Veröffentlicht am

Klinische Phase-1-Studie für delNS HPV 16 BlueSky Immunotherapies

19.03.2021 – 06:00

Bluesky Immunotherapies GmbH

Klinische Phase-1-Studie für delNS HPV 16 BlueSky Immunotherapies


















Wien (ots)

Tumore werden für das Immunsystem angreifbar. Die bahnbrechende Innovation für die Eliminierung von Tumoren.

Wissenschaftler des Wiener Biotechnologie-Unternehmens BlueSky Immunotherapies GmbH haben mit der firmeneigenen innovativen delNS-Technologie für virale Vektoren, welche Interferon induzieren, einen weiteren Meilenstein erreicht. Mit dem Ziel, bestehende Infektionen mit dem humanen Papillomavirus des Typs 16 (HPV 16) zu eliminieren und daraus resultierende Tumore im Menschen zu verhindern, wird derzeit eine klinische Phase-1-Studie zur Behandlung von mit HPV 16 infizierten Probandinnen durchgeführt.

Der primäre Endpunkt der Studie ist die Bewertung der Sicherheit sowie die Ermittlung der Dosis für die folgende Phase 2. Die ersten Ergebnisse der klinischen Studie bestätigen nun die Verträglichkeit des auf delNS basierenden Vektors delNS/E6E7 nach subkutaner Verabreichung. Im weiteren Studienverlauf werden u.a. auch die als sekundäre Endpunkte festgelegte Beseitigung der HPV-16-Infektion und die Eliminierung bereits bestehender Tumore und Tumorzellen bestimmt.

Tumore unterdrücken die Aktivierung einer gegen sie gerichteten Immunantwort und bleiben dadurch für das körpereigene Immunsystem quasi unsichtbar. Eine Behandlung mit delNS/E6E7 hebt diese Immunsuppression auf. Der Tumor wird dadurch für das Immunsystem erkennbar und kann von diesem bekämpft werden.

LautWHOwerden weltweit fünf Prozent aller Krebserkrankungen durch humane Papillomaviren (HPV) verursacht. Jährlich erkranken daran rund 760.000 Personen. Zudem gibt es Millionen Fälle von sogenannten Präkanzerosen – Gewebsveränderungen mit möglicher maligner Entwicklung. Die Behandlungsmöglichkeiten für den invasiven Typ dieser Karzinome sind begrenzt: Operationen und Radiochemotherapie sind ineffektiv und kurieren nicht die zugrundeliegende HPV-Infektion. Die innovative Immuntherapie von BlueSky Immunotherapies soll auch diese bestehenden HPV-Infektionen eliminieren.

Vorteile des delNS Vektors

- Starker Proof of Concept/Bestätigung der Hypothese – faustgroße, durch Papillomaviren verursachte unheilbare Tumore in Pferden konnten eliminiert werden.
- Die Technologie wurde bereits in mehreren klinischen Studien erforscht und ist sicher und verträglich für Menschen.
- Die Plattform lässt sich auf alle Krebsarten anwenden.
- Niedrige Produktionskosten für die Herstellung des delNS-Vektors  

Die Technologieplattform delNS kann auch zur Expression anderer Tumorantigene verwendet werden und verfügt somit über ein enormes Potenzial für die Behandlung anderer solider Tumore.

„Eine durch delNS Vektor delNS/E6E7 vermittelte Eliminierung einer HPV-16-Infektion könnte jährlich Millionen von Konisationen präkanzeröser Läsionen und bis zu 150.000 Todesfälle durch Gebärmutterhalskrebs verhindern. Die HPV-16-Infektion ist hochprävalent und persistent und es ist keine Behandlung im Frühstadium verfügbar. Das wollen wir ändern“,erklärt Dr. Thomas Muster, CEO von BlueSky Immunotherapies GmbH.

Wissenschaftlicher Ansatz und Technologie

Der delNS-Vektor induziert einen hohen Interferonspiegel. Dadurch werden immunologische Abwehrreaktionen gegen Krebs aktiviert:

- Aktivierung natürlicher Killerzellen (NK)
- Aktivierung zytotoxischer T-Zellen (CTL)
- Aktivierung dendritischer Zellen (DC)
- Hemmung immunsuppressiver regulatorischer T-Zellen (Treg) 

Unternehmen

Der Schwerpunkt des Unternehmens BlueSky Immunotherapies GmbH liegt auf der Nutzung eigener Plattform-Technologien, welche antivirale und antitumorale Reaktionen aktivieren. Die einzigartige Kombination aus Fachwissen und Erfahrung von BlueSky ist auf den Erfolg von Therapien der neuen Generation gegen Krebs und Infektionskrankheiten ausgerichtet.

Pressekontakt:

PRESSE Kontakt
Isolde M. Bergmann
+43 699 12278607
Isolde.Bergmann@gmail.com

BlueSky Immunotherapies GmbH
1060 Wien, Mariahilfer Straße 101/1/21
Univ.Doz. Dr. DI Thomas Muster, CEO
www.blueskyvaccines.com
office@blueskyvaccines.com
+43 699 19035288

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

PRESSE Kontakt
Isolde M. Bergmann
+43 699 12278607
Isolde.Bergmann@gmail.com

BlueSky Immunotherapies GmbH
1060 Wien, Mariahilfer Straße 101/1/21
Univ.Doz. Dr. DI Thomas Muster, CEO
www.blueskyvaccines.com
office@blueskyvaccines.com
+43 699 19035288

Original-Content von: Bluesky Immunotherapies GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Klinische Phase-1-Studie für delNS HPV 16 BlueSky Immunotherapies

19.03.2021 – 06:00

Bluesky Immunotherapies GmbH

Klinische Phase-1-Studie für delNS HPV 16 BlueSky Immunotherapies


















Wien (ots)

Tumore werden für das Immunsystem angreifbar. Die bahnbrechende Innovation für die Eliminierung von Tumoren.

Wissenschaftler des Wiener Biotechnologie-Unternehmens BlueSky Immunotherapies GmbH haben mit der firmeneigenen innovativen delNS-Technologie für virale Vektoren, welche Interferon induzieren, einen weiteren Meilenstein erreicht. Mit dem Ziel, bestehende Infektionen mit dem humanen Papillomavirus des Typs 16 (HPV 16) zu eliminieren und daraus resultierende Tumore im Menschen zu verhindern, wird derzeit eine klinische Phase-1-Studie zur Behandlung von mit HPV 16 infizierten Probandinnen durchgeführt.

Der primäre Endpunkt der Studie ist die Bewertung der Sicherheit sowie die Ermittlung der Dosis für die folgende Phase 2. Die ersten Ergebnisse der klinischen Studie bestätigen nun die Verträglichkeit des auf delNS basierenden Vektors delNS/E6E7 nach subkutaner Verabreichung. Im weiteren Studienverlauf werden u.a. auch die als sekundäre Endpunkte festgelegte Beseitigung der HPV-16-Infektion und die Eliminierung bereits bestehender Tumore und Tumorzellen bestimmt.

Tumore unterdrücken die Aktivierung einer gegen sie gerichteten Immunantwort und bleiben dadurch für das körpereigene Immunsystem quasi unsichtbar. Eine Behandlung mit delNS/E6E7 hebt diese Immunsuppression auf. Der Tumor wird dadurch für das Immunsystem erkennbar und kann von diesem bekämpft werden.

LautWHOwerden weltweit fünf Prozent aller Krebserkrankungen durch humane Papillomaviren (HPV) verursacht. Jährlich erkranken daran rund 760.000 Personen. Zudem gibt es Millionen Fälle von sogenannten Präkanzerosen – Gewebsveränderungen mit möglicher maligner Entwicklung. Die Behandlungsmöglichkeiten für den invasiven Typ dieser Karzinome sind begrenzt: Operationen und Radiochemotherapie sind ineffektiv und kurieren nicht die zugrundeliegende HPV-Infektion. Die innovative Immuntherapie von BlueSky Immunotherapies soll auch diese bestehenden HPV-Infektionen eliminieren.

