Veröffentlicht am

Securitas mit neuem globalen Markenauftritt

10.03.2021 – 13:04

Securitas Holding GmbH

Securitas mit neuem globalen Markenauftritt


















Securitas mit neuem globalen Markenauftritt

  • Bild-Infos
  • Download

Berlin (ots)

-  Der Neuauftritt stellt die Persönlichkeit und Zukunftsfähigkeit von Securitas in den Fokus und hebt die technologische Innovationskraft hervor 
-  Die Marke trägt den Slogan "See a different world" 
-  Das Securitas-Logo erhält das erste große Update seit 1972  

Securitas, der weltweit führende Partner für intelligente Protective Services, hat seine globale Markenidentität und -positionierung grundlegend überarbeitet. Mit dem Slogan „See a different world“ unterstreicht der neue Auftritt den Ansatz des Unternehmens im Bereich Sicherheit, der Mensch und Technik vereint und Innovationen und Technologien erfolgreich einsetzt. Dazu gehört auch die erste große Aktualisierung des bekannten Securitas-Logos seit 1972.

Der neue Markenauftritt von Securitas zeichnet sich durch eine lebendige Tonalität, eine visuelle Identität und eine positive, proaktive Storytelling-Agenda aus. Sichtbar wird die neue Marke über digitale Tools und Online-Kanäle des Unternehmens, die Ausstattung und Gestaltung der Gebäude sowie die Fahrzeuge und die Dienstbekleidung der Beschäftigten. Die Einführung erfolgt schrittweise in allen weltweiten Niederlassungen des Konzerns.

Der Slogan „See a different world“ unterstreicht sowohl die Kompetenz und Vielfalt der Securitas-Beschäftigten als auch die Innovationskraft und Relevanz des Unternehmensangebotes. Der Slogan adressiert ein Publikum innerhalb, aber auch außerhalb der Sicherheitsbranche, denn Securitas ist auch offen für weitere Stakeholder.

„Unser neuer Markenauftritt zeigt der Welt, wer wir sind und wohin unsere Reise geht“, sagt Magnus Ahlqvist, Präsident und CEO von Securitas „Wir setzen auf unsere langjährigen Erfahrungen und auf die Securitas Werte Ehrlichkeit, Aufmerksamkeit und Hilfsbereitschaft. Mit unserem neuen Auftritt rücken wir die Bedeutung unserer engagierten MitarbeiterInnen und hoch effektiver Technologie in den Vordergrund. Wir arbeiten mit vielen der bekanntesten Unternehmen der Welt zusammen. Unsere neue Identität macht deutlich, wie wir gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern eine nachhaltigere und gemeinsame Zukunft gestalten können. Sie wird unserem Unternehmen noch mehr Türen öffnen und unsere Strategieumsetzung beschleunigen.“

Securitas hat weltweit 355.000 Beschäftigte, die 150 globale Kunden und insgesamt mehr als 150.000 Kunden in 47 Ländern betreuen. Das Unternehmen beschleunigt seine digitale Transformation durch Investitionen in datengestützte Tools und Analysen sowie durch die Interaktion mit Kunden auf innovative Art und Weise. Securitas will seinen Umsatz mit elektronischer Sicherheit und Sicherheitslösungen bis 2023 verdoppeln.

„Dies ist ein Meilenstein für unser Unternehmen und unsere Branche“, sagt Mauro Silva, VP Brand and Strategic Marketing bei Securitas. „Wir haben unsere Strategie, unsere Welt und das, was Kunden heute von uns erwarten, reflektiert und eine Möglichkeit zur Differenzierung gesehen. Securitas ist ein wissensgetriebenes Unternehmen, in dem engagierte und talentierte Mitarbeitende jeden Tag den Unterschied für unsere Kunden ausmachen. Unser neuer Markenauftritt drückt unser Vertrauen in die Zukunft aus, während wir unserem Erbe und unseren Mitarbeitern treu bleiben, und macht unsere Führungsrolle deutlicher als je zuvor.“

Der Markenauftritt von Securitas wurde in Zusammenarbeit mit der Markenagentur Kurppa Hosk entwickelt.

In Deutschland wird der neue Auftritt sukzessive eingeführt und zunächst in den digitalen Kanälen und Medien des Unternehmens sichtbar sein. „Der Neuauftritt unterstreicht unsere Modernität, Zuverlässigkeit und Zukunftsfähigkeit“, sagt Ralf Brümmer, Head of Commercial bei Securitas Deutschland. „Heute ist ein wichtiger Tag für uns, denn mit der Einführung der neuen Securitas Marke fällt auch der Startschuss für die Kommunikation dieser starken Botschaft. Wir gehen damit wieder einen wichtigen Schritt voraus und machen für unsere 21.500 Beschäftigten und unsere Kunden in Deutschland den Unterschied.“

Über Securitas

Securitas ist der weltweit führende Partner für intelligente Protective Services. Unsere Lösungen aus Sicherheitsdiensten, Sicherheitstechnik, Brandschutz und Risikomanagement ermöglichen unseren mehr als 150.000 Kunden, ihre Welt anders zu sehen. Wir sind in 47 Ländern präsent und unser innovativer und datengestützter Ansatz macht uns zu einem vertrauenswürdigen Partner für viele der bekanntesten Unternehmen der Welt. Unsere 355.000 Beschäftigten leben unsere Werte Ehrlichkeit, Aufmerksamkeit und Hilfsbereitschaft, und unser Ziel ist es, dazu beizutragen, Ihre Welt zu einem sichereren Ort zu machen.

Pressekontakt:

Securitas Group, Stockholm: Helena Andreas, SVP Communications & People; press@securitas.com

Securitas Deutschland, Berlin: Ralf Brümmer, Head of Commercial; presse@securitas.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Securitas Group, Stockholm: Helena Andreas, SVP Communications & People; press@securitas.com

Securitas Deutschland, Berlin: Ralf Brümmer, Head of Commercial; presse@securitas.de

Original-Content von: Securitas Holding GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Carsten Maschmeyers US-Fonds meldet Exit-Erfolg20 Monate nach Investment durch US-Fonds MGV wird das Startup Downstream verkauft

09.03.2021 – 13:02

Maschmeyer Group

Carsten Maschmeyers US-Fonds meldet Exit-Erfolg
20 Monate nach Investment durch US-Fonds MGV wird das Startup Downstream verkauft


















Carsten Maschmeyers US-Fonds meldet Exit-Erfolg / 20 Monate nach Investment durch US-Fonds MGV wird das Startup Downstream verkauft
  • Bild-Infos
  • Download

München, San Francisco (ots)

Die Maschmeyer Group investierte mit ihrem US-Fonds Maschmeyer Group Ventures (MGV) in Downstream. Nur 20 Monate nach dem ersten Investment (Pre-Seed) wird das Startup aus Seattle (Washington) von Jungle Scout übernommen.

Erst vor wenigen Wochen konnte sich MGV und Investor Carsten Maschmeyer über einen weiteren Erfolg im US-Portfolio freuen: Das Unternehmen „Modern Health“ aus San Francisco wurde in einer neuen Finanzierungsrunde unter Anleitung von Peter Thiels Founders Fund mit 1,17 Mrd. US-Dollar bewertet.

