Veröffentlicht am

SUPER RTL zeigt kanadische Comedy-Crime-Serie „Carter“ als Free-TV-Premiere

19.04.2021 – 10:19

SUPER RTL

SUPER RTL zeigt kanadische Comedy-Crime-Serie „Carter“ als Free-TV-Premiere


















Köln (ots)

Dank Quotenerfolgen wie „CSI: Miami“, „Dr. House“ oder „Bones – Die Knochenjägerin“ ist die SUPER RTL Primetime zur ersten Anlaufstelle für Fans serieller Crime-Unterhaltung geworden. Mit „Carter“ tritt nun ein weiterer, unkonventioneller Ermittler seinen Dienst an. Das kanadische Format setzt auf eine Mischung aus spannender Polizeiarbeit und lockeren Sprüchen.

Harley Carter (Jerry O’Connell, „Sliders – Das Tor in eine fremde Dimension“) ist als TV-Polizist berühmt geworden. Nach einem handfesten Skandal kehrt er in seine kanadische Heimatstadt zurück und wird, gemeinsam mit seinen alten Freunden Sam (Sydney Tamiia Poitier, „Death Proof – Todsicher“) und Dave (Kristian Bruun), zum „echten“ Ermittler. In der ersten Episode („Koji the Killer“) versucht das Trio, Carters Hausverwalter zu rehabilitieren, dem ein Mord angehängt wurde, den er gar nicht begangen hat.

SUPER RTL startet die Free-TV-Premiere von „Carter“ mit einer umfangreichen Sonderprogrammierung. Die ersten Doppelfolgen laufen am Donnerstag, 22. April, Freitag, 23. April (jeweils um 22 Uhr) sowie am Samstag, 24. April (22:20 Uhr) und Montag, 26. April (22:10 Uhr). Danach ermittelt Carter immer donnerstags um 22 Uhr. Ab 16. April ist die Serie zudem bei TVNOW PREMIUM abrufbar.

Pressekontakt:

RTL DISNEY Fernsehen GmbH
Telefon: +49 (0) 221 / 456 – 51015
kommunikation@superrtl.de

Original-Content von: SUPER RTL, übermittelt

Veröffentlicht am

SUPER RTL zeigt kanadische Comedy-Crime-Serie „Carter“ als Free-TV-Premiere

19.04.2021 – 10:19

SUPER RTL

SUPER RTL zeigt kanadische Comedy-Crime-Serie „Carter“ als Free-TV-Premiere


















Köln (ots)

Dank Quotenerfolgen wie „CSI: Miami“, „Dr. House“ oder „Bones – Die Knochenjägerin“ ist die SUPER RTL Primetime zur ersten Anlaufstelle für Fans serieller Crime-Unterhaltung geworden. Mit „Carter“ tritt nun ein weiterer, unkonventioneller Ermittler seinen Dienst an. Das kanadische Format setzt auf eine Mischung aus spannender Polizeiarbeit und lockeren Sprüchen.

Harley Carter (Jerry O’Connell, „Sliders – Das Tor in eine fremde Dimension“) ist als TV-Polizist berühmt geworden. Nach einem handfesten Skandal kehrt er in seine kanadische Heimatstadt zurück und wird, gemeinsam mit seinen alten Freunden Sam (Sydney Tamiia Poitier, „Death Proof – Todsicher“) und Dave (Kristian Bruun), zum „echten“ Ermittler. In der ersten Episode („Koji the Killer“) versucht das Trio, Carters Hausverwalter zu rehabilitieren, dem ein Mord angehängt wurde, den er gar nicht begangen hat.

SUPER RTL startet die Free-TV-Premiere von „Carter“ mit einer umfangreichen Sonderprogrammierung. Die ersten Doppelfolgen laufen am Donnerstag, 22. April, Freitag, 23. April (jeweils um 22 Uhr) sowie am Samstag, 24. April (22:20 Uhr) und Montag, 26. April (22:10 Uhr). Danach ermittelt Carter immer donnerstags um 22 Uhr. Ab 16. April ist die Serie zudem bei TVNOW PREMIUM abrufbar.

Pressekontakt:

RTL DISNEY Fernsehen GmbH
Telefon: +49 (0) 221 / 456 – 51015
kommunikation@superrtl.de

Original-Content von: SUPER RTL, übermittelt

Veröffentlicht am

Henning Baum ist „Der König von Palma“Drehstart für TVNOW-Familiendrama auf Mallorca

14.04.2021 – 11:00

TVNOW

Henning Baum ist „Der König von Palma“
Drehstart für TVNOW-Familiendrama auf Mallorca


















Henning Baum ist "Der König von Palma" / Drehstart für TVNOW-Familiendrama auf Mallorca
  • Bild-Infos
  • Download

Köln (ots)

Ausschweifend, zwanglos, ekstatisch – der berühmt-berüchtigte „Ballermann“ steht für ausgelassene Feierstimmung. Der Partytourismus an der Playa de Palma, wie ihn sich aktuell viele wieder herbeisehnen, erlebte nach dem Kollaps der DDR seinen Boom. Das TVNOW-Original „Der König von Palma“ (AT) zeigt erstmals in Serie, wie Mallorca zur Touristenhochburg emporstieg und wie hart umkämpft das Millionengeschäft mit den wiedervereinigten Deutschen Anfang der Neunzigerjahre war. Denn hinter den Kulissen profitierten Goldgräber vom Massentourismus und kämpften dafür mit härtesten Bandagen.

Auf Mallorca sind gerade die Dreharbeiten zur neuen TVNOW-Serie „Der König von Palma“ (AT) gestartet. Die UFA Fiction produziert bis Mitte Juli im Auftrag von TVNOW das sechsteilige Familiendrama. In seiner ersten Serienhauptrolle seit „Der letzte Bulle“ steht Henning Baum, in weiteren Rollen spielen u.a. Sandra Borgmann („Dark“), Pia-Micaela Barucki („Charité“), Martin Semmelrogge („Das Boot“), Eva Mona Rodekirchen („Gute Zeiten, schlechte Zeiten“), André Hennicke („Sophie Scholl – Die letzten Tage“), Sönke Möhring („Inglourious Basterds“) und Lucas Cordalis.

