Veröffentlicht am

Der KnowBe4 Phishing Report Q1 2021 zeigt: Die Nutzer sind besser gegen COVID-19-bezogene Phishing-Angriffe gewappnet

15.04.2021 – 12:48

KnowBe4

Der KnowBe4 Phishing Report Q1 2021 zeigt: Die Nutzer sind besser gegen COVID-19-bezogene Phishing-Angriffe gewappnet


















Tampa Bay, Berlin (ots)

KnowBe4, Anbieter der weltweit größten Plattform für Security Awareness Training und Phishing-Simulationen, gab heute die Ergebnisse seiner Phishing-Untersuchungen für das 1. Quartal 2021 bekannt.

Wenngleich immer noch einige Phishing-Mail-Angriffe im Zusammenhang mit COVID-19 zu beobachten waren, haben die Benutzer ein besseres Gespür für diese Art von Betrug entwickelt. Zunehmender Beliebtheit erfreuen sich bei den Angreifern jetzt offenbar Phishing-Mails zu Passwort-Überprüfungen – immer häufiger werden den IT-Abteilungen reale E-Mails dieser Art gemeldet. Ein weiteres Problemfeld, wenn es um Phishing geht, sind E-Mails zu Social-Media-Themen. Dabei dominierten Nachrichten rund um LinkedIn: Unter den Phishing-Mails mit Social-Media-Betreff nahmen sie mit 42 % den ersten Platz ein.

„Da die COVID-19-Krise schon mehr als ein Jahr andauert und die Beschäftigten Betrügereien im Zusammenhang mit der Pandemie leichter erkennen, haben Cyberkriminelle mit entsprechenden Phishing-Angriffen weniger Erfolg“, erklärt Stu Sjouwerman, CEO von KnowBe4. „Während die Benutzer aber gegen COVID-19-Phishing-Attacken inzwischen besser gewappnet sind, steigt stetig die Zahl derjenigen, die auf sicherheitsbezogene E-Mail-Betrügereien hereinfallen. Die Angreifer machen immer das, was gut funktioniert, und im ersten Quartal hatte fast ein Drittel der Nutzer, die auf Phishing-Mails hereinfielen, eine Nachricht angeklickt, die die Überprüfung von Passwörtern betraf. Erkundigen Sie sich immer bei Ihrer IT-Abteilung – über eine Ihnen bekannte E-Mail-Adresse -, bevor Sie eine E-Mail anklicken. Schon ein einziger falscher Mausklick kann ausreichen, um riesigen Schaden zu verursachen.“

Im ersten Quartal 2021 untersuchte KnowBe4 Zehntausende von E-Mail-Betreffzeilen aus Phishing-Tests. Zudem überprüfte das Unternehmen auch Betreffzeilen aus der Praxis. Diese stammten aus echten E-Mails, die Benutzer erhalten und ihrer IT-Abteilung als verdächtig gemeldet hatten. Die Ergebnisse sind nachstehend aufgeführt.

Top 10 der generellen E-Mail-Themen:

– Überprüfen Sie sofort Ihr Passwort

– Änderungen der Richtlinien für Urlaube und Krankmeldungen

– Update zu den Richtlinien für Fernarbeit wegen COVID-19

– Umfrage zum Interesse an einer COVID-19-Impfung

– Wichtig: Änderung des Dress Codes

– Planmäßige Serverwartung – kein Internetzugang

– [[E-Mail]] wird deaktiviert

-Test des [[Firmenname]] Notfall-Meldesystems

**Die E-Mail-Betreffzeilen sind eine Kombination aus simulierten Phishing-Vorlagen, die KnowBe4 für die Kunden erstellt hat, und maßgeschneiderten Tests, die von KnowBe4-Kunden entworfen wurden.

Bei der Untersuchung von E-Mail-Betreffzeilen aus der Praxis stellte KnowBe4 fest, dass im 1. Quartal 2021 folgende am häufigsten vorkamen:

– Microsoft 365: Planmäßiges Server-Backup

– IT: Einladung zur Teilnahme an einer Umfrage zu Hilfe-Tickets

– Warnung: Von Ihrem E-Mail-Konto wurden gerade 260 E-Mails gesendet

– Amazon Prime: Aktion erforderlich – die hinterlegte Karte wurde nicht akzeptiert

– Lizenz-Update

– Google: Ergreifen Sie Maßnahmen, um Ihre kompromittierten Passwörter zu schützen

– Apple: Sie haben gewonnen! Wir brauchen Ihre Bestätigung

– Zoom: Sie haben ein Zoom-Meeting verpasst

– Personalabteilung: Ihre Gehaltsabrechnungsdaten müssen aktualisiert werden

– Facebook: Wichtige Nachricht zu Ihrem Facebook-Profil

* Die Betreffzeilen der E-Mails aus der Praxis stammen von tatsächlichen E-Mails, die Benutzer bekommen und ihrer IT-Abteilung als verdächtig gemeldet hatten. Es handelt sich dabei also nicht um simulierte Mails zu Phishing-Test-Zwecken.

Pressekontakt:

Kafka Kommunikation GmbH & Co. KG
Auf der Eierwiese 1
82031 Grünwald
KnowBe4@kafka-kommunikation.de
089 747470580

Original-Content von: KnowBe4, übermittelt

Veröffentlicht am

Materna-Gruppe verdoppelt Umsatz und Mitarbeiter bis 2025

15.04.2021 – 18:26

Materna Information & Communications SE

Materna-Gruppe verdoppelt Umsatz und Mitarbeiter bis 2025


















Materna-Gruppe verdoppelt Umsatz und Mitarbeiter bis 2025

  • Bild-Infos
  • Download

Dortmund (ots)

-  Cloud-basierte Lösungen werden wichtigster organischer Wachstumstreiber 
-  Strategische Akquisitionen stärken Marktposition 
-  Neues maßgeschneidertes Offering "Journey2CloudTM" beschleunigt Umbau geschäftskritischer Applikationslandschaften  

Nachdem die Materna-Gruppe im Jahr 2020 einen Rekordumsatz von 355,1 Millionen Euro erzielte, stellt das IT-Unternehmen jetzt seine Wachstumsstrategie bis zum Jahr 2025 vor. Das Management sieht innerhalb der nächsten fünf Jahre eine Verdopplung bei Umsatz und Mitarbeitern im Kernmarkt Deutschland, aber auch international mit Kunden in Europa, USA und Asien. Wachstumstreiber ist die Journey2CloudTM, ein neues modulares Angebot für Kunden.

„Als eine wichtige Säule unserer Wachstumsstrategie „Mission 2025″ investieren wir in den nächsten fünf Jahren einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in den Ausbau unseres Portfolios, in Zukäufe, in Mitarbeiteraufbau und -weiterentwicklung sowie in uns als modernen Arbeitgeber. Neben der bereits marktführenden Positionierung im Enterprise Service Management, mit unseren Lösungen zur digitalen Verwaltung und der Passenger Journey liegt ein wichtiger Fokus auf unserem neuen Angebot Journey2CloudTM, unseren globalen SAP-Lösungen und Cyber Security“, erklärt Martin Wibbe, Vorstand und CEO der Materna Information & Communications SE.

Mit dem neu entwickelten Angebot Journey2CloudTM berät und begleitet Materna Kunden herstellerunabhängig auf ihrem Weg in eine zukunftsorientierte IT-Architektur, die auf Standards basiert, aber auf jeden Kunden individuell zugeschnitten ist. Mit diesem Beratungsangebot gelingt es Organisationen, bestehende Applikationslandschaften schnell zu analysieren, zu klassifizieren, zu priorisieren und diese anschließend schrittweise in ein zukunftsfähiges Modell zu überführen. So lassen sich auf Basis moderner Cloud-Technologien beispielsweise innovative digitale Geschäftsmodelle realisieren oder auch proprietäre Applikationen kostenoptimal betreiben.

Die neun Fokusfelder der Wachstumsstrategie

Die Strategie „Mission 2025“ umfasst neun Fokusfelder, die sich eng an den Anforderungen der Kunden orientieren:

 -  Verwaltung digital: Ganzheitlicher Partner für den Weg zur digitalen Verwaltung und ein modernes E-Government 
 -  Enterprise Service Management: Deutscher Marktführer im Enterprise Service Management - von Beratung bis Betrieb 
 -  Passenger Journey: Internationaler Partner für die "Passenger Journey" in der Aviation-Industrie 
 -  Journey2CloudTM: Unabhängiger Partner für die Journey2Cloud(TM) zur Transformation von Business-kritischen Applikationslandschaften 
 -  SAP-Transformation: Premium-Beratung für digitale Geschäftsprozesse und globale SAP-Lösungen 
 -  Cyber Security: Ganzheitlicher Security-Experte für kritische Infrastrukturen und Geschäftsmodelle 
 -  Digital Content Factory: Digital Content Factory für zielgerichtete, mediale Kommunikation 
 -  Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit: Digitalisierungs-Manufaktur zur Verbesserung von Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit des Geschäftsmodells 
 -  Data Economy: Architekt für Smart Services der Data Economy  

Gestützt werden die neun Fokusfelder durch das neu geschaffene Materna Innovation Eco-System.