Downstream unterstützt ihre Kunden dabei, ihre Werbestrategie auf Amazon zu optimieren, um Produkte auf der Plattform besser verkaufen zu können. Mit der entwickelten Software können Anbieter, Verkäufer und Agenturen ihre Marketinginvestitionen bei Amazon verwalten. In den letzten Jahren sind die Werbeausgaben für E-Commerce-Websites wie Amazon stark angestiegen, so dass der Anteil von Drittanbietern entsprechend zugenommen hat. Co-Gründer Connor Folley nennt ein jährliches Umsatzwachstum von mehr als 200% gegenüber dem Vorjahr.

MGV hat sich im Juni 2019 im Rahmen eines Pre-Seed-Investments und erneut im März 2020 bei einer Seed-Finanzierungsrunde an Downstream beteiligt. Carsten Maschmeyer, CEO der Maschmeyer Group: „Nach dem Unicorn Modern Health und dem Exit von Heydoctor ist Downstream der dritte große Erfolg unseres US-Teams. Wir haben mit Downstream in nur wenigen Monaten unser Investment mehrfach zurückerhalten. Zudem zeigt es, wie dynamisch die Startup-Szene in den USA ist. Deswegen ist es wichtig, vor Ort mit einem Venture-Fonds präsent zu sein.“

Managing Partner von MGV, Marc Schröder: „Die Gründer von Downstream, Connor Folley und Salim Hamed sind Marketing-Genies. Ihre jahrelangen Erfahrungen bei Amazon machen Sie zu exzellenten Daten-Analysten und Experten. Wir gehen davon aus, dass Amazon über 50 Mrd. US-Dollar Werbeeinnahmen in den nächsten Jahren erreichen wird. Durch diesen starken Anstieg im Online-Shopping passt Downstream perfekt zu Jungle Scout.“

Über die Maschmeyer Group: Die Maschmeyer Group ist das Family Office von Carsten Maschmeyer mit Sitz in München. Neben Alstin Capital (München) und seed+speed Ventures (Berlin) zählt auch MGV zur Fondsstruktur von CEO Carsten Maschmeyer. MGV ist spezialisiert auf Pre-Seed- und Seed Investments mit Sitz in South Park, San Francisco. Themen sind unter anderem InsurTech, Fintech und Enterprise Technology. Managing Partner ist Marc Schröder, der seit 2017 mit seinem 6-köpfigen Team als Vehikel der Maschmeyer Group in Amerika tätig ist.

Über Downstream: Downstream bietet eine Software, um Händler auf Plattformen wie Amazon bei der Planung ihrer Marketing- und Werbeaktivitäten zu unterstützen. Das Unternehmen beschäftigt aktuell 11 Mitarbeiter. Gründer sind Connor Folley, ehemaliger Marketingmanager bei Amazon, und Salim Hamed, der im Bereich Business Intelligence Engineering für Amazon Web Services tätig war. Downstream wurde Ende 2017 gegründet.

Für weitere Infos:

https://www.mgv.vc

https://www.downstreamimpact.com/

https://ots.de/vr1X7G

Pressekontakt:

Dr. Stefan Ebner
Head of Communications Maschmeyer Group
stefan.ebner@maschmeyer-group.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Dr. Stefan Ebner
Head of Communications Maschmeyer Group
stefan.ebner@maschmeyer-group.de

Original-Content von: Maschmeyer Group, übermittelt

Veröffentlicht am

Carsten Maschmeyers US-Fonds meldet Exit-Erfolg20 Monate nach Investment durch US-Fonds MGV wird das Startup Downstream verkauft

09.03.2021 – 13:02

Maschmeyer Group

Carsten Maschmeyers US-Fonds meldet Exit-Erfolg
20 Monate nach Investment durch US-Fonds MGV wird das Startup Downstream verkauft


















Carsten Maschmeyers US-Fonds meldet Exit-Erfolg / 20 Monate nach Investment durch US-Fonds MGV wird das Startup Downstream verkauft
  • Bild-Infos
  • Download

München, San Francisco (ots)

Die Maschmeyer Group investierte mit ihrem US-Fonds Maschmeyer Group Ventures (MGV) in Downstream. Nur 20 Monate nach dem ersten Investment (Pre-Seed) wird das Startup aus Seattle (Washington) von Jungle Scout übernommen.

Erst vor wenigen Wochen konnte sich MGV und Investor Carsten Maschmeyer über einen weiteren Erfolg im US-Portfolio freuen: Das Unternehmen „Modern Health“ aus San Francisco wurde in einer neuen Finanzierungsrunde unter Anleitung von Peter Thiels Founders Fund mit 1,17 Mrd. US-Dollar bewertet.

Downstream unterstützt ihre Kunden dabei, ihre Werbestrategie auf Amazon zu optimieren, um Produkte auf der Plattform besser verkaufen zu können. Mit der entwickelten Software können Anbieter, Verkäufer und Agenturen ihre Marketinginvestitionen bei Amazon verwalten. In den letzten Jahren sind die Werbeausgaben für E-Commerce-Websites wie Amazon stark angestiegen, so dass der Anteil von Drittanbietern entsprechend zugenommen hat. Co-Gründer Connor Folley nennt ein jährliches Umsatzwachstum von mehr als 200% gegenüber dem Vorjahr.

MGV hat sich im Juni 2019 im Rahmen eines Pre-Seed-Investments und erneut im März 2020 bei einer Seed-Finanzierungsrunde an Downstream beteiligt. Carsten Maschmeyer, CEO der Maschmeyer Group: „Nach dem Unicorn Modern Health und dem Exit von Heydoctor ist Downstream der dritte große Erfolg unseres US-Teams. Wir haben mit Downstream in nur wenigen Monaten unser Investment mehrfach zurückerhalten. Zudem zeigt es, wie dynamisch die Startup-Szene in den USA ist. Deswegen ist es wichtig, vor Ort mit einem Venture-Fonds präsent zu sein.“

Managing Partner von MGV, Marc Schröder: „Die Gründer von Downstream, Connor Folley und Salim Hamed sind Marketing-Genies. Ihre jahrelangen Erfahrungen bei Amazon machen Sie zu exzellenten Daten-Analysten und Experten. Wir gehen davon aus, dass Amazon über 50 Mrd. US-Dollar Werbeeinnahmen in den nächsten Jahren erreichen wird. Durch diesen starken Anstieg im Online-Shopping passt Downstream perfekt zu Jungle Scout.“

Über die Maschmeyer Group: Die Maschmeyer Group ist das Family Office von Carsten Maschmeyer mit Sitz in München. Neben Alstin Capital (München) und seed+speed Ventures (Berlin) zählt auch MGV zur Fondsstruktur von CEO Carsten Maschmeyer. MGV ist spezialisiert auf Pre-Seed- und Seed Investments mit Sitz in South Park, San Francisco. Themen sind unter anderem InsurTech, Fintech und Enterprise Technology. Managing Partner ist Marc Schröder, der seit 2017 mit seinem 6-köpfigen Team als Vehikel der Maschmeyer Group in Amerika tätig ist.