Vorteile des delNS Vektors

- Starker Proof of Concept/Bestätigung der Hypothese – faustgroße, durch Papillomaviren verursachte unheilbare Tumore in Pferden konnten eliminiert werden.
- Die Technologie wurde bereits in mehreren klinischen Studien erforscht und ist sicher und verträglich für Menschen.
- Die Plattform lässt sich auf alle Krebsarten anwenden.
- Niedrige Produktionskosten für die Herstellung des delNS-Vektors  

Die Technologieplattform delNS kann auch zur Expression anderer Tumorantigene verwendet werden und verfügt somit über ein enormes Potenzial für die Behandlung anderer solider Tumore.

„Eine durch delNS Vektor delNS/E6E7 vermittelte Eliminierung einer HPV-16-Infektion könnte jährlich Millionen von Konisationen präkanzeröser Läsionen und bis zu 150.000 Todesfälle durch Gebärmutterhalskrebs verhindern. Die HPV-16-Infektion ist hochprävalent und persistent und es ist keine Behandlung im Frühstadium verfügbar. Das wollen wir ändern“,erklärt Dr. Thomas Muster, CEO von BlueSky Immunotherapies GmbH.

Wissenschaftlicher Ansatz und Technologie

Der delNS-Vektor induziert einen hohen Interferonspiegel. Dadurch werden immunologische Abwehrreaktionen gegen Krebs aktiviert:

- Aktivierung natürlicher Killerzellen (NK)
- Aktivierung zytotoxischer T-Zellen (CTL)
- Aktivierung dendritischer Zellen (DC)
- Hemmung immunsuppressiver regulatorischer T-Zellen (Treg) 

Unternehmen

Der Schwerpunkt des Unternehmens BlueSky Immunotherapies GmbH liegt auf der Nutzung eigener Plattform-Technologien, welche antivirale und antitumorale Reaktionen aktivieren. Die einzigartige Kombination aus Fachwissen und Erfahrung von BlueSky ist auf den Erfolg von Therapien der neuen Generation gegen Krebs und Infektionskrankheiten ausgerichtet.

Pressekontakt:

PRESSE Kontakt
Isolde M. Bergmann
+43 699 12278607
Isolde.Bergmann@gmail.com

BlueSky Immunotherapies GmbH
1060 Wien, Mariahilfer Straße 101/1/21
Univ.Doz. Dr. DI Thomas Muster, CEO
www.blueskyvaccines.com
office@blueskyvaccines.com
+43 699 19035288

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

PRESSE Kontakt
Isolde M. Bergmann
+43 699 12278607
Isolde.Bergmann@gmail.com

BlueSky Immunotherapies GmbH
1060 Wien, Mariahilfer Straße 101/1/21
Univ.Doz. Dr. DI Thomas Muster, CEO
www.blueskyvaccines.com
office@blueskyvaccines.com
+43 699 19035288

Original-Content von: Bluesky Immunotherapies GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

360°: Services für Menschen mit Multipler Sklerose im Praxistest

18.03.2021 – 16:48

Biogen GmbH

360°: Services für Menschen mit Multipler Sklerose im Praxistest


















360°: Services für Menschen mit Multipler Sklerose im Praxistest
  • Bild-Infos
  • Download

München (ots)

Bei Problemen mit und Fragen zu Multipler Sklerose (MS) unterstützen – dieses Ziel verfolgt das Biotechnologie-Unternehmen Biogen bereits seit geraumer Zeit. Mit den 360°-Services bietet Biogen Menschen mit MS konkrete Hilfestellung im Alltag. Die MS-Bloggerinnen Caro, Kira, Karolina, Jule und Samira haben die Services einem Praxistest unterzogen. Es geht dabei um emotionale Unterstützung bei verschiedenen Themen wie zum Beispiel: Ein neuer Partner tritt ins Leben. Wann und wie erzähle ich ihm oder ihr am besten von meiner Erkrankung? Der Zeitpunkt für die Familienplanung ist gekommen. Doch ist ein Kinderwunsch mit MS überhaupt möglich? Natürlich sind das Ärzte- und Praxisteam in der Behandlung und allen medizinischen Fragen die wichtigste Adresse. Die 360°-Services können (digital) ergänzen und Betroffenen sowie Angehörigen auch außerhalb von Sprechzeiten zur Seite stehen. Sie umfassen das Online-Portal mein.ms-life.de, die App Cleo, das MS-Service-Center, das Therapiebegleitprogramm GEMEINSAM STARK sowie informative Broschüren und können ganz individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten werden.

Samira berichtet auf ihrem Blog (chronisch-fabelhaft.de) über ihr Leben mit MS. Erst kürzlich war sie sich unsicher, wie sie am besten mit ihrem Partner spricht, wenn sie sich unwohl fühlt. Ein Coach des MS Service-Centers war für sie da. „Ich habe das Gefühl, dass mir richtig zugehört wurde. Die Coaches sind sehr engagiert und haben mir Tipps gegeben, wie ich meinen Freund aktiv in den Alltag mit meiner Erkrankung einbinden kann“, erzählt Samira. Auch Angehörige und Freunde finden hier ein offenes Ohr, sollten sie Fragen haben oder Unsicherheiten aufkommen. Über die kostenfreie Nummer 0800 070 55 00 erhalten Interessierte medizinisch geprüfte Informationen, aber auch emotionale Unterstützung. Wer über E-Mail den Kontakt aufnehmen möchte, kann dies unter folgender Adresse tun: info@ms-service-center.de. Befindet sich ein Betroffener im Ausland, kann er eine Kontaktanfrage senden und ein Coach wird zu einem vereinbarten Wunschtermin zurückrufen.

Sprachbarrieren? Kein Problem!

Wie erkläre ich meinen Eltern, was MS überhaupt ist oder worauf ich nun achten muss? Eine große Herausforderung kommt hinzu, wenn deren Muttersprache nicht Deutsch ist. In dieser Situation befand sich auch Karolina (momof2withms.com) unmittelbar nach ihrer Diagnose. „Viele Menschen verbinden mit MS automatisch den Rollstuhl oder denken sogar, die Erkrankung sei ansteckend. Es ist besonders wichtig, dass auch Angehörige verstehen, was MS ist und wie sich der Alltag verändern kann, ohne durch gefährliches Halbwissen noch mehr verunsichert zu sein“, berichtet Karolina aus eigener Erfahrung. Die Coaches im MS Service-Center können auch in so einer Lebenssituation eine große Hilfe sein, denn eine Sprachbarriere ist überwindbar: Für Angehörige oder Betroffene findet die kostenlose Beratung neben Deutsch auch in sieben weiteren Sprachen wie Englisch, Spanisch, Türkisch, Italienisch, Russisch, Polnisch und Arabisch statt. Zum Nachlesen stehen ebenfalls Broschüren in mehreren Sprachen zur Verfügung.

Emotionale Unterstützung

MS – Wie geht es nun weiter? Viele Betroffene fallen nach der Diagnose in ein emotionales Loch. Kira (mademoisellemyelin.de) hat ein solches Tief nach ihrer Diagnose selbst erlebt und weiß, wie wichtig es ist, auf die eigenen Gefühle und Emotionen zu hören und diese richtig zu deuten. „Eine Hilfe können Menschen mit MS eigenständig in den informativen Broschüren wie „Multiple Sklerose und Emotionen“ finden“, empfiehlt Kira. Neben dieser Broschüre nutzt Kira aber auch gerne die kostenlose MS-App Cleo im Alltag. Hier gibt es zahlreiche Informationen zum Umgang mit MS sowie verschiedene Wohlfühlprogramme, die dabei helfen können, zu entspannen und etwas Gutes für sich selbst zu tun.

MS und Kinderwunsch

Ein sehr emotionales Thema hat auch Caro (frauenpowertrotzms.de) angesprochen. Die Diagnose MS beeinflusst neben der beruflichen auch die familiäre Zukunftsplanung. Denn viele Betroffene wissen nicht, dass ein Kinderwunsch heutzutage auch mit MS realisierbar sein kann. Als Mutter von zwei Kindern liegt Caro das Thema besonders am Herzen. „Es ist für jeden Menschen ein großer Schritt. Mit der Erkrankung MS und der Familienplanung stellen sich meist viele Fragen,“ erzählt Caro. Sie kennt die Herausforderungen, die der Alltag einer Mutter mit MS mit sich bringt und hat viele Tipps und Ideen in den Broschüren der 360°-Services gefunden. „Multiple Sklerose (MS) und Familienplanung“ ist nur einer der zahlreichen Titel, die zu Verfügung stehen und den Austausch mit dem behandelnden Arzt- und Praxisteam ergänzen können, das bei solchen Fragen immer der wichtigste Ansprechpartner für Betroffene ist. Auch auf dem Portal mein.ms-life.de und in der App Cleo hat Caro hilfreiche Artikel gefunden, die das Thema MS und Kinderwunsch ausführlich behandeln.

