den Ressourcenschutz die beste Lösung ist. Deshalb liegt der Schwerpunkt des Mehrweg-Innovationspreises auf dem zeitlos modernen Traditionswerkstoff Glas“, sagt der SIM-Geschäftsführer Jens Oldenburg.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. Juni 2021 und richtet sich an Verpackungshersteller, Produktdesigner, Getränke- und Lebensmittelproduzenten, Abfüller und Logistiker, genauso wie an Handelsunternehmen, wissenschaftliche Institute, engagierte Gruppen, Organisationen und Einzelpersonen. Die Verleihung des Mehrweg-Innovationspreises wird voraussichtlich im November 2021 in Berlin stattfinden.

Links:

Ausschreibungsunterlagen Mehrweg-Innovationspreis https://www.duh.de/mehrweg-innovationspreis/

Pressekontakt:

Barbara Metz, Stellvertretende Bundesgeschäftsführerin DUH
0170 7686923, metz@duh.de

Thomas Fischer, Leiter Kreislaufwirtschaft DUH
030 2400867-43, 0151 18256692, fischer@duh.de

Dr. Jens Oldenburg, Geschäftsführer Stiftung Initiative Mehrweg
0172 1757311, j.oldenburg@stiftung-mehrweg.de

DUH-Pressestelle:

Matthias Walter, Marlen Bachmann, Thomas Grafe
030 2400867-20, presse@duh.de

www.duh.de, www.twitter.com/umwelthilfe,
www.facebook.com/umwelthilfe, www.instagram.com/umwelthilfe

Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt

Veröffentlicht am

Statt Kuhmilch: Darauf sollten Sie bei Milch-Alternativen achtenWer auf Kuhmilch verzichtet, sollte unbedingt ein kalziumhaltiges Alternativprodukt wählen

26.03.2021 – 09:00

Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen

Statt Kuhmilch: Darauf sollten Sie bei Milch-Alternativen achten
Wer auf Kuhmilch verzichtet, sollte unbedingt ein kalziumhaltiges Alternativprodukt wählen


















Baierbrunn (ots)

Manchen geht es um den Umweltschutz, andere haben das Tierwohl im Blick. Wieder andere argumentieren mit Unverträglichkeit: Es gibt durchaus gute Gründe, auf Kuhmilch zu verzichten. Worauf es bei den pflanzlichen Alternativen, also den Drinks auf Soja-, Hafer-, Mandel- oder Erbsenproteinbasis, ankommt, verrät das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“.

Kalzium macht Knochen und Zähne stabil

Das Original – die Kuhmilch – kann mit wertvollen Inhaltsstoffen punkten: mit hochwertigem Eiweiß, Kalzium und Vitamin D. Weil sie so gehaltvoll ist, sollte sie aber nicht wie ein Getränk konsumiert werden, sagt Dr. Astrid Tombek, Ernährungswissenschaftlerin und Diabetesberaterin am Diabetes Zentrum Mergentheim: „Kuhmilch ist tatsächlich eher wie ein Nahrungsmittel zu bewerten.“

Wer Umwelt und Tier zuliebe oder aus gesundheitlichen Gründen auf Milch, Käse & Co. verzichtet, greift bei Ersatzprodukten am besten zu solchen, die mit Kalzium angereichert sind. Denn dieser Mineralstoff macht Knochen und Zähne stabil, hilft der Muskelarbeit und ist wichtig für die Übertragung von Reizen im Nervensystem. Wenn Kalzium enthalten ist, steht dies oft groß auf der Vorderseite der Verpackung. Alternativ kann man sich auch mittels Zutatenliste informieren – und hier zum Beispiel nach Tricalciumphosphat oder der Alge Lithothamnium calcareum Ausschau halten. „Auch in Nährwerttabellen können Sie nachlesen, ob und wie viel Kalzium in einem Produkt steckt“, sagt Diabetesberaterin Tombek.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 03/2021 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net sowie auf Facebook und Instagram.

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt

Veröffentlicht am

Mehrweg-Innovationspreis: Ideen zur Weiterentwicklung des Mehrwegsystems für Getränkeverpackungen gesucht

26.03.2021 – 09:00

Deutsche Umwelthilfe e.V.