EBIT-Steigerung um mehr als 30 Prozent stützt Wachstumspläne

Das geplante Wachstum realisiert das Unternehmen organisch sowie über Zukäufe. Letztere wird das Traditionsunternehmen auf die neun strategischen Fokusfelder ausrichten. Hierzu sucht das hauseigene Mergers & Acquisitions Team aktiv nach passenden Kandidaten. Grundlage wird, wie schon in den vergangenen 40 Jahren, ein profitables Wachstum mit einem stabilen Betriebsergebnis (EBIT) sein. Die Ausgangslage ist hervorragend: Im Geschäftsjahr 2020 realisierte die weiterhin in Familienbesitz befindliche Materna-Gruppe das beste Ergebnis im Umsatz und EBIT in der 40-jährigen Unternehmensgeschichte. In 2020 stieg der Umsatz um 9,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr (323,8 Millionen Euro Umsatz in 2019) auf 355,1 Millionen Euro und der EBIT um mehr als 30 Prozent.

Aktuell beschäftigt die Materna-Gruppe mehr als 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon arbeiten 90 Prozent in Deutschland an 18 Standorten. „Bis 2025 wollen wir unsere Mitarbeiterzahl verdoppeln“, beziffert CEO Martin Wibbe das ambitionierte Ziel. Davon sind allein 400 neue Stellen für das Jahr 2021 geplant. Ein Viertel davon wurde bereits in den ersten drei Monaten erreicht.

Mit der Mission 2025 verfolgt Materna das Ziel, sich an die Spitze der mittelständischen IT-Dienstleister in Deutschland zu katapultieren. Aktuell steht das Unternehmen in diesem Ranking laut Lünendonk-Liste auf Platz 4.

Modernisierung beschleunigen mit Journey2CloudTM

Die Journey2CloudTM adressiert Kunden aus allen Branchen und eignet sich für den Mittelstand ebenso wie für global aufgestellte Konzerne und auch die öffentliche Verwaltung. „Eine der aktuell größten Herausforderungen unserer Kunden ist es, wie sie die Transformation ihrer bestehenden, gewachsenen Applikationslandschaften mithilfe von Cloud-Technologien schnell und sicher realisieren, die oftmals aus Hunderten oder sogar Tausenden Applikationen besteht“, erläutert Marcus Neumann, der bei Materna die Verantwortung für das Wachstumsfeld Cloud Innovation & Operation übernommen hat. Materna setzt genau hier an und adressiert die Migration und Modernisierung auf Basis der gängigen Cloud-Technologien. Einer aktuellen IDC Studie zufolge befinden sich 46 Prozent der befragten Unternehmen in Deutschland bereits in einer fortgeschrittenen Phase ihrer Cloud-Umsetzung.

Der modulare Ansatz der Journey2CloudTM ermöglicht es Kunden, ihre Applikationslandschaft Schritt für Schritt zu modernisieren und in die Cloud zu verlagern. Hierbei berücksichtigt Materna, dass jede Applikation in der Regel ihren eigenen Lebenszyklus hat. „Wir holen Kunden individuell ab und berücksichtigen ihren Reifegrad. Innerhalb von wenigen Wochen erarbeiten wir gemeinsam eine individuell abgestimmte Roadmap für die Transformation inklusive Referenzarchitektur. Dies erfolgt auf der Basis der bereits beim Kunden präferierten Cloud-Technologien“, beschreibt Marcus Neumann weiter. Die Leistungen beginnen je nach Kundensituation mit der initialen Beratung und der Entwicklung einer individuellen Strategie. Kunden können aber auch gezielt nur Unterstützung bei Onboarding und Migration bestehender Anwendung erhalten oder nur beim Betrieb.

Die Journey2CloudTM von Materna umfasst alle Stationen auf dem Weg in die Cloud: Beratung & Innovationen, Onboarding & Migration sowie Betrieb & Support.

Bei der Journey2CloudTM stehen die Applikationen sowie ihre Abhängigkeiten untereinander sowie von der Infrastruktur im Fokus der Betrachtung. Dann erst erfolgt die Betrachtung der dazugehörigen Workloads. Marcus Neumann nennt ein Beispiel: „Bei einem großen Logistikkunden haben wir das Portal für Geschäftskunden von einer monolithischen Onpremise-Lösung in eine skalierbare Lösung überführt, die wir für den Kunden jetzt in der Microsoft Azure Cloud betreiben.“ Für diese und vergleichbare Anforderungen der Kunden wird Materna im Rahmen der Mission 2025 von heute 700 Experten für Cloud- und Applikationsentwicklung auf über 1.500 wachsen. Für dieses Wachstum ist ein Sourcing-Mix aus Onshore-, Nearshore- und Offshore-Mitarbeitern geplant.

Starke Partnerschaften

Die Materna-Gruppe intensiviert die enge Zusammenarbeit mit ihrem leistungsstarken Partner-Ökosystem. Dazu gehören u. a. Amazon Web Services, BMC, Google Cloud, Micro Focus, Microsoft, Red Hat, SAP, Salesforce, ServiceNow und VMware. Kunden profitieren von der Realisierung industriespezifisch und technologisch innovativer Lösungen. Sebastian Austen hat kürzlich die Position des Vice President Strategic Alliances übernommen mit dem klaren Ziel, das Partner-Ökosystem auszubauen.

Pressekontakt:

Materna Information & Communications SE
Christine Siepe
Tel.: +49 231/55 99-1 68
E-Mail: Christine.Siepe@Materna.de
http://www.materna.de

Original-Content von: Materna Information & Communications SE, übermittelt

Veröffentlicht am

Syntax erweitert globale Präsenz und „SAP on AWS“-Kompetenz durch Übernahme von Linke

15.04.2021 – 14:15

Syntax Systems GmbH & Co. KG

Syntax erweitert globale Präsenz und „SAP on AWS“-Kompetenz durch Übernahme von Linke


















Weinheim (ots)

- Weltweit agierender IT-Service- und Managed Cloud Provider verstärkt mit Übernahme des spanischen AWS-Dienstleisters Linke seine europäische Präsenz
- Erweiterung des Angebots rund um SAP und Amazon Web Services (AWS) 

Syntax, führender ERP- und Managed Cloud Provider, erweitert seine globale Präsenz durch die Übernahme von Linke, einem führenden Anbieter von SAP on Amazon Web Services(AWS)-Lösungen im iberischen, französischen und skandinavischen Markt. Syntax bietet ERP, basierend auf Cloud-Lösungen und -Services für Kunden aus unterschiedlichsten Branchen. Durch die Akquisition kombiniert Syntax seine umfangreichen Kompetenzen mit denen von Linke, um noch mehr Unternehmen in der EMEA-Region noch besser auf ihrem Weg in die Cloud zu unterstützen. Syntax gehört zu Novacap, einer in Montreal ansässigen Private-Equity-Gesellschaft.

Seit der Gründung im Jahr 2010 unterstützt Linke mit seiner Expertise und innovativen SAP- und AWS-Lösungen zahlreiche Unternehmen bei komplexen Cloud-Migrationen. Der IT-Dienstleister war eines der ersten Mitglieder im AWS Partner Network (APN), das den Status als Premier Consulting Partner erhielt, und ist seit 2020 SAP Gold Partner.

„Syntax steht für Innovation, für Mitarbeiterorientierung und für Kundenfokus. Als wir nach einem Unternehmen mit einem ähnlichen Wertesystem suchten, das unsere Präsenz in Europa stärkt, hätten wir kein besseres als Linke finden können“, sagt Christian Primeau, Global CEO von Syntax. „Linke steht für höchste Expertise bei der Bereitstellung, der Migration, dem Betrieb und der Automatisierung von Unternehmensanwendungen – insbesondere SAP-Workloads – auf AWS und für das Engagement für den Erfolg seiner Kunden. Diese Akquisition ist eine großartige Gelegenheit für Syntax, die beeindruckenden Kompetenzen von Linke weiter auszubauen und noch mehr Kunden dabei zu unterstützen, ihre Cloud-Ziele zu erreichen.“

Syntax plant eine Erweiterung der AWS Professional Services von Linke durch den Ausbau des europäischen Beratungs- und Migrationsangebots in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) und in Amerika. Darüber hinaus profitieren Syntax-Kunden von innovativen Lösungen und Technologien wie AWS Connector für SAP, Emory Cloud Backup für SAP HANA und SAP Automation Platform.

