Veröffentlicht am

TVNOW Streaming Highlights April 2021

25.03.2021 – 13:12

TVNOW

TVNOW Streaming Highlights April 2021


















Köln (ots)

Im April heißt es auf TVNOW: zweimal Dramedy, zweimal anders! Während in „Mirella Schulze rettet die Welt“ (08.04.) die 13-jährige Mirella Familie, Freunde und ihr Umfeld mit ihrem Einsatz für den Klimaschutz an den Rand des Wahnsinns treibt, schlägt sich in „Tilo Neumann und das Universum“ (22.4.) Lehrer Tilo (Christoph Maria Herbst) mit seinem Dasein und einer ziemlich unbequemen Stimme rum… Unbequem kann es auch in der zweiten Staffel der Love-Reality „Ex on the Beach“ (15.4.) werden, wenn acht Singles an Mexikos Traumstränden plötzlich auf ihre Verflossenen treffen. Für alle US-Serienfans gibt es auch wieder Nachschub: Mit „How I Met Your Mother“, „Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI“ und „Buffy – im Bann der Dämonen“ gehen unter anderem drei preisgekrönte Erfolgsserien (1.4.) von 20th Century FOX auf TVNOW online. Und die Kleinsten können sich im TVNOW Family- und Kids-Bereich unter anderem auf fünf tanzfreudige „Promikinder“ bei „Let’s Dance – Kids“ (9.4.) freuen.

Alle TVNOW Streaming Highlights im Überblick:

TVNOW: Fiction im April 2021

„Mirella Schulze rettet die Welt“ – ab 8. April 2021

„Tilo Neumann und das Universum“ – ab 22. April 2021

„Club der roten Bänder – Wie alles begann“ – ab 7. April auf TVNOW und bei VOX

„Tonis Welt“ – ab 7. April vorab auf TVNOW, VOX-Start 14. April 2021

TVNOW Original: Love Reality im April 2021

„Temptation Island US“ – Staffel 3 ab 1. April 2021

„Ex on the Beach“ Staffel 2 – ab 15. April 2021 wöchentlich

TVNOW: Show im April 2021

„America’s Next Top Model“ – Staffel 23 ab 1. April 2021

TVNOW: US-Serien im April 2021

Ab 1. April:

9-1-1 Notruf L.A.“ 2 Staffeln

Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI“ 9 Staffeln

„Black-ish“ 6 Staffeln

Buffy – im Bann der Dämonen“ alle 7Staffeln

„Fast wie Familie“ exklusiv

„Heartland“ Staffel 12

How I Met Your Motheralle 9Staffeln

TVNOW: Spielfilme im April 2021

Ab 1. April:

„Der Hobbit: Eine unerwartete Reise“

„Der Hobbit: Smaugs Einöde“

„Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere“

„Der ganz normale Wahnsinn – Working Mum“

„Ein ganzes halbes Jahr“

„Forever My Girl“

„How to be Single“

„Midnight Sun – Alles für dich“

„Miss Bodyguard – In High Heels auf der Flucht“

„Spring Breakers“

„Tomb Raider (2018)“

„Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie“

„Wenn ich bleibe“

TVNOW Kids: Neue Sendungen im April 2021

„Groovy – der Musikzauberer“ – ab 1. April 2021

„Let’s Dance – Kids“ – ab 9. April 2021

Weitere Infos zu ausgewählten Highlight-Formaten im April:

TVNOW: Fiction im April 2021

Mirella Schulze rettet die Welt“ 8 Folgen, ab 8. April

Was passiert, wenn die Teenie-Tochter in Greta Thunbergs Fußstapfen tritt?

Mirella setzt sich schon seit einigen Jahren für die Umwelt ein. Mittlerweile ist sie durch ihr Engagement über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Mirellas Familie unterstützt ihr Anliegen. In Maßen. So wie wir alle. Weniger Fleisch, klar, aber nie mehr grillen? Weniger CO2, logisch, aber nie mehr Malle? Fahrrad, gut und schön, aber auch wenn’s regnet? Zudem fährt Mirellas Vater beruflich LKW und ihre Mutter arbeitet bei einem Chemiekonzern. Auch ihren Geschwistern ist die Playstation im eigenen Zimmer näher als der Eisbär in der Arktis. Mirella kämpft somit nicht nur gegen den Klimawandel, sondern zunehmend auch gegen ihre eigene Familie. Kann das gut gehen? Natürlich nicht. In acht Folgen kämpfen die Schulzes beständig mit dem inneren Schweinehund und den äußeren Umständen. Denn: Die Welt zu retten, ist kein Hobby.

Alle Informationen sowie Screener finden Sie hier im Media Hub.

„Tilo Neumann und das Universum“ 8 Folgen, ab 22. April

Christoph Maria Herbst hört Stimmen!

Tilo Neumann (Christoph Maria Herbst, „Der große Fake – Die Wirecard-Story“), Lehrer und Gewohnheitstrinker, hat sein Leben gegen die Wand gefahren. Seine Ex-Frau lebt in seinem Ex-Haus mit ihrem neuen Freund zusammen, der in seinem Ex-Wohnzimmer Esoterik-Videos dreht, mit denen er in einem Monat mehr verdient als Tilo im Jahr. Seine Tochter gibt ihm die Schuld am Ehe-Aus und verweigert jeglichen Kontakt, im Lehrerzimmer ist der Kopierer sein einziger Freund, und kein Schüler scheint auch nur ansatzweise etwas bei ihm gelernt zu haben. In einer durchzechten Nacht will Tilo Neumann Schluss machen. Doch dann hört er plötzlich Stimmen. Nein, eine Stimme (Elena Uhlig)! Was Tilo zunächst auf seinen Drogenrausch schiebt, entpuppt sich bald als etwas ganz anderes. Niemand Geringeres als das Universum selbst spricht zu Tilo – und es macht einen Deal mit ihm: „Du hilfst anderen, dann helfe ich dir und bringe in deinem Leben wieder alles in Ordnung!“ Na klar…

Alle Informationen sowie Screener finden Sie hier im Media Hub.

„Tonis Welt“ und „Club der roten Bänder – Wie alles begann“ vorab auf TVNOW

Die „Club“-Vorgeschichte und ein „Club“-Spin-off!

Der 7. April lässt die Herzen aller „Club der roten Bänder“-Fans höherschlagen! Zum einen geht mit dem Kino-Film „Club der roten Bänder – Wie alles begann“ die emotionale Vorgeschichte der „Club“-Mitglieder aus der erfolgreichen und preisgekrönten VOX-Serie online. Am gleichen Tag ist der Film um 20:15 Uhr auch erstmalig im Free-TV bei VOX zu sehen. Zum anderen stellt TVNOW am 7. April auch auf die ersten beiden Folgen der neuen VOX-Serie „Tonis Welt“ mit Ivo Kortlang und Amber Bongard zum Abruf bereit! Die Episoden sind jeweils sieben Tage vor TV-Ausstrahlung auf TVNOW abrufbar – am 14. April um 20:15 Uhr startet das „Club der roten Bänder“-Spin-off dann im Rahmen des neuen Fiction-Mittwochs bei VOX.

Alle Informationen sowie Screener finden Sie hier im Media Hub.

TVNOW Original: Love Reality im April 2021

„Ex on the Beach“, Staffel 2 ab 15.4. wöchentlich

Die TVNOW-Love Reality mit 16 neuen Folgen!

Diesmal heißt es: „Ex en la playa“ statt „Próin stin paralía“. Denn in der 2. Staffel der TVNOW-Love Reality „Ex on the Beach“ geht es für acht heiße Singles diesmal nicht nach Griechenland, sondern nach Mexiko! Doch dort warten nicht nur Sonne, Strand, heiße Flirts und gute Laune auf sie, sondern auch die Ex-Partner der Singles. Sie bringen den paradiesischen Liebesurlaub ganz schön durcheinander. TVNOW zeigt die erste neue Folge ab 15. April 2021. „Ex on the Beach“ ist eine Produktion von RTL Studios für TVNOW. Lizenzgeber ist ViacomCBS International Studios. Das britische Original läuft seit 2014 bei MTV.

Weitere Informationen finden Sie hier in unserem Media Hub.

TVNOW: Show im April 2021

„America’s Next Top Model“, Staffel 23 ab 1.4.

#AMNT Nachschub mit Rita Ora

Neue Moderatorin, neue Jurymitglieder und neue Experten! Die 23. Staffel von „America’s Next Top Model“ bietet jede Menge frischen Wind. Sängerin, Schauspielerin und Unternehmerin Rita Ora wird die neu gestaltete Show moderieren, während Supermodel und Body-Aktivistin Ashley Graham, Paper Magazine Chief Creative Officer Drew Elliott und Promi-Stylist Law Roach als Juroren fungieren. Die Schöpferin der Show, Tyra Banks, und Ken Mok sind weiterhin als ausführende Produzenten des Modelwettbewerbs tätig, wobei Banks während der gesamten Staffel Überraschungsauftritte hat. Nach Staffel 22 ist ab 1. April auch Staffel 23 auf TVNOW abrufbar.

TVNOW: Neue US-Serien im April 2021

„Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI“, 9 Staffeln ab 1.4.

Fünffach Golden Globe-prämierte Mystery-Serie!

Die legendäre Mystery-Serie handelt von den FBI-Spezialagenten Dana Scully (Gillian Anderson, „Johnny Englisch – Jetzt erst recht! „) und Fox Mulders (David Duchovny, „Californication“), die die sogenannten „X-Akten“ untersuchen – mysteriöse Fälle voller paranormaler und unerklärlicher Phänomene. Während Mulders als Profiler eine echte Leidenschaft für die außergewöhnlichen Fälle entwickelt hat und an die Existenz von Außerirdischen glaubt, rollt Scully die Verbrechen eher wissenschaftlich auf. In neun Staffeln warten ab dem 1. April 2021 auf TVNOW gefährliche Monster, außerirdisches Leben und Verschwörungen auf das Ermittlerteam.

