Veröffentlicht am

Das Unternehmen Globus Fachmärkte als Top Arbeitgeber ausgezeichnetZufriedene Mitarbeiter – zufriedene Kunden

08.04.2021 – 13:30

Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG

Das Unternehmen Globus Fachmärkte als Top Arbeitgeber ausgezeichnet
Zufriedene Mitarbeiter – zufriedene Kunden


















Das Unternehmen Globus Fachmärkte als Top Arbeitgeber ausgezeichnet / Zufriedene Mitarbeiter - zufriedene Kunden
  • Bild-Infos
  • Download

Völklingen (ots)

In der Studie „Top nationale Arbeitgeber 2021“ des Magazins Focus-Business und der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu belegt das Unternehmen Globus Fachmärkte den 8. Platz in der Kategorie „Handel und Konsum“. Das Einzelhandelsunternehmen mit den Vertriebsschienen Globus Baumarkt und Alphatecc. Elektrofachmarkt zählt als einziger Baumarktbetreiber zu den Top Ten. Wie das Unternehmen kununu.com erläutert, bilden vier Millionen Arbeitnehmer-Bewertungen von mehr als 950.000 Unternehmen die Basis für die Auswahl der 1.000 besten Arbeitgeber Deutschlands.

„Das hervorragende Abschneiden der Globus Fachmärkte ist das Ergebnis umfangreicher Maßnahmen zur Mitarbeiterzufriedenheit, die wir seit Jahren durchführen“, so Timo Huwer, Sprecher der Geschäftsführung der Globus Fachmärkte. Das Unternehmen investiert jährlich mehrere Millionen Euro in die Personalentwicklung seiner über 9.400 Mitarbeiter.

Neben den umfassenden Weiterbildungsangeboten profitieren die Mitarbeiter der Globus Fachmärkte von flexiblen Arbeitszeiten und guten Aufstiegsmöglichkeiten. Hinzu kommt eine betriebliche Altersvorsorge, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, attraktive Beteiligungsmodelle sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Mitarbeiterrabatte und ein kostengünstiges Fahrradleasing.

„Wir legen besonderen Wert auf eine menschliche und lösungsorientierte Mitarbeiterführung durch Kommunikation, Transparenz, Wertschätzung und ein familiäres Arbeitsklima. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen die Führungskraft als Teil des Teams empfinden und dazu gehört auch ein Austausch auf Augenhöhe“, sagt Anja Göritz, Leiterin Personalmanagement und Arbeitsrecht.

Das positive Betriebsklima bei den Globus Fachmärkten kommt auch dem Kunden zugute. Dies zeigt das Ergebnis des „Kundenmonitors Deutschland 2020“, einer namhaften jährlichen Kundenzufriedenheitsstudie. Die Globus Baumärkte belegen jeweils den ersten Platz bei den personalbezogenen Leistungsfaktoren Freundlichkeit, Fachberatung, Aufmerksamkeit und Verfügbarkeit von Ansprechpartnern.

Weitere Informationen über das Unternehmen unter:

www.globus-baumarkt.de 
www.alphatecc.de 

Pressekontakt:

Diana Doriguzzi
E-Mail: presse@globus-fachmaerkte.de

Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG
Koordination Völklingen
Zechenstraße 8
66333 Völklingen

Original-Content von: Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG, übermittelt

Veröffentlicht am

Das Unternehmen Globus Fachmärkte als Top Arbeitgeber ausgezeichnetZufriedene Mitarbeiter – zufriedene Kunden

08.04.2021 – 13:30

Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG

Das Unternehmen Globus Fachmärkte als Top Arbeitgeber ausgezeichnet
Zufriedene Mitarbeiter – zufriedene Kunden


















Das Unternehmen Globus Fachmärkte als Top Arbeitgeber ausgezeichnet / Zufriedene Mitarbeiter - zufriedene Kunden
  • Bild-Infos
  • Download

Völklingen (ots)

In der Studie „Top nationale Arbeitgeber 2021“ des Magazins Focus-Business und der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu belegt das Unternehmen Globus Fachmärkte den 8. Platz in der Kategorie „Handel und Konsum“. Das Einzelhandelsunternehmen mit den Vertriebsschienen Globus Baumarkt und Alphatecc. Elektrofachmarkt zählt als einziger Baumarktbetreiber zu den Top Ten. Wie das Unternehmen kununu.com erläutert, bilden vier Millionen Arbeitnehmer-Bewertungen von mehr als 950.000 Unternehmen die Basis für die Auswahl der 1.000 besten Arbeitgeber Deutschlands.

„Das hervorragende Abschneiden der Globus Fachmärkte ist das Ergebnis umfangreicher Maßnahmen zur Mitarbeiterzufriedenheit, die wir seit Jahren durchführen“, so Timo Huwer, Sprecher der Geschäftsführung der Globus Fachmärkte. Das Unternehmen investiert jährlich mehrere Millionen Euro in die Personalentwicklung seiner über 9.400 Mitarbeiter.

Neben den umfassenden Weiterbildungsangeboten profitieren die Mitarbeiter der Globus Fachmärkte von flexiblen Arbeitszeiten und guten Aufstiegsmöglichkeiten. Hinzu kommt eine betriebliche Altersvorsorge, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, attraktive Beteiligungsmodelle sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Mitarbeiterrabatte und ein kostengünstiges Fahrradleasing.

„Wir legen besonderen Wert auf eine menschliche und lösungsorientierte Mitarbeiterführung durch Kommunikation, Transparenz, Wertschätzung und ein familiäres Arbeitsklima. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen die Führungskraft als Teil des Teams empfinden und dazu gehört auch ein Austausch auf Augenhöhe“, sagt Anja Göritz, Leiterin Personalmanagement und Arbeitsrecht.

