Veröffentlicht am

Gamechanger in der Beautyroutine: Dr. Tonar Cosmetics präsentiert Beauty-Öl LIFT

15.04.2021 – 13:09

Dr. Tonar Cosmetics GmbH

Gamechanger in der Beautyroutine: Dr. Tonar Cosmetics präsentiert Beauty-Öl LIFT


















Gamechanger in der Beautyroutine: Dr. Tonar Cosmetics präsentiert Beauty-Öl LIFT

  • Bild-Infos
  • Download

Wien (ots)

Die Pflegeserie „Perfect Skin for Life“ des österreichischen Skincare-Unternehmens Dr. Tonar Cosmetics wird um eine Produktinnovation erweitert. Mit LIFT wurde ein hocheffektives Anti-Aging Beautyöl entwickelt, das in sich die höchste Wirkstoffkonzentration mit der intensiven Pflege eines Öls verbindet.

Durch das enthaltene pflanzliche Squalan wird die Haut vor Feuchtigkeitsverlust bewahrt und die Aufnahme des Coenzym Q10 gefördert, um in tiefere Hautschichten einzudringen. Ebenso sorgt das Q10 als Energielieferant für straffere Haut und reduziert Falten. Besonders trockene Haut wird durch das enthaltene Aprikosenkernöl intensiv gepflegt. Dadurch wird das Bindegewebe einzigartig gestärkt und vor freien Radikalen geschützt.

Das vegane LIFT wurde dermatologisch entwickelt und enthält natürliche, bioidente Rohstoffe. Dazu ist es frei von Silikonen, Mineralölen sowie Parabenen, und wird exklusiv in Österreich hergestellt.

„Die Wirkstoffe so zu konzentrieren und optimal aufeinander abzustimmen, um im Hautbild echte Resultate zu erzielen – darum geht es mir bei allen Produkten. Das LIFT ist eine außergewöhnliche Kombination aus hochwirksamen Inhaltsstoffen und wertvollem Öl, aus dermatologischer Sicht optimal für den Regenerationsprozess der Haut. Diesen zu optimieren ist der Schlüssel zu jugendlicher schöner Haut, ein Leben lang“erklärt Dr. Ursula Tonar.

Über Dr. Tonar Cosmetics

Dr. Tonar Cosmetics ist ein Kosmetikunternehmen für die Entwicklung hochinnovativer Skincare-Produkte in Zusammenarbeit mit AnwenderInnen. Dahinter steht die Dermatologin und Schönheitsexpertin Dr. Ursula Tonar, die die Produkte in über 15 Jahren intensiver Forschung in Kooperation mit mehr als 1000 ProbandInnen entwickelte. Seit der Gründung 2019 wurde das Sortiment kontinuierlich erweitert. Dr. Tonar Cosmetics ist mittlerweile in über 30 Ländern präsent.

dr.tonar-cosmetics.com

Pressekontakt:

Dr. Tonar Cosmetics
Dr. Sabine Schnabel
Stadiongasse 6-8/2
1010 Wien
contact@tonar-cosmetics.com
Tel: +43 664 88789390

Original-Content von: Dr. Tonar Cosmetics GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

„König Knossi“ präsentiert seinen Likör „Alge“ bei Kaufland

15.04.2021 – 11:40

Kaufland

„König Knossi“ präsentiert seinen Likör „Alge“ bei Kaufland


















"König Knossi" präsentiert seinen Likör "Alge" bei Kaufland
  • Bild-Infos
  • Download

Neckarsulm (ots)

Die Kooperation von Kaufland und Jens Knossalla alias „Knossi“ geht in die nächste Runde. Ab heute präsentiert der Influencer und Entertainer seinen eigens kreierten Likör „Alge“ in allen Kaufland-Filialen. Der grüne Original-Likör, hergestellt von der Firma FJU aus Hatten in Niedersachsen, besteht aus 30 Prozent Zitronen- und Limettensaft und schmeckt fruchtig-sauer. Es gibt ihn zudem in den Geschmacksrichtungen Maracuja und Cranberry, er kann pur oder in Kombination mit Softgetränken wie Cola oder Ginger Ale genossen werden.

Begleitet wird die Markteinführung durch eine passende Social-Media-Kampagne inklusive Online-Spot. Im Video wird der Entertainer erneut zum „König von Kaufland“, der Großes erschaffen und seinen Fans das geben möchte, was sie sich so lange gewünscht haben: den „Alge“-Likör. Und so tauscht er Porsche Panamera gegen Lieferwagen und bringt sein Meisterstück höchst persönlich zu Kaufland. In der Filiale wird er standesgemäß mit ausgerolltem Teppich erwartetet und gefeiert. Doch die Geschichte entpuppt sich nur als ein Traum – bis auf die Tatsache, dass der Likör tatsächlich ab sofort in allen Märkten zu finden ist.

„Wir knüpfen mit der Geschichte ganz bewusst an unsere Zusammenarbeit im Rahmen unserer Kampagne „König von Kaufland“ an und zeigen, was nach seiner Krönung passierte“, verrät Christoph Schneider, Geschäftsführer Marketing Deutschland. Gedreht wurde in Knossis Heimatstadt Bühl, produziert wurde das Video von der Agentur Departd aus Berlin.