Mehrweg-Innovationspreis: Ideen zur Weiterentwicklung des Mehrwegsystems für Getränkeverpackungen gesucht


















Berlin (ots)

-  Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg loben Mehrweg-Innovationspreis neu aus 
-  Der Fokus liegt auf Mehrweggetränkeverpackungen aus Glas 
-  Innovationen sollen Umwelt- und Klimavorteile von Mehrwegsystemen weiter ausbauen  

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) schreiben zum elften Mal den Mehrweg-Innovationspreis aus. Die beiden Organisationen rufen Produktdesigner, Flaschenhersteller, Logistiker, Getränkeunternehmen und andere Mehrweg-Denkende auf, sich mit fortschrittlichen Ideen für den Preis zu bewerben. Ausgezeichnet werden herausragende Leistungen und Initiativen, die zu innovativen Weiterentwicklungen von Mehrwegsystemen für Getränkeverpackungen beitragen.

„Wenn wir die Klimaziele erreichen wollen, müssen wir alle Bereiche des täglichen Lebens unter die Lupe nehmen. Hierzu gehören auch Getränkeverpackungen, die rund zehn Prozent des gesamten Verpackungsabfalls in Deutschland ausmachen. Deshalb ist es besonders wichtig, durch regionale Mehrwegkreisläufe Abfälle zu vermeiden, um so das Klima zu schützen. Doch auch im Mehrwegbereich können bei Abfüllprozessen, der Logistik oder beim Öko-Design Dinge noch besser gemacht werden. Mit dem Mehrweg-Innovationspreis möchten wir hierzu einen wichtigen Beitrag leisten“, sagt die Stellvertretende DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz.

„Verbraucherinnen und Verbraucher haben die Nase voll von Einweg-Plastikflaschen. Glas liegt im Trend, weil es sich nicht nur für eine bis zu 50-malige Wiederbefüllung eignet, sondern auch für den Ressourcenschutz die beste Lösung ist. Deshalb liegt der Schwerpunkt des Mehrweg-Innovationspreises auf dem zeitlos modernen Traditionswerkstoff Glas“, sagt der SIM-Geschäftsführer Jens Oldenburg.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. Juni 2021 und richtet sich an Verpackungshersteller, Produktdesigner, Getränke- und Lebensmittelproduzenten, Abfüller und Logistiker, genauso wie an Handelsunternehmen, wissenschaftliche Institute, engagierte Gruppen, Organisationen und Einzelpersonen. Die Verleihung des Mehrweg-Innovationspreises wird voraussichtlich im November 2021 in Berlin stattfinden.

Links:

Ausschreibungsunterlagen Mehrweg-Innovationspreis https://www.duh.de/mehrweg-innovationspreis/

Pressekontakt:

Barbara Metz, Stellvertretende Bundesgeschäftsführerin DUH
0170 7686923, metz@duh.de

Thomas Fischer, Leiter Kreislaufwirtschaft DUH
030 2400867-43, 0151 18256692, fischer@duh.de

Dr. Jens Oldenburg, Geschäftsführer Stiftung Initiative Mehrweg
0172 1757311, j.oldenburg@stiftung-mehrweg.de

DUH-Pressestelle:

Matthias Walter, Marlen Bachmann, Thomas Grafe
030 2400867-20, presse@duh.de

www.duh.de, www.twitter.com/umwelthilfe,
www.facebook.com/umwelthilfe, www.instagram.com/umwelthilfe

Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt

Veröffentlicht am

Statt Kuhmilch: Darauf sollten Sie bei Milch-Alternativen achtenWer auf Kuhmilch verzichtet, sollte unbedingt ein kalziumhaltiges Alternativprodukt wählen

26.03.2021 – 09:00

Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen

Statt Kuhmilch: Darauf sollten Sie bei Milch-Alternativen achten
Wer auf Kuhmilch verzichtet, sollte unbedingt ein kalziumhaltiges Alternativprodukt wählen


















Baierbrunn (ots)

Manchen geht es um den Umweltschutz, andere haben das Tierwohl im Blick. Wieder andere argumentieren mit Unverträglichkeit: Es gibt durchaus gute Gründe, auf Kuhmilch zu verzichten. Worauf es bei den pflanzlichen Alternativen, also den Drinks auf Soja-, Hafer-, Mandel- oder Erbsenproteinbasis, ankommt, verrät das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“.