Das positive Betriebsklima bei den Globus Fachmärkten kommt auch dem Kunden zugute. Dies zeigt das Ergebnis des „Kundenmonitors Deutschland 2020“, einer namhaften jährlichen Kundenzufriedenheitsstudie. Die Globus Baumärkte belegen jeweils den ersten Platz bei den personalbezogenen Leistungsfaktoren Freundlichkeit, Fachberatung, Aufmerksamkeit und Verfügbarkeit von Ansprechpartnern.

Weitere Informationen über das Unternehmen unter:

www.globus-baumarkt.de 
www.alphatecc.de 

Pressekontakt:

Diana Doriguzzi
E-Mail: presse@globus-fachmaerkte.de

Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG
Koordination Völklingen
Zechenstraße 8
66333 Völklingen

Original-Content von: Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG, übermittelt

Veröffentlicht am

Das Unternehmen Globus Fachmärkte als Top Arbeitgeber ausgezeichnetZufriedene Mitarbeiter – zufriedene Kunden

08.04.2021 – 13:30

Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG

Das Unternehmen Globus Fachmärkte als Top Arbeitgeber ausgezeichnet
Zufriedene Mitarbeiter – zufriedene Kunden


















Das Unternehmen Globus Fachmärkte als Top Arbeitgeber ausgezeichnet / Zufriedene Mitarbeiter - zufriedene Kunden
  • Bild-Infos
  • Download

Völklingen (ots)

In der Studie „Top nationale Arbeitgeber 2021“ des Magazins Focus-Business und der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu belegt das Unternehmen Globus Fachmärkte den 8. Platz in der Kategorie „Handel und Konsum“. Das Einzelhandelsunternehmen mit den Vertriebsschienen Globus Baumarkt und Alphatecc. Elektrofachmarkt zählt als einziger Baumarktbetreiber zu den Top Ten. Wie das Unternehmen kununu.com erläutert, bilden vier Millionen Arbeitnehmer-Bewertungen von mehr als 950.000 Unternehmen die Basis für die Auswahl der 1.000 besten Arbeitgeber Deutschlands.

„Das hervorragende Abschneiden der Globus Fachmärkte ist das Ergebnis umfangreicher Maßnahmen zur Mitarbeiterzufriedenheit, die wir seit Jahren durchführen“, so Timo Huwer, Sprecher der Geschäftsführung der Globus Fachmärkte. Das Unternehmen investiert jährlich mehrere Millionen Euro in die Personalentwicklung seiner über 9.400 Mitarbeiter.

Neben den umfassenden Weiterbildungsangeboten profitieren die Mitarbeiter der Globus Fachmärkte von flexiblen Arbeitszeiten und guten Aufstiegsmöglichkeiten. Hinzu kommt eine betriebliche Altersvorsorge, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, attraktive Beteiligungsmodelle sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Mitarbeiterrabatte und ein kostengünstiges Fahrradleasing.

„Wir legen besonderen Wert auf eine menschliche und lösungsorientierte Mitarbeiterführung durch Kommunikation, Transparenz, Wertschätzung und ein familiäres Arbeitsklima. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen die Führungskraft als Teil des Teams empfinden und dazu gehört auch ein Austausch auf Augenhöhe“, sagt Anja Göritz, Leiterin Personalmanagement und Arbeitsrecht.

Das positive Betriebsklima bei den Globus Fachmärkten kommt auch dem Kunden zugute. Dies zeigt das Ergebnis des „Kundenmonitors Deutschland 2020“, einer namhaften jährlichen Kundenzufriedenheitsstudie. Die Globus Baumärkte belegen jeweils den ersten Platz bei den personalbezogenen Leistungsfaktoren Freundlichkeit, Fachberatung, Aufmerksamkeit und Verfügbarkeit von Ansprechpartnern.

Weitere Informationen über das Unternehmen unter:

www.globus-baumarkt.de 
www.alphatecc.de 

Pressekontakt:

Diana Doriguzzi
E-Mail: presse@globus-fachmaerkte.de

Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG
Koordination Völklingen
Zechenstraße 8
66333 Völklingen

Original-Content von: Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG, übermittelt

Veröffentlicht am

Das Unternehmen Globus Fachmärkte als Top Arbeitgeber ausgezeichnetZufriedene Mitarbeiter – zufriedene Kunden

08.04.2021 – 13:30

Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG

Das Unternehmen Globus Fachmärkte als Top Arbeitgeber ausgezeichnet
Zufriedene Mitarbeiter – zufriedene Kunden


















Das Unternehmen Globus Fachmärkte als Top Arbeitgeber ausgezeichnet / Zufriedene Mitarbeiter - zufriedene Kunden
  • Bild-Infos
  • Download

Völklingen (ots)

In der Studie „Top nationale Arbeitgeber 2021“ des Magazins Focus-Business und der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu belegt das Unternehmen Globus Fachmärkte den 8. Platz in der Kategorie „Handel und Konsum“. Das Einzelhandelsunternehmen mit den Vertriebsschienen Globus Baumarkt und Alphatecc. Elektrofachmarkt zählt als einziger Baumarktbetreiber zu den Top Ten. Wie das Unternehmen kununu.com erläutert, bilden vier Millionen Arbeitnehmer-Bewertungen von mehr als 950.000 Unternehmen die Basis für die Auswahl der 1.000 besten Arbeitgeber Deutschlands.

„Das hervorragende Abschneiden der Globus Fachmärkte ist das Ergebnis umfangreicher Maßnahmen zur Mitarbeiterzufriedenheit, die wir seit Jahren durchführen“, so Timo Huwer, Sprecher der Geschäftsführung der Globus Fachmärkte. Das Unternehmen investiert jährlich mehrere Millionen Euro in die Personalentwicklung seiner über 9.400 Mitarbeiter.

