Veröffentlicht am

Starke Partnerschaft: DSC Arminia Bielefeld und die Krombacher Brauerei verlängern ihre Zusammenarbeit vorzeitig

24.03.2021 – 10:05

Krombacher Brauerei GmbH & Co.

Starke Partnerschaft: DSC Arminia Bielefeld und die Krombacher Brauerei verlängern ihre Zusammenarbeit vorzeitig


















Starke Partnerschaft: DSC Arminia Bielefeld und die Krombacher Brauerei verlängern ihre Zusammenarbeit vorzeitig
  • Bild-Infos
  • Download

Krombach (ots)

Es ist ein klares Bekenntnis zur langjährigen Partnerschaft mit der sportlichen Nr. 1 in Ostwestfalen. Die Krombacher Brauerei verlängert vorzeitig ihr Engagement beim DSC Arminia Bielefeld bis mindestens ins Jahr 2025. Die ursprüngliche Vereinbarung hatte eine Laufzeit bis 2022. Auch in Zukunft dürfen sich die Fans wieder auf frisches Krombacher Pils im Stadion freuen. Außerdem umfasst die neue Vereinbarung eine umfassende werbliche Präsenz in der SchücoArena und darüber hinaus.

Bereits seit 17 Jahren leben die Krombacher Brauerei und Arminia Bielefeld eine enge und intensive Partnerschaft. Viele Höhen und Tiefen wurden gemeinsam bewältigt. Und auch die Corona-Krise konnte bis hierhin gemeinsam in engem Schulterschluss bestmöglich gemeistert werden. Gerade in diesen für uns alle so schwierigen Zeiten, möchte die Krombacher Brauerei insbesondere gegenüber ihren engsten Partnern ein klares Zeichen setzen. Aus diesem Grund wurde auch die Partnerschaft mit Arminia Bielefeld bereits vor Ablauf der ursprünglichen Vereinbarung verlängert.

„Arminia profitiert gerade im Bereich seiner Partnerschaften von langjährigen und kontinuierlichen Verbindungen. Mit der Krombacher Brauerei leben wir seit 2004 eine sehr intensive, außergewöhnliche und vertrauensvolle Kooperation. Wir sind sehr glücklich darüber, dieses Miteinander nun vorzeitig um drei weitere Jahre zu verlängern und dem 20-jährigen Jubiläum gemeinsam entgegenzustreben. Die besondere Beziehung zwischen Bier und Fußball wird gerade in diesen Zeiten sichtbar: Wie sehr wünschen wir uns endlich wieder mit einem frischen Krombacher bei einem Stadionbesuch anzustoßen“, so Markus Rejek, Geschäftsführer des DSC Arminia Bielefeld.

„Die Arminia ist für uns eine absolute Herzensangelegenheit. Mit dem Verein und der Region sind wir seit vielen Jahren auf das Engste verbunden. Und diese Partnerschaft wollen wir weiter so intensiv leben. Wir wünschen der Arminia für die laufende Saison ganz viel Erfolg. Es wäre doch sensationell, wenn wir am Saisonende vielleicht sogar auch schon gemeinsam mit den Fans den Klassenerhalt feiern könnten. In jedem Fall freuen wir uns auf die kommenden Jahre mit vielen begeisternden Arminia-Spielen und vollen Rängen in der SchücoArena“, so Uwe Riehs, Geschäftsführer Marketing, Krombacher Brauerei.

Pressekontakt:

Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
Peter Lemm, Unternehmenssprecher
Hagener Straße 261
57223 Kreuztal-Krombach
Mail: presse@krombacher.de
Tel.: + 49 (0) 2732 880 813
Twitter: @krombacher

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
Peter Lemm, Unternehmenssprecher
Hagener Straße 261
57223 Kreuztal-Krombach
Mail: presse@krombacher.de
Tel.: + 49 (0) 2732 880 813
Twitter: @krombacher

Original-Content von: Krombacher Brauerei GmbH & Co., übermittelt

Veröffentlicht am

Veltins bleibt weiterhin treu an der Seite des FC Schalke 04Verträge bleiben bis 2027 gültig und unangetastet

24.03.2021 – 10:14

Brauerei C.& A. VELTINS GmbH & Co. KG

Veltins bleibt weiterhin treu an der Seite des FC Schalke 04
Verträge bleiben bis 2027 gültig und unangetastet


















Veltins bleibt weiterhin treu an der Seite des FC Schalke 04 / Verträge bleiben bis 2027 gültig und unangetastet
  • Bild-Infos
  • Download

Meschede-Grevenstein (ots)

- FC Schalke 04 und Veltins verbindet eine lange Wegstrecke
- 2022 wird 25-jährige Partnerschaft gefeiert 

Die Brauerei C. & A. Veltins, Meschede-Grevenstein, bleibt ungeachtet des sportlichen Saisonausgangs auch in den nächsten Jahren treu an der Seite des FC Schalke 04. „Den Traditionsclub und unser Haus verbindet eine lange, gemeinsame Wegstrecke, der Höhen und Tiefen nichts anhaben konnten“, so Veltins-Generalbevollmächtigter Michael Huber. „Wir möchten im nächsten Jahr mit dem FC Schalke 04 und seinen Fans unsere 25-jährige Partnerschaft feiern!“. Auch Alexander Jobst, Vorstand Marketing, Vertrieb und Organisation der Königsblauen, resümiert: „Die Zusammenarbeit mit Veltins basiert schon immer in jeder Beziehung auf größtem Vertrauen, sowohl persönlich als auch inhaltlich. Unsere sehr offenen Gespräche der letzten Wochen waren durch große Verlässlichkeit geprägt. Das starke und langfristige Bekenntnis von Veltins zum jetzigen Zeitpunkt freut uns sehr.“ Die Brauerei C. & A. Veltins und der FC Schalke 04 hatten bereits frühzeitig den Namensrechtsvertrag für die Veltins-Arena bis 2027 verlängert. Gleichzeitig bleiben auch die Ausschankrechte im königsblauen Wohnzimmer in den Händen der Premium-Brauer. Bereits seit 24 Jahren leben Veltins und der FC Schalke 04 eine erfolgreiche Partnerschaft, die im Juli 2005 in der Übernahme der Namensrechte für das königsblaue Zuhause gipfelte.

Sportsponsoring lebt von immer neuen Impulsen

Der von beiden Seiten bewusst langfristig ausgerichtete Vertrag bietet Veltins umfangreiche Marketingrechte sowie das exklusive Bierbelieferungsrecht in der Arena. Mit der verlässlichen Fortsetzung des Engagements bekräftigen die Sauerländer Brauer die erfreulichen Aspekte der langjährigen Verbindung. Michael Huber: „Tatsächlich lebt Sportsponsoring von Impulsen, muss sich den ständig veränderten Rahmenbedingungen anpassen – nur dann kann es wirklich erfolgreich sein.“ Mit dieser Prämisse agiert die Brauerei C. & A. Veltins mit ihrem Engagement beim FC Schalke 04 seit 1997, als zu Saisonbeginn noch im Parkstadion die Partnerschaft vorgestellt wurde. Angefangen hatte alles mit dem Trikotsponsoring, das damals als sympathisches Signal die Bundesligasaison eröffnete hatte. Die Zusammenarbeit verlief erfolgreich und machte Mut zu neuen, innovativen Projekten. So folgte der Bau der neuen Arena – die Brauerei C. & A. Veltins war von Anfang an in die gastronomischen Planungen eingebunden. Zum 1. Juli 2005 wurde mit der Übernahme der Namensrechte an der Veltins-Arena die Zusammenarbeit auf eine neue, zukunftsfähige Basis gestellt – von den Mitgliedern und Fans gab es ausnahmslos wohlwollende Zustimmung.

