Veröffentlicht am

Indivumed kündigt Expansion in die Medikamentenentwicklung und Gründung von Ix Therapeutics an

19.03.2021 – 00:37

Indivumed

Indivumed kündigt Expansion in die Medikamentenentwicklung und Gründung von Ix Therapeutics an


















Hamburg, Deutschland (ots/PRNewswire)

Joint Venture mit Xlife Sciences ermöglicht Medikamentenentwicklungsprogramme für fokussierte Krebspatienten

Die Indivumed GmbH („Indivumed“) gab heute die Gründung der Ix Therapeutics GmbH („Ix Therapeutics“) bekannt, ein Joint Venture mit der Xlife Sciences AG („Xlife Sciences“), das die Expansion von Indivumed in den Bereich Target Discovery und frühe Entwicklung von Krebsmedikamenten markiert. Die Zusammenarbeit eröffnet völlig neue Möglichkeiten für die Krebsbehandlung. Zunächst wird Ix Therapeutics mit der Veraxa Biotech AG („Veraxa“) zusammenarbeiten, um deren Technologie für die schnelle Entwicklung von funktionellen therapeutischen Antikörpern zu nutzen, wobei der Fokus zunächst auf Darm- und Lungenkrebs liegt.

„Unsere einzigartige IndivuType-Multi-Omics-Datenbank kann zusammen mit der AI-Advanced Data Analytics-Plattform zahlreiche neuartige Targets entdecken und validieren und sie gleichzeitig in einen umfassenden biologischen und klinischen Kontext stellen. Diese einzigartige Fähigkeit erhöht die Erfolgswahrscheinlichkeit in der klinischen Phase der Medikamentenentwicklung erheblich“, sagt Prof. Dr. Hartmut Juhl, CEO und Gründer von Indivumed. „Durch die Partnerschaft mit Xlife Sciences und die Nutzung von Veraxa als einzigartigem Dienstleister sind wir nun in der Lage, die Entwicklung von therapeutischen Antikörpern gegen Darm- und Lungenkrebs zu finanzieren, was ein entscheidender nächster Schritt zur Verwirklichung unserer Vision ist, die Diagnose und Behandlung von Krebs zu individualisieren und den Patienten eine wirklich personalisierte Medizin zu bieten.“

Die IndivuType-Datenbank ist die einzige Multi-Omics-Krebsdatenbank weltweit, die umfassende klinische Daten von Tausenden von Patienten mit Ganzgenomsequenzierungs-, Transkriptomik-, Proteomik- und Phosphoproteomik-Daten integriert, die unter identischen, hoch standardisierten Bedingungen von jedem Patienten gewonnen wurden. Die Entwicklung einer proprietären AI-Advanced-Data-Analytics Plattform hat umfangreiches Wissen über Krebskohorten und sogar einzelne Patienten aufgebaut, das einzigartige, tiefe Einblicke in die Krebsbiologie ermöglicht.

Mit diesem Joint Venture erweitert Indivumed sein Angebot erheblich. Von fortschrittlichen, qualitativ hochwertigen Biobankprodukten und Labordienstleistungen mit IndivuServ bis hin zur tiefsten Onkologie-Multi Omics-Datenbank, die heute verfügbar ist und mit IndivuType Entdeckungsdienste und Wissensaufbau rund um Targets und Biomarker bietet, ist Ix Therapeutics ein evolutionärer Schritt in der Geschichte des Unternehmens in Richtung Arzneimittelentwicklung.

„Wir sind fasziniert von Indivumeds Datenbank IndivuType und ihrer Leistungsfähigkeit in der Target Discovery“, sagte Oliver R. Baumann, CEO von XLife Sciences. „Die Kombination der Entdeckungsfähigkeiten von Indivumed und der Antikörperentwicklungstechnologie von Veraxa wird innerhalb kurzer Zeit zu neuen therapeutischen Werkzeugen gegen Krebs führen, und wir sind stolz darauf, an dieser bahnbrechenden Leistung beteiligt zu sein.“

Indivumed wird mehrere neuartige Zielmoleküle ausarbeiten, die exklusiv von Ix Therapeutics für die Entwicklung funktioneller therapeutischer Antikörper auf der Basis von Veraxas Droplet-Mikrofluidik-Technologie verwendet werden.

Informationen zu Indivumed

Indivumed ist ein von Ärzten geführtes, integriertes globales Onkologie-Unternehmen. Unsere Plattform ist ein Enabler für die nächste Generation der Präzisionsonkologie durch unsere proprietäre Multi-Omics-Krebsdatenbank und maßgeschneiderte Datenanalyse, untermauert durch unser globales Netzwerk von angeschlossenen Kliniken mit Goldstandard-Qualität von Bioproben. Über unsere einzigartige Plattform bieten wir spezialisierte Produkte und Dienstleistungen an, die unsere Kunden bei der Entdeckung von Biomarkern und Targets, der Entwicklung von Medikamenten, klinischen Studien, der individualisierten Therapie und mehr unterstützen. Weitere Informationen unter www.indivumed.com

Informationen zur Xlife Sciences AG

Die Xlife Sciences AG ist ein Schweizer Unternehmen, das sich auf Investitionen in vielversprechende Technologien in der Life-Science-Industrie konzentriert. Die Xlife Sciences AG schlägt die Brücke von der Forschung und Entwicklung zum Gesundheitsmarkt, indem sie Forscher und Unternehmer bei der Positionierung, Strukturierung, Entwicklung und Umsetzung ihrer Konzepte unterstützt. Gemeinsam mit Industriepartnern oder Universitäten führt die Xlife Sciences AG Projekte nach einer Erfindungsmeldung oder Gründung durch die Proof-of-Concept-Phase. Anschließend konzentriert sich die Firma auf die Auslizenzierung oder den Verkauf des Unternehmens, oft in Kombination mit einer strategischen Partnerschaft. Die Xlife Sciences AG bietet ihren Investoren einen direkten Zugang zur Weiterentwicklung innovativer und zukunftsweisender Technologien in einem sehr frühen Stadium. Weitere Informationen finden Sie unter: www.xlifesciences.ch

Pressekontakt:

Patrick Renegar
Büro: 703-519-1600 Durchwahl: 104
prenegar@livewiredc.com
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1002609/Indivumed_Logo.jpg

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Patrick Renegar
Büro: 703-519-1600 Durchwahl: 104
prenegar@livewiredc.com
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1002609/Indivumed_Logo.jpg

Original-Content von: Indivumed, übermittelt

Veröffentlicht am

360°: Services für Menschen mit Multipler Sklerose im Praxistest

18.03.2021 – 16:48

Biogen GmbH

360°: Services für Menschen mit Multipler Sklerose im Praxistest


















360°: Services für Menschen mit Multipler Sklerose im Praxistest
  • Bild-Infos
  • Download

München (ots)

Bei Problemen mit und Fragen zu Multipler Sklerose (MS) unterstützen – dieses Ziel verfolgt das Biotechnologie-Unternehmen Biogen bereits seit geraumer Zeit. Mit den 360°-Services bietet Biogen Menschen mit MS konkrete Hilfestellung im Alltag. Die MS-Bloggerinnen Caro, Kira, Karolina, Jule und Samira haben die Services einem Praxistest unterzogen. Es geht dabei um emotionale Unterstützung bei verschiedenen Themen wie zum Beispiel: Ein neuer Partner tritt ins Leben. Wann und wie erzähle ich ihm oder ihr am besten von meiner Erkrankung? Der Zeitpunkt für die Familienplanung ist gekommen. Doch ist ein Kinderwunsch mit MS überhaupt möglich? Natürlich sind das Ärzte- und Praxisteam in der Behandlung und allen medizinischen Fragen die wichtigste Adresse. Die 360°-Services können (digital) ergänzen und Betroffenen sowie Angehörigen auch außerhalb von Sprechzeiten zur Seite stehen. Sie umfassen das Online-Portal mein.ms-life.de, die App Cleo, das MS-Service-Center, das Therapiebegleitprogramm GEMEINSAM STARK sowie informative Broschüren und können ganz individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten werden.

Samira berichtet auf ihrem Blog (chronisch-fabelhaft.de) über ihr Leben mit MS. Erst kürzlich war sie sich unsicher, wie sie am besten mit ihrem Partner spricht, wenn sie sich unwohl fühlt. Ein Coach des MS Service-Centers war für sie da. „Ich habe das Gefühl, dass mir richtig zugehört wurde. Die Coaches sind sehr engagiert und haben mir Tipps gegeben, wie ich meinen Freund aktiv in den Alltag mit meiner Erkrankung einbinden kann“, erzählt Samira. Auch Angehörige und Freunde finden hier ein offenes Ohr, sollten sie Fragen haben oder Unsicherheiten aufkommen. Über die kostenfreie Nummer 0800 070 55 00 erhalten Interessierte medizinisch geprüfte Informationen, aber auch emotionale Unterstützung. Wer über E-Mail den Kontakt aufnehmen möchte, kann dies unter folgender Adresse tun: info@ms-service-center.de. Befindet sich ein Betroffener im Ausland, kann er eine Kontaktanfrage senden und ein Coach wird zu einem vereinbarten Wunschtermin zurückrufen.

Sprachbarrieren? Kein Problem!

Wie erkläre ich meinen Eltern, was MS überhaupt ist oder worauf ich nun achten muss? Eine große Herausforderung kommt hinzu, wenn deren Muttersprache nicht Deutsch ist. In dieser Situation befand sich auch Karolina (momof2withms.com) unmittelbar nach ihrer Diagnose. „Viele Menschen verbinden mit MS automatisch den Rollstuhl oder denken sogar, die Erkrankung sei ansteckend. Es ist besonders wichtig, dass auch Angehörige verstehen, was MS ist und wie sich der Alltag verändern kann, ohne durch gefährliches Halbwissen noch mehr verunsichert zu sein“, berichtet Karolina aus eigener Erfahrung. Die Coaches im MS Service-Center können auch in so einer Lebenssituation eine große Hilfe sein, denn eine Sprachbarriere ist überwindbar: Für Angehörige oder Betroffene findet die kostenlose Beratung neben Deutsch auch in sieben weiteren Sprachen wie Englisch, Spanisch, Türkisch, Italienisch, Russisch, Polnisch und Arabisch statt. Zum Nachlesen stehen ebenfalls Broschüren in mehreren Sprachen zur Verfügung.

Emotionale Unterstützung

MS – Wie geht es nun weiter? Viele Betroffene fallen nach der Diagnose in ein emotionales Loch. Kira (mademoisellemyelin.de) hat ein solches Tief nach ihrer Diagnose selbst erlebt und weiß, wie wichtig es ist, auf die eigenen Gefühle und Emotionen zu hören und diese richtig zu deuten. „Eine Hilfe können Menschen mit MS eigenständig in den informativen Broschüren wie „Multiple Sklerose und Emotionen“ finden“, empfiehlt Kira. Neben dieser Broschüre nutzt Kira aber auch gerne die kostenlose MS-App Cleo im Alltag. Hier gibt es zahlreiche Informationen zum Umgang mit MS sowie verschiedene Wohlfühlprogramme, die dabei helfen können, zu entspannen und etwas Gutes für sich selbst zu tun.

MS und Kinderwunsch

Ein sehr emotionales Thema hat auch Caro (frauenpowertrotzms.de) angesprochen. Die Diagnose MS beeinflusst neben der beruflichen auch die familiäre Zukunftsplanung. Denn viele Betroffene wissen nicht, dass ein Kinderwunsch heutzutage auch mit MS realisierbar sein kann. Als Mutter von zwei Kindern liegt Caro das Thema besonders am Herzen. „Es ist für jeden Menschen ein großer Schritt. Mit der Erkrankung MS und der Familienplanung stellen sich meist viele Fragen,“ erzählt Caro. Sie kennt die Herausforderungen, die der Alltag einer Mutter mit MS mit sich bringt und hat viele Tipps und Ideen in den Broschüren der 360°-Services gefunden. „Multiple Sklerose (MS) und Familienplanung“ ist nur einer der zahlreichen Titel, die zu Verfügung stehen und den Austausch mit dem behandelnden Arzt- und Praxisteam ergänzen können, das bei solchen Fragen immer der wichtigste Ansprechpartner für Betroffene ist. Auch auf dem Portal mein.ms-life.de und in der App Cleo hat Caro hilfreiche Artikel gefunden, die das Thema MS und Kinderwunsch ausführlich behandeln.