Neben den umfassenden Weiterbildungsangeboten profitieren die Mitarbeiter der Globus Fachmärkte von flexiblen Arbeitszeiten und guten Aufstiegsmöglichkeiten. Hinzu kommt eine betriebliche Altersvorsorge, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, attraktive Beteiligungsmodelle sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Mitarbeiterrabatte und ein kostengünstiges Fahrradleasing.

„Wir legen besonderen Wert auf eine menschliche und lösungsorientierte Mitarbeiterführung durch Kommunikation, Transparenz, Wertschätzung und ein familiäres Arbeitsklima. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen die Führungskraft als Teil des Teams empfinden und dazu gehört auch ein Austausch auf Augenhöhe“, sagt Anja Göritz, Leiterin Personalmanagement und Arbeitsrecht.

Das positive Betriebsklima bei den Globus Fachmärkten kommt auch dem Kunden zugute. Dies zeigt das Ergebnis des „Kundenmonitors Deutschland 2020“, einer namhaften jährlichen Kundenzufriedenheitsstudie. Die Globus Baumärkte belegen jeweils den ersten Platz bei den personalbezogenen Leistungsfaktoren Freundlichkeit, Fachberatung, Aufmerksamkeit und Verfügbarkeit von Ansprechpartnern.

Weitere Informationen über das Unternehmen unter:

www.globus-baumarkt.de 
www.alphatecc.de 

Pressekontakt:

Diana Doriguzzi
E-Mail: presse@globus-fachmaerkte.de

Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG
Koordination Völklingen
Zechenstraße 8
66333 Völklingen

Original-Content von: Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG, übermittelt

Veröffentlicht am

Das Unternehmen Globus Fachmärkte als Top Arbeitgeber ausgezeichnetZufriedene Mitarbeiter – zufriedene Kunden

08.04.2021 – 13:30

Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG

Das Unternehmen Globus Fachmärkte als Top Arbeitgeber ausgezeichnet
Zufriedene Mitarbeiter – zufriedene Kunden


















Das Unternehmen Globus Fachmärkte als Top Arbeitgeber ausgezeichnet / Zufriedene Mitarbeiter - zufriedene Kunden
  • Bild-Infos
  • Download

Völklingen (ots)

In der Studie „Top nationale Arbeitgeber 2021“ des Magazins Focus-Business und der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu belegt das Unternehmen Globus Fachmärkte den 8. Platz in der Kategorie „Handel und Konsum“. Das Einzelhandelsunternehmen mit den Vertriebsschienen Globus Baumarkt und Alphatecc. Elektrofachmarkt zählt als einziger Baumarktbetreiber zu den Top Ten. Wie das Unternehmen kununu.com erläutert, bilden vier Millionen Arbeitnehmer-Bewertungen von mehr als 950.000 Unternehmen die Basis für die Auswahl der 1.000 besten Arbeitgeber Deutschlands.

„Das hervorragende Abschneiden der Globus Fachmärkte ist das Ergebnis umfangreicher Maßnahmen zur Mitarbeiterzufriedenheit, die wir seit Jahren durchführen“, so Timo Huwer, Sprecher der Geschäftsführung der Globus Fachmärkte. Das Unternehmen investiert jährlich mehrere Millionen Euro in die Personalentwicklung seiner über 9.400 Mitarbeiter.

Neben den umfassenden Weiterbildungsangeboten profitieren die Mitarbeiter der Globus Fachmärkte von flexiblen Arbeitszeiten und guten Aufstiegsmöglichkeiten. Hinzu kommt eine betriebliche Altersvorsorge, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, attraktive Beteiligungsmodelle sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Mitarbeiterrabatte und ein kostengünstiges Fahrradleasing.

„Wir legen besonderen Wert auf eine menschliche und lösungsorientierte Mitarbeiterführung durch Kommunikation, Transparenz, Wertschätzung und ein familiäres Arbeitsklima. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen die Führungskraft als Teil des Teams empfinden und dazu gehört auch ein Austausch auf Augenhöhe“, sagt Anja Göritz, Leiterin Personalmanagement und Arbeitsrecht.

Das positive Betriebsklima bei den Globus Fachmärkten kommt auch dem Kunden zugute. Dies zeigt das Ergebnis des „Kundenmonitors Deutschland 2020“, einer namhaften jährlichen Kundenzufriedenheitsstudie. Die Globus Baumärkte belegen jeweils den ersten Platz bei den personalbezogenen Leistungsfaktoren Freundlichkeit, Fachberatung, Aufmerksamkeit und Verfügbarkeit von Ansprechpartnern.

Weitere Informationen über das Unternehmen unter:

www.globus-baumarkt.de 
www.alphatecc.de 

Pressekontakt:

Diana Doriguzzi
E-Mail: presse@globus-fachmaerkte.de

Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG
Koordination Völklingen
Zechenstraße 8
66333 Völklingen

Original-Content von: Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG, übermittelt

Veröffentlicht am

Die besten Arbeitgeber für Future TalentsUnternehmensberatung CLEVIS kürt erneut die herausragenden Praktikanten-Arbeitgeber 2020/21 – vor allem Elektronik- und Immobilienbranche trotzen der Krise

18.03.2021 – 10:00

CLEVIS Consulting

Die besten Arbeitgeber für Future Talents
Unternehmensberatung CLEVIS kürt erneut die herausragenden Praktikanten-Arbeitgeber 2020/21 – vor allem Elektronik- und Immobilienbranche trotzen der Krise


















München (ots)

Obwohl nahezu zwei Drittel (63%) der Praktikant:innen 2020 aus dem Home Office arbeiteten, bewährte sich das Praktikum in Deutschland während der Corona-Krise. Denn mehr als 82% der Nachwuchstalente zeigten sich zufrieden mit ihrem Arbeitsverhältnis. Das ist eines der zentralen Ergebnisse des aktuellen „Future Talents Report“, der elften Ausgabe der deutschlandweit größten Praktikantenstudie. Arbeitgeber hierzulande haben also offenbar den Spagat zwischen verstärktem Home Office und der Vermittlung von Berufserfahrung gemeistert. Im Zuge der offiziellen Studienvorstellung wurden nun die besten Arbeitgeber für Nachwuchstalente ausgezeichnet. Dabei ganz vorne: Die Kindernothilfe aus Duisburg, gefolgt von Dr. Oetker und Vorjahresgewinner Texas Instruments. Neben der individuellen Auszeichnung ermittelte CLEVIS auch die Branchen mit der besten Arbeitsqualität für die Fach- und Führungskräfte von morgen. Auf dem ersten Platz liegt hier wie im Vorjahr die Elektro- und Feinmechanik-Branche, gefolgt von Arbeitgebern aus dem Immobilien-Umfeld auf Rang 2.

