Veröffentlicht am

JOMOO stattet 5G-Smart Factory für verbesserte Intelligenz und Qualität in China aus

27.03.2021 – 00:21

JOMOO

JOMOO stattet 5G-Smart Factory für verbesserte Intelligenz und Qualität in China aus


















Peking (ots/PRNewswire)

Vor kurzem hat JOMOO, eine bekannte Marke für Küchen- und Badarmaturen aus der ostchinesischen Provinz Fujian, in Quanzhou eine Sonderveranstaltung zum Thema „Smart Manufacturing“ veranstaltet, bei der Medienbeobachter die Smart Factory des Unternehmens aus nächster Nähe ansehen konnten und den Charme von Intelligenz und Qualität „made in China“ zu erleben.

Die Beobachtungsgruppe unter der Leitung des berühmten chinesischen Wirtschaftsautors Wu Xiaobo besuchte unter anderem das digitale 5G-Industriezentrum, die Werkstatt für intelligente Glasuren und die Werkstatt für intelligente Formen, in denen die Endprodukte wie beispielsweise intelligente Toiletten mit digitaler Unterstützung hergestellt werden.

JOMOO verfügt über eine weltweit führende intelligente Fabrik für Küche und Bad, in der die intelligente Produktionslinie den traditionellen Herstellungsmodus für Keramik gestürzt hat und damit den traditionellen Sektoren neuen Schwung verleiht, so Wu, der für seine umfangreiche Forschung in den Bereichen Unternehmensgeschichte und Unternehmensentwicklung bekannt ist und jetzt als „Produktempfehler“ zur Förderung chinesischer Marken und einheimischer Produkte tätig ist.

JOMOO habe die intelligente und digitale Produktion, die weitreichende Auswirkungen auf die Förderung der industriellen Modernisierung hat, umfangreich demonstriert, erklärt Wu.

Es wird darauf hingewiesen, dass JOMOO die 5G-Cloud-Fertigung initiiert und die Digitalisierung während des gesamten Verkaufs bis zur Produktion umgesetzt hat, um die vollständige Kontrolle über die Sicherheit und das Geschäftsmodell ohne Lagerbestand zu gewährleisten. Das JOMOO Ceramics Smart Institute, ein Demonstrationsprojekt und die weltweit erste Forschungsbasis für vollautomatische Keramikproduktionstechnologie, hat die Produktionseffizienz um das 65-fache gesteigert.

In der Zwischenzeit übernimmt JOMOO die Führung bei der schnellen Customer-to-Factory (C2F)-Anpassung und entwickelt szenarienorientierte intelligente Küchen und Bäder, die komfortabel, bequem und kundenfreundlich sind. „Die Kunden bevorzugen heute maßgeschneiderte Lösungen statt einzeln zusammengekaufter Produkte, um den Platz optimal zu nutzen und die Wohnqualität zu verbessern“, so Lin Xiaowei, Vice President von JOMOO.

JOMOO hat diese C2F-Anpassung auf verschiedene Produkte angewendet und erzielt eine hohe Effizienz bei der Umsetzung des Designs in einer Stunde und der Produktfertigstellung in 24 Stunden. Unternehmen sollten mit dem Markt Schritt halten und rechtzeitig auf Kundenbedürfnisse reagieren, so Lin, und wies darauf hin, „Schnelligkeit“ werde in Zukunft einer der Hauptschwerpunkte von JOMOO sein.

Laut Lin Xiaofa, Vorsitzender von JOMOO, hat sich JOMOO in den letzten 30 Jahren der Innovation in Bezug auf Qualität, Technologie, Marketing, Talent und Management verschrieben und hat nun das Ziel, die traditionelle Küchen- und Bad-Branche zu einer aufstrebenden Industrie mit Sci-Tech-Technologie zu machen.

Pressekontakt:

Hr. Zhang
Tel.: 86-10-63074558

Original-Content von: JOMOO, übermittelt

Veröffentlicht am

JOMOO stattet 5G-Smart Factory für verbesserte Intelligenz und Qualität in China aus

27.03.2021 – 00:21

JOMOO

JOMOO stattet 5G-Smart Factory für verbesserte Intelligenz und Qualität in China aus


















Peking (ots/PRNewswire)

Vor kurzem hat JOMOO, eine bekannte Marke für Küchen- und Badarmaturen aus der ostchinesischen Provinz Fujian, in Quanzhou eine Sonderveranstaltung zum Thema „Smart Manufacturing“ veranstaltet, bei der Medienbeobachter die Smart Factory des Unternehmens aus nächster Nähe ansehen konnten und den Charme von Intelligenz und Qualität „made in China“ zu erleben.