Mallorca ist ein nie erzählter deutscher Mikrokosmos, der wie kein anderer Ort die wilde Feierstimmung eines ganzen Volkes ausdrückt. Anfang der Neunzigerjahre erlebte die Baleareninsel eine glamouröse, ausschweifende und zugleich angsteinflößende Ära, die penibel genau recherchiert wurde und mit „Der König von Palma“ (AT) zum Leben erweckt wird.

Zum Inhalt: Post-Wende, Aufschwung, Partystimmung: Nach dem Mauerfall boomt der Massentourismus auf Mallorca – und Familie Adler wandert aus, um einen kleinen Biergarten an der berühmten Playa de Palma zu eröffnen. Schnell erlebt der unscheinbare Laden einen kometenhaften Aufstieg. Doch die Adlers müssen immer mehr Grenzen überschreiten, um den Erfolg zu sichern. Bald finden sie sich in einem Strudel aus Bestechung, Erpressung und Gewalt wieder, dem sie nicht mehr entkommen können…

Produzent und Showrunner von „Der König von Palma“ (AT) ist Johannes Kunkel, der zusammen mit Veronica Priefer, Headwriterin und Showrunnerin, sowie Yves Hensel die Bücher verantwortet. Regie führt Damian John Harper, Marvin Rößler ist Producer. Seitens TVNOW ist Nico Grein Executive Producer, unter der Leitung von Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction Mediengruppe RTL Deutschland. Voraussichtlich Anfang 2022 wird „Der König von Palma“ (AT) auf TVNOW zum Abruf bereitstehen, später im Jahr bei RTL.

„Der König von Palma“ (AT) ist Teil der Genre-übergreifenden Fiction-Offensive von TVNOW – in Zusammenarbeit mit RTL. Hier gehen starke Geschichten in Serie mit Deutschlands Bestbesetzung – vor und hinter der Kamera: von Alexandra Maria Lara und Iris Berben über Heiner Lauterbach, Henning Baum, Christoph Maria Herbst, Ralf Husmann, Nico Hofmann, Oliver Berben, Sherry Hormann, Lutz Heineking, jr., und vielen weiteren einzigartigen Kreativen. Alle TVNOW-Fiction-Projekte finden Sie hier im Media Hub.

Über TVNOW:

TVNOW ist der Streamingdienst der Mediengruppe RTL Deutschland und mit monatlich bis zu 7,01 Mio. Unique Usern der mit Abstand stärkste Streamingdienst im deutschen Markt. Der „Main-Streamer“ bietet derzeit rund 50.000 Programmstunden verschiedener Genres und damit das größte Programmpaket der deutschen Streaminglandschaft. Vielfalt wird dabei großgeschrieben! Neben zahlreichen TV-Highlights aus Inhalten des eigenen Senderportfolios, bietet TVNOW seinen Premium-Kunden zusätzlich auch ein breit gefächertes Angebot an exklusiven Inhalten: von und für TVNOW produzierte Originals aus dem Show-, Real Life- und Comedy-Segment, Dokumentationen und Fiction. Darüber hinaus umfasst TVNOW ein umfangreiches Spielfilmpaket, exklusive Serien-Highlights, Livesport und einen konstant wachsenden Family- & Kids-Bereich. Dieses umfangreiche Portfolio wird laufend ausgebaut. Das Angebot von TVNOW besteht aus einem werbefinanzierten Free- und einem kostenpflichtigen Premium-Bereich (4,99EUR pro Monat) sowie einem Premium+-Bereich (7,99EUR).

Pressekontakt:

Ernst Rudolf
Mediengruppe RTL Deutschland GmbH
TVNOW Kommunikation
Telefon: +49 221 456-74310
ernst.rudolf@mediengruppe-rtl.de

Natalie Barmscheidt
Mediengruppe RTL Deutschland GmbH
TVNOW Kommunikation
Telefon: +49 221 456-74413
natalie.barmscheidt@mediengruppe-rtl.de

Original-Content von: TVNOW, übermittelt

Veröffentlicht am

Henning Baum ist „Der König von Palma“Drehstart für TVNOW-Familiendrama auf Mallorca

14.04.2021 – 11:00

TVNOW

Henning Baum ist „Der König von Palma“
Drehstart für TVNOW-Familiendrama auf Mallorca


















Henning Baum ist "Der König von Palma" / Drehstart für TVNOW-Familiendrama auf Mallorca
  • Bild-Infos
  • Download

Köln (ots)

Ausschweifend, zwanglos, ekstatisch – der berühmt-berüchtigte „Ballermann“ steht für ausgelassene Feierstimmung. Der Partytourismus an der Playa de Palma, wie ihn sich aktuell viele wieder herbeisehnen, erlebte nach dem Kollaps der DDR seinen Boom. Das TVNOW-Original „Der König von Palma“ (AT) zeigt erstmals in Serie, wie Mallorca zur Touristenhochburg emporstieg und wie hart umkämpft das Millionengeschäft mit den wiedervereinigten Deutschen Anfang der Neunzigerjahre war. Denn hinter den Kulissen profitierten Goldgräber vom Massentourismus und kämpften dafür mit härtesten Bandagen.

