Veröffentlicht am

„Harry“ wird 80: Fritz Wepper blickt auf seine Karriere zurück/ Im Interview mit dem „Senioren Ratgeber“ erzählt der Schauspieler aus München von seiner Karriere und Schicksalsschlägen

07.03.2021 – 09:00

Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen

„Harry“ wird 80: Fritz Wepper blickt auf seine Karriere zurück/ Im Interview mit dem „Senioren Ratgeber“ erzählt der Schauspieler aus München von seiner Karriere und Schicksalsschlägen


















Baierbrunn (ots)

Seine Rolle in „Derrick“ als „Harry“ hat ihn weltweit bekannt gemacht: Wegen der Kriminalserie wird Fritz Wepper überall erkannt. „Einmal sprach mich auf dem Oktoberfest ein Norweger an und bedankte sich: Er habe durch ‚Derrick‘ Deutsch gelernt, denn die Serie wurde im Original mit norwegischen Untertiteln ausgestrahlt“, erzählt der Schauspieler im Interview in der aktuellen Ausgabe des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“.

Manche Schicksalsschläge lassen sich nicht beeinflussen

Fritz Wepper wird im August 80 Jahre alt – 65 Jahre davon hat er Filme gedreht. Gemeinsam mit seinem Bruder Elmar Wepper hat er seinen Berufswunsch schon sehr früh gefunden, als beide zusammen Kasperltheater spielten. In „Peter Pan“ stand er dann zum ersten Mal auf der Jugendbühne. Später, als er Ende der 60er Jahre begann „Der Kommissar“ zu drehen, bekam der gebürtige Münchner dann konkrete Angebote, in Kanada oder den USA zu drehen oder am Broadway zu spielen. Dass er diese Chance vertan hat, hängt ihm seelisch immer noch nach. „Wer weiß, was sich vielleicht ergeben hätte?“, sinniert Wepper im Interview. Als „Schicksalsfanatiker“ will sich Wepper nicht bezeichnen. „Manche Entscheidungen trifft man selber, manche treffen andere. Es gibt halt manchmal Schicksalsschläge, die man nicht beeinflussen kann.“

Ab 30. März: Letzte Staffel von „Um Himmels Willen“

Schließlich lief nicht alles im Leben lief so glatt wie seine lebenslange Karriere. Vor drei Jahren wurde ihm in einer neuneinhalb Stunden langen Operation eine Herzklappen- und Arterienprothese eingesetzt, ein Jahr darauf starb seine Frau Angela. Wepper, Vater zweier Töchter, bekam damals viel Trost von seiner Familie – suchte aber auch Ablenkung in der Arbeit. Seine große Rolle derzeit ist die des „Bürgermeister Wöller“ in der Serie „Um Himmels Willen“. Die Serie geht ab 30. März mit der 20. Staffel zu Ende. Doch soll es für Wepper weiter gehen mit dem Filmen. „Es gibt Andeutungen, dass man gerne mit mir weitermachen will“, sagt der Schauspieler – und fügt hinzu: „Ich glaube es erst dann, wenn es wirklich realisiert wird.“

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 03/2021 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.senioren-ratgeber.de sowie auf Facebook.

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt

Veröffentlicht am

Ruth Moschner: „Wir sind fast völlig auf dem Holzweg“- Bringt Rategast Lena Gercke das #MaskedSinger-Rateteam am Dienstag auf die richtige Spur?

07.03.2021 – 09:30

ProSieben

Ruth Moschner: „Wir sind fast völlig auf dem Holzweg“- Bringt Rategast Lena Gercke das #MaskedSinger-Rateteam am Dienstag auf die richtige Spur?


















Ruth Moschner: "Wir sind fast völlig auf dem Holzweg"- Bringt Rategast Lena Gercke das #MaskedSinger-Rateteam am Dienstag auf die richtige Spur?
  • Bild-Infos
  • Download

Unterföhring (ots)

Zehn Rätsel. Drei Überraschungen. Sieben Fragezeichen. Katrin Müller-Hohenstein, Franziska van Almsick und Henning Baum sorgen in der vierten Staffel von „The Masked Singer“ für Verblüffung bei den Zuschauern und im Rateteam: „Die bisherigen Demaskierungen sind der lebende Beweis, wie schwer diese Staffel ist. Wir sind ja fast völlig auf dem Holzweg, wäre Rea nicht gewesen, hätten wir bisher einfach mal null Punkte“, sagt Ruth Moschner und klingt dabei etwas verzweifelt. Model und Moderatorin Lena Gercke unterstützt Ruth Moschner und Rea Garvey in der vierten Ausgabe der ProSieben-Erfolgsshow am Dienstag, 9. März 2021, live um 20:15 Uhr. Lena Gercke: „Ich freue mich schon sehr, live dabei zu sein. Als Zuschauerin vor dem TV fällt es mir oft sehr schwer zu erraten, wer unter den Masken steckt. Daher bin ich gespannt wie es ist, live im Studio mitzurätseln. Ich bin ein Riesen-Fan der Show und liebe grundsätzlich Formate, bei denen es um Musik geht.“ Schenkt Lena Gercke dem Rateteam neue Ideen, um den Stars unter den Masken auf die Schliche zu kommen?