Kalzium macht Knochen und Zähne stabil

Das Original – die Kuhmilch – kann mit wertvollen Inhaltsstoffen punkten: mit hochwertigem Eiweiß, Kalzium und Vitamin D. Weil sie so gehaltvoll ist, sollte sie aber nicht wie ein Getränk konsumiert werden, sagt Dr. Astrid Tombek, Ernährungswissenschaftlerin und Diabetesberaterin am Diabetes Zentrum Mergentheim: „Kuhmilch ist tatsächlich eher wie ein Nahrungsmittel zu bewerten.“

Wer Umwelt und Tier zuliebe oder aus gesundheitlichen Gründen auf Milch, Käse & Co. verzichtet, greift bei Ersatzprodukten am besten zu solchen, die mit Kalzium angereichert sind. Denn dieser Mineralstoff macht Knochen und Zähne stabil, hilft der Muskelarbeit und ist wichtig für die Übertragung von Reizen im Nervensystem. Wenn Kalzium enthalten ist, steht dies oft groß auf der Vorderseite der Verpackung. Alternativ kann man sich auch mittels Zutatenliste informieren – und hier zum Beispiel nach Tricalciumphosphat oder der Alge Lithothamnium calcareum Ausschau halten. „Auch in Nährwerttabellen können Sie nachlesen, ob und wie viel Kalzium in einem Produkt steckt“, sagt Diabetesberaterin Tombek.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 03/2021 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net sowie auf Facebook und Instagram.

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt

Veröffentlicht am

Chatham Imports und Mestre Consortium gründen 50/50 Venture für Super Premium Mezcal Los Siete Misterios

26.03.2021 – 13:11

Chatham Imports

Chatham Imports und Mestre Consortium gründen 50/50 Venture für Super Premium Mezcal Los Siete Misterios


















Mexico-Stadt und New York (ots/PRNewswire)

Chatham Imports, ein globaler Anbieter von Premium-Spirituosen und Weinmarken und die Muttergesellschaft von Michter’s Distillery, und ein Konsortium unter der Leitung von Eduardo und Julio Mestre haben ein neues 50/50-Venture gegründet, um die globalen Markenrechte an dem gefeierten Super-Premium-Mezcal Los Siete Misterios zu besitzen.

Im Rahmen der Vereinbarung wird Chatham zum exklusiven weltweiten Vertriebs- und Marketingagenten für Los Siete Misterios, mit Ausnahme von Mexiko, während die Mestres weiterhin für die Produktion von Los Siete Misterios sowie den Vertrieb in Mexiko verantwortlich sind. Diese neue Partnerschaft, die eine Kapitalbeteiligung von Chatham beinhaltet, wird die Produktionskapazitäten von Los Siete Misterios stärken und den Weg der Marke auf den Markt in den Vereinigten Staaten und im Ausland verbessern.

Julio Mestre, CEO von Los Siete Misterios, kommentierte: „Wir kennen Matt Magliocco und seine Familie seit Jahren und haben verfolgt, was sie mit Michter’s international erreicht haben und welch großartige Arbeit sie geleistet haben. Wir könnten uns keinen besseren Partner vorstellen, der uns hilft, Los Siete Misterios auf die nächste Stufe zu heben. Beide Unternehmen haben die gleichen Werte und jeder von uns teilt die gleiche Leidenschaft, die besten Spirituosen in unseren jeweiligen Kategorien herzustellen. Deshalb sind wir sicher, dass dies ein großartiges Projekt für beide Unternehmen sein wird.“

Matt Magliocco, Executive Vice President von Chatham, kommentierte: „Wir sind absolut begeistert von der Zusammenarbeit mit Julio und Eduardo bei der Entwicklung von Los Siete Misterios. Ich bin seit Jahren mit Julio und Eduardo befreundet, und seit dem ersten Tag, an dem wir uns kennenlernten, bewundere ich ihr Engagement für die ethische und verantwortungsvolle Herstellung von hervorragendem Mezcal aus Oaxaca. Seit der Gründung von Los Siete Misterios im Jahr 2010 haben Julio, Eduardo und ihr Team eine bemerkenswerte Arbeit geleistet, um einen der besten Mezcals der Welt zu etablieren und sich einen wohlverdienten Ruf als Vorreiter in unserer Branche erworben.“

Magliocco fügte hinzu: „Los Siete Misterios liefert in jeder Hinsicht, von der gleichbleibend köstlichen Flüssigkeit über seine vielfältigen Ausdrucksformen bis hin zu den fesselnden Catrinas Kunstwerken. Die herausragende Stellung der Marke in den renommierten Bars und Restaurants von Mexiko-Stadt ist ein Beweis für den Ruf und die Glaubwürdigkeit von Los Siete Misterios in der Heimat. Für Chatham verkörpert Los Siete Misterios alle Qualitäten, die wir an einer Marke schätzen und passt perfekt zu unserem bestehenden Portfolio. Wir können es kaum erwarten, Los Siete Misterios zu mehr Menschen in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt zu bringen.“