Aktiv werden, aktiv bleiben

Die App Cleo ist auch ein wichtiger Baustein in Jules Alltag. Jule berichtet auf ihrem Blog (fitnessfoodundms.de) gerne über die Themen Sport und Ernährung. „Besonders bei MS ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und ihn selbst zu kennen“, so Jule. Mit der App Cleo hat Jule einen Überblick über wichtige Informationen rund um das eigene Wohlbefinden z. B. mit der Tagebuchfunktion. Cleo kann sie zudem unterstützen, mit speziellen Trainingsprogrammen in Bewegung zu bleiben. Die App ist kostenlos und für Android- oder iOS-Geräte im üblichen Playstore/App Store erhältlich.

Weitere Informationen unter www.ms360grad.de

***

Über Multiple Sklerose

Multiple Sklerose ist eine chronisch fortschreitende Erkrankung des zentralen Nervensystems (ZNS) mit unterschiedlichen Verlaufsformen. Dabei zerstören körpereigene Immunzellen die Schutzschicht der Nervenfasern (Myelinscheide). Die Folgen reichen von körperlichen Behinderungen über Fatigue bis hin zu kognitiven Beeinträchtigungen. Schätzungen zufolge sind weltweit circa 2,5 Millionen Menschen an MS erkrankt. 85 Prozent der Betroffenen leiden unter schubförmiger remittierender MS (RRMS). Diese Form der Erkrankung ist zu Beginn gekennzeichnet durch klar definierte Schübe, gefolgt von Zeiten der partiellen oder gar vollständigen Remission. In Deutschland leben nach aktuellen Hochrechnungen der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) circa 250.000 MS-Erkrankte.

Über Biogen

Biogen ist Pionier auf dem Gebiet der Neurowissenschaften. Wir erforschen, entwickeln und vermarkten innovative Arzneimittel weltweit für Menschen mit schweren neurologischen und neurodegenerativen Erkrankungen und in verwandten Therapiefeldern.

Biogen wurde 1978 als eines der ersten globalen Biotechnologie-Unternehmen von Charles Weissmann, Heinz Schaller, Kenneth Murray und den späteren Nobelpreisträgern Walter Gilbert sowie Phillip Sharp gegründet. Heute verfügt das Unternehmen über das umfangreichste Medikamenten-Portfolio zur Behandlung der Multiplen Sklerose (MS), die erste zugelassene krankheitsmodifizierende Therapie gegen spinale Muskelatrophie (SMA) und ist fokussiert auf neurowissenschaftliche Forschungsprogramme in den Bereichen MS und Neuroimmunologie, Alzheimer und Demenz, Bewegungsstörungen, neuromuskuläre und neurokognitive Störungen, akute Neurologie, Schmerzen und Augenheilkunde. Daneben vertreibt Biogen Biosimilars zu hochentwickelten Biologika.

Seit 1997 ist das Unternehmen mit einer Niederlassung in Deutschland vertreten. Die Biogen GmbH in München vertreibt innovative Medikamente zur Behandlung der Multiplen Sklerose, der SMA, der Psoriasis sowie Biosimilars. Für weitere Informationen besuchen Sie www.biogen.de

Biogen-100490

Pressekontakt:

Ansprechpartner:
Peter Hepfinger
Sr. Manager Communications
Biogen GmbH
Riedenburger Straße 7
81677 München
Tel.: 089/99617-146
Fax: 089/99617-145
E-Mail: peter.hepfinger@biogen.com

Journalistenservice:
Lisa Skraburski
Consultant
MCG Medical Consulting Group GmbH & Co. KG
Mörsenbroicher Weg 200
40470 Düsseldorf
Tel.: 0211/583357-245
Fax.: 0211/583357-33245
E-Mail: lisa.skraburski@medical-consulting.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Ansprechpartner:
Peter Hepfinger
Sr. Manager Communications
Biogen GmbH
Riedenburger Straße 7
81677 München
Tel.: 089/99617-146
Fax: 089/99617-145
E-Mail: peter.hepfinger@biogen.com

Journalistenservice:
Lisa Skraburski
Consultant
MCG Medical Consulting Group GmbH & Co. KG
Mörsenbroicher Weg 200
40470 Düsseldorf
Tel.: 0211/583357-245
Fax.: 0211/583357-33245
E-Mail: lisa.skraburski@medical-consulting.de

Original-Content von: Biogen GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

360°: Services für Menschen mit Multipler Sklerose im Praxistest

18.03.2021 – 16:48

Biogen GmbH

360°: Services für Menschen mit Multipler Sklerose im Praxistest


















360°: Services für Menschen mit Multipler Sklerose im Praxistest
  • Bild-Infos
  • Download

München (ots)

Bei Problemen mit und Fragen zu Multipler Sklerose (MS) unterstützen – dieses Ziel verfolgt das Biotechnologie-Unternehmen Biogen bereits seit geraumer Zeit. Mit den 360°-Services bietet Biogen Menschen mit MS konkrete Hilfestellung im Alltag. Die MS-Bloggerinnen Caro, Kira, Karolina, Jule und Samira haben die Services einem Praxistest unterzogen. Es geht dabei um emotionale Unterstützung bei verschiedenen Themen wie zum Beispiel: Ein neuer Partner tritt ins Leben. Wann und wie erzähle ich ihm oder ihr am besten von meiner Erkrankung? Der Zeitpunkt für die Familienplanung ist gekommen. Doch ist ein Kinderwunsch mit MS überhaupt möglich? Natürlich sind das Ärzte- und Praxisteam in der Behandlung und allen medizinischen Fragen die wichtigste Adresse. Die 360°-Services können (digital) ergänzen und Betroffenen sowie Angehörigen auch außerhalb von Sprechzeiten zur Seite stehen. Sie umfassen das Online-Portal mein.ms-life.de, die App Cleo, das MS-Service-Center, das Therapiebegleitprogramm GEMEINSAM STARK sowie informative Broschüren und können ganz individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten werden.

Samira berichtet auf ihrem Blog (chronisch-fabelhaft.de) über ihr Leben mit MS. Erst kürzlich war sie sich unsicher, wie sie am besten mit ihrem Partner spricht, wenn sie sich unwohl fühlt. Ein Coach des MS Service-Centers war für sie da. „Ich habe das Gefühl, dass mir richtig zugehört wurde. Die Coaches sind sehr engagiert und haben mir Tipps gegeben, wie ich meinen Freund aktiv in den Alltag mit meiner Erkrankung einbinden kann“, erzählt Samira. Auch Angehörige und Freunde finden hier ein offenes Ohr, sollten sie Fragen haben oder Unsicherheiten aufkommen. Über die kostenfreie Nummer 0800 070 55 00 erhalten Interessierte medizinisch geprüfte Informationen, aber auch emotionale Unterstützung. Wer über E-Mail den Kontakt aufnehmen möchte, kann dies unter folgender Adresse tun: info@ms-service-center.de. Befindet sich ein Betroffener im Ausland, kann er eine Kontaktanfrage senden und ein Coach wird zu einem vereinbarten Wunschtermin zurückrufen.

Sprachbarrieren? Kein Problem!

Wie erkläre ich meinen Eltern, was MS überhaupt ist oder worauf ich nun achten muss? Eine große Herausforderung kommt hinzu, wenn deren Muttersprache nicht Deutsch ist. In dieser Situation befand sich auch Karolina (momof2withms.com) unmittelbar nach ihrer Diagnose. „Viele Menschen verbinden mit MS automatisch den Rollstuhl oder denken sogar, die Erkrankung sei ansteckend. Es ist besonders wichtig, dass auch Angehörige verstehen, was MS ist und wie sich der Alltag verändern kann, ohne durch gefährliches Halbwissen noch mehr verunsichert zu sein“, berichtet Karolina aus eigener Erfahrung. Die Coaches im MS Service-Center können auch in so einer Lebenssituation eine große Hilfe sein, denn eine Sprachbarriere ist überwindbar: Für Angehörige oder Betroffene findet die kostenlose Beratung neben Deutsch auch in sieben weiteren Sprachen wie Englisch, Spanisch, Türkisch, Italienisch, Russisch, Polnisch und Arabisch statt. Zum Nachlesen stehen ebenfalls Broschüren in mehreren Sprachen zur Verfügung.

Emotionale Unterstützung

MS – Wie geht es nun weiter? Viele Betroffene fallen nach der Diagnose in ein emotionales Loch. Kira (mademoisellemyelin.de) hat ein solches Tief nach ihrer Diagnose selbst erlebt und weiß, wie wichtig es ist, auf die eigenen Gefühle und Emotionen zu hören und diese richtig zu deuten. „Eine Hilfe können Menschen mit MS eigenständig in den informativen Broschüren wie „Multiple Sklerose und Emotionen“ finden“, empfiehlt Kira. Neben dieser Broschüre nutzt Kira aber auch gerne die kostenlose MS-App Cleo im Alltag. Hier gibt es zahlreiche Informationen zum Umgang mit MS sowie verschiedene Wohlfühlprogramme, die dabei helfen können, zu entspannen und etwas Gutes für sich selbst zu tun.

MS und Kinderwunsch

Ein sehr emotionales Thema hat auch Caro (frauenpowertrotzms.de) angesprochen. Die Diagnose MS beeinflusst neben der beruflichen auch die familiäre Zukunftsplanung. Denn viele Betroffene wissen nicht, dass ein Kinderwunsch heutzutage auch mit MS realisierbar sein kann. Als Mutter von zwei Kindern liegt Caro das Thema besonders am Herzen. „Es ist für jeden Menschen ein großer Schritt. Mit der Erkrankung MS und der Familienplanung stellen sich meist viele Fragen,“ erzählt Caro. Sie kennt die Herausforderungen, die der Alltag einer Mutter mit MS mit sich bringt und hat viele Tipps und Ideen in den Broschüren der 360°-Services gefunden. „Multiple Sklerose (MS) und Familienplanung“ ist nur einer der zahlreichen Titel, die zu Verfügung stehen und den Austausch mit dem behandelnden Arzt- und Praxisteam ergänzen können, das bei solchen Fragen immer der wichtigste Ansprechpartner für Betroffene ist. Auch auf dem Portal mein.ms-life.de und in der App Cleo hat Caro hilfreiche Artikel gefunden, die das Thema MS und Kinderwunsch ausführlich behandeln.

Aktiv werden, aktiv bleiben

Die App Cleo ist auch ein wichtiger Baustein in Jules Alltag. Jule berichtet auf ihrem Blog (fitnessfoodundms.de) gerne über die Themen Sport und Ernährung. „Besonders bei MS ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und ihn selbst zu kennen“, so Jule. Mit der App Cleo hat Jule einen Überblick über wichtige Informationen rund um das eigene Wohlbefinden z. B. mit der Tagebuchfunktion. Cleo kann sie zudem unterstützen, mit speziellen Trainingsprogrammen in Bewegung zu bleiben. Die App ist kostenlos und für Android- oder iOS-Geräte im üblichen Playstore/App Store erhältlich.

Weitere Informationen unter www.ms360grad.de

***

Über Multiple Sklerose

Multiple Sklerose ist eine chronisch fortschreitende Erkrankung des zentralen Nervensystems (ZNS) mit unterschiedlichen Verlaufsformen. Dabei zerstören körpereigene Immunzellen die Schutzschicht der Nervenfasern (Myelinscheide). Die Folgen reichen von körperlichen Behinderungen über Fatigue bis hin zu kognitiven Beeinträchtigungen. Schätzungen zufolge sind weltweit circa 2,5 Millionen Menschen an MS erkrankt. 85 Prozent der Betroffenen leiden unter schubförmiger remittierender MS (RRMS). Diese Form der Erkrankung ist zu Beginn gekennzeichnet durch klar definierte Schübe, gefolgt von Zeiten der partiellen oder gar vollständigen Remission. In Deutschland leben nach aktuellen Hochrechnungen der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) circa 250.000 MS-Erkrankte.