„Buffy – im Bann der Dämonen“, alle 7 Staffeln ab 1.4,

Zwischen Vampiren und Dämonen

Als die 16-jährige Buffy (Sarah Michelle Gellar, „The Crazy Ones“) mit ihrer Mutter in die kalifornische Kleinstadt Sunnydale zieht, erfährt sie, dass sie eine Vampirjägerin ist. Während sie tagsüber als scheinbar normaler Teenie zur Highschool geht, jagt sie von nun an nachts Vampire und andere Dämonen. Und im Kampf gegen das Böse ist sie nicht alleine, denn ihre Freunde stehen stets an ihrer Seite. Alle sieben Staffeln mit insgesamt 144 Folgen der mit einem Golden Globe nominierten Serie sind ab 1. April 2021 auf TVNOW abrufbar.

„Fast wie Familie“, ab 1.4. exklusiv

Mit Oscar-Gewinner Timothy Hutton!

Julia Bechley (Brittany Snow) wuchs in dem Glauben auf, dass sie das einzige Kind ihres Vaters Leon (Timothy Hutton) ist. Dieser ist ein bekannter Fertilitätsforscher und Leiter einer Kinderwunschklinik. Doch Julias Welt wird komplett auf den Kopf gestellt, als herauskommt, dass ihr Vater über die Jahre sein eigenes Sperma zur Befruchtung der Patientinnen genutzt und somit mehr als 100 Kinder gezeugt hat. Der Skandal stürzt Julia in eine Sinnkrise. Ihr gelingt es, zwei ihrer Halbgeschwister ausfindig zu machen – eine ist ihre frühere beste Freundin Edie (Megalyn Echikunwoke), die andere eine ehemalige Olympia-Teilnehmerin (Emily Osment). Gemeinsam versuchen sie, die neue Situation zu meistern. Staffel 1 von „Fast wie Familie“ ist ab 1. April exklusiv auf TVNOW verfügbar.

„How I Met Your Mother“, alle 9 Staffeln ab 1.4.

Die zehnfach Emmy-prämierte US-Sitcom

Es ist das Jahr 2030 und Ted (Josh Radnor, „Hunters“) erzählt seinen Kindern, wie er ihre Mutter kennenlernte. Und er hat eine Menge zu berichten… Mit Mitte Zwanzig teilen sich sein bester Freund Marshall (Jason Segel, „Bad Teacher“) und er eine Wohnung in New York. Marshall ist mit Lily (Alyson Hannigan, „Buffy – Im Bann der Dämonen“) verlobt, während Ted noch immer auf der Suche nach seiner Traumfrau ist. Diese Suche gestaltet sich als abenteuerlich, denn sowohl der vergebene Marschall als auch Teds Freund Barney (Neil Patrick Harris, „Downsizing“), seinerseits Frauenheld und Dauer-Single, versuchen ihn mit Ratschlägen und Ideen zu unterstützen. Dabei sind Abenteuer, Fettnäpfchen und Filmrisse vorprogrammiert. Und dann wäre da noch Robin (Cobie Smulders, „Marvel´s The Avengers“), für die Ted mehr empfindet, als es unter Freunden sein sollte… Welche seiner Bekanntschaften die Mutter von Teds Kindern ist, können die TVNOW-User*innen ab 1. April 2021 in allen neun Staffeln mit insgesamt 208 Episoden herausfinden.

TVNOW Kids im April 2021

„Let´s Dance – Kids“, 4 Folgen ab 9.4. exklusiv

#LetsDanceKids – Kleine Stars, großer Auftritt!

Wer wird das „Dancing Sternchen 2021“? Exklusiv auf TVNOW verzaubern nach den Großen die Kleinen mit ihren Tänzen das Publikum. Fünf tanzfreudige „Promikinder“ im Alter von acht bis zwölf Jahren dürfen an der Seite von kleinen Tanztrainern über das Parkett von Deutschlands schönster Tanzshow schweben. Jona Szewczenko, Maris Ohneck, Angelina Stecher-Williams, Spencer König und Zoé Baillieu treten an. Victoria Swarovski und Daniel Hartwich moderieren die vier Folgen des TVNOW Originals. Und Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge González beurteilen das Tanzduell der kleinen Stars – eine überraschende und berührende Kids-Version im erfolgreichen „Let’s Dance“-Gewand.

Weitere Informationen finden Sie hier in unserem Media Hub.

Pressekontakt:

Mediengruppe RTL Deutschland GmbH
TVNOW Kommunikation
Janine Stein
janine.stein@mediengruppe-rtl.de
Telefon: +49 221-45 67 44 10

Fotowünsche:
Birgit Cakir
birgit.cakir@mediengruppe-rtl.de
Telefon: +49 221-45 67 4274

Original-Content von: TVNOW, übermittelt

Veröffentlicht am

Neue Animationsserie „Pandemica“: Prominente fordern gerechte Verteilung von Corona-Impfstoffen weltweit

25.03.2021 – 11:00

BRAINPOOL TV GmbH

Neue Animationsserie „Pandemica“: Prominente fordern gerechte Verteilung von Corona-Impfstoffen weltweit


















Neue Animationsserie "Pandemica": Prominente fordern gerechte Verteilung von Corona-Impfstoffen weltweit
  • Bild-Infos
  • Download

Köln (ots)

-  Entwicklungsorganisation ONE veröffentlicht 'Pandemica' in Kooperation mit Brainpool Live Artist & Brand (BLAB), seinem MySpass-Netzwerk sowie Endemol Shine Germany
-  Mit dabei: Carolin Kebekus, Eckart von Hirschhausen, Michael Mittermeier, Atze Schröder, Culcha Candela, Özcan Cosar, Jeannine Michaelsen, Negah Amiri, Simon Stäblein, Fabio Landert & Selfie Sandra  

Um insbesondere die junge Generation aufzuklären, wie wichtig der weltweite gerechte Zugang zu Impfstoffen für die Bekämpfung der Corona-Pandemie ist, veröffentlicht die Entwicklungsorganisation ONE heute international eine animierte Serie namens Pandemica. In insgesamt sieben Kurzepisoden schlüpfen deutschsprachige Prominente in die Rollen von sprechenden Lamas, reichen Faultieren, Robotern und Corona-Viren. Pandemica zeigt unterhaltsam die Ungleichheiten beim Zugang zu Impfstoffen auf und schafft gleichzeitig ein Bewusstsein dafür, wie wichtig Impfgerechtigkeit ist. Die Kernbotschaft lautet: Die Pandemie ist erst zu Ende, wenn alle Menschen weltweit Zugang zu Impfstoffen haben. ONE hat analysiert, dass sich reiche Länder bereits über eine Milliarde mehr Impfdosen gesichert haben als nötig – zulasten der ärmeren Länder. In Deutschland arbeitet ONE hierbei zusammen mit dem digitalen Content-Produzenten Brainpool Live Artist & Brand (BLAB) und dem Berliner Team von Endemol Shine Germany zusammen.

Pandemica wurde vom Illustrator Andrew Rae in Zusammenarbeit mit dem preisgekrönten Animationsstudio Titmouse umgesetzt. Die Episoden werden in den USA, Kanada, Großbritannien, Nigeria, Südafrika, Senegal, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Spanien und Italien veröffentlicht. International beteiligen sich zahlreiche Prominente an dem Projekt, darunter U2-Frontsänger und ONE-Mitgründer Bono sowie Hollywood-Schauspielerin Penelope Cruz.

Dazu sagt Bono, Frontsänger der Band U2 und Mitgründer von ONE: „Die animierte Welt von Pandemica führt uns eine einfache Wahrheit vor Augen: Wo Du lebst, darf nicht darüber entscheiden, ob du lebensrettende Impfungen erhältst oder nicht. Auch wenn viele von uns noch darauf warten, dass sie an der Reihe sind, müssen wir uns dafür einsetzen, dass nicht Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt zurückgelassen werden und ganz am Ende der Schlange stehen. Das ist nicht nur der richtige, es ist auch der einzige Ausweg aus dieser Pandemie für uns alle. Wenn der Impfstoff nicht überall verfügbar ist, wird diese Pandemie niemals enden.“

Mit seinem MySpass-Netzwerk stellt BLAB ganz bewusst seine reichweitenstarke Comedy-Plattform für dieses ernste Thema zur Verfügung. Heute wird mit ‚Inselstaat‘ die erste von sieben Folgen veröffentlicht. Auf Deutsch werden die Rollen der ersten Folge gesprochen von den Comedians Carolin Kebekus und Michael Mittermeier. In den weiteren Episoden, die sukzessive auf den digitalen Kanälen von ONE & MySpass veröffentlicht werden, sind zudem die Band Culcha Candela, Moderatorin Jeannine Michaelsen, YouTuberin Selfie Sandra sowie die Comedians Özcan Cosar, Fabio Landert, Simon Stäblein, Negah Amiri und Atze Schröder sowie der Arzt, Kabarettist und Autor Eckart von Hirschhausen zu hören.