„In den letzten zehn Jahren haben wir Linke als führendes Unternehmen in Europa für ‚SAP on AWS‘-Umgebungen etabliert und Projekte in 17 Ländern realisiert“, erklärt Chabier Sanvicente, Mitgründer und CEO von Linke. „Durch die Bündelung unserer Expertise mit Syntax können wir schneller wachsen, unsere internationale Expansion beschleunigen, die Entwicklung und Leistungsfähigkeit unserer Lösungen weiter verbessern und unser Angebot erweitern – damit unsere Kunden ihr Geschäft transformieren und sich auf Innovationen konzentrieren können.“

Weitere Informationen über Linke und alle SAP on AWS-Angebote von Syntax finden Sie unter www.syntax.com.

Pressekontakt:

SYNTAX
Sophie Westphal
Leiterin Marketing Europa
Sophie.Westphal@syntax.com
Fon +49 6201-80-86 09

Dr. Haffa & Partner GmbH
Axel Schreiber, Philipp Moritz
Karlstraße 42
80333 München
www.haffapartner.de
syntax@haffapartner.de
Fon: + 49 89-993191-0

Original-Content von: Syntax Systems GmbH & Co. KG, übermittelt

Veröffentlicht am

Koch Equity Development schließt Vereinbarung zum Erwerb von Transaction Network Services für strategisches Wachstum

16.04.2021 – 02:02

Koch Equity Development

Koch Equity Development schließt Vereinbarung zum Erwerb von Transaction Network Services für strategisches Wachstum


















Wichita, Kansas (ots/PRNewswire)

Koch Equity Development LLC, die Investment- und Akquisitionstochter von Koch Industries, Inc. (zusammen „Koch“), hat bekannt gegeben, dass sie sich bereit erklärt hat, Transaction Network Services, Inc. („TNS“) von verbundenen Unternehmen der Siris Capital Group, LLC und anderen Minderheitsaktionären von TNS zu erwerben. TNS bietet sichere, unternehmenskritische Konnektivitäts- und Interoperabilitätslösungen über ein weltweit verwaltetes Netzwerk an, mit denen die Kunden Daten und Informationen austauschen und weltweit Transaktionen durchführen können. Koch hat bereits im Januar 2016 seine erste Investition in TNS getätigt. Die mehrstufige Akquisition folgt einem ähnlichen Ansatz wie die Akquisitionen von Infor im Jahr 2020 und von Guardian Glass im Jahr 2016 durch Koch.

TNS, ein weltweit führender Anbieter von Infrastructure-as-a-Service-Leistungen, wird weiterhin unter seiner bisherigen Geschäftsleitung von seinem Hauptsitz in Reston, Virginia, aus tätig sein. TNS ist eine der führenden Plattformen für verwaltete Netzwerkkonnektivität, deren Ziel es ist, ihre Reichweite auf neue wachstumsstarke Märkte auszudehnen. Dazu gehören 5G, der sichere Handel mit extrem geringer Latenz, das Aufladen von Elektrofahrzeugen, intelligentes Parken, digitale Zahlungen und andere IoT-Branchen. Gleichzeitig werden die Innovationen der Kunden in den Kerndienstleistungsangeboten für Zahlungen, Finanzdienstleistungen und Kommunikation fortgesetzt. TNS ist auch der führende Anbieter von Lösungen für das Management mobiler Anrufe mittels seines Markenangebots von Cequint, mit dem Telekommunikationsanbieter Verbraucher durch Robocall-/Spam-Erkennung schützen, zuverlässige persönliche Kommunikation durch verbesserte Anruferidentitätsdienste fördern und Markenlösungen für vertrauenswürdige Interaktionen zwischen Unternehmen und Verbrauchern entwickeln können.

TNS wird dazu beitragen, die stetigen Bemühungen von Koch für die technologische Transformation zu verbessern. Die Koch-Unternehmen haben in den letzten Jahren mehr als 30 Milliarden USD in technologiebezogene Investitionen investiert und damit ein weltweites Portfolio von Unternehmen aus verschiedenen Branchen neu definiert. Die Investition unterstreicht das Vertrauen von Koch in das Engagement von TNS für seine Kunden und das Fachwissen im Bereich Netzwerkmanagement des Unternehmens, das die Fähigkeiten von TNS weltweit nutzt. Unter der Eigentümerschaft von Koch wird TNS über eine stabile Eigentumsbasis und einen umfassenden Zugang zu Kapital verfügen, was eine beschleunigte Konzentration sowohl auf organische als auch auf anorganische Wachstumschancen ermöglicht.

„Heute beginnt ein spannendes neues Kapitel für TNS, unsere Mitarbeiter und unsere aktuellen und zukünftigen Kunden. Dank dieser Übernahme werden wir schneller in der Lage dazu sein, unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, sich auf das Wachstum ihres Unternehmens zu konzentrieren, ohne sich um die ständig zunehmende Komplexität zu sorgen, die mit der sicheren Übertragung unternehmenskritischer, zeitsensibler Transaktionsdaten verbunden ist“, erklärte Mike Keegan, CEO von TNS. „In den vergangenen fünf Jahren haben wir eine enge Partnerschaft mit Koch aufgebaut und diese Transaktion ist die natürliche Weiterentwicklung dieser jahrelangen Zusammenarbeit. Als Teil von Koch werden wir unseren Kunden mit verstärkten Investitionen in neue Technologien und aktuelle und zukünftige Dienstleistungen, die für unsere langfristige Wachstumsstrategie entscheidend sind, schneller mehr Mehrwert bieten können.“

„Die Übernahme von TNS folgt auf eine fünfjährige Zusammenarbeit mit dem Unternehmen, nicht nur als Investor, sondern auch als Kunde“, erklärte Brett Watson, Präsident von Koch Equity Development. „Wir freuen uns, das Unternehmen in seiner nächsten Wachstumsphase weiterhin unterstützen zu können und möchten dem hervorragenden Team von Siris zum Abschluss unserer erfolgreichen Partnerschaft danken.“ Matt Hewitt, Leiter von Koch Equity Development, fügte hinzu: „Die Welt bewegt sich weiter in Richtung einer interoperablen, vernetzten Zukunft, und sind wir begeistert von der innovativen Arbeit, die TNS bei der Arbeit mit seinen Kunden weltweit leistet. Es ein beispielhaftes Team, das wahrhaft differenzierte Lösungen auf den Markt bringt.“

„Diese Transaktion würdigt die Bemühungen und den Erfolg des TNS-Teams bei der Umsetzung einer strategischen Vision zur Erzielung von profitablem Wachstum“, erklärte Robert Aquilina, Vorsitzender von TNS und geschäftsführender Gesellschafter von Siris. „Meine Kollegen bei Siris und ich sind stolz darauf, Teil dieser Reise gewesen zu sein, und wir sind davon überzeugt, dass wir als Teil von Koch bestens für langfristiges Wachstum positioniert sind.

Die Bedingungen der Vereinbarung wurden nicht veröffentlicht. Der Abschluss wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2021 erfolgen. Rothschild & Co und die Credit Suisse waren Finanzberater von Koch und Jones Day Rechtsberater von Koch. Evercore und Macquarie Capital dienten als Finanzberater von TNS und Sidley Austin LLP als Rechtsberater von TNS.

Informationen zu TNS

TNS ist einer der weltweit führenden Anbieter von Infrastructure-as-a-Service-Lösungen für unternehmenskritische Anwendungen und ein vertrauenswürdiger Partner für Tausende Finanzinstitute, Telekommunikationsanbieter und Einzelhändler weltweit. Seit 1990 bietet TNS Kunden in über 60 Ländern aus Amerika, Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum seine Dienstleistungen an. Über seine global verwaltete Plattform ermöglicht TNS Milliarden täglicher Telefonanrufe und den Handel mit elektronischen Wertpapieren sowie über 34 Milliarden jährliche Zahlungsvorgänge auf sichere Weise. TNS ist über seine Tochtergesellschaft Cequint (https://www.cequint.com/) auch ein führender Anbieter von erweiterten Diensten für den Schutz mobiler Anrufer-IDs und Spam/Robocall. Weitere Informationen finden Sie auf www.tnsi.com.