Bei Kaufland war Knossi im März Teil der Kampagne „König von Kaufland“. Zuvor forderte er auf Instagram den Einzelhändler auf, ihn zum Regenten zu erklären. Kaufland bot ihm eine Challenge an: Wenn Knossi und seine Fans dem Video zu „König von Kaufland“ zu 75.000 Likes auf YouTube verhelfen, wird sein Wunsch erfüllt. Nach einem Tag waren es bereits 84.000 Likes. Kaufland hielt Wort und so wurde Knossi online und auf dem Titelbild des Kundenprospekts zum König.

Das Video ist zu sehen auf dem YouTube-Kanal von Kaufland. Weitere Informationen zu Kaufland erhalten Sie unter www.kaufland.de/presse.

Pressekontakt:

Kaufland Unternehmenskommunikation, Annegret Adam, Rötelstraße
35,
74172 Neckarsulm, Telefon 07132 94-680448, presse@kaufland.de

Original-Content von: Kaufland, übermittelt

Veröffentlicht am

„König Knossi“ präsentiert seinen Likör „Alge“ bei Kaufland

15.04.2021 – 11:40

Kaufland

„König Knossi“ präsentiert seinen Likör „Alge“ bei Kaufland


















"König Knossi" präsentiert seinen Likör "Alge" bei Kaufland
  • Bild-Infos
  • Download

Neckarsulm (ots)

Die Kooperation von Kaufland und Jens Knossalla alias „Knossi“ geht in die nächste Runde. Ab heute präsentiert der Influencer und Entertainer seinen eigens kreierten Likör „Alge“ in allen Kaufland-Filialen. Der grüne Original-Likör, hergestellt von der Firma FJU aus Hatten in Niedersachsen, besteht aus 30 Prozent Zitronen- und Limettensaft und schmeckt fruchtig-sauer. Es gibt ihn zudem in den Geschmacksrichtungen Maracuja und Cranberry, er kann pur oder in Kombination mit Softgetränken wie Cola oder Ginger Ale genossen werden.

Begleitet wird die Markteinführung durch eine passende Social-Media-Kampagne inklusive Online-Spot. Im Video wird der Entertainer erneut zum „König von Kaufland“, der Großes erschaffen und seinen Fans das geben möchte, was sie sich so lange gewünscht haben: den „Alge“-Likör. Und so tauscht er Porsche Panamera gegen Lieferwagen und bringt sein Meisterstück höchst persönlich zu Kaufland. In der Filiale wird er standesgemäß mit ausgerolltem Teppich erwartetet und gefeiert. Doch die Geschichte entpuppt sich nur als ein Traum – bis auf die Tatsache, dass der Likör tatsächlich ab sofort in allen Märkten zu finden ist.

„Wir knüpfen mit der Geschichte ganz bewusst an unsere Zusammenarbeit im Rahmen unserer Kampagne „König von Kaufland“ an und zeigen, was nach seiner Krönung passierte“, verrät Christoph Schneider, Geschäftsführer Marketing Deutschland. Gedreht wurde in Knossis Heimatstadt Bühl, produziert wurde das Video von der Agentur Departd aus Berlin.

Bei Kaufland war Knossi im März Teil der Kampagne „König von Kaufland“. Zuvor forderte er auf Instagram den Einzelhändler auf, ihn zum Regenten zu erklären. Kaufland bot ihm eine Challenge an: Wenn Knossi und seine Fans dem Video zu „König von Kaufland“ zu 75.000 Likes auf YouTube verhelfen, wird sein Wunsch erfüllt. Nach einem Tag waren es bereits 84.000 Likes. Kaufland hielt Wort und so wurde Knossi online und auf dem Titelbild des Kundenprospekts zum König.

Das Video ist zu sehen auf dem YouTube-Kanal von Kaufland. Weitere Informationen zu Kaufland erhalten Sie unter www.kaufland.de/presse.

Pressekontakt:

Kaufland Unternehmenskommunikation, Annegret Adam, Rötelstraße
35,
74172 Neckarsulm, Telefon 07132 94-680448, presse@kaufland.de

Original-Content von: Kaufland, übermittelt

Veröffentlicht am

„König Knossi“ präsentiert seinen Likör „Alge“ bei Kaufland

15.04.2021 – 11:40

Kaufland

„König Knossi“ präsentiert seinen Likör „Alge“ bei Kaufland


















"König Knossi" präsentiert seinen Likör "Alge" bei Kaufland
  • Bild-Infos
  • Download

Neckarsulm (ots)

Die Kooperation von Kaufland und Jens Knossalla alias „Knossi“ geht in die nächste Runde. Ab heute präsentiert der Influencer und Entertainer seinen eigens kreierten Likör „Alge“ in allen Kaufland-Filialen. Der grüne Original-Likör, hergestellt von der Firma FJU aus Hatten in Niedersachsen, besteht aus 30 Prozent Zitronen- und Limettensaft und schmeckt fruchtig-sauer. Es gibt ihn zudem in den Geschmacksrichtungen Maracuja und Cranberry, er kann pur oder in Kombination mit Softgetränken wie Cola oder Ginger Ale genossen werden.