Carolin Kebekus, Comedienne und ONE-Unterstützerin, sagt: „Ich unterstütze das Projekt Pandemica, weil der beste Corona-Schutz ist, wenn wir alle geschützt sind – rund um den Globus. Wir können neue und potenziell gefährlichere Varianten des Corona-Virus nur bekämpfen, wenn wir ihre Übertragung durch weltweite Impfkampagnen verhindern. Wir sind erst sicher, wenn alle sicher sind!“

Michael Mittermeier, ebenfalls Comedian und ONE-Unterstützer, ergänzt: „Pandemica bringt einen erst zum Schmunzeln und dann zum Nachdenken. Im Grunde genommen leben wir alle bereits in Pandemica. Anstatt darauf zu setzen, dass alle Menschen auf der Welt Zugang zu den Impfstoffen haben, wird ja teilweise gehamstert wie beim Black Friday. Ich finde das ziemlich dumm. Je länger die Pandemie dauert, desto größer ist ja auch die Gefahr, dass die Impfstoffe wegen der Mutationen nicht mehr wirken. Sobald wir können, sollten wir deshalb auch Impfstoffe an Länder abgeben, die nicht so reich sind wie wir. Ich bin sicher nicht der Einzige, der keine Lust mehr auf Lockdowns hat.“

Information für Journalist*innen:

- Veröffentlichung: Ab dem 25. März wird Pandemica veröffentlicht auf 
-  ONEs YouTube-Kanal: https://bit.ly/3lNcgUf
-  sowie auf der Facebook-Seite von MySpass: https://www.facebook.com/myspass
-  Weitere Zitate von beteiligten Prominenten finden Sie hier: https://bit.ly/2Ptsa9T
-  Eine Kurzübersicht über die Serie und die Hintergründe finden Sie hier: https://bit.ly/3d1ou7D
- Mehr Informationen finden Sie auf www.one.org/Pandemica 

ONE ist eine internationale Bewegung, die sich für das Ende extremer Armut und vermeidbarer Krankheiten bis 2030 einsetzt. Damit jeder Mensch ein Leben in Würde und voller Chancen führen kann. Wir sind überparteilich und machen Druck auf Regierungen, damit sie mehr tun im Kampf gegen extreme Armut und vermeidbare Krankheiten, insbesondere in Afrika. Zudem unterstützt ONE Bürger*innen dabei, von ihren Regierungen Rechenschaft einzufordern. Mehr Informationen auf www.one.org.

Die BRAINPOOL LIVE ARTIST & BRAND GmbH (kurz BLAB genannt) arbeitet mit der ersten Riege der deutschsprachigen Comedyszene. Mit starken und erfolgreichen Showformaten und Eigenmarken wie „NightWash“ und „1LIVE Köln Comedy-Nacht XXL“ sowie Podcast Live Events und Deutschlands größter Comedyplattform „MySpass.de“ bietet BLAB ein einzigartiges Modell für etablierte Künstler*innen und New Talents, vereinigt und optimiert sämtliche Leistungsfelder im Zusammenhang mit der Auswertung bekannter TV-Marken wie z. B. „Schlag den Star“, „Stromberg“, „Pastewka“ oder „Luke – Die Greatnightshow“ und setzt immer wieder Maßstäbe bei der Entwicklung und Vermarktung von Künstler*innen, Produktionen, der Distribution eigener Audio- und Video-Inhalte und der umfassenden Betreuung von Live-Formaten.

Pressekontakt:

ONE: Scherwin Saedi: 0152 / 03 77 14 29, scherwin.saedi@one.org
BLAB: André Piefenbrink: 0221/650 930 11, APiefenbrink@brainpool.de

Original-Content von: BRAINPOOL TV GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Neue Animationsserie „Pandemica“: Prominente fordern gerechte Verteilung von Corona-Impfstoffen weltweit

25.03.2021 – 11:00

BRAINPOOL TV GmbH

Neue Animationsserie „Pandemica“: Prominente fordern gerechte Verteilung von Corona-Impfstoffen weltweit


















Neue Animationsserie "Pandemica": Prominente fordern gerechte Verteilung von Corona-Impfstoffen weltweit
  • Bild-Infos
  • Download

Köln (ots)

-  Entwicklungsorganisation ONE veröffentlicht 'Pandemica' in Kooperation mit Brainpool Live Artist & Brand (BLAB), seinem MySpass-Netzwerk sowie Endemol Shine Germany
-  Mit dabei: Carolin Kebekus, Eckart von Hirschhausen, Michael Mittermeier, Atze Schröder, Culcha Candela, Özcan Cosar, Jeannine Michaelsen, Negah Amiri, Simon Stäblein, Fabio Landert & Selfie Sandra  

Um insbesondere die junge Generation aufzuklären, wie wichtig der weltweite gerechte Zugang zu Impfstoffen für die Bekämpfung der Corona-Pandemie ist, veröffentlicht die Entwicklungsorganisation ONE heute international eine animierte Serie namens Pandemica. In insgesamt sieben Kurzepisoden schlüpfen deutschsprachige Prominente in die Rollen von sprechenden Lamas, reichen Faultieren, Robotern und Corona-Viren. Pandemica zeigt unterhaltsam die Ungleichheiten beim Zugang zu Impfstoffen auf und schafft gleichzeitig ein Bewusstsein dafür, wie wichtig Impfgerechtigkeit ist. Die Kernbotschaft lautet: Die Pandemie ist erst zu Ende, wenn alle Menschen weltweit Zugang zu Impfstoffen haben. ONE hat analysiert, dass sich reiche Länder bereits über eine Milliarde mehr Impfdosen gesichert haben als nötig – zulasten der ärmeren Länder. In Deutschland arbeitet ONE hierbei zusammen mit dem digitalen Content-Produzenten Brainpool Live Artist & Brand (BLAB) und dem Berliner Team von Endemol Shine Germany zusammen.

Pandemica wurde vom Illustrator Andrew Rae in Zusammenarbeit mit dem preisgekrönten Animationsstudio Titmouse umgesetzt. Die Episoden werden in den USA, Kanada, Großbritannien, Nigeria, Südafrika, Senegal, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Spanien und Italien veröffentlicht. International beteiligen sich zahlreiche Prominente an dem Projekt, darunter U2-Frontsänger und ONE-Mitgründer Bono sowie Hollywood-Schauspielerin Penelope Cruz.

Dazu sagt Bono, Frontsänger der Band U2 und Mitgründer von ONE: „Die animierte Welt von Pandemica führt uns eine einfache Wahrheit vor Augen: Wo Du lebst, darf nicht darüber entscheiden, ob du lebensrettende Impfungen erhältst oder nicht. Auch wenn viele von uns noch darauf warten, dass sie an der Reihe sind, müssen wir uns dafür einsetzen, dass nicht Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt zurückgelassen werden und ganz am Ende der Schlange stehen. Das ist nicht nur der richtige, es ist auch der einzige Ausweg aus dieser Pandemie für uns alle. Wenn der Impfstoff nicht überall verfügbar ist, wird diese Pandemie niemals enden.“

Mit seinem MySpass-Netzwerk stellt BLAB ganz bewusst seine reichweitenstarke Comedy-Plattform für dieses ernste Thema zur Verfügung. Heute wird mit ‚Inselstaat‘ die erste von sieben Folgen veröffentlicht. Auf Deutsch werden die Rollen der ersten Folge gesprochen von den Comedians Carolin Kebekus und Michael Mittermeier. In den weiteren Episoden, die sukzessive auf den digitalen Kanälen von ONE & MySpass veröffentlicht werden, sind zudem die Band Culcha Candela, Moderatorin Jeannine Michaelsen, YouTuberin Selfie Sandra sowie die Comedians Özcan Cosar, Fabio Landert, Simon Stäblein, Negah Amiri und Atze Schröder sowie der Arzt, Kabarettist und Autor Eckart von Hirschhausen zu hören.

Carolin Kebekus, Comedienne und ONE-Unterstützerin, sagt: „Ich unterstütze das Projekt Pandemica, weil der beste Corona-Schutz ist, wenn wir alle geschützt sind – rund um den Globus. Wir können neue und potenziell gefährlichere Varianten des Corona-Virus nur bekämpfen, wenn wir ihre Übertragung durch weltweite Impfkampagnen verhindern. Wir sind erst sicher, wenn alle sicher sind!“

Michael Mittermeier, ebenfalls Comedian und ONE-Unterstützer, ergänzt: „Pandemica bringt einen erst zum Schmunzeln und dann zum Nachdenken. Im Grunde genommen leben wir alle bereits in Pandemica. Anstatt darauf zu setzen, dass alle Menschen auf der Welt Zugang zu den Impfstoffen haben, wird ja teilweise gehamstert wie beim Black Friday. Ich finde das ziemlich dumm. Je länger die Pandemie dauert, desto größer ist ja auch die Gefahr, dass die Impfstoffe wegen der Mutationen nicht mehr wirken. Sobald wir können, sollten wir deshalb auch Impfstoffe an Länder abgeben, die nicht so reich sind wie wir. Ich bin sicher nicht der Einzige, der keine Lust mehr auf Lockdowns hat.“

Information für Journalist*innen:

- Veröffentlichung: Ab dem 25. März wird Pandemica veröffentlicht auf 
-  ONEs YouTube-Kanal: https://bit.ly/3lNcgUf
-  sowie auf der Facebook-Seite von MySpass: https://www.facebook.com/myspass
-  Weitere Zitate von beteiligten Prominenten finden Sie hier: https://bit.ly/2Ptsa9T
-  Eine Kurzübersicht über die Serie und die Hintergründe finden Sie hier: https://bit.ly/3d1ou7D
- Mehr Informationen finden Sie auf www.one.org/Pandemica 

ONE ist eine internationale Bewegung, die sich für das Ende extremer Armut und vermeidbarer Krankheiten bis 2030 einsetzt. Damit jeder Mensch ein Leben in Würde und voller Chancen führen kann. Wir sind überparteilich und machen Druck auf Regierungen, damit sie mehr tun im Kampf gegen extreme Armut und vermeidbare Krankheiten, insbesondere in Afrika. Zudem unterstützt ONE Bürger*innen dabei, von ihren Regierungen Rechenschaft einzufordern. Mehr Informationen auf www.one.org.