Über Downstream: Downstream bietet eine Software, um Händler auf Plattformen wie Amazon bei der Planung ihrer Marketing- und Werbeaktivitäten zu unterstützen. Das Unternehmen beschäftigt aktuell 11 Mitarbeiter. Gründer sind Connor Folley, ehemaliger Marketingmanager bei Amazon, und Salim Hamed, der im Bereich Business Intelligence Engineering für Amazon Web Services tätig war. Downstream wurde Ende 2017 gegründet.

Für weitere Infos:

https://www.mgv.vc

https://www.downstreamimpact.com/

https://ots.de/vr1X7G

Pressekontakt:

Dr. Stefan Ebner
Head of Communications Maschmeyer Group
stefan.ebner@maschmeyer-group.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Dr. Stefan Ebner
Head of Communications Maschmeyer Group
stefan.ebner@maschmeyer-group.de

Original-Content von: Maschmeyer Group, übermittelt

Veröffentlicht am

Carsten Maschmeyers US-Fonds meldet Exit-Erfolg20 Monate nach Investment durch US-Fonds MGV wird das Startup Downstream verkauft

09.03.2021 – 13:02

Maschmeyer Group

Carsten Maschmeyers US-Fonds meldet Exit-Erfolg
20 Monate nach Investment durch US-Fonds MGV wird das Startup Downstream verkauft


















Carsten Maschmeyers US-Fonds meldet Exit-Erfolg / 20 Monate nach Investment durch US-Fonds MGV wird das Startup Downstream verkauft
  • Bild-Infos
  • Download

München, San Francisco (ots)

Die Maschmeyer Group investierte mit ihrem US-Fonds Maschmeyer Group Ventures (MGV) in Downstream. Nur 20 Monate nach dem ersten Investment (Pre-Seed) wird das Startup aus Seattle (Washington) von Jungle Scout übernommen.

Erst vor wenigen Wochen konnte sich MGV und Investor Carsten Maschmeyer über einen weiteren Erfolg im US-Portfolio freuen: Das Unternehmen „Modern Health“ aus San Francisco wurde in einer neuen Finanzierungsrunde unter Anleitung von Peter Thiels Founders Fund mit 1,17 Mrd. US-Dollar bewertet.

Downstream unterstützt ihre Kunden dabei, ihre Werbestrategie auf Amazon zu optimieren, um Produkte auf der Plattform besser verkaufen zu können. Mit der entwickelten Software können Anbieter, Verkäufer und Agenturen ihre Marketinginvestitionen bei Amazon verwalten. In den letzten Jahren sind die Werbeausgaben für E-Commerce-Websites wie Amazon stark angestiegen, so dass der Anteil von Drittanbietern entsprechend zugenommen hat. Co-Gründer Connor Folley nennt ein jährliches Umsatzwachstum von mehr als 200% gegenüber dem Vorjahr.

MGV hat sich im Juni 2019 im Rahmen eines Pre-Seed-Investments und erneut im März 2020 bei einer Seed-Finanzierungsrunde an Downstream beteiligt. Carsten Maschmeyer, CEO der Maschmeyer Group: „Nach dem Unicorn Modern Health und dem Exit von Heydoctor ist Downstream der dritte große Erfolg unseres US-Teams. Wir haben mit Downstream in nur wenigen Monaten unser Investment mehrfach zurückerhalten. Zudem zeigt es, wie dynamisch die Startup-Szene in den USA ist. Deswegen ist es wichtig, vor Ort mit einem Venture-Fonds präsent zu sein.“

Managing Partner von MGV, Marc Schröder: „Die Gründer von Downstream, Connor Folley und Salim Hamed sind Marketing-Genies. Ihre jahrelangen Erfahrungen bei Amazon machen Sie zu exzellenten Daten-Analysten und Experten. Wir gehen davon aus, dass Amazon über 50 Mrd. US-Dollar Werbeeinnahmen in den nächsten Jahren erreichen wird. Durch diesen starken Anstieg im Online-Shopping passt Downstream perfekt zu Jungle Scout.“

Über die Maschmeyer Group: Die Maschmeyer Group ist das Family Office von Carsten Maschmeyer mit Sitz in München. Neben Alstin Capital (München) und seed+speed Ventures (Berlin) zählt auch MGV zur Fondsstruktur von CEO Carsten Maschmeyer. MGV ist spezialisiert auf Pre-Seed- und Seed Investments mit Sitz in South Park, San Francisco. Themen sind unter anderem InsurTech, Fintech und Enterprise Technology. Managing Partner ist Marc Schröder, der seit 2017 mit seinem 6-köpfigen Team als Vehikel der Maschmeyer Group in Amerika tätig ist.

Über Downstream: Downstream bietet eine Software, um Händler auf Plattformen wie Amazon bei der Planung ihrer Marketing- und Werbeaktivitäten zu unterstützen. Das Unternehmen beschäftigt aktuell 11 Mitarbeiter. Gründer sind Connor Folley, ehemaliger Marketingmanager bei Amazon, und Salim Hamed, der im Bereich Business Intelligence Engineering für Amazon Web Services tätig war. Downstream wurde Ende 2017 gegründet.

Für weitere Infos:

https://www.mgv.vc

https://www.downstreamimpact.com/

https://ots.de/vr1X7G

Pressekontakt:

Dr. Stefan Ebner
Head of Communications Maschmeyer Group
stefan.ebner@maschmeyer-group.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Dr. Stefan Ebner
Head of Communications Maschmeyer Group
stefan.ebner@maschmeyer-group.de

Original-Content von: Maschmeyer Group, übermittelt

Veröffentlicht am

#SHAREHERPOWER 2.0: ABOUT YOU lanciert Co-Branded Kampagne und ruft erneut zu Female Empowerment auf

08.03.2021 – 09:00

ABOUT YOU GmbH

#SHAREHERPOWER 2.0: ABOUT YOU lanciert Co-Branded Kampagne und ruft erneut zu Female Empowerment auf


















#SHAREHERPOWER 2.0: ABOUT YOU lanciert Co-Branded Kampagne und ruft erneut zu Female Empowerment auf
  • Bild-Infos
  • Download

Hamburg (ots)

- Zum Weltfrauentag setzen ABOUT YOU und adidas die in 2020 erfolgreich gestartete #SHAREHERPOWER-Bewegung fort und bauen das Bewusstsein für Female Empowerment aus
- Drei ausgewählte weibliche Talents kreieren gemeinsam eine Kampagne, die ihre Stärken hervorhebt, sich für Diversität stark macht und andere Frauen unterstützt
- Zum Start der Kampagne wird außerdem die #SHAREHERPOWER Kollektion gelauncht
- Ab dem 08. März 2021 wird die inhouse produzierte Co-Branded Kampagne für zwei Wochen auf Social Media, Youtube, Tik Tok und Onsite ausgespielt 

Josi Miller, Tsellot und Ju Schnee – was haben diese Namen gemeinsam? Sie alle sind wichtige weibliche Stimmen der deutschen Kunstszene. Eine Szene, in der Frauen bis heute unterrepräsentiert sind. Passend zum diesjährigen Weltfrauentag haben ABOUT YOU und adidas dies zum Anlass genommen, den drei weiblichen Talents innerhalb der Kreativbranche eine Plattform zu geben, ihre Stimme zu erheben und ihr Können unter Beweis zu stellen. Gemeinsam mit ABOUT YOU und adidas haben sie einen Film kreiert, der nicht nur die Relevanz von Frauen in der Kunstszene widerspiegelt sondern gleichzeitig die Kraft hat, viral zu gehen und andere – Frauen und Männer – zu #SHAREHERPOWER 2.0 zu inspirieren.