Informationen zu Koch Equity Development LLC (KED)

KED betreibt Büros in Wichita und London und ist für den Bereich Fusionen und Übernahmen von Koch Industries, Inc. und das Management eines breitgefächerten Kapitalanlageportfolios verantwortlich. Zu wichtigsten Empfängern dieser Investitionen gehören Infor, Getty Images, MI Windows and Doors, Global Medical Response, Meredith/Time Inc., Solera Holdings Inc. und The ADT Corporation. Seit 2012 hat die KED mehr als 30 Milliarden USD an Eigenkapital in Hauptinvestitionen investiert.

Informationen zu Koch Industries, Inc.

Koch Industries, Inc. mit Sitz in Wichita, Kansas, ist laut Forbes eines der größten privat geführten Unternehmen in Amerika mit einem geschätzten Jahresumsatz von bis zu 115 Milliarden USD. Das Unternehmen unterhält ein vielfältiges Portfolio von Unternehmen, die in den Bereichen Raffination, Chemikalien und Biokraftstoffe, Forstwirtschaft und Konsumgüter, Düngemittel, Polymere und Fasern, Prozess- und Verschmutzungskontrollsysteme, Elektronik, Software und Datenanalyse, Mineralien, Glas, Automobilkomponenten, Viehzucht, Rohstoffhandel und Investitionen tätig sind. Seit 2003 haben die Koch-Unternehmen fast 133 Milliarden USD in Wachstum und Verbesserungen investiert. Weitere Neuigkeiten und Informationen finden Sie unter www.KOCHind.com.

Informationen zu Siris

Siris ist ein führendes Private-Equity-Unternehmen, das in erster Linie in ausgereifte Technologie- und Telekommunikationsunternehmen mit unternehmenskritischen Produkten und Dienstleistungen investiert, die sich Veränderungen in der Branche oder anderen grundlegenden Änderungen gegenübersehen. Die Entwicklung von firmeneigener Forschung durch Siris zur Ermittlung von Chancen und die umfassende Zusammenarbeit mit seinen geschäftsführenden Gesellschaftern sind ein wesentlicher Bestandteil des Firmenansatzes. Die geschäftsführenden Gesellschafter von Siris sind erfahrene leitende Angestellte, die sich aktiv an Schlüsselaspekten des Transaktionslebenszyklus beteiligen, um Chancen zu erkennen und den strategischen und betrieblichen Wert zu steigern. Siris hat seinen Sitz in New York und im Silicon Valley und hat kumulative Kapitalzusagen in Höhe von fast 6 Milliarden USD erhalten. www.siris.com.

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1487161/Koch_Equity_Development_Logo.jpg

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1487160/Transaction_Network_Services.jpg

Pressekontakt:

Dan Knight
Daniel.knight@kochps.com

Original-Content von: Koch Equity Development, übermittelt

Veröffentlicht am

Die 129. Canton Fair wird heute eröffnet, 2,7 Millionen Produkte stehen für globale Unternehmen mit einem optimierten Erlebnis bereit

16.04.2021 – 08:38

The Canton Fair

Die 129. Canton Fair wird heute eröffnet, 2,7 Millionen Produkte stehen für globale Unternehmen mit einem optimierten Erlebnis bereit


















Guangzhou, China (ots/PRNewswire)

Die China Import and Export Fair (Canton Fair) eröffnet heute ihre 129. Sitzung, die gleichzeitig ihre dritte digitale Ausstellung ist. 260 Tausend Aussteller präsentieren rekordverdächtige 2,7 Millionen Produkte in 16 Kategorien, davon 82 Tausend Neuheiten.

Die Aussteller werden ihre Produkte durch modernste digitale Präsentationen wie Bilder, Videos, 3D und Livestreams vorstellen, darunter 2.600 Virtual-Reality-Showrooms und 137 Online-Neuvorstellungen.

Xu Bing, Sprecher der Canton Fair, merkte an, dass die 129. Canton Fair, aufbauend auf den beiden vorangegangenen digitalen Sitzungen, die 2020 erfolgreich stattfanden, ihre digitale Plattform weiter optimiert hat, um die zugängliche und bequeme Geschäftskommunikation zwischen Lieferanten und Käufern zu erleichtern.

„Die Canton Fair hat über die Jahre den Handelsaustausch gefördert und die globale industrielle Lieferkette stabilisiert, und wir hoffen, dass die 129. Veranstaltung zu Chinas neuem Entwicklungsmuster beitragen kann, bei dem sich in- und ausländische Märkte gegenseitig beflügeln können“, sagte Xu.

Die diesjährige Canton Fair bringt funktionale Verbesserungen, um ein effizientes Business Matching zu ermöglichen. Dazu gehören die Nutzung von Ressourcen innerhalb Livestreams, ein einfacher Zugang zum Help Center, ein verbessertes Management-Tool für das Exhibitor Centre und ein intelligentes Kundenservice-System mit Unterstützung mehrerer Sprachen.

Mit dem Ziel, den Einkäufern ein optimales Erlebnis während des großen internationalen Online-Handelsereignisses zu bieten, setzt die Messe auch auf eine inklusive Teilnahme mit gezielten Marktsegment-Anreizen und Aktivitäten. Mit dem Fokus auf die Länder der „Belt and Road Initiative“ und der Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP) arbeitet die Kanton-Messe eng mit internationalen Wirtschaftsverbänden zusammen. 44 virtuelle Veranstaltungen im Vorfeld der Messe in 32 Ländern zu den Themen Werbung, Matchmaking und Unterzeichnung von Kooperationsverträgen sowie über 300 Schulungen für Einkäufer aus Übersee, E-Mail-Direktmarketing und globale Partnerschaftsprogramme haben den Einkäufern aus aller Welt geholfen, ihre Zielbranchen und Produktkategorien zu verstehen, die auf der Canton Fair vorgestellt werden.

Um Einkäufern zu ermöglichen, barrierefreie Geschäfte über die Grenzen hinweg zu tätigen, führt die Canton Fair eine breite Palette an unterstützenden Dienstleistungen ein, wie z.B. professionelle Abwicklung, Finanzierung bis hin zu Versicherungen, logistische Unterstützung für den Transport, Inspektion bis hin zur Qualitätszertifizierung, sowie Online-Zollunterstützung und Richtlinienauslegung.

Registrieren Sie sich für die Canton Fair unter https://buyer.cantonfair.org.cn/en/register/selectiveId für weitere Möglichkeiten!

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1488574/The_129th_Canton_Fair_Opens_Today_2_7_Million_Products.jpg

Pressekontakt:

Fr. Chloe Cai
+86-20-8913-8622
caiyiyi@cantonfair.org.cn

Original-Content von: The Canton Fair, übermittelt

Veröffentlicht am

Koch Equity Development schließt Vereinbarung zum Erwerb von Transaction Network Services für strategisches Wachstum

16.04.2021 – 02:02

Koch Equity Development

Koch Equity Development schließt Vereinbarung zum Erwerb von Transaction Network Services für strategisches Wachstum


















Wichita, Kansas (ots/PRNewswire)

Koch Equity Development LLC, die Investment- und Akquisitionstochter von Koch Industries, Inc. (zusammen „Koch“), hat bekannt gegeben, dass sie sich bereit erklärt hat, Transaction Network Services, Inc. („TNS“) von verbundenen Unternehmen der Siris Capital Group, LLC und anderen Minderheitsaktionären von TNS zu erwerben. TNS bietet sichere, unternehmenskritische Konnektivitäts- und Interoperabilitätslösungen über ein weltweit verwaltetes Netzwerk an, mit denen die Kunden Daten und Informationen austauschen und weltweit Transaktionen durchführen können. Koch hat bereits im Januar 2016 seine erste Investition in TNS getätigt. Die mehrstufige Akquisition folgt einem ähnlichen Ansatz wie die Akquisitionen von Infor im Jahr 2020 und von Guardian Glass im Jahr 2016 durch Koch.

TNS, ein weltweit führender Anbieter von Infrastructure-as-a-Service-Leistungen, wird weiterhin unter seiner bisherigen Geschäftsleitung von seinem Hauptsitz in Reston, Virginia, aus tätig sein. TNS ist eine der führenden Plattformen für verwaltete Netzwerkkonnektivität, deren Ziel es ist, ihre Reichweite auf neue wachstumsstarke Märkte auszudehnen. Dazu gehören 5G, der sichere Handel mit extrem geringer Latenz, das Aufladen von Elektrofahrzeugen, intelligentes Parken, digitale Zahlungen und andere IoT-Branchen. Gleichzeitig werden die Innovationen der Kunden in den Kerndienstleistungsangeboten für Zahlungen, Finanzdienstleistungen und Kommunikation fortgesetzt. TNS ist auch der führende Anbieter von Lösungen für das Management mobiler Anrufe mittels seines Markenangebots von Cequint, mit dem Telekommunikationsanbieter Verbraucher durch Robocall-/Spam-Erkennung schützen, zuverlässige persönliche Kommunikation durch verbesserte Anruferidentitätsdienste fördern und Markenlösungen für vertrauenswürdige Interaktionen zwischen Unternehmen und Verbrauchern entwickeln können.