Pressekontakt:

Ulrich Biene, Telefon: 02934 – 959 325, ulrich.biene@veltins.de
Weitere Informationen der Brauerei C. & A. VELTINS im Internet
verfügbar: www.bierpresse.de, www.veltins.de, www.vplus.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Ulrich Biene, Telefon: 02934 – 959 325, ulrich.biene@veltins.de
Weitere Informationen der Brauerei C. & A. VELTINS im Internet
verfügbar: www.bierpresse.de, www.veltins.de, www.vplus.de

Original-Content von: Brauerei C.& A. VELTINS GmbH & Co. KG, übermittelt

Veröffentlicht am

Starke Partnerschaft: DSC Arminia Bielefeld und die Krombacher Brauerei verlängern ihre Zusammenarbeit vorzeitig

24.03.2021 – 10:05

Krombacher Brauerei GmbH & Co.

Starke Partnerschaft: DSC Arminia Bielefeld und die Krombacher Brauerei verlängern ihre Zusammenarbeit vorzeitig


















Starke Partnerschaft: DSC Arminia Bielefeld und die Krombacher Brauerei verlängern ihre Zusammenarbeit vorzeitig
  • Bild-Infos
  • Download

Krombach (ots)

Es ist ein klares Bekenntnis zur langjährigen Partnerschaft mit der sportlichen Nr. 1 in Ostwestfalen. Die Krombacher Brauerei verlängert vorzeitig ihr Engagement beim DSC Arminia Bielefeld bis mindestens ins Jahr 2025. Die ursprüngliche Vereinbarung hatte eine Laufzeit bis 2022. Auch in Zukunft dürfen sich die Fans wieder auf frisches Krombacher Pils im Stadion freuen. Außerdem umfasst die neue Vereinbarung eine umfassende werbliche Präsenz in der SchücoArena und darüber hinaus.

Bereits seit 17 Jahren leben die Krombacher Brauerei und Arminia Bielefeld eine enge und intensive Partnerschaft. Viele Höhen und Tiefen wurden gemeinsam bewältigt. Und auch die Corona-Krise konnte bis hierhin gemeinsam in engem Schulterschluss bestmöglich gemeistert werden. Gerade in diesen für uns alle so schwierigen Zeiten, möchte die Krombacher Brauerei insbesondere gegenüber ihren engsten Partnern ein klares Zeichen setzen. Aus diesem Grund wurde auch die Partnerschaft mit Arminia Bielefeld bereits vor Ablauf der ursprünglichen Vereinbarung verlängert.

„Arminia profitiert gerade im Bereich seiner Partnerschaften von langjährigen und kontinuierlichen Verbindungen. Mit der Krombacher Brauerei leben wir seit 2004 eine sehr intensive, außergewöhnliche und vertrauensvolle Kooperation. Wir sind sehr glücklich darüber, dieses Miteinander nun vorzeitig um drei weitere Jahre zu verlängern und dem 20-jährigen Jubiläum gemeinsam entgegenzustreben. Die besondere Beziehung zwischen Bier und Fußball wird gerade in diesen Zeiten sichtbar: Wie sehr wünschen wir uns endlich wieder mit einem frischen Krombacher bei einem Stadionbesuch anzustoßen“, so Markus Rejek, Geschäftsführer des DSC Arminia Bielefeld.

„Die Arminia ist für uns eine absolute Herzensangelegenheit. Mit dem Verein und der Region sind wir seit vielen Jahren auf das Engste verbunden. Und diese Partnerschaft wollen wir weiter so intensiv leben. Wir wünschen der Arminia für die laufende Saison ganz viel Erfolg. Es wäre doch sensationell, wenn wir am Saisonende vielleicht sogar auch schon gemeinsam mit den Fans den Klassenerhalt feiern könnten. In jedem Fall freuen wir uns auf die kommenden Jahre mit vielen begeisternden Arminia-Spielen und vollen Rängen in der SchücoArena“, so Uwe Riehs, Geschäftsführer Marketing, Krombacher Brauerei.

Pressekontakt:

Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
Peter Lemm, Unternehmenssprecher
Hagener Straße 261
57223 Kreuztal-Krombach
Mail: presse@krombacher.de
Tel.: + 49 (0) 2732 880 813
Twitter: @krombacher

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
Peter Lemm, Unternehmenssprecher
Hagener Straße 261
57223 Kreuztal-Krombach
Mail: presse@krombacher.de
Tel.: + 49 (0) 2732 880 813
Twitter: @krombacher

Original-Content von: Krombacher Brauerei GmbH & Co., übermittelt

Veröffentlicht am

Starke Partnerschaft: DSC Arminia Bielefeld und die Krombacher Brauerei verlängern ihre Zusammenarbeit vorzeitig

24.03.2021 – 10:05

Krombacher Brauerei GmbH & Co.

Starke Partnerschaft: DSC Arminia Bielefeld und die Krombacher Brauerei verlängern ihre Zusammenarbeit vorzeitig


















Starke Partnerschaft: DSC Arminia Bielefeld und die Krombacher Brauerei verlängern ihre Zusammenarbeit vorzeitig
  • Bild-Infos
  • Download

Krombach (ots)

Es ist ein klares Bekenntnis zur langjährigen Partnerschaft mit der sportlichen Nr. 1 in Ostwestfalen. Die Krombacher Brauerei verlängert vorzeitig ihr Engagement beim DSC Arminia Bielefeld bis mindestens ins Jahr 2025. Die ursprüngliche Vereinbarung hatte eine Laufzeit bis 2022. Auch in Zukunft dürfen sich die Fans wieder auf frisches Krombacher Pils im Stadion freuen. Außerdem umfasst die neue Vereinbarung eine umfassende werbliche Präsenz in der SchücoArena und darüber hinaus.

Bereits seit 17 Jahren leben die Krombacher Brauerei und Arminia Bielefeld eine enge und intensive Partnerschaft. Viele Höhen und Tiefen wurden gemeinsam bewältigt. Und auch die Corona-Krise konnte bis hierhin gemeinsam in engem Schulterschluss bestmöglich gemeistert werden. Gerade in diesen für uns alle so schwierigen Zeiten, möchte die Krombacher Brauerei insbesondere gegenüber ihren engsten Partnern ein klares Zeichen setzen. Aus diesem Grund wurde auch die Partnerschaft mit Arminia Bielefeld bereits vor Ablauf der ursprünglichen Vereinbarung verlängert.

„Arminia profitiert gerade im Bereich seiner Partnerschaften von langjährigen und kontinuierlichen Verbindungen. Mit der Krombacher Brauerei leben wir seit 2004 eine sehr intensive, außergewöhnliche und vertrauensvolle Kooperation. Wir sind sehr glücklich darüber, dieses Miteinander nun vorzeitig um drei weitere Jahre zu verlängern und dem 20-jährigen Jubiläum gemeinsam entgegenzustreben. Die besondere Beziehung zwischen Bier und Fußball wird gerade in diesen Zeiten sichtbar: Wie sehr wünschen wir uns endlich wieder mit einem frischen Krombacher bei einem Stadionbesuch anzustoßen“, so Markus Rejek, Geschäftsführer des DSC Arminia Bielefeld.

„Die Arminia ist für uns eine absolute Herzensangelegenheit. Mit dem Verein und der Region sind wir seit vielen Jahren auf das Engste verbunden. Und diese Partnerschaft wollen wir weiter so intensiv leben. Wir wünschen der Arminia für die laufende Saison ganz viel Erfolg. Es wäre doch sensationell, wenn wir am Saisonende vielleicht sogar auch schon gemeinsam mit den Fans den Klassenerhalt feiern könnten. In jedem Fall freuen wir uns auf die kommenden Jahre mit vielen begeisternden Arminia-Spielen und vollen Rängen in der SchücoArena“, so Uwe Riehs, Geschäftsführer Marketing, Krombacher Brauerei.

Pressekontakt:

Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
Peter Lemm, Unternehmenssprecher
Hagener Straße 261
57223 Kreuztal-Krombach
Mail: presse@krombacher.de
Tel.: + 49 (0) 2732 880 813
Twitter: @krombacher

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
Peter Lemm, Unternehmenssprecher
Hagener Straße 261
57223 Kreuztal-Krombach
Mail: presse@krombacher.de
Tel.: + 49 (0) 2732 880 813
Twitter: @krombacher

Original-Content von: Krombacher Brauerei GmbH & Co., übermittelt

Veröffentlicht am

Sauberes Wasser für alle – nicht nur für den eigenen TeeFitvia und WaterAid kündigen langjährige Partnerschaft an

22.03.2021 – 14:33

Fitvia GmbH

Sauberes Wasser für alle – nicht nur für den eigenen Tee
Fitvia und WaterAid kündigen langjährige Partnerschaft an


















Sauberes Wasser für alle - nicht nur für den eigenen Tee / Fitvia und WaterAid kündigen langjährige Partnerschaft an
  • Bild-Infos
  • Download

Wiesbaden, Deutschland (ots)

Die in Deutschland ansässige Tee- und Healthy-Lifestyle-Marke fitvia schließt sich mit WaterAid, einer der angesehensten Wasserorganisationen der Welt, zusammen, um für das Anliegen der Organisation zu werben und Spenden zu sammeln. In Verbindung mit dem internationalen Weltwassertag am 22. März umfasst die Zusammenarbeit eine neue Fundraising-Kollektion mit zwei speziellen fitvia X WaterAid-Produkten: eine WaterAid 1 Liter Thermo Mug mit integriertem Teesieb sowie ein Yuzu Citrus Tea, mit deren Verkauf jeweils ein Teil des Erlöses für WaterAid gespendet wird.

Seit der Gründung im Jahr 2014 konzentriert sich fitvia, dank der Vielzahl funktionaler Produkte, auf die Schaffung eines gesünderen, glücklicheren und erfüllten Lebensstils für seine gesamte Community. Das Engagement von fitvia für ein besseres Leben für alle hört jedoch nicht auf der persönlichen Ebene auf – die Marke ist auch auf einer Reise, um ihre Kunden zu einem nachhaltigeren Alltag zu inspirieren.

Daher hat sich fitvia mit WaterAid zusammengetan, einer Organisation, die sich dafür einsetzt, dass sauberes Wasser, Sanitäranlagen und Hygiene für alle und überall zur Normalität werden. Die internationale Non-Profit-Organisation arbeitet in 28 Ländern, um das Leben der ärmsten und am meisten ausgegrenzten Menschen zu verbessern. Die Weltgesundheitsorganisation WHO berichtete jüngst, dass über 2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Da fitvia und seine teetrinkende Community das Glück haben, sich dort, wo sie leben, auf die große Verfügbarkeit von Wasser verlassen zu können, lag die Partnerschaft für die Geschäftsführung nahe.

„Wasser ist offensichtlich eine sehr wichtige Ressource für uns bei fitvia“, bemerkt Nora Waidhaas, CEO von fitvia, „denn ohne Wasser wäre auch keine einzige Tasse fitvia Tee möglich. Aber es reicht nicht aus, nur unsere eigenen Tassen zu füllen – wir wollen helfen, den Zugang zu sauberem Trinkwasser auf der ganzen Welt zu ermöglichen.“

Die WaterAid 1 L Thermo Mug ist wiederverwendbar, aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, kommt mit integriertem Teesieb und besticht durch sein einzigartiges Design, das von der kroatischen Künstlerin Maja Tomljanovic entworfen wurde. Pro verkaufter Flasche spendet fitvia 5 EUR an WaterAid, wodurch 1m Wasserleitung für die weltweiten Projekte gekauft werden kann.

Der Yuzu Citrus Tea kombiniert erfrischende Yuzu, eine asiatische Zitrusfrucht mit viel Vitamin-C, antioxidatives Kurkuma, süß-säuerliche Kaktusfeige und Garcinia Cambogia. Mit jeder verkauften Packung gehen 1 EUR direkt an WaterAid.

Die Kampagne startet im März 2021, zeitgleich mit dem internationalen Weltwassertag am 22. März. Der Yuzu Citrus Tea wird ab dem 22. März 2021 im fitvia Onlineshop erhältlich sein, die WaterAid 1 Liter Thermo Mug ab dem 22. April 2021, anlässlich des internationalen „Tag der Erde“.

ÜBER FITVIA

Das in Deutschland ansässige Unternehmen verbindet die Leidenschaft für Premium-Tee, nährstoffreiche Lebensmittel, das Engagement für höchste Qualität und fundiertem Expertenwissen, um den gesunden Lebensstil seiner mehr als 800.000 Kunden in Deutschland, Italien, Frankreich und Spanien zu unterstützen. Gemeinsam mit seiner Community möchte fitvia die Welt ein bisschen gesünder und glücklicher machen – ein Schluck nach dem anderen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.fitvia.de/about-us, auf Instagram unter @fitvia oder auf Facebook unter www.facebook.com/fitvia.de

ÜBER WATERAID

WaterAid setzt sich dafür ein, dass sauberes Wasser, Sanitäranlagen und Hygiene innerhalb einer Generation für alle Menschen überall zur Normalität werden. Die internationale Non-Profit-Organisation arbeitet in 28 Ländern, um das Leben der ärmsten und am meisten ausgegrenzten Menschen nachhaltig zu verändern. Seit 1981 hat WaterAid 28 Millionen Menschen mit sauberem Wasser und Sanitäranlagen erreicht. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.wateraid.org.

Pressekontakt:

Fitvia GmbH
Tel. 0611/26248688
Email: info@fitvia.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Fitvia GmbH
Tel. 0611/26248688
Email: info@fitvia.de

Original-Content von: Fitvia GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Sauberes Wasser für alle – nicht nur für den eigenen TeeFitvia und WaterAid kündigen langjährige Partnerschaft an

22.03.2021 – 14:33

Fitvia GmbH

Sauberes Wasser für alle – nicht nur für den eigenen Tee
Fitvia und WaterAid kündigen langjährige Partnerschaft an


















Sauberes Wasser für alle - nicht nur für den eigenen Tee / Fitvia und WaterAid kündigen langjährige Partnerschaft an
  • Bild-Infos
  • Download

Wiesbaden, Deutschland (ots)

Die in Deutschland ansässige Tee- und Healthy-Lifestyle-Marke fitvia schließt sich mit WaterAid, einer der angesehensten Wasserorganisationen der Welt, zusammen, um für das Anliegen der Organisation zu werben und Spenden zu sammeln. In Verbindung mit dem internationalen Weltwassertag am 22. März umfasst die Zusammenarbeit eine neue Fundraising-Kollektion mit zwei speziellen fitvia X WaterAid-Produkten: eine WaterAid 1 Liter Thermo Mug mit integriertem Teesieb sowie ein Yuzu Citrus Tea, mit deren Verkauf jeweils ein Teil des Erlöses für WaterAid gespendet wird.

Seit der Gründung im Jahr 2014 konzentriert sich fitvia, dank der Vielzahl funktionaler Produkte, auf die Schaffung eines gesünderen, glücklicheren und erfüllten Lebensstils für seine gesamte Community. Das Engagement von fitvia für ein besseres Leben für alle hört jedoch nicht auf der persönlichen Ebene auf – die Marke ist auch auf einer Reise, um ihre Kunden zu einem nachhaltigeren Alltag zu inspirieren.

Daher hat sich fitvia mit WaterAid zusammengetan, einer Organisation, die sich dafür einsetzt, dass sauberes Wasser, Sanitäranlagen und Hygiene für alle und überall zur Normalität werden. Die internationale Non-Profit-Organisation arbeitet in 28 Ländern, um das Leben der ärmsten und am meisten ausgegrenzten Menschen zu verbessern. Die Weltgesundheitsorganisation WHO berichtete jüngst, dass über 2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Da fitvia und seine teetrinkende Community das Glück haben, sich dort, wo sie leben, auf die große Verfügbarkeit von Wasser verlassen zu können, lag die Partnerschaft für die Geschäftsführung nahe.

„Wasser ist offensichtlich eine sehr wichtige Ressource für uns bei fitvia“, bemerkt Nora Waidhaas, CEO von fitvia, „denn ohne Wasser wäre auch keine einzige Tasse fitvia Tee möglich. Aber es reicht nicht aus, nur unsere eigenen Tassen zu füllen – wir wollen helfen, den Zugang zu sauberem Trinkwasser auf der ganzen Welt zu ermöglichen.“

Die WaterAid 1 L Thermo Mug ist wiederverwendbar, aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, kommt mit integriertem Teesieb und besticht durch sein einzigartiges Design, das von der kroatischen Künstlerin Maja Tomljanovic entworfen wurde. Pro verkaufter Flasche spendet fitvia 5 EUR an WaterAid, wodurch 1m Wasserleitung für die weltweiten Projekte gekauft werden kann.

Der Yuzu Citrus Tea kombiniert erfrischende Yuzu, eine asiatische Zitrusfrucht mit viel Vitamin-C, antioxidatives Kurkuma, süß-säuerliche Kaktusfeige und Garcinia Cambogia. Mit jeder verkauften Packung gehen 1 EUR direkt an WaterAid.

Die Kampagne startet im März 2021, zeitgleich mit dem internationalen Weltwassertag am 22. März. Der Yuzu Citrus Tea wird ab dem 22. März 2021 im fitvia Onlineshop erhältlich sein, die WaterAid 1 Liter Thermo Mug ab dem 22. April 2021, anlässlich des internationalen „Tag der Erde“.

ÜBER FITVIA

Das in Deutschland ansässige Unternehmen verbindet die Leidenschaft für Premium-Tee, nährstoffreiche Lebensmittel, das Engagement für höchste Qualität und fundiertem Expertenwissen, um den gesunden Lebensstil seiner mehr als 800.000 Kunden in Deutschland, Italien, Frankreich und Spanien zu unterstützen. Gemeinsam mit seiner Community möchte fitvia die Welt ein bisschen gesünder und glücklicher machen – ein Schluck nach dem anderen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.fitvia.de/about-us, auf Instagram unter @fitvia oder auf Facebook unter www.facebook.com/fitvia.de

ÜBER WATERAID

WaterAid setzt sich dafür ein, dass sauberes Wasser, Sanitäranlagen und Hygiene innerhalb einer Generation für alle Menschen überall zur Normalität werden. Die internationale Non-Profit-Organisation arbeitet in 28 Ländern, um das Leben der ärmsten und am meisten ausgegrenzten Menschen nachhaltig zu verändern. Seit 1981 hat WaterAid 28 Millionen Menschen mit sauberem Wasser und Sanitäranlagen erreicht. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.wateraid.org.

Pressekontakt:

Fitvia GmbH
Tel. 0611/26248688
Email: info@fitvia.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Fitvia GmbH
Tel. 0611/26248688
Email: info@fitvia.de

Original-Content von: Fitvia GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

The Craft Irish Whiskey Co. stellt in Partnerschaft mit Fabergé den Rekord für das teuerste Whiskey-Set der Welt auf

20.03.2021 – 21:12

The Craft Irish Whiskey Co.

The Craft Irish Whiskey Co. stellt in Partnerschaft mit Fabergé den Rekord für das teuerste Whiskey-Set der Welt auf


















London (ots/PRNewswire)

Der seltenste, dreifach destillierte, Irish Single Malt Whiskey und das erste keltische Fabergé-Ei verkaufen sich für 2 Millionen Dollar

Nach der mit Spannung erwarteten Enthüllung der „The Emerald Isle Collection“ von The Craft Irish Whiskey Co, in Zusammenarbeit mit Fabergé wurde ein neuer Weltrekord für das teuerste Whiskey-Sammlerset der Welt aufgestellt.

Beim Verkauf der Erstausgabe dieser äußerst limitierten Sammlerboxen wurde ein Weltrekord von $2 Millionen USD erzielt. Das Höchstgebot und der exklusive Erwerb der ersten Emerald Isle Box wurde am St. Patrick’s Day (17. März) gemeinsam von den in Houston ansässigen Fabergé-Sammlern James und Korrine Whipkey und einer Gruppe privater Investoren unter der Leitung von Scott H. Weissman gesichert. Alle Einnahmen aus diesem Verkauf gehen an die Correa Family Foundation, eine Wohltätigkeitsorganisation, die krebskranke Kinder unterstützt und deren Vorsitzender der Major League Baseball-Star Carlos Correa ist.

Die verbleibenden sechs „Emerald Isle“-Erlebnisboxen werden bei Auktionen und Veranstaltungen in verschiedenen Städten im Jahr 2021 auf den Markt kommen.

Jay Bradley, Gründer von The Craft Irish Whiskey Co. kommentierte:„Mein Unternehmen teilt die gleiche Vision für seine Marke wie Fabergé – es will zeitlose Schönheit und ein dauerhaftes Vermächtnis schaffen. Ich freue mich, zum zweiten Mal innerhalb von drei Monaten einen Weltrekord aufgestellt zu haben, und bin stolz darauf, dass wir den gesamten Erlös aus diesem Verkauf an die Correa Family Foundation spenden können, für einen guten Zweck, der mir sehr am Herzen liegt, da bei meiner eigenen Tochter ein Neuroblastom, eine seltene Krebsart, diagnostiziert wurde, als sie gerade fünf Monate alt war. Mithilfe von Wohltätigkeitsorganisationen wie der Correa Family Foundation ist sie heute eine gesunde 19-Jährige und ich fühle mich geehrt, die Stiftung mit dieser Spende unterstützen zu können.“

Carlos Correa, Vorsitzender der Correa Family Foundation, erklärte: „Ich bin The Craft Irish Whiskey Co. und Jay Bradley sehr dankbar, dass sie so großzügig sind und den Erlös aus der Erstausgabe von The Emerald Isle an unsere Stiftung spenden. Dies ist ein riesiger Spendenbetrag für die Correa Family Foundation und wird Tausende von Leben verändern. Schon in normalen Zeiten ist es herzzerreißend zu sehen, wie ein krankes Kind mit Krebs kämpft und was das für seine Familie bedeutet – etwas, das Jay und seine Familie aus erster Hand erfahren haben – aber so etwas während einer weltweiten Pandemie durchzumachen, ist wirklich unvorstellbar schwer.“

Die großzügige Spende unterstützt unterversorgte Krebspatienten im Kindesalter. Die Wohltätigkeitsorganisation übernimmt die täglichen Ausgaben wie Essen, Transport und Miete für über 15.000 krebskranke Kinder.

„The Emerald Isle Collection“ ist die zweite Kollektion von The Craft Irish Whiskey Co. nach der Herausgabe von „The Devil’s Keep“, einem dreifach destillierten, 29 Jahre alten Single Malt Whiskey, der ebenfalls einen Weltrekord für die teuerste Erstausgabe aufstellte, als er im November 2020 für 60.000 US-Dollar (ca. 46.000 GBP/51.000 Euro) versteigert wurde. „The Emerald Isle Collection“ erhält nun die Krone als ältester und seltenster dreifach destillierter irischer Single Malt der Welt. Die Kollektion besteht aus einem siebenteiligen, handgefertigten Whiskey-Set, das die „Sieben Wunder Irlands“ zelebriert.

Die Sets sind wunderschön verpackt in einer dunklen Walnuss-Schatulle, und jedes einzelne Set enthält eine Flasche des extrem seltenen, 30 Jahre alten, dreifach destillierten irischen Single Malt Whiskey aus einem einzigen Fass, sowie zwei exklusive Kreationen von Fabergé – das erste keltische Fabergé-Ei und eine eigens angefertigte 1/1 Fabergé-Uhr. Jedes Set enthält auch einen Humidor mit zwei limitierten und (inzwischen ausverkauften), äußerst seltenen Cohiba Siglo VI Grand Reserva (2009) Zigarren. Mit einer Bewertung von 100/100 ist er das Nonplusultra unter den Zigarren-Sammelobjekten und hat in den letzten zehn Jahren einen Wertzuwachs von über 1.200 % erfahren. Es enthält außerdem einen vergoldeten Zigarrenschneider, eine vergoldete Wasserpipette, Whiskey-Steine aus reinem Obsidian, einen Flachmann mit einer Probe des Emerald Isle Whiskeys und eine Karaffe, die mit irischem Quellwasser aus derselben Region gefüllt ist, in der der Whiskey hergestellt wurde.

Die Schatullen wurden von der Form eines Smaragds inspiriert und zeigen jeweils eine Illustration eines der „Wunder“ Irlands und seine geografischen Koordinaten, so dass jede Box ein Unikat ist. Im Inneren jeder Box befindet sich das eigentliche Highlight, die handgefertigte Whiskey-Flasche, die das „flüssige Gold“ enthält – ein Sammlerstück für sich, dessen Design an das kaiserliche Fabergé-Hühnerei von 1885 angelehnt ist. Neben der Whiskey-Flasche enthält jedes Set ein individuell angefertigtes keltischen Fabergé-Ei – die ersten dieser Art. Jedes Ei ist aus 18-karätigem Gelbgold handgefertigt und stellt Fabergés legendärer Guilloché-Emaille in Pastellgrün zur Schau; die Farben Grün, Weiß und Gold des Eies symbolisieren die irische Flagge. Im Inneren erwartet Sie eine einzigartige Überraschung in Form eines rohen, ungeschliffenen Gemfields-Smaragds aus Sambia. Dies ist eine wirklich historische Besonderheit, denn noch nie zuvor hat Fabergé einen ungeschliffenen Edelstein als Überraschung in das Ei gelegt. Der ungeschnittene Edelstein kann von Fabergé zu einem exquisiten, einzigartigen Stück Fabergé-Schmuck verarbeitet werden.

Zoom-Interviews mit Jay Bradley, dem Gründer von The Craft Irish Whiskey Co sind verfügbar.

Weitere Bilder & Informationen: Laura Westmacott, Mercury Communications, ciwc@mercurycomms.com, + (0) 44 7786 837 339

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1459955/Craft_Irish_Whiskey.jpg

Original-Content von: The Craft Irish Whiskey Co., übermittelt

Veröffentlicht am

The Craft Irish Whiskey Co. stellt in Partnerschaft mit Fabergé den Rekord für das teuerste Whiskey-Set der Welt auf

20.03.2021 – 21:12

The Craft Irish Whiskey Co.

The Craft Irish Whiskey Co. stellt in Partnerschaft mit Fabergé den Rekord für das teuerste Whiskey-Set der Welt auf


















London (ots/PRNewswire)

Der seltenste, dreifach destillierte, Irish Single Malt Whiskey und das erste keltische Fabergé-Ei verkaufen sich für 2 Millionen Dollar

Nach der mit Spannung erwarteten Enthüllung der „The Emerald Isle Collection“ von The Craft Irish Whiskey Co, in Zusammenarbeit mit Fabergé wurde ein neuer Weltrekord für das teuerste Whiskey-Sammlerset der Welt aufgestellt.

Beim Verkauf der Erstausgabe dieser äußerst limitierten Sammlerboxen wurde ein Weltrekord von $2 Millionen USD erzielt. Das Höchstgebot und der exklusive Erwerb der ersten Emerald Isle Box wurde am St. Patrick’s Day (17. März) gemeinsam von den in Houston ansässigen Fabergé-Sammlern James und Korrine Whipkey und einer Gruppe privater Investoren unter der Leitung von Scott H. Weissman gesichert. Alle Einnahmen aus diesem Verkauf gehen an die Correa Family Foundation, eine Wohltätigkeitsorganisation, die krebskranke Kinder unterstützt und deren Vorsitzender der Major League Baseball-Star Carlos Correa ist.

Die verbleibenden sechs „Emerald Isle“-Erlebnisboxen werden bei Auktionen und Veranstaltungen in verschiedenen Städten im Jahr 2021 auf den Markt kommen.

Jay Bradley, Gründer von The Craft Irish Whiskey Co. kommentierte:„Mein Unternehmen teilt die gleiche Vision für seine Marke wie Fabergé – es will zeitlose Schönheit und ein dauerhaftes Vermächtnis schaffen. Ich freue mich, zum zweiten Mal innerhalb von drei Monaten einen Weltrekord aufgestellt zu haben, und bin stolz darauf, dass wir den gesamten Erlös aus diesem Verkauf an die Correa Family Foundation spenden können, für einen guten Zweck, der mir sehr am Herzen liegt, da bei meiner eigenen Tochter ein Neuroblastom, eine seltene Krebsart, diagnostiziert wurde, als sie gerade fünf Monate alt war. Mithilfe von Wohltätigkeitsorganisationen wie der Correa Family Foundation ist sie heute eine gesunde 19-Jährige und ich fühle mich geehrt, die Stiftung mit dieser Spende unterstützen zu können.“

Carlos Correa, Vorsitzender der Correa Family Foundation, erklärte: „Ich bin The Craft Irish Whiskey Co. und Jay Bradley sehr dankbar, dass sie so großzügig sind und den Erlös aus der Erstausgabe von The Emerald Isle an unsere Stiftung spenden. Dies ist ein riesiger Spendenbetrag für die Correa Family Foundation und wird Tausende von Leben verändern. Schon in normalen Zeiten ist es herzzerreißend zu sehen, wie ein krankes Kind mit Krebs kämpft und was das für seine Familie bedeutet – etwas, das Jay und seine Familie aus erster Hand erfahren haben – aber so etwas während einer weltweiten Pandemie durchzumachen, ist wirklich unvorstellbar schwer.“

Die großzügige Spende unterstützt unterversorgte Krebspatienten im Kindesalter. Die Wohltätigkeitsorganisation übernimmt die täglichen Ausgaben wie Essen, Transport und Miete für über 15.000 krebskranke Kinder.

„The Emerald Isle Collection“ ist die zweite Kollektion von The Craft Irish Whiskey Co. nach der Herausgabe von „The Devil’s Keep“, einem dreifach destillierten, 29 Jahre alten Single Malt Whiskey, der ebenfalls einen Weltrekord für die teuerste Erstausgabe aufstellte, als er im November 2020 für 60.000 US-Dollar (ca. 46.000 GBP/51.000 Euro) versteigert wurde. „The Emerald Isle Collection“ erhält nun die Krone als ältester und seltenster dreifach destillierter irischer Single Malt der Welt. Die Kollektion besteht aus einem siebenteiligen, handgefertigten Whiskey-Set, das die „Sieben Wunder Irlands“ zelebriert.

Die Sets sind wunderschön verpackt in einer dunklen Walnuss-Schatulle, und jedes einzelne Set enthält eine Flasche des extrem seltenen, 30 Jahre alten, dreifach destillierten irischen Single Malt Whiskey aus einem einzigen Fass, sowie zwei exklusive Kreationen von Fabergé – das erste keltische Fabergé-Ei und eine eigens angefertigte 1/1 Fabergé-Uhr. Jedes Set enthält auch einen Humidor mit zwei limitierten und (inzwischen ausverkauften), äußerst seltenen Cohiba Siglo VI Grand Reserva (2009) Zigarren. Mit einer Bewertung von 100/100 ist er das Nonplusultra unter den Zigarren-Sammelobjekten und hat in den letzten zehn Jahren einen Wertzuwachs von über 1.200 % erfahren. Es enthält außerdem einen vergoldeten Zigarrenschneider, eine vergoldete Wasserpipette, Whiskey-Steine aus reinem Obsidian, einen Flachmann mit einer Probe des Emerald Isle Whiskeys und eine Karaffe, die mit irischem Quellwasser aus derselben Region gefüllt ist, in der der Whiskey hergestellt wurde.

Die Schatullen wurden von der Form eines Smaragds inspiriert und zeigen jeweils eine Illustration eines der „Wunder“ Irlands und seine geografischen Koordinaten, so dass jede Box ein Unikat ist. Im Inneren jeder Box befindet sich das eigentliche Highlight, die handgefertigte Whiskey-Flasche, die das „flüssige Gold“ enthält – ein Sammlerstück für sich, dessen Design an das kaiserliche Fabergé-Hühnerei von 1885 angelehnt ist. Neben der Whiskey-Flasche enthält jedes Set ein individuell angefertigtes keltischen Fabergé-Ei – die ersten dieser Art. Jedes Ei ist aus 18-karätigem Gelbgold handgefertigt und stellt Fabergés legendärer Guilloché-Emaille in Pastellgrün zur Schau; die Farben Grün, Weiß und Gold des Eies symbolisieren die irische Flagge. Im Inneren erwartet Sie eine einzigartige Überraschung in Form eines rohen, ungeschliffenen Gemfields-Smaragds aus Sambia. Dies ist eine wirklich historische Besonderheit, denn noch nie zuvor hat Fabergé einen ungeschliffenen Edelstein als Überraschung in das Ei gelegt. Der ungeschnittene Edelstein kann von Fabergé zu einem exquisiten, einzigartigen Stück Fabergé-Schmuck verarbeitet werden.

Zoom-Interviews mit Jay Bradley, dem Gründer von The Craft Irish Whiskey Co sind verfügbar.

Weitere Bilder & Informationen: Laura Westmacott, Mercury Communications, ciwc@mercurycomms.com, + (0) 44 7786 837 339

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1459955/Craft_Irish_Whiskey.jpg

Original-Content von: The Craft Irish Whiskey Co., übermittelt

Veröffentlicht am

The Craft Irish Whiskey Co. stellt in Partnerschaft mit Fabergé den Rekord für das teuerste Whiskey-Set der Welt auf

20.03.2021 – 21:12

The Craft Irish Whiskey Co.

The Craft Irish Whiskey Co. stellt in Partnerschaft mit Fabergé den Rekord für das teuerste Whiskey-Set der Welt auf


















London (ots/PRNewswire)

Der seltenste, dreifach destillierte, Irish Single Malt Whiskey und das erste keltische Fabergé-Ei verkaufen sich für 2 Millionen Dollar

Nach der mit Spannung erwarteten Enthüllung der „The Emerald Isle Collection“ von The Craft Irish Whiskey Co, in Zusammenarbeit mit Fabergé wurde ein neuer Weltrekord für das teuerste Whiskey-Sammlerset der Welt aufgestellt.

Beim Verkauf der Erstausgabe dieser äußerst limitierten Sammlerboxen wurde ein Weltrekord von $2 Millionen USD erzielt. Das Höchstgebot und der exklusive Erwerb der ersten Emerald Isle Box wurde am St. Patrick’s Day (17. März) gemeinsam von den in Houston ansässigen Fabergé-Sammlern James und Korrine Whipkey und einer Gruppe privater Investoren unter der Leitung von Scott H. Weissman gesichert. Alle Einnahmen aus diesem Verkauf gehen an die Correa Family Foundation, eine Wohltätigkeitsorganisation, die krebskranke Kinder unterstützt und deren Vorsitzender der Major League Baseball-Star Carlos Correa ist.

Die verbleibenden sechs „Emerald Isle“-Erlebnisboxen werden bei Auktionen und Veranstaltungen in verschiedenen Städten im Jahr 2021 auf den Markt kommen.

Jay Bradley, Gründer von The Craft Irish Whiskey Co. kommentierte:„Mein Unternehmen teilt die gleiche Vision für seine Marke wie Fabergé – es will zeitlose Schönheit und ein dauerhaftes Vermächtnis schaffen. Ich freue mich, zum zweiten Mal innerhalb von drei Monaten einen Weltrekord aufgestellt zu haben, und bin stolz darauf, dass wir den gesamten Erlös aus diesem Verkauf an die Correa Family Foundation spenden können, für einen guten Zweck, der mir sehr am Herzen liegt, da bei meiner eigenen Tochter ein Neuroblastom, eine seltene Krebsart, diagnostiziert wurde, als sie gerade fünf Monate alt war. Mithilfe von Wohltätigkeitsorganisationen wie der Correa Family Foundation ist sie heute eine gesunde 19-Jährige und ich fühle mich geehrt, die Stiftung mit dieser Spende unterstützen zu können.“

Carlos Correa, Vorsitzender der Correa Family Foundation, erklärte: „Ich bin The Craft Irish Whiskey Co. und Jay Bradley sehr dankbar, dass sie so großzügig sind und den Erlös aus der Erstausgabe von The Emerald Isle an unsere Stiftung spenden. Dies ist ein riesiger Spendenbetrag für die Correa Family Foundation und wird Tausende von Leben verändern. Schon in normalen Zeiten ist es herzzerreißend zu sehen, wie ein krankes Kind mit Krebs kämpft und was das für seine Familie bedeutet – etwas, das Jay und seine Familie aus erster Hand erfahren haben – aber so etwas während einer weltweiten Pandemie durchzumachen, ist wirklich unvorstellbar schwer.“

Die großzügige Spende unterstützt unterversorgte Krebspatienten im Kindesalter. Die Wohltätigkeitsorganisation übernimmt die täglichen Ausgaben wie Essen, Transport und Miete für über 15.000 krebskranke Kinder.

„The Emerald Isle Collection“ ist die zweite Kollektion von The Craft Irish Whiskey Co. nach der Herausgabe von „The Devil’s Keep“, einem dreifach destillierten, 29 Jahre alten Single Malt Whiskey, der ebenfalls einen Weltrekord für die teuerste Erstausgabe aufstellte, als er im November 2020 für 60.000 US-Dollar (ca. 46.000 GBP/51.000 Euro) versteigert wurde. „The Emerald Isle Collection“ erhält nun die Krone als ältester und seltenster dreifach destillierter irischer Single Malt der Welt. Die Kollektion besteht aus einem siebenteiligen, handgefertigten Whiskey-Set, das die „Sieben Wunder Irlands“ zelebriert.

Die Sets sind wunderschön verpackt in einer dunklen Walnuss-Schatulle, und jedes einzelne Set enthält eine Flasche des extrem seltenen, 30 Jahre alten, dreifach destillierten irischen Single Malt Whiskey aus einem einzigen Fass, sowie zwei exklusive Kreationen von Fabergé – das erste keltische Fabergé-Ei und eine eigens angefertigte 1/1 Fabergé-Uhr. Jedes Set enthält auch einen Humidor mit zwei limitierten und (inzwischen ausverkauften), äußerst seltenen Cohiba Siglo VI Grand Reserva (2009) Zigarren. Mit einer Bewertung von 100/100 ist er das Nonplusultra unter den Zigarren-Sammelobjekten und hat in den letzten zehn Jahren einen Wertzuwachs von über 1.200 % erfahren. Es enthält außerdem einen vergoldeten Zigarrenschneider, eine vergoldete Wasserpipette, Whiskey-Steine aus reinem Obsidian, einen Flachmann mit einer Probe des Emerald Isle Whiskeys und eine Karaffe, die mit irischem Quellwasser aus derselben Region gefüllt ist, in der der Whiskey hergestellt wurde.

Die Schatullen wurden von der Form eines Smaragds inspiriert und zeigen jeweils eine Illustration eines der „Wunder“ Irlands und seine geografischen Koordinaten, so dass jede Box ein Unikat ist. Im Inneren jeder Box befindet sich das eigentliche Highlight, die handgefertigte Whiskey-Flasche, die das „flüssige Gold“ enthält – ein Sammlerstück für sich, dessen Design an das kaiserliche Fabergé-Hühnerei von 1885 angelehnt ist. Neben der Whiskey-Flasche enthält jedes Set ein individuell angefertigtes keltischen Fabergé-Ei – die ersten dieser Art. Jedes Ei ist aus 18-karätigem Gelbgold handgefertigt und stellt Fabergés legendärer Guilloché-Emaille in Pastellgrün zur Schau; die Farben Grün, Weiß und Gold des Eies symbolisieren die irische Flagge. Im Inneren erwartet Sie eine einzigartige Überraschung in Form eines rohen, ungeschliffenen Gemfields-Smaragds aus Sambia. Dies ist eine wirklich historische Besonderheit, denn noch nie zuvor hat Fabergé einen ungeschliffenen Edelstein als Überraschung in das Ei gelegt. Der ungeschnittene Edelstein kann von Fabergé zu einem exquisiten, einzigartigen Stück Fabergé-Schmuck verarbeitet werden.

Zoom-Interviews mit Jay Bradley, dem Gründer von The Craft Irish Whiskey Co sind verfügbar.

Weitere Bilder & Informationen: Laura Westmacott, Mercury Communications, ciwc@mercurycomms.com, + (0) 44 7786 837 339

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1459955/Craft_Irish_Whiskey.jpg

Original-Content von: The Craft Irish Whiskey Co., übermittelt

Veröffentlicht am

The Craft Irish Whiskey Co. stellt in Partnerschaft mit Fabergé den Rekord für das teuerste Whiskey-Set der Welt auf

20.03.2021 – 21:12

The Craft Irish Whiskey Co.

The Craft Irish Whiskey Co. stellt in Partnerschaft mit Fabergé den Rekord für das teuerste Whiskey-Set der Welt auf


















London (ots/PRNewswire)

Der seltenste, dreifach destillierte, Irish Single Malt Whiskey und das erste keltische Fabergé-Ei verkaufen sich für 2 Millionen Dollar

Nach der mit Spannung erwarteten Enthüllung der „The Emerald Isle Collection“ von The Craft Irish Whiskey Co, in Zusammenarbeit mit Fabergé wurde ein neuer Weltrekord für das teuerste Whiskey-Sammlerset der Welt aufgestellt.

Beim Verkauf der Erstausgabe dieser äußerst limitierten Sammlerboxen wurde ein Weltrekord von $2 Millionen USD erzielt. Das Höchstgebot und der exklusive Erwerb der ersten Emerald Isle Box wurde am St. Patrick’s Day (17. März) gemeinsam von den in Houston ansässigen Fabergé-Sammlern James und Korrine Whipkey und einer Gruppe privater Investoren unter der Leitung von Scott H. Weissman gesichert. Alle Einnahmen aus diesem Verkauf gehen an die Correa Family Foundation, eine Wohltätigkeitsorganisation, die krebskranke Kinder unterstützt und deren Vorsitzender der Major League Baseball-Star Carlos Correa ist.

Die verbleibenden sechs „Emerald Isle“-Erlebnisboxen werden bei Auktionen und Veranstaltungen in verschiedenen Städten im Jahr 2021 auf den Markt kommen.

Jay Bradley, Gründer von The Craft Irish Whiskey Co. kommentierte:„Mein Unternehmen teilt die gleiche Vision für seine Marke wie Fabergé – es will zeitlose Schönheit und ein dauerhaftes Vermächtnis schaffen. Ich freue mich, zum zweiten Mal innerhalb von drei Monaten einen Weltrekord aufgestellt zu haben, und bin stolz darauf, dass wir den gesamten Erlös aus diesem Verkauf an die Correa Family Foundation spenden können, für einen guten Zweck, der mir sehr am Herzen liegt, da bei meiner eigenen Tochter ein Neuroblastom, eine seltene Krebsart, diagnostiziert wurde, als sie gerade fünf Monate alt war. Mithilfe von Wohltätigkeitsorganisationen wie der Correa Family Foundation ist sie heute eine gesunde 19-Jährige und ich fühle mich geehrt, die Stiftung mit dieser Spende unterstützen zu können.“

Carlos Correa, Vorsitzender der Correa Family Foundation, erklärte: „Ich bin The Craft Irish Whiskey Co. und Jay Bradley sehr dankbar, dass sie so großzügig sind und den Erlös aus der Erstausgabe von The Emerald Isle an unsere Stiftung spenden. Dies ist ein riesiger Spendenbetrag für die Correa Family Foundation und wird Tausende von Leben verändern. Schon in normalen Zeiten ist es herzzerreißend zu sehen, wie ein krankes Kind mit Krebs kämpft und was das für seine Familie bedeutet – etwas, das Jay und seine Familie aus erster Hand erfahren haben – aber so etwas während einer weltweiten Pandemie durchzumachen, ist wirklich unvorstellbar schwer.“

Die großzügige Spende unterstützt unterversorgte Krebspatienten im Kindesalter. Die Wohltätigkeitsorganisation übernimmt die täglichen Ausgaben wie Essen, Transport und Miete für über 15.000 krebskranke Kinder.

„The Emerald Isle Collection“ ist die zweite Kollektion von The Craft Irish Whiskey Co. nach der Herausgabe von „The Devil’s Keep“, einem dreifach destillierten, 29 Jahre alten Single Malt Whiskey, der ebenfalls einen Weltrekord für die teuerste Erstausgabe aufstellte, als er im November 2020 für 60.000 US-Dollar (ca. 46.000 GBP/51.000 Euro) versteigert wurde. „The Emerald Isle Collection“ erhält nun die Krone als ältester und seltenster dreifach destillierter irischer Single Malt der Welt. Die Kollektion besteht aus einem siebenteiligen, handgefertigten Whiskey-Set, das die „Sieben Wunder Irlands“ zelebriert.

Die Sets sind wunderschön verpackt in einer dunklen Walnuss-Schatulle, und jedes einzelne Set enthält eine Flasche des extrem seltenen, 30 Jahre alten, dreifach destillierten irischen Single Malt Whiskey aus einem einzigen Fass, sowie zwei exklusive Kreationen von Fabergé – das erste keltische Fabergé-Ei und eine eigens angefertigte 1/1 Fabergé-Uhr. Jedes Set enthält auch einen Humidor mit zwei limitierten und (inzwischen ausverkauften), äußerst seltenen Cohiba Siglo VI Grand Reserva (2009) Zigarren. Mit einer Bewertung von 100/100 ist er das Nonplusultra unter den Zigarren-Sammelobjekten und hat in den letzten zehn Jahren einen Wertzuwachs von über 1.200 % erfahren. Es enthält außerdem einen vergoldeten Zigarrenschneider, eine vergoldete Wasserpipette, Whiskey-Steine aus reinem Obsidian, einen Flachmann mit einer Probe des Emerald Isle Whiskeys und eine Karaffe, die mit irischem Quellwasser aus derselben Region gefüllt ist, in der der Whiskey hergestellt wurde.

Die Schatullen wurden von der Form eines Smaragds inspiriert und zeigen jeweils eine Illustration eines der „Wunder“ Irlands und seine geografischen Koordinaten, so dass jede Box ein Unikat ist. Im Inneren jeder Box befindet sich das eigentliche Highlight, die handgefertigte Whiskey-Flasche, die das „flüssige Gold“ enthält – ein Sammlerstück für sich, dessen Design an das kaiserliche Fabergé-Hühnerei von 1885 angelehnt ist. Neben der Whiskey-Flasche enthält jedes Set ein individuell angefertigtes keltischen Fabergé-Ei – die ersten dieser Art. Jedes Ei ist aus 18-karätigem Gelbgold handgefertigt und stellt Fabergés legendärer Guilloché-Emaille in Pastellgrün zur Schau; die Farben Grün, Weiß und Gold des Eies symbolisieren die irische Flagge. Im Inneren erwartet Sie eine einzigartige Überraschung in Form eines rohen, ungeschliffenen Gemfields-Smaragds aus Sambia. Dies ist eine wirklich historische Besonderheit, denn noch nie zuvor hat Fabergé einen ungeschliffenen Edelstein als Überraschung in das Ei gelegt. Der ungeschnittene Edelstein kann von Fabergé zu einem exquisiten, einzigartigen Stück Fabergé-Schmuck verarbeitet werden.

Zoom-Interviews mit Jay Bradley, dem Gründer von The Craft Irish Whiskey Co sind verfügbar.

Weitere Bilder & Informationen: Laura Westmacott, Mercury Communications, ciwc@mercurycomms.com, + (0) 44 7786 837 339

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1459955/Craft_Irish_Whiskey.jpg

Original-Content von: The Craft Irish Whiskey Co., übermittelt