Über Biogen

Biogen ist Pionier auf dem Gebiet der Neurowissenschaften. Wir erforschen, entwickeln und vermarkten innovative Arzneimittel weltweit für Menschen mit schweren neurologischen und neurodegenerativen Erkrankungen und in verwandten Therapiefeldern.

Biogen wurde 1978 als eines der ersten globalen Biotechnologie-Unternehmen von Charles Weissmann, Heinz Schaller, Kenneth Murray und den späteren Nobelpreisträgern Walter Gilbert sowie Phillip Sharp gegründet. Heute verfügt das Unternehmen über das umfangreichste Medikamenten-Portfolio zur Behandlung der Multiplen Sklerose (MS), die erste zugelassene krankheitsmodifizierende Therapie gegen spinale Muskelatrophie (SMA) und ist fokussiert auf neurowissenschaftliche Forschungsprogramme in den Bereichen MS und Neuroimmunologie, Alzheimer und Demenz, Bewegungsstörungen, neuromuskuläre und neurokognitive Störungen, akute Neurologie, Schmerzen und Augenheilkunde. Daneben vertreibt Biogen Biosimilars zu hochentwickelten Biologika.

Seit 1997 ist das Unternehmen mit einer Niederlassung in Deutschland vertreten. Die Biogen GmbH in München vertreibt innovative Medikamente zur Behandlung der Multiplen Sklerose, der SMA, der Psoriasis sowie Biosimilars. Für weitere Informationen besuchen Sie www.biogen.de

Biogen-100490

Pressekontakt:

Ansprechpartner:
Peter Hepfinger
Sr. Manager Communications
Biogen GmbH
Riedenburger Straße 7
81677 München
Tel.: 089/99617-146
Fax: 089/99617-145
E-Mail: peter.hepfinger@biogen.com

Journalistenservice:
Lisa Skraburski
Consultant
MCG Medical Consulting Group GmbH & Co. KG
Mörsenbroicher Weg 200
40470 Düsseldorf
Tel.: 0211/583357-245
Fax.: 0211/583357-33245
E-Mail: lisa.skraburski@medical-consulting.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Ansprechpartner:
Peter Hepfinger
Sr. Manager Communications
Biogen GmbH
Riedenburger Straße 7
81677 München
Tel.: 089/99617-146
Fax: 089/99617-145
E-Mail: peter.hepfinger@biogen.com

Journalistenservice:
Lisa Skraburski
Consultant
MCG Medical Consulting Group GmbH & Co. KG
Mörsenbroicher Weg 200
40470 Düsseldorf
Tel.: 0211/583357-245
Fax.: 0211/583357-33245
E-Mail: lisa.skraburski@medical-consulting.de

Original-Content von: Biogen GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

BioVaxys schließt wichtige Bioproduktionsvereinbarung mit Wuxi Biologics (Hong Kong) Ltd. zur Synthese von Proteinen für den SARS-CoV-2-Impfstoff und die COVID-T(TM)-Immundiagnostikprogramme

15.03.2021 – 13:04

BioVaxys Technology Corp.

BioVaxys schließt wichtige Bioproduktionsvereinbarung mit Wuxi Biologics (Hong Kong) Ltd. zur Synthese von Proteinen für den SARS-CoV-2-Impfstoff und die COVID-T(TM)-Immundiagnostikprogramme


















Vancouver, British Columbia (ots/PRNewswire)

BioVaxys Technology Corp. (CSE: BIOV) (FRA: 5LB) (OTC: LMNGF) („BioVaxys“),der weltweit führende Anbieter von haptenisierten Protein-Impfstoffen für antivirale und Krebs-Anwendungen, gab heute den Abschluss einer wichtigen Vereinbarung zur Bioproduktion mit WuXi Biologics Limited („WuXi“) bekannt, einer weltweit führenden Contract Development and Research Organization („CDMO“) und Geschäftseinheit der in Shanghai ansässigen Wuxi AppTec, zur Herstellung von SARS-CoV-2 s-Proteinen, die BioVaxys für BVX-0320, seinen Impfstoffkandidaten COVID-19, und für sein Covid-T(TM)-Immundiagnostikprogramm benötigt.

Im Rahmen der Vereinbarung vom 11. März 2021 wird WuXi hohe Ausbeuten an vollständig charakterisiertem SARS-CoV-2 s-Protein in GLP-Qualität (Good Laboratory Practice) für die präklinische Sicherheitsstudie von BioVaxys zu seinem COVID-T(TM)-Diagnostikum in diesem Frühjahr synthetisieren. Das rekombinante s-Protein wird unter Verwendung des von WuXi Biologics entwickelten Vektors konstruiert und exprimiert, wobei die Proteinproduktion in einem Bioreaktor in einer Pilotanlage mit hoher Ausbeute erfolgt. Durch den Aufbau einer eigenen Quelle für s-Protein, anstatt von einem kommerziellen Großlieferanten abhängig zu sein, wird BioVaxys in der Lage sein, den von der US-amerikanischen Food and Drug Administration („FDA“) geforderten Reinheitsgrad, die Konsistenz und die Proteincharakterisierung zu gewährleisten, sowie die Wirtschaftlichkeit der eigenen Proteinversorgung sicherzustellen, was die zukünftige Produktion von s-Protein in GMP-Qualität für Versuche am Menschen und die zukünftige Produktion im kommerziellen Maßstab erleichtert.

Das synthetisierte s-Protein in GMP-Qualität wird sowohl im Covid-T(TM)-Immundiagnostikum von BioVaxys als auch in BVX-0320, dem SARS-CoV-2-Impfstoffkandidaten des Unternehmens, verwendet, der ebenfalls in diesem Jahr für eine klinische Studie vorbereitet wird. BioVaxys wird Anfang nächsten Monats den Antrag auf ein pre-IND-Meeting für Covid-T bei der FDA einreichen.

Ken Kovan, President und Chief Operating Officer von BioVaxys, erklärte: „Die Etablierung einer Bioproduktionsmethode für eine kontinuierliche Versorgung mit gereinigtem und vollständig charakterisiertem s-Protein aus einem validierten Prozess wird uns in die Lage versetzen, schnell vom GLP-Material für die bevorstehende Covid-T(TM)-Tier-Toxizitätsstudie zu einer kontinuierlichen Quelle von s-Protein in GMP-Qualität für klinische Studien später in diesem Jahr überzugehen. Jetzt, da wir die Gensequenzen kennen, wird ein weiterer großer Vorteil unserer Beziehung zu WuXi darin bestehen, dass wir schnell das s-Protein neu auftretender SARS-CoV-2-Varianten für die Verwendung in einer geplanten multivalenten Version von BVX-0320 und Line Extensions von Covid-T(TM) beschaffen können.“

James Passin, CEO von BioVaxys, erklärte: „Wir freuen uns sehr über den Abschluss einer endgültigen Vereinbarung mit WuXi Biologics, einem führenden CDMO mit Sitz in China, der an der Börse in Hongkong unter dem Symbol 2269 notiert ist und eine Marktkapitalisierung von 45 Milliarden US-Dollar aufweist. Die Zusammenarbeit mit WuXi versetzt BioVaxys in die Lage, die regulatorischen und kommerziellen Fortschritte von Covid-T(TM) und BVX-0320 zu beschleunigen.“

Zur größeren Sicherheit macht BioVaxys keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Behauptungen, dass es zum jetzigen Zeitpunkt in der Lage ist, das SAR-CoV-2-Virus zu behandeln.

Informationen zu BioVaxys Technology Corp.

Die in Vancouver ansässige BioVaxys Technology Corp BioVaxys Technology Corp. ist ein in British Columbia registriertes Biotechnologie-Unternehmen in der Frühphase, das virale und onkologische Impfstoffplattformen sowie Immundiagnostik entwickelt. Das Unternehmen treibt einen SARS-CoV-2-Impfstoff voran, der auf seiner haptenisierten viralen Proteintechnologie basiert, und plant eine klinische Studie seines haptenisierten autologen Zellimpfstoffs in Kombination mit Anti-PD1- und Anti-PDL-1-Checkpoint-Inhibitoren, die zunächst für Eierstockkrebs entwickelt werden soll. Ebenfalls in der Entwicklung ist ein Diagnostikum zur Bewertung des Vorhandenseins oder Fehlens einer T-Zell-Immunantwort auf SARS-CoV-2, das Virus, das COVID-19 verursacht. BioVaxys verfügt über zwei erteilte US-Patente und zwei Patentanmeldungen im Zusammenhang mit seinem Krebsimpfstoff sowie über anhängige Patentanmeldungen für seinen SARS-CoV-2 (Covid-19) Impfstoff und seine diagnostischen Technologien. Die Stammaktien von BioVaxys sind an der CSE unter dem Börsenkürzel „BIOV“ notiert und werden an der Frankfurter Börse (FRA: 5LB) und US OTC: LMNGF.

IM NAMEN DES VERWALTUNGSRATS

Signiert "James Passin" 
James Passin, CEO
+1 646 452 7054 

Pressekontakt:

e BioVaxys Technology Corp.:
Nikita Sachdev
Luna PR
info@lunapr.io
Vorsichtige Aussagen in Bezug auf zukunftsgerichtete Informationen
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte „zukunftsgerichtete Informationen“ und „zukunftsgerichtete Aussagen“ (zusammenfassend „zukunftsgerichtete Aussagen“) im Sinne der geltenden kanadischen und US-amerikanischen Wertpapiergesetze einschließlich des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Alle hierin enthaltenen Aussagen, die sich nicht auf historische Fakten beziehen, insbesondere Aussagen über die zukünftige operative oder finanzielle Performance des Unternehmens, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig, aber nicht immer, durch Wörter wie „erwartet“, „antizipiert“, „glaubt“, „beabsichtigt“, „schätzt“, „potenziell“, „möglich“ und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet, oder durch Aussagen, dass Ereignisse, Bedingungen oder Ergebnisse „eintreten werden“, „können“, „könnten“ oder „sollten“. Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung beziehen sich unter anderem auf den Abschluss der Studie am Mausmodell, die behördliche Genehmigung für eine Phase-I-Studie mit dem Impfstoffkandidaten BVX-0320 am Menschen und die allgemeine Entwicklung der Impfstoffe von BioVaxys, einschließlich eines haptenisierten SARS-Cov-2-Protein-Impfstoffs. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse können erheblich von denen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden.
Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Überzeugungen, Meinungen und Prognosen zu dem Zeitpunkt wider, an dem die Aussagen gemacht wurden, und basieren auf einer Reihe von Annahmen und Schätzungen, vor allem der Annahme, dass BioVaxys bei der Entwicklung und Erprobung von Impfstoffen erfolgreich sein wird. Diese Annahmen und Schätzungen werden von der Gesellschaft zwar als vernünftig erachtet, unterliegen aber naturgemäß erheblichen geschäftlichen, wirtschaftlichen, wettbewerbsbezogenen, politischen und sozialen Unsicherheiten und Unwägbarkeiten, einschließlich des Risikos, dass sich die Impfstoffe von BioVayxs nicht als wirksam erweisen und/oder nicht die erforderlichen behördlichen Genehmigungen erhalten. In Bezug auf das Geschäft von BioVaxys gibt es eine Reihe von Risiken, die die Entwicklung seiner biotechnologischen Produkte beeinträchtigen könnten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, den Bedarf an zusätzlichem Kapital zur Finanzierung klinischer Studien, seine fehlende Betriebsgeschichte, die Ungewissheit, ob seine Produkte den langen, komplexen und teuren klinischen Studien- und behördlichen Genehmigungsprozess für die Zulassung neuer Medikamente, der für die Marktzulassung erforderlich ist, durchlaufen werden, die Ungewissheit, ob seine autologe Zellimpfstoff-Immuntherapie so entwickelt werden kann, dass sie sichere und wirksame Produkte hervorbringt und, wenn ja, ob ihre Impfstoffprodukte kommerziell akzeptiert und profitabel sein werden, die Ausgaben, Verzögerungen und Ungewissheiten und Komplikationen, denen biopharmazeutische Unternehmen in der Entwicklungsphase typischerweise ausgesetzt sind, finanzielle und entwicklungsbezogene Verpflichtungen im Rahmen von Lizenzvereinbarungen, um ihre Rechte an ihren Produkten und Technologien zu schützen, die Erlangung und der Schutz neuer geistiger Eigentumsrechte und die Vermeidung von Verletzungen gegenüber Dritten sowie ihre Abhängigkeit von der Herstellung durch Dritte.
Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen von Überzeugungen, Meinungen, Projektionen oder anderen Faktoren, wenn sich diese ändern sollten, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Logo: https://mma.prnewswire.com/media/1430981/BIOVAXYS_Logo.jpghttps://mma.prnewswire.com/media/1430981/BIOVAXYS_Logo.jpg