Informationen zu Los Siete Misterios

Gegründet im Jahr 2010 von Julio und Eduardo Mestre mit nur einem Ziel: die Traditionen der Mezcalherstellung zu respektieren und zu bewahren, sowie den lokalen Handel zu fördern und die Kultur der kleinen Mezcalproduzenten zu stimulieren, und das alles mit einem zeitgenössischen Ansatz. So konnten wir die Vergangenheit wieder aufleben lassen und sie mit der Gegenwart abgleichen und das Beste aus beiden Welten kombinieren. Wir bleiben respektvoll gegenüber einer der reinsten Essenzen: dem Mezcal, einem echten mexikanischen Erbe. Die Legenden und Geheimnisse Mexikos, unseres Landes, waren unsere Inspirationsquelle, um uns auf die Suche nach einem Getränk zu machen, das die mexikanischen Bräuche, die Kultur und natürlich die Leidenschaft, die mit jedem mexikanischen Produkt einhergeht, voll und ganz repräsentiert. Mit der Unterstützung unserer Barkeeper-Freunde in über 20 Ländern haben wir Los Siete Misterios als eine der beliebtesten Marken in der Kategorie Mezcal etabliert. Los Siete Misterios bietet eine große Auswahl an Mezcals, angefangen bei Doba Yej, einem im Kupfertopf destillierten Espadín, über unsere Ancestral-Linie mit im Tontopf destilliertem Espadín, Barril, Mexicano, Coyote, Arroqueño und Tobalá, bis hin zu unserer neuen Ensamble-Kollektion mit im Kupfertopf destilliertem Espadín und wilden Agavenmischungen sowie speziellen Veröffentlichungen wie unserem Pechuga-Ausdruck. Weitere Informationen finden Sie unter www.sietemisterios.com

Informationen zu Chatham Imports

Chatham hat seinen Hauptsitz in Manhattans Flatiron District und repräsentiert ein Portfolio von qualitätsorientierten Spirituosen-, Wein- und Biermarken. Zu den Spirituosenmarken von Chatham gehören Michter’s American Whiskey und seine Legacy Series, bestehend aus Bomberger’s Declaration Bourbon und Shenk’s Homestead Sour Mash, Crop Harvest Earth Organic Vodka, Farmer’s Organic Gin, Foro Amaro und Vermouth, Martí Autentico Rum und Faretti Biscotti Liqueur. Das Weinangebot von Chatham wird von Santa Marina und Tuffo angeführt, während das Portfolio mit New Amsterdam Beer abgerundet wird. Zu den Tochtergesellschaften von Chatham gehören die Brennereien Michter’s Shively und Fort Nelson in Louisville, Kentucky, sowie die 145 Hektar große Michter’s Farm und der Betrieb in Springfield, Kentucky. Chatham-Produkte werden in allen 50 Vereinigten Staaten sowie in etwa 60 ausländischen Märkten in Amerika, Europa, dem Nahen Osten und dem asiatisch-pazifischen Raum verkauft. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.chathamimports.com.

 Chatham Imports Kontakt:                          Los Siete Misterios Kontakt:

 Matt Magliocco                                    Eduardo Mestre

 +1 (502) 774-2300 x470                            +52 55 29812311

 mmagliocco@chathamimports.com               emestre@sietemisterios.com
 

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1473526/Chatham_Imports_Logo.jpg

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1473527/Los_Siete_Misterios_Mezcal.jpg

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1473528/Julio_and_Eduardo_Mestre.jpg

Original-Content von: Chatham Imports, übermittelt

Veröffentlicht am

Chatham Imports und Mestre Consortium gründen 50/50 Venture für Super Premium Mezcal Los Siete Misterios

26.03.2021 – 13:11

Chatham Imports

Chatham Imports und Mestre Consortium gründen 50/50 Venture für Super Premium Mezcal Los Siete Misterios


















Mexico-Stadt und New York (ots/PRNewswire)

Chatham Imports, ein globaler Anbieter von Premium-Spirituosen und Weinmarken und die Muttergesellschaft von Michter’s Distillery, und ein Konsortium unter der Leitung von Eduardo und Julio Mestre haben ein neues 50/50-Venture gegründet, um die globalen Markenrechte an dem gefeierten Super-Premium-Mezcal Los Siete Misterios zu besitzen.

Im Rahmen der Vereinbarung wird Chatham zum exklusiven weltweiten Vertriebs- und Marketingagenten für Los Siete Misterios, mit Ausnahme von Mexiko, während die Mestres weiterhin für die Produktion von Los Siete Misterios sowie den Vertrieb in Mexiko verantwortlich sind. Diese neue Partnerschaft, die eine Kapitalbeteiligung von Chatham beinhaltet, wird die Produktionskapazitäten von Los Siete Misterios stärken und den Weg der Marke auf den Markt in den Vereinigten Staaten und im Ausland verbessern.