Die Beobachtungsgruppe unter der Leitung des berühmten chinesischen Wirtschaftsautors Wu Xiaobo besuchte unter anderem das digitale 5G-Industriezentrum, die Werkstatt für intelligente Glasuren und die Werkstatt für intelligente Formen, in denen die Endprodukte wie beispielsweise intelligente Toiletten mit digitaler Unterstützung hergestellt werden.

JOMOO verfügt über eine weltweit führende intelligente Fabrik für Küche und Bad, in der die intelligente Produktionslinie den traditionellen Herstellungsmodus für Keramik gestürzt hat und damit den traditionellen Sektoren neuen Schwung verleiht, so Wu, der für seine umfangreiche Forschung in den Bereichen Unternehmensgeschichte und Unternehmensentwicklung bekannt ist und jetzt als „Produktempfehler“ zur Förderung chinesischer Marken und einheimischer Produkte tätig ist.

JOMOO habe die intelligente und digitale Produktion, die weitreichende Auswirkungen auf die Förderung der industriellen Modernisierung hat, umfangreich demonstriert, erklärt Wu.

Es wird darauf hingewiesen, dass JOMOO die 5G-Cloud-Fertigung initiiert und die Digitalisierung während des gesamten Verkaufs bis zur Produktion umgesetzt hat, um die vollständige Kontrolle über die Sicherheit und das Geschäftsmodell ohne Lagerbestand zu gewährleisten. Das JOMOO Ceramics Smart Institute, ein Demonstrationsprojekt und die weltweit erste Forschungsbasis für vollautomatische Keramikproduktionstechnologie, hat die Produktionseffizienz um das 65-fache gesteigert.

In der Zwischenzeit übernimmt JOMOO die Führung bei der schnellen Customer-to-Factory (C2F)-Anpassung und entwickelt szenarienorientierte intelligente Küchen und Bäder, die komfortabel, bequem und kundenfreundlich sind. „Die Kunden bevorzugen heute maßgeschneiderte Lösungen statt einzeln zusammengekaufter Produkte, um den Platz optimal zu nutzen und die Wohnqualität zu verbessern“, so Lin Xiaowei, Vice President von JOMOO.

JOMOO hat diese C2F-Anpassung auf verschiedene Produkte angewendet und erzielt eine hohe Effizienz bei der Umsetzung des Designs in einer Stunde und der Produktfertigstellung in 24 Stunden. Unternehmen sollten mit dem Markt Schritt halten und rechtzeitig auf Kundenbedürfnisse reagieren, so Lin, und wies darauf hin, „Schnelligkeit“ werde in Zukunft einer der Hauptschwerpunkte von JOMOO sein.

Laut Lin Xiaofa, Vorsitzender von JOMOO, hat sich JOMOO in den letzten 30 Jahren der Innovation in Bezug auf Qualität, Technologie, Marketing, Talent und Management verschrieben und hat nun das Ziel, die traditionelle Küchen- und Bad-Branche zu einer aufstrebenden Industrie mit Sci-Tech-Technologie zu machen.

Pressekontakt:

Hr. Zhang
Tel.: 86-10-63074558

Original-Content von: JOMOO, übermittelt

Veröffentlicht am

JOMOO stattet 5G-Smart Factory für verbesserte Intelligenz und Qualität in China aus

27.03.2021 – 00:21

JOMOO

JOMOO stattet 5G-Smart Factory für verbesserte Intelligenz und Qualität in China aus


















Peking (ots/PRNewswire)

Vor kurzem hat JOMOO, eine bekannte Marke für Küchen- und Badarmaturen aus der ostchinesischen Provinz Fujian, in Quanzhou eine Sonderveranstaltung zum Thema „Smart Manufacturing“ veranstaltet, bei der Medienbeobachter die Smart Factory des Unternehmens aus nächster Nähe ansehen konnten und den Charme von Intelligenz und Qualität „made in China“ zu erleben.

Die Beobachtungsgruppe unter der Leitung des berühmten chinesischen Wirtschaftsautors Wu Xiaobo besuchte unter anderem das digitale 5G-Industriezentrum, die Werkstatt für intelligente Glasuren und die Werkstatt für intelligente Formen, in denen die Endprodukte wie beispielsweise intelligente Toiletten mit digitaler Unterstützung hergestellt werden.

JOMOO verfügt über eine weltweit führende intelligente Fabrik für Küche und Bad, in der die intelligente Produktionslinie den traditionellen Herstellungsmodus für Keramik gestürzt hat und damit den traditionellen Sektoren neuen Schwung verleiht, so Wu, der für seine umfangreiche Forschung in den Bereichen Unternehmensgeschichte und Unternehmensentwicklung bekannt ist und jetzt als „Produktempfehler“ zur Förderung chinesischer Marken und einheimischer Produkte tätig ist.

JOMOO habe die intelligente und digitale Produktion, die weitreichende Auswirkungen auf die Förderung der industriellen Modernisierung hat, umfangreich demonstriert, erklärt Wu.