Aktiv werden, aktiv bleiben

Die App Cleo ist auch ein wichtiger Baustein in Jules Alltag. Jule berichtet auf ihrem Blog (fitnessfoodundms.de) gerne über die Themen Sport und Ernährung. „Besonders bei MS ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und ihn selbst zu kennen“, so Jule. Mit der App Cleo hat Jule einen Überblick über wichtige Informationen rund um das eigene Wohlbefinden z. B. mit der Tagebuchfunktion. Cleo kann sie zudem unterstützen, mit speziellen Trainingsprogrammen in Bewegung zu bleiben. Die App ist kostenlos und für Android- oder iOS-Geräte im üblichen Playstore/App Store erhältlich.

Weitere Informationen unter www.ms360grad.de

***

Über Multiple Sklerose

Multiple Sklerose ist eine chronisch fortschreitende Erkrankung des zentralen Nervensystems (ZNS) mit unterschiedlichen Verlaufsformen. Dabei zerstören körpereigene Immunzellen die Schutzschicht der Nervenfasern (Myelinscheide). Die Folgen reichen von körperlichen Behinderungen über Fatigue bis hin zu kognitiven Beeinträchtigungen. Schätzungen zufolge sind weltweit circa 2,5 Millionen Menschen an MS erkrankt. 85 Prozent der Betroffenen leiden unter schubförmiger remittierender MS (RRMS). Diese Form der Erkrankung ist zu Beginn gekennzeichnet durch klar definierte Schübe, gefolgt von Zeiten der partiellen oder gar vollständigen Remission. In Deutschland leben nach aktuellen Hochrechnungen der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) circa 250.000 MS-Erkrankte.

Über Biogen

Biogen ist Pionier auf dem Gebiet der Neurowissenschaften. Wir erforschen, entwickeln und vermarkten innovative Arzneimittel weltweit für Menschen mit schweren neurologischen und neurodegenerativen Erkrankungen und in verwandten Therapiefeldern.

Biogen wurde 1978 als eines der ersten globalen Biotechnologie-Unternehmen von Charles Weissmann, Heinz Schaller, Kenneth Murray und den späteren Nobelpreisträgern Walter Gilbert sowie Phillip Sharp gegründet. Heute verfügt das Unternehmen über das umfangreichste Medikamenten-Portfolio zur Behandlung der Multiplen Sklerose (MS), die erste zugelassene krankheitsmodifizierende Therapie gegen spinale Muskelatrophie (SMA) und ist fokussiert auf neurowissenschaftliche Forschungsprogramme in den Bereichen MS und Neuroimmunologie, Alzheimer und Demenz, Bewegungsstörungen, neuromuskuläre und neurokognitive Störungen, akute Neurologie, Schmerzen und Augenheilkunde. Daneben vertreibt Biogen Biosimilars zu hochentwickelten Biologika.

Seit 1997 ist das Unternehmen mit einer Niederlassung in Deutschland vertreten. Die Biogen GmbH in München vertreibt innovative Medikamente zur Behandlung der Multiplen Sklerose, der SMA, der Psoriasis sowie Biosimilars. Für weitere Informationen besuchen Sie www.biogen.de

Biogen-100490

Pressekontakt:

Ansprechpartner:
Peter Hepfinger
Sr. Manager Communications
Biogen GmbH
Riedenburger Straße 7
81677 München
Tel.: 089/99617-146
Fax: 089/99617-145
E-Mail: peter.hepfinger@biogen.com

Journalistenservice:
Lisa Skraburski
Consultant
MCG Medical Consulting Group GmbH & Co. KG
Mörsenbroicher Weg 200
40470 Düsseldorf
Tel.: 0211/583357-245
Fax.: 0211/583357-33245
E-Mail: lisa.skraburski@medical-consulting.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Ansprechpartner:
Peter Hepfinger
Sr. Manager Communications
Biogen GmbH
Riedenburger Straße 7
81677 München
Tel.: 089/99617-146
Fax: 089/99617-145
E-Mail: peter.hepfinger@biogen.com

Journalistenservice:
Lisa Skraburski
Consultant
MCG Medical Consulting Group GmbH & Co. KG
Mörsenbroicher Weg 200
40470 Düsseldorf
Tel.: 0211/583357-245
Fax.: 0211/583357-33245
E-Mail: lisa.skraburski@medical-consulting.de

Original-Content von: Biogen GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Indivumed kündigt Expansion in die Medikamentenentwicklung und Gründung von Ix Therapeutics an

19.03.2021 – 00:37

Indivumed

Indivumed kündigt Expansion in die Medikamentenentwicklung und Gründung von Ix Therapeutics an


















Hamburg, Deutschland (ots/PRNewswire)

Joint Venture mit Xlife Sciences ermöglicht Medikamentenentwicklungsprogramme für fokussierte Krebspatienten

Die Indivumed GmbH („Indivumed“) gab heute die Gründung der Ix Therapeutics GmbH („Ix Therapeutics“) bekannt, ein Joint Venture mit der Xlife Sciences AG („Xlife Sciences“), das die Expansion von Indivumed in den Bereich Target Discovery und frühe Entwicklung von Krebsmedikamenten markiert. Die Zusammenarbeit eröffnet völlig neue Möglichkeiten für die Krebsbehandlung. Zunächst wird Ix Therapeutics mit der Veraxa Biotech AG („Veraxa“) zusammenarbeiten, um deren Technologie für die schnelle Entwicklung von funktionellen therapeutischen Antikörpern zu nutzen, wobei der Fokus zunächst auf Darm- und Lungenkrebs liegt.

„Unsere einzigartige IndivuType-Multi-Omics-Datenbank kann zusammen mit der AI-Advanced Data Analytics-Plattform zahlreiche neuartige Targets entdecken und validieren und sie gleichzeitig in einen umfassenden biologischen und klinischen Kontext stellen. Diese einzigartige Fähigkeit erhöht die Erfolgswahrscheinlichkeit in der klinischen Phase der Medikamentenentwicklung erheblich“, sagt Prof. Dr. Hartmut Juhl, CEO und Gründer von Indivumed. „Durch die Partnerschaft mit Xlife Sciences und die Nutzung von Veraxa als einzigartigem Dienstleister sind wir nun in der Lage, die Entwicklung von therapeutischen Antikörpern gegen Darm- und Lungenkrebs zu finanzieren, was ein entscheidender nächster Schritt zur Verwirklichung unserer Vision ist, die Diagnose und Behandlung von Krebs zu individualisieren und den Patienten eine wirklich personalisierte Medizin zu bieten.“

Die IndivuType-Datenbank ist die einzige Multi-Omics-Krebsdatenbank weltweit, die umfassende klinische Daten von Tausenden von Patienten mit Ganzgenomsequenzierungs-, Transkriptomik-, Proteomik- und Phosphoproteomik-Daten integriert, die unter identischen, hoch standardisierten Bedingungen von jedem Patienten gewonnen wurden. Die Entwicklung einer proprietären AI-Advanced-Data-Analytics Plattform hat umfangreiches Wissen über Krebskohorten und sogar einzelne Patienten aufgebaut, das einzigartige, tiefe Einblicke in die Krebsbiologie ermöglicht.

Mit diesem Joint Venture erweitert Indivumed sein Angebot erheblich. Von fortschrittlichen, qualitativ hochwertigen Biobankprodukten und Labordienstleistungen mit IndivuServ bis hin zur tiefsten Onkologie-Multi Omics-Datenbank, die heute verfügbar ist und mit IndivuType Entdeckungsdienste und Wissensaufbau rund um Targets und Biomarker bietet, ist Ix Therapeutics ein evolutionärer Schritt in der Geschichte des Unternehmens in Richtung Arzneimittelentwicklung.