TNS wird dazu beitragen, die stetigen Bemühungen von Koch für die technologische Transformation zu verbessern. Die Koch-Unternehmen haben in den letzten Jahren mehr als 30 Milliarden USD in technologiebezogene Investitionen investiert und damit ein weltweites Portfolio von Unternehmen aus verschiedenen Branchen neu definiert. Die Investition unterstreicht das Vertrauen von Koch in das Engagement von TNS für seine Kunden und das Fachwissen im Bereich Netzwerkmanagement des Unternehmens, das die Fähigkeiten von TNS weltweit nutzt. Unter der Eigentümerschaft von Koch wird TNS über eine stabile Eigentumsbasis und einen umfassenden Zugang zu Kapital verfügen, was eine beschleunigte Konzentration sowohl auf organische als auch auf anorganische Wachstumschancen ermöglicht.

„Heute beginnt ein spannendes neues Kapitel für TNS, unsere Mitarbeiter und unsere aktuellen und zukünftigen Kunden. Dank dieser Übernahme werden wir schneller in der Lage dazu sein, unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, sich auf das Wachstum ihres Unternehmens zu konzentrieren, ohne sich um die ständig zunehmende Komplexität zu sorgen, die mit der sicheren Übertragung unternehmenskritischer, zeitsensibler Transaktionsdaten verbunden ist“, erklärte Mike Keegan, CEO von TNS. „In den vergangenen fünf Jahren haben wir eine enge Partnerschaft mit Koch aufgebaut und diese Transaktion ist die natürliche Weiterentwicklung dieser jahrelangen Zusammenarbeit. Als Teil von Koch werden wir unseren Kunden mit verstärkten Investitionen in neue Technologien und aktuelle und zukünftige Dienstleistungen, die für unsere langfristige Wachstumsstrategie entscheidend sind, schneller mehr Mehrwert bieten können.“

„Die Übernahme von TNS folgt auf eine fünfjährige Zusammenarbeit mit dem Unternehmen, nicht nur als Investor, sondern auch als Kunde“, erklärte Brett Watson, Präsident von Koch Equity Development. „Wir freuen uns, das Unternehmen in seiner nächsten Wachstumsphase weiterhin unterstützen zu können und möchten dem hervorragenden Team von Siris zum Abschluss unserer erfolgreichen Partnerschaft danken.“ Matt Hewitt, Leiter von Koch Equity Development, fügte hinzu: „Die Welt bewegt sich weiter in Richtung einer interoperablen, vernetzten Zukunft, und sind wir begeistert von der innovativen Arbeit, die TNS bei der Arbeit mit seinen Kunden weltweit leistet. Es ein beispielhaftes Team, das wahrhaft differenzierte Lösungen auf den Markt bringt.“

„Diese Transaktion würdigt die Bemühungen und den Erfolg des TNS-Teams bei der Umsetzung einer strategischen Vision zur Erzielung von profitablem Wachstum“, erklärte Robert Aquilina, Vorsitzender von TNS und geschäftsführender Gesellschafter von Siris. „Meine Kollegen bei Siris und ich sind stolz darauf, Teil dieser Reise gewesen zu sein, und wir sind davon überzeugt, dass wir als Teil von Koch bestens für langfristiges Wachstum positioniert sind.

Die Bedingungen der Vereinbarung wurden nicht veröffentlicht. Der Abschluss wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2021 erfolgen. Rothschild & Co und die Credit Suisse waren Finanzberater von Koch und Jones Day Rechtsberater von Koch. Evercore und Macquarie Capital dienten als Finanzberater von TNS und Sidley Austin LLP als Rechtsberater von TNS.

Informationen zu TNS

TNS ist einer der weltweit führenden Anbieter von Infrastructure-as-a-Service-Lösungen für unternehmenskritische Anwendungen und ein vertrauenswürdiger Partner für Tausende Finanzinstitute, Telekommunikationsanbieter und Einzelhändler weltweit. Seit 1990 bietet TNS Kunden in über 60 Ländern aus Amerika, Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum seine Dienstleistungen an. Über seine global verwaltete Plattform ermöglicht TNS Milliarden täglicher Telefonanrufe und den Handel mit elektronischen Wertpapieren sowie über 34 Milliarden jährliche Zahlungsvorgänge auf sichere Weise. TNS ist über seine Tochtergesellschaft Cequint (https://www.cequint.com/) auch ein führender Anbieter von erweiterten Diensten für den Schutz mobiler Anrufer-IDs und Spam/Robocall. Weitere Informationen finden Sie auf www.tnsi.com.

Informationen zu Koch Equity Development LLC (KED)

KED betreibt Büros in Wichita und London und ist für den Bereich Fusionen und Übernahmen von Koch Industries, Inc. und das Management eines breitgefächerten Kapitalanlageportfolios verantwortlich. Zu wichtigsten Empfängern dieser Investitionen gehören Infor, Getty Images, MI Windows and Doors, Global Medical Response, Meredith/Time Inc., Solera Holdings Inc. und The ADT Corporation. Seit 2012 hat die KED mehr als 30 Milliarden USD an Eigenkapital in Hauptinvestitionen investiert.

Informationen zu Koch Industries, Inc.

Koch Industries, Inc. mit Sitz in Wichita, Kansas, ist laut Forbes eines der größten privat geführten Unternehmen in Amerika mit einem geschätzten Jahresumsatz von bis zu 115 Milliarden USD. Das Unternehmen unterhält ein vielfältiges Portfolio von Unternehmen, die in den Bereichen Raffination, Chemikalien und Biokraftstoffe, Forstwirtschaft und Konsumgüter, Düngemittel, Polymere und Fasern, Prozess- und Verschmutzungskontrollsysteme, Elektronik, Software und Datenanalyse, Mineralien, Glas, Automobilkomponenten, Viehzucht, Rohstoffhandel und Investitionen tätig sind. Seit 2003 haben die Koch-Unternehmen fast 133 Milliarden USD in Wachstum und Verbesserungen investiert. Weitere Neuigkeiten und Informationen finden Sie unter www.KOCHind.com.

Informationen zu Siris

Siris ist ein führendes Private-Equity-Unternehmen, das in erster Linie in ausgereifte Technologie- und Telekommunikationsunternehmen mit unternehmenskritischen Produkten und Dienstleistungen investiert, die sich Veränderungen in der Branche oder anderen grundlegenden Änderungen gegenübersehen. Die Entwicklung von firmeneigener Forschung durch Siris zur Ermittlung von Chancen und die umfassende Zusammenarbeit mit seinen geschäftsführenden Gesellschaftern sind ein wesentlicher Bestandteil des Firmenansatzes. Die geschäftsführenden Gesellschafter von Siris sind erfahrene leitende Angestellte, die sich aktiv an Schlüsselaspekten des Transaktionslebenszyklus beteiligen, um Chancen zu erkennen und den strategischen und betrieblichen Wert zu steigern. Siris hat seinen Sitz in New York und im Silicon Valley und hat kumulative Kapitalzusagen in Höhe von fast 6 Milliarden USD erhalten. www.siris.com.

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1487161/Koch_Equity_Development_Logo.jpg

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1487160/Transaction_Network_Services.jpg

Pressekontakt:

Dan Knight
Daniel.knight@kochps.com

Original-Content von: Koch Equity Development, übermittelt

Veröffentlicht am

Der KnowBe4 Phishing Report Q1 2021 zeigt: Die Nutzer sind besser gegen COVID-19-bezogene Phishing-Angriffe gewappnet

15.04.2021 – 12:48

KnowBe4

Der KnowBe4 Phishing Report Q1 2021 zeigt: Die Nutzer sind besser gegen COVID-19-bezogene Phishing-Angriffe gewappnet


















Tampa Bay, Berlin (ots)

KnowBe4, Anbieter der weltweit größten Plattform für Security Awareness Training und Phishing-Simulationen, gab heute die Ergebnisse seiner Phishing-Untersuchungen für das 1. Quartal 2021 bekannt.