Es wird darauf hingewiesen, dass JOMOO die 5G-Cloud-Fertigung initiiert und die Digitalisierung während des gesamten Verkaufs bis zur Produktion umgesetzt hat, um die vollständige Kontrolle über die Sicherheit und das Geschäftsmodell ohne Lagerbestand zu gewährleisten. Das JOMOO Ceramics Smart Institute, ein Demonstrationsprojekt und die weltweit erste Forschungsbasis für vollautomatische Keramikproduktionstechnologie, hat die Produktionseffizienz um das 65-fache gesteigert.

In der Zwischenzeit übernimmt JOMOO die Führung bei der schnellen Customer-to-Factory (C2F)-Anpassung und entwickelt szenarienorientierte intelligente Küchen und Bäder, die komfortabel, bequem und kundenfreundlich sind. „Die Kunden bevorzugen heute maßgeschneiderte Lösungen statt einzeln zusammengekaufter Produkte, um den Platz optimal zu nutzen und die Wohnqualität zu verbessern“, so Lin Xiaowei, Vice President von JOMOO.

JOMOO hat diese C2F-Anpassung auf verschiedene Produkte angewendet und erzielt eine hohe Effizienz bei der Umsetzung des Designs in einer Stunde und der Produktfertigstellung in 24 Stunden. Unternehmen sollten mit dem Markt Schritt halten und rechtzeitig auf Kundenbedürfnisse reagieren, so Lin, und wies darauf hin, „Schnelligkeit“ werde in Zukunft einer der Hauptschwerpunkte von JOMOO sein.

Laut Lin Xiaofa, Vorsitzender von JOMOO, hat sich JOMOO in den letzten 30 Jahren der Innovation in Bezug auf Qualität, Technologie, Marketing, Talent und Management verschrieben und hat nun das Ziel, die traditionelle Küchen- und Bad-Branche zu einer aufstrebenden Industrie mit Sci-Tech-Technologie zu machen.

Pressekontakt:

Hr. Zhang
Tel.: 86-10-63074558

Original-Content von: JOMOO, übermittelt

Veröffentlicht am

JOMOO stattet 5G-Smart Factory für verbesserte Intelligenz und Qualität in China aus

27.03.2021 – 00:21

JOMOO

JOMOO stattet 5G-Smart Factory für verbesserte Intelligenz und Qualität in China aus


















Peking (ots/PRNewswire)

Vor kurzem hat JOMOO, eine bekannte Marke für Küchen- und Badarmaturen aus der ostchinesischen Provinz Fujian, in Quanzhou eine Sonderveranstaltung zum Thema „Smart Manufacturing“ veranstaltet, bei der Medienbeobachter die Smart Factory des Unternehmens aus nächster Nähe ansehen konnten und den Charme von Intelligenz und Qualität „made in China“ zu erleben.

Die Beobachtungsgruppe unter der Leitung des berühmten chinesischen Wirtschaftsautors Wu Xiaobo besuchte unter anderem das digitale 5G-Industriezentrum, die Werkstatt für intelligente Glasuren und die Werkstatt für intelligente Formen, in denen die Endprodukte wie beispielsweise intelligente Toiletten mit digitaler Unterstützung hergestellt werden.

JOMOO verfügt über eine weltweit führende intelligente Fabrik für Küche und Bad, in der die intelligente Produktionslinie den traditionellen Herstellungsmodus für Keramik gestürzt hat und damit den traditionellen Sektoren neuen Schwung verleiht, so Wu, der für seine umfangreiche Forschung in den Bereichen Unternehmensgeschichte und Unternehmensentwicklung bekannt ist und jetzt als „Produktempfehler“ zur Förderung chinesischer Marken und einheimischer Produkte tätig ist.

JOMOO habe die intelligente und digitale Produktion, die weitreichende Auswirkungen auf die Förderung der industriellen Modernisierung hat, umfangreich demonstriert, erklärt Wu.

Es wird darauf hingewiesen, dass JOMOO die 5G-Cloud-Fertigung initiiert und die Digitalisierung während des gesamten Verkaufs bis zur Produktion umgesetzt hat, um die vollständige Kontrolle über die Sicherheit und das Geschäftsmodell ohne Lagerbestand zu gewährleisten. Das JOMOO Ceramics Smart Institute, ein Demonstrationsprojekt und die weltweit erste Forschungsbasis für vollautomatische Keramikproduktionstechnologie, hat die Produktionseffizienz um das 65-fache gesteigert.