Halbzeit-Bilanz: „Der hohe Rätselwert spornt noch mehr an!“

Hat Ruth Moschner ihr Telefonbuch verloren? Bislang verzeichnet im Rateteam nur Rea Garvey einen einzigen richtigen Tipp: Franziska van Almsick ist DAS EINHORN. „Der hohe Rätselwert spornt noch mehr an und ich freue mich so sehr, wieviel Spaß unsere Stars an der Geheimniskrämerei auf der Bühne haben. Durch die kürzere Sendezeit ist der Suchtfaktor für mich noch höher geworden“, betont Ruth Moschner. Rea Garvey zieht ebenfalls eine positive Halbzeit-Bilanz: „Die Show zeigt jede Woche, dass wir tolle Stars haben. Alle haben großen Bock mitzumachen, weil es unglaublich viel Spaß macht. Diesen Spaß-Faktor, den wir alle mehr denn je brauchen, liebe ich an ‚The Masked Singer‘. Und ich feiere es, dass ich ein Teil davon bin.“

Was erwartet das Rateteam von den nächsten Live-Ausgaben? „Ich glaube, auch die nächsten drei Shows werden uns jedes Mal überraschen. Unter den weiteren Masken sind große Namen darunter – da bin ich mir sehr sicher“, prophezeit Rea Garvey. Ruth Moschner ergänzt: „Meine Erwartungen nach den bisherigen Demaskierungen sind natürlich nun noch höher als zum Start. Ich sehe die Leopardin, den Dinosaurier, den Monstronaut und die beiden Vögel – also Küken und Flamingo – weit vorne.“

Wer tanzt als DINOSAURIER über die Bühne? Wer steckt unter dem frechen KÜKEN? Wer singt majestätisch als LEOPARD? Wer verwirrt als FLAMINGO? Wer zeigt seine Stimmgewalt unter der SCHILDKRÖTE? Wer überrascht als MONSTRONAUT? Wer lässt als STIER seine Muskeln spielen?

Matthias Opdenhövel moderiert die ProSieben-Erfolgs-Show. Produziert wird „The Masked Singer“ von Endemol Shine Germany live aus Köln.

Miträtseln, mitreden, mitentscheiden: Bei „The Masked Singer“ geben die Fans über die ProSieben-App den Ton an. Dort können sie jederzeit fleißig miträtseln, wen sie hinter den jeweiligen Kostümen vermuten und während der Show live und kostenlos ihre Stimme für ihre Lieblings-Masken abgeben. Zusätzlich bietet die App exklusive Hinweise auf die Identitäten der Stars und alle Highlights aus den Shows. Über die Kommentarfunktion können die Zuschauer:innen ihre heißesten Tipps in der #MaskedSinger-Community austauschen.

TV-Rätsel für ALLE: ProSieben bietet zu allen sechs Live-Shows von „The Masked Singer“ Live-Gehörlosenuntertitel (Videotext Seite 149) und Live-Audiodeskription via App für Blinde und Sehbehinderte an. Weitere Informationen und Links zur AD gibt es auf der Internetseite: www.prosieben.de/AD.

Alle Masken auf Knopfdruck: Hintergrundinfos zu The #MaskedSinger, weitere Infos zum Rateteam und die spektakulärsten Momente aus den ersten drei Staffeln gibt es außerdem während jeder Liveshow im red button Portal von ProSieben – verfügbar auf jedem Smart TV.

Spannender Talk im „The Masked Singer“-Podcast: Annemarie Carpendale und Tom Beck lassen im „The Masked Singer“-Podcast jede Live-Show Revue passieren: Wie waren die Performances? Was war am Verrücktesten? Welche Stars vermuten sie unter den Masken? Jeden Mittwochmorgen ab 8:00 Uhr exklusiv und kostenlos auf FYEO.

„The Masked Singer“ – immer dienstags, um 20:15 Uhr live auf ProSieben und auf Joyn

Mehr Infos zur Show und den Masken sowie Fotos zum Download auf der Presseseite und in der Online-Welt.

Hashtag zur Show: #MaskedSinger

Pressekontakt:
Frank Wolkenhauer, Petra Dandl
Communications & PR
Show & Comedy
phone: +49 (0) 89 95 07 - 1158, -1169
email: frank.wolkenhauer@seven.one, petra.dandl@seven.one
Photo Production & Editing
Tabea Werner
phone: +49 (0) 89 95 07 - 1167
email: tabea.werner@seven.one 

ProSieben

Ein Unternehmen der Seven.One Entertainment Group GmbH

Original-Content von: ProSieben, übermittelt

Veröffentlicht am

„Harry“ wird 80: Fritz Wepper blickt auf seine Karriere zurück/ Im Interview mit dem „Senioren Ratgeber“ erzählt der Schauspieler aus München von seiner Karriere und Schicksalsschlägen

07.03.2021 – 09:00

Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen

„Harry“ wird 80: Fritz Wepper blickt auf seine Karriere zurück/ Im Interview mit dem „Senioren Ratgeber“ erzählt der Schauspieler aus München von seiner Karriere und Schicksalsschlägen


















Baierbrunn (ots)

Seine Rolle in „Derrick“ als „Harry“ hat ihn weltweit bekannt gemacht: Wegen der Kriminalserie wird Fritz Wepper überall erkannt. „Einmal sprach mich auf dem Oktoberfest ein Norweger an und bedankte sich: Er habe durch ‚Derrick‘ Deutsch gelernt, denn die Serie wurde im Original mit norwegischen Untertiteln ausgestrahlt“, erzählt der Schauspieler im Interview in der aktuellen Ausgabe des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“.

Manche Schicksalsschläge lassen sich nicht beeinflussen

Fritz Wepper wird im August 80 Jahre alt – 65 Jahre davon hat er Filme gedreht. Gemeinsam mit seinem Bruder Elmar Wepper hat er seinen Berufswunsch schon sehr früh gefunden, als beide zusammen Kasperltheater spielten. In „Peter Pan“ stand er dann zum ersten Mal auf der Jugendbühne. Später, als er Ende der 60er Jahre begann „Der Kommissar“ zu drehen, bekam der gebürtige Münchner dann konkrete Angebote, in Kanada oder den USA zu drehen oder am Broadway zu spielen. Dass er diese Chance vertan hat, hängt ihm seelisch immer noch nach. „Wer weiß, was sich vielleicht ergeben hätte?“, sinniert Wepper im Interview. Als „Schicksalsfanatiker“ will sich Wepper nicht bezeichnen. „Manche Entscheidungen trifft man selber, manche treffen andere. Es gibt halt manchmal Schicksalsschläge, die man nicht beeinflussen kann.“