Auf Mallorca sind gerade die Dreharbeiten zur neuen TVNOW-Serie „Der König von Palma“ (AT) gestartet. Die UFA Fiction produziert bis Mitte Juli im Auftrag von TVNOW das sechsteilige Familiendrama. In seiner ersten Serienhauptrolle seit „Der letzte Bulle“ steht Henning Baum, in weiteren Rollen spielen u.a. Sandra Borgmann („Dark“), Pia-Micaela Barucki („Charité“), Martin Semmelrogge („Das Boot“), Eva Mona Rodekirchen („Gute Zeiten, schlechte Zeiten“), André Hennicke („Sophie Scholl – Die letzten Tage“), Sönke Möhring („Inglourious Basterds“) und Lucas Cordalis.

Mallorca ist ein nie erzählter deutscher Mikrokosmos, der wie kein anderer Ort die wilde Feierstimmung eines ganzen Volkes ausdrückt. Anfang der Neunzigerjahre erlebte die Baleareninsel eine glamouröse, ausschweifende und zugleich angsteinflößende Ära, die penibel genau recherchiert wurde und mit „Der König von Palma“ (AT) zum Leben erweckt wird.

Zum Inhalt: Post-Wende, Aufschwung, Partystimmung: Nach dem Mauerfall boomt der Massentourismus auf Mallorca – und Familie Adler wandert aus, um einen kleinen Biergarten an der berühmten Playa de Palma zu eröffnen. Schnell erlebt der unscheinbare Laden einen kometenhaften Aufstieg. Doch die Adlers müssen immer mehr Grenzen überschreiten, um den Erfolg zu sichern. Bald finden sie sich in einem Strudel aus Bestechung, Erpressung und Gewalt wieder, dem sie nicht mehr entkommen können…

Produzent und Showrunner von „Der König von Palma“ (AT) ist Johannes Kunkel, der zusammen mit Veronica Priefer, Headwriterin und Showrunnerin, sowie Yves Hensel die Bücher verantwortet. Regie führt Damian John Harper, Marvin Rößler ist Producer. Seitens TVNOW ist Nico Grein Executive Producer, unter der Leitung von Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction Mediengruppe RTL Deutschland. Voraussichtlich Anfang 2022 wird „Der König von Palma“ (AT) auf TVNOW zum Abruf bereitstehen, später im Jahr bei RTL.

„Der König von Palma“ (AT) ist Teil der Genre-übergreifenden Fiction-Offensive von TVNOW – in Zusammenarbeit mit RTL. Hier gehen starke Geschichten in Serie mit Deutschlands Bestbesetzung – vor und hinter der Kamera: von Alexandra Maria Lara und Iris Berben über Heiner Lauterbach, Henning Baum, Christoph Maria Herbst, Ralf Husmann, Nico Hofmann, Oliver Berben, Sherry Hormann, Lutz Heineking, jr., und vielen weiteren einzigartigen Kreativen. Alle TVNOW-Fiction-Projekte finden Sie hier im Media Hub.

Über TVNOW:

TVNOW ist der Streamingdienst der Mediengruppe RTL Deutschland und mit monatlich bis zu 7,01 Mio. Unique Usern der mit Abstand stärkste Streamingdienst im deutschen Markt. Der „Main-Streamer“ bietet derzeit rund 50.000 Programmstunden verschiedener Genres und damit das größte Programmpaket der deutschen Streaminglandschaft. Vielfalt wird dabei großgeschrieben! Neben zahlreichen TV-Highlights aus Inhalten des eigenen Senderportfolios, bietet TVNOW seinen Premium-Kunden zusätzlich auch ein breit gefächertes Angebot an exklusiven Inhalten: von und für TVNOW produzierte Originals aus dem Show-, Real Life- und Comedy-Segment, Dokumentationen und Fiction. Darüber hinaus umfasst TVNOW ein umfangreiches Spielfilmpaket, exklusive Serien-Highlights, Livesport und einen konstant wachsenden Family- & Kids-Bereich. Dieses umfangreiche Portfolio wird laufend ausgebaut. Das Angebot von TVNOW besteht aus einem werbefinanzierten Free- und einem kostenpflichtigen Premium-Bereich (4,99EUR pro Monat) sowie einem Premium+-Bereich (7,99EUR).

Pressekontakt:

Ernst Rudolf
Mediengruppe RTL Deutschland GmbH
TVNOW Kommunikation
Telefon: +49 221 456-74310
ernst.rudolf@mediengruppe-rtl.de

Natalie Barmscheidt
Mediengruppe RTL Deutschland GmbH
TVNOW Kommunikation
Telefon: +49 221 456-74413
natalie.barmscheidt@mediengruppe-rtl.de

Original-Content von: TVNOW, übermittelt

Veröffentlicht am

Henning Baum ist „Der König von Palma“Drehstart für TVNOW-Familiendrama auf Mallorca

14.04.2021 – 11:00

TVNOW

Henning Baum ist „Der König von Palma“
Drehstart für TVNOW-Familiendrama auf Mallorca


















Henning Baum ist "Der König von Palma" / Drehstart für TVNOW-Familiendrama auf Mallorca
  • Bild-Infos
  • Download

Köln (ots)

Ausschweifend, zwanglos, ekstatisch – der berühmt-berüchtigte „Ballermann“ steht für ausgelassene Feierstimmung. Der Partytourismus an der Playa de Palma, wie ihn sich aktuell viele wieder herbeisehnen, erlebte nach dem Kollaps der DDR seinen Boom. Das TVNOW-Original „Der König von Palma“ (AT) zeigt erstmals in Serie, wie Mallorca zur Touristenhochburg emporstieg und wie hart umkämpft das Millionengeschäft mit den wiedervereinigten Deutschen Anfang der Neunzigerjahre war. Denn hinter den Kulissen profitierten Goldgräber vom Massentourismus und kämpften dafür mit härtesten Bandagen.