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

e BioVaxys Technology Corp.:
Nikita Sachdev
Luna PR
info@lunapr.io
Vorsichtige Aussagen in Bezug auf zukunftsgerichtete Informationen
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte „zukunftsgerichtete Informationen“ und „zukunftsgerichtete Aussagen“ (zusammenfassend „zukunftsgerichtete Aussagen“) im Sinne der geltenden kanadischen und US-amerikanischen Wertpapiergesetze einschließlich des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Alle hierin enthaltenen Aussagen, die sich nicht auf historische Fakten beziehen, insbesondere Aussagen über die zukünftige operative oder finanzielle Performance des Unternehmens, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig, aber nicht immer, durch Wörter wie „erwartet“, „antizipiert“, „glaubt“, „beabsichtigt“, „schätzt“, „potenziell“, „möglich“ und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet, oder durch Aussagen, dass Ereignisse, Bedingungen oder Ergebnisse „eintreten werden“, „können“, „könnten“ oder „sollten“. Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung beziehen sich unter anderem auf den Abschluss der Studie am Mausmodell, die behördliche Genehmigung für eine Phase-I-Studie mit dem Impfstoffkandidaten BVX-0320 am Menschen und die allgemeine Entwicklung der Impfstoffe von BioVaxys, einschließlich eines haptenisierten SARS-Cov-2-Protein-Impfstoffs. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse können erheblich von denen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden.
Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Überzeugungen, Meinungen und Prognosen zu dem Zeitpunkt wider, an dem die Aussagen gemacht wurden, und basieren auf einer Reihe von Annahmen und Schätzungen, vor allem der Annahme, dass BioVaxys bei der Entwicklung und Erprobung von Impfstoffen erfolgreich sein wird. Diese Annahmen und Schätzungen werden von der Gesellschaft zwar als vernünftig erachtet, unterliegen aber naturgemäß erheblichen geschäftlichen, wirtschaftlichen, wettbewerbsbezogenen, politischen und sozialen Unsicherheiten und Unwägbarkeiten, einschließlich des Risikos, dass sich die Impfstoffe von BioVayxs nicht als wirksam erweisen und/oder nicht die erforderlichen behördlichen Genehmigungen erhalten. In Bezug auf das Geschäft von BioVaxys gibt es eine Reihe von Risiken, die die Entwicklung seiner biotechnologischen Produkte beeinträchtigen könnten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, den Bedarf an zusätzlichem Kapital zur Finanzierung klinischer Studien, seine fehlende Betriebsgeschichte, die Ungewissheit, ob seine Produkte den langen, komplexen und teuren klinischen Studien- und behördlichen Genehmigungsprozess für die Zulassung neuer Medikamente, der für die Marktzulassung erforderlich ist, durchlaufen werden, die Ungewissheit, ob seine autologe Zellimpfstoff-Immuntherapie so entwickelt werden kann, dass sie sichere und wirksame Produkte hervorbringt und, wenn ja, ob ihre Impfstoffprodukte kommerziell akzeptiert und profitabel sein werden, die Ausgaben, Verzögerungen und Ungewissheiten und Komplikationen, denen biopharmazeutische Unternehmen in der Entwicklungsphase typischerweise ausgesetzt sind, finanzielle und entwicklungsbezogene Verpflichtungen im Rahmen von Lizenzvereinbarungen, um ihre Rechte an ihren Produkten und Technologien zu schützen, die Erlangung und der Schutz neuer geistiger Eigentumsrechte und die Vermeidung von Verletzungen gegenüber Dritten sowie ihre Abhängigkeit von der Herstellung durch Dritte.
Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen von Überzeugungen, Meinungen, Projektionen oder anderen Faktoren, wenn sich diese ändern sollten, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Logo: https://mma.prnewswire.com/media/1430981/BIOVAXYS_Logo.jpghttps://mma.prnewswire.com/media/1430981/BIOVAXYS_Logo.jpg

Original-Content von: BioVaxys Technology Corp., übermittelt

Veröffentlicht am

BioVaxys schließt wichtige Bioproduktionsvereinbarung mit Wuxi Biologics (Hong Kong) Ltd. zur Synthese von Proteinen für den SARS-CoV-2-Impfstoff und die COVID-T(TM)-Immundiagnostikprogramme

15.03.2021 – 13:04

BioVaxys Technology Corp.

BioVaxys schließt wichtige Bioproduktionsvereinbarung mit Wuxi Biologics (Hong Kong) Ltd. zur Synthese von Proteinen für den SARS-CoV-2-Impfstoff und die COVID-T(TM)-Immundiagnostikprogramme


















Vancouver, British Columbia (ots/PRNewswire)

BioVaxys Technology Corp. (CSE: BIOV) (FRA: 5LB) (OTC: LMNGF) („BioVaxys“),der weltweit führende Anbieter von haptenisierten Protein-Impfstoffen für antivirale und Krebs-Anwendungen, gab heute den Abschluss einer wichtigen Vereinbarung zur Bioproduktion mit WuXi Biologics Limited („WuXi“) bekannt, einer weltweit führenden Contract Development and Research Organization („CDMO“) und Geschäftseinheit der in Shanghai ansässigen Wuxi AppTec, zur Herstellung von SARS-CoV-2 s-Proteinen, die BioVaxys für BVX-0320, seinen Impfstoffkandidaten COVID-19, und für sein Covid-T(TM)-Immundiagnostikprogramm benötigt.

Im Rahmen der Vereinbarung vom 11. März 2021 wird WuXi hohe Ausbeuten an vollständig charakterisiertem SARS-CoV-2 s-Protein in GLP-Qualität (Good Laboratory Practice) für die präklinische Sicherheitsstudie von BioVaxys zu seinem COVID-T(TM)-Diagnostikum in diesem Frühjahr synthetisieren. Das rekombinante s-Protein wird unter Verwendung des von WuXi Biologics entwickelten Vektors konstruiert und exprimiert, wobei die Proteinproduktion in einem Bioreaktor in einer Pilotanlage mit hoher Ausbeute erfolgt. Durch den Aufbau einer eigenen Quelle für s-Protein, anstatt von einem kommerziellen Großlieferanten abhängig zu sein, wird BioVaxys in der Lage sein, den von der US-amerikanischen Food and Drug Administration („FDA“) geforderten Reinheitsgrad, die Konsistenz und die Proteincharakterisierung zu gewährleisten, sowie die Wirtschaftlichkeit der eigenen Proteinversorgung sicherzustellen, was die zukünftige Produktion von s-Protein in GMP-Qualität für Versuche am Menschen und die zukünftige Produktion im kommerziellen Maßstab erleichtert.

Das synthetisierte s-Protein in GMP-Qualität wird sowohl im Covid-T(TM)-Immundiagnostikum von BioVaxys als auch in BVX-0320, dem SARS-CoV-2-Impfstoffkandidaten des Unternehmens, verwendet, der ebenfalls in diesem Jahr für eine klinische Studie vorbereitet wird. BioVaxys wird Anfang nächsten Monats den Antrag auf ein pre-IND-Meeting für Covid-T bei der FDA einreichen.

Ken Kovan, President und Chief Operating Officer von BioVaxys, erklärte: „Die Etablierung einer Bioproduktionsmethode für eine kontinuierliche Versorgung mit gereinigtem und vollständig charakterisiertem s-Protein aus einem validierten Prozess wird uns in die Lage versetzen, schnell vom GLP-Material für die bevorstehende Covid-T(TM)-Tier-Toxizitätsstudie zu einer kontinuierlichen Quelle von s-Protein in GMP-Qualität für klinische Studien später in diesem Jahr überzugehen. Jetzt, da wir die Gensequenzen kennen, wird ein weiterer großer Vorteil unserer Beziehung zu WuXi darin bestehen, dass wir schnell das s-Protein neu auftretender SARS-CoV-2-Varianten für die Verwendung in einer geplanten multivalenten Version von BVX-0320 und Line Extensions von Covid-T(TM) beschaffen können.“

James Passin, CEO von BioVaxys, erklärte: „Wir freuen uns sehr über den Abschluss einer endgültigen Vereinbarung mit WuXi Biologics, einem führenden CDMO mit Sitz in China, der an der Börse in Hongkong unter dem Symbol 2269 notiert ist und eine Marktkapitalisierung von 45 Milliarden US-Dollar aufweist. Die Zusammenarbeit mit WuXi versetzt BioVaxys in die Lage, die regulatorischen und kommerziellen Fortschritte von Covid-T(TM) und BVX-0320 zu beschleunigen.“

Zur größeren Sicherheit macht BioVaxys keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Behauptungen, dass es zum jetzigen Zeitpunkt in der Lage ist, das SAR-CoV-2-Virus zu behandeln.

Informationen zu BioVaxys Technology Corp.

Die in Vancouver ansässige BioVaxys Technology Corp BioVaxys Technology Corp. ist ein in British Columbia registriertes Biotechnologie-Unternehmen in der Frühphase, das virale und onkologische Impfstoffplattformen sowie Immundiagnostik entwickelt. Das Unternehmen treibt einen SARS-CoV-2-Impfstoff voran, der auf seiner haptenisierten viralen Proteintechnologie basiert, und plant eine klinische Studie seines haptenisierten autologen Zellimpfstoffs in Kombination mit Anti-PD1- und Anti-PDL-1-Checkpoint-Inhibitoren, die zunächst für Eierstockkrebs entwickelt werden soll. Ebenfalls in der Entwicklung ist ein Diagnostikum zur Bewertung des Vorhandenseins oder Fehlens einer T-Zell-Immunantwort auf SARS-CoV-2, das Virus, das COVID-19 verursacht. BioVaxys verfügt über zwei erteilte US-Patente und zwei Patentanmeldungen im Zusammenhang mit seinem Krebsimpfstoff sowie über anhängige Patentanmeldungen für seinen SARS-CoV-2 (Covid-19) Impfstoff und seine diagnostischen Technologien. Die Stammaktien von BioVaxys sind an der CSE unter dem Börsenkürzel „BIOV“ notiert und werden an der Frankfurter Börse (FRA: 5LB) und US OTC: LMNGF.