„Wir sind fasziniert von Indivumeds Datenbank IndivuType und ihrer Leistungsfähigkeit in der Target Discovery“, sagte Oliver R. Baumann, CEO von XLife Sciences. „Die Kombination der Entdeckungsfähigkeiten von Indivumed und der Antikörperentwicklungstechnologie von Veraxa wird innerhalb kurzer Zeit zu neuen therapeutischen Werkzeugen gegen Krebs führen, und wir sind stolz darauf, an dieser bahnbrechenden Leistung beteiligt zu sein.“

Indivumed wird mehrere neuartige Zielmoleküle ausarbeiten, die exklusiv von Ix Therapeutics für die Entwicklung funktioneller therapeutischer Antikörper auf der Basis von Veraxas Droplet-Mikrofluidik-Technologie verwendet werden.

Informationen zu Indivumed

Indivumed ist ein von Ärzten geführtes, integriertes globales Onkologie-Unternehmen. Unsere Plattform ist ein Enabler für die nächste Generation der Präzisionsonkologie durch unsere proprietäre Multi-Omics-Krebsdatenbank und maßgeschneiderte Datenanalyse, untermauert durch unser globales Netzwerk von angeschlossenen Kliniken mit Goldstandard-Qualität von Bioproben. Über unsere einzigartige Plattform bieten wir spezialisierte Produkte und Dienstleistungen an, die unsere Kunden bei der Entdeckung von Biomarkern und Targets, der Entwicklung von Medikamenten, klinischen Studien, der individualisierten Therapie und mehr unterstützen. Weitere Informationen unter www.indivumed.com

Informationen zur Xlife Sciences AG

Die Xlife Sciences AG ist ein Schweizer Unternehmen, das sich auf Investitionen in vielversprechende Technologien in der Life-Science-Industrie konzentriert. Die Xlife Sciences AG schlägt die Brücke von der Forschung und Entwicklung zum Gesundheitsmarkt, indem sie Forscher und Unternehmer bei der Positionierung, Strukturierung, Entwicklung und Umsetzung ihrer Konzepte unterstützt. Gemeinsam mit Industriepartnern oder Universitäten führt die Xlife Sciences AG Projekte nach einer Erfindungsmeldung oder Gründung durch die Proof-of-Concept-Phase. Anschließend konzentriert sich die Firma auf die Auslizenzierung oder den Verkauf des Unternehmens, oft in Kombination mit einer strategischen Partnerschaft. Die Xlife Sciences AG bietet ihren Investoren einen direkten Zugang zur Weiterentwicklung innovativer und zukunftsweisender Technologien in einem sehr frühen Stadium. Weitere Informationen finden Sie unter: www.xlifesciences.ch

Pressekontakt:

Patrick Renegar
Büro: 703-519-1600 Durchwahl: 104
prenegar@livewiredc.com
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1002609/Indivumed_Logo.jpg

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Patrick Renegar
Büro: 703-519-1600 Durchwahl: 104
prenegar@livewiredc.com
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1002609/Indivumed_Logo.jpg

Original-Content von: Indivumed, übermittelt

Veröffentlicht am

Klinische Phase-1-Studie für delNS HPV 16 BlueSky Immunotherapies

19.03.2021 – 06:00

Bluesky Immunotherapies GmbH

Klinische Phase-1-Studie für delNS HPV 16 BlueSky Immunotherapies


















Wien (ots)

Tumore werden für das Immunsystem angreifbar. Die bahnbrechende Innovation für die Eliminierung von Tumoren.

Wissenschaftler des Wiener Biotechnologie-Unternehmens BlueSky Immunotherapies GmbH haben mit der firmeneigenen innovativen delNS-Technologie für virale Vektoren, welche Interferon induzieren, einen weiteren Meilenstein erreicht. Mit dem Ziel, bestehende Infektionen mit dem humanen Papillomavirus des Typs 16 (HPV 16) zu eliminieren und daraus resultierende Tumore im Menschen zu verhindern, wird derzeit eine klinische Phase-1-Studie zur Behandlung von mit HPV 16 infizierten Probandinnen durchgeführt.

Der primäre Endpunkt der Studie ist die Bewertung der Sicherheit sowie die Ermittlung der Dosis für die folgende Phase 2. Die ersten Ergebnisse der klinischen Studie bestätigen nun die Verträglichkeit des auf delNS basierenden Vektors delNS/E6E7 nach subkutaner Verabreichung. Im weiteren Studienverlauf werden u.a. auch die als sekundäre Endpunkte festgelegte Beseitigung der HPV-16-Infektion und die Eliminierung bereits bestehender Tumore und Tumorzellen bestimmt.

Tumore unterdrücken die Aktivierung einer gegen sie gerichteten Immunantwort und bleiben dadurch für das körpereigene Immunsystem quasi unsichtbar. Eine Behandlung mit delNS/E6E7 hebt diese Immunsuppression auf. Der Tumor wird dadurch für das Immunsystem erkennbar und kann von diesem bekämpft werden.

LautWHOwerden weltweit fünf Prozent aller Krebserkrankungen durch humane Papillomaviren (HPV) verursacht. Jährlich erkranken daran rund 760.000 Personen. Zudem gibt es Millionen Fälle von sogenannten Präkanzerosen – Gewebsveränderungen mit möglicher maligner Entwicklung. Die Behandlungsmöglichkeiten für den invasiven Typ dieser Karzinome sind begrenzt: Operationen und Radiochemotherapie sind ineffektiv und kurieren nicht die zugrundeliegende HPV-Infektion. Die innovative Immuntherapie von BlueSky Immunotherapies soll auch diese bestehenden HPV-Infektionen eliminieren.

Vorteile des delNS Vektors

- Starker Proof of Concept/Bestätigung der Hypothese – faustgroße, durch Papillomaviren verursachte unheilbare Tumore in Pferden konnten eliminiert werden.
- Die Technologie wurde bereits in mehreren klinischen Studien erforscht und ist sicher und verträglich für Menschen.
- Die Plattform lässt sich auf alle Krebsarten anwenden.
- Niedrige Produktionskosten für die Herstellung des delNS-Vektors  

Die Technologieplattform delNS kann auch zur Expression anderer Tumorantigene verwendet werden und verfügt somit über ein enormes Potenzial für die Behandlung anderer solider Tumore.

„Eine durch delNS Vektor delNS/E6E7 vermittelte Eliminierung einer HPV-16-Infektion könnte jährlich Millionen von Konisationen präkanzeröser Läsionen und bis zu 150.000 Todesfälle durch Gebärmutterhalskrebs verhindern. Die HPV-16-Infektion ist hochprävalent und persistent und es ist keine Behandlung im Frühstadium verfügbar. Das wollen wir ändern“,erklärt Dr. Thomas Muster, CEO von BlueSky Immunotherapies GmbH.

Wissenschaftlicher Ansatz und Technologie

Der delNS-Vektor induziert einen hohen Interferonspiegel. Dadurch werden immunologische Abwehrreaktionen gegen Krebs aktiviert:

- Aktivierung natürlicher Killerzellen (NK)
- Aktivierung zytotoxischer T-Zellen (CTL)
- Aktivierung dendritischer Zellen (DC)
- Hemmung immunsuppressiver regulatorischer T-Zellen (Treg) 

Unternehmen

Der Schwerpunkt des Unternehmens BlueSky Immunotherapies GmbH liegt auf der Nutzung eigener Plattform-Technologien, welche antivirale und antitumorale Reaktionen aktivieren. Die einzigartige Kombination aus Fachwissen und Erfahrung von BlueSky ist auf den Erfolg von Therapien der neuen Generation gegen Krebs und Infektionskrankheiten ausgerichtet.