Auf Mallorca sind gerade die Dreharbeiten zur neuen TVNOW-Serie „Der König von Palma“ (AT) gestartet. Die UFA Fiction produziert bis Mitte Juli im Auftrag von TVNOW das sechsteilige Familiendrama. In seiner ersten Serienhauptrolle seit „Der letzte Bulle“ steht Henning Baum, in weiteren Rollen spielen u.a. Sandra Borgmann („Dark“), Pia-Micaela Barucki („Charité“), Martin Semmelrogge („Das Boot“), Eva Mona Rodekirchen („Gute Zeiten, schlechte Zeiten“), André Hennicke („Sophie Scholl – Die letzten Tage“), Sönke Möhring („Inglourious Basterds“) und Lucas Cordalis.

Mallorca ist ein nie erzählter deutscher Mikrokosmos, der wie kein anderer Ort die wilde Feierstimmung eines ganzen Volkes ausdrückt. Anfang der Neunzigerjahre erlebte die Baleareninsel eine glamouröse, ausschweifende und zugleich angsteinflößende Ära, die penibel genau recherchiert wurde und mit „Der König von Palma“ (AT) zum Leben erweckt wird.

Zum Inhalt: Post-Wende, Aufschwung, Partystimmung: Nach dem Mauerfall boomt der Massentourismus auf Mallorca – und Familie Adler wandert aus, um einen kleinen Biergarten an der berühmten Playa de Palma zu eröffnen. Schnell erlebt der unscheinbare Laden einen kometenhaften Aufstieg. Doch die Adlers müssen immer mehr Grenzen überschreiten, um den Erfolg zu sichern. Bald finden sie sich in einem Strudel aus Bestechung, Erpressung und Gewalt wieder, dem sie nicht mehr entkommen können…

Produzent und Showrunner von „Der König von Palma“ (AT) ist Johannes Kunkel, der zusammen mit Veronica Priefer, Headwriterin und Showrunnerin, sowie Yves Hensel die Bücher verantwortet. Regie führt Damian John Harper, Marvin Rößler ist Producer. Seitens TVNOW ist Nico Grein Executive Producer, unter der Leitung von Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction Mediengruppe RTL Deutschland. Voraussichtlich Anfang 2022 wird „Der König von Palma“ (AT) auf TVNOW zum Abruf bereitstehen, später im Jahr bei RTL.

„Der König von Palma“ (AT) ist Teil der Genre-übergreifenden Fiction-Offensive von TVNOW – in Zusammenarbeit mit RTL. Hier gehen starke Geschichten in Serie mit Deutschlands Bestbesetzung – vor und hinter der Kamera: von Alexandra Maria Lara und Iris Berben über Heiner Lauterbach, Henning Baum, Christoph Maria Herbst, Ralf Husmann, Nico Hofmann, Oliver Berben, Sherry Hormann, Lutz Heineking, jr., und vielen weiteren einzigartigen Kreativen. Alle TVNOW-Fiction-Projekte finden Sie hier im Media Hub.

Über TVNOW:

TVNOW ist der Streamingdienst der Mediengruppe RTL Deutschland und mit monatlich bis zu 7,01 Mio. Unique Usern der mit Abstand stärkste Streamingdienst im deutschen Markt. Der „Main-Streamer“ bietet derzeit rund 50.000 Programmstunden verschiedener Genres und damit das größte Programmpaket der deutschen Streaminglandschaft. Vielfalt wird dabei großgeschrieben! Neben zahlreichen TV-Highlights aus Inhalten des eigenen Senderportfolios, bietet TVNOW seinen Premium-Kunden zusätzlich auch ein breit gefächertes Angebot an exklusiven Inhalten: von und für TVNOW produzierte Originals aus dem Show-, Real Life- und Comedy-Segment, Dokumentationen und Fiction. Darüber hinaus umfasst TVNOW ein umfangreiches Spielfilmpaket, exklusive Serien-Highlights, Livesport und einen konstant wachsenden Family- & Kids-Bereich. Dieses umfangreiche Portfolio wird laufend ausgebaut. Das Angebot von TVNOW besteht aus einem werbefinanzierten Free- und einem kostenpflichtigen Premium-Bereich (4,99EUR pro Monat) sowie einem Premium+-Bereich (7,99EUR).

Pressekontakt:

Ernst Rudolf
Mediengruppe RTL Deutschland GmbH
TVNOW Kommunikation
Telefon: +49 221 456-74310
ernst.rudolf@mediengruppe-rtl.de

Natalie Barmscheidt
Mediengruppe RTL Deutschland GmbH
TVNOW Kommunikation
Telefon: +49 221 456-74413
natalie.barmscheidt@mediengruppe-rtl.de

Original-Content von: TVNOW, übermittelt

Veröffentlicht am

Bruno Alexander spielt Tennis-Legende Boris Becker im RTL-Film „Der Spieler“Drehstart am 13. April 2021

06.04.2021 – 07:35

RTL Television GmbH

Bruno Alexander spielt Tennis-Legende Boris Becker im RTL-Film „Der Spieler“
Drehstart am 13. April 2021


















Bruno Alexander spielt Tennis-Legende Boris Becker im RTL-Film "Der Spieler" / Drehstart am 13. April 2021
  • Bild-Infos
  • Download

Köln (ots)

Der Hauptdarsteller für den neuen RTL-Film „Der Spieler“ (AT) steht fest: Der Hamburger Bruno Alexander (22) schlüpft ab der kommenden Woche in die Rolle des jungen Boris Becker. Deutschlandweite Bekanntheit erlangte der Schauspieler zuletzt durch eine Ensemble-Hauptrolle in der aktuellen Streaming-Serie „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“. Für die Produktion des RTL-Films bereitet sich der 22-Jährige bereits seit einigen Wochen mit einem Tennis-Trainer intensiv vor.