Ab 30. März: Letzte Staffel von „Um Himmels Willen“

Schließlich lief nicht alles im Leben lief so glatt wie seine lebenslange Karriere. Vor drei Jahren wurde ihm in einer neuneinhalb Stunden langen Operation eine Herzklappen- und Arterienprothese eingesetzt, ein Jahr darauf starb seine Frau Angela. Wepper, Vater zweier Töchter, bekam damals viel Trost von seiner Familie – suchte aber auch Ablenkung in der Arbeit. Seine große Rolle derzeit ist die des „Bürgermeister Wöller“ in der Serie „Um Himmels Willen“. Die Serie geht ab 30. März mit der 20. Staffel zu Ende. Doch soll es für Wepper weiter gehen mit dem Filmen. „Es gibt Andeutungen, dass man gerne mit mir weitermachen will“, sagt der Schauspieler – und fügt hinzu: „Ich glaube es erst dann, wenn es wirklich realisiert wird.“

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 03/2021 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.senioren-ratgeber.de sowie auf Facebook.

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt

Veröffentlicht am

Ruth Moschner: „Wir sind fast völlig auf dem Holzweg“- Bringt Rategast Lena Gercke das #MaskedSinger-Rateteam am Dienstag auf die richtige Spur?

07.03.2021 – 09:30

ProSieben

Ruth Moschner: „Wir sind fast völlig auf dem Holzweg“- Bringt Rategast Lena Gercke das #MaskedSinger-Rateteam am Dienstag auf die richtige Spur?


















Ruth Moschner: "Wir sind fast völlig auf dem Holzweg"- Bringt Rategast Lena Gercke das #MaskedSinger-Rateteam am Dienstag auf die richtige Spur?
  • Bild-Infos
  • Download

Unterföhring (ots)

Zehn Rätsel. Drei Überraschungen. Sieben Fragezeichen. Katrin Müller-Hohenstein, Franziska van Almsick und Henning Baum sorgen in der vierten Staffel von „The Masked Singer“ für Verblüffung bei den Zuschauern und im Rateteam: „Die bisherigen Demaskierungen sind der lebende Beweis, wie schwer diese Staffel ist. Wir sind ja fast völlig auf dem Holzweg, wäre Rea nicht gewesen, hätten wir bisher einfach mal null Punkte“, sagt Ruth Moschner und klingt dabei etwas verzweifelt. Model und Moderatorin Lena Gercke unterstützt Ruth Moschner und Rea Garvey in der vierten Ausgabe der ProSieben-Erfolgsshow am Dienstag, 9. März 2021, live um 20:15 Uhr. Lena Gercke: „Ich freue mich schon sehr, live dabei zu sein. Als Zuschauerin vor dem TV fällt es mir oft sehr schwer zu erraten, wer unter den Masken steckt. Daher bin ich gespannt wie es ist, live im Studio mitzurätseln. Ich bin ein Riesen-Fan der Show und liebe grundsätzlich Formate, bei denen es um Musik geht.“ Schenkt Lena Gercke dem Rateteam neue Ideen, um den Stars unter den Masken auf die Schliche zu kommen?

Halbzeit-Bilanz: „Der hohe Rätselwert spornt noch mehr an!“

Hat Ruth Moschner ihr Telefonbuch verloren? Bislang verzeichnet im Rateteam nur Rea Garvey einen einzigen richtigen Tipp: Franziska van Almsick ist DAS EINHORN. „Der hohe Rätselwert spornt noch mehr an und ich freue mich so sehr, wieviel Spaß unsere Stars an der Geheimniskrämerei auf der Bühne haben. Durch die kürzere Sendezeit ist der Suchtfaktor für mich noch höher geworden“, betont Ruth Moschner. Rea Garvey zieht ebenfalls eine positive Halbzeit-Bilanz: „Die Show zeigt jede Woche, dass wir tolle Stars haben. Alle haben großen Bock mitzumachen, weil es unglaublich viel Spaß macht. Diesen Spaß-Faktor, den wir alle mehr denn je brauchen, liebe ich an ‚The Masked Singer‘. Und ich feiere es, dass ich ein Teil davon bin.“

Was erwartet das Rateteam von den nächsten Live-Ausgaben? „Ich glaube, auch die nächsten drei Shows werden uns jedes Mal überraschen. Unter den weiteren Masken sind große Namen darunter – da bin ich mir sehr sicher“, prophezeit Rea Garvey. Ruth Moschner ergänzt: „Meine Erwartungen nach den bisherigen Demaskierungen sind natürlich nun noch höher als zum Start. Ich sehe die Leopardin, den Dinosaurier, den Monstronaut und die beiden Vögel – also Küken und Flamingo – weit vorne.“

Wer tanzt als DINOSAURIER über die Bühne? Wer steckt unter dem frechen KÜKEN? Wer singt majestätisch als LEOPARD? Wer verwirrt als FLAMINGO? Wer zeigt seine Stimmgewalt unter der SCHILDKRÖTE? Wer überrascht als MONSTRONAUT? Wer lässt als STIER seine Muskeln spielen?

Matthias Opdenhövel moderiert die ProSieben-Erfolgs-Show. Produziert wird „The Masked Singer“ von Endemol Shine Germany live aus Köln.

Miträtseln, mitreden, mitentscheiden: Bei „The Masked Singer“ geben die Fans über die ProSieben-App den Ton an. Dort können sie jederzeit fleißig miträtseln, wen sie hinter den jeweiligen Kostümen vermuten und während der Show live und kostenlos ihre Stimme für ihre Lieblings-Masken abgeben. Zusätzlich bietet die App exklusive Hinweise auf die Identitäten der Stars und alle Highlights aus den Shows. Über die Kommentarfunktion können die Zuschauer:innen ihre heißesten Tipps in der #MaskedSinger-Community austauschen.