Zum Start von #SHAREHERPOWER 2.0 und der dazugehörigen Kollektion haben DJane Josi Miller, Directress Tsellot und Visual Artist Ju Schnee gemeinsam ein kreatives und leidenschaftliches Konzept erarbeitet, das ihre Stärken gleichwertig einfließen lässt: Regie, Kunst und Musik. Entstanden ist ein Film, der das Making-Off der Kampagne zeigt, sowie ein Artist Film, der als Endresultat der Kampagne ausgespielt wird. Die #SHAREHERPOWER Kollektion besteht aus den Sneaker-Bestsellern Nizza Platform, Ozweego, ZX, Choigo und Rivalry, die in neuen Farben Offwhite und Beige released werden. Die Apparel Styles passen sich der Farbpalette der Sneaker an.

Bereits 2020 startete adidas die Bewegung #SHAREHERPOWER um Bewusstsein für Female Empowerment zu kreieren und seine Bedeutung zu unterstreichen: Stärken anderer Frauen zu teilen anstatt den Wettbewerbsgedanken in den Vordergrund zu rücken. #SHAREHERPOWER 2.0 erzählt die Geschichte nun weiter, indem die Power von drei talentierten Frauen verbunden wird.

Pünktlich Internationalen Weltfrauentag am 8. März 2021 wird die Co-Branded Kampagne für zwei Wochen auf allen Social Media Kanälen, Youtube und bei ABOUT YOU Onsite ausgespielt sowie über die Instagram Kanäle von Josi Miller, Tsellot, Ju Schnee und weiteren Supportern verlängert, um die Message #SHAREHERPOWER 2.0 möglichst breit zu streuen.

Der Fashion-Onlineshop und adidas festigen mit der bereits zehnten gemeinsamen Produktion ihre strategische Partnerschaft und nutzen ihre Synergien um das für beide so relevante Thema Gleichberechtigung weiter voranzutreiben. Die ausdrucksstarken Kampagnen-Formate wurden in Berlin, unter strengen Auflagen eines Hygienekonzeptes, geshootet. Die kreative Direktion und Produktion der Kampagne wurde bei ABOUT YOU inhouse verantwortet und umgesetzt.

Die #SHAREHERPOWER Kollektion ist dem 8. März 2020 auf aboutyou.com erhältlich. Die Styles sind in den Größen XS bis XL verfügbar, Sneaker in Größen 36.5 bis 46.5.

Hochauflösendes Bildmaterial + Videomaterial zur Kampagne kann hier heruntergeladen werden.

Über ABOUT YOU

ABOUT YOU digitalisiert den klassischen Einkaufsbummel und schafft ein personalisiertes Einkaufserlebnis auf dem Smartphone. Indem der Fashion Online-Shop sich dem individuellen Stil jedes Kunden anpasst, entsteht ein für alle Kunden eigener Shop, der nur relevante Produkte und Outfitvorschläge anzeigt. Bei ABOUT YOU steht der Kunde im Fokus und wird unterstützt sich individuell durch Mode auszudrücken. Frauen und Männer zwischen 18 und 49 Jahren finden auf aboutyou.com sowie in der mehrfach ausgezeichneten ABOUT YOU App neben vielseitiger Inspiration ein Sortiment mit mehr als 350.000 Artikeln von über 2000 Marken. ABOUT YOU ist mit mehr als 27 Millionen monatlich aktiven Usern eine der größten Mode- und Lifestyle-Plattformen in Europa. Aktuell ist der Fashion Online Shop in 19 europäischen Märkten vertreten. Mit der ABOUT YOU CLOUD bietet das Fashion-Tech-Unternehmen darüber hinaus eine eigene E-Commerce-Infrastruktur als Lizenzprodukt an. Im Geschäftsjahr 2019/20 erwirtschaftete ABOUT YOU einen Umsatz in Höhe von 742 Millionen Euro, das entspricht einem jährlichen Transaktionsvolumen von mehr als 2,5 Milliarden Euro. Mit einer Unternehmensbewertung von mehr als einer Milliarde US-Dollar gilt ABOUT YOU als das erste Unicorn aus Hamburg.

Die ABOUT YOU GmbH wurde 2014 als Tochterunternehmen der Otto Group gegründet und ist heute als Beteiligungsgesellschaft Teil des Konzern-Portfolios. Zum Management-Team gehören die Mehrfachgründer und Digitalexperten Tarek Müller (32, Marketing & Brands) und Sebastian Betz (30, Tech & Product) sowie der ehemalige Roland Berger-Stratege Hannes Wiese (38, Operations & Finance).

Pressekontakt

Chally Steinbrink | Corporate Communications
presse@aboutyou.com
+49 (0)40 638 569 212

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt

Chally Steinbrink | Corporate Communications
presse@aboutyou.com
+49 (0)40 638 569 212

Original-Content von: ABOUT YOU GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

#SHAREHERPOWER 2.0: ABOUT YOU lanciert Co-Branded Kampagne und ruft erneut zu Female Empowerment auf

08.03.2021 – 09:00

ABOUT YOU GmbH

#SHAREHERPOWER 2.0: ABOUT YOU lanciert Co-Branded Kampagne und ruft erneut zu Female Empowerment auf


















#SHAREHERPOWER 2.0: ABOUT YOU lanciert Co-Branded Kampagne und ruft erneut zu Female Empowerment auf
  • Bild-Infos
  • Download

Hamburg (ots)

- Zum Weltfrauentag setzen ABOUT YOU und adidas die in 2020 erfolgreich gestartete #SHAREHERPOWER-Bewegung fort und bauen das Bewusstsein für Female Empowerment aus
- Drei ausgewählte weibliche Talents kreieren gemeinsam eine Kampagne, die ihre Stärken hervorhebt, sich für Diversität stark macht und andere Frauen unterstützt
- Zum Start der Kampagne wird außerdem die #SHAREHERPOWER Kollektion gelauncht
- Ab dem 08. März 2021 wird die inhouse produzierte Co-Branded Kampagne für zwei Wochen auf Social Media, Youtube, Tik Tok und Onsite ausgespielt 

Josi Miller, Tsellot und Ju Schnee – was haben diese Namen gemeinsam? Sie alle sind wichtige weibliche Stimmen der deutschen Kunstszene. Eine Szene, in der Frauen bis heute unterrepräsentiert sind. Passend zum diesjährigen Weltfrauentag haben ABOUT YOU und adidas dies zum Anlass genommen, den drei weiblichen Talents innerhalb der Kreativbranche eine Plattform zu geben, ihre Stimme zu erheben und ihr Können unter Beweis zu stellen. Gemeinsam mit ABOUT YOU und adidas haben sie einen Film kreiert, der nicht nur die Relevanz von Frauen in der Kunstszene widerspiegelt sondern gleichzeitig die Kraft hat, viral zu gehen und andere – Frauen und Männer – zu #SHAREHERPOWER 2.0 zu inspirieren.