Bruno Alexander, Hauptdarsteller: „Natürlich kannte ich Boris Becker, denn eigentlich kennt jeder Boris Becker oder meint zumindest, ihn zu kennen. Als aber das Angebot der Produktionsfirma Zeitsprung Pictures bei mir auf dem Tisch lag, musste ich doch erstmal recherchieren. In meiner Generation ist er nicht so gegenwärtig wie in der meiner Eltern. Aber was für eine Karriere, was für eine Persönlichkeit konnte ich da entdecken! Diese Rolle ist daher Herausforderung und Bürde zugleich, denn ich will mit meiner Darstellung diejenigen begeistern, die mit ihm groß geworden sind, und diejenigen, die ihn hauptsächlich aus den Schlagzeilen kennen, einladen, den Menschen dahinter zu entdecken. Ich freue mich mega auf die Arbeit mit Regisseur Hannu Salonen sowie mit meinen geschätzten Kollegen Samuel Finzi und Misel Maticevic.“

Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction der Mediengruppe RTL Deutschland: „Ein aufbrausender, widerspenstiger Junge aus der Provinz wird mit dem Triumph in Wimbledon zum Weltstar. Wer ab einem bestimmten Alter hat nicht die Bilder ins Gedächtnis gebrannt! Wir möchten dieses Bild erweitern, den Weg zum Ruhm aus einer anderen Perspektive nachzeichnen und dem Menschen ein Stückchen näherkommen, der so viel mehr ist als der jüngste Wimbledon-Sieger aller Zeiten. Mit Bruno Alexander haben wir einen großartigen Nachwuchs-Schauspieler gefunden und mit Zeitsprung Pictures und Violet Pictures zwei starke Partner, um diese Heldenreise, die nicht frei von bitteren Niederlagen und tiefen Zweifeln sein wird, zu erzählen.“

„Der Spieler“ erzählt die phänomenale Sportgeschichte von Boris Becker zum jüngsten Wimbledonsieger aller Zeiten. Trainer Günther Bosch und Manager Ion Tiriac waren die Wegbereiter eines beispiellosen Werdegangs zum Weltklassesportler. Der RTL-Spielfilm zeigt die Kompromisslosigkeit des Profisports, den harten Kampf nach oben und gibt Einblicke in die Psyche und das Leben eines Sportlers, der schon in jungen Jahren zum Tennis-Idol aufsteigt.

In weiteren Rollen sind Samuel Finzi („Die Hochzeit“, „Der Hauptmann“) als Becker-Trainer Günther Bosch, Misel Maticevic („Oktoberfest 1900“, „Exil“) als Becker-Manager Ion Tiriac sowie Christina Große („Das Institut – Oase des Scheiterns“) und Thomas Huber („Rohtenburg“) als die Becker-Eltern Elvira und Karl-Heinz zu sehen. Am Dienstag, 13. April 2021, ist Drehstart für die achtwöchige Produktion in Köln. Weitere Drehtage finden an verschiedenen Orten in Nordrhein-Westfalen sowie Bayern statt. Wann der Event-Film bei RTL zu sehen sein wird, wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Produziert wird „Der Spieler“ (AT) von Zeitsprung Pictures in Zusammenarbeit mit Violet Pictures im Auftrag von RTL. Produzenten sind Michael Souvignier, Till Derenbach und Alexis von Wittgenstein. Für das Drehbuch, basierend auf Fred Sellins Buch „Ich bin ein Spieler: Das Leben des Boris Becker“, zeichnen Richard Kropf („4 Blocks“, „Das Wichtigste im Leben“, „Labaule & Erben“) und der freie Journalist Marcus Schuster verantwortlich. Regie führt Hannu Salonen („Oktoberfest 1900“, „Arctic Circle – Der unsichtbare Tod“, „SCHULD nach Ferdinand von Schirach“), hinter der Kamera steht Felix Cramer („Waffenstillstand“, „Oktoberfest 1900“). Die Redaktion liegt bei Brigitte Kohnert und Manuel Schlegel unter der Leitung von Frauke Neeb und Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction Mediengruppe RTL Deutschland. Das Projekt wird gefördert durch die Film- und Medienstiftung NRW und den FilmFernsehFonds Bayern.

VITA BRUNO ALEXANDER

Nach zahlreichen Rollen in populären Fernsehfilmen, Reihen und Serien wie „Tatort“, „Polizeiruf 110“, „Nord Nord Mord“, „Club der roten Bänder“ u. v. w. stand Bruno Alexander 2018 für drei Episoden der BBC1-Serie „World on Fire“ (auf TVNOW) vor der Kamera. Zurzeit ist der gebürtige Hamburger in der internationalen Erfolgsserie „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ unter der Regie von Philipp Kadelbach zu sehen. Neben dem Schauspiel arbeitet Bruno Alexander auch hinter der Kamera. Er führt Regie in der YouTube-Webserie „Intimate“. In Gastrollen waren unter anderem Til Schweiger, Milan Peschel, Jan Josef Liefers und Katharina Schüttler vertreten.

Pressekontakt:

Ernst Rudolf
RTL Television GmbH
Ein Unternehmen der Mediengruppe RTL
Telefon: +49 221 456-74310
ernst.rudolf@mediengruppe-rtl.de

Frank Rendez
RTL Television GmbH
Ein Unternehmen der Mediengruppe RTL
Telefon: +49 221 456-74246
frank.rendez@mediengruppe-rtl.de

Original-Content von: RTL Television GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Bruno Alexander spielt Tennis-Legende Boris Becker im RTL-Film „Der Spieler“Drehstart am 13. April 2021

06.04.2021 – 07:35

RTL Television GmbH

Bruno Alexander spielt Tennis-Legende Boris Becker im RTL-Film „Der Spieler“
Drehstart am 13. April 2021


















Bruno Alexander spielt Tennis-Legende Boris Becker im RTL-Film "Der Spieler" / Drehstart am 13. April 2021
  • Bild-Infos
  • Download

Köln (ots)

Der Hauptdarsteller für den neuen RTL-Film „Der Spieler“ (AT) steht fest: Der Hamburger Bruno Alexander (22) schlüpft ab der kommenden Woche in die Rolle des jungen Boris Becker. Deutschlandweite Bekanntheit erlangte der Schauspieler zuletzt durch eine Ensemble-Hauptrolle in der aktuellen Streaming-Serie „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“. Für die Produktion des RTL-Films bereitet sich der 22-Jährige bereits seit einigen Wochen mit einem Tennis-Trainer intensiv vor.