Begleitet wird die Markteinführung durch eine passende Social-Media-Kampagne inklusive Online-Spot. Im Video wird der Entertainer erneut zum „König von Kaufland“, der Großes erschaffen und seinen Fans das geben möchte, was sie sich so lange gewünscht haben: den „Alge“-Likör. Und so tauscht er Porsche Panamera gegen Lieferwagen und bringt sein Meisterstück höchst persönlich zu Kaufland. In der Filiale wird er standesgemäß mit ausgerolltem Teppich erwartetet und gefeiert. Doch die Geschichte entpuppt sich nur als ein Traum – bis auf die Tatsache, dass der Likör tatsächlich ab sofort in allen Märkten zu finden ist.

„Wir knüpfen mit der Geschichte ganz bewusst an unsere Zusammenarbeit im Rahmen unserer Kampagne „König von Kaufland“ an und zeigen, was nach seiner Krönung passierte“, verrät Christoph Schneider, Geschäftsführer Marketing Deutschland. Gedreht wurde in Knossis Heimatstadt Bühl, produziert wurde das Video von der Agentur Departd aus Berlin.

Bei Kaufland war Knossi im März Teil der Kampagne „König von Kaufland“. Zuvor forderte er auf Instagram den Einzelhändler auf, ihn zum Regenten zu erklären. Kaufland bot ihm eine Challenge an: Wenn Knossi und seine Fans dem Video zu „König von Kaufland“ zu 75.000 Likes auf YouTube verhelfen, wird sein Wunsch erfüllt. Nach einem Tag waren es bereits 84.000 Likes. Kaufland hielt Wort und so wurde Knossi online und auf dem Titelbild des Kundenprospekts zum König.

Das Video ist zu sehen auf dem YouTube-Kanal von Kaufland. Weitere Informationen zu Kaufland erhalten Sie unter www.kaufland.de/presse.

Pressekontakt:

Kaufland Unternehmenskommunikation, Annegret Adam, Rötelstraße
35,
74172 Neckarsulm, Telefon 07132 94-680448, presse@kaufland.de

Original-Content von: Kaufland, übermittelt

Veröffentlicht am

Gamechanger in der Beautyroutine: Dr. Tonar Cosmetics präsentiert Beauty-Öl LIFT

15.04.2021 – 13:09

Dr. Tonar Cosmetics GmbH

Gamechanger in der Beautyroutine: Dr. Tonar Cosmetics präsentiert Beauty-Öl LIFT


















Gamechanger in der Beautyroutine: Dr. Tonar Cosmetics präsentiert Beauty-Öl LIFT

  • Bild-Infos
  • Download

Wien (ots)

Die Pflegeserie „Perfect Skin for Life“ des österreichischen Skincare-Unternehmens Dr. Tonar Cosmetics wird um eine Produktinnovation erweitert. Mit LIFT wurde ein hocheffektives Anti-Aging Beautyöl entwickelt, das in sich die höchste Wirkstoffkonzentration mit der intensiven Pflege eines Öls verbindet.

Durch das enthaltene pflanzliche Squalan wird die Haut vor Feuchtigkeitsverlust bewahrt und die Aufnahme des Coenzym Q10 gefördert, um in tiefere Hautschichten einzudringen. Ebenso sorgt das Q10 als Energielieferant für straffere Haut und reduziert Falten. Besonders trockene Haut wird durch das enthaltene Aprikosenkernöl intensiv gepflegt. Dadurch wird das Bindegewebe einzigartig gestärkt und vor freien Radikalen geschützt.

Das vegane LIFT wurde dermatologisch entwickelt und enthält natürliche, bioidente Rohstoffe. Dazu ist es frei von Silikonen, Mineralölen sowie Parabenen, und wird exklusiv in Österreich hergestellt.

„Die Wirkstoffe so zu konzentrieren und optimal aufeinander abzustimmen, um im Hautbild echte Resultate zu erzielen – darum geht es mir bei allen Produkten. Das LIFT ist eine außergewöhnliche Kombination aus hochwirksamen Inhaltsstoffen und wertvollem Öl, aus dermatologischer Sicht optimal für den Regenerationsprozess der Haut. Diesen zu optimieren ist der Schlüssel zu jugendlicher schöner Haut, ein Leben lang“erklärt Dr. Ursula Tonar.