Die BRAINPOOL LIVE ARTIST & BRAND GmbH (kurz BLAB genannt) arbeitet mit der ersten Riege der deutschsprachigen Comedyszene. Mit starken und erfolgreichen Showformaten und Eigenmarken wie „NightWash“ und „1LIVE Köln Comedy-Nacht XXL“ sowie Podcast Live Events und Deutschlands größter Comedyplattform „MySpass.de“ bietet BLAB ein einzigartiges Modell für etablierte Künstler*innen und New Talents, vereinigt und optimiert sämtliche Leistungsfelder im Zusammenhang mit der Auswertung bekannter TV-Marken wie z. B. „Schlag den Star“, „Stromberg“, „Pastewka“ oder „Luke – Die Greatnightshow“ und setzt immer wieder Maßstäbe bei der Entwicklung und Vermarktung von Künstler*innen, Produktionen, der Distribution eigener Audio- und Video-Inhalte und der umfassenden Betreuung von Live-Formaten.

Pressekontakt:

ONE: Scherwin Saedi: 0152 / 03 77 14 29, scherwin.saedi@one.org
BLAB: André Piefenbrink: 0221/650 930 11, APiefenbrink@brainpool.de

Original-Content von: BRAINPOOL TV GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

TVNOW Streaming Highlights April 2021

25.03.2021 – 13:12

TVNOW

TVNOW Streaming Highlights April 2021


















Köln (ots)

Im April heißt es auf TVNOW: zweimal Dramedy, zweimal anders! Während in „Mirella Schulze rettet die Welt“ (08.04.) die 13-jährige Mirella Familie, Freunde und ihr Umfeld mit ihrem Einsatz für den Klimaschutz an den Rand des Wahnsinns treibt, schlägt sich in „Tilo Neumann und das Universum“ (22.4.) Lehrer Tilo (Christoph Maria Herbst) mit seinem Dasein und einer ziemlich unbequemen Stimme rum… Unbequem kann es auch in der zweiten Staffel der Love-Reality „Ex on the Beach“ (15.4.) werden, wenn acht Singles an Mexikos Traumstränden plötzlich auf ihre Verflossenen treffen. Für alle US-Serienfans gibt es auch wieder Nachschub: Mit „How I Met Your Mother“, „Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI“ und „Buffy – im Bann der Dämonen“ gehen unter anderem drei preisgekrönte Erfolgsserien (1.4.) von 20th Century FOX auf TVNOW online. Und die Kleinsten können sich im TVNOW Family- und Kids-Bereich unter anderem auf fünf tanzfreudige „Promikinder“ bei „Let’s Dance – Kids“ (9.4.) freuen.

Alle TVNOW Streaming Highlights im Überblick:

TVNOW: Fiction im April 2021

„Mirella Schulze rettet die Welt“ – ab 8. April 2021

„Tilo Neumann und das Universum“ – ab 22. April 2021

„Club der roten Bänder – Wie alles begann“ – ab 7. April auf TVNOW und bei VOX

„Tonis Welt“ – ab 7. April vorab auf TVNOW, VOX-Start 14. April 2021

TVNOW Original: Love Reality im April 2021

„Temptation Island US“ – Staffel 3 ab 1. April 2021

„Ex on the Beach“ Staffel 2 – ab 15. April 2021 wöchentlich

TVNOW: Show im April 2021

„America’s Next Top Model“ – Staffel 23 ab 1. April 2021

TVNOW: US-Serien im April 2021

Ab 1. April:

9-1-1 Notruf L.A.“ 2 Staffeln

Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI“ 9 Staffeln

„Black-ish“ 6 Staffeln

Buffy – im Bann der Dämonen“ alle 7Staffeln

„Fast wie Familie“ exklusiv

„Heartland“ Staffel 12

How I Met Your Motheralle 9Staffeln

TVNOW: Spielfilme im April 2021

Ab 1. April:

„Der Hobbit: Eine unerwartete Reise“

„Der Hobbit: Smaugs Einöde“

„Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere“

„Der ganz normale Wahnsinn – Working Mum“

„Ein ganzes halbes Jahr“

„Forever My Girl“

„How to be Single“

„Midnight Sun – Alles für dich“

„Miss Bodyguard – In High Heels auf der Flucht“

„Spring Breakers“

„Tomb Raider (2018)“

„Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie“

„Wenn ich bleibe“

TVNOW Kids: Neue Sendungen im April 2021

„Groovy – der Musikzauberer“ – ab 1. April 2021

„Let’s Dance – Kids“ – ab 9. April 2021

Weitere Infos zu ausgewählten Highlight-Formaten im April:

TVNOW: Fiction im April 2021

Mirella Schulze rettet die Welt“ 8 Folgen, ab 8. April

Was passiert, wenn die Teenie-Tochter in Greta Thunbergs Fußstapfen tritt?

Mirella setzt sich schon seit einigen Jahren für die Umwelt ein. Mittlerweile ist sie durch ihr Engagement über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Mirellas Familie unterstützt ihr Anliegen. In Maßen. So wie wir alle. Weniger Fleisch, klar, aber nie mehr grillen? Weniger CO2, logisch, aber nie mehr Malle? Fahrrad, gut und schön, aber auch wenn’s regnet? Zudem fährt Mirellas Vater beruflich LKW und ihre Mutter arbeitet bei einem Chemiekonzern. Auch ihren Geschwistern ist die Playstation im eigenen Zimmer näher als der Eisbär in der Arktis. Mirella kämpft somit nicht nur gegen den Klimawandel, sondern zunehmend auch gegen ihre eigene Familie. Kann das gut gehen? Natürlich nicht. In acht Folgen kämpfen die Schulzes beständig mit dem inneren Schweinehund und den äußeren Umständen. Denn: Die Welt zu retten, ist kein Hobby.

Alle Informationen sowie Screener finden Sie hier im Media Hub.

„Tilo Neumann und das Universum“ 8 Folgen, ab 22. April

Christoph Maria Herbst hört Stimmen!

Tilo Neumann (Christoph Maria Herbst, „Der große Fake – Die Wirecard-Story“), Lehrer und Gewohnheitstrinker, hat sein Leben gegen die Wand gefahren. Seine Ex-Frau lebt in seinem Ex-Haus mit ihrem neuen Freund zusammen, der in seinem Ex-Wohnzimmer Esoterik-Videos dreht, mit denen er in einem Monat mehr verdient als Tilo im Jahr. Seine Tochter gibt ihm die Schuld am Ehe-Aus und verweigert jeglichen Kontakt, im Lehrerzimmer ist der Kopierer sein einziger Freund, und kein Schüler scheint auch nur ansatzweise etwas bei ihm gelernt zu haben. In einer durchzechten Nacht will Tilo Neumann Schluss machen. Doch dann hört er plötzlich Stimmen. Nein, eine Stimme (Elena Uhlig)! Was Tilo zunächst auf seinen Drogenrausch schiebt, entpuppt sich bald als etwas ganz anderes. Niemand Geringeres als das Universum selbst spricht zu Tilo – und es macht einen Deal mit ihm: „Du hilfst anderen, dann helfe ich dir und bringe in deinem Leben wieder alles in Ordnung!“ Na klar…

Alle Informationen sowie Screener finden Sie hier im Media Hub.

„Tonis Welt“ und „Club der roten Bänder – Wie alles begann“ vorab auf TVNOW

Die „Club“-Vorgeschichte und ein „Club“-Spin-off!

Der 7. April lässt die Herzen aller „Club der roten Bänder“-Fans höherschlagen! Zum einen geht mit dem Kino-Film „Club der roten Bänder – Wie alles begann“ die emotionale Vorgeschichte der „Club“-Mitglieder aus der erfolgreichen und preisgekrönten VOX-Serie online. Am gleichen Tag ist der Film um 20:15 Uhr auch erstmalig im Free-TV bei VOX zu sehen. Zum anderen stellt TVNOW am 7. April auch auf die ersten beiden Folgen der neuen VOX-Serie „Tonis Welt“ mit Ivo Kortlang und Amber Bongard zum Abruf bereit! Die Episoden sind jeweils sieben Tage vor TV-Ausstrahlung auf TVNOW abrufbar – am 14. April um 20:15 Uhr startet das „Club der roten Bänder“-Spin-off dann im Rahmen des neuen Fiction-Mittwochs bei VOX.

Alle Informationen sowie Screener finden Sie hier im Media Hub.

TVNOW Original: Love Reality im April 2021

„Ex on the Beach“, Staffel 2 ab 15.4. wöchentlich

Die TVNOW-Love Reality mit 16 neuen Folgen!

Diesmal heißt es: „Ex en la playa“ statt „Próin stin paralía“. Denn in der 2. Staffel der TVNOW-Love Reality „Ex on the Beach“ geht es für acht heiße Singles diesmal nicht nach Griechenland, sondern nach Mexiko! Doch dort warten nicht nur Sonne, Strand, heiße Flirts und gute Laune auf sie, sondern auch die Ex-Partner der Singles. Sie bringen den paradiesischen Liebesurlaub ganz schön durcheinander. TVNOW zeigt die erste neue Folge ab 15. April 2021. „Ex on the Beach“ ist eine Produktion von RTL Studios für TVNOW. Lizenzgeber ist ViacomCBS International Studios. Das britische Original läuft seit 2014 bei MTV.

Weitere Informationen finden Sie hier in unserem Media Hub.

TVNOW: Show im April 2021

„America’s Next Top Model“, Staffel 23 ab 1.4.