Die Top-Ten der besten deutschen Arbeitgeber für Nachwuchstalente

 1.  Kindernothilfe 
 2.  Dr. Oetker 
 3.  Texas Instruments 
 4.  Deutsche Telekom 
 5.  Würth Industrie Service 
 6.  Adidas 
 7.  Bayer 
 8.  ZEB 
 9.  Dräger 
10.  Knorr-Bremse  

Die Top-Ten der besten Branchen für Nachwuchstalente

 1.  Elektrotechnik, Feinmechanik & Optik 
 2.  Immobilien 
 3.  Vereine, NGOs & soziale Dienste 
 4.  Unternehmensberatungen, Wirtschaftsprüfung & Recht 
 5.  Chemie 
 6.  Baugewerbe/-industrie 
 7.  Konsum- & Gebrauchsgüter 
 8.  IT, Internet & Telekommunikation 
 9.  Maschinen- & Anlagenbau 
10.  Transport & Logistik  

Über die Studie

Für den „Future Talents Report“ wurden im Zeitraum von Juli bis Dezember 2020 3.199 Teilnehmer:innen befragt, die einen Fragebogen von 79 Fragen rund um ihre Praktikumserfahrung beantworteten. Dabei ging es um die Merkmale des jeweiligen Arbeitsverhältnisses, die Arbeitgeberqualität, das Markenimage, die Karriereorientierung, die Arbeitgeberbindung, die Führungseinschätzung sowie um demografische Daten. Von den Befragten waren 58% Pflichtpraktikant:innen sowie 42% freiwillige. Ihr durchschnittliches Arbeitsverhältnis betrug fünf Monate. 53% befanden sich zum Teilnahmezeitpunkt noch im Praktikum. Wenn Sie weitere detaillierte Studienergebnisse einsehen möchten, klicken Sie hier: https://www.clevis.de/future-talents-report-2021/.

Über CLEVIS Consult

Die CLEVIS GmbH steht für deutschlandweit einzigartige Expertise in allen Fragen zum Thema Future Talents. In der größten deutschen Studienreihe mit Fokuszielgruppe Talente von morgen wurden bisher knapp 65.000 Praktikant:innen und Werkstudent:innen zu ihren Einschätzungen der Arbeitgeberqualität und Arbeitgeberattraktivität befragt. Auf Basis von elf Jahren detaillierter Studienarbeit bietet die CLEVIS GmbH mit dem Future Talents Report den deutschen Arbeitgebern die relevanten Antworten zum erfolgreichen Umgang mit der Generation Y und Z, um die Talente von morgen schon heute für das eigene Unternehmen gewinnen zu können. Für Absolvent:innen, angehende Praktikant:innen und Werkstudent:innen ist ein durch die CLEVIS GmbH verliehenes Arbeitgebersiegel zur unabhängigen, anerkannten Auszeichnung eines Top-Arbeitgebers geworden.

Pressekontakt:

HR-Präsenz
Sascha Theisen
st@hr-praesenz.de
Tel. 0175/2453512

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

HR-Präsenz
Sascha Theisen
st@hr-praesenz.de
Tel. 0175/2453512

Original-Content von: CLEVIS Consulting, übermittelt

Veröffentlicht am

11880 Solutions AG als Top Employer 2021 Deutschland ausgezeichnet

11.03.2021 – 08:00

11880 Internet Services AG

11880 Solutions AG als Top Employer 2021 Deutschland ausgezeichnet


















11880 Solutions AG als Top Employer 2021 Deutschland ausgezeichnet
  • Bild-Infos
  • Download

Essen (ots)

Auch für das Jahr 2021 wurde die 11880 Solutions AG vom unabhängigen „Top Employers Institute“ als Top Employer zertifiziert. Am 28. Januar erhielt das Unternehmen in einer Online-Verleihung die Auszeichnung für die besondere Personalarbeit, die im letzten Jahr geleistet worden ist.

Unternehmen, die als Top Employer zertifiziert sind, stellen ihre Mitarbeiter in das Zentrum des unternehmerischen Handelns und bieten ihnen ein herausragendes Arbeits- und Entwicklungsumfeld. Für die Auszeichnung durchlief die 11880 Solutions AG auch 2020 wieder ein mehrstufiges Zertifizierungsprogramm, bei dem die unabhängigen Experten die Personalarbeit des Unternehmens auditiert und bewertet haben. Zu den untersuchten Kategorien zählen Personalplanung, Talentstrategie, Talent Acquisition, Onboarding, Performance Management, Training und Entwicklung, Führungskräfteentwicklung, Karriere- und Nachfolgeplanung, Compensation & Benefits und Unternehmenskultur.