Wenngleich immer noch einige Phishing-Mail-Angriffe im Zusammenhang mit COVID-19 zu beobachten waren, haben die Benutzer ein besseres Gespür für diese Art von Betrug entwickelt. Zunehmender Beliebtheit erfreuen sich bei den Angreifern jetzt offenbar Phishing-Mails zu Passwort-Überprüfungen – immer häufiger werden den IT-Abteilungen reale E-Mails dieser Art gemeldet. Ein weiteres Problemfeld, wenn es um Phishing geht, sind E-Mails zu Social-Media-Themen. Dabei dominierten Nachrichten rund um LinkedIn: Unter den Phishing-Mails mit Social-Media-Betreff nahmen sie mit 42 % den ersten Platz ein.

„Da die COVID-19-Krise schon mehr als ein Jahr andauert und die Beschäftigten Betrügereien im Zusammenhang mit der Pandemie leichter erkennen, haben Cyberkriminelle mit entsprechenden Phishing-Angriffen weniger Erfolg“, erklärt Stu Sjouwerman, CEO von KnowBe4. „Während die Benutzer aber gegen COVID-19-Phishing-Attacken inzwischen besser gewappnet sind, steigt stetig die Zahl derjenigen, die auf sicherheitsbezogene E-Mail-Betrügereien hereinfallen. Die Angreifer machen immer das, was gut funktioniert, und im ersten Quartal hatte fast ein Drittel der Nutzer, die auf Phishing-Mails hereinfielen, eine Nachricht angeklickt, die die Überprüfung von Passwörtern betraf. Erkundigen Sie sich immer bei Ihrer IT-Abteilung – über eine Ihnen bekannte E-Mail-Adresse -, bevor Sie eine E-Mail anklicken. Schon ein einziger falscher Mausklick kann ausreichen, um riesigen Schaden zu verursachen.“

Im ersten Quartal 2021 untersuchte KnowBe4 Zehntausende von E-Mail-Betreffzeilen aus Phishing-Tests. Zudem überprüfte das Unternehmen auch Betreffzeilen aus der Praxis. Diese stammten aus echten E-Mails, die Benutzer erhalten und ihrer IT-Abteilung als verdächtig gemeldet hatten. Die Ergebnisse sind nachstehend aufgeführt.

Top 10 der generellen E-Mail-Themen:

– Überprüfen Sie sofort Ihr Passwort

– Änderungen der Richtlinien für Urlaube und Krankmeldungen

– Update zu den Richtlinien für Fernarbeit wegen COVID-19

– Umfrage zum Interesse an einer COVID-19-Impfung

– Wichtig: Änderung des Dress Codes

– Planmäßige Serverwartung – kein Internetzugang

– [[E-Mail]] wird deaktiviert

-Test des [[Firmenname]] Notfall-Meldesystems

**Die E-Mail-Betreffzeilen sind eine Kombination aus simulierten Phishing-Vorlagen, die KnowBe4 für die Kunden erstellt hat, und maßgeschneiderten Tests, die von KnowBe4-Kunden entworfen wurden.

Bei der Untersuchung von E-Mail-Betreffzeilen aus der Praxis stellte KnowBe4 fest, dass im 1. Quartal 2021 folgende am häufigsten vorkamen:

– Microsoft 365: Planmäßiges Server-Backup

– IT: Einladung zur Teilnahme an einer Umfrage zu Hilfe-Tickets

– Warnung: Von Ihrem E-Mail-Konto wurden gerade 260 E-Mails gesendet

– Amazon Prime: Aktion erforderlich – die hinterlegte Karte wurde nicht akzeptiert

– Lizenz-Update

– Google: Ergreifen Sie Maßnahmen, um Ihre kompromittierten Passwörter zu schützen

– Apple: Sie haben gewonnen! Wir brauchen Ihre Bestätigung

– Zoom: Sie haben ein Zoom-Meeting verpasst

– Personalabteilung: Ihre Gehaltsabrechnungsdaten müssen aktualisiert werden

– Facebook: Wichtige Nachricht zu Ihrem Facebook-Profil

* Die Betreffzeilen der E-Mails aus der Praxis stammen von tatsächlichen E-Mails, die Benutzer bekommen und ihrer IT-Abteilung als verdächtig gemeldet hatten. Es handelt sich dabei also nicht um simulierte Mails zu Phishing-Test-Zwecken.

Pressekontakt:

Kafka Kommunikation GmbH & Co. KG
Auf der Eierwiese 1
82031 Grünwald
KnowBe4@kafka-kommunikation.de
089 747470580

Original-Content von: KnowBe4, übermittelt

Veröffentlicht am

Koch Equity Development schließt Vereinbarung zum Erwerb von Transaction Network Services für strategisches Wachstum

16.04.2021 – 02:02

Koch Equity Development

Koch Equity Development schließt Vereinbarung zum Erwerb von Transaction Network Services für strategisches Wachstum


















Wichita, Kansas (ots/PRNewswire)

Koch Equity Development LLC, die Investment- und Akquisitionstochter von Koch Industries, Inc. (zusammen „Koch“), hat bekannt gegeben, dass sie sich bereit erklärt hat, Transaction Network Services, Inc. („TNS“) von verbundenen Unternehmen der Siris Capital Group, LLC und anderen Minderheitsaktionären von TNS zu erwerben. TNS bietet sichere, unternehmenskritische Konnektivitäts- und Interoperabilitätslösungen über ein weltweit verwaltetes Netzwerk an, mit denen die Kunden Daten und Informationen austauschen und weltweit Transaktionen durchführen können. Koch hat bereits im Januar 2016 seine erste Investition in TNS getätigt. Die mehrstufige Akquisition folgt einem ähnlichen Ansatz wie die Akquisitionen von Infor im Jahr 2020 und von Guardian Glass im Jahr 2016 durch Koch.

TNS, ein weltweit führender Anbieter von Infrastructure-as-a-Service-Leistungen, wird weiterhin unter seiner bisherigen Geschäftsleitung von seinem Hauptsitz in Reston, Virginia, aus tätig sein. TNS ist eine der führenden Plattformen für verwaltete Netzwerkkonnektivität, deren Ziel es ist, ihre Reichweite auf neue wachstumsstarke Märkte auszudehnen. Dazu gehören 5G, der sichere Handel mit extrem geringer Latenz, das Aufladen von Elektrofahrzeugen, intelligentes Parken, digitale Zahlungen und andere IoT-Branchen. Gleichzeitig werden die Innovationen der Kunden in den Kerndienstleistungsangeboten für Zahlungen, Finanzdienstleistungen und Kommunikation fortgesetzt. TNS ist auch der führende Anbieter von Lösungen für das Management mobiler Anrufe mittels seines Markenangebots von Cequint, mit dem Telekommunikationsanbieter Verbraucher durch Robocall-/Spam-Erkennung schützen, zuverlässige persönliche Kommunikation durch verbesserte Anruferidentitätsdienste fördern und Markenlösungen für vertrauenswürdige Interaktionen zwischen Unternehmen und Verbrauchern entwickeln können.

TNS wird dazu beitragen, die stetigen Bemühungen von Koch für die technologische Transformation zu verbessern. Die Koch-Unternehmen haben in den letzten Jahren mehr als 30 Milliarden USD in technologiebezogene Investitionen investiert und damit ein weltweites Portfolio von Unternehmen aus verschiedenen Branchen neu definiert. Die Investition unterstreicht das Vertrauen von Koch in das Engagement von TNS für seine Kunden und das Fachwissen im Bereich Netzwerkmanagement des Unternehmens, das die Fähigkeiten von TNS weltweit nutzt. Unter der Eigentümerschaft von Koch wird TNS über eine stabile Eigentumsbasis und einen umfassenden Zugang zu Kapital verfügen, was eine beschleunigte Konzentration sowohl auf organische als auch auf anorganische Wachstumschancen ermöglicht.