In der Zwischenzeit übernimmt JOMOO die Führung bei der schnellen Customer-to-Factory (C2F)-Anpassung und entwickelt szenarienorientierte intelligente Küchen und Bäder, die komfortabel, bequem und kundenfreundlich sind. „Die Kunden bevorzugen heute maßgeschneiderte Lösungen statt einzeln zusammengekaufter Produkte, um den Platz optimal zu nutzen und die Wohnqualität zu verbessern“, so Lin Xiaowei, Vice President von JOMOO.

JOMOO hat diese C2F-Anpassung auf verschiedene Produkte angewendet und erzielt eine hohe Effizienz bei der Umsetzung des Designs in einer Stunde und der Produktfertigstellung in 24 Stunden. Unternehmen sollten mit dem Markt Schritt halten und rechtzeitig auf Kundenbedürfnisse reagieren, so Lin, und wies darauf hin, „Schnelligkeit“ werde in Zukunft einer der Hauptschwerpunkte von JOMOO sein.

Laut Lin Xiaofa, Vorsitzender von JOMOO, hat sich JOMOO in den letzten 30 Jahren der Innovation in Bezug auf Qualität, Technologie, Marketing, Talent und Management verschrieben und hat nun das Ziel, die traditionelle Küchen- und Bad-Branche zu einer aufstrebenden Industrie mit Sci-Tech-Technologie zu machen.

Pressekontakt:

Hr. Zhang
Tel.: 86-10-63074558

Original-Content von: JOMOO, übermittelt

Veröffentlicht am

JOMOO stattet 5G-Smart Factory für verbesserte Intelligenz und Qualität in China aus

27.03.2021 – 00:21

JOMOO

JOMOO stattet 5G-Smart Factory für verbesserte Intelligenz und Qualität in China aus


















Peking (ots/PRNewswire)

Vor kurzem hat JOMOO, eine bekannte Marke für Küchen- und Badarmaturen aus der ostchinesischen Provinz Fujian, in Quanzhou eine Sonderveranstaltung zum Thema „Smart Manufacturing“ veranstaltet, bei der Medienbeobachter die Smart Factory des Unternehmens aus nächster Nähe ansehen konnten und den Charme von Intelligenz und Qualität „made in China“ zu erleben.

Die Beobachtungsgruppe unter der Leitung des berühmten chinesischen Wirtschaftsautors Wu Xiaobo besuchte unter anderem das digitale 5G-Industriezentrum, die Werkstatt für intelligente Glasuren und die Werkstatt für intelligente Formen, in denen die Endprodukte wie beispielsweise intelligente Toiletten mit digitaler Unterstützung hergestellt werden.

JOMOO verfügt über eine weltweit führende intelligente Fabrik für Küche und Bad, in der die intelligente Produktionslinie den traditionellen Herstellungsmodus für Keramik gestürzt hat und damit den traditionellen Sektoren neuen Schwung verleiht, so Wu, der für seine umfangreiche Forschung in den Bereichen Unternehmensgeschichte und Unternehmensentwicklung bekannt ist und jetzt als „Produktempfehler“ zur Förderung chinesischer Marken und einheimischer Produkte tätig ist.

JOMOO habe die intelligente und digitale Produktion, die weitreichende Auswirkungen auf die Förderung der industriellen Modernisierung hat, umfangreich demonstriert, erklärt Wu.

Es wird darauf hingewiesen, dass JOMOO die 5G-Cloud-Fertigung initiiert und die Digitalisierung während des gesamten Verkaufs bis zur Produktion umgesetzt hat, um die vollständige Kontrolle über die Sicherheit und das Geschäftsmodell ohne Lagerbestand zu gewährleisten. Das JOMOO Ceramics Smart Institute, ein Demonstrationsprojekt und die weltweit erste Forschungsbasis für vollautomatische Keramikproduktionstechnologie, hat die Produktionseffizienz um das 65-fache gesteigert.

In der Zwischenzeit übernimmt JOMOO die Führung bei der schnellen Customer-to-Factory (C2F)-Anpassung und entwickelt szenarienorientierte intelligente Küchen und Bäder, die komfortabel, bequem und kundenfreundlich sind. „Die Kunden bevorzugen heute maßgeschneiderte Lösungen statt einzeln zusammengekaufter Produkte, um den Platz optimal zu nutzen und die Wohnqualität zu verbessern“, so Lin Xiaowei, Vice President von JOMOO.

JOMOO hat diese C2F-Anpassung auf verschiedene Produkte angewendet und erzielt eine hohe Effizienz bei der Umsetzung des Designs in einer Stunde und der Produktfertigstellung in 24 Stunden. Unternehmen sollten mit dem Markt Schritt halten und rechtzeitig auf Kundenbedürfnisse reagieren, so Lin, und wies darauf hin, „Schnelligkeit“ werde in Zukunft einer der Hauptschwerpunkte von JOMOO sein.