Über Dr. Tonar Cosmetics

Dr. Tonar Cosmetics ist ein Kosmetikunternehmen für die Entwicklung hochinnovativer Skincare-Produkte in Zusammenarbeit mit AnwenderInnen. Dahinter steht die Dermatologin und Schönheitsexpertin Dr. Ursula Tonar, die die Produkte in über 15 Jahren intensiver Forschung in Kooperation mit mehr als 1000 ProbandInnen entwickelte. Seit der Gründung 2019 wurde das Sortiment kontinuierlich erweitert. Dr. Tonar Cosmetics ist mittlerweile in über 30 Ländern präsent.

dr.tonar-cosmetics.com

Pressekontakt:

Dr. Tonar Cosmetics
Dr. Sabine Schnabel
Stadiongasse 6-8/2
1010 Wien
contact@tonar-cosmetics.com
Tel: +43 664 88789390

Original-Content von: Dr. Tonar Cosmetics GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

comevis ist Innovations-Champion und revolutioniert mit der C-Cloud das digitale Voice und Sound Branding

15.04.2021 – 09:54

comevis GmbH & Co. KG

comevis ist Innovations-Champion und revolutioniert mit der C-Cloud das digitale Voice und Sound Branding


















comevis ist Innovations-Champion und revolutioniert mit der C-Cloud das digitale Voice und Sound Branding
  • Bild-Infos
  • Download

Köln (ots)

Die comevis GmbH und Co. KG aus Köln gehört jetzt offiziell zu den TOP 100 der innovativsten Unternehmen in Deutschland und revolutioniert mit der comevis C-Cloud das digitale Audio Branding und Audio Marketing.

Preisgekrönte Innovationskraft: comevis, die Spezialisten für Voice und Sound Branding in Verbindung mit technologischem Spezial Know-how für das digitale Interaction Design, treibt den wirtschaftlichen Wandel pro-aktiv und nutzt konsequent Chancen, die uns künstliche Intelligenz & Co. bieten. Damit überzeugt das Unternehmen (https://www.comevis.com) beim Innovationswettbewerbs TOP 100.

Als einziger Innovationswettbewerb in Deutschland zeichnet Top 100 Unternehmen für ihr Innovationsmanagement und ihren Innovationserfolg aus. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren – mit 120 Prüfkriterien – unter der Leitung von Prof. Dr. Nikolaus Franke beeindruckte das Unternehmen in den nachfolgenden Kategorien: Innovationserfolg, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation und Innovationsförderndes Top-Management.

Neben Prof. Dr. Nikolaus Franke, einer der weltweit führenden Innovationsexperten mit 25 Forschungspreisen, begleitet der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar seit zehn Jahren den Innovationswettbewerb als Schirmherr und Mentor. Prof. Dr. Franke, ist von den ausgezeichneten mittelständischen Unternehmen beeindruckt. „Die TOP 100-Unternehmen haben sich konsequent danach ausgerichtet, möglichst innovativ zu sein“, stellt er fest. Bei der Auswahl der Top 100-Unternehmen legt die wissenschaftliche Leitung hohe Qualitätsstandards an: Obwohl sich wegen des hohen Aufwands der Bewerber nur Unternehmen anmelden, die sich Erfolgschancen ausrechnen, scheitern jedes Jahr im Durchschnitt rund 40 % von ihnen.

Der ganz besondere comevis Innovationstreiber kommt aktuell aus der comevis C-Cloud (https://www.comevis.com/portfolio), in der Unternehmen weltweit einzigartige AI-basierte Corporate Sound Tools und einen Audio/Voice Realtime Creator in 29 Sprachen nutzen können. Patrick Claude Nölke und Alexander Thesing, beide Prokuristen und Mitglied der comevis Geschäftsleitung, sagen dazu „Welcome to a new era.“. Innovation hat bei comevis einen besonders hohen Stellenwert, denn smarte digitale Produkte, Sprachassistenten und Smart Speaker, z.B. wie Alexa & Co, erobern unseren Alltag. Die auditive Kommunikation war nie präsenter als jetzt, in dem Zeitalter der digitalen Transformation. Der comevis Geschäftsführer Stephan Vincent Nölke sagt dazu: „Der Audio Branding Boom geht weiter, weil auditives Kommunikations- und Interactiondesign im Verhältnis zu anderen Dialogdisziplinen besonders schnell, preiswürdig und wirkungsstark ist. Der Nutzen für Unternehmen: Markenprofilierung mit Nachhall.“.

Im Rahmen der Digitalisierung entstanden und entstehen bis heute viele neue Geschäftsmodelle und Spezialisierungen. Insbesondere im Bereich der Erstellung, Nutzung und Verbreitung von Audio/Voice Lösungen in allen B2C und B2B Brachen. Hier setzt das Team der comevis an: Ein flexibles Modell bestehend aus wissenschaftlich fundierter Strategieentwicklung, Design, Content-Erstellung und AI-basierter Corporate Soundtools aus der C-Cloud und zahlreichen weiteren Spezialleistungen nutzen typischerweise die Marktführer aus aktuell rund 15 Branchen. Namhafte internationale Unternehmen, wie z.B. Bosch, Camlog, EnBW/Yello, Olympus Medical Services, Oventrop, Sartorius, Sony, Swisscom, Telefónica O2, Vaillant, Volkswagen, Velux, Wilo, Würth, Zeiss und viele weitere marktführende Unternehmen setzen seit vielen Jahren auf die Innovationen mit disruptivem Potential von comevis.

comevis. So klingt Erfolg.