#AMNT Nachschub mit Rita Ora

Neue Moderatorin, neue Jurymitglieder und neue Experten! Die 23. Staffel von „America’s Next Top Model“ bietet jede Menge frischen Wind. Sängerin, Schauspielerin und Unternehmerin Rita Ora wird die neu gestaltete Show moderieren, während Supermodel und Body-Aktivistin Ashley Graham, Paper Magazine Chief Creative Officer Drew Elliott und Promi-Stylist Law Roach als Juroren fungieren. Die Schöpferin der Show, Tyra Banks, und Ken Mok sind weiterhin als ausführende Produzenten des Modelwettbewerbs tätig, wobei Banks während der gesamten Staffel Überraschungsauftritte hat. Nach Staffel 22 ist ab 1. April auch Staffel 23 auf TVNOW abrufbar.

TVNOW: Neue US-Serien im April 2021

„Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI“, 9 Staffeln ab 1.4.

Fünffach Golden Globe-prämierte Mystery-Serie!

Die legendäre Mystery-Serie handelt von den FBI-Spezialagenten Dana Scully (Gillian Anderson, „Johnny Englisch – Jetzt erst recht! „) und Fox Mulders (David Duchovny, „Californication“), die die sogenannten „X-Akten“ untersuchen – mysteriöse Fälle voller paranormaler und unerklärlicher Phänomene. Während Mulders als Profiler eine echte Leidenschaft für die außergewöhnlichen Fälle entwickelt hat und an die Existenz von Außerirdischen glaubt, rollt Scully die Verbrechen eher wissenschaftlich auf. In neun Staffeln warten ab dem 1. April 2021 auf TVNOW gefährliche Monster, außerirdisches Leben und Verschwörungen auf das Ermittlerteam.

„Buffy – im Bann der Dämonen“, alle 7 Staffeln ab 1.4,

Zwischen Vampiren und Dämonen

Als die 16-jährige Buffy (Sarah Michelle Gellar, „The Crazy Ones“) mit ihrer Mutter in die kalifornische Kleinstadt Sunnydale zieht, erfährt sie, dass sie eine Vampirjägerin ist. Während sie tagsüber als scheinbar normaler Teenie zur Highschool geht, jagt sie von nun an nachts Vampire und andere Dämonen. Und im Kampf gegen das Böse ist sie nicht alleine, denn ihre Freunde stehen stets an ihrer Seite. Alle sieben Staffeln mit insgesamt 144 Folgen der mit einem Golden Globe nominierten Serie sind ab 1. April 2021 auf TVNOW abrufbar.

„Fast wie Familie“, ab 1.4. exklusiv

Mit Oscar-Gewinner Timothy Hutton!

Julia Bechley (Brittany Snow) wuchs in dem Glauben auf, dass sie das einzige Kind ihres Vaters Leon (Timothy Hutton) ist. Dieser ist ein bekannter Fertilitätsforscher und Leiter einer Kinderwunschklinik. Doch Julias Welt wird komplett auf den Kopf gestellt, als herauskommt, dass ihr Vater über die Jahre sein eigenes Sperma zur Befruchtung der Patientinnen genutzt und somit mehr als 100 Kinder gezeugt hat. Der Skandal stürzt Julia in eine Sinnkrise. Ihr gelingt es, zwei ihrer Halbgeschwister ausfindig zu machen – eine ist ihre frühere beste Freundin Edie (Megalyn Echikunwoke), die andere eine ehemalige Olympia-Teilnehmerin (Emily Osment). Gemeinsam versuchen sie, die neue Situation zu meistern. Staffel 1 von „Fast wie Familie“ ist ab 1. April exklusiv auf TVNOW verfügbar.

„How I Met Your Mother“, alle 9 Staffeln ab 1.4.

Die zehnfach Emmy-prämierte US-Sitcom

Es ist das Jahr 2030 und Ted (Josh Radnor, „Hunters“) erzählt seinen Kindern, wie er ihre Mutter kennenlernte. Und er hat eine Menge zu berichten… Mit Mitte Zwanzig teilen sich sein bester Freund Marshall (Jason Segel, „Bad Teacher“) und er eine Wohnung in New York. Marshall ist mit Lily (Alyson Hannigan, „Buffy – Im Bann der Dämonen“) verlobt, während Ted noch immer auf der Suche nach seiner Traumfrau ist. Diese Suche gestaltet sich als abenteuerlich, denn sowohl der vergebene Marschall als auch Teds Freund Barney (Neil Patrick Harris, „Downsizing“), seinerseits Frauenheld und Dauer-Single, versuchen ihn mit Ratschlägen und Ideen zu unterstützen. Dabei sind Abenteuer, Fettnäpfchen und Filmrisse vorprogrammiert. Und dann wäre da noch Robin (Cobie Smulders, „Marvel´s The Avengers“), für die Ted mehr empfindet, als es unter Freunden sein sollte… Welche seiner Bekanntschaften die Mutter von Teds Kindern ist, können die TVNOW-User*innen ab 1. April 2021 in allen neun Staffeln mit insgesamt 208 Episoden herausfinden.

TVNOW Kids im April 2021

„Let´s Dance – Kids“, 4 Folgen ab 9.4. exklusiv

#LetsDanceKids – Kleine Stars, großer Auftritt!

Wer wird das „Dancing Sternchen 2021“? Exklusiv auf TVNOW verzaubern nach den Großen die Kleinen mit ihren Tänzen das Publikum. Fünf tanzfreudige „Promikinder“ im Alter von acht bis zwölf Jahren dürfen an der Seite von kleinen Tanztrainern über das Parkett von Deutschlands schönster Tanzshow schweben. Jona Szewczenko, Maris Ohneck, Angelina Stecher-Williams, Spencer König und Zoé Baillieu treten an. Victoria Swarovski und Daniel Hartwich moderieren die vier Folgen des TVNOW Originals. Und Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge González beurteilen das Tanzduell der kleinen Stars – eine überraschende und berührende Kids-Version im erfolgreichen „Let’s Dance“-Gewand.

Weitere Informationen finden Sie hier in unserem Media Hub.

Pressekontakt:

Mediengruppe RTL Deutschland GmbH
TVNOW Kommunikation
Janine Stein
janine.stein@mediengruppe-rtl.de
Telefon: +49 221-45 67 44 10

Fotowünsche:
Birgit Cakir
birgit.cakir@mediengruppe-rtl.de
Telefon: +49 221-45 67 4274

Original-Content von: TVNOW, übermittelt

Veröffentlicht am

Neue Animationsserie „Pandemica“: Prominente fordern gerechte Verteilung von Corona-Impfstoffen weltweit

25.03.2021 – 11:00

BRAINPOOL TV GmbH

Neue Animationsserie „Pandemica“: Prominente fordern gerechte Verteilung von Corona-Impfstoffen weltweit


















Neue Animationsserie "Pandemica": Prominente fordern gerechte Verteilung von Corona-Impfstoffen weltweit
  • Bild-Infos
  • Download

Köln (ots)

-  Entwicklungsorganisation ONE veröffentlicht 'Pandemica' in Kooperation mit Brainpool Live Artist & Brand (BLAB), seinem MySpass-Netzwerk sowie Endemol Shine Germany
-  Mit dabei: Carolin Kebekus, Eckart von Hirschhausen, Michael Mittermeier, Atze Schröder, Culcha Candela, Özcan Cosar, Jeannine Michaelsen, Negah Amiri, Simon Stäblein, Fabio Landert & Selfie Sandra  

Um insbesondere die junge Generation aufzuklären, wie wichtig der weltweite gerechte Zugang zu Impfstoffen für die Bekämpfung der Corona-Pandemie ist, veröffentlicht die Entwicklungsorganisation ONE heute international eine animierte Serie namens Pandemica. In insgesamt sieben Kurzepisoden schlüpfen deutschsprachige Prominente in die Rollen von sprechenden Lamas, reichen Faultieren, Robotern und Corona-Viren. Pandemica zeigt unterhaltsam die Ungleichheiten beim Zugang zu Impfstoffen auf und schafft gleichzeitig ein Bewusstsein dafür, wie wichtig Impfgerechtigkeit ist. Die Kernbotschaft lautet: Die Pandemie ist erst zu Ende, wenn alle Menschen weltweit Zugang zu Impfstoffen haben. ONE hat analysiert, dass sich reiche Länder bereits über eine Milliarde mehr Impfdosen gesichert haben als nötig – zulasten der ärmeren Länder. In Deutschland arbeitet ONE hierbei zusammen mit dem digitalen Content-Produzenten Brainpool Live Artist & Brand (BLAB) und dem Berliner Team von Endemol Shine Germany zusammen.

Pandemica wurde vom Illustrator Andrew Rae in Zusammenarbeit mit dem preisgekrönten Animationsstudio Titmouse umgesetzt. Die Episoden werden in den USA, Kanada, Großbritannien, Nigeria, Südafrika, Senegal, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Spanien und Italien veröffentlicht. International beteiligen sich zahlreiche Prominente an dem Projekt, darunter U2-Frontsänger und ONE-Mitgründer Bono sowie Hollywood-Schauspielerin Penelope Cruz.