Top Employers Institute CEO David Plink sagt: „Das Jahr 2020 wird als eines der herausforderndsten in die Geschichte des Business eingehen. Vor diesem Hintergrund kann die 11880.com ganz besonders stolz auf die diesjährige Auszeichnung zum Top Employer 2021 sein. Denn sie bezeugt eindrucksvoll, dass die 11880.com das Wohl der Mitarbeiter ganz nach vorne stellt.“

„Wir sind sehr glücklich, auch in diesem Jahr wieder zu den Gewinnern zu zählen. Einer der besten Arbeitgeber Deutschlands zu sein, macht uns nicht nur ungemein stolz, sondern es zeigt, dass wir mit unserer Personalarbeit auf dem richtigen Weg sind. Die Auszeichnung hat eine unwahrscheinlich große Außenwirkung und ist für potenzielle Bewerber und Interessenten ein Zeichen dafür, dass bei der 11880.com viel Wert auf die Belegschaft gelegt wird. Der positive Eindruck, den dieses Siegel hinterlässt, wird uns sicherlich für unsere Reputation und unser Image dienlich sein,“ sagt Birgit Hausmann, Bereichsleiterin Recht & Personal bei der 11880 Internet Services AG.

Zur Karriereseite von der 11880 Solutions AG: https://karriere.11880.com

Über das Top Employers Institute

Das Top Employers Institute ist die weltweite Institution für die Zertifizierung von herausragenden Mitarbeiterbedingungen. Durch unser Zertifizierungsprogramm ermöglichen wir es Unternehmen ihre Mitarbeiterbedingungen zu bewerten und zu verbessern. Das vor drei Jahrzehnten gegründete Top Employers Institute hat in diesem Jahr über 1600 Top Employer in 120 Länder/Regionen auf 5 Kontinenten ausgezeichnet. Zusammen haben diese zertifizierten Top Employer einen positiven Einfluss auf das Leben von über 7.000.000 Mitarbeitern weltweit.

Top Employers Institute. For a better world of work.

Über 11880 Solutions AG

Die 11880 Solutions AG bietet mit ihrer Telefonauskunft unter der Nummer 11880* persönliche Unterstützung und mit ihrem Online-Branchenbuch 11880.com und der gleichnamigen App gezielte Informationen zu Anbietern in Deutschland. Über branchenspezifische Fachportale bringt 11880.com Verbraucher und Anbieter schnell und effizient zusammen. Kleine und mittelständische Unternehmen nutzen die 11880.com und die dazu gehörigen Fachportale zur Vermarktung ihres Angebots, um Kunden ohne Streuverluste zu erreichen. Von einem Eintragsservice in den größten Suchmaschinen über professionelle Homepages bis hin zu Suchmaschinenwerbung und -optimierung bietet das 11880.com-Portfolio eine Vielzahl von Produkten. Ergänzt wird das Online-Angebot um einen Sekretariatsservice, der insbesondere von Kleinunternehmen ohne Back Office genutzt wird. Mit dem Bewertungsportal werkenntdenBESTEN.de bietet die 11880 Solutions AG Unternehmern eine einzigartige Möglichkeit des effektiven Managements von Online-Bewertungen. Sowohl die Telefonauskunft 11880* als auch die digitale Tochtergesellschaft 11880 Internet Services AG gehören zur börsennotierten Muttergesellschaft 11880 Solutions AG, deren Aktie im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert ist. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Essen beschäftigt rund 600 Mitarbeiter an insgesamt drei Standorten in Essen, Neubrandenburg und Rostock.

* 1,99 EUR/Min. aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkpreise können ggf. abweichen. Preis einer SMS-Anfrage 1,99 EUR (VF D2 Anteil 0,12 EUR) im Inland

Pressekontakt:

11880 Internet Services AG
Produkt PR
Anne Degenhardt
anne.degenhardt@11880.com
0201 8099 298

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

11880 Internet Services AG
Produkt PR
Anne Degenhardt
anne.degenhardt@11880.com
0201 8099 298

Original-Content von: 11880 Internet Services AG, übermittelt

Veröffentlicht am

11880 Solutions AG als Top Employer 2021 Deutschland ausgezeichnet

11.03.2021 – 08:00

11880 Internet Services AG

11880 Solutions AG als Top Employer 2021 Deutschland ausgezeichnet


















11880 Solutions AG als Top Employer 2021 Deutschland ausgezeichnet
  • Bild-Infos
  • Download

Essen (ots)

Auch für das Jahr 2021 wurde die 11880 Solutions AG vom unabhängigen „Top Employers Institute“ als Top Employer zertifiziert. Am 28. Januar erhielt das Unternehmen in einer Online-Verleihung die Auszeichnung für die besondere Personalarbeit, die im letzten Jahr geleistet worden ist.

Unternehmen, die als Top Employer zertifiziert sind, stellen ihre Mitarbeiter in das Zentrum des unternehmerischen Handelns und bieten ihnen ein herausragendes Arbeits- und Entwicklungsumfeld. Für die Auszeichnung durchlief die 11880 Solutions AG auch 2020 wieder ein mehrstufiges Zertifizierungsprogramm, bei dem die unabhängigen Experten die Personalarbeit des Unternehmens auditiert und bewertet haben. Zu den untersuchten Kategorien zählen Personalplanung, Talentstrategie, Talent Acquisition, Onboarding, Performance Management, Training und Entwicklung, Führungskräfteentwicklung, Karriere- und Nachfolgeplanung, Compensation & Benefits und Unternehmenskultur.

Top Employers Institute CEO David Plink sagt: „Das Jahr 2020 wird als eines der herausforderndsten in die Geschichte des Business eingehen. Vor diesem Hintergrund kann die 11880.com ganz besonders stolz auf die diesjährige Auszeichnung zum Top Employer 2021 sein. Denn sie bezeugt eindrucksvoll, dass die 11880.com das Wohl der Mitarbeiter ganz nach vorne stellt.“

„Wir sind sehr glücklich, auch in diesem Jahr wieder zu den Gewinnern zu zählen. Einer der besten Arbeitgeber Deutschlands zu sein, macht uns nicht nur ungemein stolz, sondern es zeigt, dass wir mit unserer Personalarbeit auf dem richtigen Weg sind. Die Auszeichnung hat eine unwahrscheinlich große Außenwirkung und ist für potenzielle Bewerber und Interessenten ein Zeichen dafür, dass bei der 11880.com viel Wert auf die Belegschaft gelegt wird. Der positive Eindruck, den dieses Siegel hinterlässt, wird uns sicherlich für unsere Reputation und unser Image dienlich sein,“ sagt Birgit Hausmann, Bereichsleiterin Recht & Personal bei der 11880 Internet Services AG.