IM NAMEN DES VERWALTUNGSRATS

Signiert "James Passin" 
James Passin, CEO
+1 646 452 7054 

Pressekontakt:

e BioVaxys Technology Corp.:
Nikita Sachdev
Luna PR
info@lunapr.io
Vorsichtige Aussagen in Bezug auf zukunftsgerichtete Informationen
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte „zukunftsgerichtete Informationen“ und „zukunftsgerichtete Aussagen“ (zusammenfassend „zukunftsgerichtete Aussagen“) im Sinne der geltenden kanadischen und US-amerikanischen Wertpapiergesetze einschließlich des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Alle hierin enthaltenen Aussagen, die sich nicht auf historische Fakten beziehen, insbesondere Aussagen über die zukünftige operative oder finanzielle Performance des Unternehmens, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig, aber nicht immer, durch Wörter wie „erwartet“, „antizipiert“, „glaubt“, „beabsichtigt“, „schätzt“, „potenziell“, „möglich“ und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet, oder durch Aussagen, dass Ereignisse, Bedingungen oder Ergebnisse „eintreten werden“, „können“, „könnten“ oder „sollten“. Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung beziehen sich unter anderem auf den Abschluss der Studie am Mausmodell, die behördliche Genehmigung für eine Phase-I-Studie mit dem Impfstoffkandidaten BVX-0320 am Menschen und die allgemeine Entwicklung der Impfstoffe von BioVaxys, einschließlich eines haptenisierten SARS-Cov-2-Protein-Impfstoffs. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse können erheblich von denen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden.
Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Überzeugungen, Meinungen und Prognosen zu dem Zeitpunkt wider, an dem die Aussagen gemacht wurden, und basieren auf einer Reihe von Annahmen und Schätzungen, vor allem der Annahme, dass BioVaxys bei der Entwicklung und Erprobung von Impfstoffen erfolgreich sein wird. Diese Annahmen und Schätzungen werden von der Gesellschaft zwar als vernünftig erachtet, unterliegen aber naturgemäß erheblichen geschäftlichen, wirtschaftlichen, wettbewerbsbezogenen, politischen und sozialen Unsicherheiten und Unwägbarkeiten, einschließlich des Risikos, dass sich die Impfstoffe von BioVayxs nicht als wirksam erweisen und/oder nicht die erforderlichen behördlichen Genehmigungen erhalten. In Bezug auf das Geschäft von BioVaxys gibt es eine Reihe von Risiken, die die Entwicklung seiner biotechnologischen Produkte beeinträchtigen könnten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, den Bedarf an zusätzlichem Kapital zur Finanzierung klinischer Studien, seine fehlende Betriebsgeschichte, die Ungewissheit, ob seine Produkte den langen, komplexen und teuren klinischen Studien- und behördlichen Genehmigungsprozess für die Zulassung neuer Medikamente, der für die Marktzulassung erforderlich ist, durchlaufen werden, die Ungewissheit, ob seine autologe Zellimpfstoff-Immuntherapie so entwickelt werden kann, dass sie sichere und wirksame Produkte hervorbringt und, wenn ja, ob ihre Impfstoffprodukte kommerziell akzeptiert und profitabel sein werden, die Ausgaben, Verzögerungen und Ungewissheiten und Komplikationen, denen biopharmazeutische Unternehmen in der Entwicklungsphase typischerweise ausgesetzt sind, finanzielle und entwicklungsbezogene Verpflichtungen im Rahmen von Lizenzvereinbarungen, um ihre Rechte an ihren Produkten und Technologien zu schützen, die Erlangung und der Schutz neuer geistiger Eigentumsrechte und die Vermeidung von Verletzungen gegenüber Dritten sowie ihre Abhängigkeit von der Herstellung durch Dritte.
Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen von Überzeugungen, Meinungen, Projektionen oder anderen Faktoren, wenn sich diese ändern sollten, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Logo: https://mma.prnewswire.com/media/1430981/BIOVAXYS_Logo.jpghttps://mma.prnewswire.com/media/1430981/BIOVAXYS_Logo.jpg

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

e BioVaxys Technology Corp.:
Nikita Sachdev
Luna PR
info@lunapr.io
Vorsichtige Aussagen in Bezug auf zukunftsgerichtete Informationen
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte „zukunftsgerichtete Informationen“ und „zukunftsgerichtete Aussagen“ (zusammenfassend „zukunftsgerichtete Aussagen“) im Sinne der geltenden kanadischen und US-amerikanischen Wertpapiergesetze einschließlich des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Alle hierin enthaltenen Aussagen, die sich nicht auf historische Fakten beziehen, insbesondere Aussagen über die zukünftige operative oder finanzielle Performance des Unternehmens, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig, aber nicht immer, durch Wörter wie „erwartet“, „antizipiert“, „glaubt“, „beabsichtigt“, „schätzt“, „potenziell“, „möglich“ und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet, oder durch Aussagen, dass Ereignisse, Bedingungen oder Ergebnisse „eintreten werden“, „können“, „könnten“ oder „sollten“. Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung beziehen sich unter anderem auf den Abschluss der Studie am Mausmodell, die behördliche Genehmigung für eine Phase-I-Studie mit dem Impfstoffkandidaten BVX-0320 am Menschen und die allgemeine Entwicklung der Impfstoffe von BioVaxys, einschließlich eines haptenisierten SARS-Cov-2-Protein-Impfstoffs. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse können erheblich von denen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden.
Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Überzeugungen, Meinungen und Prognosen zu dem Zeitpunkt wider, an dem die Aussagen gemacht wurden, und basieren auf einer Reihe von Annahmen und Schätzungen, vor allem der Annahme, dass BioVaxys bei der Entwicklung und Erprobung von Impfstoffen erfolgreich sein wird. Diese Annahmen und Schätzungen werden von der Gesellschaft zwar als vernünftig erachtet, unterliegen aber naturgemäß erheblichen geschäftlichen, wirtschaftlichen, wettbewerbsbezogenen, politischen und sozialen Unsicherheiten und Unwägbarkeiten, einschließlich des Risikos, dass sich die Impfstoffe von BioVayxs nicht als wirksam erweisen und/oder nicht die erforderlichen behördlichen Genehmigungen erhalten. In Bezug auf das Geschäft von BioVaxys gibt es eine Reihe von Risiken, die die Entwicklung seiner biotechnologischen Produkte beeinträchtigen könnten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, den Bedarf an zusätzlichem Kapital zur Finanzierung klinischer Studien, seine fehlende Betriebsgeschichte, die Ungewissheit, ob seine Produkte den langen, komplexen und teuren klinischen Studien- und behördlichen Genehmigungsprozess für die Zulassung neuer Medikamente, der für die Marktzulassung erforderlich ist, durchlaufen werden, die Ungewissheit, ob seine autologe Zellimpfstoff-Immuntherapie so entwickelt werden kann, dass sie sichere und wirksame Produkte hervorbringt und, wenn ja, ob ihre Impfstoffprodukte kommerziell akzeptiert und profitabel sein werden, die Ausgaben, Verzögerungen und Ungewissheiten und Komplikationen, denen biopharmazeutische Unternehmen in der Entwicklungsphase typischerweise ausgesetzt sind, finanzielle und entwicklungsbezogene Verpflichtungen im Rahmen von Lizenzvereinbarungen, um ihre Rechte an ihren Produkten und Technologien zu schützen, die Erlangung und der Schutz neuer geistiger Eigentumsrechte und die Vermeidung von Verletzungen gegenüber Dritten sowie ihre Abhängigkeit von der Herstellung durch Dritte.
Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen von Überzeugungen, Meinungen, Projektionen oder anderen Faktoren, wenn sich diese ändern sollten, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Logo: https://mma.prnewswire.com/media/1430981/BIOVAXYS_Logo.jpghttps://mma.prnewswire.com/media/1430981/BIOVAXYS_Logo.jpg

Original-Content von: BioVaxys Technology Corp., übermittelt

Veröffentlicht am

BioVaxys schließt wichtige Bioproduktionsvereinbarung mit Wuxi Biologics (Hong Kong) Ltd. zur Synthese von Proteinen für den SARS-CoV-2-Impfstoff und die COVID-T(TM)-Immundiagnostikprogramme

15.03.2021 – 13:04

BioVaxys Technology Corp.

BioVaxys schließt wichtige Bioproduktionsvereinbarung mit Wuxi Biologics (Hong Kong) Ltd. zur Synthese von Proteinen für den SARS-CoV-2-Impfstoff und die COVID-T(TM)-Immundiagnostikprogramme


















Vancouver, British Columbia (ots/PRNewswire)

BioVaxys Technology Corp. (CSE: BIOV) (FRA: 5LB) (OTC: LMNGF) („BioVaxys“),der weltweit führende Anbieter von haptenisierten Protein-Impfstoffen für antivirale und Krebs-Anwendungen, gab heute den Abschluss einer wichtigen Vereinbarung zur Bioproduktion mit WuXi Biologics Limited („WuXi“) bekannt, einer weltweit führenden Contract Development and Research Organization („CDMO“) und Geschäftseinheit der in Shanghai ansässigen Wuxi AppTec, zur Herstellung von SARS-CoV-2 s-Proteinen, die BioVaxys für BVX-0320, seinen Impfstoffkandidaten COVID-19, und für sein Covid-T(TM)-Immundiagnostikprogramm benötigt.

Im Rahmen der Vereinbarung vom 11. März 2021 wird WuXi hohe Ausbeuten an vollständig charakterisiertem SARS-CoV-2 s-Protein in GLP-Qualität (Good Laboratory Practice) für die präklinische Sicherheitsstudie von BioVaxys zu seinem COVID-T(TM)-Diagnostikum in diesem Frühjahr synthetisieren. Das rekombinante s-Protein wird unter Verwendung des von WuXi Biologics entwickelten Vektors konstruiert und exprimiert, wobei die Proteinproduktion in einem Bioreaktor in einer Pilotanlage mit hoher Ausbeute erfolgt. Durch den Aufbau einer eigenen Quelle für s-Protein, anstatt von einem kommerziellen Großlieferanten abhängig zu sein, wird BioVaxys in der Lage sein, den von der US-amerikanischen Food and Drug Administration („FDA“) geforderten Reinheitsgrad, die Konsistenz und die Proteincharakterisierung zu gewährleisten, sowie die Wirtschaftlichkeit der eigenen Proteinversorgung sicherzustellen, was die zukünftige Produktion von s-Protein in GMP-Qualität für Versuche am Menschen und die zukünftige Produktion im kommerziellen Maßstab erleichtert.

Das synthetisierte s-Protein in GMP-Qualität wird sowohl im Covid-T(TM)-Immundiagnostikum von BioVaxys als auch in BVX-0320, dem SARS-CoV-2-Impfstoffkandidaten des Unternehmens, verwendet, der ebenfalls in diesem Jahr für eine klinische Studie vorbereitet wird. BioVaxys wird Anfang nächsten Monats den Antrag auf ein pre-IND-Meeting für Covid-T bei der FDA einreichen.

Ken Kovan, President und Chief Operating Officer von BioVaxys, erklärte: „Die Etablierung einer Bioproduktionsmethode für eine kontinuierliche Versorgung mit gereinigtem und vollständig charakterisiertem s-Protein aus einem validierten Prozess wird uns in die Lage versetzen, schnell vom GLP-Material für die bevorstehende Covid-T(TM)-Tier-Toxizitätsstudie zu einer kontinuierlichen Quelle von s-Protein in GMP-Qualität für klinische Studien später in diesem Jahr überzugehen. Jetzt, da wir die Gensequenzen kennen, wird ein weiterer großer Vorteil unserer Beziehung zu WuXi darin bestehen, dass wir schnell das s-Protein neu auftretender SARS-CoV-2-Varianten für die Verwendung in einer geplanten multivalenten Version von BVX-0320 und Line Extensions von Covid-T(TM) beschaffen können.“

James Passin, CEO von BioVaxys, erklärte: „Wir freuen uns sehr über den Abschluss einer endgültigen Vereinbarung mit WuXi Biologics, einem führenden CDMO mit Sitz in China, der an der Börse in Hongkong unter dem Symbol 2269 notiert ist und eine Marktkapitalisierung von 45 Milliarden US-Dollar aufweist. Die Zusammenarbeit mit WuXi versetzt BioVaxys in die Lage, die regulatorischen und kommerziellen Fortschritte von Covid-T(TM) und BVX-0320 zu beschleunigen.“

Zur größeren Sicherheit macht BioVaxys keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Behauptungen, dass es zum jetzigen Zeitpunkt in der Lage ist, das SAR-CoV-2-Virus zu behandeln.

Informationen zu BioVaxys Technology Corp.

Die in Vancouver ansässige BioVaxys Technology Corp BioVaxys Technology Corp. ist ein in British Columbia registriertes Biotechnologie-Unternehmen in der Frühphase, das virale und onkologische Impfstoffplattformen sowie Immundiagnostik entwickelt. Das Unternehmen treibt einen SARS-CoV-2-Impfstoff voran, der auf seiner haptenisierten viralen Proteintechnologie basiert, und plant eine klinische Studie seines haptenisierten autologen Zellimpfstoffs in Kombination mit Anti-PD1- und Anti-PDL-1-Checkpoint-Inhibitoren, die zunächst für Eierstockkrebs entwickelt werden soll. Ebenfalls in der Entwicklung ist ein Diagnostikum zur Bewertung des Vorhandenseins oder Fehlens einer T-Zell-Immunantwort auf SARS-CoV-2, das Virus, das COVID-19 verursacht. BioVaxys verfügt über zwei erteilte US-Patente und zwei Patentanmeldungen im Zusammenhang mit seinem Krebsimpfstoff sowie über anhängige Patentanmeldungen für seinen SARS-CoV-2 (Covid-19) Impfstoff und seine diagnostischen Technologien. Die Stammaktien von BioVaxys sind an der CSE unter dem Börsenkürzel „BIOV“ notiert und werden an der Frankfurter Börse (FRA: 5LB) und US OTC: LMNGF.