Pressekontakt:

PRESSE Kontakt
Isolde M. Bergmann
+43 699 12278607
Isolde.Bergmann@gmail.com

BlueSky Immunotherapies GmbH
1060 Wien, Mariahilfer Straße 101/1/21
Univ.Doz. Dr. DI Thomas Muster, CEO
www.blueskyvaccines.com
office@blueskyvaccines.com
+43 699 19035288

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

PRESSE Kontakt
Isolde M. Bergmann
+43 699 12278607
Isolde.Bergmann@gmail.com

BlueSky Immunotherapies GmbH
1060 Wien, Mariahilfer Straße 101/1/21
Univ.Doz. Dr. DI Thomas Muster, CEO
www.blueskyvaccines.com
office@blueskyvaccines.com
+43 699 19035288

Original-Content von: Bluesky Immunotherapies GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Indivumed kündigt Expansion in die Medikamentenentwicklung und Gründung von Ix Therapeutics an

19.03.2021 – 00:37

Indivumed

Indivumed kündigt Expansion in die Medikamentenentwicklung und Gründung von Ix Therapeutics an


















Hamburg, Deutschland (ots/PRNewswire)

Joint Venture mit Xlife Sciences ermöglicht Medikamentenentwicklungsprogramme für fokussierte Krebspatienten

Die Indivumed GmbH („Indivumed“) gab heute die Gründung der Ix Therapeutics GmbH („Ix Therapeutics“) bekannt, ein Joint Venture mit der Xlife Sciences AG („Xlife Sciences“), das die Expansion von Indivumed in den Bereich Target Discovery und frühe Entwicklung von Krebsmedikamenten markiert. Die Zusammenarbeit eröffnet völlig neue Möglichkeiten für die Krebsbehandlung. Zunächst wird Ix Therapeutics mit der Veraxa Biotech AG („Veraxa“) zusammenarbeiten, um deren Technologie für die schnelle Entwicklung von funktionellen therapeutischen Antikörpern zu nutzen, wobei der Fokus zunächst auf Darm- und Lungenkrebs liegt.

„Unsere einzigartige IndivuType-Multi-Omics-Datenbank kann zusammen mit der AI-Advanced Data Analytics-Plattform zahlreiche neuartige Targets entdecken und validieren und sie gleichzeitig in einen umfassenden biologischen und klinischen Kontext stellen. Diese einzigartige Fähigkeit erhöht die Erfolgswahrscheinlichkeit in der klinischen Phase der Medikamentenentwicklung erheblich“, sagt Prof. Dr. Hartmut Juhl, CEO und Gründer von Indivumed. „Durch die Partnerschaft mit Xlife Sciences und die Nutzung von Veraxa als einzigartigem Dienstleister sind wir nun in der Lage, die Entwicklung von therapeutischen Antikörpern gegen Darm- und Lungenkrebs zu finanzieren, was ein entscheidender nächster Schritt zur Verwirklichung unserer Vision ist, die Diagnose und Behandlung von Krebs zu individualisieren und den Patienten eine wirklich personalisierte Medizin zu bieten.“

Die IndivuType-Datenbank ist die einzige Multi-Omics-Krebsdatenbank weltweit, die umfassende klinische Daten von Tausenden von Patienten mit Ganzgenomsequenzierungs-, Transkriptomik-, Proteomik- und Phosphoproteomik-Daten integriert, die unter identischen, hoch standardisierten Bedingungen von jedem Patienten gewonnen wurden. Die Entwicklung einer proprietären AI-Advanced-Data-Analytics Plattform hat umfangreiches Wissen über Krebskohorten und sogar einzelne Patienten aufgebaut, das einzigartige, tiefe Einblicke in die Krebsbiologie ermöglicht.

Mit diesem Joint Venture erweitert Indivumed sein Angebot erheblich. Von fortschrittlichen, qualitativ hochwertigen Biobankprodukten und Labordienstleistungen mit IndivuServ bis hin zur tiefsten Onkologie-Multi Omics-Datenbank, die heute verfügbar ist und mit IndivuType Entdeckungsdienste und Wissensaufbau rund um Targets und Biomarker bietet, ist Ix Therapeutics ein evolutionärer Schritt in der Geschichte des Unternehmens in Richtung Arzneimittelentwicklung.

„Wir sind fasziniert von Indivumeds Datenbank IndivuType und ihrer Leistungsfähigkeit in der Target Discovery“, sagte Oliver R. Baumann, CEO von XLife Sciences. „Die Kombination der Entdeckungsfähigkeiten von Indivumed und der Antikörperentwicklungstechnologie von Veraxa wird innerhalb kurzer Zeit zu neuen therapeutischen Werkzeugen gegen Krebs führen, und wir sind stolz darauf, an dieser bahnbrechenden Leistung beteiligt zu sein.“

Indivumed wird mehrere neuartige Zielmoleküle ausarbeiten, die exklusiv von Ix Therapeutics für die Entwicklung funktioneller therapeutischer Antikörper auf der Basis von Veraxas Droplet-Mikrofluidik-Technologie verwendet werden.

Informationen zu Indivumed

Indivumed ist ein von Ärzten geführtes, integriertes globales Onkologie-Unternehmen. Unsere Plattform ist ein Enabler für die nächste Generation der Präzisionsonkologie durch unsere proprietäre Multi-Omics-Krebsdatenbank und maßgeschneiderte Datenanalyse, untermauert durch unser globales Netzwerk von angeschlossenen Kliniken mit Goldstandard-Qualität von Bioproben. Über unsere einzigartige Plattform bieten wir spezialisierte Produkte und Dienstleistungen an, die unsere Kunden bei der Entdeckung von Biomarkern und Targets, der Entwicklung von Medikamenten, klinischen Studien, der individualisierten Therapie und mehr unterstützen. Weitere Informationen unter www.indivumed.com

Informationen zur Xlife Sciences AG

Die Xlife Sciences AG ist ein Schweizer Unternehmen, das sich auf Investitionen in vielversprechende Technologien in der Life-Science-Industrie konzentriert. Die Xlife Sciences AG schlägt die Brücke von der Forschung und Entwicklung zum Gesundheitsmarkt, indem sie Forscher und Unternehmer bei der Positionierung, Strukturierung, Entwicklung und Umsetzung ihrer Konzepte unterstützt. Gemeinsam mit Industriepartnern oder Universitäten führt die Xlife Sciences AG Projekte nach einer Erfindungsmeldung oder Gründung durch die Proof-of-Concept-Phase. Anschließend konzentriert sich die Firma auf die Auslizenzierung oder den Verkauf des Unternehmens, oft in Kombination mit einer strategischen Partnerschaft. Die Xlife Sciences AG bietet ihren Investoren einen direkten Zugang zur Weiterentwicklung innovativer und zukunftsweisender Technologien in einem sehr frühen Stadium. Weitere Informationen finden Sie unter: www.xlifesciences.ch

Pressekontakt:

Patrick Renegar
Büro: 703-519-1600 Durchwahl: 104
prenegar@livewiredc.com
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1002609/Indivumed_Logo.jpg

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Patrick Renegar
Büro: 703-519-1600 Durchwahl: 104
prenegar@livewiredc.com
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1002609/Indivumed_Logo.jpg

Original-Content von: Indivumed, übermittelt

Veröffentlicht am

360°: Services für Menschen mit Multipler Sklerose im Praxistest

18.03.2021 – 16:48

Biogen GmbH

360°: Services für Menschen mit Multipler Sklerose im Praxistest


















360°: Services für Menschen mit Multipler Sklerose im Praxistest
  • Bild-Infos
  • Download

München (ots)

Bei Problemen mit und Fragen zu Multipler Sklerose (MS) unterstützen – dieses Ziel verfolgt das Biotechnologie-Unternehmen Biogen bereits seit geraumer Zeit. Mit den 360°-Services bietet Biogen Menschen mit MS konkrete Hilfestellung im Alltag. Die MS-Bloggerinnen Caro, Kira, Karolina, Jule und Samira haben die Services einem Praxistest unterzogen. Es geht dabei um emotionale Unterstützung bei verschiedenen Themen wie zum Beispiel: Ein neuer Partner tritt ins Leben. Wann und wie erzähle ich ihm oder ihr am besten von meiner Erkrankung? Der Zeitpunkt für die Familienplanung ist gekommen. Doch ist ein Kinderwunsch mit MS überhaupt möglich? Natürlich sind das Ärzte- und Praxisteam in der Behandlung und allen medizinischen Fragen die wichtigste Adresse. Die 360°-Services können (digital) ergänzen und Betroffenen sowie Angehörigen auch außerhalb von Sprechzeiten zur Seite stehen. Sie umfassen das Online-Portal mein.ms-life.de, die App Cleo, das MS-Service-Center, das Therapiebegleitprogramm GEMEINSAM STARK sowie informative Broschüren und können ganz individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten werden.