Zum Start von #SHAREHERPOWER 2.0 und der dazugehörigen Kollektion haben DJane Josi Miller, Directress Tsellot und Visual Artist Ju Schnee gemeinsam ein kreatives und leidenschaftliches Konzept erarbeitet, das ihre Stärken gleichwertig einfließen lässt: Regie, Kunst und Musik. Entstanden ist ein Film, der das Making-Off der Kampagne zeigt, sowie ein Artist Film, der als Endresultat der Kampagne ausgespielt wird. Die #SHAREHERPOWER Kollektion besteht aus den Sneaker-Bestsellern Nizza Platform, Ozweego, ZX, Choigo und Rivalry, die in neuen Farben Offwhite und Beige released werden. Die Apparel Styles passen sich der Farbpalette der Sneaker an.

Bereits 2020 startete adidas die Bewegung #SHAREHERPOWER um Bewusstsein für Female Empowerment zu kreieren und seine Bedeutung zu unterstreichen: Stärken anderer Frauen zu teilen anstatt den Wettbewerbsgedanken in den Vordergrund zu rücken. #SHAREHERPOWER 2.0 erzählt die Geschichte nun weiter, indem die Power von drei talentierten Frauen verbunden wird.

Pünktlich Internationalen Weltfrauentag am 8. März 2021 wird die Co-Branded Kampagne für zwei Wochen auf allen Social Media Kanälen, Youtube und bei ABOUT YOU Onsite ausgespielt sowie über die Instagram Kanäle von Josi Miller, Tsellot, Ju Schnee und weiteren Supportern verlängert, um die Message #SHAREHERPOWER 2.0 möglichst breit zu streuen.

Der Fashion-Onlineshop und adidas festigen mit der bereits zehnten gemeinsamen Produktion ihre strategische Partnerschaft und nutzen ihre Synergien um das für beide so relevante Thema Gleichberechtigung weiter voranzutreiben. Die ausdrucksstarken Kampagnen-Formate wurden in Berlin, unter strengen Auflagen eines Hygienekonzeptes, geshootet. Die kreative Direktion und Produktion der Kampagne wurde bei ABOUT YOU inhouse verantwortet und umgesetzt.

Die #SHAREHERPOWER Kollektion ist dem 8. März 2020 auf aboutyou.com erhältlich. Die Styles sind in den Größen XS bis XL verfügbar, Sneaker in Größen 36.5 bis 46.5.

Hochauflösendes Bildmaterial + Videomaterial zur Kampagne kann hier heruntergeladen werden.

Über ABOUT YOU

ABOUT YOU digitalisiert den klassischen Einkaufsbummel und schafft ein personalisiertes Einkaufserlebnis auf dem Smartphone. Indem der Fashion Online-Shop sich dem individuellen Stil jedes Kunden anpasst, entsteht ein für alle Kunden eigener Shop, der nur relevante Produkte und Outfitvorschläge anzeigt. Bei ABOUT YOU steht der Kunde im Fokus und wird unterstützt sich individuell durch Mode auszudrücken. Frauen und Männer zwischen 18 und 49 Jahren finden auf aboutyou.com sowie in der mehrfach ausgezeichneten ABOUT YOU App neben vielseitiger Inspiration ein Sortiment mit mehr als 350.000 Artikeln von über 2000 Marken. ABOUT YOU ist mit mehr als 27 Millionen monatlich aktiven Usern eine der größten Mode- und Lifestyle-Plattformen in Europa. Aktuell ist der Fashion Online Shop in 19 europäischen Märkten vertreten. Mit der ABOUT YOU CLOUD bietet das Fashion-Tech-Unternehmen darüber hinaus eine eigene E-Commerce-Infrastruktur als Lizenzprodukt an. Im Geschäftsjahr 2019/20 erwirtschaftete ABOUT YOU einen Umsatz in Höhe von 742 Millionen Euro, das entspricht einem jährlichen Transaktionsvolumen von mehr als 2,5 Milliarden Euro. Mit einer Unternehmensbewertung von mehr als einer Milliarde US-Dollar gilt ABOUT YOU als das erste Unicorn aus Hamburg.

Die ABOUT YOU GmbH wurde 2014 als Tochterunternehmen der Otto Group gegründet und ist heute als Beteiligungsgesellschaft Teil des Konzern-Portfolios. Zum Management-Team gehören die Mehrfachgründer und Digitalexperten Tarek Müller (32, Marketing & Brands) und Sebastian Betz (30, Tech & Product) sowie der ehemalige Roland Berger-Stratege Hannes Wiese (38, Operations & Finance).

Pressekontakt

Chally Steinbrink | Corporate Communications
presse@aboutyou.com
+49 (0)40 638 569 212

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt

Chally Steinbrink | Corporate Communications
presse@aboutyou.com
+49 (0)40 638 569 212

Original-Content von: ABOUT YOU GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

#SHAREHERPOWER 2.0: ABOUT YOU lanciert Co-Branded Kampagne und ruft erneut zu Female Empowerment auf

08.03.2021 – 09:00

ABOUT YOU GmbH

#SHAREHERPOWER 2.0: ABOUT YOU lanciert Co-Branded Kampagne und ruft erneut zu Female Empowerment auf


















#SHAREHERPOWER 2.0: ABOUT YOU lanciert Co-Branded Kampagne und ruft erneut zu Female Empowerment auf
  • Bild-Infos
  • Download

Hamburg (ots)

- Zum Weltfrauentag setzen ABOUT YOU und adidas die in 2020 erfolgreich gestartete #SHAREHERPOWER-Bewegung fort und bauen das Bewusstsein für Female Empowerment aus
- Drei ausgewählte weibliche Talents kreieren gemeinsam eine Kampagne, die ihre Stärken hervorhebt, sich für Diversität stark macht und andere Frauen unterstützt
- Zum Start der Kampagne wird außerdem die #SHAREHERPOWER Kollektion gelauncht
- Ab dem 08. März 2021 wird die inhouse produzierte Co-Branded Kampagne für zwei Wochen auf Social Media, Youtube, Tik Tok und Onsite ausgespielt 

Josi Miller, Tsellot und Ju Schnee – was haben diese Namen gemeinsam? Sie alle sind wichtige weibliche Stimmen der deutschen Kunstszene. Eine Szene, in der Frauen bis heute unterrepräsentiert sind. Passend zum diesjährigen Weltfrauentag haben ABOUT YOU und adidas dies zum Anlass genommen, den drei weiblichen Talents innerhalb der Kreativbranche eine Plattform zu geben, ihre Stimme zu erheben und ihr Können unter Beweis zu stellen. Gemeinsam mit ABOUT YOU und adidas haben sie einen Film kreiert, der nicht nur die Relevanz von Frauen in der Kunstszene widerspiegelt sondern gleichzeitig die Kraft hat, viral zu gehen und andere – Frauen und Männer – zu #SHAREHERPOWER 2.0 zu inspirieren.