Dazu sagt Bono, Frontsänger der Band U2 und Mitgründer von ONE: „Die animierte Welt von Pandemica führt uns eine einfache Wahrheit vor Augen: Wo Du lebst, darf nicht darüber entscheiden, ob du lebensrettende Impfungen erhältst oder nicht. Auch wenn viele von uns noch darauf warten, dass sie an der Reihe sind, müssen wir uns dafür einsetzen, dass nicht Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt zurückgelassen werden und ganz am Ende der Schlange stehen. Das ist nicht nur der richtige, es ist auch der einzige Ausweg aus dieser Pandemie für uns alle. Wenn der Impfstoff nicht überall verfügbar ist, wird diese Pandemie niemals enden.“

Mit seinem MySpass-Netzwerk stellt BLAB ganz bewusst seine reichweitenstarke Comedy-Plattform für dieses ernste Thema zur Verfügung. Heute wird mit ‚Inselstaat‘ die erste von sieben Folgen veröffentlicht. Auf Deutsch werden die Rollen der ersten Folge gesprochen von den Comedians Carolin Kebekus und Michael Mittermeier. In den weiteren Episoden, die sukzessive auf den digitalen Kanälen von ONE & MySpass veröffentlicht werden, sind zudem die Band Culcha Candela, Moderatorin Jeannine Michaelsen, YouTuberin Selfie Sandra sowie die Comedians Özcan Cosar, Fabio Landert, Simon Stäblein, Negah Amiri und Atze Schröder sowie der Arzt, Kabarettist und Autor Eckart von Hirschhausen zu hören.

Carolin Kebekus, Comedienne und ONE-Unterstützerin, sagt: „Ich unterstütze das Projekt Pandemica, weil der beste Corona-Schutz ist, wenn wir alle geschützt sind – rund um den Globus. Wir können neue und potenziell gefährlichere Varianten des Corona-Virus nur bekämpfen, wenn wir ihre Übertragung durch weltweite Impfkampagnen verhindern. Wir sind erst sicher, wenn alle sicher sind!“

Michael Mittermeier, ebenfalls Comedian und ONE-Unterstützer, ergänzt: „Pandemica bringt einen erst zum Schmunzeln und dann zum Nachdenken. Im Grunde genommen leben wir alle bereits in Pandemica. Anstatt darauf zu setzen, dass alle Menschen auf der Welt Zugang zu den Impfstoffen haben, wird ja teilweise gehamstert wie beim Black Friday. Ich finde das ziemlich dumm. Je länger die Pandemie dauert, desto größer ist ja auch die Gefahr, dass die Impfstoffe wegen der Mutationen nicht mehr wirken. Sobald wir können, sollten wir deshalb auch Impfstoffe an Länder abgeben, die nicht so reich sind wie wir. Ich bin sicher nicht der Einzige, der keine Lust mehr auf Lockdowns hat.“

Information für Journalist*innen:

- Veröffentlichung: Ab dem 25. März wird Pandemica veröffentlicht auf 
-  ONEs YouTube-Kanal: https://bit.ly/3lNcgUf
-  sowie auf der Facebook-Seite von MySpass: https://www.facebook.com/myspass
-  Weitere Zitate von beteiligten Prominenten finden Sie hier: https://bit.ly/2Ptsa9T
-  Eine Kurzübersicht über die Serie und die Hintergründe finden Sie hier: https://bit.ly/3d1ou7D
- Mehr Informationen finden Sie auf www.one.org/Pandemica 

ONE ist eine internationale Bewegung, die sich für das Ende extremer Armut und vermeidbarer Krankheiten bis 2030 einsetzt. Damit jeder Mensch ein Leben in Würde und voller Chancen führen kann. Wir sind überparteilich und machen Druck auf Regierungen, damit sie mehr tun im Kampf gegen extreme Armut und vermeidbare Krankheiten, insbesondere in Afrika. Zudem unterstützt ONE Bürger*innen dabei, von ihren Regierungen Rechenschaft einzufordern. Mehr Informationen auf www.one.org.

Die BRAINPOOL LIVE ARTIST & BRAND GmbH (kurz BLAB genannt) arbeitet mit der ersten Riege der deutschsprachigen Comedyszene. Mit starken und erfolgreichen Showformaten und Eigenmarken wie „NightWash“ und „1LIVE Köln Comedy-Nacht XXL“ sowie Podcast Live Events und Deutschlands größter Comedyplattform „MySpass.de“ bietet BLAB ein einzigartiges Modell für etablierte Künstler*innen und New Talents, vereinigt und optimiert sämtliche Leistungsfelder im Zusammenhang mit der Auswertung bekannter TV-Marken wie z. B. „Schlag den Star“, „Stromberg“, „Pastewka“ oder „Luke – Die Greatnightshow“ und setzt immer wieder Maßstäbe bei der Entwicklung und Vermarktung von Künstler*innen, Produktionen, der Distribution eigener Audio- und Video-Inhalte und der umfassenden Betreuung von Live-Formaten.

Pressekontakt:

ONE: Scherwin Saedi: 0152 / 03 77 14 29, scherwin.saedi@one.org
BLAB: André Piefenbrink: 0221/650 930 11, APiefenbrink@brainpool.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

ONE: Scherwin Saedi: 0152 / 03 77 14 29, scherwin.saedi@one.org
BLAB: André Piefenbrink: 0221/650 930 11, APiefenbrink@brainpool.de

Original-Content von: BRAINPOOL TV GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Verlangen, Macht, Verletzlichkeit – Neue Event-Serie „Sisi“ für TVNOWDominique Devenport und Jannik Schümann spielen Sisi und Franz

24.03.2021 – 14:05

TVNOW

Verlangen, Macht, Verletzlichkeit – Neue Event-Serie „Sisi“ für TVNOW
Dominique Devenport und Jannik Schümann spielen Sisi und Franz


















Köln (ots)

„Sisi“ – die TVNOW Event-Serie wirft einen neuen Blick auf das Leben einer jungen Frau, die als Kaiserin Geschichte geschrieben hat und als Filmfigur zur Legende wurde. Sie erzählt die Liebesgeschichte von zwei jungen Menschen zwischen persönlichem Verlangen und politischen Zwängen, zwischen Macht und Verletzlichkeit. Auf der einen Seite Elisabeth von Österreich-Ungarn, genannt Sisi, die als „schönste Frau Europas“ bekannt war, sich den starren höfischen Gepflogenheiten widersetzte und die Macht ihrer äußeren Erscheinung für sich und ihre Ideale zu nutzen wusste. Auf der anderen Seite Franz Joseph I., der die Last der Krone in persönliche und politische Härte übertrug und in Sisi eine ungewöhnliche Verbündete fand. Die beiden Hauptrollen in der TVNOW-Neuverfilmung übernehmen Newcomerin Dominique Devenport und Schauspielstar Jannik Schümann („9 Tage wach“, „Die Mitte der Welt“, „Charité“).

Dominique Devenport: „Wenn ich an Sisi denke, sehe ich vor meinem inneren Auge keine Person, sondern eine Statue, erhöht und von Mythen umrankt. Ich freue mich über die Möglichkeit, ihr mein Gesicht und meine Stimme geben zu dürfen und sie als Mensch zu zeigen: eine junge Frau mit großen Träumen und starken Gefühlen, für ihre eigenen Werte kämpfend.“

Jannik Schümann: „Besonders spannend und herausfordernd an der Rolle Franz finde ich die Vielschichtigkeit der Figur. Nach außen hin scheint der Kaiser ein skrupelloser Monarch zu sein, der jedoch eigentlich nur in einem Käfig gefangen ist, dem er zu entkommen versucht. Seine Emotionen wurden ein Leben lang durch militärische Erziehung unterdrückt, und werden erst jetzt durch Sisi an seiner Seite entdeckt. Den Spagat hinzubekommen zwischen emotionslos und düster auf der einen und liebenswert und unschuldig auf der anderen Seite, sehe ich als meine größte schauspielerische Herausforderung. Außerdem durfte ich mir in der Vorbereitung sehr viele neue Skills aneignen: Reiten, Fechten, Tanzen, Etiketten-Training. Wie cool ist das denn?!“

Produziert wird die Event-Serie von Story House Pictures. Produzenten sind Andreas Gutzeit und Jens Freels. Mit BETA Film, das den Weltvertrieb übernimmt, und Kooperationspartner Satel Film (Heinrich Ambrosch und Bettina Kuhn) bringen zwei weitere starke Partner ihre Erfahrung in das Projekt ein, das mit Förderung der FFA Filmförderungsanstalt und des FFF Bayern entsteht. Regie führt Sven Bohse („Ku’damm ’56/’59“, „Das Geheimnis des Totenwaldes“). Headautoren sind Andreas Gutzeit („Dignity“), Robert Krause („Unsere wunderbaren Jahre“). Komplettiert wird die Autorenschaft durch Elena Hell. In der Mediengruppe RTL sind Markus Böhlke der verantwortliche Redakteur und Sylke Poensgen die Executive Producerin, unter der Leitung von Hauke Bartel. Drehstart ist im April 2021. Die Ausstrahlung ist für Ende 2021 auf TVNOW geplant.

Andreas Gutzeit, Produzent, Headautor und Showrunner: „Wir haben das große Glück, mit Dominique Devenport eine einzigartige Sisi mit einem einzigartigen, neuen Talent besetzen zu können. Wie unsere Sisi besticht Dominique mit unverbrauchter Energie und feinsinnigem Gespür für die Bedeutung dieser Rolle. Jannik Schümann verkörpert einen ebenfalls völlig neu dargestellten Kaiser Franz, der nicht nur seine Sisi faszinieren wird. Jannik wird unserem Kaiser eine innere Zerrissenheit und gleichzeitig eine unwiderstehliche Anziehungskraft geben.“

Über TVNOW:

TVNOW ist der Streamingdienst der Mediengruppe RTL Deutschland und mit monatlich bis zu 5,95 Mio. Unique Usern der mit Abstand stärkste Streamingdienst im deutschen Markt. Der „Main-Streamer“ bietet derzeit rund 47.000 Programmstunden verschiedener Genres und damit das größte Programmpaket der deutschen Streaminglandschaft. Vielfalt wird dabei großgeschrieben! Neben zahlreichen TV-Highlights aus Inhalten des eigenen Senderportfolios, bietet TVNOW seinen Premium-Kunden zusätzlich auch ein breit gefächertes Angebot an exklusiven Inhalten: von und für TVNOW produzierte Originals aus dem Show-, Real Life- und Comedy-Segment, Dokumentationen und Fiction. Darüber hinaus umfasst TVNOW ein umfangreiches Spielfilmpaket, exklusive Serien-Highlights, Livesport und einen konstant wachsenden Family- & Kids-Bereich. Dieses umfangreiche Portfolio wird laufend ausgebaut. Das Angebot von TVNOW besteht aus einem werbefinanzierten Free- und einem kostenpflichtigen Premium-Bereich (4,99 EUR pro Monat) sowie einem Premium+-Bereich (7,99 EUR).