Die comevis GmbH & Co. KG aus Köln ist ein vielfach prämierter Innovator im Bereich des Voice und Sound Branding. comevis versorgt Marketingentscheider in Europa und rund um den Globus mit Strategien, KI-basierten Audio/Voice-Tools und Kreationsleistungen. Spezialwissen zur Implementierung einer wirkungsstarken Brand Experience und hörbarem Service Design runden das Portfolio ab. comevis unterhält neben den C-Studios, mit den C-Labs eigene Klang- & Forschungs-Labore. Zu den Kunden gehören die bedeutsamsten Unternehmen und Marken aus den Bereichen B2B und B2C. Die auditiven Innovationen und Designs erleben täglich 20 Millionen Hörer.

Die Geburtsstunde von comevis liegt im Jahr 2002. Gründer und Geschäftsführer ist Stephan Vincent Nölke, einer der gefragtesten Experten für das strategische Voice und Sound Branding sowie für digitale Audio/Voice Innovationen. Er ist Entwickler der Methodik Sonic Profiling (C-Profiling), Fachbuchautor, Keynote-Speaker, langjähriger Lehrbeauftragter und Vorstand des Vereins der Förderer des Seminars für Medien- u. Technologiemanagement der Universität zu Köln. Als Mitglieder der Geschäftsleitung und jeweils in der Funktion des Prokuristen verantwortet Patrick Claude Nölke den Geschäftsbereich „Innnovation & Development“ und Alexander Thesing den Bereich, „Branding & Science“.

Pressekontakt:

comevis GmbH & Co. KG
Schanzenstraße 39 E1
D-51063 Köln
infoservice@comevis.com
https://www.comevis.com

Original-Content von: comevis GmbH & Co. KG, übermittelt

Veröffentlicht am

„König Knossi“ präsentiert seinen Likör „Alge“ bei Kaufland

15.04.2021 – 11:40

Kaufland

„König Knossi“ präsentiert seinen Likör „Alge“ bei Kaufland


















"König Knossi" präsentiert seinen Likör "Alge" bei Kaufland
  • Bild-Infos
  • Download

Neckarsulm (ots)

Die Kooperation von Kaufland und Jens Knossalla alias „Knossi“ geht in die nächste Runde. Ab heute präsentiert der Influencer und Entertainer seinen eigens kreierten Likör „Alge“ in allen Kaufland-Filialen. Der grüne Original-Likör, hergestellt von der Firma FJU aus Hatten in Niedersachsen, besteht aus 30 Prozent Zitronen- und Limettensaft und schmeckt fruchtig-sauer. Es gibt ihn zudem in den Geschmacksrichtungen Maracuja und Cranberry, er kann pur oder in Kombination mit Softgetränken wie Cola oder Ginger Ale genossen werden.

Begleitet wird die Markteinführung durch eine passende Social-Media-Kampagne inklusive Online-Spot. Im Video wird der Entertainer erneut zum „König von Kaufland“, der Großes erschaffen und seinen Fans das geben möchte, was sie sich so lange gewünscht haben: den „Alge“-Likör. Und so tauscht er Porsche Panamera gegen Lieferwagen und bringt sein Meisterstück höchst persönlich zu Kaufland. In der Filiale wird er standesgemäß mit ausgerolltem Teppich erwartetet und gefeiert. Doch die Geschichte entpuppt sich nur als ein Traum – bis auf die Tatsache, dass der Likör tatsächlich ab sofort in allen Märkten zu finden ist.

„Wir knüpfen mit der Geschichte ganz bewusst an unsere Zusammenarbeit im Rahmen unserer Kampagne „König von Kaufland“ an und zeigen, was nach seiner Krönung passierte“, verrät Christoph Schneider, Geschäftsführer Marketing Deutschland. Gedreht wurde in Knossis Heimatstadt Bühl, produziert wurde das Video von der Agentur Departd aus Berlin.

Bei Kaufland war Knossi im März Teil der Kampagne „König von Kaufland“. Zuvor forderte er auf Instagram den Einzelhändler auf, ihn zum Regenten zu erklären. Kaufland bot ihm eine Challenge an: Wenn Knossi und seine Fans dem Video zu „König von Kaufland“ zu 75.000 Likes auf YouTube verhelfen, wird sein Wunsch erfüllt. Nach einem Tag waren es bereits 84.000 Likes. Kaufland hielt Wort und so wurde Knossi online und auf dem Titelbild des Kundenprospekts zum König.

Das Video ist zu sehen auf dem YouTube-Kanal von Kaufland. Weitere Informationen zu Kaufland erhalten Sie unter www.kaufland.de/presse.

Pressekontakt:

Kaufland Unternehmenskommunikation, Annegret Adam, Rötelstraße
35,
74172 Neckarsulm, Telefon 07132 94-680448, presse@kaufland.de

Original-Content von: Kaufland, übermittelt

Veröffentlicht am

Gamechanger in der Beautyroutine: Dr. Tonar Cosmetics präsentiert Beauty-Öl LIFT

15.04.2021 – 13:09

Dr. Tonar Cosmetics GmbH

Gamechanger in der Beautyroutine: Dr. Tonar Cosmetics präsentiert Beauty-Öl LIFT


















Gamechanger in der Beautyroutine: Dr. Tonar Cosmetics präsentiert Beauty-Öl LIFT

  • Bild-Infos
  • Download

Wien (ots)

Die Pflegeserie „Perfect Skin for Life“ des österreichischen Skincare-Unternehmens Dr. Tonar Cosmetics wird um eine Produktinnovation erweitert. Mit LIFT wurde ein hocheffektives Anti-Aging Beautyöl entwickelt, das in sich die höchste Wirkstoffkonzentration mit der intensiven Pflege eines Öls verbindet.