Laut Lin Xiaofa, Vorsitzender von JOMOO, hat sich JOMOO in den letzten 30 Jahren der Innovation in Bezug auf Qualität, Technologie, Marketing, Talent und Management verschrieben und hat nun das Ziel, die traditionelle Küchen- und Bad-Branche zu einer aufstrebenden Industrie mit Sci-Tech-Technologie zu machen.

Pressekontakt:

Hr. Zhang
Tel.: 86-10-63074558

Original-Content von: JOMOO, übermittelt

Veröffentlicht am

JOMOO stattet 5G-Smart Factory für verbesserte Intelligenz und Qualität in China aus

27.03.2021 – 00:21

JOMOO

JOMOO stattet 5G-Smart Factory für verbesserte Intelligenz und Qualität in China aus


















Peking (ots/PRNewswire)

Vor kurzem hat JOMOO, eine bekannte Marke für Küchen- und Badarmaturen aus der ostchinesischen Provinz Fujian, in Quanzhou eine Sonderveranstaltung zum Thema „Smart Manufacturing“ veranstaltet, bei der Medienbeobachter die Smart Factory des Unternehmens aus nächster Nähe ansehen konnten und den Charme von Intelligenz und Qualität „made in China“ zu erleben.

Die Beobachtungsgruppe unter der Leitung des berühmten chinesischen Wirtschaftsautors Wu Xiaobo besuchte unter anderem das digitale 5G-Industriezentrum, die Werkstatt für intelligente Glasuren und die Werkstatt für intelligente Formen, in denen die Endprodukte wie beispielsweise intelligente Toiletten mit digitaler Unterstützung hergestellt werden.

JOMOO verfügt über eine weltweit führende intelligente Fabrik für Küche und Bad, in der die intelligente Produktionslinie den traditionellen Herstellungsmodus für Keramik gestürzt hat und damit den traditionellen Sektoren neuen Schwung verleiht, so Wu, der für seine umfangreiche Forschung in den Bereichen Unternehmensgeschichte und Unternehmensentwicklung bekannt ist und jetzt als „Produktempfehler“ zur Förderung chinesischer Marken und einheimischer Produkte tätig ist.

JOMOO habe die intelligente und digitale Produktion, die weitreichende Auswirkungen auf die Förderung der industriellen Modernisierung hat, umfangreich demonstriert, erklärt Wu.

Es wird darauf hingewiesen, dass JOMOO die 5G-Cloud-Fertigung initiiert und die Digitalisierung während des gesamten Verkaufs bis zur Produktion umgesetzt hat, um die vollständige Kontrolle über die Sicherheit und das Geschäftsmodell ohne Lagerbestand zu gewährleisten. Das JOMOO Ceramics Smart Institute, ein Demonstrationsprojekt und die weltweit erste Forschungsbasis für vollautomatische Keramikproduktionstechnologie, hat die Produktionseffizienz um das 65-fache gesteigert.

In der Zwischenzeit übernimmt JOMOO die Führung bei der schnellen Customer-to-Factory (C2F)-Anpassung und entwickelt szenarienorientierte intelligente Küchen und Bäder, die komfortabel, bequem und kundenfreundlich sind. „Die Kunden bevorzugen heute maßgeschneiderte Lösungen statt einzeln zusammengekaufter Produkte, um den Platz optimal zu nutzen und die Wohnqualität zu verbessern“, so Lin Xiaowei, Vice President von JOMOO.

JOMOO hat diese C2F-Anpassung auf verschiedene Produkte angewendet und erzielt eine hohe Effizienz bei der Umsetzung des Designs in einer Stunde und der Produktfertigstellung in 24 Stunden. Unternehmen sollten mit dem Markt Schritt halten und rechtzeitig auf Kundenbedürfnisse reagieren, so Lin, und wies darauf hin, „Schnelligkeit“ werde in Zukunft einer der Hauptschwerpunkte von JOMOO sein.

Laut Lin Xiaofa, Vorsitzender von JOMOO, hat sich JOMOO in den letzten 30 Jahren der Innovation in Bezug auf Qualität, Technologie, Marketing, Talent und Management verschrieben und hat nun das Ziel, die traditionelle Küchen- und Bad-Branche zu einer aufstrebenden Industrie mit Sci-Tech-Technologie zu machen.