TV-Rätsel für ALLE: ProSieben bietet zu allen sechs Live-Shows von „The Masked Singer“ Live-Gehörlosenuntertitel (Videotext Seite 149) und Live-Audiodeskription via App für Blinde und Sehbehinderte an. Weitere Informationen und Links zur AD gibt es auf der Internetseite: www.prosieben.de/AD.

Alle Masken auf Knopfdruck: Hintergrundinfos zu The #MaskedSinger, weitere Infos zum Rateteam und die spektakulärsten Momente aus den ersten drei Staffeln gibt es außerdem während jeder Liveshow im red button Portal von ProSieben – verfügbar auf jedem Smart TV.

Spannender Talk im „The Masked Singer“-Podcast: Annemarie Carpendale und Tom Beck lassen im „The Masked Singer“-Podcast jede Live-Show Revue passieren: Wie waren die Performances? Was war am Verrücktesten? Welche Stars vermuten sie unter den Masken? Jeden Mittwochmorgen ab 8:00 Uhr exklusiv und kostenlos auf FYEO.

„The Masked Singer“ – immer dienstags, um 20:15 Uhr live auf ProSieben und auf Joyn

Mehr Infos zur Show und den Masken sowie Fotos zum Download auf der Presseseite und in der Online-Welt.

Hashtag zur Show: #MaskedSinger

Pressekontakt:
Frank Wolkenhauer, Petra Dandl
Communications & PR
Show & Comedy
phone: +49 (0) 89 95 07 - 1158, -1169
email: frank.wolkenhauer@seven.one, petra.dandl@seven.one
Photo Production & Editing
Tabea Werner
phone: +49 (0) 89 95 07 - 1167
email: tabea.werner@seven.one 

ProSieben

Ein Unternehmen der Seven.One Entertainment Group GmbH

Original-Content von: ProSieben, übermittelt

Veröffentlicht am

„Harry“ wird 80: Fritz Wepper blickt auf seine Karriere zurück/ Im Interview mit dem „Senioren Ratgeber“ erzählt der Schauspieler aus München von seiner Karriere und Schicksalsschlägen

07.03.2021 – 09:00

Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen

„Harry“ wird 80: Fritz Wepper blickt auf seine Karriere zurück/ Im Interview mit dem „Senioren Ratgeber“ erzählt der Schauspieler aus München von seiner Karriere und Schicksalsschlägen


















Baierbrunn (ots)

Seine Rolle in „Derrick“ als „Harry“ hat ihn weltweit bekannt gemacht: Wegen der Kriminalserie wird Fritz Wepper überall erkannt. „Einmal sprach mich auf dem Oktoberfest ein Norweger an und bedankte sich: Er habe durch ‚Derrick‘ Deutsch gelernt, denn die Serie wurde im Original mit norwegischen Untertiteln ausgestrahlt“, erzählt der Schauspieler im Interview in der aktuellen Ausgabe des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“.

Manche Schicksalsschläge lassen sich nicht beeinflussen

Fritz Wepper wird im August 80 Jahre alt – 65 Jahre davon hat er Filme gedreht. Gemeinsam mit seinem Bruder Elmar Wepper hat er seinen Berufswunsch schon sehr früh gefunden, als beide zusammen Kasperltheater spielten. In „Peter Pan“ stand er dann zum ersten Mal auf der Jugendbühne. Später, als er Ende der 60er Jahre begann „Der Kommissar“ zu drehen, bekam der gebürtige Münchner dann konkrete Angebote, in Kanada oder den USA zu drehen oder am Broadway zu spielen. Dass er diese Chance vertan hat, hängt ihm seelisch immer noch nach. „Wer weiß, was sich vielleicht ergeben hätte?“, sinniert Wepper im Interview. Als „Schicksalsfanatiker“ will sich Wepper nicht bezeichnen. „Manche Entscheidungen trifft man selber, manche treffen andere. Es gibt halt manchmal Schicksalsschläge, die man nicht beeinflussen kann.“

Ab 30. März: Letzte Staffel von „Um Himmels Willen“

Schließlich lief nicht alles im Leben lief so glatt wie seine lebenslange Karriere. Vor drei Jahren wurde ihm in einer neuneinhalb Stunden langen Operation eine Herzklappen- und Arterienprothese eingesetzt, ein Jahr darauf starb seine Frau Angela. Wepper, Vater zweier Töchter, bekam damals viel Trost von seiner Familie – suchte aber auch Ablenkung in der Arbeit. Seine große Rolle derzeit ist die des „Bürgermeister Wöller“ in der Serie „Um Himmels Willen“. Die Serie geht ab 30. März mit der 20. Staffel zu Ende. Doch soll es für Wepper weiter gehen mit dem Filmen. „Es gibt Andeutungen, dass man gerne mit mir weitermachen will“, sagt der Schauspieler – und fügt hinzu: „Ich glaube es erst dann, wenn es wirklich realisiert wird.“

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 03/2021 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.senioren-ratgeber.de sowie auf Facebook.

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt

Veröffentlicht am

#PomellatoForWomen – Initiative des italienischen Juweliers Pomellato anlässlich des internationalen Weltfrauentags – Jameela Jamil im Gespräch mit Jane Fonda

07.03.2021 – 08:00

Pomellato

#PomellatoForWomen – Initiative des italienischen Juweliers Pomellato anlässlich des internationalen Weltfrauentags – Jameela Jamil im Gespräch mit Jane Fonda


















#PomellatoForWomen - Initiative des italienischen Juweliers Pomellato anlässlich des internationalen Weltfrauentags - Jameela Jamil im Gespräch mit Jane Fonda
  • Bild-Infos
  • Download

Düsseldorf / Mailand (ots)

IM NEUEN „POMELLATO FOR WOMEN“ VIDEO SPRICHT JAMEELA JAMIL MIT JANE FONDA VON FRAU ZU FRAU

Der italienische JuwelierPomellato feiert den internationalen Frauentag 2021 mit einem kraftvollen Pomellato For Women Video und einem neuartigen Interview-Format: Jameela Jamil spricht mit der Schauspielerin und Aktivistin Jane Fonda über wichtige Themen wie Ungleichheit, Privilegien, Mut und Resilienz. Die zwei Persönlichkeiten verschiedener Generationen unterhalten sich über Aktivismus, den Klimawandel, White Supremacy und die lange Geschichte der Ungleichbehandlung der Geschlechter. Mit radikaler Ehrlichkeit sprechen sie über Verletzlichkeit und die Last von Frauen, sind sich aber auch einig, dass es Hoffnung für alle Frauen gibt, wenn sie sich zusammenschließen.