Durch das enthaltene pflanzliche Squalan wird die Haut vor Feuchtigkeitsverlust bewahrt und die Aufnahme des Coenzym Q10 gefördert, um in tiefere Hautschichten einzudringen. Ebenso sorgt das Q10 als Energielieferant für straffere Haut und reduziert Falten. Besonders trockene Haut wird durch das enthaltene Aprikosenkernöl intensiv gepflegt. Dadurch wird das Bindegewebe einzigartig gestärkt und vor freien Radikalen geschützt.

Das vegane LIFT wurde dermatologisch entwickelt und enthält natürliche, bioidente Rohstoffe. Dazu ist es frei von Silikonen, Mineralölen sowie Parabenen, und wird exklusiv in Österreich hergestellt.

„Die Wirkstoffe so zu konzentrieren und optimal aufeinander abzustimmen, um im Hautbild echte Resultate zu erzielen – darum geht es mir bei allen Produkten. Das LIFT ist eine außergewöhnliche Kombination aus hochwirksamen Inhaltsstoffen und wertvollem Öl, aus dermatologischer Sicht optimal für den Regenerationsprozess der Haut. Diesen zu optimieren ist der Schlüssel zu jugendlicher schöner Haut, ein Leben lang“erklärt Dr. Ursula Tonar.

Über Dr. Tonar Cosmetics

Dr. Tonar Cosmetics ist ein Kosmetikunternehmen für die Entwicklung hochinnovativer Skincare-Produkte in Zusammenarbeit mit AnwenderInnen. Dahinter steht die Dermatologin und Schönheitsexpertin Dr. Ursula Tonar, die die Produkte in über 15 Jahren intensiver Forschung in Kooperation mit mehr als 1000 ProbandInnen entwickelte. Seit der Gründung 2019 wurde das Sortiment kontinuierlich erweitert. Dr. Tonar Cosmetics ist mittlerweile in über 30 Ländern präsent.

dr.tonar-cosmetics.com

Pressekontakt:

Dr. Tonar Cosmetics
Dr. Sabine Schnabel
Stadiongasse 6-8/2
1010 Wien
contact@tonar-cosmetics.com
Tel: +43 664 88789390

Original-Content von: Dr. Tonar Cosmetics GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Lay’s® startet globale UEFA Champions League Kampagne 2021: Lionel Messi, Paul Pogba und Lieke Martens bringen Spielfreude nach Hause

15.04.2021 – 14:50

PepsiCo Deutschland GmbH

Lay’s® startet globale UEFA Champions League Kampagne 2021: Lionel Messi, Paul Pogba und Lieke Martens bringen Spielfreude nach Hause


















Lay's® startet globale UEFA Champions League Kampagne 2021: Lionel Messi, Paul Pogba und Lieke Martens bringen Spielfreude nach Hause

  • Bild-Infos
  • Download

Neu-Isenburg (ots)

-  Ab sofort ist Lay's neue globale Kampagne in TV, Online und Handel zu sehen 
-  Kampagne unterstützt UEFA Champions League der Männer und UEFA Frauenfußball 2021 
-  Fußballstars zeigen, was den Sport und die Fußballleidenschaft ausmachen und animieren zum Mitfiebern zu Hause  

Die weltweite Nr.1 Chipsmarke Lay’s®[1] startet heute mit ihrer neuen globalen UEFA Champions League Kampagne mit dem Fokus, Menschen auf der ganzen Welt durch Fußball zu vereinen und ihnen besondere Momente der Freude zu schenken. Dank mitreißender Spots und POS-Aktionen lässt Lay’s im Handel, TV und Online das Fußballfieber aufkommen.

Beim Fußball geht nichts ohne Fans! Erst sie machen aus einem Spiel eine stimmungsgeladene Sensation. Da Fußballfans auch in dieser Saison Spiele eher im Wohnzimmer als im Stadion verfolgen können, möchte Lay’s die besondere Spannung und Kameradschaft am Spieltag nach Hause bringen. Hierzu vereint die Snackmarke mit einer neuen globalen Kampagne eine beeindruckende Riege der besten Fußballspieler der Welt: vom sechsfachen Ballon d’Or Gewinner Lionel Messi, Weltmeister Paul Pogba und der UEFA Women’s Player of the Year 2017 Lieke Martens. Die neue Kampagne ist die Fortführung der Premium-Partnerschaft mit dem UEFA Frauenfußball, die Hand in Hand mit dem langjährigen Sponsoring der UEFA Champions League der Männer ausgeführt wird.