Bruno Alexander, Hauptdarsteller: „Natürlich kannte ich Boris Becker, denn eigentlich kennt jeder Boris Becker oder meint zumindest, ihn zu kennen. Als aber das Angebot der Produktionsfirma Zeitsprung Pictures bei mir auf dem Tisch lag, musste ich doch erstmal recherchieren. In meiner Generation ist er nicht so gegenwärtig wie in der meiner Eltern. Aber was für eine Karriere, was für eine Persönlichkeit konnte ich da entdecken! Diese Rolle ist daher Herausforderung und Bürde zugleich, denn ich will mit meiner Darstellung diejenigen begeistern, die mit ihm groß geworden sind, und diejenigen, die ihn hauptsächlich aus den Schlagzeilen kennen, einladen, den Menschen dahinter zu entdecken. Ich freue mich mega auf die Arbeit mit Regisseur Hannu Salonen sowie mit meinen geschätzten Kollegen Samuel Finzi und Misel Maticevic.“

Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction der Mediengruppe RTL Deutschland: „Ein aufbrausender, widerspenstiger Junge aus der Provinz wird mit dem Triumph in Wimbledon zum Weltstar. Wer ab einem bestimmten Alter hat nicht die Bilder ins Gedächtnis gebrannt! Wir möchten dieses Bild erweitern, den Weg zum Ruhm aus einer anderen Perspektive nachzeichnen und dem Menschen ein Stückchen näherkommen, der so viel mehr ist als der jüngste Wimbledon-Sieger aller Zeiten. Mit Bruno Alexander haben wir einen großartigen Nachwuchs-Schauspieler gefunden und mit Zeitsprung Pictures und Violet Pictures zwei starke Partner, um diese Heldenreise, die nicht frei von bitteren Niederlagen und tiefen Zweifeln sein wird, zu erzählen.“

„Der Spieler“ erzählt die phänomenale Sportgeschichte von Boris Becker zum jüngsten Wimbledonsieger aller Zeiten. Trainer Günther Bosch und Manager Ion Tiriac waren die Wegbereiter eines beispiellosen Werdegangs zum Weltklassesportler. Der RTL-Spielfilm zeigt die Kompromisslosigkeit des Profisports, den harten Kampf nach oben und gibt Einblicke in die Psyche und das Leben eines Sportlers, der schon in jungen Jahren zum Tennis-Idol aufsteigt.

In weiteren Rollen sind Samuel Finzi („Die Hochzeit“, „Der Hauptmann“) als Becker-Trainer Günther Bosch, Misel Maticevic („Oktoberfest 1900“, „Exil“) als Becker-Manager Ion Tiriac sowie Christina Große („Das Institut – Oase des Scheiterns“) und Thomas Huber („Rohtenburg“) als die Becker-Eltern Elvira und Karl-Heinz zu sehen. Am Dienstag, 13. April 2021, ist Drehstart für die achtwöchige Produktion in Köln. Weitere Drehtage finden an verschiedenen Orten in Nordrhein-Westfalen sowie Bayern statt. Wann der Event-Film bei RTL zu sehen sein wird, wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Produziert wird „Der Spieler“ (AT) von Zeitsprung Pictures in Zusammenarbeit mit Violet Pictures im Auftrag von RTL. Produzenten sind Michael Souvignier, Till Derenbach und Alexis von Wittgenstein. Für das Drehbuch, basierend auf Fred Sellins Buch „Ich bin ein Spieler: Das Leben des Boris Becker“, zeichnen Richard Kropf („4 Blocks“, „Das Wichtigste im Leben“, „Labaule & Erben“) und der freie Journalist Marcus Schuster verantwortlich. Regie führt Hannu Salonen („Oktoberfest 1900“, „Arctic Circle – Der unsichtbare Tod“, „SCHULD nach Ferdinand von Schirach“), hinter der Kamera steht Felix Cramer („Waffenstillstand“, „Oktoberfest 1900“). Die Redaktion liegt bei Brigitte Kohnert und Manuel Schlegel unter der Leitung von Frauke Neeb und Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction Mediengruppe RTL Deutschland. Das Projekt wird gefördert durch die Film- und Medienstiftung NRW und den FilmFernsehFonds Bayern.

VITA BRUNO ALEXANDER

Nach zahlreichen Rollen in populären Fernsehfilmen, Reihen und Serien wie „Tatort“, „Polizeiruf 110“, „Nord Nord Mord“, „Club der roten Bänder“ u. v. w. stand Bruno Alexander 2018 für drei Episoden der BBC1-Serie „World on Fire“ (auf TVNOW) vor der Kamera. Zurzeit ist der gebürtige Hamburger in der internationalen Erfolgsserie „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ unter der Regie von Philipp Kadelbach zu sehen. Neben dem Schauspiel arbeitet Bruno Alexander auch hinter der Kamera. Er führt Regie in der YouTube-Webserie „Intimate“. In Gastrollen waren unter anderem Til Schweiger, Milan Peschel, Jan Josef Liefers und Katharina Schüttler vertreten.