Pressekontakt:

Jovan Evermann
Mediengruppe RTL Deutschland GmbH
TVNOW Kommunikation
Telefon: 0221 / 4567 4234
jovan.evermann@mediengruppe-rtl.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Jovan Evermann
Mediengruppe RTL Deutschland GmbH
TVNOW Kommunikation
Telefon: 0221 / 4567 4234
jovan.evermann@mediengruppe-rtl.de

Original-Content von: TVNOW, übermittelt

Veröffentlicht am

Verlangen, Macht, Verletzlichkeit – Neue Event-Serie „Sisi“ für TVNOWDominique Devenport und Jannik Schümann spielen Sisi und Franz

24.03.2021 – 14:05

TVNOW

Verlangen, Macht, Verletzlichkeit – Neue Event-Serie „Sisi“ für TVNOW
Dominique Devenport und Jannik Schümann spielen Sisi und Franz


















Köln (ots)

„Sisi“ – die TVNOW Event-Serie wirft einen neuen Blick auf das Leben einer jungen Frau, die als Kaiserin Geschichte geschrieben hat und als Filmfigur zur Legende wurde. Sie erzählt die Liebesgeschichte von zwei jungen Menschen zwischen persönlichem Verlangen und politischen Zwängen, zwischen Macht und Verletzlichkeit. Auf der einen Seite Elisabeth von Österreich-Ungarn, genannt Sisi, die als „schönste Frau Europas“ bekannt war, sich den starren höfischen Gepflogenheiten widersetzte und die Macht ihrer äußeren Erscheinung für sich und ihre Ideale zu nutzen wusste. Auf der anderen Seite Franz Joseph I., der die Last der Krone in persönliche und politische Härte übertrug und in Sisi eine ungewöhnliche Verbündete fand. Die beiden Hauptrollen in der TVNOW-Neuverfilmung übernehmen Newcomerin Dominique Devenport und Schauspielstar Jannik Schümann („9 Tage wach“, „Die Mitte der Welt“, „Charité“).

Dominique Devenport: „Wenn ich an Sisi denke, sehe ich vor meinem inneren Auge keine Person, sondern eine Statue, erhöht und von Mythen umrankt. Ich freue mich über die Möglichkeit, ihr mein Gesicht und meine Stimme geben zu dürfen und sie als Mensch zu zeigen: eine junge Frau mit großen Träumen und starken Gefühlen, für ihre eigenen Werte kämpfend.“

Jannik Schümann: „Besonders spannend und herausfordernd an der Rolle Franz finde ich die Vielschichtigkeit der Figur. Nach außen hin scheint der Kaiser ein skrupelloser Monarch zu sein, der jedoch eigentlich nur in einem Käfig gefangen ist, dem er zu entkommen versucht. Seine Emotionen wurden ein Leben lang durch militärische Erziehung unterdrückt, und werden erst jetzt durch Sisi an seiner Seite entdeckt. Den Spagat hinzubekommen zwischen emotionslos und düster auf der einen und liebenswert und unschuldig auf der anderen Seite, sehe ich als meine größte schauspielerische Herausforderung. Außerdem durfte ich mir in der Vorbereitung sehr viele neue Skills aneignen: Reiten, Fechten, Tanzen, Etiketten-Training. Wie cool ist das denn?!“

Produziert wird die Event-Serie von Story House Pictures. Produzenten sind Andreas Gutzeit und Jens Freels. Mit BETA Film, das den Weltvertrieb übernimmt, und Kooperationspartner Satel Film (Heinrich Ambrosch und Bettina Kuhn) bringen zwei weitere starke Partner ihre Erfahrung in das Projekt ein, das mit Förderung der FFA Filmförderungsanstalt und des FFF Bayern entsteht. Regie führt Sven Bohse („Ku’damm ’56/’59“, „Das Geheimnis des Totenwaldes“). Headautoren sind Andreas Gutzeit („Dignity“), Robert Krause („Unsere wunderbaren Jahre“). Komplettiert wird die Autorenschaft durch Elena Hell. In der Mediengruppe RTL sind Markus Böhlke der verantwortliche Redakteur und Sylke Poensgen die Executive Producerin, unter der Leitung von Hauke Bartel. Drehstart ist im April 2021. Die Ausstrahlung ist für Ende 2021 auf TVNOW geplant.

Andreas Gutzeit, Produzent, Headautor und Showrunner: „Wir haben das große Glück, mit Dominique Devenport eine einzigartige Sisi mit einem einzigartigen, neuen Talent besetzen zu können. Wie unsere Sisi besticht Dominique mit unverbrauchter Energie und feinsinnigem Gespür für die Bedeutung dieser Rolle. Jannik Schümann verkörpert einen ebenfalls völlig neu dargestellten Kaiser Franz, der nicht nur seine Sisi faszinieren wird. Jannik wird unserem Kaiser eine innere Zerrissenheit und gleichzeitig eine unwiderstehliche Anziehungskraft geben.“

Über TVNOW:

TVNOW ist der Streamingdienst der Mediengruppe RTL Deutschland und mit monatlich bis zu 5,95 Mio. Unique Usern der mit Abstand stärkste Streamingdienst im deutschen Markt. Der „Main-Streamer“ bietet derzeit rund 47.000 Programmstunden verschiedener Genres und damit das größte Programmpaket der deutschen Streaminglandschaft. Vielfalt wird dabei großgeschrieben! Neben zahlreichen TV-Highlights aus Inhalten des eigenen Senderportfolios, bietet TVNOW seinen Premium-Kunden zusätzlich auch ein breit gefächertes Angebot an exklusiven Inhalten: von und für TVNOW produzierte Originals aus dem Show-, Real Life- und Comedy-Segment, Dokumentationen und Fiction. Darüber hinaus umfasst TVNOW ein umfangreiches Spielfilmpaket, exklusive Serien-Highlights, Livesport und einen konstant wachsenden Family- & Kids-Bereich. Dieses umfangreiche Portfolio wird laufend ausgebaut. Das Angebot von TVNOW besteht aus einem werbefinanzierten Free- und einem kostenpflichtigen Premium-Bereich (4,99 EUR pro Monat) sowie einem Premium+-Bereich (7,99 EUR).

Pressekontakt:

Jovan Evermann
Mediengruppe RTL Deutschland GmbH
TVNOW Kommunikation
Telefon: 0221 / 4567 4234
jovan.evermann@mediengruppe-rtl.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Jovan Evermann
Mediengruppe RTL Deutschland GmbH
TVNOW Kommunikation
Telefon: 0221 / 4567 4234
jovan.evermann@mediengruppe-rtl.de

Original-Content von: TVNOW, übermittelt

Veröffentlicht am

Christopher Nolans Kinohit „Tenet“ ab 23. April exklusiv auf Sky und Sky Ticket

24.03.2021 – 10:26

Sky Deutschland

Christopher Nolans Kinohit „Tenet“ ab 23. April exklusiv auf Sky und Sky Ticket


















Christopher Nolans Kinohit "Tenet" ab 23. April exklusiv auf Sky und Sky Ticket
  • Bild-Infos
  • Download

Unterföhring (ots)

- Exklusiv bei Sky Cinema: Der international erfolgreiche Kinohit "Tenet" ab 23. April als Premiere auf Sky und Sky Ticket
- Christopher Nolans Zeitreise-Thriller mit Denzel Washingtons Sohn John David Washington in der Hauptrolle war in den vergangenen 12 Monaten der erfolgreichste Kinofilm in Deutschland
- Das actionreiche Film-Großwerk ist für zwei Oscars nominiert und kann auf einen Goldjungen bei der Verleihung am 25. April hoffen
- Sky Cinema Awards vom 19. bis 25. April mit rund 50 oscarprämierten Meisterwerken, etwa vielen Gewinnern von letztem Jahr: "Joker", "1917", "Jojo Rabbit", "Little Women", "Le Mans 66 - Gegen jede Chance" und "Once Upon a Time in... Hollywood" exklusiv bei Sky
- "Tenet" mit Sky Q auch in brillanter UHD Qualität abrufbar 

24. März 2021 – Filmmagier Christopher Nolan ist wieder da: Nachdem er zuletzt mit „Dunkirk“ den Schrecken des Krieges auf den Grund gegangen war, bietet er in „Tenet“ den Zuschauern wieder einen spannenden Mix aus kniffligem Thriller und actionreicher Unterhaltung. Im von Beschränkungen dominierten Kinojahr 2020 war „Tenet“ der einzige internationale Blockbuster, der weltweit in die Kinos gebracht wurde und dort auch gute Zahlen schreiben konnte. Nun startet der Hit exklusiv bei Sky und ist auch mit Streamingdienst Sky Ticket abrufbar. Mit Sky Q gibt es „Tenet“ auch in brillanter UHD Qualität.