„Lay’s bringt eine neue Perspektive in den Alltag – wie ein Spiel von der Couch aus mit einer Tüte oder Schale Lay’s neben sich zu sehen“, sagt Sebnem Erim, Vizepräsident, Marketing, Global Foods, PepsiCo. „Selbst in den schwierigsten Zeiten sind wir von Freude umgeben – wir müssen nur offen dafür sein, sie zu erkennen und sie zu entfachen. Lay’s ist eine Marke für alle Fans und wir wissen, dass es keine größere Freude gibt als das gemeinsame Fußballfieber. Wir freuen uns darauf, diese besonderen Momente mit der diesjährigen Kampagne zu schaffen.“

„In Lay’s erstem Bemühen sowohl im Männer- als auch Frauenfußball aktiv zu sein, haben wir uns zusammengetan, um aus dem Alltäglichen einen Moment der Freude zu machen: das Anschauen eines Spiels zu Hause“, so Lieke Martens. „Ich denke, es ist so nachvollziehbar und kraftvoll zu sehen, dass wir, egal wo oder wie wir zuschauen, in der Energie und Aufregung des Spiels vereint sind.“

Paul Pogba ist auch in diesem Jahr wieder mit dabei und sichtlich begeistert: „Ich habe mich sehr gefreut, an einer weiteren Fußballkampagne von Lay’s teilzunehmen. Es ist immer energiegeladen und macht Spaß – und ich freue mich persönlich darauf, unseren Fans dieses Jahr ein wohlverdientes Lächeln zu schenken.“

Der Spot im Detail:

Die neue Kampagne von Lay’s findet sowohl im TV und Online als auch im Verkauf statt. Den Beginn machte bereits das neue limitierte Packungsdesign, das von Mitte März bis Ende Juli im Handel erhältlich ist und mit einer erstmaligen Kooperation mit Heineken dank Instore-Aufbauten unterstützt wird. Nun folgen mit der Aktivierung von TV-Spot sowie Social- und App-Formaten die Kernelemente der Kampagne. Der TV Spot der Kampagne wird im Free TV zur besten Sendezeit ausgestrahlt – rund 60 Prozent der Ausspielung findet zur Primetime von 20 bis 22 Uhr statt. Die digitale Aktivierung wird sowohl auf Social Media Kanälen wie Facebook, Instagram und YouTube als auch auf BILD, DAZN, Sport 1, One Football und in Google Gaming Apps zu sehen sein. Die Kampagne wird im TV und Online von Mitte April bis Anfang Juli ausgespielt.

Unter folgendem Link können Sie sich den vollständigen TV-Spot anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=nGz5TAUGThc.

* * *

Über PepsiCo

PepsiCo Produkte werden von Verbrauchern pro Tag mehr als eine Milliarde Mal in über 200 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt konsumiert. Mit seinem umfangreichen Angebot an Nahrungsmitteln und Getränken, zu dem unter anderem die Marken Frito-Lay, Gatorade, Pepsi-Cola, Quaker, Tropicana und SodaStream gehören, erzielte PepsiCo 2020 einen Nettoumsatz von mehr als 70 Milliarden US-Dollar. Das Produktportfolio von PepsiCo umfasst eine Vielzahl an genussvollen Lebensmitteln und Getränken, darunter 23 Marken, die jährlich jeweils mehr als 1 Milliarde US-Dollar Umsatz generieren.

PepsiCo wird von der Vision geleitet, der globale Marktführer für Convenient Foods and Beverages zu sein – durch „Winning with Purpose“. „Winning with Purpose“ steht für unser Ziel, langfristig im Markt zu gewinnen und Nachhaltigkeit in alle Bereiche unseres Geschäfts zu integrieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.pepsico.com und www.pepsico.de.

[1] Euromonitor International Limited; Packaged Food; entsprechend der Definitionen für Kartoffelchips, Einzelhandel gesamt, Umsatz basierend auf Einzelhandelspreis.

Pressekontakt:

Pressekontakt:
Adriana Cerami
Lead Corporate Communications D/A/CH
PepsiCo Deutschland GmbH
Hugenottenallee 173
63263 Neu-Isenburg
Telefon: +49 152 546 169 80
E-Mail: adriana.cerami@pepsico.com

Original-Content von: PepsiCo Deutschland GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Dein Sportverein. Euer Projekt. Mit Garmin.

15.04.2021 – 13:00

Garmin

Dein Sportverein. Euer Projekt. Mit Garmin.


















Dein Sportverein. Euer Projekt. Mit Garmin.
  • Bild-Infos
  • Download

München (ots)

Garmin initiiert Förderaktion, um kleine Sportvereine bei der Umsetzung ihrer Herzensprojekte zu unterstützen. Bis 5.000 Euro pro Verein möglich. Bewerben ab sofort auf www.BeatYesterday.org

Viele Vereine haben mit den Folgen von Corona zu kämpfen. Von abgesagten Trainings über ausgefallene Sommerfeste bis hin zu nicht stattfindenden Turnieren und damit einhergehenden finanziellen Verlusten. Um gerade den kleinen Vereinen wieder etwas auf die Beine zu helfen, ruft Garmin jetzt die Aktion „Dein Sportverein. Euer Projekt. Mit Garmin“ ins Leben. Sie richtet sich an Sportvereine aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, bei denen Herzensprojekte aufgrund der Pandemie in den letzten Monaten liegengeblieben sind und die diese nun mit Hilfe einer finanziellen Unterstützung anpacken wollen. Das können neue Trikots für die Mannschaft sein, neue Geräte für die Halle oder auch technisches Equipment für das Training daheim. Für die Aktion stellt Garmin insgesamt 50.000 Euro zur Verfügung, welche gestaffelt auf 21 Vereine verteilt werden.