IM NAMEN DES VERWALTUNGSRATS

Signiert "James Passin" 
James Passin, CEO
+1 646 452 7054 

Pressekontakt:

e BioVaxys Technology Corp.:
Nikita Sachdev
Luna PR
info@lunapr.io
Vorsichtige Aussagen in Bezug auf zukunftsgerichtete Informationen
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte „zukunftsgerichtete Informationen“ und „zukunftsgerichtete Aussagen“ (zusammenfassend „zukunftsgerichtete Aussagen“) im Sinne der geltenden kanadischen und US-amerikanischen Wertpapiergesetze einschließlich des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Alle hierin enthaltenen Aussagen, die sich nicht auf historische Fakten beziehen, insbesondere Aussagen über die zukünftige operative oder finanzielle Performance des Unternehmens, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig, aber nicht immer, durch Wörter wie „erwartet“, „antizipiert“, „glaubt“, „beabsichtigt“, „schätzt“, „potenziell“, „möglich“ und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet, oder durch Aussagen, dass Ereignisse, Bedingungen oder Ergebnisse „eintreten werden“, „können“, „könnten“ oder „sollten“. Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung beziehen sich unter anderem auf den Abschluss der Studie am Mausmodell, die behördliche Genehmigung für eine Phase-I-Studie mit dem Impfstoffkandidaten BVX-0320 am Menschen und die allgemeine Entwicklung der Impfstoffe von BioVaxys, einschließlich eines haptenisierten SARS-Cov-2-Protein-Impfstoffs. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse können erheblich von denen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden.
Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Überzeugungen, Meinungen und Prognosen zu dem Zeitpunkt wider, an dem die Aussagen gemacht wurden, und basieren auf einer Reihe von Annahmen und Schätzungen, vor allem der Annahme, dass BioVaxys bei der Entwicklung und Erprobung von Impfstoffen erfolgreich sein wird. Diese Annahmen und Schätzungen werden von der Gesellschaft zwar als vernünftig erachtet, unterliegen aber naturgemäß erheblichen geschäftlichen, wirtschaftlichen, wettbewerbsbezogenen, politischen und sozialen Unsicherheiten und Unwägbarkeiten, einschließlich des Risikos, dass sich die Impfstoffe von BioVayxs nicht als wirksam erweisen und/oder nicht die erforderlichen behördlichen Genehmigungen erhalten. In Bezug auf das Geschäft von BioVaxys gibt es eine Reihe von Risiken, die die Entwicklung seiner biotechnologischen Produkte beeinträchtigen könnten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, den Bedarf an zusätzlichem Kapital zur Finanzierung klinischer Studien, seine fehlende Betriebsgeschichte, die Ungewissheit, ob seine Produkte den langen, komplexen und teuren klinischen Studien- und behördlichen Genehmigungsprozess für die Zulassung neuer Medikamente, der für die Marktzulassung erforderlich ist, durchlaufen werden, die Ungewissheit, ob seine autologe Zellimpfstoff-Immuntherapie so entwickelt werden kann, dass sie sichere und wirksame Produkte hervorbringt und, wenn ja, ob ihre Impfstoffprodukte kommerziell akzeptiert und profitabel sein werden, die Ausgaben, Verzögerungen und Ungewissheiten und Komplikationen, denen biopharmazeutische Unternehmen in der Entwicklungsphase typischerweise ausgesetzt sind, finanzielle und entwicklungsbezogene Verpflichtungen im Rahmen von Lizenzvereinbarungen, um ihre Rechte an ihren Produkten und Technologien zu schützen, die Erlangung und der Schutz neuer geistiger Eigentumsrechte und die Vermeidung von Verletzungen gegenüber Dritten sowie ihre Abhängigkeit von der Herstellung durch Dritte.
Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen von Überzeugungen, Meinungen, Projektionen oder anderen Faktoren, wenn sich diese ändern sollten, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Logo: https://mma.prnewswire.com/media/1430981/BIOVAXYS_Logo.jpghttps://mma.prnewswire.com/media/1430981/BIOVAXYS_Logo.jpg

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

e BioVaxys Technology Corp.:
Nikita Sachdev
Luna PR
info@lunapr.io
Vorsichtige Aussagen in Bezug auf zukunftsgerichtete Informationen
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte „zukunftsgerichtete Informationen“ und „zukunftsgerichtete Aussagen“ (zusammenfassend „zukunftsgerichtete Aussagen“) im Sinne der geltenden kanadischen und US-amerikanischen Wertpapiergesetze einschließlich des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Alle hierin enthaltenen Aussagen, die sich nicht auf historische Fakten beziehen, insbesondere Aussagen über die zukünftige operative oder finanzielle Performance des Unternehmens, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig, aber nicht immer, durch Wörter wie „erwartet“, „antizipiert“, „glaubt“, „beabsichtigt“, „schätzt“, „potenziell“, „möglich“ und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet, oder durch Aussagen, dass Ereignisse, Bedingungen oder Ergebnisse „eintreten werden“, „können“, „könnten“ oder „sollten“. Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung beziehen sich unter anderem auf den Abschluss der Studie am Mausmodell, die behördliche Genehmigung für eine Phase-I-Studie mit dem Impfstoffkandidaten BVX-0320 am Menschen und die allgemeine Entwicklung der Impfstoffe von BioVaxys, einschließlich eines haptenisierten SARS-Cov-2-Protein-Impfstoffs. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse können erheblich von denen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden.
Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Überzeugungen, Meinungen und Prognosen zu dem Zeitpunkt wider, an dem die Aussagen gemacht wurden, und basieren auf einer Reihe von Annahmen und Schätzungen, vor allem der Annahme, dass BioVaxys bei der Entwicklung und Erprobung von Impfstoffen erfolgreich sein wird. Diese Annahmen und Schätzungen werden von der Gesellschaft zwar als vernünftig erachtet, unterliegen aber naturgemäß erheblichen geschäftlichen, wirtschaftlichen, wettbewerbsbezogenen, politischen und sozialen Unsicherheiten und Unwägbarkeiten, einschließlich des Risikos, dass sich die Impfstoffe von BioVayxs nicht als wirksam erweisen und/oder nicht die erforderlichen behördlichen Genehmigungen erhalten. In Bezug auf das Geschäft von BioVaxys gibt es eine Reihe von Risiken, die die Entwicklung seiner biotechnologischen Produkte beeinträchtigen könnten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, den Bedarf an zusätzlichem Kapital zur Finanzierung klinischer Studien, seine fehlende Betriebsgeschichte, die Ungewissheit, ob seine Produkte den langen, komplexen und teuren klinischen Studien- und behördlichen Genehmigungsprozess für die Zulassung neuer Medikamente, der für die Marktzulassung erforderlich ist, durchlaufen werden, die Ungewissheit, ob seine autologe Zellimpfstoff-Immuntherapie so entwickelt werden kann, dass sie sichere und wirksame Produkte hervorbringt und, wenn ja, ob ihre Impfstoffprodukte kommerziell akzeptiert und profitabel sein werden, die Ausgaben, Verzögerungen und Ungewissheiten und Komplikationen, denen biopharmazeutische Unternehmen in der Entwicklungsphase typischerweise ausgesetzt sind, finanzielle und entwicklungsbezogene Verpflichtungen im Rahmen von Lizenzvereinbarungen, um ihre Rechte an ihren Produkten und Technologien zu schützen, die Erlangung und der Schutz neuer geistiger Eigentumsrechte und die Vermeidung von Verletzungen gegenüber Dritten sowie ihre Abhängigkeit von der Herstellung durch Dritte.
Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen von Überzeugungen, Meinungen, Projektionen oder anderen Faktoren, wenn sich diese ändern sollten, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Logo: https://mma.prnewswire.com/media/1430981/BIOVAXYS_Logo.jpghttps://mma.prnewswire.com/media/1430981/BIOVAXYS_Logo.jpg

Original-Content von: BioVaxys Technology Corp., übermittelt

Veröffentlicht am

BioVaxys schließt wichtige Bioproduktionsvereinbarung mit Wuxi Biologics (Hong Kong) Ltd. zur Synthese von Proteinen für den SARS-CoV-2-Impfstoff und die COVID-T(TM)-Immundiagnostikprogramme

15.03.2021 – 13:04

BioVaxys Technology Corp.

BioVaxys schließt wichtige Bioproduktionsvereinbarung mit Wuxi Biologics (Hong Kong) Ltd. zur Synthese von Proteinen für den SARS-CoV-2-Impfstoff und die COVID-T(TM)-Immundiagnostikprogramme


















Vancouver, British Columbia (ots/PRNewswire)

BioVaxys Technology Corp. (CSE: BIOV) (FRA: 5LB) (OTC: LMNGF) („BioVaxys“),der weltweit führende Anbieter von haptenisierten Protein-Impfstoffen für antivirale und Krebs-Anwendungen, gab heute den Abschluss einer wichtigen Vereinbarung zur Bioproduktion mit WuXi Biologics Limited („WuXi“) bekannt, einer weltweit führenden Contract Development and Research Organization („CDMO“) und Geschäftseinheit der in Shanghai ansässigen Wuxi AppTec, zur Herstellung von SARS-CoV-2 s-Proteinen, die BioVaxys für BVX-0320, seinen Impfstoffkandidaten COVID-19, und für sein Covid-T(TM)-Immundiagnostikprogramm benötigt.

Im Rahmen der Vereinbarung vom 11. März 2021 wird WuXi hohe Ausbeuten an vollständig charakterisiertem SARS-CoV-2 s-Protein in GLP-Qualität (Good Laboratory Practice) für die präklinische Sicherheitsstudie von BioVaxys zu seinem COVID-T(TM)-Diagnostikum in diesem Frühjahr synthetisieren. Das rekombinante s-Protein wird unter Verwendung des von WuXi Biologics entwickelten Vektors konstruiert und exprimiert, wobei die Proteinproduktion in einem Bioreaktor in einer Pilotanlage mit hoher Ausbeute erfolgt. Durch den Aufbau einer eigenen Quelle für s-Protein, anstatt von einem kommerziellen Großlieferanten abhängig zu sein, wird BioVaxys in der Lage sein, den von der US-amerikanischen Food and Drug Administration („FDA“) geforderten Reinheitsgrad, die Konsistenz und die Proteincharakterisierung zu gewährleisten, sowie die Wirtschaftlichkeit der eigenen Proteinversorgung sicherzustellen, was die zukünftige Produktion von s-Protein in GMP-Qualität für Versuche am Menschen und die zukünftige Produktion im kommerziellen Maßstab erleichtert.

Das synthetisierte s-Protein in GMP-Qualität wird sowohl im Covid-T(TM)-Immundiagnostikum von BioVaxys als auch in BVX-0320, dem SARS-CoV-2-Impfstoffkandidaten des Unternehmens, verwendet, der ebenfalls in diesem Jahr für eine klinische Studie vorbereitet wird. BioVaxys wird Anfang nächsten Monats den Antrag auf ein pre-IND-Meeting für Covid-T bei der FDA einreichen.