Pressekontakt:

Hr. Zhang
Tel.: 86-10-63074558

Original-Content von: JOMOO, übermittelt

Veröffentlicht am

Schipanski/Durz: Wir wollen ein Ende der Cookie-Banner

25.03.2021 – 13:50

CDU/CSU – Bundestagsfraktion

Schipanski/Durz: Wir wollen ein Ende der Cookie-Banner


















Berlin (ots)

Bundestag debattiert über das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG)

Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Abend in Erster Lesung zum Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG). Dieses hat mehr Rechtsklarheit und einen verbesserten Datenschutz sowie Schutz der Privatsphäre zum Ziel. Dazu erklären der digitalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tankred Schipanski, und der stellvertretende Ausschussvorsitzende des Digitalausschusses sowie zuständige Berichterstatter, Hansjörg Durz:

Tankred Schipanski: „Mit dem TTDSG führen wir die Datenschutzregelungen des Telekommunikationsgesetzes (TKG) und das Telemediengesetz (TMG) in ein neues Stammgesetz zusammen. Dabei gilt es, den Regierungsentwurf weiter zu verbessern. Ständige Cookie-Banner sind nervig und nicht praktikabel. Sie führen zu weniger Datensouveränität von Nutzern und auch nicht zu mehr Datenschutz, denn viele klicken sie einfach so schnell wie möglich weg. Deshalb wollen wir im parlamentarischen Verfahren die Regeln für Cookies anpassen und Modelle ermöglichen, die Nutzern einmalige Voreinstellung ermöglichen. So könnte man beispielsweise voreinstellen, dass Standortdaten nur bei aktiver Nutzung einer Navigations-App gesammelt werden dürfen und nicht bei allen Apps. Damit wollen wir echte Souveränität für Nutzer im Netz möglich machen und die Internetnutzung erleichtern, für die wir uns als CDU/CSU-Bundestagsfraktion einsetzen wollen.“

Hansjörg Durz: „Der vorliegende Gesetzentwurf soll den Datenschutz für alle einfacher machen. Künftig sind die einzelnen Vorgaben nicht mehr auf das Telekommunikations- und das Telemediengesetz verteilt, sondern in einem separaten Gesetz für jeden übersichtlich gefasst. Damit sorgen wir für mehr Klarheit im Datenschutz. Das gilt ganz besonders auch für die Regeln zum digitalen Erbe. Als Unionsfraktion gehen unsere Ambitionen jedoch über den vorgelegten Entwurf hinaus. In der digitalpolitischen Debatte diskutieren wir seit geraumer Zeit über die Unterstützung von Systemen, mit denen die Einwilligung in Datenschutzbestimmungen zentral erfolgen kann, zum Beispiel über ein Personal Information Management System (PIMS). Somit würden Bürger in die Lage versetzt, bewusst und überlegt ihre Datensouveränität auszuüben. Wir wollen im parlamentarischen Verfahren herausfinden, ob es nicht eines Rechtsrahmens für solche Systeme bedarf und wie dieser umgesetzt werden kann. Guter Datenschutz benötigt nicht nur klare Regeln, sondern muss auch offen für innovative Technologien sein – damit wir tatsächlich digitale Selbstbestimmung ermöglichen können.“

Hintergrund: Die CDU/CSU-Fraktion ist die größte Fraktion im Deutschen Bundestag. Sie repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist Ralph Brinkhaus.

Pressekontakt:

CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU – Bundestagsfraktion, übermittelt

Veröffentlicht am

Schipanski/Durz: Wir wollen ein Ende der Cookie-Banner

25.03.2021 – 13:50

CDU/CSU – Bundestagsfraktion

Schipanski/Durz: Wir wollen ein Ende der Cookie-Banner


















Berlin (ots)

Bundestag debattiert über das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG)

Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Abend in Erster Lesung zum Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG). Dieses hat mehr Rechtsklarheit und einen verbesserten Datenschutz sowie Schutz der Privatsphäre zum Ziel. Dazu erklären der digitalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tankred Schipanski, und der stellvertretende Ausschussvorsitzende des Digitalausschusses sowie zuständige Berichterstatter, Hansjörg Durz:

Tankred Schipanski: „Mit dem TTDSG führen wir die Datenschutzregelungen des Telekommunikationsgesetzes (TKG) und das Telemediengesetz (TMG) in ein neues Stammgesetz zusammen. Dabei gilt es, den Regierungsentwurf weiter zu verbessern. Ständige Cookie-Banner sind nervig und nicht praktikabel. Sie führen zu weniger Datensouveränität von Nutzern und auch nicht zu mehr Datenschutz, denn viele klicken sie einfach so schnell wie möglich weg. Deshalb wollen wir im parlamentarischen Verfahren die Regeln für Cookies anpassen und Modelle ermöglichen, die Nutzern einmalige Voreinstellung ermöglichen. So könnte man beispielsweise voreinstellen, dass Standortdaten nur bei aktiver Nutzung einer Navigations-App gesammelt werden dürfen und nicht bei allen Apps. Damit wollen wir echte Souveränität für Nutzer im Netz möglich machen und die Internetnutzung erleichtern, für die wir uns als CDU/CSU-Bundestagsfraktion einsetzen wollen.“