Zum Start von #SHAREHERPOWER 2.0 und der dazugehörigen Kollektion haben DJane Josi Miller, Directress Tsellot und Visual Artist Ju Schnee gemeinsam ein kreatives und leidenschaftliches Konzept erarbeitet, das ihre Stärken gleichwertig einfließen lässt: Regie, Kunst und Musik. Entstanden ist ein Film, der das Making-Off der Kampagne zeigt, sowie ein Artist Film, der als Endresultat der Kampagne ausgespielt wird. Die #SHAREHERPOWER Kollektion besteht aus den Sneaker-Bestsellern Nizza Platform, Ozweego, ZX, Choigo und Rivalry, die in neuen Farben Offwhite und Beige released werden. Die Apparel Styles passen sich der Farbpalette der Sneaker an.

Bereits 2020 startete adidas die Bewegung #SHAREHERPOWER um Bewusstsein für Female Empowerment zu kreieren und seine Bedeutung zu unterstreichen: Stärken anderer Frauen zu teilen anstatt den Wettbewerbsgedanken in den Vordergrund zu rücken. #SHAREHERPOWER 2.0 erzählt die Geschichte nun weiter, indem die Power von drei talentierten Frauen verbunden wird.

Pünktlich Internationalen Weltfrauentag am 8. März 2021 wird die Co-Branded Kampagne für zwei Wochen auf allen Social Media Kanälen, Youtube und bei ABOUT YOU Onsite ausgespielt sowie über die Instagram Kanäle von Josi Miller, Tsellot, Ju Schnee und weiteren Supportern verlängert, um die Message #SHAREHERPOWER 2.0 möglichst breit zu streuen.

Der Fashion-Onlineshop und adidas festigen mit der bereits zehnten gemeinsamen Produktion ihre strategische Partnerschaft und nutzen ihre Synergien um das für beide so relevante Thema Gleichberechtigung weiter voranzutreiben. Die ausdrucksstarken Kampagnen-Formate wurden in Berlin, unter strengen Auflagen eines Hygienekonzeptes, geshootet. Die kreative Direktion und Produktion der Kampagne wurde bei ABOUT YOU inhouse verantwortet und umgesetzt.

Die #SHAREHERPOWER Kollektion ist dem 8. März 2020 auf aboutyou.com erhältlich. Die Styles sind in den Größen XS bis XL verfügbar, Sneaker in Größen 36.5 bis 46.5.

Hochauflösendes Bildmaterial + Videomaterial zur Kampagne kann hier heruntergeladen werden.

Über ABOUT YOU

ABOUT YOU digitalisiert den klassischen Einkaufsbummel und schafft ein personalisiertes Einkaufserlebnis auf dem Smartphone. Indem der Fashion Online-Shop sich dem individuellen Stil jedes Kunden anpasst, entsteht ein für alle Kunden eigener Shop, der nur relevante Produkte und Outfitvorschläge anzeigt. Bei ABOUT YOU steht der Kunde im Fokus und wird unterstützt sich individuell durch Mode auszudrücken. Frauen und Männer zwischen 18 und 49 Jahren finden auf aboutyou.com sowie in der mehrfach ausgezeichneten ABOUT YOU App neben vielseitiger Inspiration ein Sortiment mit mehr als 350.000 Artikeln von über 2000 Marken. ABOUT YOU ist mit mehr als 27 Millionen monatlich aktiven Usern eine der größten Mode- und Lifestyle-Plattformen in Europa. Aktuell ist der Fashion Online Shop in 19 europäischen Märkten vertreten. Mit der ABOUT YOU CLOUD bietet das Fashion-Tech-Unternehmen darüber hinaus eine eigene E-Commerce-Infrastruktur als Lizenzprodukt an. Im Geschäftsjahr 2019/20 erwirtschaftete ABOUT YOU einen Umsatz in Höhe von 742 Millionen Euro, das entspricht einem jährlichen Transaktionsvolumen von mehr als 2,5 Milliarden Euro. Mit einer Unternehmensbewertung von mehr als einer Milliarde US-Dollar gilt ABOUT YOU als das erste Unicorn aus Hamburg.

Die ABOUT YOU GmbH wurde 2014 als Tochterunternehmen der Otto Group gegründet und ist heute als Beteiligungsgesellschaft Teil des Konzern-Portfolios. Zum Management-Team gehören die Mehrfachgründer und Digitalexperten Tarek Müller (32, Marketing & Brands) und Sebastian Betz (30, Tech & Product) sowie der ehemalige Roland Berger-Stratege Hannes Wiese (38, Operations & Finance).

Pressekontakt

Chally Steinbrink | Corporate Communications
presse@aboutyou.com
+49 (0)40 638 569 212

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt

Chally Steinbrink | Corporate Communications
presse@aboutyou.com
+49 (0)40 638 569 212

Original-Content von: ABOUT YOU GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

ONYGO macht sich mit einer mutigen Kampagne und einer besonderen Petition zum Weltfrauentag für Gleichberechtigung stark

05.03.2021 – 08:45

ONYGO

ONYGO macht sich mit einer mutigen Kampagne und einer besonderen Petition zum Weltfrauentag für Gleichberechtigung stark


















ONYGO macht sich mit einer mutigen Kampagne und einer besonderen Petition zum Weltfrauentag für Gleichberechtigung stark
  • Bild-Infos
  • Download

Düsseldorf, Hamburg, Mainz, München, Saarbrücken und Stuttgart (ots)

Am 8. März möchte ONYGO die Frauen mit einer ganz besonderen Petition empowern: Der Weltfrauentag soll in ganz Deutschland zum offiziellen Feiertag werden. Um für Unterstützung zu werben, fährt ONYGO mit einem Lithomobil sechs große deutsche Städte an: Düsseldorf, Hamburg, Mainz, München, Saarbrücken und Stuttgart. Bekannte Unterstützerin der Petition ist Influencerin und Unternehmerin Diana zur Löwen, die auch Teil der neuen „More Power to You“- Kampagne von ONYGO ist.

More Power to You – die Kampagne: Was würdest du 24 Stunden ohne Männer machen? Zum Weltfrauentag am 8. März stellt ONYGO diese Frage ganz bewusst. Denn was im ersten Moment vielleicht banal klingt, zeigt in den Antworten auf powervolle Weise, wie sehr der Alltag für Frauen immer noch von Ungleichheit geprägt ist. Abends die Abkürzung durch den Park nehmen? Jederzeit anziehen, was man möchte? Ohne mulmiges Gefühl alleine an einer Gruppe von Männern vorbeigehen? Für die meisten Frauen undenkbar. Die Kraft der Frage und ihrer Antworten liegt darin, diese Missstände zu benennen und bewusst zu machen – um sie gemeinsam verändern zu können.