Zur Karriereseite von der 11880 Solutions AG: https://karriere.11880.com

Über das Top Employers Institute

Das Top Employers Institute ist die weltweite Institution für die Zertifizierung von herausragenden Mitarbeiterbedingungen. Durch unser Zertifizierungsprogramm ermöglichen wir es Unternehmen ihre Mitarbeiterbedingungen zu bewerten und zu verbessern. Das vor drei Jahrzehnten gegründete Top Employers Institute hat in diesem Jahr über 1600 Top Employer in 120 Länder/Regionen auf 5 Kontinenten ausgezeichnet. Zusammen haben diese zertifizierten Top Employer einen positiven Einfluss auf das Leben von über 7.000.000 Mitarbeitern weltweit.

Top Employers Institute. For a better world of work.

Über 11880 Solutions AG

Die 11880 Solutions AG bietet mit ihrer Telefonauskunft unter der Nummer 11880* persönliche Unterstützung und mit ihrem Online-Branchenbuch 11880.com und der gleichnamigen App gezielte Informationen zu Anbietern in Deutschland. Über branchenspezifische Fachportale bringt 11880.com Verbraucher und Anbieter schnell und effizient zusammen. Kleine und mittelständische Unternehmen nutzen die 11880.com und die dazu gehörigen Fachportale zur Vermarktung ihres Angebots, um Kunden ohne Streuverluste zu erreichen. Von einem Eintragsservice in den größten Suchmaschinen über professionelle Homepages bis hin zu Suchmaschinenwerbung und -optimierung bietet das 11880.com-Portfolio eine Vielzahl von Produkten. Ergänzt wird das Online-Angebot um einen Sekretariatsservice, der insbesondere von Kleinunternehmen ohne Back Office genutzt wird. Mit dem Bewertungsportal werkenntdenBESTEN.de bietet die 11880 Solutions AG Unternehmern eine einzigartige Möglichkeit des effektiven Managements von Online-Bewertungen. Sowohl die Telefonauskunft 11880* als auch die digitale Tochtergesellschaft 11880 Internet Services AG gehören zur börsennotierten Muttergesellschaft 11880 Solutions AG, deren Aktie im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert ist. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Essen beschäftigt rund 600 Mitarbeiter an insgesamt drei Standorten in Essen, Neubrandenburg und Rostock.

* 1,99 EUR/Min. aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkpreise können ggf. abweichen. Preis einer SMS-Anfrage 1,99 EUR (VF D2 Anteil 0,12 EUR) im Inland

Pressekontakt:

11880 Internet Services AG
Produkt PR
Anne Degenhardt
anne.degenhardt@11880.com
0201 8099 298

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

11880 Internet Services AG
Produkt PR
Anne Degenhardt
anne.degenhardt@11880.com
0201 8099 298

Original-Content von: 11880 Internet Services AG, übermittelt

Veröffentlicht am

TÜV-Verband: Beschäftige wünschen sich Impfangebot ihres Arbeitgebers

03.03.2021 – 09:35

VdTÜV Verband der TÜV e.V.

TÜV-Verband: Beschäftige wünschen sich Impfangebot ihres Arbeitgebers


















Berlin (ots)

+++ Umfrage: 84 Prozent würden ein Impfangebot am Arbeitsplatz gegen Corona begrüßen +++ Betriebsärzte können Impfungen vor Ort in den Betrieben vornehmen +++ Politik muss arbeitsmedizinischen Diensten ausreichend Impfstoff zuteilen +++

Eine große Mehrheit der Beschäftigten wünscht sich ein Impfangebot ihres Arbeitsgebers: 84 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland würden es gut oder sehr gut finden, wenn Unternehmen und andere Arbeitgeber ihren Mitarbeiter:innen eine Corona-Impfung anbieten würden. 10 Prozent sehen das eher kritisch und 6 Prozent sind unentschlossen. Das hat eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbands unter 1.212 Personen ab 18 Jahren ergeben. „Mit der steigenden Verfügbarkeit von Corona-Impfstoffen muss die Impfkampagne auf eine breitere Basis gestellt werden“, sagte Dr. Dirk Stenkamp, Präsident des TÜV-Verbands, vor den heutigen Corona-Beratungen der Bundesregierung mit den Ministerpräsident:innen. „Die Wirtschaft steht in den Startlöchern. Deutschland verfügt mit seinen Betriebsärzten über ein weltweit einmaliges System, um möglichst viele Erwerbtätige innerhalb kurzer Zeit impfen zu können. Jetzt ist die Politik am Zug, damit die arbeitsmedizinischen Dienste mit ausreichend Impfstoff versorgt werden können.“ Neben den routinemäßigen Grippeschutzimpfungen könnten Betriebsärzte in Kürze auch Corona-Impfungen vornehmen und den Schutz vor einer Covid-19-Infektion damit in die Fläche bringen. Die rund 12.500 Arbeitsmediziner:innen in Deutschland erreichen rund 45 Millionen Erwerbstätige.