Pressekontakt:

Ernst Rudolf
RTL Television GmbH
Ein Unternehmen der Mediengruppe RTL
Telefon: +49 221 456-74310
ernst.rudolf@mediengruppe-rtl.de

Frank Rendez
RTL Television GmbH
Ein Unternehmen der Mediengruppe RTL
Telefon: +49 221 456-74246
frank.rendez@mediengruppe-rtl.de

Original-Content von: RTL Television GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

„Die Schulzes sind wie wir alle, nur lustiger“Neue TVNOW-Serie „Mirella Schulze rettet die Welt“ von Showrunner Ralf Husmann ab 8. April

31.03.2021 – 10:01

TVNOW

„Die Schulzes sind wie wir alle, nur lustiger“
Neue TVNOW-Serie „Mirella Schulze rettet die Welt“ von Showrunner Ralf Husmann ab 8. April


















Köln (ots)

Die ersten vier Folgen von „Mirella Schulze rettet die Welt“ finden Sie hier als Preview in unserem Media Hub. Einen Trailer zum Embedden in Ihre Artikel gibt es hier auf YouTube.

„‚Wir haben die Erde nur von unseren Kindern geliehen‘ hieß es früher, jetzt wollen unsere Kinder die Leihgebühr erhöhen. Wir sollen weniger fliegen, fahren und futtern. Damit machen sich die Kids nicht nur Freunde. Schon gar nicht in der eigenen Familie. Das ist die Ausgangssituation bei ‚Mirella Schulze rettet die Welt'“, bringt es Showrunner und Headautor Ralf Husmann („Stromberg“, „Merz gegen Merz“) auf den Punkt.

In der neuen TVNOW-Serie kämpft die 13-jährige Mirella (Tilda Jenkins) gegen den Klimawandel und zunehmend auch irgendwie gegen ihre eigene Familie. Ihr Vater (Moritz Führmann) fährt beruflich LKW und ihre Mutter (Jördis Triebel) arbeitet bei einem Chemiekonzern. Auch ihren Geschwistern ist die Playstation im eigenen Zimmer näher als der Eisbär in der Arktis. Und so müssen sich die Schulzes in acht Folgen beständig mit dem inneren Schweinehund und den äußeren Umständen auseinandersetzen. Denn: Die Welt zu retten, ist kein Hobby. Ralf Husmann fasst es so zusammen: „Es geht um die komischen Seiten des schlechten Gewissens aller Eltern, um den Zusammenprall der ‚Generation Selfie‘ mit der ‚Generation Greta‘ und um all die erwachsenen Ausreden. Man hat nie mehr so sehr Recht wie mit dreizehn. Das, finde ich, ist eine gute Basis für eine Familiencomedy. Die Schulzes sind wie wir alle, nur lustiger und Humor hilft ja immer. Auch gegen den Klimawandel. Aber weniger fliegen, fahren und futtern hilft auch.“

Was passiert, wenn die Teenie-Tochter in Greta Thunbergs Fußstapfen tritt, zeigt TVNOW ab dem 8. April in „Mirella Schulze rettet die Welt“, produziert von MadeFor.

Showrunner und Headautor Ralf Husmann verfasste die Drehbücher gemeinsam mit Henning Wagner („Frau Jordan stellt gleich“), Helena Hofmann („Wild Republik“) und Christian Martin („Frau Jordan stellt gleich“). Regie führen Jonas Grosch („Wenn Fliegen träumen“) sowie Sinan Akkus („3 Türken und ein Baby“). Weitere Informationen zur Serie gibt es hier im Media Hub.

Außerdem: Wie die Zusammenarbeit am Set lief, ob sie selbst nachhaltig leben und wie ihre eigenen Kinder zu „Fridays for Future“ stehen, erzählen Jördis Triebel und Moritz Führmann im Interview hier in unserem Media Hub.

Über TVNOW:

TVNOW ist der Streamingdienst der Mediengruppe RTL Deutschland und mit monatlich bis zu 5,95 Mio. Unique Usern der mit Abstand stärkste Streamingdienst im deutschen Markt. Der „Main-Streamer“ bietet derzeit rund 47.000 Programmstunden verschiedener Genres und damit das größte Programmpaket der deutschen Streaminglandschaft. Vielfalt wird dabei großgeschrieben! Neben zahlreichen TV-Highlights aus Inhalten des eigenen Senderportfolios, bietet TVNOW seinen Premium-Kunden zusätzlich auch ein breit gefächertes Angebot an exklusiven Inhalten: von und für TVNOW produzierte Originals aus dem Show-, Real Life- und Comedy-Segment, Dokumentationen und Fiction. Darüber hinaus umfasst TVNOW ein umfangreiches Spielfilmpaket, exklusive Serien-Highlights, Livesport und einen konstant wachsenden Family- & Kids-Bereich. Dieses umfangreiche Portfolio wird laufend ausgebaut. Das Angebot von TVNOW besteht aus einem werbefinanzierten Free- und einem kostenpflichtigen Premium-Bereich (4,99EUR pro Monat) sowie einem Premium+-Bereich (7,99EUR).

Pressekontakt:

Janine Stein
Mediengruppe RTL Deutschland GmbH
TVNOW Kommunikation
janine.stein@mediengruppe-rtl.de

Finja Junker
Mediengruppe RTL Deutschland GmbH
TVNOW Kommunikation
finja.junker@mediengruppe-rtl.de

Fotos:
Marie-Theres Gühmann
Mediengruppe RTL Deutschland GmbH
TVNOW Kommunikation
marie-theres.guehmann@mediengruppe-rtl.de

Original-Content von: TVNOW, übermittelt

Veröffentlicht am

Die TVNOW Fiction-Offensive geht weiter: Drehstart für Thriller-Serie „Gefährliche Nähe“

11.03.2021 – 10:49

TVNOW

Die TVNOW Fiction-Offensive geht weiter: Drehstart für Thriller-Serie „Gefährliche Nähe“


















Köln (ots)

Hugo und Marius sind zwei Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die in völlig unterschiedlichen Welten leben und deren Wege sich nie kreuzen würden, wenn ihre Töchter nicht beste Freundinnen wären. Im neuen TVNOW Original „Gefährliche Nähe“ taumeln die zwei Väter in einem Strudel aus Lügen, Betrug und Gewalt unaufhaltsam aufeinander zu – und aus einer Familiengeschichte wird ein packender Thriller, in dem es plötzlich um alles geht.