Samira berichtet auf ihrem Blog (chronisch-fabelhaft.de) über ihr Leben mit MS. Erst kürzlich war sie sich unsicher, wie sie am besten mit ihrem Partner spricht, wenn sie sich unwohl fühlt. Ein Coach des MS Service-Centers war für sie da. „Ich habe das Gefühl, dass mir richtig zugehört wurde. Die Coaches sind sehr engagiert und haben mir Tipps gegeben, wie ich meinen Freund aktiv in den Alltag mit meiner Erkrankung einbinden kann“, erzählt Samira. Auch Angehörige und Freunde finden hier ein offenes Ohr, sollten sie Fragen haben oder Unsicherheiten aufkommen. Über die kostenfreie Nummer 0800 070 55 00 erhalten Interessierte medizinisch geprüfte Informationen, aber auch emotionale Unterstützung. Wer über E-Mail den Kontakt aufnehmen möchte, kann dies unter folgender Adresse tun: info@ms-service-center.de. Befindet sich ein Betroffener im Ausland, kann er eine Kontaktanfrage senden und ein Coach wird zu einem vereinbarten Wunschtermin zurückrufen.

Sprachbarrieren? Kein Problem!

Wie erkläre ich meinen Eltern, was MS überhaupt ist oder worauf ich nun achten muss? Eine große Herausforderung kommt hinzu, wenn deren Muttersprache nicht Deutsch ist. In dieser Situation befand sich auch Karolina (momof2withms.com) unmittelbar nach ihrer Diagnose. „Viele Menschen verbinden mit MS automatisch den Rollstuhl oder denken sogar, die Erkrankung sei ansteckend. Es ist besonders wichtig, dass auch Angehörige verstehen, was MS ist und wie sich der Alltag verändern kann, ohne durch gefährliches Halbwissen noch mehr verunsichert zu sein“, berichtet Karolina aus eigener Erfahrung. Die Coaches im MS Service-Center können auch in so einer Lebenssituation eine große Hilfe sein, denn eine Sprachbarriere ist überwindbar: Für Angehörige oder Betroffene findet die kostenlose Beratung neben Deutsch auch in sieben weiteren Sprachen wie Englisch, Spanisch, Türkisch, Italienisch, Russisch, Polnisch und Arabisch statt. Zum Nachlesen stehen ebenfalls Broschüren in mehreren Sprachen zur Verfügung.

Emotionale Unterstützung

MS – Wie geht es nun weiter? Viele Betroffene fallen nach der Diagnose in ein emotionales Loch. Kira (mademoisellemyelin.de) hat ein solches Tief nach ihrer Diagnose selbst erlebt und weiß, wie wichtig es ist, auf die eigenen Gefühle und Emotionen zu hören und diese richtig zu deuten. „Eine Hilfe können Menschen mit MS eigenständig in den informativen Broschüren wie „Multiple Sklerose und Emotionen“ finden“, empfiehlt Kira. Neben dieser Broschüre nutzt Kira aber auch gerne die kostenlose MS-App Cleo im Alltag. Hier gibt es zahlreiche Informationen zum Umgang mit MS sowie verschiedene Wohlfühlprogramme, die dabei helfen können, zu entspannen und etwas Gutes für sich selbst zu tun.

MS und Kinderwunsch

Ein sehr emotionales Thema hat auch Caro (frauenpowertrotzms.de) angesprochen. Die Diagnose MS beeinflusst neben der beruflichen auch die familiäre Zukunftsplanung. Denn viele Betroffene wissen nicht, dass ein Kinderwunsch heutzutage auch mit MS realisierbar sein kann. Als Mutter von zwei Kindern liegt Caro das Thema besonders am Herzen. „Es ist für jeden Menschen ein großer Schritt. Mit der Erkrankung MS und der Familienplanung stellen sich meist viele Fragen,“ erzählt Caro. Sie kennt die Herausforderungen, die der Alltag einer Mutter mit MS mit sich bringt und hat viele Tipps und Ideen in den Broschüren der 360°-Services gefunden. „Multiple Sklerose (MS) und Familienplanung“ ist nur einer der zahlreichen Titel, die zu Verfügung stehen und den Austausch mit dem behandelnden Arzt- und Praxisteam ergänzen können, das bei solchen Fragen immer der wichtigste Ansprechpartner für Betroffene ist. Auch auf dem Portal mein.ms-life.de und in der App Cleo hat Caro hilfreiche Artikel gefunden, die das Thema MS und Kinderwunsch ausführlich behandeln.

Aktiv werden, aktiv bleiben

Die App Cleo ist auch ein wichtiger Baustein in Jules Alltag. Jule berichtet auf ihrem Blog (fitnessfoodundms.de) gerne über die Themen Sport und Ernährung. „Besonders bei MS ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und ihn selbst zu kennen“, so Jule. Mit der App Cleo hat Jule einen Überblick über wichtige Informationen rund um das eigene Wohlbefinden z. B. mit der Tagebuchfunktion. Cleo kann sie zudem unterstützen, mit speziellen Trainingsprogrammen in Bewegung zu bleiben. Die App ist kostenlos und für Android- oder iOS-Geräte im üblichen Playstore/App Store erhältlich.

Weitere Informationen unter www.ms360grad.de

***

Über Multiple Sklerose

Multiple Sklerose ist eine chronisch fortschreitende Erkrankung des zentralen Nervensystems (ZNS) mit unterschiedlichen Verlaufsformen. Dabei zerstören körpereigene Immunzellen die Schutzschicht der Nervenfasern (Myelinscheide). Die Folgen reichen von körperlichen Behinderungen über Fatigue bis hin zu kognitiven Beeinträchtigungen. Schätzungen zufolge sind weltweit circa 2,5 Millionen Menschen an MS erkrankt. 85 Prozent der Betroffenen leiden unter schubförmiger remittierender MS (RRMS). Diese Form der Erkrankung ist zu Beginn gekennzeichnet durch klar definierte Schübe, gefolgt von Zeiten der partiellen oder gar vollständigen Remission. In Deutschland leben nach aktuellen Hochrechnungen der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) circa 250.000 MS-Erkrankte.

Über Biogen

Biogen ist Pionier auf dem Gebiet der Neurowissenschaften. Wir erforschen, entwickeln und vermarkten innovative Arzneimittel weltweit für Menschen mit schweren neurologischen und neurodegenerativen Erkrankungen und in verwandten Therapiefeldern.

Biogen wurde 1978 als eines der ersten globalen Biotechnologie-Unternehmen von Charles Weissmann, Heinz Schaller, Kenneth Murray und den späteren Nobelpreisträgern Walter Gilbert sowie Phillip Sharp gegründet. Heute verfügt das Unternehmen über das umfangreichste Medikamenten-Portfolio zur Behandlung der Multiplen Sklerose (MS), die erste zugelassene krankheitsmodifizierende Therapie gegen spinale Muskelatrophie (SMA) und ist fokussiert auf neurowissenschaftliche Forschungsprogramme in den Bereichen MS und Neuroimmunologie, Alzheimer und Demenz, Bewegungsstörungen, neuromuskuläre und neurokognitive Störungen, akute Neurologie, Schmerzen und Augenheilkunde. Daneben vertreibt Biogen Biosimilars zu hochentwickelten Biologika.

Seit 1997 ist das Unternehmen mit einer Niederlassung in Deutschland vertreten. Die Biogen GmbH in München vertreibt innovative Medikamente zur Behandlung der Multiplen Sklerose, der SMA, der Psoriasis sowie Biosimilars. Für weitere Informationen besuchen Sie www.biogen.de

Biogen-100490

Pressekontakt:

Ansprechpartner:
Peter Hepfinger
Sr. Manager Communications
Biogen GmbH
Riedenburger Straße 7
81677 München
Tel.: 089/99617-146
Fax: 089/99617-145
E-Mail: peter.hepfinger@biogen.com

Journalistenservice:
Lisa Skraburski
Consultant
MCG Medical Consulting Group GmbH & Co. KG
Mörsenbroicher Weg 200
40470 Düsseldorf
Tel.: 0211/583357-245
Fax.: 0211/583357-33245
E-Mail: lisa.skraburski@medical-consulting.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Ansprechpartner:
Peter Hepfinger
Sr. Manager Communications
Biogen GmbH
Riedenburger Straße 7
81677 München
Tel.: 089/99617-146
Fax: 089/99617-145
E-Mail: peter.hepfinger@biogen.com

Journalistenservice:
Lisa Skraburski
Consultant
MCG Medical Consulting Group GmbH & Co. KG
Mörsenbroicher Weg 200
40470 Düsseldorf
Tel.: 0211/583357-245
Fax.: 0211/583357-33245
E-Mail: lisa.skraburski@medical-consulting.de

Original-Content von: Biogen GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Klinische Phase-1-Studie für delNS HPV 16 BlueSky Immunotherapies

19.03.2021 – 06:00

Bluesky Immunotherapies GmbH

Klinische Phase-1-Studie für delNS HPV 16 BlueSky Immunotherapies


















Wien (ots)

Tumore werden für das Immunsystem angreifbar. Die bahnbrechende Innovation für die Eliminierung von Tumoren.