Ken Kovan, President und Chief Operating Officer von BioVaxys, erklärte: „Die Etablierung einer Bioproduktionsmethode für eine kontinuierliche Versorgung mit gereinigtem und vollständig charakterisiertem s-Protein aus einem validierten Prozess wird uns in die Lage versetzen, schnell vom GLP-Material für die bevorstehende Covid-T(TM)-Tier-Toxizitätsstudie zu einer kontinuierlichen Quelle von s-Protein in GMP-Qualität für klinische Studien später in diesem Jahr überzugehen. Jetzt, da wir die Gensequenzen kennen, wird ein weiterer großer Vorteil unserer Beziehung zu WuXi darin bestehen, dass wir schnell das s-Protein neu auftretender SARS-CoV-2-Varianten für die Verwendung in einer geplanten multivalenten Version von BVX-0320 und Line Extensions von Covid-T(TM) beschaffen können.“

James Passin, CEO von BioVaxys, erklärte: „Wir freuen uns sehr über den Abschluss einer endgültigen Vereinbarung mit WuXi Biologics, einem führenden CDMO mit Sitz in China, der an der Börse in Hongkong unter dem Symbol 2269 notiert ist und eine Marktkapitalisierung von 45 Milliarden US-Dollar aufweist. Die Zusammenarbeit mit WuXi versetzt BioVaxys in die Lage, die regulatorischen und kommerziellen Fortschritte von Covid-T(TM) und BVX-0320 zu beschleunigen.“

Zur größeren Sicherheit macht BioVaxys keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Behauptungen, dass es zum jetzigen Zeitpunkt in der Lage ist, das SAR-CoV-2-Virus zu behandeln.

Informationen zu BioVaxys Technology Corp.

Die in Vancouver ansässige BioVaxys Technology Corp BioVaxys Technology Corp. ist ein in British Columbia registriertes Biotechnologie-Unternehmen in der Frühphase, das virale und onkologische Impfstoffplattformen sowie Immundiagnostik entwickelt. Das Unternehmen treibt einen SARS-CoV-2-Impfstoff voran, der auf seiner haptenisierten viralen Proteintechnologie basiert, und plant eine klinische Studie seines haptenisierten autologen Zellimpfstoffs in Kombination mit Anti-PD1- und Anti-PDL-1-Checkpoint-Inhibitoren, die zunächst für Eierstockkrebs entwickelt werden soll. Ebenfalls in der Entwicklung ist ein Diagnostikum zur Bewertung des Vorhandenseins oder Fehlens einer T-Zell-Immunantwort auf SARS-CoV-2, das Virus, das COVID-19 verursacht. BioVaxys verfügt über zwei erteilte US-Patente und zwei Patentanmeldungen im Zusammenhang mit seinem Krebsimpfstoff sowie über anhängige Patentanmeldungen für seinen SARS-CoV-2 (Covid-19) Impfstoff und seine diagnostischen Technologien. Die Stammaktien von BioVaxys sind an der CSE unter dem Börsenkürzel „BIOV“ notiert und werden an der Frankfurter Börse (FRA: 5LB) und US OTC: LMNGF.

IM NAMEN DES VERWALTUNGSRATS

Signiert "James Passin" 
James Passin, CEO
+1 646 452 7054 

Pressekontakt:

e BioVaxys Technology Corp.:
Nikita Sachdev
Luna PR
info@lunapr.io
Vorsichtige Aussagen in Bezug auf zukunftsgerichtete Informationen
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte „zukunftsgerichtete Informationen“ und „zukunftsgerichtete Aussagen“ (zusammenfassend „zukunftsgerichtete Aussagen“) im Sinne der geltenden kanadischen und US-amerikanischen Wertpapiergesetze einschließlich des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Alle hierin enthaltenen Aussagen, die sich nicht auf historische Fakten beziehen, insbesondere Aussagen über die zukünftige operative oder finanzielle Performance des Unternehmens, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig, aber nicht immer, durch Wörter wie „erwartet“, „antizipiert“, „glaubt“, „beabsichtigt“, „schätzt“, „potenziell“, „möglich“ und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet, oder durch Aussagen, dass Ereignisse, Bedingungen oder Ergebnisse „eintreten werden“, „können“, „könnten“ oder „sollten“. Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung beziehen sich unter anderem auf den Abschluss der Studie am Mausmodell, die behördliche Genehmigung für eine Phase-I-Studie mit dem Impfstoffkandidaten BVX-0320 am Menschen und die allgemeine Entwicklung der Impfstoffe von BioVaxys, einschließlich eines haptenisierten SARS-Cov-2-Protein-Impfstoffs. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse können erheblich von denen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden.
Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Überzeugungen, Meinungen und Prognosen zu dem Zeitpunkt wider, an dem die Aussagen gemacht wurden, und basieren auf einer Reihe von Annahmen und Schätzungen, vor allem der Annahme, dass BioVaxys bei der Entwicklung und Erprobung von Impfstoffen erfolgreich sein wird. Diese Annahmen und Schätzungen werden von der Gesellschaft zwar als vernünftig erachtet, unterliegen aber naturgemäß erheblichen geschäftlichen, wirtschaftlichen, wettbewerbsbezogenen, politischen und sozialen Unsicherheiten und Unwägbarkeiten, einschließlich des Risikos, dass sich die Impfstoffe von BioVayxs nicht als wirksam erweisen und/oder nicht die erforderlichen behördlichen Genehmigungen erhalten. In Bezug auf das Geschäft von BioVaxys gibt es eine Reihe von Risiken, die die Entwicklung seiner biotechnologischen Produkte beeinträchtigen könnten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, den Bedarf an zusätzlichem Kapital zur Finanzierung klinischer Studien, seine fehlende Betriebsgeschichte, die Ungewissheit, ob seine Produkte den langen, komplexen und teuren klinischen Studien- und behördlichen Genehmigungsprozess für die Zulassung neuer Medikamente, der für die Marktzulassung erforderlich ist, durchlaufen werden, die Ungewissheit, ob seine autologe Zellimpfstoff-Immuntherapie so entwickelt werden kann, dass sie sichere und wirksame Produkte hervorbringt und, wenn ja, ob ihre Impfstoffprodukte kommerziell akzeptiert und profitabel sein werden, die Ausgaben, Verzögerungen und Ungewissheiten und Komplikationen, denen biopharmazeutische Unternehmen in der Entwicklungsphase typischerweise ausgesetzt sind, finanzielle und entwicklungsbezogene Verpflichtungen im Rahmen von Lizenzvereinbarungen, um ihre Rechte an ihren Produkten und Technologien zu schützen, die Erlangung und der Schutz neuer geistiger Eigentumsrechte und die Vermeidung von Verletzungen gegenüber Dritten sowie ihre Abhängigkeit von der Herstellung durch Dritte.
Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen von Überzeugungen, Meinungen, Projektionen oder anderen Faktoren, wenn sich diese ändern sollten, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Logo: https://mma.prnewswire.com/media/1430981/BIOVAXYS_Logo.jpghttps://mma.prnewswire.com/media/1430981/BIOVAXYS_Logo.jpg

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

e BioVaxys Technology Corp.:
Nikita Sachdev
Luna PR
info@lunapr.io
Vorsichtige Aussagen in Bezug auf zukunftsgerichtete Informationen
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte „zukunftsgerichtete Informationen“ und „zukunftsgerichtete Aussagen“ (zusammenfassend „zukunftsgerichtete Aussagen“) im Sinne der geltenden kanadischen und US-amerikanischen Wertpapiergesetze einschließlich des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Alle hierin enthaltenen Aussagen, die sich nicht auf historische Fakten beziehen, insbesondere Aussagen über die zukünftige operative oder finanzielle Performance des Unternehmens, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig, aber nicht immer, durch Wörter wie „erwartet“, „antizipiert“, „glaubt“, „beabsichtigt“, „schätzt“, „potenziell“, „möglich“ und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet, oder durch Aussagen, dass Ereignisse, Bedingungen oder Ergebnisse „eintreten werden“, „können“, „könnten“ oder „sollten“. Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung beziehen sich unter anderem auf den Abschluss der Studie am Mausmodell, die behördliche Genehmigung für eine Phase-I-Studie mit dem Impfstoffkandidaten BVX-0320 am Menschen und die allgemeine Entwicklung der Impfstoffe von BioVaxys, einschließlich eines haptenisierten SARS-Cov-2-Protein-Impfstoffs. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse können erheblich von denen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden.
Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Überzeugungen, Meinungen und Prognosen zu dem Zeitpunkt wider, an dem die Aussagen gemacht wurden, und basieren auf einer Reihe von Annahmen und Schätzungen, vor allem der Annahme, dass BioVaxys bei der Entwicklung und Erprobung von Impfstoffen erfolgreich sein wird. Diese Annahmen und Schätzungen werden von der Gesellschaft zwar als vernünftig erachtet, unterliegen aber naturgemäß erheblichen geschäftlichen, wirtschaftlichen, wettbewerbsbezogenen, politischen und sozialen Unsicherheiten und Unwägbarkeiten, einschließlich des Risikos, dass sich die Impfstoffe von BioVayxs nicht als wirksam erweisen und/oder nicht die erforderlichen behördlichen Genehmigungen erhalten. In Bezug auf das Geschäft von BioVaxys gibt es eine Reihe von Risiken, die die Entwicklung seiner biotechnologischen Produkte beeinträchtigen könnten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, den Bedarf an zusätzlichem Kapital zur Finanzierung klinischer Studien, seine fehlende Betriebsgeschichte, die Ungewissheit, ob seine Produkte den langen, komplexen und teuren klinischen Studien- und behördlichen Genehmigungsprozess für die Zulassung neuer Medikamente, der für die Marktzulassung erforderlich ist, durchlaufen werden, die Ungewissheit, ob seine autologe Zellimpfstoff-Immuntherapie so entwickelt werden kann, dass sie sichere und wirksame Produkte hervorbringt und, wenn ja, ob ihre Impfstoffprodukte kommerziell akzeptiert und profitabel sein werden, die Ausgaben, Verzögerungen und Ungewissheiten und Komplikationen, denen biopharmazeutische Unternehmen in der Entwicklungsphase typischerweise ausgesetzt sind, finanzielle und entwicklungsbezogene Verpflichtungen im Rahmen von Lizenzvereinbarungen, um ihre Rechte an ihren Produkten und Technologien zu schützen, die Erlangung und der Schutz neuer geistiger Eigentumsrechte und die Vermeidung von Verletzungen gegenüber Dritten sowie ihre Abhängigkeit von der Herstellung durch Dritte.
Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen von Überzeugungen, Meinungen, Projektionen oder anderen Faktoren, wenn sich diese ändern sollten, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Logo: https://mma.prnewswire.com/media/1430981/BIOVAXYS_Logo.jpghttps://mma.prnewswire.com/media/1430981/BIOVAXYS_Logo.jpg

Original-Content von: BioVaxys Technology Corp., übermittelt

Veröffentlicht am

Flüssigbiopsie zur Unterstützung der Krebsdiagnose erhält CE-Zertifizierung

12.03.2021 – 12:10

Datar Cancer Genetics Ltd

Flüssigbiopsie zur Unterstützung der Krebsdiagnose erhält CE-Zertifizierung


















London (ots/PRNewswire)

Datar Cancer Genetics, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der nicht-invasiven Krebsdiagnostik, hat die CE-Zertifizierung für seine innovative Trublood-Analyse erhalten, die ein Meilenstein in der Krebserkennung, -diagnose und -behandlung darstellt.

Trublood analysiert Blut zur diagnostischen Bewertung von Krebsverdachtsfällen, denen eine Biopsie empfohlen wurde. Die CE-Kennzeichnung bestätigt, dass Trublood die Anforderungen der europäischen Richtlinie für Medizinprodukte erfüllt. Trublood ist demnächst in Europa und UK erhältlich.

Die Trublood Analyse charakterisiert zirkulierende Cluster von Tumorzellen (C-ETACS), die im Blut von Krebspatienten gehäuft vorkommen und bei Personen ohne Krebs nicht nachweisbar sind. Der Test kann in konkreten Verdachtsfällen, beispielsweise für die Lunge, Prostata, Brust, etc. genutzt werden, um zwischen gutartigen und bösartigen Veränderungen zu unterscheiden.

Bei einem großen Teil solcher Verdachtsfälle handelt es sich um gutartige Tumore, so dass dem Patienten risikoreiche invasive, oft schmerzhafte und ressourcenintensive, konventionelle Biopsien erspart bleiben könnten. Der innovative Bluttest kann auch bei der Diagnose von Fällen helfen, bei denen invasive Biopsien aus verschiedenen Gründen nicht sinnvoll sind, wie z.B. bei der Nähe des Tumors zu einem lebenswichtigen Organ oder Blutgefäß oder bei Patienten mit Komorbiditäten.