Hansjörg Durz: „Der vorliegende Gesetzentwurf soll den Datenschutz für alle einfacher machen. Künftig sind die einzelnen Vorgaben nicht mehr auf das Telekommunikations- und das Telemediengesetz verteilt, sondern in einem separaten Gesetz für jeden übersichtlich gefasst. Damit sorgen wir für mehr Klarheit im Datenschutz. Das gilt ganz besonders auch für die Regeln zum digitalen Erbe. Als Unionsfraktion gehen unsere Ambitionen jedoch über den vorgelegten Entwurf hinaus. In der digitalpolitischen Debatte diskutieren wir seit geraumer Zeit über die Unterstützung von Systemen, mit denen die Einwilligung in Datenschutzbestimmungen zentral erfolgen kann, zum Beispiel über ein Personal Information Management System (PIMS). Somit würden Bürger in die Lage versetzt, bewusst und überlegt ihre Datensouveränität auszuüben. Wir wollen im parlamentarischen Verfahren herausfinden, ob es nicht eines Rechtsrahmens für solche Systeme bedarf und wie dieser umgesetzt werden kann. Guter Datenschutz benötigt nicht nur klare Regeln, sondern muss auch offen für innovative Technologien sein – damit wir tatsächlich digitale Selbstbestimmung ermöglichen können.“

Hintergrund: Die CDU/CSU-Fraktion ist die größte Fraktion im Deutschen Bundestag. Sie repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist Ralph Brinkhaus.

Pressekontakt:

CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU – Bundestagsfraktion, übermittelt

Veröffentlicht am

Zusammenarbeit zwischen Amdocs und Quali beschleunigt Innovationen für Kommunikations- und Medienunternehmen

26.03.2021 – 03:50

Quali

Zusammenarbeit zwischen Amdocs und Quali beschleunigt Innovationen für Kommunikations- und Medienunternehmen


















Austin, Texas (ots/PRNewswire)

Das Abkommen gibt Telekommunikations- und Web-Innovatoren die Möglichkeit, neue Technologien schneller zu veröffentlichen, indem zeitaufwändige und komplexe Infrastrukturen automatisiert und verwaltet werden.

Quali, die Infrastructure Automation at Scale(TM), hat eine globale Zusammenarbeit mit Amdocs, einem führenden Anbieter von Software und Dienstleistungen für Kommunikations- und Medienunternehmen, bekannt gegeben. Die Zusammenarbeit, die sich mit Kultur, Menschen, Prozessen und Technologie befasst, soll den Kunden bei ihrer Umstellung auf DevOps und Lab as a Service (LaaS) helfen.

Das Abkommen erhöht die Produkteinführungszeit für Kunden, indem es die umfassenden Fähigkeiten von Amdocs in den Bereichen Business, Innovation und Technologiestrategie mit der einzigartigen Plattform für kontinuierliches Infrastrukturmanagement von Quali kombiniert und so die Lücke zwischen technischen und nichttechnischen Testern, Entwicklern und IT-Mitarbeitern in großem Maßstab und mit vollständiger Steuerung und Kontrolle schließt.

„Amdocs ist in der Kommunikations- und Medienbranche führend. Unsere Zusammenarbeit mit Amdocs passt gut zu unseren Unternehmenswerten und bietet unseren Kunden einen unübertroffenen Wert“, erklärte Jason Lee, VP von Global Channels bei Quali. „Diese neue Zusammenarbeit eröffnet neue Möglichkeiten, nicht nur für unsere Marktführerschaft und unsere Marke, sondern auch für unseren gemeinsamen Beitrag zur Innovation im Bereich von 5G und darüber hinaus.“

Die CloudShell von Quali ist die einzige LaaS-Lösung mit bewährten, geschäftskritischen Bereitstellungen im Mega-Maßstab, für die sich von hunderte von führenden Tier-1-Unternehmen, Dienstleistern und Unternehmen entschieden haben. Darüber hinaus wurde Quali Colony kürzlich von DevOps.com zum Finalisten für das DevOps Dozen 2020 ernannt, da es Anwendungsteams in Bezug auf Zeit und Komplexität des Aufbaus und Betriebs der Cloud-Infrastruktur entlasten kann, sodass die Teams endlich die Möglichkeit haben, großartige Software zu entwickeln.

„Amdocs ist führend in der Automatisierung von Netzwerk- und Servicevorgängen für Cloud, 5G und das Zeitalter der Hybridnetzwerke. Zusammen mit Quali bieten wir Innovatoren im Telekommunikations- und Webbereich einen bemerkenswerten Wert, um die Einschränkungen und Komplexitäten der Infrastruktur der Vergangenheit hinter sich zu lassen und Innovationen bei den Diensten voranzutreiben“, so Parag Shah, Kundengeschäftsleiter bei Amdocs.