Wissenschaftler des Wiener Biotechnologie-Unternehmens BlueSky Immunotherapies GmbH haben mit der firmeneigenen innovativen delNS-Technologie für virale Vektoren, welche Interferon induzieren, einen weiteren Meilenstein erreicht. Mit dem Ziel, bestehende Infektionen mit dem humanen Papillomavirus des Typs 16 (HPV 16) zu eliminieren und daraus resultierende Tumore im Menschen zu verhindern, wird derzeit eine klinische Phase-1-Studie zur Behandlung von mit HPV 16 infizierten Probandinnen durchgeführt.

Der primäre Endpunkt der Studie ist die Bewertung der Sicherheit sowie die Ermittlung der Dosis für die folgende Phase 2. Die ersten Ergebnisse der klinischen Studie bestätigen nun die Verträglichkeit des auf delNS basierenden Vektors delNS/E6E7 nach subkutaner Verabreichung. Im weiteren Studienverlauf werden u.a. auch die als sekundäre Endpunkte festgelegte Beseitigung der HPV-16-Infektion und die Eliminierung bereits bestehender Tumore und Tumorzellen bestimmt.

Tumore unterdrücken die Aktivierung einer gegen sie gerichteten Immunantwort und bleiben dadurch für das körpereigene Immunsystem quasi unsichtbar. Eine Behandlung mit delNS/E6E7 hebt diese Immunsuppression auf. Der Tumor wird dadurch für das Immunsystem erkennbar und kann von diesem bekämpft werden.

LautWHOwerden weltweit fünf Prozent aller Krebserkrankungen durch humane Papillomaviren (HPV) verursacht. Jährlich erkranken daran rund 760.000 Personen. Zudem gibt es Millionen Fälle von sogenannten Präkanzerosen – Gewebsveränderungen mit möglicher maligner Entwicklung. Die Behandlungsmöglichkeiten für den invasiven Typ dieser Karzinome sind begrenzt: Operationen und Radiochemotherapie sind ineffektiv und kurieren nicht die zugrundeliegende HPV-Infektion. Die innovative Immuntherapie von BlueSky Immunotherapies soll auch diese bestehenden HPV-Infektionen eliminieren.

Vorteile des delNS Vektors

- Starker Proof of Concept/Bestätigung der Hypothese – faustgroße, durch Papillomaviren verursachte unheilbare Tumore in Pferden konnten eliminiert werden.
- Die Technologie wurde bereits in mehreren klinischen Studien erforscht und ist sicher und verträglich für Menschen.
- Die Plattform lässt sich auf alle Krebsarten anwenden.
- Niedrige Produktionskosten für die Herstellung des delNS-Vektors  

Die Technologieplattform delNS kann auch zur Expression anderer Tumorantigene verwendet werden und verfügt somit über ein enormes Potenzial für die Behandlung anderer solider Tumore.

„Eine durch delNS Vektor delNS/E6E7 vermittelte Eliminierung einer HPV-16-Infektion könnte jährlich Millionen von Konisationen präkanzeröser Läsionen und bis zu 150.000 Todesfälle durch Gebärmutterhalskrebs verhindern. Die HPV-16-Infektion ist hochprävalent und persistent und es ist keine Behandlung im Frühstadium verfügbar. Das wollen wir ändern“,erklärt Dr. Thomas Muster, CEO von BlueSky Immunotherapies GmbH.

Wissenschaftlicher Ansatz und Technologie

Der delNS-Vektor induziert einen hohen Interferonspiegel. Dadurch werden immunologische Abwehrreaktionen gegen Krebs aktiviert:

- Aktivierung natürlicher Killerzellen (NK)
- Aktivierung zytotoxischer T-Zellen (CTL)
- Aktivierung dendritischer Zellen (DC)
- Hemmung immunsuppressiver regulatorischer T-Zellen (Treg) 

Unternehmen

Der Schwerpunkt des Unternehmens BlueSky Immunotherapies GmbH liegt auf der Nutzung eigener Plattform-Technologien, welche antivirale und antitumorale Reaktionen aktivieren. Die einzigartige Kombination aus Fachwissen und Erfahrung von BlueSky ist auf den Erfolg von Therapien der neuen Generation gegen Krebs und Infektionskrankheiten ausgerichtet.

Pressekontakt:

PRESSE Kontakt
Isolde M. Bergmann
+43 699 12278607
Isolde.Bergmann@gmail.com

BlueSky Immunotherapies GmbH
1060 Wien, Mariahilfer Straße 101/1/21
Univ.Doz. Dr. DI Thomas Muster, CEO
www.blueskyvaccines.com
office@blueskyvaccines.com
+43 699 19035288

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

PRESSE Kontakt
Isolde M. Bergmann
+43 699 12278607
Isolde.Bergmann@gmail.com

BlueSky Immunotherapies GmbH
1060 Wien, Mariahilfer Straße 101/1/21
Univ.Doz. Dr. DI Thomas Muster, CEO
www.blueskyvaccines.com
office@blueskyvaccines.com
+43 699 19035288

Original-Content von: Bluesky Immunotherapies GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

MGI unterstützt Afrika bei der COVID-19-Bekämpfung

19.03.2021 – 03:53

MGI Tech Co., Ltd.

MGI unterstützt Afrika bei der COVID-19-Bekämpfung


















Shenzhen, China (ots/PRNewswire)

Vor dem Hintergrund der örtlichen Zunahme an COVID-19-Fällen unterstützt MGI, ein weltweit tätiger Innovator für Life-Science-Technologie, afrikanische Länder, denen nur beschränkte Ressourcen zur Verfügung stehen.

In Afrika sind neue COVID-19-Varianten entstanden, die weltweit wachsende Bedenken hervorrufen. In einer kürzlich in Nature veröffentlichten Studie äußerten die Wissenschaftler die Befürchtung, dass diese neuen Varianten sich mit den aktuellen Impfstoffen eventuell nicht so gut bekämpfen lassen und erneute Infektionen wahrscheinlicher werden. Die Studie hat außerdem ergeben, dass die südafrikanische Variante eine zunehmende Resistenz gegen bestimmte monoklonale Antikörper aufgewiesen hat, die derzeit zur Behandlung von COVID-19-Patienten eingesetzt werden.

MGI lieferte dem nigerianischen Institut für medizinische Forschung (NIMR), Nigerias führendem medizinischen Forschungsinstitut, kürzlich einen DNA-Sequenzer des Modells DNBSEQ-G50 und ein Robotersystem zur Nukleosextraktion und Probenvorbereitung, den MGISP-100, um die Gesundheitsbehörde des Landes bei der genomischen Überwachung der infektiösen Stämme zu unterstützen. Das System wird „Nigeria auch beim Kampf gegen das Lassa-Fieber-Virus, Gelbfieber, Ebola und andere durch den genetischen Code gekennzeichnete Infektionserreger unterstützen“, erklärte der nigerianische Gesundheitsminister Dr. Adeleke Mamora.

Des Weiteren lieferte MGI einen genetischen Sequenzer des Modells DNBSEQ-G50 an ein wichtiges staatliches COVID-19-Testlabor in Freetown, Sierra Leone. Das dringend benötigte Instrument des von Armut betroffenen Landes, dem es stark an öffentlichen Gesundheitsressourcen mangelt, wird die Maßnahmen des Landes bei der Viruserkennung und genomischen Überwachung von COVID-19-Varianten unterstützen.