Julio Mestre, CEO von Los Siete Misterios, kommentierte: „Wir kennen Matt Magliocco und seine Familie seit Jahren und haben verfolgt, was sie mit Michter’s international erreicht haben und welch großartige Arbeit sie geleistet haben. Wir könnten uns keinen besseren Partner vorstellen, der uns hilft, Los Siete Misterios auf die nächste Stufe zu heben. Beide Unternehmen haben die gleichen Werte und jeder von uns teilt die gleiche Leidenschaft, die besten Spirituosen in unseren jeweiligen Kategorien herzustellen. Deshalb sind wir sicher, dass dies ein großartiges Projekt für beide Unternehmen sein wird.“

Matt Magliocco, Executive Vice President von Chatham, kommentierte: „Wir sind absolut begeistert von der Zusammenarbeit mit Julio und Eduardo bei der Entwicklung von Los Siete Misterios. Ich bin seit Jahren mit Julio und Eduardo befreundet, und seit dem ersten Tag, an dem wir uns kennenlernten, bewundere ich ihr Engagement für die ethische und verantwortungsvolle Herstellung von hervorragendem Mezcal aus Oaxaca. Seit der Gründung von Los Siete Misterios im Jahr 2010 haben Julio, Eduardo und ihr Team eine bemerkenswerte Arbeit geleistet, um einen der besten Mezcals der Welt zu etablieren und sich einen wohlverdienten Ruf als Vorreiter in unserer Branche erworben.“

Magliocco fügte hinzu: „Los Siete Misterios liefert in jeder Hinsicht, von der gleichbleibend köstlichen Flüssigkeit über seine vielfältigen Ausdrucksformen bis hin zu den fesselnden Catrinas Kunstwerken. Die herausragende Stellung der Marke in den renommierten Bars und Restaurants von Mexiko-Stadt ist ein Beweis für den Ruf und die Glaubwürdigkeit von Los Siete Misterios in der Heimat. Für Chatham verkörpert Los Siete Misterios alle Qualitäten, die wir an einer Marke schätzen und passt perfekt zu unserem bestehenden Portfolio. Wir können es kaum erwarten, Los Siete Misterios zu mehr Menschen in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt zu bringen.“

Informationen zu Los Siete Misterios

Gegründet im Jahr 2010 von Julio und Eduardo Mestre mit nur einem Ziel: die Traditionen der Mezcalherstellung zu respektieren und zu bewahren, sowie den lokalen Handel zu fördern und die Kultur der kleinen Mezcalproduzenten zu stimulieren, und das alles mit einem zeitgenössischen Ansatz. So konnten wir die Vergangenheit wieder aufleben lassen und sie mit der Gegenwart abgleichen und das Beste aus beiden Welten kombinieren. Wir bleiben respektvoll gegenüber einer der reinsten Essenzen: dem Mezcal, einem echten mexikanischen Erbe. Die Legenden und Geheimnisse Mexikos, unseres Landes, waren unsere Inspirationsquelle, um uns auf die Suche nach einem Getränk zu machen, das die mexikanischen Bräuche, die Kultur und natürlich die Leidenschaft, die mit jedem mexikanischen Produkt einhergeht, voll und ganz repräsentiert. Mit der Unterstützung unserer Barkeeper-Freunde in über 20 Ländern haben wir Los Siete Misterios als eine der beliebtesten Marken in der Kategorie Mezcal etabliert. Los Siete Misterios bietet eine große Auswahl an Mezcals, angefangen bei Doba Yej, einem im Kupfertopf destillierten Espadín, über unsere Ancestral-Linie mit im Tontopf destilliertem Espadín, Barril, Mexicano, Coyote, Arroqueño und Tobalá, bis hin zu unserer neuen Ensamble-Kollektion mit im Kupfertopf destilliertem Espadín und wilden Agavenmischungen sowie speziellen Veröffentlichungen wie unserem Pechuga-Ausdruck. Weitere Informationen finden Sie unter www.sietemisterios.com