Im spektakulären Actionthriller „Tenet“ kämpft sich John David Washington in einer schwindelerregenden Mission rückwärts durch die Zeit, um die Menschheit vor dem Aus zu bewahren. Wie schon in seinen erzählerisch und visuell bahnbrechenden Meisterwerken „Inception“ und „Interstellar“ sprengt Filmemacher Christopher Nolan einmal mehr die physikalischen Gesetzmäßigkeiten, lässt Schüsse aus der Wand zurück in die Pistole fliegen oder ein Autowrack sich selbst entbeulen und weiterfahren, während für alle Beteiligten die Zeit vorwärtsläuft. Für die atemberaubenden Effekte und das Szenenbild ist „Tenet“ nun auch für den Oscar nominiert.

Bereits mit dem Oscar ausgezeichnet sind die rund 50 Filme, die vom 19. bis 25. April auf Sky Cinema Awards zu sehen sind. Von Klassikern wie „Jenseits von Eden“, „Der längste Tag“ und „Der weiße Hai“ über Hits wie „Zurück in die Zukunft“, „Schindlers Liste“ und „Matrix“ bis zu Blockbustern wie der „Der Herr der Ringe“-Trilogie, „Gladiator“ und „Shrek – Der tollkühne Held“ sind zahlreiche prämierte Hits vertreten. Dazu kommen viele der Oscargewinner von letztem Jahr, die exklusiv bei Sky zu sehen sind: Joaquin Phoenix‘ genialer und prämierter Auftritt im zweifachen Oscargewinner „Joker“, die ebenfalls zweifach prämierten „Once Upon A Time in … Hollywood“ von Quentin Tarantino und „Le Mans 66 – Gegen jede Chance“ von James Mangold, sowie Sam Mendes’dreifacher Oscargewinner „1917“ und die mit einer Goldstatue prämierten „Jojo Rabbit“ und „Little Women“.

Das große Sky Cinema Awards Special startet am 19. und läuft bis 25. April auf Sky Cinema Special. Die Meisterwerke gibt es mit Sky Q und mit dem monatlich kündbaren Streamingservice Sky Ticket auch jederzeit auf Abruf.

Über Sky Deutschland

Sky Deutschland ist einer der führenden Entertainment-Anbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Programmangebot besteht aus bestem Live-Sport, exklusiven Serien, neuesten Filmen, vielfältigen Kinderprogrammen, spannenden Dokumentationen und unterhaltsamen Shows – viele davon Sky Originals. Neben dem frei empfangbaren Sender Sky Sport News können Zuschauer das Programm zuhause und unterwegs über Sky Q und Sky Ticket sehen. Die Entertainment-Plattform Sky Q bietet alles aus einer Hand: Sky und Free-TV-Sender, tausende Filme und Serien auf Abruf, Mediatheken und viele weitere Apps. Mit Sky Ticket streamen Kunden Serien, Filme und Live-Sport räumlich und zeitlich flexibel sowie auf monatlich kündbarer Basis. Sky Deutschland mit Hauptsitz in Unterföhring bei München ist Teil der Comcast Group und gehört zu Europas führendem Medien- und Unterhaltungskonzern Sky.

Pressekontakt:

Kontakt für Medien:
Thomas Schöffner
External Communications
Tel: 089/9958 6837
Thomas.Schöffner@sky.de
www.facebook.de/SkyDeutschland
www.instagram.de/SkyDeutschland

Kontakt für Fotomaterial:
Tamara Söckler / Melissa Aschauer
Bilder.Presse@sky.de
Fotoweb: https://medien.sky.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Kontakt für Medien:
Thomas Schöffner
External Communications
Tel: 089/9958 6837
Thomas.Schöffner@sky.de
www.facebook.de/SkyDeutschland
www.instagram.de/SkyDeutschland

Kontakt für Fotomaterial:
Tamara Söckler / Melissa Aschauer
Bilder.Presse@sky.de
Fotoweb: https://medien.sky.de

Original-Content von: Sky Deutschland, übermittelt

Veröffentlicht am

Drehschluss für den Debütfilm „Coming home“ von Karsten Dahlem

23.03.2021 – 17:01

SWR – Südwestrundfunk

Drehschluss für den Debütfilm „Coming home“ von Karsten Dahlem


















Drehschluss für den Debütfilm "Coming home" von Karsten Dahlem
  • Bild-Infos
  • Download

Baden-Baden (ots)

Anna Maria Mühe und Michael Wittenborn in den Hauptrollen der SWR Kinokoproduktion

Für Autor und Regisseur Karsten Dahlem und sein Team gingen in Eberdingen bei Ludwigsburg die Dreharbeiten zu „Coming home“ zu Ende. Anna Maria Mühe und Michael Wittenborn sind in der SWR Kinokoproduktion in einer vielschichtigen, komplizierten Vater-Tochter-Beziehung zu sehen. In weiteren Rollen spielen u. a. Therese Hämer, Casper von Bülow, Anton Spieker und Walid Al-Atiyat. „Coming home“ ist eine Produktion der Viafilm in Koproduktion mit SWR (Debüt im Dritten) und WDR.

Wie geht Vergebung?

Jahrelang hat Christina sich bewiesen, dass sie als Stuntfahrerin ihr Auto beherrscht. Bis sie nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt und keine andere Wahl hat, als in ihr Heimatdorf, ins Elternhaus zurückzukehren. Dort, wo einmal lebhaftes Familienleben herrschte, lebt heute zurückgezogen ihr Vater Werner. Mit der neuen Situation sind Vater und Tochter gleichermaßen überfordert. Erinnerungen werden wach, die zwischen ihnen stehen. Und zwischen Christina und der Dorfgemeinschaft. Wenn sie könnte, würde sie abhauen. Stattdessen müssen sie und Werner versuchen, mit dem angehäuften Schweigen und unterdrückten Vorwürfen zurechtkommen, zwischen Aggression und Abwehr einen Weg zueinander zu finden.

Karsten Dahlem inszeniert seinen ersten abendfüllenden Film

Theaterregisseur und Autor Karsten Dahlem schrieb auch das Drehbuch zu „Coming home“, der nach dem Kurzfilm „Princess“ seine erste Spielfilmregie ist. Produziert wird der Film von Max Frauenknecht und Benedikt Böllhoff (Viafilm), die Redaktion liegt bei Stefanie Groß (SWR/Debüt im Dritten) und Andrea Hanke (WDR). Gefördert wird der Film von der MFG Baden-Württemberg, dem DFFF und der FFA.

Weitere Informationen unter: http://swr.li/kinoproduktion-comming-home-drehschluss

Foto über ARD-Foto.de

Newsletter: „SWR vernetzt“, http://x.swr.de/s/vernetztnewsletter

Pressekontakt: Annette Gilcher, Tel. 07221 929 2 40 16, annette.gilcher@SWR.de

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt

Veröffentlicht am

Drehschluss für den Debütfilm „Coming home“ von Karsten Dahlem

23.03.2021 – 17:01

SWR – Südwestrundfunk

Drehschluss für den Debütfilm „Coming home“ von Karsten Dahlem


















Drehschluss für den Debütfilm "Coming home" von Karsten Dahlem
  • Bild-Infos
  • Download

Baden-Baden (ots)

Anna Maria Mühe und Michael Wittenborn in den Hauptrollen der SWR Kinokoproduktion

Für Autor und Regisseur Karsten Dahlem und sein Team gingen in Eberdingen bei Ludwigsburg die Dreharbeiten zu „Coming home“ zu Ende. Anna Maria Mühe und Michael Wittenborn sind in der SWR Kinokoproduktion in einer vielschichtigen, komplizierten Vater-Tochter-Beziehung zu sehen. In weiteren Rollen spielen u. a. Therese Hämer, Casper von Bülow, Anton Spieker und Walid Al-Atiyat. „Coming home“ ist eine Produktion der Viafilm in Koproduktion mit SWR (Debüt im Dritten) und WDR.

Wie geht Vergebung?

Jahrelang hat Christina sich bewiesen, dass sie als Stuntfahrerin ihr Auto beherrscht. Bis sie nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt und keine andere Wahl hat, als in ihr Heimatdorf, ins Elternhaus zurückzukehren. Dort, wo einmal lebhaftes Familienleben herrschte, lebt heute zurückgezogen ihr Vater Werner. Mit der neuen Situation sind Vater und Tochter gleichermaßen überfordert. Erinnerungen werden wach, die zwischen ihnen stehen. Und zwischen Christina und der Dorfgemeinschaft. Wenn sie könnte, würde sie abhauen. Stattdessen müssen sie und Werner versuchen, mit dem angehäuften Schweigen und unterdrückten Vorwürfen zurechtkommen, zwischen Aggression und Abwehr einen Weg zueinander zu finden.

Karsten Dahlem inszeniert seinen ersten abendfüllenden Film

Theaterregisseur und Autor Karsten Dahlem schrieb auch das Drehbuch zu „Coming home“, der nach dem Kurzfilm „Princess“ seine erste Spielfilmregie ist. Produziert wird der Film von Max Frauenknecht und Benedikt Böllhoff (Viafilm), die Redaktion liegt bei Stefanie Groß (SWR/Debüt im Dritten) und Andrea Hanke (WDR). Gefördert wird der Film von der MFG Baden-Württemberg, dem DFFF und der FFA.

Weitere Informationen unter: http://swr.li/kinoproduktion-comming-home-drehschluss

Foto über ARD-Foto.de

Newsletter: „SWR vernetzt“, http://x.swr.de/s/vernetztnewsletter

Pressekontakt: Annette Gilcher, Tel. 07221 929 2 40 16, annette.gilcher@SWR.de

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt