Veröffentlicht am

„Charm of Jiangsu“ feierte das chinesische Neujahrsfest 2021 mit Fans aus Übersee online

19.03.2021 – 03:06

Jiangsu Provincial Department of Culture and Tourism

„Charm of Jiangsu“ feierte das chinesische Neujahrsfest 2021 mit Fans aus Übersee online


















Nanjing, China (ots/PRNewswire)

Um das chinesische Neujahrsfest 2021 zu feiern, hat die Abteilung für Kultur und Tourismus der Provinz Jiangsu eine Online-Veranstaltung zum Thema „Happy Chinese New Year 2021“ aufwendig geplant und produziert. Die Aktivitäten waren vielfältig und voller Jiangsu-Eigenschaften, einschließlich Musik, Tanz, immateriellem Kulturerbe und Akrobatik. Durch Online-Performances und Ausstellungen erlebte das globale Publikum den Glanz des chinesischen Neujahrsfestes und den „Charm of Jiangsu“ in vollem Umfang zu Hause.

Die Social-Media-Matrix in Übersee erweitert die Wirkung der Veranstaltung. Der von Jiangsu geleitete Social-Media-Account Visit Jiangsu plante und führte eine Online-Aktivität durch – Pick Your Favourite Chinese New Year Show. Es lud die Nutzer aus Übersee ein, die am meisten erwartete Show auf der Happy Chinese New Year Gala 2021 zu wählen und führte die Gala-Premieren durch. Das Ergebnis zeigte, dass die Kun-Oper Der Pfingstrosen-Pavillon mit fast 120.000 Aufrufen das beliebteste Programm war. Das gesamte Engagement erreichte 1.057.272. Während des Feiertags lag die Gesamtzahl der Zuschauer bei 793.511. Durch interaktive und partizipative Aktivitäten feierte es das chinesische Neujahr mit internationalen Fans.

Technologie macht Klassik populärer. Als erste groß angelegte originale magische 3D-Akrobatik-Show in China kombinierte Golden Cudgel die traditionellen Akrobatik-Fähigkeiten mit der 3D-Technologie für das bloße Auge, um eine außergewöhnliche „Akrobatik + Magie“-Show auf die Beine zu stellen. Es ist zu einem der beliebtesten Programme der Aktivität „Happy Chinese New Year 2021“ geworden, was „Journey to the West“ weltweit noch populärer macht.

Immaterielle Kulturgüter zeigen den Charme von Jiangsu. Ende Januar fand in Sydney die Ausstellung zum Immateriellen Kulturerbe von Jiangsu statt. Mit Hilfe der VR-Technologie wurden viele repräsentative Ausstellungsstücke des immateriellen Kulturerbes von Jiangsu gezeigt, wie Nanjing Yun Brokat, Su Stickerei, Qinhuai Laternenfest, Kun Oper und Jinling Papierschnitt. Sie präsentierte den Australiern die traditionellen Bräuche und kulturellen Konnotationen des chinesischen Neujahrsfestes. Die Besucher der Ausstellung konnten anhand der exquisiten Kunstwerke das Glück, die Harmonie und das Teilen des chinesischen Neujahrsfestes spüren.

Kulturelle Austausche fördern Jugendfreundschaften. Das Nanjing Little Red Flower Art Ensemble, ein einzigartiges Aushängeschild im Kulturaustausch, hat die gesamten Aufführungen eigens geprobt und gefilmt und nahm online an chinesischen Neujahrsfeiern in Thailand, Großbritannien, den Vereinigten Staaten, den Niederlanden und Deutschland teil. Auf diese Weise feierte sie gemeinsam mit Menschen aus aller Welt, vor allem mit Teenagern, online das neue Jahr.

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1458051/image_1.jpg

Pressekontakt:

Ellie Yu
+86-136-7116-4003

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Ellie Yu
+86-136-7116-4003

Original-Content von: Jiangsu Provincial Department of Culture and Tourism, übermittelt

Veröffentlicht am

Aerodynamikpaket für die DJI FPV: SmallRig bringt erstmals Drohnen-Zubehör auf den Markt

19.03.2021 – 03:00

SmallRig

Aerodynamikpaket für die DJI FPV: SmallRig bringt erstmals Drohnen-Zubehör auf den Markt


















Shenzhen, China (ots/PRNewswire)

SmallRig hat 2020 mit DJI zusammen gearbeitet, um komplette Zubehörlösungen für den RS 2 und den RSC 2 unter Beachtung verschiedener Szenarien zu entwickeln. Nach der Analyse der Benutzerattribute und Nutzungsszenarien der Drohne DJI FPV hat SmallRig das Aerodynamikpaket mit vier Zubehörteilen auf den Markt gebracht. Dazu gehören eine multifunktionale Halterung, auf der mehrere Aktionskameras und Panoramakameras angebracht werden können, eine Schutzabdeckung, die das Objektiv wirksam schützt und gleichzeitig das aerodynamische Layout des Rumpfes optimiert, das vertikale Heck, das die ultimative Leistung im Geschwindigkeitswettbewerb verbessern kann, und 3D-Rumpf-Aufkleber, die speziell auf Anfrage angefertigt werden können.

- Multifunktionale Montagehalterung: Das Modell hat ein dreieckiges Strukturdesign und integriert das Erscheinungsbild des Rumpfes unter Berücksichtigung von Luftbildern und Rennszenen, unterstützt verschiedene Action- und Panoramakameras. 
- Hochtransparente Schwenk-/Kippschutzabdeckung: Dank der Verwendung hochwertiger optischer Materialien beträgt die Lichtdurchlässigkeit mit ND-Lichtreduzierungseffekt mehr als 90 %, wodurch die Interferenz des Luftstroms wirksam reduziert und ein weiches Bild sichergestellt werden kann. Gleichzeitig optimiert die aerodynamische Kurve die Luftströmungsrichtung der Drohne, reduziert den Luftwiderstandsbeiwert und den Energieverbrauch und verbessert die Geschwindigkeitsleistung. Die Schutzabdeckung wird mit 3M-Klebeband am Kopf des Rumpfes befestigt, um einen umfassenden Schutz für die Schwenk-/Kipp-Funktion und das Objektiv zu bieten. 
- Vertikales Heck: Erhöht die Kursstabilität während des Fluges und verbessert die extreme Leistung der Drohne bei Hochgeschwindigkeitswettbewerben. 
- Personalisierte Aufkleber: Die hochwertigen entfernbaren PVC-Aufklebern sind wasserdicht und sonnenbeständig mit lang anhaltenden Farben. 

Als weltweit führender Anbieter von Drohnen hat DJI mit der DJI FPV eine weitere mutige Innovation getätigt. SmallRig hat eingehende Nutzerforschungsarbeiten zum FPV-Drohnenmarkt durchgeführt und mit erfahrenen Partnern zusammengearbeitet, um das Fliegen durch aerodynamisches Zubehör zu verbessern und gleichzeitig die ursprüngliche Struktur der DJI FPV beizubehalten.

Informationen zur DJI FPV

Am 2. März 2021 brachte DJI offiziell die kompakte und flexible Drohne DJI FPV auf den Markt. Sie benötigt nur 2,0 Sekunden, um auf 100 Kilometer zu beschleunigen, hat eine Ein-Klick-Notbremse, eine intelligentes Rückkehrsystem und ermöglicht es dem Responder, eine VR-Brille zu benutzen und aus bester Perspektive einzugreifen.

Informationen zu SmallRig

SmallRig wurde 2009 gegründet und ist ein innovationsorientierter Hersteller, der hochwertige Ausrüstungen und Zubehör für alle Arten von Kameras entwirft und baut. Unser Vertriebsnetz erstreckt sich auf über 200 Länder und Regionen, während unsere Produkte von über 500.000 Filmemachern und Fotografen weltweit gut unterstützt werden.

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1459097/1.jpg

Pressekontakt:

Joy Liu
liujingyi@smallrig.com
+86 -15502187487

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Joy Liu
liujingyi@smallrig.com
+86 -15502187487

Original-Content von: SmallRig, übermittelt

Veröffentlicht am

Rencore veröffentlicht Microsoft Cloud Governance ToolRencore Governance vereinfacht die Administration von Microsoft 365, Teams, SharePoint, OneDrive, Azure und Power Platform

18.03.2021 – 08:45

Rencore GmbH

Rencore veröffentlicht Microsoft Cloud Governance Tool
Rencore Governance vereinfacht die Administration von Microsoft 365, Teams, SharePoint, OneDrive, Azure und Power Platform


















Rencore veröffentlicht Microsoft Cloud Governance Tool / Rencore Governance vereinfacht die Administration von Microsoft 365, Teams, SharePoint, OneDrive, Azure und Power Platform
  • Bild-Infos
  • Download

München, Deutschland (ots)

Rencore, ein Anbieter preisgekrönter Software rund um das Thema Microsoft 365 Governance, veröffentlicht die neue Software Rencore Governance. Das Cloud Governance Tool adressiert das rasante Wachstum und die damit einhergehend immer schwieriger werdende Steuerung von Cloud Services und Plattformen. Rencore Governance erkennt potenziell kritische Aktivitäten, wie beispielsweise das Teilen von Daten in Microsoft Teams mit Externen, und ermöglicht die automatisierte Behebung.

Die Gewährleistung von Stabilität und Sicherheit der Systeme sind vorrangige Ziele von Microsoft 365 Administratoren und Plattformverantwortlichen. Daher ist es entscheidend, Daten und Aktivitäten zu jeder Zeit im Blick zu behalten. Erst so werden Compliance und Risiken kontrollierbar. Demgegenüber steht ein rapides Wachstum von Cloud Services, nicht zuletzt beschleunigt durch den Covid-19-Pandemie-bedingten Trend zum Home Office. In Kombination mit den aufwändigen, überwiegend manuellen Governance-Arbeitsschritten werden die Ressourcen knapp.

„Wir haben erkannt, dass Tool-gestützte Governance-Prozesse das Potenzial haben, die IT-Abteilungen massiv zu entlasten“, sagt Matthias Einig, Gründer und CEO von Rencore. „Administratoren und Plattformverantwortliche benötigen zuverlässige und einfach zu erfassende Informationen, um effizient zu arbeiten. Rencore Governance bereitet Informationen aus einer Vielzahl von Plattformen und Services verständlich auf ermöglicht eine schnelle, automations-gestützte Reaktion. Das spart Zeit und Ressourcen und ermöglicht einen sehr flexiblen, dynamischen und effizienten Governance-Ansatz.“

Verbindet man Rencore Governance zu einem Microsoft 365 Tenant, kann man beliebig viele bestehende Services in das Monitoring einbeziehen. Nach einer ersten Inventarisierung der Umgebung setzt man Checks auf, die spezifische Compliance Regeln und Richtlinien abbilden. Diese werden dann Service-übergreifend überwacht und jeder Verstoß wird erfasst. Per Workflows kann festgelegt werden, wie bestimmte Verstöße behandelt werden. Die möglichen Aktionen reichen von E-Mail-Benachrichtigungen bis hin zu automatisierten Aktionen.

Rencore Governance ist eine SaaS (Software as a Service) die auf Microsoft Azure gehostet wird und damit allen Compliance- und Datenschutzvorgaben der Plattform entspricht. Das Governance Tool arbeitet ausschließlich mit Metadaten, alle persönlichen Daten die das Tool verwendet, werden verschlüsselt. Anwender können beim Hosting der Software frei zwischen Microsoft Data Centers in der EU und Nordamerika wählen.

Weitere Informationen zu Rencore Governance sowie die Möglichkeit, das Tool 30 Tage kostenlos zu testen, finde sie hier: https://rencore.com/products/governance

Pressekontakt:

Matthias Seidel
Head of Marketing bei Rencore GmbH
T: +49 (0)171 14 18 463
E: matthias.seidel@rencore.com

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Matthias Seidel
Head of Marketing bei Rencore GmbH
T: +49 (0)171 14 18 463
E: matthias.seidel@rencore.com

Original-Content von: Rencore GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Aerodynamikpaket für die DJI FPV: SmallRig bringt erstmals Drohnen-Zubehör auf den Markt

19.03.2021 – 03:00

SmallRig

Aerodynamikpaket für die DJI FPV: SmallRig bringt erstmals Drohnen-Zubehör auf den Markt


















Shenzhen, China (ots/PRNewswire)

SmallRig hat 2020 mit DJI zusammen gearbeitet, um komplette Zubehörlösungen für den RS 2 und den RSC 2 unter Beachtung verschiedener Szenarien zu entwickeln. Nach der Analyse der Benutzerattribute und Nutzungsszenarien der Drohne DJI FPV hat SmallRig das Aerodynamikpaket mit vier Zubehörteilen auf den Markt gebracht. Dazu gehören eine multifunktionale Halterung, auf der mehrere Aktionskameras und Panoramakameras angebracht werden können, eine Schutzabdeckung, die das Objektiv wirksam schützt und gleichzeitig das aerodynamische Layout des Rumpfes optimiert, das vertikale Heck, das die ultimative Leistung im Geschwindigkeitswettbewerb verbessern kann, und 3D-Rumpf-Aufkleber, die speziell auf Anfrage angefertigt werden können.

- Multifunktionale Montagehalterung: Das Modell hat ein dreieckiges Strukturdesign und integriert das Erscheinungsbild des Rumpfes unter Berücksichtigung von Luftbildern und Rennszenen, unterstützt verschiedene Action- und Panoramakameras. 
- Hochtransparente Schwenk-/Kippschutzabdeckung: Dank der Verwendung hochwertiger optischer Materialien beträgt die Lichtdurchlässigkeit mit ND-Lichtreduzierungseffekt mehr als 90 %, wodurch die Interferenz des Luftstroms wirksam reduziert und ein weiches Bild sichergestellt werden kann. Gleichzeitig optimiert die aerodynamische Kurve die Luftströmungsrichtung der Drohne, reduziert den Luftwiderstandsbeiwert und den Energieverbrauch und verbessert die Geschwindigkeitsleistung. Die Schutzabdeckung wird mit 3M-Klebeband am Kopf des Rumpfes befestigt, um einen umfassenden Schutz für die Schwenk-/Kipp-Funktion und das Objektiv zu bieten. 
- Vertikales Heck: Erhöht die Kursstabilität während des Fluges und verbessert die extreme Leistung der Drohne bei Hochgeschwindigkeitswettbewerben. 
- Personalisierte Aufkleber: Die hochwertigen entfernbaren PVC-Aufklebern sind wasserdicht und sonnenbeständig mit lang anhaltenden Farben. 

Als weltweit führender Anbieter von Drohnen hat DJI mit der DJI FPV eine weitere mutige Innovation getätigt. SmallRig hat eingehende Nutzerforschungsarbeiten zum FPV-Drohnenmarkt durchgeführt und mit erfahrenen Partnern zusammengearbeitet, um das Fliegen durch aerodynamisches Zubehör zu verbessern und gleichzeitig die ursprüngliche Struktur der DJI FPV beizubehalten.

Informationen zur DJI FPV

Am 2. März 2021 brachte DJI offiziell die kompakte und flexible Drohne DJI FPV auf den Markt. Sie benötigt nur 2,0 Sekunden, um auf 100 Kilometer zu beschleunigen, hat eine Ein-Klick-Notbremse, eine intelligentes Rückkehrsystem und ermöglicht es dem Responder, eine VR-Brille zu benutzen und aus bester Perspektive einzugreifen.

Informationen zu SmallRig

SmallRig wurde 2009 gegründet und ist ein innovationsorientierter Hersteller, der hochwertige Ausrüstungen und Zubehör für alle Arten von Kameras entwirft und baut. Unser Vertriebsnetz erstreckt sich auf über 200 Länder und Regionen, während unsere Produkte von über 500.000 Filmemachern und Fotografen weltweit gut unterstützt werden.

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1459097/1.jpg

Pressekontakt:

Joy Liu
liujingyi@smallrig.com
+86 -15502187487

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Joy Liu
liujingyi@smallrig.com
+86 -15502187487

Original-Content von: SmallRig, übermittelt

Veröffentlicht am

Nacht der Berufe – Jobs mit ZukunftInnovatives Recruiting-Tool weckt Technik-Begeisterung

18.03.2021 – 08:00

innovativeCOM

Nacht der Berufe – Jobs mit Zukunft
Innovatives Recruiting-Tool weckt Technik-Begeisterung


















München (ots)

Laut einer Pisa-Studie möchte rund die Hälfte der befragten Jugendlichen Berufe ausüben, die es in den kommenden 10-15 Jahren wohl nicht mehr geben wird. Ein epochaler Paradigmenwechsel, auf den unser Nachwuchs nicht vorbereitet ist. Denn: Neue Technologien wie IT, KI, Robotik, AR / VR etc., deren Anwendungspotenziale sich exponentiell entwickeln, finden in unseren Schulen nicht statt. So können Berufseinsteiger überhaupt nicht beurteilen, welche Berufe ihnen eine Zukunftsperspektive bieten. Damit nicht „eine verlorene Generation“ heranwächst, will die „Nacht der Berufe“ nicht nur „Jobs mit Zukunft“ vorstellen und Lust auf Technik wecken.

Robotic, AR / VR, KI u.a. neue Technologie in einer Tech-Show interaktiv, unterhaltsam und für jeden verständlich präsentiert. Über Maker Spaces, Tech-Labs oder Digital-Werkstätten New Tech „hands on“ auf der „Nacht der Berufe“ selber erleben und ausprobieren. Die „Nacht der Berufe“, ein zeitgemäßes, interaktives Tool, will bei jungen Menschen nicht nur Begeisterung für Technik und MINT-Fächer wecken. Auf innovative Weise soll ein Bezug zur Realität unserer Arbeitswelt hergestellt und in Workshops Wissen vermittelt werden, das unser Nachwuchs dringend für seinen Berufs- und Lebensweg benötigt.

Erfolgsgeschichten, wie man aus einer Idee eine Firma aufbaut, sollen auch die Lust auf´s Gründen wecken. Tech-Botschafter und MINT-Influencer bieten Gespräche auf Augenhöhe, eröffnen neue Horizonte und Perspektiven für eine aussichtsreiche, berufliche Zukunft. Auf der „Nacht der Berufe“-Plattform können Unternehmen sich und ihre innovativen Jobs im eigenen „look & feel“ individuell vorstellen, Aus- & Weiterbildungsmöglichkeiten präsentieren, sich empfehlen für Praktika, Praxis-Semester, Master-Arbeiten etc. Aufgrund des Plattform-Prinzips sparen Unternehmen gleichzeitig auch noch Kapital, Ressourcen, manpower ein und gehen im Recruiting neue, innovative Wege.

Die „Nacht der Berufe“ – nicht nur ein Beitrag zur Innovations- und Zukunftssicherung des eigenen Unternehmens, sondern auch des Standtortes Deutschland. Um im internationalen Vergleich nicht weiter zurückzufallen, ist es für unsere Exportnation, für unsere Wirtschaft und Gesellschaft überlebenswichtig. Wer mitgestalten, Tech-Botschafter oder MINT-Influencer werden möchte: www.nachtderberufe.net/mitmachen/

Pressekontakt:

innovativeCOM
Peter Becker
22391Hamburg
M. 0170-5647991
mail@nachtderberufe.net

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

innovativeCOM
Peter Becker
22391Hamburg
M. 0170-5647991
mail@nachtderberufe.net

Original-Content von: innovativeCOM, übermittelt

Veröffentlicht am

Zufriedenere Kunden: Colt DCS entscheidet sich für UPS von Huawei

19.03.2021 – 03:08

Huawei

Zufriedenere Kunden: Colt DCS entscheidet sich für UPS von Huawei


















Shenzhen, China (ots/PRNewswire)

500 Millionen Status-Updates, 300 Milliarden E-Mails und 5 Milliarden Suchanfragen weisen auf die Wahrheit hin: Das Zeitalter der großen Daten ist bereits da. Rechenzentren sind natürlich das Herzstück der digitalen Aktivitäten und heute wichtiger denn je – einfach gesagt, die Cloud hängt von ihnen ab. Daher werden Anbieter, die Rechenzentrumsanlagen entwerfen, bauen und betreiben, oft als „Herzstück“ der digitalen Revolution betrachtet.

Colt DCS: Fokussierung auf das Kundenerlebnis

Colt Data Centre Services (Colt DCS) ist ein multinationaler Anbieter von Hyperscale-Rechenzentrumslösungen mit zahlreichen Standorten in Europa und Asien-Pazifik (APAC).

Mit über 25 Jahren Branchenerfahrung ist Colt DCS seit langem ein zuverlässiger Partner für einige der weltweit größten und erfolgreichsten Unternehmen.

Die in einigen der größten Metropolen der Welt errichteten Hyperscale-Standorte von Colt DCS sind perfekt gelegen, um die Konnektivitätsanforderungen der Kunden zu ergänzen und zu unterstützen – vom Zugang zu anderen hochgradig vernetzten Rechenzentren in unmittelbarer Nähe über die Bereitstellung von Routen zu verfügbaren wichtigen Colocations bis hin zum Zugang zu verschiedenen Glasfaserrouten für die allerbesten Glasfaserverbindungen.

Colt DCS ist zu 100 % Carrier-, Cloud- und Internet-Exchange-neutral, wodurch Kunden von einer besseren Kosteneffizienz, verbesserter Redundanz, optimaler Betriebszeit und bei Bedarf verfügbarem Multi-Cloud-Zugang profitieren.

Mit der Fähigkeit, große Kapazitäts- und Leistungsanforderungen zu erfüllen, haben Kunden von Colt DCS die Freiheit, ihre IT-Infrastruktur nach oben oder unten zu skalieren, wenn sich ihre Anforderungen an die Informationstechnologie (IT) mit der Nachfrage entwickeln.

Colt DCS ist bestrebt, auch in ökologischer und sozialer Hinsicht verantwortungsbewusst zu handeln. So werden viele seiner Hyperscale-Rechenzentren, wo immer möglich, mit erneuerbaren Energien betrieben, was wiederum den Kunden die kosteneffizientesten und zuverlässigsten Angebote bietet, aber auch ihre Nachhaltigkeitsziele unterstützt.

Mit dem Angebot eines Komplettpakets – von der Beratung, dem Design und dem Bau bis hin zum Betrieb und dem Servicemanagement nach dem Projekt – hat Colt DCS die Vision, der vertrauenswürdigste und kundenorientierteste Rechenzentrumsbetreiber zu sein.

Huawei: Ein starker Partner von Colt DCS

Huawei, ein ähnlich kundenorientiertes multinationales Unternehmen, verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Rechenzentrumseinrichtungen. Im Jahr 2017 kooperierte Colt DCS erstmals mit Huawei in dessen Rechenzentrum in Nordlondon. Seitdem hat Colt DCS eine starke Partnerschaft mit Huawei aufgebaut, die eine Zusammenarbeit bei einer Reihe von Rechenzentrumsprojekten in Großbritannien, Japan, den Niederlanden und der Schweiz ermöglicht. Bei diesen Projekten wurden die Produkte der UPS5000-Serie von Huawei zusammen mit anderen Lösungen von Colt DCS-Partnern eingesetzt, um gemeinsam fast 100 MVA zu liefern.

Die modulare unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) von Huawei ist stabil, effizient und zuverlässig, was eine pünktliche Projektlieferung gewährleistet. Darüber hinaus werden der Betrieb und die Wartung (O&M) vereinfacht, da nur noch der Online-Austausch von fehlerhaften Modulen erforderlich ist, was in Zeiten der COVID-19-Pandemie sehr wichtig ist, wenn es darum geht, den physischen Kontakt zu reduzieren. Integriert in seine USV-Lösungen verfügt Huawei über viele innovative Produkte, wie z. B. intelligente Lithium-Ionen-Batterien, Temperaturregelung und Managementsysteme, die auch den Kunden einen größeren Nutzen bringen können.

Ausblick in die Zukunft

Angesichts des weltweiten Wachstums von datengesteuerten Technologien, mobilem Datenverkehr und Cloud Computing entwickelt Colt DCS seine Hyperscale-Rechenzentrumslösungen in Europa und APAC weiter.

Bei der Erfüllung der Kapazitäts-, Sicherheits- und Nachhaltigkeitsanforderungen seiner Hyperscale-Rechenzentrumskunden wird das Unternehmen weiterhin mit mehreren Partnern, darunter Huawei, zusammenarbeiten, um seinen kundenzentrierten Fokus weiter zu verfolgen und mehr Wert für die Endbenutzer zu schaffen.

Weitere Informationen finden Sie unter https://e.huawei.com/en/case-studies/industries/isp/2021/colt-dcs-huawei-ups

Pressekontakt:

Maoyuan Jiang
jiangmaoyuan1@huawei.com

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Maoyuan Jiang
jiangmaoyuan1@huawei.com

Original-Content von: Huawei, übermittelt

Veröffentlicht am

Aerodynamikpaket für die DJI FPV: SmallRig bringt erstmals Drohnen-Zubehör auf den Markt

19.03.2021 – 03:00

SmallRig

Aerodynamikpaket für die DJI FPV: SmallRig bringt erstmals Drohnen-Zubehör auf den Markt


















Shenzhen, China (ots/PRNewswire)

SmallRig hat 2020 mit DJI zusammen gearbeitet, um komplette Zubehörlösungen für den RS 2 und den RSC 2 unter Beachtung verschiedener Szenarien zu entwickeln. Nach der Analyse der Benutzerattribute und Nutzungsszenarien der Drohne DJI FPV hat SmallRig das Aerodynamikpaket mit vier Zubehörteilen auf den Markt gebracht. Dazu gehören eine multifunktionale Halterung, auf der mehrere Aktionskameras und Panoramakameras angebracht werden können, eine Schutzabdeckung, die das Objektiv wirksam schützt und gleichzeitig das aerodynamische Layout des Rumpfes optimiert, das vertikale Heck, das die ultimative Leistung im Geschwindigkeitswettbewerb verbessern kann, und 3D-Rumpf-Aufkleber, die speziell auf Anfrage angefertigt werden können.

- Multifunktionale Montagehalterung: Das Modell hat ein dreieckiges Strukturdesign und integriert das Erscheinungsbild des Rumpfes unter Berücksichtigung von Luftbildern und Rennszenen, unterstützt verschiedene Action- und Panoramakameras. 
- Hochtransparente Schwenk-/Kippschutzabdeckung: Dank der Verwendung hochwertiger optischer Materialien beträgt die Lichtdurchlässigkeit mit ND-Lichtreduzierungseffekt mehr als 90 %, wodurch die Interferenz des Luftstroms wirksam reduziert und ein weiches Bild sichergestellt werden kann. Gleichzeitig optimiert die aerodynamische Kurve die Luftströmungsrichtung der Drohne, reduziert den Luftwiderstandsbeiwert und den Energieverbrauch und verbessert die Geschwindigkeitsleistung. Die Schutzabdeckung wird mit 3M-Klebeband am Kopf des Rumpfes befestigt, um einen umfassenden Schutz für die Schwenk-/Kipp-Funktion und das Objektiv zu bieten. 
- Vertikales Heck: Erhöht die Kursstabilität während des Fluges und verbessert die extreme Leistung der Drohne bei Hochgeschwindigkeitswettbewerben. 
- Personalisierte Aufkleber: Die hochwertigen entfernbaren PVC-Aufklebern sind wasserdicht und sonnenbeständig mit lang anhaltenden Farben. 

Als weltweit führender Anbieter von Drohnen hat DJI mit der DJI FPV eine weitere mutige Innovation getätigt. SmallRig hat eingehende Nutzerforschungsarbeiten zum FPV-Drohnenmarkt durchgeführt und mit erfahrenen Partnern zusammengearbeitet, um das Fliegen durch aerodynamisches Zubehör zu verbessern und gleichzeitig die ursprüngliche Struktur der DJI FPV beizubehalten.

Informationen zur DJI FPV

Am 2. März 2021 brachte DJI offiziell die kompakte und flexible Drohne DJI FPV auf den Markt. Sie benötigt nur 2,0 Sekunden, um auf 100 Kilometer zu beschleunigen, hat eine Ein-Klick-Notbremse, eine intelligentes Rückkehrsystem und ermöglicht es dem Responder, eine VR-Brille zu benutzen und aus bester Perspektive einzugreifen.

Informationen zu SmallRig

SmallRig wurde 2009 gegründet und ist ein innovationsorientierter Hersteller, der hochwertige Ausrüstungen und Zubehör für alle Arten von Kameras entwirft und baut. Unser Vertriebsnetz erstreckt sich auf über 200 Länder und Regionen, während unsere Produkte von über 500.000 Filmemachern und Fotografen weltweit gut unterstützt werden.

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1459097/1.jpg

Pressekontakt:

Joy Liu
liujingyi@smallrig.com
+86 -15502187487

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Joy Liu
liujingyi@smallrig.com
+86 -15502187487

Original-Content von: SmallRig, übermittelt

Veröffentlicht am

Visage erhält 7 Mio. USD in Finanzierungsrunde der Serie A unter Führung von First Analysis, optimiert die Kandidatensuche für große Unternehmen

18.03.2021 – 16:16

Visage

Visage erhält 7 Mio. USD in Finanzierungsrunde der Serie A unter Führung von First Analysis, optimiert die Kandidatensuche für große Unternehmen


















San Francisco (ots/PRNewswire)

Eine führende KI-gestützte Personalbeschaffungsplattform, die menschliche und künstliche Intelligenz kombiniert, um schnell und effektiv die besten Talente zu finden.

Visage, eine kollaborative Plattform für die Personalbeschaffung, gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine Serie-A-Investition in Höhe von 7 Millionen US-Dollar unter der Leitung von First Analysis und mit Beteiligung der bestehenden Investoren Urban Innovation, LLC und NewFund Capital erhalten hat. Mit der Investition erhöht sich der aufgenommene Gesamtbetrag seit der Gründung 2016 auf 10,7 Millionen US-Dollar.

Das Unternehmen plant, die neuen Mittel zu nutzen, um sein KI- und Human-Powered-Crowdsourcing-System zu erweitern und seine neue Plattform-Lösung zu entwickeln, die es Teams ermöglicht, ihre Produktivität zu steigern, die Einstellung von Kandidaten zu automatisieren und in bestehende Bewerber-Tracking-Systeme zu integrieren.

Joss Leufrancois, Mitgründer und CEO von Visage: „Der technologische Fortschritt hat einen entscheidenden Punkt erreicht: Wir müssen jetzt unsere Zeit nicht mehr damit verbringen, das Internet stundenlang nach Kandidatenprofilen zu durchforsten.“ Bei Visage trainieren wir unsere intelligenten Systeme, damit sie die entsprechenden Profile suchen und finden können. Visages Kombination aus KI und einem internationalen Team von Personalberatern ermöglicht es dem Personalbeschaffungsteam, Zeit und Geld zu sparen und seine Effizienz zu steigern, so dass es mehr Zeit für die menschliche Seite des Einstellungsprozesses hat.“

Zu Visages beeindruckender Liste von Unternehmenskunden gehören bekannte Marken wie IBM, Cielo Talent, Siemens und Siemens Energy. Siemens Energy erkannte, dass sein Talent Acquisition (TA)-Team zusätzliche Unterstützung benötigte, um qualitativ hochwertige passive Kandidaten für anspruchsvolle Positionen zu finden und wandte sich an Visage. „Wir benötigten erfahrene Verstärkung für unser bestehendes Team, um einen Pool von qualifizierten und vielfältigen Kandidaten zu finden und sie durch unseren Prozess zu leiten“, sagt Mike Brown, Global Head of TA bei Siemens Energy. „Mit der automatisierten Personalsuche- und Marketing-Funktion von Visage ist uns das leichtgefallen, und die Lösung ist vollständig mit unserem ATS-System integriert, so dass wir die Kandidaten bis zur Einstellung betreuen konnten.“

In einer Studie zur Personalbeschaffung im Deloitte-Trendbericht von 2019 gaben nur 12 % der Befragten an, über eine starke Personalbeschaffungstechnologie zu verfügen. Corey Greendale, Geschäftsführer von First Analysis, der dem Vorstand von Visage beitritt, erklärt: „Visage hat ein Tool entwickelt, das dieses Problem direkt angeht. Ihre Personalbeschaffungstechnologie entspricht genau den Anforderungen von Personalbeschaffungsteams. Wenn die Teams schnell hochwertige Kandidatenprofile benötigen, können wir innerhalb weniger Stunden eine Kandidatengruppe zur Überprüfung senden. Sucht ein Team lieber eigenständig nach Bewerbern, helfen die auf künstlicher Intelligenz basierenden Tools von Visage dabei, wichtige Kontaktinformationen zu extrahieren und den Prozess der Kontaktaufnahme sofort zu automatisieren.“

Neben den Kernprodukten von Visage hat das Unternehmen auch eine groß angelegte Diversity-Sourcing-Lösung entwickelt, die es Unternehmenskunden ermöglicht, eine Suche auf der Grundlage ihrer individuellen Einstellungsanforderungen durchzuführen. Visage ist bewusst, dass Arbeitgeber vermehrt auf Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion am Arbeitsplatz achten. Daher hat es die Diversity Academy ins Leben gerufen, an der Hunderte von Personalbeschaffungs-Mitarbeiter aus aller Welt teilnehmen müssen. Diese Elitegruppe von zertifizierten Mitarbeitern arbeitet eng mit den internen Teams der Unternehmen zusammen, um Kandidaten zu qualifizieren, indem sie ihre Fähigkeiten im Bereich der unbewussten Voreingenommenheit einsetzen.

Informationen zu Visage

Visage.jobs automatisiert die Bewerbersuche und -einstellung. Es hilft Teams, ihre Produktivität zu steigern, indem sie verlässliche Kandidaten-Pipelines aufbauen, die Einstellungseffizienz erhöhen und die teambasierte Arbeitsverwaltung vereinfachen. Visage setzt bei der Personalbeschaffung eine Mischung aus KI-Funktionen und Betreuung durch Spezialisten ein und kann so die relevantesten Fähigkeiten und Erfahrungen identifizieren und große Mengen an hochwertigen Kandidaten liefern. Diese werden mit automatisierten Einstellungstools, die vollständig in die wichtigsten ATS-Systeme integriert sind, durch die Pipeline bewegt.

Zu den aktuellen Kunden von Visage gehören internationale Unternehmen wie Siemens, Nielsen, Cielo Talent und KPMG. Folgen Sie uns auf LinkedIn und Facebook, oder erfahren Sie mehr unter visage.jobs.

Informationen zu First Analysis

First Analysis ist ein führender Venture Capital Investor. Es ist eines der Unternehmen mit der längsten Tradition im Bereich Risikokapital und hat über vier Jahrzehnte hinweg mehr als 800 Millionen US-Dollar in mehrere hochdiversifizierte Fonds investiert. First Analysis investiert hauptsächlich in Nordamerika und konzentriert sich dabei auf seine Fachgebiete Technologie/SaaS, Gesundheitswesen und Umwelttechnologie. Es ermöglicht etablierten Unternehmen, profitable Marktführer in großen Märkten zu werden, indem es Wachstumspläne finanziert und eng mit dem Management in Bereichen wie Strategie, Personalbeschaffung, Vertrieb und Marketing sowie Unternehmensentwicklung zusammenarbeitet. Mit seinem flexiblen Ansatz investiert das Unternehmen 3-10 Mio. $ als Lead-Investor oder als Konsortialpartner und bringt so eine wertvolle Perspektive ein.

Pressekontakt:

VP of Marketing
Michelle Dong
michelle@visage.jobs

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

VP of Marketing
Michelle Dong
michelle@visage.jobs

Original-Content von: Visage, übermittelt

Veröffentlicht am

Rencore veröffentlicht Microsoft Cloud Governance ToolRencore Governance vereinfacht die Administration von Microsoft 365, Teams, SharePoint, OneDrive, Azure und Power Platform

18.03.2021 – 08:45

Rencore GmbH

Rencore veröffentlicht Microsoft Cloud Governance Tool
Rencore Governance vereinfacht die Administration von Microsoft 365, Teams, SharePoint, OneDrive, Azure und Power Platform


















Rencore veröffentlicht Microsoft Cloud Governance Tool / Rencore Governance vereinfacht die Administration von Microsoft 365, Teams, SharePoint, OneDrive, Azure und Power Platform
  • Bild-Infos
  • Download

München, Deutschland (ots)

Rencore, ein Anbieter preisgekrönter Software rund um das Thema Microsoft 365 Governance, veröffentlicht die neue Software Rencore Governance. Das Cloud Governance Tool adressiert das rasante Wachstum und die damit einhergehend immer schwieriger werdende Steuerung von Cloud Services und Plattformen. Rencore Governance erkennt potenziell kritische Aktivitäten, wie beispielsweise das Teilen von Daten in Microsoft Teams mit Externen, und ermöglicht die automatisierte Behebung.

Die Gewährleistung von Stabilität und Sicherheit der Systeme sind vorrangige Ziele von Microsoft 365 Administratoren und Plattformverantwortlichen. Daher ist es entscheidend, Daten und Aktivitäten zu jeder Zeit im Blick zu behalten. Erst so werden Compliance und Risiken kontrollierbar. Demgegenüber steht ein rapides Wachstum von Cloud Services, nicht zuletzt beschleunigt durch den Covid-19-Pandemie-bedingten Trend zum Home Office. In Kombination mit den aufwändigen, überwiegend manuellen Governance-Arbeitsschritten werden die Ressourcen knapp.

„Wir haben erkannt, dass Tool-gestützte Governance-Prozesse das Potenzial haben, die IT-Abteilungen massiv zu entlasten“, sagt Matthias Einig, Gründer und CEO von Rencore. „Administratoren und Plattformverantwortliche benötigen zuverlässige und einfach zu erfassende Informationen, um effizient zu arbeiten. Rencore Governance bereitet Informationen aus einer Vielzahl von Plattformen und Services verständlich auf ermöglicht eine schnelle, automations-gestützte Reaktion. Das spart Zeit und Ressourcen und ermöglicht einen sehr flexiblen, dynamischen und effizienten Governance-Ansatz.“

Verbindet man Rencore Governance zu einem Microsoft 365 Tenant, kann man beliebig viele bestehende Services in das Monitoring einbeziehen. Nach einer ersten Inventarisierung der Umgebung setzt man Checks auf, die spezifische Compliance Regeln und Richtlinien abbilden. Diese werden dann Service-übergreifend überwacht und jeder Verstoß wird erfasst. Per Workflows kann festgelegt werden, wie bestimmte Verstöße behandelt werden. Die möglichen Aktionen reichen von E-Mail-Benachrichtigungen bis hin zu automatisierten Aktionen.

Rencore Governance ist eine SaaS (Software as a Service) die auf Microsoft Azure gehostet wird und damit allen Compliance- und Datenschutzvorgaben der Plattform entspricht. Das Governance Tool arbeitet ausschließlich mit Metadaten, alle persönlichen Daten die das Tool verwendet, werden verschlüsselt. Anwender können beim Hosting der Software frei zwischen Microsoft Data Centers in der EU und Nordamerika wählen.

Weitere Informationen zu Rencore Governance sowie die Möglichkeit, das Tool 30 Tage kostenlos zu testen, finde sie hier: https://rencore.com/products/governance

Pressekontakt:

Matthias Seidel
Head of Marketing bei Rencore GmbH
T: +49 (0)171 14 18 463
E: matthias.seidel@rencore.com

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Matthias Seidel
Head of Marketing bei Rencore GmbH
T: +49 (0)171 14 18 463
E: matthias.seidel@rencore.com

Original-Content von: Rencore GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Visage erhält 7 Mio. USD in Finanzierungsrunde der Serie A unter Führung von First Analysis, optimiert die Kandidatensuche für große Unternehmen

18.03.2021 – 16:16

Visage

Visage erhält 7 Mio. USD in Finanzierungsrunde der Serie A unter Führung von First Analysis, optimiert die Kandidatensuche für große Unternehmen


















San Francisco (ots/PRNewswire)

Eine führende KI-gestützte Personalbeschaffungsplattform, die menschliche und künstliche Intelligenz kombiniert, um schnell und effektiv die besten Talente zu finden.

Visage, eine kollaborative Plattform für die Personalbeschaffung, gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine Serie-A-Investition in Höhe von 7 Millionen US-Dollar unter der Leitung von First Analysis und mit Beteiligung der bestehenden Investoren Urban Innovation, LLC und NewFund Capital erhalten hat. Mit der Investition erhöht sich der aufgenommene Gesamtbetrag seit der Gründung 2016 auf 10,7 Millionen US-Dollar.

Das Unternehmen plant, die neuen Mittel zu nutzen, um sein KI- und Human-Powered-Crowdsourcing-System zu erweitern und seine neue Plattform-Lösung zu entwickeln, die es Teams ermöglicht, ihre Produktivität zu steigern, die Einstellung von Kandidaten zu automatisieren und in bestehende Bewerber-Tracking-Systeme zu integrieren.

Joss Leufrancois, Mitgründer und CEO von Visage: „Der technologische Fortschritt hat einen entscheidenden Punkt erreicht: Wir müssen jetzt unsere Zeit nicht mehr damit verbringen, das Internet stundenlang nach Kandidatenprofilen zu durchforsten.“ Bei Visage trainieren wir unsere intelligenten Systeme, damit sie die entsprechenden Profile suchen und finden können. Visages Kombination aus KI und einem internationalen Team von Personalberatern ermöglicht es dem Personalbeschaffungsteam, Zeit und Geld zu sparen und seine Effizienz zu steigern, so dass es mehr Zeit für die menschliche Seite des Einstellungsprozesses hat.“

Zu Visages beeindruckender Liste von Unternehmenskunden gehören bekannte Marken wie IBM, Cielo Talent, Siemens und Siemens Energy. Siemens Energy erkannte, dass sein Talent Acquisition (TA)-Team zusätzliche Unterstützung benötigte, um qualitativ hochwertige passive Kandidaten für anspruchsvolle Positionen zu finden und wandte sich an Visage. „Wir benötigten erfahrene Verstärkung für unser bestehendes Team, um einen Pool von qualifizierten und vielfältigen Kandidaten zu finden und sie durch unseren Prozess zu leiten“, sagt Mike Brown, Global Head of TA bei Siemens Energy. „Mit der automatisierten Personalsuche- und Marketing-Funktion von Visage ist uns das leichtgefallen, und die Lösung ist vollständig mit unserem ATS-System integriert, so dass wir die Kandidaten bis zur Einstellung betreuen konnten.“

In einer Studie zur Personalbeschaffung im Deloitte-Trendbericht von 2019 gaben nur 12 % der Befragten an, über eine starke Personalbeschaffungstechnologie zu verfügen. Corey Greendale, Geschäftsführer von First Analysis, der dem Vorstand von Visage beitritt, erklärt: „Visage hat ein Tool entwickelt, das dieses Problem direkt angeht. Ihre Personalbeschaffungstechnologie entspricht genau den Anforderungen von Personalbeschaffungsteams. Wenn die Teams schnell hochwertige Kandidatenprofile benötigen, können wir innerhalb weniger Stunden eine Kandidatengruppe zur Überprüfung senden. Sucht ein Team lieber eigenständig nach Bewerbern, helfen die auf künstlicher Intelligenz basierenden Tools von Visage dabei, wichtige Kontaktinformationen zu extrahieren und den Prozess der Kontaktaufnahme sofort zu automatisieren.“

Neben den Kernprodukten von Visage hat das Unternehmen auch eine groß angelegte Diversity-Sourcing-Lösung entwickelt, die es Unternehmenskunden ermöglicht, eine Suche auf der Grundlage ihrer individuellen Einstellungsanforderungen durchzuführen. Visage ist bewusst, dass Arbeitgeber vermehrt auf Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion am Arbeitsplatz achten. Daher hat es die Diversity Academy ins Leben gerufen, an der Hunderte von Personalbeschaffungs-Mitarbeiter aus aller Welt teilnehmen müssen. Diese Elitegruppe von zertifizierten Mitarbeitern arbeitet eng mit den internen Teams der Unternehmen zusammen, um Kandidaten zu qualifizieren, indem sie ihre Fähigkeiten im Bereich der unbewussten Voreingenommenheit einsetzen.

Informationen zu Visage

Visage.jobs automatisiert die Bewerbersuche und -einstellung. Es hilft Teams, ihre Produktivität zu steigern, indem sie verlässliche Kandidaten-Pipelines aufbauen, die Einstellungseffizienz erhöhen und die teambasierte Arbeitsverwaltung vereinfachen. Visage setzt bei der Personalbeschaffung eine Mischung aus KI-Funktionen und Betreuung durch Spezialisten ein und kann so die relevantesten Fähigkeiten und Erfahrungen identifizieren und große Mengen an hochwertigen Kandidaten liefern. Diese werden mit automatisierten Einstellungstools, die vollständig in die wichtigsten ATS-Systeme integriert sind, durch die Pipeline bewegt.

Zu den aktuellen Kunden von Visage gehören internationale Unternehmen wie Siemens, Nielsen, Cielo Talent und KPMG. Folgen Sie uns auf LinkedIn und Facebook, oder erfahren Sie mehr unter visage.jobs.

Informationen zu First Analysis

First Analysis ist ein führender Venture Capital Investor. Es ist eines der Unternehmen mit der längsten Tradition im Bereich Risikokapital und hat über vier Jahrzehnte hinweg mehr als 800 Millionen US-Dollar in mehrere hochdiversifizierte Fonds investiert. First Analysis investiert hauptsächlich in Nordamerika und konzentriert sich dabei auf seine Fachgebiete Technologie/SaaS, Gesundheitswesen und Umwelttechnologie. Es ermöglicht etablierten Unternehmen, profitable Marktführer in großen Märkten zu werden, indem es Wachstumspläne finanziert und eng mit dem Management in Bereichen wie Strategie, Personalbeschaffung, Vertrieb und Marketing sowie Unternehmensentwicklung zusammenarbeitet. Mit seinem flexiblen Ansatz investiert das Unternehmen 3-10 Mio. $ als Lead-Investor oder als Konsortialpartner und bringt so eine wertvolle Perspektive ein.

Pressekontakt:

VP of Marketing
Michelle Dong
michelle@visage.jobs

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

VP of Marketing
Michelle Dong
michelle@visage.jobs

Original-Content von: Visage, übermittelt