Trotz des Wunsches nach einem Impfangebot beim Arbeitgeber vertrauen die meisten Beschäftigten am ehesten auf ihren Hausarzt. Nach den Ergebnissen der Umfrage würden sich 55 Prozent der Erwerbstätigen bevorzugt beim Hausarzt impfen lassen, wenn sie die freie Wahl hätten. 18 Prozent würden sich am liebsten in einem Corona-Impfzentrum die Spritze geben lassen und 17 Prozent beim Betriebsarzt ihres Arbeitgebers. 2 Prozent würden sich für die Apotheke entscheiden. Immerhin 8 Prozent der Erwerbstätigen geben an, dass sie nicht gegen das Corona-Virus geimpft werden wollen. „Für eine Beschleunigung der schleppend angelaufenen Impfkampagne müssen jetzt alle gesellschaftlichen Kräfte mobilisiert werden“, sagte Stenkamp. Die Betriebsärzte könnten hier eine wichtige Rolle spielen.“ Wer eine Impfung beim Arbeitgeber bevorzugt, sieht laut Umfrage vor allem praktische Vorteile: 86 Prozent sagen, die Impfung sei leicht in den Arbeitsalltag zu integrieren und 70 Prozent geben an, die Impfung sei bequem zu erreichen. 42 Prozent nennen als Grund, dann kaum Kontakt zu möglicherweise erkrankten Personen zu haben.

Größere Arbeitgeber beschäftigen in der Regel eigene Mediziner:innen und unterhalten eigene medizinische Einrichtungen, die sich bereits jetzt auf Corona-Impfungen vorbereiten. „Erreichen die Unternehmen eine Herdenimmunität innerhalb der Belegschaft, können sie das Infektionsrisiko am Arbeitsplatz minimieren und zu ihren gewohnten Arbeitsabläufen zurückkehren“, sagte Stenkamp. Kleine und mittelständische Unternehmen arbeiten dagegen mit Dienstleistern wie MEDITÜV oder AMD TÜV zusammen. Diese betreiben arbeitsmedizinische Zentren, sind aber auch in den Betrieben vor Ort tätig. „Betriebsärzte können wie mobile Impfteams agieren und die Belegschaften in der Nähe ihres Arbeitsplatzes erreichen“, sagte Stenkamp. Kleinere Impfteams, bestehend aus einem Arzt, zwei Medizinisch-Technischen Assistenzen und zwei Verwaltungskräften, könnten rund 100 bis 150 Impfungen pro Tag vornehmen. Je nach Größe des Betriebs könnten die Impfteams aufgestockt und mehr Beschäftigte an ihrem Arbeitsplatz geimpft werden.

Die medizinischen Dienste der TÜV-Unternehmen betreuen mit ihren Betriebsärzt:innen, Gesundheits- und Hygieneexpert:innen bundesweit etwa 21.000 Organisationen mit rund 1,9 Millionen Beschäftigten. Insgesamt sind in Deutschland rund 12.500 Betriebsärzt:innen tätig. Diese etablierte und funktionierende Infrastruktur steht für die Übernahme von Covid-19-Impfungen bereit.

Methodik-Hinweis: Grundlage der Angaben ist eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Forsa im Auftrag des TÜV-Verbands unter 1.212 Personen ab 18 Jahren, darunter 739 Erwerbstätige. Die Befragung hat vom 26.2. bis 1.3.2021 stattgefunden. Die Fragen lauteten: „Wenn Sie die freie Wahl hätten: wo würden Sie sich bevorzugt gegen Covid-19 impfen lassen?“, „Wie fänden Sie es, wenn Unternehmen und andere Arbeitgeber ihren Mitarbeitern eine Corona-Impfung anbieten, sofern ausreichend Impfstoff vorhanden ist?“, „Welche Gründe sprechen aus Ihrer Sicht für eine Impfung beim Betriebsarzt Ihres Arbeitgebers?“

Über den TÜV-Verband: Der Verband der TÜV e. V. vertritt die politischen und fachlichen Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Der Verband setzt sich für technische und digitale Sicherheit bei Produkten, Anlagen und Dienstleistungen durch unabhängige Prüfungen und qualifizierte Weiterbildung ein. Mit seinen Mitgliedern verfolgt der TÜV-Verband das Ziel, das hohe Niveau der technischen Sicherheit in unserer Gesellschaft zu wahren und Vertrauen für die digitale Welt zu schaffen.

Pressekontakt:

Maurice Shahd
Pressesprecher
Verband der TÜV e.V. (VdTÜV)
Friedrichstraße 136 | 10117 Berlin
T 030 760095-320, E presse@vdtuev.de
www.vdtuev.de | www.twitter.com/vdtuev_news

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Maurice Shahd
Pressesprecher
Verband der TÜV e.V. (VdTÜV)
Friedrichstraße 136 | 10117 Berlin
T 030 760095-320, E presse@vdtuev.de
www.vdtuev.de | www.twitter.com/vdtuev_news

Original-Content von: VdTÜV Verband der TÜV e.V., übermittelt

Veröffentlicht am

TÜV-Verband: Beschäftige wünschen sich Impfangebot ihres Arbeitgebers

03.03.2021 – 09:35

VdTÜV Verband der TÜV e.V.

TÜV-Verband: Beschäftige wünschen sich Impfangebot ihres Arbeitgebers


















Berlin (ots)

+++ Umfrage: 84 Prozent würden ein Impfangebot am Arbeitsplatz gegen Corona begrüßen +++ Betriebsärzte können Impfungen vor Ort in den Betrieben vornehmen +++ Politik muss arbeitsmedizinischen Diensten ausreichend Impfstoff zuteilen +++

Eine große Mehrheit der Beschäftigten wünscht sich ein Impfangebot ihres Arbeitsgebers: 84 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland würden es gut oder sehr gut finden, wenn Unternehmen und andere Arbeitgeber ihren Mitarbeiter:innen eine Corona-Impfung anbieten würden. 10 Prozent sehen das eher kritisch und 6 Prozent sind unentschlossen. Das hat eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbands unter 1.212 Personen ab 18 Jahren ergeben. „Mit der steigenden Verfügbarkeit von Corona-Impfstoffen muss die Impfkampagne auf eine breitere Basis gestellt werden“, sagte Dr. Dirk Stenkamp, Präsident des TÜV-Verbands, vor den heutigen Corona-Beratungen der Bundesregierung mit den Ministerpräsident:innen. „Die Wirtschaft steht in den Startlöchern. Deutschland verfügt mit seinen Betriebsärzten über ein weltweit einmaliges System, um möglichst viele Erwerbtätige innerhalb kurzer Zeit impfen zu können. Jetzt ist die Politik am Zug, damit die arbeitsmedizinischen Dienste mit ausreichend Impfstoff versorgt werden können.“ Neben den routinemäßigen Grippeschutzimpfungen könnten Betriebsärzte in Kürze auch Corona-Impfungen vornehmen und den Schutz vor einer Covid-19-Infektion damit in die Fläche bringen. Die rund 12.500 Arbeitsmediziner:innen in Deutschland erreichen rund 45 Millionen Erwerbstätige.