Die ONYGO Kampagne feiert die gefühlte und gelebte Power von Frauen. Mit Frauen, die sich der Mission der Marke verbunden fühlen: Diana zur Löwen, Tracy Bonsu, Rola Hinterbichler, Wendy Kesicki, Sadé Itani, Regisseurin Jen Krause – vor und hinter der Kamera – sowie Jana Fischer und Teresa Mayer von These Girls. Der Spot visualisiert ihre inspirierende Stärke und positive Kraft. Eine zweite Ebene gibt den Bildern durch die gehörten Antworten auf die oben gestellte Frage einen neuen Kontext, Tiefe und Kontrast. „Wir Frauen sollten uns auf unsere Stärken konzentrieren und gleichzeitig benennen, was sie untergräbt. Das bringt die Kampagne sehr gut rüber“, so Diana zur Löwen, Influencerin und Unternehmerin aus Berlin.

ONYGO feiert Female Power: Empowerment bedeutet für ONYGO die Aktivierung der Power, die schon da ist und das Zelebrieren dieser Kraft, die in jeder Frau steckt. Was ist die persönliche Power von Diana zur Löwen? „Optimismus und Durchhaltevermögen“, sagt sie. „Ich habe sie aktiviert, indem ich immer das Positive in allem sehe, auch in Niederlagen. Probleme betrachte ich als Chancen.„Female Power ist nicht nur das zentrale Thema unserer neuen Kampagne, sondern fest im Kern der Marke ONYGO verankert„, so Arne Züll von ONYGO. „Darum sind wir nicht nur eine Plattform für Mode und Style, sondern auch eine inklusive und diverse Community, die zusammenhält, sich gegenseitig inspiriert, motiviert und aktiviert.“

Feminismus fordert gleiche Rechte. Angesichts der nach wie vor existierenden Ungleichheiten, hat er heute genauso viel Relevanz und Wichtigkeit wie von jeher. Dass der Begriff Feminist:in dabei noch immer so viele Menschen triggert, macht diese Tatsache umso deutlicher. Darum ist das Wort Feminist so natürlich in die Female Power Kampagne von ONYGO eingebunden wie es das auch in unserer Gesellschaft sein sollte.

Für alle, die das stolz auf der Brust tragen möchten, ist der Statement Hoodie aus dem Spot voraussichtlich ab dem 08. März bei ONYGO erhältlich. Preis: 34,99 Euro. Der gesamte Erlös des Hoodies wird an UN Women gespendet – die Einheit der Vereinten Nationen, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter und für die Stärkung von Frauen und Mädchen einsetzt.

ÜBER ONYGO Community. Style. Culture. ONYGO sieht sich nicht nur als Fashion und Footwear Retailer, sondern auch als Plattform für Empowerment. Die deutsche Firma will Frauen über ihre diverse und kuratierte Auswahl an Sneakern, Schuhen und Apparel hinaus inspirieren, bestätigen und miteinander verbinden. Brands wie Nike, adidas, Dr. Martens, Vans, Puma, Calvin Klein und Levi’s bis hin zur ONYGO Eigenmarke sind dabei die Tools, die es ermöglichen, dem eigenen Stil und jeder Facette authentisch Ausdruck zu verleihen. Shoppen ist bei ONYGO sowohl online auf onygo.com möglich, wie auch in den 21 Stores deutschlandweit.

Video zur Kampagne und Bildmaterial

Pressekontakt:

ANSPRECHPARTNERIN für PR-Anfragen

geBONGt Communication | Cooperation
Stephanie Bong (0177/ 746867) | Stephanie Taranu (0171 7575448)
onygo.pr@ge-bong-t.com

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

ANSPRECHPARTNERIN für PR-Anfragen

geBONGt Communication | Cooperation
Stephanie Bong (0177/ 746867) | Stephanie Taranu (0171 7575448)
onygo.pr@ge-bong-t.com

Original-Content von: ONYGO, übermittelt

Veröffentlicht am

Die New Generation im Kufsteinerland startet durch:

05.03.2021 – 11:09

FEUER & FLAMME. DIE AGENTUR

Die New Generation im Kufsteinerland startet durch:


















Kufstein (ots)

Eine junge hochmotivierte Gruppe präsentiert Werte über Video-Clips

Mit der Initiative New Generation will eine junge hochmotivierte Gruppe, die Krise auch als Chance zur Veränderung versteht, in einem co-kreativen Prozess touristische Angebote generieren. Der Startschuss für die bunt gemischte Truppe aus UnternehmerInnen, ExpertInnen, ProduzentInnen, LandwirtInnen, GastwirtInnen, HotelierInnen und TouristikerInnen erfolgte im Herbst 2020. Die aktuelle Videopräsentation ist nur ein erstes Lebenszeichen und man darf gespannt sein, was die dynamische Runde noch alles auf die Beine stellt.

Es geht nicht nur darum das nächste Kapitel aufzuschlagen, sondern mit Elan und Ideenreichtum durchzustarten. Der Tourismus wird sich entlang der veränderten Ansprüche entwickeln. Es darf nicht nur fortgesetzt werden – es muss neu und innovativ gedacht werden. Gut 20 UnternehmerInnen, TouristikerInnen, LandwirtInnen, ExpertInnen und ProduzentInnen haben sich zusammengetan und sind im Herbst unter dem Titel New Generation an die Öffentlichkeit gegangen. Es soll keine Wachablösung werden und keine Rivalität zwischen den Generationen entstehen. Sie wollen Dialog und sich austauschen. Die aktuellen Diskussionen um das touristische Image von Tirol haben die Teilnehmer der New Generation zusätzlich motiviert. In der Gruppe sind Betriebe, die findig und erfolgreich sind, die sich mit zeitgemäßen Themen vom Gesundheitstourismus bis zu fortschrittlichen gastronomischen Produkten und Dienstleistungen im Markt durchgesetzt haben, die klare Vorstellungen haben, wie künftige Erfolgskonzepte aussehen werden.

Video-Clips: So! sind wir.

Mit kurzen Videos präsentiert sich die Initiative nun erstmals mit den, der Zeit und der Generation Z entsprechenden Werten, einer breiteren Öffentlichkeit. Damit signalisieren sie auch, dass gemeinsames Arbeiten wichtiger sein wird als konventionelle Hierarchien, dass die Vernetzung verschiedener Themen und Organisationen eine vielversprechende Qualität ist, und dass man sich von einer Krise nicht ausbremsen lassen muss, sondern sie nutzen kann. Georg Hörhager, Obmann des Tourismusverbands Kufsteinerland, erklärt: „Es geht uns darum, die erfolgreiche Markenstrategie weiter auszubauen und auch den Weg für eine neue Generation an EntscheidungsträgerInnen im Verband einzuleiten. Um die Zukunft gemeinsam gestalten zu können, muss an oberster Stelle ein offener und integrativer Entscheidungsprozess stehen. In der praktischen Arbeit werden Führungsstile, die beteiligen, ein direkter Draht zu den Mitgliedern und Entscheidungstransparenz wichtige Faktoren für innovative und qualitativ-hochwertige Lösungen sein.“ Trends wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Resonanztourismus, der sich an menschlichen Bedürfnissen orientiert, werden eine entscheidende Rolle einnehmen. Bislang spielte sich das Projekt New Generation wegen Corona online ab. Nun war es an der Zeit ein sichtbares Signal zu setzen. Das Video verleiht der Initiative ein Gesicht. Konkret sind es etliche der Gesichter von motivierten, engagierten, kreativen Teams, Familienbetrieben und auch Einzelunternehmern.