Informationen zu Quali

Quali hat seinen Hauptsitz in Austin, Texas. Das Unternehmen bietet die führende Plattform für Infrastrukturautomatisierung im großen Maßstab (Infrastructure Automation at Scale). Global-2000-Unternehmen und Innovatoren auf der ganzen Welt verlassen sich auf die preisgekrönte CloudShell-Plattform von Quali, um Self-Service- und On-Demand-Automatisierungslösungen zu erstellen, die die technische Produktivität steigern, die Cloud-Kosten senken und die Nutzung der Infrastruktur optimieren. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://www.quali.com/ und folgen Quali auf Twitter und LinkedIn.

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1421592/Quali_Logo.jpg

Pressekontakt:

Tony Spangler
Tony@thestarrconspiracy.com
8177983371

Original-Content von: Quali, übermittelt

Veröffentlicht am

Zusammenarbeit zwischen Amdocs und Quali beschleunigt Innovationen für Kommunikations- und Medienunternehmen

26.03.2021 – 03:50

Quali

Zusammenarbeit zwischen Amdocs und Quali beschleunigt Innovationen für Kommunikations- und Medienunternehmen


















Austin, Texas (ots/PRNewswire)

Das Abkommen gibt Telekommunikations- und Web-Innovatoren die Möglichkeit, neue Technologien schneller zu veröffentlichen, indem zeitaufwändige und komplexe Infrastrukturen automatisiert und verwaltet werden.

Quali, die Infrastructure Automation at Scale(TM), hat eine globale Zusammenarbeit mit Amdocs, einem führenden Anbieter von Software und Dienstleistungen für Kommunikations- und Medienunternehmen, bekannt gegeben. Die Zusammenarbeit, die sich mit Kultur, Menschen, Prozessen und Technologie befasst, soll den Kunden bei ihrer Umstellung auf DevOps und Lab as a Service (LaaS) helfen.

Das Abkommen erhöht die Produkteinführungszeit für Kunden, indem es die umfassenden Fähigkeiten von Amdocs in den Bereichen Business, Innovation und Technologiestrategie mit der einzigartigen Plattform für kontinuierliches Infrastrukturmanagement von Quali kombiniert und so die Lücke zwischen technischen und nichttechnischen Testern, Entwicklern und IT-Mitarbeitern in großem Maßstab und mit vollständiger Steuerung und Kontrolle schließt.

„Amdocs ist in der Kommunikations- und Medienbranche führend. Unsere Zusammenarbeit mit Amdocs passt gut zu unseren Unternehmenswerten und bietet unseren Kunden einen unübertroffenen Wert“, erklärte Jason Lee, VP von Global Channels bei Quali. „Diese neue Zusammenarbeit eröffnet neue Möglichkeiten, nicht nur für unsere Marktführerschaft und unsere Marke, sondern auch für unseren gemeinsamen Beitrag zur Innovation im Bereich von 5G und darüber hinaus.“

Die CloudShell von Quali ist die einzige LaaS-Lösung mit bewährten, geschäftskritischen Bereitstellungen im Mega-Maßstab, für die sich von hunderte von führenden Tier-1-Unternehmen, Dienstleistern und Unternehmen entschieden haben. Darüber hinaus wurde Quali Colony kürzlich von DevOps.com zum Finalisten für das DevOps Dozen 2020 ernannt, da es Anwendungsteams in Bezug auf Zeit und Komplexität des Aufbaus und Betriebs der Cloud-Infrastruktur entlasten kann, sodass die Teams endlich die Möglichkeit haben, großartige Software zu entwickeln.

„Amdocs ist führend in der Automatisierung von Netzwerk- und Servicevorgängen für Cloud, 5G und das Zeitalter der Hybridnetzwerke. Zusammen mit Quali bieten wir Innovatoren im Telekommunikations- und Webbereich einen bemerkenswerten Wert, um die Einschränkungen und Komplexitäten der Infrastruktur der Vergangenheit hinter sich zu lassen und Innovationen bei den Diensten voranzutreiben“, so Parag Shah, Kundengeschäftsleiter bei Amdocs.

Informationen zu Quali

Quali hat seinen Hauptsitz in Austin, Texas. Das Unternehmen bietet die führende Plattform für Infrastrukturautomatisierung im großen Maßstab (Infrastructure Automation at Scale). Global-2000-Unternehmen und Innovatoren auf der ganzen Welt verlassen sich auf die preisgekrönte CloudShell-Plattform von Quali, um Self-Service- und On-Demand-Automatisierungslösungen zu erstellen, die die technische Produktivität steigern, die Cloud-Kosten senken und die Nutzung der Infrastruktur optimieren. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://www.quali.com/ und folgen Quali auf Twitter und LinkedIn.

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1421592/Quali_Logo.jpg

Pressekontakt:

Tony Spangler
Tony@thestarrconspiracy.com
8177983371

Original-Content von: Quali, übermittelt