Jameela Jamil, eine junge Aktivistin, die sich für Inklusion einsetzt, war begeistert von der Gelegenheit, Jane Fonda interviewen zu dürfen, da die Schauspielerin für Jameela eine Art persönliche Heldin ist. Fonda zählte zu den ersten Feministinnen und Aktivistinnen, die in Hollywood lautstark gegen den Vietnamkrieg protestiert haben, und ist seit der ersten Stunde eine der Botschafterinnen von Pomellato for Women. Die beiden Frauen entdecken während ihres Gesprächs viele Gemeinsamkeiten und gelangen zu dem Schluss, dass Frauen allen Schwächen und Wunden zum Trotz eine erstaunliche Fähigkeit zur Resilienz haben.

Jane Fonda trägt die neue Schmuck-Kollektion Pomellato Kintsugi, eine Hommage an die antike japanische Kunst, Objekte zu „reparieren“, was ebenfalls als Metapher in die Konversation einfließt. So vergleicht Fonda ihren Ring mit dem Kintsugi-Schmuckstein mit der Fähigkeit, durch Heilung an Kraft zu gewinnen. Die Vorstellung von Resilienz und die Idee, als „defekt“ aussortierten Dingen neues Leben zu schenken, wird so zum Sinnbild für weibliche Beharrlichkeit und unterstreicht, dass es mutig ist, die eigenen Narben zu zeigen.

Das Pomellato For WomenVideo wird am internationalen Frauentag auf www.pomellato.com ausgestrahlt werden. Das vollständige Gespräch zwischen Jane Fonda und Jameela Jamil erscheint als Podcast-Folge der Kering Women In Motion Serie. Das 2015 von Kering ins Leben gerufene Programm Women In Motion widmet sich mit Talks und Auszeichnungen der Kreativität und Einzigartigkeit talentierter Frauen, die mit ihrer Arbeit in Kunst und Kultur dazu beitragen, unsere Vision von der Welt zu verändern. Jane Fonda war die erste Gewinnerin des Women In Motion Awards.

Unter folgendem Link können Sie ein 60sekündiges Video des Gesprächs zwischen Jane Fonda und Jameela Jamil und das Bildmaterial runter laden:

https://share.svr-pr.de/s/bZ5PPDX6oL93N8y

Info über Jane Fonda

In diesem Jahr ist Jane Fonda zum vierten Mal in Folge Protagonistin im Pomellato For Women Video und das erfolgreichste Beispiel, wie eine Schauspielerin ihre Popularität für gute Zwecke einsetzen kann. Sie wurde in New York geboren, gewann zwei Academy Awards, zwei BAFTA Awards, sieben Mal den Golden Globe und jüngst denCecil B. De Mille Lifetime Achievement Award, eine der höchsten Auszeichnungen in Hollywood (nur 17 von den 69 Auszeichnungen wurden bisher an Frauen verliehen). Als politische Aktivistin setzt sich Jane Fonda seit mehreren Jahrzehnten für wohltätige Projekte zur Unterstützung von Feminismus, Diversität und den Umweltschutz ein. Seit 2017 unterstützt sie mit ihrer Präsenz in allen Pomellato For WomenVideos die Plattform Pomellato For Women, die sich für Gleichberechtigung und Frauen in Führungspositionen engagiert.

Info über Jameela Jamil

Pomellato freut sich, Jameela Jamil erstmalig für das Video Pomellato For Women gewinnen zu können, das jedes Jahr zum internationalen Frauentag erscheint. Jameela wurde in Großbritannien geboren und ist Schauspielerin, Autorin, DJ, Model, Designerin und preisgekrönte Radiomoderatorin. Auf BBC Radio 1 moderiert sie ihre eigene Sendung – und war damit die erste Frau in der 60-jährigen Geschichte des Senders. Jameela Jamil ist auch Gründerin der Plattform und gleichnamigen Podcast-Serie „I Weigh„. Hier diskutiert sie mit Führungspersönlichkeiten, Künstlerinnen und Influencerinnen über die Definition von Werten in der Gesellschaft, über Hemmungen, die sie in der Vergangenheit hatten, und darüber, wo die wahren menschlichen Werte liegen.

Pressekontakt:

Schoeller & von Rehlingen PR GmbH
Alja Tabache
a.tabache@svr-pr.de
089 99 84 270

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Schoeller & von Rehlingen PR GmbH
Alja Tabache
a.tabache@svr-pr.de
089 99 84 270

Original-Content von: Pomellato, übermittelt

Veröffentlicht am

#PomellatoForWomen – Initiative des italienischen Juweliers Pomellato anlässlich des internationalen Weltfrauentags – Jameela Jamil im Gespräch mit Jane Fonda

07.03.2021 – 08:00

Pomellato

#PomellatoForWomen – Initiative des italienischen Juweliers Pomellato anlässlich des internationalen Weltfrauentags – Jameela Jamil im Gespräch mit Jane Fonda


















#PomellatoForWomen - Initiative des italienischen Juweliers Pomellato anlässlich des internationalen Weltfrauentags - Jameela Jamil im Gespräch mit Jane Fonda
  • Bild-Infos
  • Download

Düsseldorf / Mailand (ots)

IM NEUEN „POMELLATO FOR WOMEN“ VIDEO SPRICHT JAMEELA JAMIL MIT JANE FONDA VON FRAU ZU FRAU

Der italienische JuwelierPomellato feiert den internationalen Frauentag 2021 mit einem kraftvollen Pomellato For Women Video und einem neuartigen Interview-Format: Jameela Jamil spricht mit der Schauspielerin und Aktivistin Jane Fonda über wichtige Themen wie Ungleichheit, Privilegien, Mut und Resilienz. Die zwei Persönlichkeiten verschiedener Generationen unterhalten sich über Aktivismus, den Klimawandel, White Supremacy und die lange Geschichte der Ungleichbehandlung der Geschlechter. Mit radikaler Ehrlichkeit sprechen sie über Verletzlichkeit und die Last von Frauen, sind sich aber auch einig, dass es Hoffnung für alle Frauen gibt, wenn sie sich zusammenschließen.