Die Technologie von MGI verbessert die Geschwindigkeit, Effizienz und Erschwinglichkeit der Arbeit im Labor. DNBSEQ-G50 basiert auf der unternehmenseigenen DNBSEQTM-Technologie und ist ein kompakter und flexibler Benchtop-Sequenzer, der zahlreiche Anwendungen unterstützt, darunter medizinische Forschung, klinische Diagnostik und Landwirtschaft. MGISP-100 ist eine automatisierte Workstation zur Vorbereitung biologischer Proben für die Hochdurchsatz-Sequenzierung, wodurch die manuelle Handhabung deutlich verringert werden kann.

Die Instrumente von MGI erhöhen die COVID-19-Testgeschwindigkeit erheblich und gewährleisten die Sicherheit des Gesundheitspersonals an vorderster Front. Seit Beginn des COVID-19-Ausbruchs bemüht sich MGI aktiv um einen Beitrag zum weltweiten Kampf gegen COVID-19 in verschiedenen Ländern, unter anderem in China, Thailand, Lettland, Schweden, Australien.

MGI (MGI Tech Co., Ltd.) ist eine Tochtergesellschaft des BGI-Konzerns, die effektive und bezahlbare Lösungen für Gesundheitsprodukte für alle Nutzer anbietet. Die Multi-Omics-Plattformen von MGI auf der Grundlage der unternehmenseigenen Technologie umfassen Reagenzien, medizinische Bildgebung, Laborautomatisierung und genetische Sequenzierung. MGI bietet umfassende, lebenslange Echtzeitlösungen und hat es sich zum Ziel gesetzt, fortschrittliche Lifescience-Werkzeuge für die Gesundheitsversorgung der Zukunft zu entwickeln und zu fördern. Weitere Informationen finden Sie auf der MGI-Website oder folgen Sie uns auf Twitter oder LinkedIn.

Pressekontakt:

Huo Shijie
MGI_Branding@mgi-tech.com
+86-13823179885

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Huo Shijie
MGI_Branding@mgi-tech.com
+86-13823179885

Original-Content von: MGI Tech Co., Ltd., übermittelt

Veröffentlicht am

Indivumed kündigt Expansion in die Medikamentenentwicklung und Gründung von Ix Therapeutics an

19.03.2021 – 00:37

Indivumed

Indivumed kündigt Expansion in die Medikamentenentwicklung und Gründung von Ix Therapeutics an


















Hamburg, Deutschland (ots/PRNewswire)

Joint Venture mit Xlife Sciences ermöglicht Medikamentenentwicklungsprogramme für fokussierte Krebspatienten

Die Indivumed GmbH („Indivumed“) gab heute die Gründung der Ix Therapeutics GmbH („Ix Therapeutics“) bekannt, ein Joint Venture mit der Xlife Sciences AG („Xlife Sciences“), das die Expansion von Indivumed in den Bereich Target Discovery und frühe Entwicklung von Krebsmedikamenten markiert. Die Zusammenarbeit eröffnet völlig neue Möglichkeiten für die Krebsbehandlung. Zunächst wird Ix Therapeutics mit der Veraxa Biotech AG („Veraxa“) zusammenarbeiten, um deren Technologie für die schnelle Entwicklung von funktionellen therapeutischen Antikörpern zu nutzen, wobei der Fokus zunächst auf Darm- und Lungenkrebs liegt.

„Unsere einzigartige IndivuType-Multi-Omics-Datenbank kann zusammen mit der AI-Advanced Data Analytics-Plattform zahlreiche neuartige Targets entdecken und validieren und sie gleichzeitig in einen umfassenden biologischen und klinischen Kontext stellen. Diese einzigartige Fähigkeit erhöht die Erfolgswahrscheinlichkeit in der klinischen Phase der Medikamentenentwicklung erheblich“, sagt Prof. Dr. Hartmut Juhl, CEO und Gründer von Indivumed. „Durch die Partnerschaft mit Xlife Sciences und die Nutzung von Veraxa als einzigartigem Dienstleister sind wir nun in der Lage, die Entwicklung von therapeutischen Antikörpern gegen Darm- und Lungenkrebs zu finanzieren, was ein entscheidender nächster Schritt zur Verwirklichung unserer Vision ist, die Diagnose und Behandlung von Krebs zu individualisieren und den Patienten eine wirklich personalisierte Medizin zu bieten.“

Die IndivuType-Datenbank ist die einzige Multi-Omics-Krebsdatenbank weltweit, die umfassende klinische Daten von Tausenden von Patienten mit Ganzgenomsequenzierungs-, Transkriptomik-, Proteomik- und Phosphoproteomik-Daten integriert, die unter identischen, hoch standardisierten Bedingungen von jedem Patienten gewonnen wurden. Die Entwicklung einer proprietären AI-Advanced-Data-Analytics Plattform hat umfangreiches Wissen über Krebskohorten und sogar einzelne Patienten aufgebaut, das einzigartige, tiefe Einblicke in die Krebsbiologie ermöglicht.

Mit diesem Joint Venture erweitert Indivumed sein Angebot erheblich. Von fortschrittlichen, qualitativ hochwertigen Biobankprodukten und Labordienstleistungen mit IndivuServ bis hin zur tiefsten Onkologie-Multi Omics-Datenbank, die heute verfügbar ist und mit IndivuType Entdeckungsdienste und Wissensaufbau rund um Targets und Biomarker bietet, ist Ix Therapeutics ein evolutionärer Schritt in der Geschichte des Unternehmens in Richtung Arzneimittelentwicklung.

„Wir sind fasziniert von Indivumeds Datenbank IndivuType und ihrer Leistungsfähigkeit in der Target Discovery“, sagte Oliver R. Baumann, CEO von XLife Sciences. „Die Kombination der Entdeckungsfähigkeiten von Indivumed und der Antikörperentwicklungstechnologie von Veraxa wird innerhalb kurzer Zeit zu neuen therapeutischen Werkzeugen gegen Krebs führen, und wir sind stolz darauf, an dieser bahnbrechenden Leistung beteiligt zu sein.“

Indivumed wird mehrere neuartige Zielmoleküle ausarbeiten, die exklusiv von Ix Therapeutics für die Entwicklung funktioneller therapeutischer Antikörper auf der Basis von Veraxas Droplet-Mikrofluidik-Technologie verwendet werden.

Informationen zu Indivumed

Indivumed ist ein von Ärzten geführtes, integriertes globales Onkologie-Unternehmen. Unsere Plattform ist ein Enabler für die nächste Generation der Präzisionsonkologie durch unsere proprietäre Multi-Omics-Krebsdatenbank und maßgeschneiderte Datenanalyse, untermauert durch unser globales Netzwerk von angeschlossenen Kliniken mit Goldstandard-Qualität von Bioproben. Über unsere einzigartige Plattform bieten wir spezialisierte Produkte und Dienstleistungen an, die unsere Kunden bei der Entdeckung von Biomarkern und Targets, der Entwicklung von Medikamenten, klinischen Studien, der individualisierten Therapie und mehr unterstützen. Weitere Informationen unter www.indivumed.com

Informationen zur Xlife Sciences AG

Die Xlife Sciences AG ist ein Schweizer Unternehmen, das sich auf Investitionen in vielversprechende Technologien in der Life-Science-Industrie konzentriert. Die Xlife Sciences AG schlägt die Brücke von der Forschung und Entwicklung zum Gesundheitsmarkt, indem sie Forscher und Unternehmer bei der Positionierung, Strukturierung, Entwicklung und Umsetzung ihrer Konzepte unterstützt. Gemeinsam mit Industriepartnern oder Universitäten führt die Xlife Sciences AG Projekte nach einer Erfindungsmeldung oder Gründung durch die Proof-of-Concept-Phase. Anschließend konzentriert sich die Firma auf die Auslizenzierung oder den Verkauf des Unternehmens, oft in Kombination mit einer strategischen Partnerschaft. Die Xlife Sciences AG bietet ihren Investoren einen direkten Zugang zur Weiterentwicklung innovativer und zukunftsweisender Technologien in einem sehr frühen Stadium. Weitere Informationen finden Sie unter: www.xlifesciences.ch

Pressekontakt:

Patrick Renegar
Büro: 703-519-1600 Durchwahl: 104
prenegar@livewiredc.com
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1002609/Indivumed_Logo.jpg

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Patrick Renegar
Büro: 703-519-1600 Durchwahl: 104
prenegar@livewiredc.com
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1002609/Indivumed_Logo.jpg

Original-Content von: Indivumed, übermittelt