Um Teil der Aktion zu werden, müssen sich Vereine bis zum 16. Mai auf der Seite des Garmin Online Magazins www.BeatYesterday.org bewerben. Dabei ist vor allem Kreativität und Teamspirit gefragt, denn neben dem klassischen Teilnehmerformular können die Teams mit Bild- und Videomaterial zeigen, warum gerade ihr Projekt es verdient hat, endlich umgesetzt zu werden.

Unter allen Einreichungen wählt die Garmin-Jury bis zum 01. Juni die 21 besten, kreativsten und mitreißendsten Projekte aus und unterstützt diese mit einer Gesamtsumme von 50.000 Euro. Damit möglichst viele Projekte zum Zuge kommen, verteilt sich die Summe auf: 3 x 5.000 EUR; 8 x 2.500 EUR; 10 x 1.500 EUR . Einige ausgewählte Projekte wird Garmin zudem auch im Nachgang auf www.BeatYesterday.org begleiten und über die Umsetzung berichten.

„Während Individualsportler im letzten Jahr Wege gefunden haben, ihrem Hobby nachzugehen, sind es besonders die Teamsportarten & Vereine, die unter der Pandemie leiden. Hier wollen wir unseren Beitrag leisten und diese Teams unterstützen. Wir hoffen und freuen uns auf vielfältige und tolle Bewerbungen,“ so Kai Tutschke, Geschäftsführer, Garmin DACH.

Die Teilnahmebedingungen auf einen Blick:

-  Die Aktion richtet sich an Sportvereine aus Deutschland, Österreich und der Schweiz 
-  21 Gewinnerprojekte erhalten von Garmin finanzielle Unterstützung für ihr Herzensprojekt 
-  Die Gewinnsummen sind dabei wie folgt gestaffelt: 3 x 5.000EUR; 8 x 2.500EUR; 10 x 1.500EUR 
-  Bewerben können sich Vereine bis 16. Mai auf www.BeatYesterday.org 

Über Garmin

Garmin entwickelt seit über 30 Jahren innovative Produkte für Piloten, Segler, Autofahrer, Golfspieler, Läufer, Fahrradfahrer, Bergsteiger, Schwimmer und für viele aktive Menschen. 1989 von den Freunden und Luftfahrtingenieuren Gary Burrell und Min Kao in Olathe, Kansas, gegründet, ist das Unternehmen heute einer der weltweit führenden Anbieter in den Bereichen Automotive, Fitness, Outdoor, Marine und Aviation.

Rund 16.000 Mitarbeiter arbeiten heute in 80 Niederlassungen in 32 Ländern weltweit daran, ihre Kunden ganz nach dem Motto #BeatYesterday dabei zu unterstützen gesünder zu leben, sich mehr zu bewegen, wohler zu fühlen, oder Neues zu entdecken. Mehrere zehn Millionen Nutzer lassen sich davon täglich motivieren und inspirieren und nutzen Garmin Connect, Garmins kostenlose Plattform, um Trainingsfortschritte zu analysieren, Ziele festzulegen und zu verfolgen sowie Aktivitäten mit anderen Garmin Connect-Usern oder über soziale Medien zu teilen.

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Schaffhausen (CH) ist in der DACH-Region mit Standorten in Garching bei München (D), Graz (A) und Neuhausen am Rheinfall (CH) vertreten. In Würzburg (D) wird außerdem ein eigener Forschungs- und Entwicklungsstandort unterhalten. Ein zentrales Erfolgsprinzip ist die vertikale Integration: Die Entwicklung vom Entwurf bis zum verkaufsfertigen Produkt sowie der Vertrieb verbleiben weitestgehend im Unternehmen. So kann Garmin höchste Flexibilität sowie Qualitäts- und Designstandards garantieren und seine Kunden täglich aufs Neue motivieren.

Pressekontakt:

Pressekontakte DACH:
Garmin Deutschland GmbH
Parkring 35, D-85748 Garching

Marc Kast (Head of Public Relations DACH)
E-Mail: marc.kast@garmin.com
Tel.: +49 (0)89-85 83 64-925

Tatjana Ziegelmeier (PR Specialist)
E-Mail: tatjana.ziegelmeier@garmin.com
Tel.: +49 (0)89-85 83 64-626

Pressekontakt Agentur DACH:
LoeschHundLiepold Kommunikation GmbH
Tegernseer Platz 7, D-81541 München

Johannes Terracciano
E-Mail: garmin@lhlk.de
Tel.: +49 (0)89-72 01 87 -296

Original-Content von: Garmin, übermittelt