Jameela Jamil, eine junge Aktivistin, die sich für Inklusion einsetzt, war begeistert von der Gelegenheit, Jane Fonda interviewen zu dürfen, da die Schauspielerin für Jameela eine Art persönliche Heldin ist. Fonda zählte zu den ersten Feministinnen und Aktivistinnen, die in Hollywood lautstark gegen den Vietnamkrieg protestiert haben, und ist seit der ersten Stunde eine der Botschafterinnen von Pomellato for Women. Die beiden Frauen entdecken während ihres Gesprächs viele Gemeinsamkeiten und gelangen zu dem Schluss, dass Frauen allen Schwächen und Wunden zum Trotz eine erstaunliche Fähigkeit zur Resilienz haben.

Jane Fonda trägt die neue Schmuck-Kollektion Pomellato Kintsugi, eine Hommage an die antike japanische Kunst, Objekte zu „reparieren“, was ebenfalls als Metapher in die Konversation einfließt. So vergleicht Fonda ihren Ring mit dem Kintsugi-Schmuckstein mit der Fähigkeit, durch Heilung an Kraft zu gewinnen. Die Vorstellung von Resilienz und die Idee, als „defekt“ aussortierten Dingen neues Leben zu schenken, wird so zum Sinnbild für weibliche Beharrlichkeit und unterstreicht, dass es mutig ist, die eigenen Narben zu zeigen.

Das Pomellato For WomenVideo wird am internationalen Frauentag auf www.pomellato.com ausgestrahlt werden. Das vollständige Gespräch zwischen Jane Fonda und Jameela Jamil erscheint als Podcast-Folge der Kering Women In Motion Serie. Das 2015 von Kering ins Leben gerufene Programm Women In Motion widmet sich mit Talks und Auszeichnungen der Kreativität und Einzigartigkeit talentierter Frauen, die mit ihrer Arbeit in Kunst und Kultur dazu beitragen, unsere Vision von der Welt zu verändern. Jane Fonda war die erste Gewinnerin des Women In Motion Awards.

Unter folgendem Link können Sie ein 60sekündiges Video des Gesprächs zwischen Jane Fonda und Jameela Jamil und das Bildmaterial runter laden:

https://share.svr-pr.de/s/bZ5PPDX6oL93N8y

Info über Jane Fonda

In diesem Jahr ist Jane Fonda zum vierten Mal in Folge Protagonistin im Pomellato For Women Video und das erfolgreichste Beispiel, wie eine Schauspielerin ihre Popularität für gute Zwecke einsetzen kann. Sie wurde in New York geboren, gewann zwei Academy Awards, zwei BAFTA Awards, sieben Mal den Golden Globe und jüngst denCecil B. De Mille Lifetime Achievement Award, eine der höchsten Auszeichnungen in Hollywood (nur 17 von den 69 Auszeichnungen wurden bisher an Frauen verliehen). Als politische Aktivistin setzt sich Jane Fonda seit mehreren Jahrzehnten für wohltätige Projekte zur Unterstützung von Feminismus, Diversität und den Umweltschutz ein. Seit 2017 unterstützt sie mit ihrer Präsenz in allen Pomellato For WomenVideos die Plattform Pomellato For Women, die sich für Gleichberechtigung und Frauen in Führungspositionen engagiert.

Info über Jameela Jamil

Pomellato freut sich, Jameela Jamil erstmalig für das Video Pomellato For Women gewinnen zu können, das jedes Jahr zum internationalen Frauentag erscheint. Jameela wurde in Großbritannien geboren und ist Schauspielerin, Autorin, DJ, Model, Designerin und preisgekrönte Radiomoderatorin. Auf BBC Radio 1 moderiert sie ihre eigene Sendung – und war damit die erste Frau in der 60-jährigen Geschichte des Senders. Jameela Jamil ist auch Gründerin der Plattform und gleichnamigen Podcast-Serie „I Weigh„. Hier diskutiert sie mit Führungspersönlichkeiten, Künstlerinnen und Influencerinnen über die Definition von Werten in der Gesellschaft, über Hemmungen, die sie in der Vergangenheit hatten, und darüber, wo die wahren menschlichen Werte liegen.

Pressekontakt:

Schoeller & von Rehlingen PR GmbH
Alja Tabache
a.tabache@svr-pr.de
089 99 84 270

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Schoeller & von Rehlingen PR GmbH
Alja Tabache
a.tabache@svr-pr.de
089 99 84 270

Original-Content von: Pomellato, übermittelt

Veröffentlicht am

„Harry“ wird 80: Fritz Wepper blickt auf seine Karriere zurück/ Im Interview mit dem „Senioren Ratgeber“ erzählt der Schauspieler aus München von seiner Karriere und Schicksalsschlägen

07.03.2021 – 09:00

Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen

„Harry“ wird 80: Fritz Wepper blickt auf seine Karriere zurück/ Im Interview mit dem „Senioren Ratgeber“ erzählt der Schauspieler aus München von seiner Karriere und Schicksalsschlägen


















Baierbrunn (ots)

Seine Rolle in „Derrick“ als „Harry“ hat ihn weltweit bekannt gemacht: Wegen der Kriminalserie wird Fritz Wepper überall erkannt. „Einmal sprach mich auf dem Oktoberfest ein Norweger an und bedankte sich: Er habe durch ‚Derrick‘ Deutsch gelernt, denn die Serie wurde im Original mit norwegischen Untertiteln ausgestrahlt“, erzählt der Schauspieler im Interview in der aktuellen Ausgabe des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“.