Informationen zu Chatham Imports

Chatham hat seinen Hauptsitz in Manhattans Flatiron District und repräsentiert ein Portfolio von qualitätsorientierten Spirituosen-, Wein- und Biermarken. Zu den Spirituosenmarken von Chatham gehören Michter’s American Whiskey und seine Legacy Series, bestehend aus Bomberger’s Declaration Bourbon und Shenk’s Homestead Sour Mash, Crop Harvest Earth Organic Vodka, Farmer’s Organic Gin, Foro Amaro und Vermouth, Martí Autentico Rum und Faretti Biscotti Liqueur. Das Weinangebot von Chatham wird von Santa Marina und Tuffo angeführt, während das Portfolio mit New Amsterdam Beer abgerundet wird. Zu den Tochtergesellschaften von Chatham gehören die Brennereien Michter’s Shively und Fort Nelson in Louisville, Kentucky, sowie die 145 Hektar große Michter’s Farm und der Betrieb in Springfield, Kentucky. Chatham-Produkte werden in allen 50 Vereinigten Staaten sowie in etwa 60 ausländischen Märkten in Amerika, Europa, dem Nahen Osten und dem asiatisch-pazifischen Raum verkauft. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.chathamimports.com.

 Chatham Imports Kontakt:                          Los Siete Misterios Kontakt:

 Matt Magliocco                                    Eduardo Mestre

 +1 (502) 774-2300 x470                            +52 55 29812311

 mmagliocco@chathamimports.com               emestre@sietemisterios.com
 

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1473526/Chatham_Imports_Logo.jpg

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1473527/Los_Siete_Misterios_Mezcal.jpg

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1473528/Julio_and_Eduardo_Mestre.jpg

Original-Content von: Chatham Imports, übermittelt

Veröffentlicht am

Veltins bleibt weiterhin treu an der Seite des FC Schalke 04Verträge bleiben bis 2027 gültig und unangetastet

24.03.2021 – 10:14

Brauerei C.& A. VELTINS GmbH & Co. KG

Veltins bleibt weiterhin treu an der Seite des FC Schalke 04
Verträge bleiben bis 2027 gültig und unangetastet


















Veltins bleibt weiterhin treu an der Seite des FC Schalke 04 / Verträge bleiben bis 2027 gültig und unangetastet
  • Bild-Infos
  • Download

Meschede-Grevenstein (ots)

- FC Schalke 04 und Veltins verbindet eine lange Wegstrecke
- 2022 wird 25-jährige Partnerschaft gefeiert 

Die Brauerei C. & A. Veltins, Meschede-Grevenstein, bleibt ungeachtet des sportlichen Saisonausgangs auch in den nächsten Jahren treu an der Seite des FC Schalke 04. „Den Traditionsclub und unser Haus verbindet eine lange, gemeinsame Wegstrecke, der Höhen und Tiefen nichts anhaben konnten“, so Veltins-Generalbevollmächtigter Michael Huber. „Wir möchten im nächsten Jahr mit dem FC Schalke 04 und seinen Fans unsere 25-jährige Partnerschaft feiern!“. Auch Alexander Jobst, Vorstand Marketing, Vertrieb und Organisation der Königsblauen, resümiert: „Die Zusammenarbeit mit Veltins basiert schon immer in jeder Beziehung auf größtem Vertrauen, sowohl persönlich als auch inhaltlich. Unsere sehr offenen Gespräche der letzten Wochen waren durch große Verlässlichkeit geprägt. Das starke und langfristige Bekenntnis von Veltins zum jetzigen Zeitpunkt freut uns sehr.“ Die Brauerei C. & A. Veltins und der FC Schalke 04 hatten bereits frühzeitig den Namensrechtsvertrag für die Veltins-Arena bis 2027 verlängert. Gleichzeitig bleiben auch die Ausschankrechte im königsblauen Wohnzimmer in den Händen der Premium-Brauer. Bereits seit 24 Jahren leben Veltins und der FC Schalke 04 eine erfolgreiche Partnerschaft, die im Juli 2005 in der Übernahme der Namensrechte für das königsblaue Zuhause gipfelte.

Sportsponsoring lebt von immer neuen Impulsen

Der von beiden Seiten bewusst langfristig ausgerichtete Vertrag bietet Veltins umfangreiche Marketingrechte sowie das exklusive Bierbelieferungsrecht in der Arena. Mit der verlässlichen Fortsetzung des Engagements bekräftigen die Sauerländer Brauer die erfreulichen Aspekte der langjährigen Verbindung. Michael Huber: „Tatsächlich lebt Sportsponsoring von Impulsen, muss sich den ständig veränderten Rahmenbedingungen anpassen – nur dann kann es wirklich erfolgreich sein.“ Mit dieser Prämisse agiert die Brauerei C. & A. Veltins mit ihrem Engagement beim FC Schalke 04 seit 1997, als zu Saisonbeginn noch im Parkstadion die Partnerschaft vorgestellt wurde. Angefangen hatte alles mit dem Trikotsponsoring, das damals als sympathisches Signal die Bundesligasaison eröffnete hatte. Die Zusammenarbeit verlief erfolgreich und machte Mut zu neuen, innovativen Projekten. So folgte der Bau der neuen Arena – die Brauerei C. & A. Veltins war von Anfang an in die gastronomischen Planungen eingebunden. Zum 1. Juli 2005 wurde mit der Übernahme der Namensrechte an der Veltins-Arena die Zusammenarbeit auf eine neue, zukunftsfähige Basis gestellt – von den Mitgliedern und Fans gab es ausnahmslos wohlwollende Zustimmung.