„Heute beginnt ein spannendes neues Kapitel für TNS, unsere Mitarbeiter und unsere aktuellen und zukünftigen Kunden. Dank dieser Übernahme werden wir schneller in der Lage dazu sein, unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, sich auf das Wachstum ihres Unternehmens zu konzentrieren, ohne sich um die ständig zunehmende Komplexität zu sorgen, die mit der sicheren Übertragung unternehmenskritischer, zeitsensibler Transaktionsdaten verbunden ist“, erklärte Mike Keegan, CEO von TNS. „In den vergangenen fünf Jahren haben wir eine enge Partnerschaft mit Koch aufgebaut und diese Transaktion ist die natürliche Weiterentwicklung dieser jahrelangen Zusammenarbeit. Als Teil von Koch werden wir unseren Kunden mit verstärkten Investitionen in neue Technologien und aktuelle und zukünftige Dienstleistungen, die für unsere langfristige Wachstumsstrategie entscheidend sind, schneller mehr Mehrwert bieten können.“

„Die Übernahme von TNS folgt auf eine fünfjährige Zusammenarbeit mit dem Unternehmen, nicht nur als Investor, sondern auch als Kunde“, erklärte Brett Watson, Präsident von Koch Equity Development. „Wir freuen uns, das Unternehmen in seiner nächsten Wachstumsphase weiterhin unterstützen zu können und möchten dem hervorragenden Team von Siris zum Abschluss unserer erfolgreichen Partnerschaft danken.“ Matt Hewitt, Leiter von Koch Equity Development, fügte hinzu: „Die Welt bewegt sich weiter in Richtung einer interoperablen, vernetzten Zukunft, und sind wir begeistert von der innovativen Arbeit, die TNS bei der Arbeit mit seinen Kunden weltweit leistet. Es ein beispielhaftes Team, das wahrhaft differenzierte Lösungen auf den Markt bringt.“

„Diese Transaktion würdigt die Bemühungen und den Erfolg des TNS-Teams bei der Umsetzung einer strategischen Vision zur Erzielung von profitablem Wachstum“, erklärte Robert Aquilina, Vorsitzender von TNS und geschäftsführender Gesellschafter von Siris. „Meine Kollegen bei Siris und ich sind stolz darauf, Teil dieser Reise gewesen zu sein, und wir sind davon überzeugt, dass wir als Teil von Koch bestens für langfristiges Wachstum positioniert sind.

Die Bedingungen der Vereinbarung wurden nicht veröffentlicht. Der Abschluss wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2021 erfolgen. Rothschild & Co und die Credit Suisse waren Finanzberater von Koch und Jones Day Rechtsberater von Koch. Evercore und Macquarie Capital dienten als Finanzberater von TNS und Sidley Austin LLP als Rechtsberater von TNS.

Informationen zu TNS

TNS ist einer der weltweit führenden Anbieter von Infrastructure-as-a-Service-Lösungen für unternehmenskritische Anwendungen und ein vertrauenswürdiger Partner für Tausende Finanzinstitute, Telekommunikationsanbieter und Einzelhändler weltweit. Seit 1990 bietet TNS Kunden in über 60 Ländern aus Amerika, Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum seine Dienstleistungen an. Über seine global verwaltete Plattform ermöglicht TNS Milliarden täglicher Telefonanrufe und den Handel mit elektronischen Wertpapieren sowie über 34 Milliarden jährliche Zahlungsvorgänge auf sichere Weise. TNS ist über seine Tochtergesellschaft Cequint (https://www.cequint.com/) auch ein führender Anbieter von erweiterten Diensten für den Schutz mobiler Anrufer-IDs und Spam/Robocall. Weitere Informationen finden Sie auf www.tnsi.com.

Informationen zu Koch Equity Development LLC (KED)

KED betreibt Büros in Wichita und London und ist für den Bereich Fusionen und Übernahmen von Koch Industries, Inc. und das Management eines breitgefächerten Kapitalanlageportfolios verantwortlich. Zu wichtigsten Empfängern dieser Investitionen gehören Infor, Getty Images, MI Windows and Doors, Global Medical Response, Meredith/Time Inc., Solera Holdings Inc. und The ADT Corporation. Seit 2012 hat die KED mehr als 30 Milliarden USD an Eigenkapital in Hauptinvestitionen investiert.

Informationen zu Koch Industries, Inc.

Koch Industries, Inc. mit Sitz in Wichita, Kansas, ist laut Forbes eines der größten privat geführten Unternehmen in Amerika mit einem geschätzten Jahresumsatz von bis zu 115 Milliarden USD. Das Unternehmen unterhält ein vielfältiges Portfolio von Unternehmen, die in den Bereichen Raffination, Chemikalien und Biokraftstoffe, Forstwirtschaft und Konsumgüter, Düngemittel, Polymere und Fasern, Prozess- und Verschmutzungskontrollsysteme, Elektronik, Software und Datenanalyse, Mineralien, Glas, Automobilkomponenten, Viehzucht, Rohstoffhandel und Investitionen tätig sind. Seit 2003 haben die Koch-Unternehmen fast 133 Milliarden USD in Wachstum und Verbesserungen investiert. Weitere Neuigkeiten und Informationen finden Sie unter www.KOCHind.com.

Informationen zu Siris

Siris ist ein führendes Private-Equity-Unternehmen, das in erster Linie in ausgereifte Technologie- und Telekommunikationsunternehmen mit unternehmenskritischen Produkten und Dienstleistungen investiert, die sich Veränderungen in der Branche oder anderen grundlegenden Änderungen gegenübersehen. Die Entwicklung von firmeneigener Forschung durch Siris zur Ermittlung von Chancen und die umfassende Zusammenarbeit mit seinen geschäftsführenden Gesellschaftern sind ein wesentlicher Bestandteil des Firmenansatzes. Die geschäftsführenden Gesellschafter von Siris sind erfahrene leitende Angestellte, die sich aktiv an Schlüsselaspekten des Transaktionslebenszyklus beteiligen, um Chancen zu erkennen und den strategischen und betrieblichen Wert zu steigern. Siris hat seinen Sitz in New York und im Silicon Valley und hat kumulative Kapitalzusagen in Höhe von fast 6 Milliarden USD erhalten. www.siris.com.

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1487161/Koch_Equity_Development_Logo.jpg

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1487160/Transaction_Network_Services.jpg

Pressekontakt:

Dan Knight
Daniel.knight@kochps.com

Original-Content von: Koch Equity Development, übermittelt

Veröffentlicht am

TBD Media Group gibt den nachhaltigen Gestaltern des Status Quo von morgen eine Stimme

16.04.2021 – 00:22

TBD Media

TBD Media Group gibt den nachhaltigen Gestaltern des Status Quo von morgen eine Stimme


















London (ots/PRNewswire)

Die TBD Media Group freut sich, den neuesten Eintrag in ihrer bahnbrechenden Kampagne „50 Sustainability and Climate Leaders“ zu veröffentlichen, der die Aufmerksamkeit auf die Unternehmen und Führungskräfte lenkt, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzen.

Die Herausforderungen für das Klima und die Notwendigkeit von mehr Nachhaltigkeit sind unbestreitbar. Ökologische und soziale Belange können nicht länger nur als Plattitüden geäußert und von Unternehmen ignoriert werden, wenn sie im heutigen Klima überleben und gedeihen wollen. Es wird nun gleichermaßen erwartet und gefordert, dass in den wichtigsten Bereichen gehandelt wird.

Mit 7,9 Milliarden Menschen, die auf dem Planeten leben, wird der Wandel kritisch wichtig, um seine Zukunft zu sichern; denn wenn die derzeitigen Lebensstile und Methoden beibehalten werden, könnte bis 2050 das Äquivalent von drei Planeten benötigt werden, um die natürlichen Ressourcen für eine wachsende Bevölkerung bereitzustellen. Die führenden Unternehmen der Welt sind sich jedoch bewusst, dass Zukunftssicherheit nicht ohne ein Verständnis für die Belastungen, die im Nachhinein entstehen werden, möglich ist.

Die Herausforderungen, vor denen zukunftsorientierte Unternehmen auf der ganzen Welt stehen, sind groß und vielfältig: Die Landwirtschaft muss nachhaltig optimiert werden, um sicherzustellen, dass die Welt von morgen nicht hungern muss, auch wenn der Planet selbst geschützt bleibt. Volkswirtschaften auf der ganzen Welt müssen auf eine Art und Weise zukunftssicher werden, die ökologische und soziale Nachhaltigkeit in Gemeinden und Regionen gewährleistet. In ähnlicher Weise wird es bei dem Unterfangen, Kohlenstoffemissionen zu reduzieren oder zu eliminieren, wichtig, dass die Lösungen keine weiteren negativen Auswirkungen verursachen. Die Kampagne „50 Sustainability and Climate Leaders“ erforscht solche Schwierigkeiten und die Unternehmen, die an den Lösungen arbeiten, die unsere Gesellschaft in Zukunft prägen werden.

Diese Kampagne nutzt inspirierende und originelle Filme im Dokumentarstil, um die führenden Organisationen rund um den Globus zu identifizieren und zu feiern, die die aktuellen nachhaltigen Herausforderungen erkennen und das Potenzial von Konzepten wie der Digitalisierung, der Kreislaufwirtschaft und der technologischen Innovation nutzen, um einen positiven Wandel herbeizuführen, der einen unbestreitbaren Einfluss auf die Zukunft von Gesellschaften und Industrien gleichermaßen haben wird.