Manche Schicksalsschläge lassen sich nicht beeinflussen

Fritz Wepper wird im August 80 Jahre alt – 65 Jahre davon hat er Filme gedreht. Gemeinsam mit seinem Bruder Elmar Wepper hat er seinen Berufswunsch schon sehr früh gefunden, als beide zusammen Kasperltheater spielten. In „Peter Pan“ stand er dann zum ersten Mal auf der Jugendbühne. Später, als er Ende der 60er Jahre begann „Der Kommissar“ zu drehen, bekam der gebürtige Münchner dann konkrete Angebote, in Kanada oder den USA zu drehen oder am Broadway zu spielen. Dass er diese Chance vertan hat, hängt ihm seelisch immer noch nach. „Wer weiß, was sich vielleicht ergeben hätte?“, sinniert Wepper im Interview. Als „Schicksalsfanatiker“ will sich Wepper nicht bezeichnen. „Manche Entscheidungen trifft man selber, manche treffen andere. Es gibt halt manchmal Schicksalsschläge, die man nicht beeinflussen kann.“

Ab 30. März: Letzte Staffel von „Um Himmels Willen“

Schließlich lief nicht alles im Leben lief so glatt wie seine lebenslange Karriere. Vor drei Jahren wurde ihm in einer neuneinhalb Stunden langen Operation eine Herzklappen- und Arterienprothese eingesetzt, ein Jahr darauf starb seine Frau Angela. Wepper, Vater zweier Töchter, bekam damals viel Trost von seiner Familie – suchte aber auch Ablenkung in der Arbeit. Seine große Rolle derzeit ist die des „Bürgermeister Wöller“ in der Serie „Um Himmels Willen“. Die Serie geht ab 30. März mit der 20. Staffel zu Ende. Doch soll es für Wepper weiter gehen mit dem Filmen. „Es gibt Andeutungen, dass man gerne mit mir weitermachen will“, sagt der Schauspieler – und fügt hinzu: „Ich glaube es erst dann, wenn es wirklich realisiert wird.“

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 03/2021 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.senioren-ratgeber.de sowie auf Facebook.

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt

Veröffentlicht am

„Harry“ wird 80: Fritz Wepper blickt auf seine Karriere zurück/ Im Interview mit dem „Senioren Ratgeber“ erzählt der Schauspieler aus München von seiner Karriere und Schicksalsschlägen

07.03.2021 – 09:00

Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen

„Harry“ wird 80: Fritz Wepper blickt auf seine Karriere zurück/ Im Interview mit dem „Senioren Ratgeber“ erzählt der Schauspieler aus München von seiner Karriere und Schicksalsschlägen


















Baierbrunn (ots)

Seine Rolle in „Derrick“ als „Harry“ hat ihn weltweit bekannt gemacht: Wegen der Kriminalserie wird Fritz Wepper überall erkannt. „Einmal sprach mich auf dem Oktoberfest ein Norweger an und bedankte sich: Er habe durch ‚Derrick‘ Deutsch gelernt, denn die Serie wurde im Original mit norwegischen Untertiteln ausgestrahlt“, erzählt der Schauspieler im Interview in der aktuellen Ausgabe des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“.

Manche Schicksalsschläge lassen sich nicht beeinflussen

Fritz Wepper wird im August 80 Jahre alt – 65 Jahre davon hat er Filme gedreht. Gemeinsam mit seinem Bruder Elmar Wepper hat er seinen Berufswunsch schon sehr früh gefunden, als beide zusammen Kasperltheater spielten. In „Peter Pan“ stand er dann zum ersten Mal auf der Jugendbühne. Später, als er Ende der 60er Jahre begann „Der Kommissar“ zu drehen, bekam der gebürtige Münchner dann konkrete Angebote, in Kanada oder den USA zu drehen oder am Broadway zu spielen. Dass er diese Chance vertan hat, hängt ihm seelisch immer noch nach. „Wer weiß, was sich vielleicht ergeben hätte?“, sinniert Wepper im Interview. Als „Schicksalsfanatiker“ will sich Wepper nicht bezeichnen. „Manche Entscheidungen trifft man selber, manche treffen andere. Es gibt halt manchmal Schicksalsschläge, die man nicht beeinflussen kann.“

Ab 30. März: Letzte Staffel von „Um Himmels Willen“

Schließlich lief nicht alles im Leben lief so glatt wie seine lebenslange Karriere. Vor drei Jahren wurde ihm in einer neuneinhalb Stunden langen Operation eine Herzklappen- und Arterienprothese eingesetzt, ein Jahr darauf starb seine Frau Angela. Wepper, Vater zweier Töchter, bekam damals viel Trost von seiner Familie – suchte aber auch Ablenkung in der Arbeit. Seine große Rolle derzeit ist die des „Bürgermeister Wöller“ in der Serie „Um Himmels Willen“. Die Serie geht ab 30. März mit der 20. Staffel zu Ende. Doch soll es für Wepper weiter gehen mit dem Filmen. „Es gibt Andeutungen, dass man gerne mit mir weitermachen will“, sagt der Schauspieler – und fügt hinzu: „Ich glaube es erst dann, wenn es wirklich realisiert wird.“

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 03/2021 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.senioren-ratgeber.de sowie auf Facebook.