Pressekontakt:

Ulrich Biene, Telefon: 02934 – 959 325, ulrich.biene@veltins.de
Weitere Informationen der Brauerei C. & A. VELTINS im Internet
verfügbar: www.bierpresse.de, www.veltins.de, www.vplus.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Ulrich Biene, Telefon: 02934 – 959 325, ulrich.biene@veltins.de
Weitere Informationen der Brauerei C. & A. VELTINS im Internet
verfügbar: www.bierpresse.de, www.veltins.de, www.vplus.de

Original-Content von: Brauerei C.& A. VELTINS GmbH & Co. KG, übermittelt

Veröffentlicht am

Starke Partnerschaft: DSC Arminia Bielefeld und die Krombacher Brauerei verlängern ihre Zusammenarbeit vorzeitig

24.03.2021 – 10:05

Krombacher Brauerei GmbH & Co.

Starke Partnerschaft: DSC Arminia Bielefeld und die Krombacher Brauerei verlängern ihre Zusammenarbeit vorzeitig


















Starke Partnerschaft: DSC Arminia Bielefeld und die Krombacher Brauerei verlängern ihre Zusammenarbeit vorzeitig
  • Bild-Infos
  • Download

Krombach (ots)

Es ist ein klares Bekenntnis zur langjährigen Partnerschaft mit der sportlichen Nr. 1 in Ostwestfalen. Die Krombacher Brauerei verlängert vorzeitig ihr Engagement beim DSC Arminia Bielefeld bis mindestens ins Jahr 2025. Die ursprüngliche Vereinbarung hatte eine Laufzeit bis 2022. Auch in Zukunft dürfen sich die Fans wieder auf frisches Krombacher Pils im Stadion freuen. Außerdem umfasst die neue Vereinbarung eine umfassende werbliche Präsenz in der SchücoArena und darüber hinaus.

Bereits seit 17 Jahren leben die Krombacher Brauerei und Arminia Bielefeld eine enge und intensive Partnerschaft. Viele Höhen und Tiefen wurden gemeinsam bewältigt. Und auch die Corona-Krise konnte bis hierhin gemeinsam in engem Schulterschluss bestmöglich gemeistert werden. Gerade in diesen für uns alle so schwierigen Zeiten, möchte die Krombacher Brauerei insbesondere gegenüber ihren engsten Partnern ein klares Zeichen setzen. Aus diesem Grund wurde auch die Partnerschaft mit Arminia Bielefeld bereits vor Ablauf der ursprünglichen Vereinbarung verlängert.

„Arminia profitiert gerade im Bereich seiner Partnerschaften von langjährigen und kontinuierlichen Verbindungen. Mit der Krombacher Brauerei leben wir seit 2004 eine sehr intensive, außergewöhnliche und vertrauensvolle Kooperation. Wir sind sehr glücklich darüber, dieses Miteinander nun vorzeitig um drei weitere Jahre zu verlängern und dem 20-jährigen Jubiläum gemeinsam entgegenzustreben. Die besondere Beziehung zwischen Bier und Fußball wird gerade in diesen Zeiten sichtbar: Wie sehr wünschen wir uns endlich wieder mit einem frischen Krombacher bei einem Stadionbesuch anzustoßen“, so Markus Rejek, Geschäftsführer des DSC Arminia Bielefeld.

„Die Arminia ist für uns eine absolute Herzensangelegenheit. Mit dem Verein und der Region sind wir seit vielen Jahren auf das Engste verbunden. Und diese Partnerschaft wollen wir weiter so intensiv leben. Wir wünschen der Arminia für die laufende Saison ganz viel Erfolg. Es wäre doch sensationell, wenn wir am Saisonende vielleicht sogar auch schon gemeinsam mit den Fans den Klassenerhalt feiern könnten. In jedem Fall freuen wir uns auf die kommenden Jahre mit vielen begeisternden Arminia-Spielen und vollen Rängen in der SchücoArena“, so Uwe Riehs, Geschäftsführer Marketing, Krombacher Brauerei.