Paolo Zanini, CEO der TBD Media Group, kommentiert: „Die Welt befindet sich im Übergang zu einer nachhaltigeren und klimabewussteren Zukunft, aber es sind die Unternehmen von heute, die dazu beitragen werden, dieses Morgen zu gestalten. Es ist daher nur richtig, dass die Führungskräfte und Pioniere, die an der Bewältigung der Herausforderungen arbeiten, vor denen wir alle stehen, eine Plattform erhalten, um die Versuche und Erfolge ihrer Bemühungen zu kommunizieren.

Unternehmen, die in dieser Ausgabe vorgestellt werden:

HypoVereinsbank – Unicredit Bank AG, Toyota Motor North America, Fackelmann Brands, Viega Group, Osfriesiche Tee Gesellschaft GmbH & Co. KG (OTG), MULTIVAC Group, BayWa AG, KCB Group,BWT Best Water Technology Group, SM Investments Corporation, DKV Mobility, Schaeffler AG, My Green Lab working with Thermo Fisher Scientific, LafargeHolcim, EOS GmbH Electro Optical Systems, KLM Royal Dutch Airlines,ABB, Darling Ingredients.

Informationen zu 50 Sustainability and Climate Leaders:

Das 50 Sustainability Climate Leaders Projekt ist die Antwort der internationalen Business Community, die den Wunsch, die Führung und den Willen zeigt, effektive Maßnahmen im Kampf gegen den Klimawandel zu ergreifen. Unternehmen, die sich beteiligen möchten, wenden sich bitte an info@tbdmediagroup.com.

Informationen zu TBD Media Group

TBD Media Group ist eine weltweit agierende Mediengruppe, die Unternehmen, Organisationen und Regierungen dabei unterstützt, ihre Markenbotschaft auf menschliche und direkte Weise zu vermitteln. Erfahren Sie mehr unter https://www.tbdmediagroup.com/.

Pressekontakt:

Jenna-Leigh Soobramoney
Marketingleiterin
TBD Media Group
j.soobramoney@tbdmediagroup.com
Video – https://mma.prnewswire.com/media/1488073/TBD_Media_Group.mp4

Original-Content von: TBD Media, übermittelt

Veröffentlicht am

Conexiom wächst um 74 % im Vergleich zum Vorjahr und erreicht Rekordwerte in allen Geschäftssegmenten und globalen Regionen

16.04.2021 – 01:13

Conexiom

Conexiom wächst um 74 % im Vergleich zum Vorjahr und erreicht Rekordwerte in allen Geschäftssegmenten und globalen Regionen


















Vancouver, British Columbia (ots/PRNewswire)

Führende Plattform zur Automatisierung von Kundenaufträgen und Rechnungen verzeichnet weltweit steigende Nachfrage von Herstellern und Händlern zur Automatisierung wichtiger Geschäftsprozesse

Conexiom, der führende Anbieter für die Automatisierung von Kundenaufträgen, freut sich, das 1. Quartal 2021 als bestes Quartal der Unternehmensgeschichte bekannt zu geben. Conexiom meldet ein Wachstum von 74 % im Vergleich zum Vorjahr und einen Net Promoter Score (NPS) von 72. Dies folgt auf ein Jahr, in dem Conexiom ein rekordverdächtiges Wachstum von Quartal zu Quartal verzeichnete und gleichzeitig die Größe seines globalen Teams verdoppelte.

Mit der wirtschaftlichen Erholung von COVID-19 ergreifen große und kleine Hersteller und Händler auf der ganzen Welt Maßnahmen zur Automatisierung der Verarbeitung von geschäftskritischen Transaktionen, um die Kundenerfahrung zu verbessern, Arbeit neu zuzuordnen und Kosten zu senken. Diese Transaktionen sind unternehmenskritisch, haben eine komplexe Geschäftslogik und eine hohe Variabilität in Daten und Struktur. Dazu gehören nicht nur Bestellungen und Eingangsrechnungen, sondern auch spezielle Preisvereinbarungen, Angebotsanfragen, Auftragsbestätigungen und Lieferankündigungen.

„Die rasante Beschleunigung der digitalen Transformation hat das B2B-Geschäft für immer verändert und verlangt von Verkäufern, dass sie mit noch nie dagewesener Geschwindigkeit, Genauigkeit und Kundenzufriedenheit arbeiten. Unsere Kunden wollen arbeitsintensive, fehleranfällige Prozesse eliminieren, die das Wachstum bremsen, zugunsten von solchen, die den Mitarbeitern Zeit für Aktivitäten geben, die einen größeren Unternehmenswert schaffen“, sagt Ray Grady, Präsident und CEO von Conexiom. „Der geschäftliche Wert, der durch eine Automatisierungslösung geschaffen wird, die echte Automatisierung bietet – die Umwandlung von unstrukturierten Daten mit extremer Variabilität in 100 % datengenaue, berührungslose Transaktionen – kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.

Wir haben unseren Kunden schon immer geholfen, die Verarbeitung von Bestellungen und Rechnungen zu automatisieren, aber wir haben einen rasanten Anstieg des Bedarfs an der Automatisierung zusätzlicher Dokumente im Handelsprozess festgestellt. Einer der Anwendungsfälle, für den wir eine explodierende Nachfrage sehen, ist die wachsende Notwendigkeit, die Effizienz der Lieferkette zu steigern. Unternehmen wollen Unterbrechungen vermeiden und einen Mehrwert für ihre Kunden schaffen, indem sie erweiterte Versandmitteilungen und Auftragsbestätigungen automatisieren.“

Das Wachstum von Conexiom im ersten Quartal geht über den nordamerikanischen Markt hinaus, mit einem ARR-Rekord und einem neuen Logo-Wachstum des europäischen Teams. In Q1 hat Conexiom eine Rekordzahl von Kunden in 90 Tagen eingeführt. Zu den branchenführenden Kunden, die in Q1 live gingen, gehören COE Distributing, Majestic Glove, R3 Safety und Whitmore.

„Die Lagerbestände und die Belegschaft unserer Kunden sind aufgrund von Arbeitsniederlegungen und Unterbrechungen in der Lieferkette weiterhin knapp bemessen. Diese Trends in Kombination mit dem Plan von US-Präsident Biden, in den nächsten 10 Jahren 2 Billionen Dollar für die Infrastruktur auszugeben, unterstreichen die Notwendigkeit, weiterhin so viele kritische Geschäftsprozesse wie möglich zu automatisieren, um die steigende Nachfrage zu bewältigen, ohne zusätzliche Mitarbeiter einzustellen“, so Grady.

„Unser jüngstes Wachstum kommt nicht überraschend, denn Conexiom ist in einer einzigartigen Position als einziger Anbieter einer Lösung, die Automatisierung mit 100%iger Genauigkeit liefert. Die Möglichkeit, die Geschwindigkeit und Genauigkeit zu verbessern, die Rentabilität zu erhöhen und das Kundenerlebnis zu verbessern, unterstreicht unser Wertversprechen während des anhaltenden Wachstums unserer Branche und unterscheidet uns von älteren Tools, die nicht wirklich das gesamte Problem lösen können.“

Dieses erfolgreiche Quartal folgt einem Rekordjahr für Conexiom. Im Jahr 2020 konnte Conexiom Dutzende neuer Kunden gewinnen, darunter Chevron, HP und Bunzl. lm Juli erhielt Conexiom eine Finanzierung in Höhe von 40 Millionen US-Dollar von ICONIQ Capital.

Für weitere Informationen über Conexiom besuchen Sie Conexiom.com.

Informationen zu Conexiom

Die Cloud-basierte Automatisierungsplattform von Conexiom eliminiert manuelle Eingaben und Genehmigungen im Auftragsabwicklungsprozess, indem sie komplexe Daten in 100 % genaue, berührungslose Dokumente umwandelt, die nahtlos in das ERP geliefert werden. Hersteller und Händler auf der ganzen Welt, wie Grainger, Genpak, Prysmian, Rexnord, USESI und Compugen, vertrauen auf Conexiom, wenn es darum geht, die Effizienz, Geschwindigkeit und Genauigkeit zu verbessern, die Rentabilität zu steigern und das Kundenerlebnis zu verbessern, während gleichzeitig unnötige Kosten durch manuelle Ansätze vermieden werden.

Conexiom hat seinen Sitz in Vancouver, British Columbia und unterhält Niederlassungen in Kitchener, Ontario; London, England; Chicago, Illinois. Weitere Informationen finden Sie auf Conexiom.com.

Pressekontakt:

Hannah Davidson
BLASTmedia für Conexiom
conexiom@blastmedia.com
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1449047/Conexiom_Logo.jpg

Original-Content von: Conexiom, übermittelt