Im Video sind einige der New Generation Betriebe zu sehen. In alphabetischer Reihenfolge: Active Spirit, Ayurveda Resort Sonnhof GmbH & Co KG, Bierol GmbH und Taproom, Boutique Hotel VIKTORIAS HOME (Kochschule und Tiroler Hof), Gourmethotel Unterwirt, Hotel Alpenrose Kufstein, Hotel Andreas Hofer, Hotel FrohNatur, Hotel – Gasthaus Dresch, Kaiserhotel Ebbs, Lindner Music, Tiroler Festspiele Erl BetriebsgesmbH, Tiroler Schutzgebiete, Tourismusverband Kufsteinerland.

Hashtags: #newgenerationtourism #kufsteinerland #tirol #austria

Pressekontakt:

FEUER & FLAMME. DIE AGENTUR
Hamburg / München / Grundlsee
info@fufda.de / www.fufda.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

FEUER & FLAMME. DIE AGENTUR
Hamburg / München / Grundlsee
info@fufda.de / www.fufda.de

Original-Content von: FEUER & FLAMME. DIE AGENTUR, übermittelt

Veröffentlicht am

ONYGO macht sich mit einer mutigen Kampagne und einer besonderen Petition zum Weltfrauentag für Gleichberechtigung stark

05.03.2021 – 08:45

ONYGO

ONYGO macht sich mit einer mutigen Kampagne und einer besonderen Petition zum Weltfrauentag für Gleichberechtigung stark


















ONYGO macht sich mit einer mutigen Kampagne und einer besonderen Petition zum Weltfrauentag für Gleichberechtigung stark
  • Bild-Infos
  • Download

Düsseldorf, Hamburg, Mainz, München, Saarbrücken und Stuttgart (ots)

Am 8. März möchte ONYGO die Frauen mit einer ganz besonderen Petition empowern: Der Weltfrauentag soll in ganz Deutschland zum offiziellen Feiertag werden. Um für Unterstützung zu werben, fährt ONYGO mit einem Lithomobil sechs große deutsche Städte an: Düsseldorf, Hamburg, Mainz, München, Saarbrücken und Stuttgart. Bekannte Unterstützerin der Petition ist Influencerin und Unternehmerin Diana zur Löwen, die auch Teil der neuen „More Power to You“- Kampagne von ONYGO ist.

More Power to You – die Kampagne: Was würdest du 24 Stunden ohne Männer machen? Zum Weltfrauentag am 8. März stellt ONYGO diese Frage ganz bewusst. Denn was im ersten Moment vielleicht banal klingt, zeigt in den Antworten auf powervolle Weise, wie sehr der Alltag für Frauen immer noch von Ungleichheit geprägt ist. Abends die Abkürzung durch den Park nehmen? Jederzeit anziehen, was man möchte? Ohne mulmiges Gefühl alleine an einer Gruppe von Männern vorbeigehen? Für die meisten Frauen undenkbar. Die Kraft der Frage und ihrer Antworten liegt darin, diese Missstände zu benennen und bewusst zu machen – um sie gemeinsam verändern zu können.

Die ONYGO Kampagne feiert die gefühlte und gelebte Power von Frauen. Mit Frauen, die sich der Mission der Marke verbunden fühlen: Diana zur Löwen, Tracy Bonsu, Rola Hinterbichler, Wendy Kesicki, Sadé Itani, Regisseurin Jen Krause – vor und hinter der Kamera – sowie Jana Fischer und Teresa Mayer von These Girls. Der Spot visualisiert ihre inspirierende Stärke und positive Kraft. Eine zweite Ebene gibt den Bildern durch die gehörten Antworten auf die oben gestellte Frage einen neuen Kontext, Tiefe und Kontrast. „Wir Frauen sollten uns auf unsere Stärken konzentrieren und gleichzeitig benennen, was sie untergräbt. Das bringt die Kampagne sehr gut rüber“, so Diana zur Löwen, Influencerin und Unternehmerin aus Berlin.

ONYGO feiert Female Power: Empowerment bedeutet für ONYGO die Aktivierung der Power, die schon da ist und das Zelebrieren dieser Kraft, die in jeder Frau steckt. Was ist die persönliche Power von Diana zur Löwen? „Optimismus und Durchhaltevermögen“, sagt sie. „Ich habe sie aktiviert, indem ich immer das Positive in allem sehe, auch in Niederlagen. Probleme betrachte ich als Chancen.„Female Power ist nicht nur das zentrale Thema unserer neuen Kampagne, sondern fest im Kern der Marke ONYGO verankert„, so Arne Züll von ONYGO. „Darum sind wir nicht nur eine Plattform für Mode und Style, sondern auch eine inklusive und diverse Community, die zusammenhält, sich gegenseitig inspiriert, motiviert und aktiviert.“

Feminismus fordert gleiche Rechte. Angesichts der nach wie vor existierenden Ungleichheiten, hat er heute genauso viel Relevanz und Wichtigkeit wie von jeher. Dass der Begriff Feminist:in dabei noch immer so viele Menschen triggert, macht diese Tatsache umso deutlicher. Darum ist das Wort Feminist so natürlich in die Female Power Kampagne von ONYGO eingebunden wie es das auch in unserer Gesellschaft sein sollte.

Für alle, die das stolz auf der Brust tragen möchten, ist der Statement Hoodie aus dem Spot voraussichtlich ab dem 08. März bei ONYGO erhältlich. Preis: 34,99 Euro. Der gesamte Erlös des Hoodies wird an UN Women gespendet – die Einheit der Vereinten Nationen, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter und für die Stärkung von Frauen und Mädchen einsetzt.

ÜBER ONYGO Community. Style. Culture. ONYGO sieht sich nicht nur als Fashion und Footwear Retailer, sondern auch als Plattform für Empowerment. Die deutsche Firma will Frauen über ihre diverse und kuratierte Auswahl an Sneakern, Schuhen und Apparel hinaus inspirieren, bestätigen und miteinander verbinden. Brands wie Nike, adidas, Dr. Martens, Vans, Puma, Calvin Klein und Levi’s bis hin zur ONYGO Eigenmarke sind dabei die Tools, die es ermöglichen, dem eigenen Stil und jeder Facette authentisch Ausdruck zu verleihen. Shoppen ist bei ONYGO sowohl online auf onygo.com möglich, wie auch in den 21 Stores deutschlandweit.

Video zur Kampagne und Bildmaterial

Pressekontakt:

ANSPRECHPARTNERIN für PR-Anfragen

geBONGt Communication | Cooperation
Stephanie Bong (0177/ 746867) | Stephanie Taranu (0171 7575448)
onygo.pr@ge-bong-t.com

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

ANSPRECHPARTNERIN für PR-Anfragen

geBONGt Communication | Cooperation
Stephanie Bong (0177/ 746867) | Stephanie Taranu (0171 7575448)
onygo.pr@ge-bong-t.com

Original-Content von: ONYGO, übermittelt