In den Hauptrollen spielen Barnaby Metschurat („Solino“, „Anatomie 2“) als Familienvater Hugo Marquardt, Klaus Steinbacher („Das Boot“, „Oktoberfest 1900“) als Ex-Gefängnisinsasse Marius Milner, Maike Jüttendonk („Pastewka“, „KBV – Keine besonderen Vorkommnisse“) als Marius‘ Frau Kitty Rademacher, Naila Schuberth als Tochter Chrissie Rademacher, Emilia Weisse als Hugos Tochter Emma Marquardt, Maya Lauterbach („Tannbach – Schicksal eines Dorfes“) als deren Schwester Laura Marquardt sowie Julia E. Lenska („Morden im Norden“) als Hugos heimliche Geliebte Hannah Talschmied. In weiteren Rollen sind Lana Cooper („Deutschland 83“) als Kirsa „Wally“ Wallner, Slavko Popadic („Nord bei Nordwest“) als Adam Keller, Nagmeh Alaei („Phoenixsee“) als Aya Dahmani und Peter Fieseler („Rampensau“) als Martin Wagner zu sehen.

Die Dreharbeiten zu „Gefährliche Nähe“ sind gerade in Bonn und Köln gestartet. Produziert wird die 6-teilige Serie von Sony Pictures.

Zum Inhalt:

Seit Hugo vor zwei Jahren seine Frau verloren hat, setzt er alles daran, seinen beiden Töchtern Emma und Laura ein toller Vater zu sein und ihnen ein sicheres und möglichst sorgenfreies Leben zu ermöglichen. Das macht der 42-jährige Finanzbeamte mit viel Liebe, Gelassenheit – und mit Erfolg: Nach der schwierigen Zeit, die die Familie zusammengeschweißt hat, scheint endlich Normalität eingekehrt zu sein: Die 16-jährige Laura hat ihren ersten Freund und auch die neunjährige Emma hat ihre Fröhlichkeit wiedergewonnen – nicht zuletzt dank ihrer besten Freundin Chrissie, mit der sie durch dick und dünn geht und die fast wie eine dritte Tochter für Hugo geworden ist.

Doch all das droht sich zu ändern, als Chrissies Vater Marius nach acht Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird, wo er wegen Mordes einsaß. Zwar will er für seine Tochter und seine Frau Kitty sein altes Leben hinter sich lassen, doch er hat noch einige Rechnungen im kriminellen Milieu zu begleichen. Und obwohl Hugo beschließt, Marius vorurteilsfrei zu begegnen, merkt er schon beim ersten Aufeinandertreffen mit dem Ex-Insassen, dass dieser ihn in einen Strudel aus Kriminalität, Gewalt und Lügen hineinzieht, aus dem es so einfach kein Entkommen zu geben scheint…

Produzentin von „Gefährliche Nähe“ ist Astrid Quentell, Christian Munder fungiert als Executive Producer, Producerin ist Wiebke Mercier. Autoren sind Robert Dannenberg und Stefan Scheich, die die Bücher basierend auf der erfolgreichen niederländischen Serie „Klem“ geschrieben haben. Seitens TVNOW ist Sylke Poensgen Executive Producerin, unter der Leitung von Frauke Neeb und Hauke Bartel.

„Gefährliche Nähe“ ist Teil der Genre-übergreifenden Fiction-Offensive von TVNOW – in Zusammenarbeit mit RTL und VOX. Hier gehen starke Geschichten in Serie mit Deutschlands Bestbesetzung – vor und hinter der Kamera: von Alexandra Maria Lara und Iris Berben über Heiner Lauterbach, Henning Baum, Christoph Maria Herbst, Ralf Husmann, Nico Hofmann, Oliver Berben, Sherry Hormann, Lutz Heineking, jr., und vielen weiteren einzigartigen Kreativen. Alle TVNOW-Fiction-Projekte finden Sie hier im Media Hub.

Über TVNOW:

TVNOW ist der Streamingdienst der Mediengruppe RTL Deutschland und mit monatlich bis zu 5,95 Mio. Unique Usern der mit Abstand stärkste Streamingdienst im deutschen Markt. Der „Main-Streamer“ bietet derzeit rund 47.000 Programmstunden verschiedener Genres und damit das größte Programmpaket der deutschen Streaminglandschaft. Vielfalt wird dabei großgeschrieben! Neben zahlreichen TV-Highlights aus Inhalten des eigenen Senderportfolios, bietet TVNOW seinen Premium-Kunden zusätzlich auch ein breit gefächertes Angebot an exklusiven Inhalten: von und für TVNOW produzierte Originals aus dem Show-, Real Life- und Comedy-Segment, Dokumentationen und Fiction. Darüber hinaus umfasst TVNOW ein umfangreiches Spielfilmpaket, exklusive Serien-Highlights, Livesport und einen konstant wachsenden Family- & Kids-Bereich. Dieses umfangreiche Portfolio wird laufend ausgebaut. Das Angebot von TVNOW besteht aus einem werbefinanzierten Free- und einem kostenpflichtigen Premium-Bereich (4,99EUR pro Monat) sowie einem Premium+-Bereich (7,99EUR).

Pressekontakt:

Mediengruppe RTL Deutschland
TVNOW Kommunikation
Natalie Barmscheidt, Telefon: 0221-456 74413
Niklas Fauteck, Telefon: 0221-456 74403

Fotowünsche:
VOX Bildredaktion
Marie-Theres Gühmann, Telefon: 0221-456 74270

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Mediengruppe RTL Deutschland
TVNOW Kommunikation
Natalie Barmscheidt, Telefon: 0221-456 74413
Niklas Fauteck, Telefon: 0221-456 74403

Fotowünsche:
VOX Bildredaktion
Marie-Theres Gühmann, Telefon: 0221-456 74270

Original-Content von: TVNOW, übermittelt