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt

Veröffentlicht am

#PomellatoForWomen – Initiative des italienischen Juweliers Pomellato anlässlich des internationalen Weltfrauentags – Jameela Jamil im Gespräch mit Jane Fonda

07.03.2021 – 08:00

Pomellato

#PomellatoForWomen – Initiative des italienischen Juweliers Pomellato anlässlich des internationalen Weltfrauentags – Jameela Jamil im Gespräch mit Jane Fonda


















#PomellatoForWomen - Initiative des italienischen Juweliers Pomellato anlässlich des internationalen Weltfrauentags - Jameela Jamil im Gespräch mit Jane Fonda
  • Bild-Infos
  • Download

Düsseldorf / Mailand (ots)

IM NEUEN „POMELLATO FOR WOMEN“ VIDEO SPRICHT JAMEELA JAMIL MIT JANE FONDA VON FRAU ZU FRAU

Der italienische JuwelierPomellato feiert den internationalen Frauentag 2021 mit einem kraftvollen Pomellato For Women Video und einem neuartigen Interview-Format: Jameela Jamil spricht mit der Schauspielerin und Aktivistin Jane Fonda über wichtige Themen wie Ungleichheit, Privilegien, Mut und Resilienz. Die zwei Persönlichkeiten verschiedener Generationen unterhalten sich über Aktivismus, den Klimawandel, White Supremacy und die lange Geschichte der Ungleichbehandlung der Geschlechter. Mit radikaler Ehrlichkeit sprechen sie über Verletzlichkeit und die Last von Frauen, sind sich aber auch einig, dass es Hoffnung für alle Frauen gibt, wenn sie sich zusammenschließen.

Jameela Jamil, eine junge Aktivistin, die sich für Inklusion einsetzt, war begeistert von der Gelegenheit, Jane Fonda interviewen zu dürfen, da die Schauspielerin für Jameela eine Art persönliche Heldin ist. Fonda zählte zu den ersten Feministinnen und Aktivistinnen, die in Hollywood lautstark gegen den Vietnamkrieg protestiert haben, und ist seit der ersten Stunde eine der Botschafterinnen von Pomellato for Women. Die beiden Frauen entdecken während ihres Gesprächs viele Gemeinsamkeiten und gelangen zu dem Schluss, dass Frauen allen Schwächen und Wunden zum Trotz eine erstaunliche Fähigkeit zur Resilienz haben.

Jane Fonda trägt die neue Schmuck-Kollektion Pomellato Kintsugi, eine Hommage an die antike japanische Kunst, Objekte zu „reparieren“, was ebenfalls als Metapher in die Konversation einfließt. So vergleicht Fonda ihren Ring mit dem Kintsugi-Schmuckstein mit der Fähigkeit, durch Heilung an Kraft zu gewinnen. Die Vorstellung von Resilienz und die Idee, als „defekt“ aussortierten Dingen neues Leben zu schenken, wird so zum Sinnbild für weibliche Beharrlichkeit und unterstreicht, dass es mutig ist, die eigenen Narben zu zeigen.

Das Pomellato For WomenVideo wird am internationalen Frauentag auf www.pomellato.com ausgestrahlt werden. Das vollständige Gespräch zwischen Jane Fonda und Jameela Jamil erscheint als Podcast-Folge der Kering Women In Motion Serie. Das 2015 von Kering ins Leben gerufene Programm Women In Motion widmet sich mit Talks und Auszeichnungen der Kreativität und Einzigartigkeit talentierter Frauen, die mit ihrer Arbeit in Kunst und Kultur dazu beitragen, unsere Vision von der Welt zu verändern. Jane Fonda war die erste Gewinnerin des Women In Motion Awards.

Unter folgendem Link können Sie ein 60sekündiges Video des Gesprächs zwischen Jane Fonda und Jameela Jamil und das Bildmaterial runter laden:

https://share.svr-pr.de/s/bZ5PPDX6oL93N8y

Info über Jane Fonda

In diesem Jahr ist Jane Fonda zum vierten Mal in Folge Protagonistin im Pomellato For Women Video und das erfolgreichste Beispiel, wie eine Schauspielerin ihre Popularität für gute Zwecke einsetzen kann. Sie wurde in New York geboren, gewann zwei Academy Awards, zwei BAFTA Awards, sieben Mal den Golden Globe und jüngst denCecil B. De Mille Lifetime Achievement Award, eine der höchsten Auszeichnungen in Hollywood (nur 17 von den 69 Auszeichnungen wurden bisher an Frauen verliehen). Als politische Aktivistin setzt sich Jane Fonda seit mehreren Jahrzehnten für wohltätige Projekte zur Unterstützung von Feminismus, Diversität und den Umweltschutz ein. Seit 2017 unterstützt sie mit ihrer Präsenz in allen Pomellato For WomenVideos die Plattform Pomellato For Women, die sich für Gleichberechtigung und Frauen in Führungspositionen engagiert.

Info über Jameela Jamil

Pomellato freut sich, Jameela Jamil erstmalig für das Video Pomellato For Women gewinnen zu können, das jedes Jahr zum internationalen Frauentag erscheint. Jameela wurde in Großbritannien geboren und ist Schauspielerin, Autorin, DJ, Model, Designerin und preisgekrönte Radiomoderatorin. Auf BBC Radio 1 moderiert sie ihre eigene Sendung – und war damit die erste Frau in der 60-jährigen Geschichte des Senders. Jameela Jamil ist auch Gründerin der Plattform und gleichnamigen Podcast-Serie „I Weigh„. Hier diskutiert sie mit Führungspersönlichkeiten, Künstlerinnen und Influencerinnen über die Definition von Werten in der Gesellschaft, über Hemmungen, die sie in der Vergangenheit hatten, und darüber, wo die wahren menschlichen Werte liegen.

Pressekontakt:

Schoeller & von Rehlingen PR GmbH
Alja Tabache
a.tabache@svr-pr.de
089 99 84 270

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Schoeller & von Rehlingen PR GmbH
Alja Tabache
a.tabache@svr-pr.de
089 99 84 270

Original-Content von: Pomellato, übermittelt