Pressekontakt:

Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
Peter Lemm, Unternehmenssprecher
Hagener Straße 261
57223 Kreuztal-Krombach
Mail: presse@krombacher.de
Tel.: + 49 (0) 2732 880 813
Twitter: @krombacher

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
Peter Lemm, Unternehmenssprecher
Hagener Straße 261
57223 Kreuztal-Krombach
Mail: presse@krombacher.de
Tel.: + 49 (0) 2732 880 813
Twitter: @krombacher

Original-Content von: Krombacher Brauerei GmbH & Co., übermittelt

Veröffentlicht am

Starke Partnerschaft: DSC Arminia Bielefeld und die Krombacher Brauerei verlängern ihre Zusammenarbeit vorzeitig

24.03.2021 – 10:05

Krombacher Brauerei GmbH & Co.

Starke Partnerschaft: DSC Arminia Bielefeld und die Krombacher Brauerei verlängern ihre Zusammenarbeit vorzeitig


















Starke Partnerschaft: DSC Arminia Bielefeld und die Krombacher Brauerei verlängern ihre Zusammenarbeit vorzeitig
  • Bild-Infos
  • Download

Krombach (ots)

Es ist ein klares Bekenntnis zur langjährigen Partnerschaft mit der sportlichen Nr. 1 in Ostwestfalen. Die Krombacher Brauerei verlängert vorzeitig ihr Engagement beim DSC Arminia Bielefeld bis mindestens ins Jahr 2025. Die ursprüngliche Vereinbarung hatte eine Laufzeit bis 2022. Auch in Zukunft dürfen sich die Fans wieder auf frisches Krombacher Pils im Stadion freuen. Außerdem umfasst die neue Vereinbarung eine umfassende werbliche Präsenz in der SchücoArena und darüber hinaus.

Bereits seit 17 Jahren leben die Krombacher Brauerei und Arminia Bielefeld eine enge und intensive Partnerschaft. Viele Höhen und Tiefen wurden gemeinsam bewältigt. Und auch die Corona-Krise konnte bis hierhin gemeinsam in engem Schulterschluss bestmöglich gemeistert werden. Gerade in diesen für uns alle so schwierigen Zeiten, möchte die Krombacher Brauerei insbesondere gegenüber ihren engsten Partnern ein klares Zeichen setzen. Aus diesem Grund wurde auch die Partnerschaft mit Arminia Bielefeld bereits vor Ablauf der ursprünglichen Vereinbarung verlängert.

„Arminia profitiert gerade im Bereich seiner Partnerschaften von langjährigen und kontinuierlichen Verbindungen. Mit der Krombacher Brauerei leben wir seit 2004 eine sehr intensive, außergewöhnliche und vertrauensvolle Kooperation. Wir sind sehr glücklich darüber, dieses Miteinander nun vorzeitig um drei weitere Jahre zu verlängern und dem 20-jährigen Jubiläum gemeinsam entgegenzustreben. Die besondere Beziehung zwischen Bier und Fußball wird gerade in diesen Zeiten sichtbar: Wie sehr wünschen wir uns endlich wieder mit einem frischen Krombacher bei einem Stadionbesuch anzustoßen“, so Markus Rejek, Geschäftsführer des DSC Arminia Bielefeld.

„Die Arminia ist für uns eine absolute Herzensangelegenheit. Mit dem Verein und der Region sind wir seit vielen Jahren auf das Engste verbunden. Und diese Partnerschaft wollen wir weiter so intensiv leben. Wir wünschen der Arminia für die laufende Saison ganz viel Erfolg. Es wäre doch sensationell, wenn wir am Saisonende vielleicht sogar auch schon gemeinsam mit den Fans den Klassenerhalt feiern könnten. In jedem Fall freuen wir uns auf die kommenden Jahre mit vielen begeisternden Arminia-Spielen und vollen Rängen in der SchücoArena“, so Uwe Riehs, Geschäftsführer Marketing, Krombacher Brauerei.

Pressekontakt:

Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
Peter Lemm, Unternehmenssprecher
Hagener Straße 261
57223 Kreuztal-Krombach
Mail: presse@krombacher.de
Tel.: + 49 (0) 2732 880 813
Twitter: @krombacher

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
Peter Lemm, Unternehmenssprecher
Hagener Straße 261
57223 Kreuztal-Krombach
Mail: presse@krombacher.de
Tel.: + 49 (0) 2732 880 813
Twitter: @krombacher

Original-Content von: Krombacher Brauerei GmbH & Co., übermittelt