Trotz des Wunsches nach einem Impfangebot beim Arbeitgeber vertrauen die meisten Beschäftigten am ehesten auf ihren Hausarzt. Nach den Ergebnissen der Umfrage würden sich 55 Prozent der Erwerbstätigen bevorzugt beim Hausarzt impfen lassen, wenn sie die freie Wahl hätten. 18 Prozent würden sich am liebsten in einem Corona-Impfzentrum die Spritze geben lassen und 17 Prozent beim Betriebsarzt ihres Arbeitgebers. 2 Prozent würden sich für die Apotheke entscheiden. Immerhin 8 Prozent der Erwerbstätigen geben an, dass sie nicht gegen das Corona-Virus geimpft werden wollen. „Für eine Beschleunigung der schleppend angelaufenen Impfkampagne müssen jetzt alle gesellschaftlichen Kräfte mobilisiert werden“, sagte Stenkamp. Die Betriebsärzte könnten hier eine wichtige Rolle spielen.“ Wer eine Impfung beim Arbeitgeber bevorzugt, sieht laut Umfrage vor allem praktische Vorteile: 86 Prozent sagen, die Impfung sei leicht in den Arbeitsalltag zu integrieren und 70 Prozent geben an, die Impfung sei bequem zu erreichen. 42 Prozent nennen als Grund, dann kaum Kontakt zu möglicherweise erkrankten Personen zu haben.

Größere Arbeitgeber beschäftigen in der Regel eigene Mediziner:innen und unterhalten eigene medizinische Einrichtungen, die sich bereits jetzt auf Corona-Impfungen vorbereiten. „Erreichen die Unternehmen eine Herdenimmunität innerhalb der Belegschaft, können sie das Infektionsrisiko am Arbeitsplatz minimieren und zu ihren gewohnten Arbeitsabläufen zurückkehren“, sagte Stenkamp. Kleine und mittelständische Unternehmen arbeiten dagegen mit Dienstleistern wie MEDITÜV oder AMD TÜV zusammen. Diese betreiben arbeitsmedizinische Zentren, sind aber auch in den Betrieben vor Ort tätig. „Betriebsärzte können wie mobile Impfteams agieren und die Belegschaften in der Nähe ihres Arbeitsplatzes erreichen“, sagte Stenkamp. Kleinere Impfteams, bestehend aus einem Arzt, zwei Medizinisch-Technischen Assistenzen und zwei Verwaltungskräften, könnten rund 100 bis 150 Impfungen pro Tag vornehmen. Je nach Größe des Betriebs könnten die Impfteams aufgestockt und mehr Beschäftigte an ihrem Arbeitsplatz geimpft werden.

Die medizinischen Dienste der TÜV-Unternehmen betreuen mit ihren Betriebsärzt:innen, Gesundheits- und Hygieneexpert:innen bundesweit etwa 21.000 Organisationen mit rund 1,9 Millionen Beschäftigten. Insgesamt sind in Deutschland rund 12.500 Betriebsärzt:innen tätig. Diese etablierte und funktionierende Infrastruktur steht für die Übernahme von Covid-19-Impfungen bereit.

Methodik-Hinweis: Grundlage der Angaben ist eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Forsa im Auftrag des TÜV-Verbands unter 1.212 Personen ab 18 Jahren, darunter 739 Erwerbstätige. Die Befragung hat vom 26.2. bis 1.3.2021 stattgefunden. Die Fragen lauteten: „Wenn Sie die freie Wahl hätten: wo würden Sie sich bevorzugt gegen Covid-19 impfen lassen?“, „Wie fänden Sie es, wenn Unternehmen und andere Arbeitgeber ihren Mitarbeitern eine Corona-Impfung anbieten, sofern ausreichend Impfstoff vorhanden ist?“, „Welche Gründe sprechen aus Ihrer Sicht für eine Impfung beim Betriebsarzt Ihres Arbeitgebers?“

Über den TÜV-Verband: Der Verband der TÜV e. V. vertritt die politischen und fachlichen Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Der Verband setzt sich für technische und digitale Sicherheit bei Produkten, Anlagen und Dienstleistungen durch unabhängige Prüfungen und qualifizierte Weiterbildung ein. Mit seinen Mitgliedern verfolgt der TÜV-Verband das Ziel, das hohe Niveau der technischen Sicherheit in unserer Gesellschaft zu wahren und Vertrauen für die digitale Welt zu schaffen.

Pressekontakt:

Maurice Shahd
Pressesprecher
Verband der TÜV e.V. (VdTÜV)
Friedrichstraße 136 | 10117 Berlin
T 030 760095-320, E presse@vdtuev.de
www.vdtuev.de | www.twitter.com/vdtuev_news

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Maurice Shahd
Pressesprecher
Verband der TÜV e.V. (VdTÜV)
Friedrichstraße 136 | 10117 Berlin
T 030 760095-320, E presse@vdtuev.de
www.vdtuev.de | www.twitter.com/vdtuev_news

Original-Content von: VdTÜV Verband der TÜV e.V., übermittelt