Die Datar Group beabsichtigt, Trublood als risikoarme, diagnostische Bewertung anzubieten, beispielweise um Patienten mit nachweisbaren C-ETACs für Gewebebiopsien zu priorisieren. Patienten die keine C-ETACs aufweisen, können weiter beobachtet oder für weitere diagnostische Maßnahmen in Betracht gezogen werden.

Die Datar Group geht davon aus, dass dieser Test sowohl den Leistungserbringern im Gesundheitswesen, dem Behandelnden als auch den Patienten Vorteile verschafft. Trublood vereint die neuesten technischen Fortschritte und wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Krebsbiologie und Genetik. Die Hauptvorteile von Trublood sind, dass nur eine Blutprobe notwendig, kein Krankenhausaufenthalt erforderlich ist und Trublood eine ausgezeichnete Spezifität und Sensitivität aufweist.

Dr. Tim Crook, Onkologe am Mid Essex Health Trust, kommentierte die Ankündigung: „Trublood ist eine innovative Analyse, die eine Diagnose verschiedener Krebsarten anhand einer einfachen Blutprobe ermöglicht. Sie nutzt modernste genetische Analysen, um Krebsarten mit einem hohen Grad an Genauigkeit zu identifizieren. Trublood stellt einen spannenden Fortschritt mit zahlreichen zukünftigen Anwendungen in der Krebsdiagnostik dar“.

Dr. Nick Plowman, Onkologe am St. Bartholomew’s Hospital in London, sagte: „Die Entnahme von Tumorclustern aus dem peripheren Blut ist vergleichbar mit einer nicht-invasiven Mikrobiopsie des Tumors. Es ist etwas überraschend, dass solche zirkulierenden Tumorzellcluster bereits in frühen Krebsstadien auftreten, und die von Datar Cancer Genetics entwickelte Anreicherungstechnologie hat die Erkennungsrate und Ausbeute verbessert. Die Auswertung dieser Krebszellcluster kann die zytopathologische Diagnose erleichtern. Der Test ist nicht nur patientenfreundlich, sondern kann auch die genetische Entwicklung des Tumors während der Therapie verfolgen“.

Erste Daten zu Trublood wurde 2019 im International Journal of Cancer veröffentlicht. Es wurden Blutproben von über 16.000 Personen ausgewertet, darunter 5.000 Krebspatienten und mehr als 10.000 symptomfreie Probanden, um C-ETACs als funktionelles Merkmal solider Tumore nachzuweisen. Eine nachfolgende Studie, die 2020 in der Fachzeitschrift Cancer Cytopathology veröffentlicht wurde, zeigt, wie ein Bluttest zwischen benignen und malignen Tumoren unterscheiden kann. Die Studie basierte auf einem multi-institutionellen, internationalen Gemeinschaftsprojekt mit mehr als 30.000 Probanden, darunter 9.000 bekannte Krebserkrankungen. Insgesamt basiert die Entwicklung der Trublood Technologie auf der Analyse von insgesamt 40.000 Blut- und Tumorproben darunter 22.000 Krebspatienten.

Über Datar Cancer Genetics

Datar Cancer Genetics ist ein führendes Krebsforschungsunternehmen, das sich auf nicht-invasive Technologien für eine bessere Diagnose und Therapieentscheidungen von Krebs spezialisiert hat. Das hochmoderne Krebsforschungszentrum des Unternehmens ist nach ISO 15189, CAP und CLIA akkreditiert.

Veröffentlichungen

Title: Circulating ensembles of tumor-associated cells: A redoubtable new systemic hallmark of cancer. 
Tagebuch: International Journal of Cancer; 146(12): 3485-3494. 
DOI: https://doi.org/10.1002/ijc.32815 
Title: Evaluation of circulating tumor cell clusters for pan-cancer non-invasive diagnostic triaging. 
Tagebuch: Cancer Cytopathol. 2020 Sep 30. 
DOI: 10.1002/cncy.22366 

Link zu Website-Veröffentlichungen:https://datarpgx.com/publications/

Webseite datarpgx.com

Logo: https://mma.prnewswire.com/media/1086492/Datar_Cancer_Genetics_Logo.jpg

Pressekontakt:

Dr Vineet Datta- drvineetdatta@datarpgx.com

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Dr Vineet Datta- drvineetdatta@datarpgx.com

Original-Content von: Datar Cancer Genetics Ltd, übermittelt

Veröffentlicht am

Flüssigbiopsie zur Unterstützung der Krebsdiagnose erhält CE-Zertifizierung

12.03.2021 – 12:10

Datar Cancer Genetics Ltd

Flüssigbiopsie zur Unterstützung der Krebsdiagnose erhält CE-Zertifizierung


















London (ots/PRNewswire)

Datar Cancer Genetics, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der nicht-invasiven Krebsdiagnostik, hat die CE-Zertifizierung für seine innovative Trublood-Analyse erhalten, die ein Meilenstein in der Krebserkennung, -diagnose und -behandlung darstellt.

Trublood analysiert Blut zur diagnostischen Bewertung von Krebsverdachtsfällen, denen eine Biopsie empfohlen wurde. Die CE-Kennzeichnung bestätigt, dass Trublood die Anforderungen der europäischen Richtlinie für Medizinprodukte erfüllt. Trublood ist demnächst in Europa und UK erhältlich.

Die Trublood Analyse charakterisiert zirkulierende Cluster von Tumorzellen (C-ETACS), die im Blut von Krebspatienten gehäuft vorkommen und bei Personen ohne Krebs nicht nachweisbar sind. Der Test kann in konkreten Verdachtsfällen, beispielsweise für die Lunge, Prostata, Brust, etc. genutzt werden, um zwischen gutartigen und bösartigen Veränderungen zu unterscheiden.

Bei einem großen Teil solcher Verdachtsfälle handelt es sich um gutartige Tumore, so dass dem Patienten risikoreiche invasive, oft schmerzhafte und ressourcenintensive, konventionelle Biopsien erspart bleiben könnten. Der innovative Bluttest kann auch bei der Diagnose von Fällen helfen, bei denen invasive Biopsien aus verschiedenen Gründen nicht sinnvoll sind, wie z.B. bei der Nähe des Tumors zu einem lebenswichtigen Organ oder Blutgefäß oder bei Patienten mit Komorbiditäten.

Die Datar Group beabsichtigt, Trublood als risikoarme, diagnostische Bewertung anzubieten, beispielweise um Patienten mit nachweisbaren C-ETACs für Gewebebiopsien zu priorisieren. Patienten die keine C-ETACs aufweisen, können weiter beobachtet oder für weitere diagnostische Maßnahmen in Betracht gezogen werden.

Die Datar Group geht davon aus, dass dieser Test sowohl den Leistungserbringern im Gesundheitswesen, dem Behandelnden als auch den Patienten Vorteile verschafft. Trublood vereint die neuesten technischen Fortschritte und wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Krebsbiologie und Genetik. Die Hauptvorteile von Trublood sind, dass nur eine Blutprobe notwendig, kein Krankenhausaufenthalt erforderlich ist und Trublood eine ausgezeichnete Spezifität und Sensitivität aufweist.

Dr. Tim Crook, Onkologe am Mid Essex Health Trust, kommentierte die Ankündigung: „Trublood ist eine innovative Analyse, die eine Diagnose verschiedener Krebsarten anhand einer einfachen Blutprobe ermöglicht. Sie nutzt modernste genetische Analysen, um Krebsarten mit einem hohen Grad an Genauigkeit zu identifizieren. Trublood stellt einen spannenden Fortschritt mit zahlreichen zukünftigen Anwendungen in der Krebsdiagnostik dar“.

Dr. Nick Plowman, Onkologe am St. Bartholomew’s Hospital in London, sagte: „Die Entnahme von Tumorclustern aus dem peripheren Blut ist vergleichbar mit einer nicht-invasiven Mikrobiopsie des Tumors. Es ist etwas überraschend, dass solche zirkulierenden Tumorzellcluster bereits in frühen Krebsstadien auftreten, und die von Datar Cancer Genetics entwickelte Anreicherungstechnologie hat die Erkennungsrate und Ausbeute verbessert. Die Auswertung dieser Krebszellcluster kann die zytopathologische Diagnose erleichtern. Der Test ist nicht nur patientenfreundlich, sondern kann auch die genetische Entwicklung des Tumors während der Therapie verfolgen“.

Erste Daten zu Trublood wurde 2019 im International Journal of Cancer veröffentlicht. Es wurden Blutproben von über 16.000 Personen ausgewertet, darunter 5.000 Krebspatienten und mehr als 10.000 symptomfreie Probanden, um C-ETACs als funktionelles Merkmal solider Tumore nachzuweisen. Eine nachfolgende Studie, die 2020 in der Fachzeitschrift Cancer Cytopathology veröffentlicht wurde, zeigt, wie ein Bluttest zwischen benignen und malignen Tumoren unterscheiden kann. Die Studie basierte auf einem multi-institutionellen, internationalen Gemeinschaftsprojekt mit mehr als 30.000 Probanden, darunter 9.000 bekannte Krebserkrankungen. Insgesamt basiert die Entwicklung der Trublood Technologie auf der Analyse von insgesamt 40.000 Blut- und Tumorproben darunter 22.000 Krebspatienten.

Über Datar Cancer Genetics

Datar Cancer Genetics ist ein führendes Krebsforschungsunternehmen, das sich auf nicht-invasive Technologien für eine bessere Diagnose und Therapieentscheidungen von Krebs spezialisiert hat. Das hochmoderne Krebsforschungszentrum des Unternehmens ist nach ISO 15189, CAP und CLIA akkreditiert.

Veröffentlichungen

Title: Circulating ensembles of tumor-associated cells: A redoubtable new systemic hallmark of cancer. 
Tagebuch: International Journal of Cancer; 146(12): 3485-3494. 
DOI: https://doi.org/10.1002/ijc.32815 
Title: Evaluation of circulating tumor cell clusters for pan-cancer non-invasive diagnostic triaging. 
Tagebuch: Cancer Cytopathol. 2020 Sep 30. 
DOI: 10.1002/cncy.22366 

Link zu Website-Veröffentlichungen:https://datarpgx.com/publications/

Webseite datarpgx.com

Logo: https://mma.prnewswire.com/media/1086492/Datar_Cancer_Genetics_Logo.jpg

Pressekontakt:

Dr Vineet Datta- drvineetdatta@datarpgx.com

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Dr Vineet Datta- drvineetdatta@datarpgx.com

Original-Content von: Datar Cancer Genetics Ltd, übermittelt

Veröffentlicht am

Den Kreislauf der Opioidabhängigkeit durchbrechen: Alar präsentiert positive Zwischenergebnisse der langwirksamen Buprenorphin-Injektionslösung (ALA-1000) bei opioidabhängigen Patienten

11.03.2021 – 02:43

Alar Pharmaceuticals Inc.

Den Kreislauf der Opioidabhängigkeit durchbrechen: Alar präsentiert positive Zwischenergebnisse der langwirksamen Buprenorphin-Injektionslösung (ALA-1000) bei opioidabhängigen Patienten


















Taichung (ots/PRNewswire)

- ALA-1000 ist die erste Buprenorphin-Injektion mit langsamer Wirkstofffreisetzung über drei Monate.
- Erste Ergebnisse zeigen einen niedrigen initialen Burst ohne Dosis-Dumping-Effekt, gute Sicherheit und Verträglichkeit.
- ALA-1000 hat das Potenzial, die Compliance von Patienten, die mit oralen Medikamenten oder anderen Buprenorphin-LAIs mit kürzeren Intervallen behandelt und stabilisiert werden, signifikant zu erhöhen und das Risiko eines Rückfalls zu verringern. 

Alar Pharmaceuticals Inc. (TWSE:6785), ein biopharmazeutisches Unternehmen im klinischen Stadium, das sich auf die Entwicklung von lang wirkenden injizierbaren Medikamenten (LAIs) für Erkrankungen des zentralen Nervensystems konzentriert, gibt positive Zwischenergebnisse der Studie mit einer aufsteigenden Dosis von ALA-1000 bekannt. Eine dreimonatige, injizierbare Buprenorphin-Freisetzung zur subkutanen Verabreichung für die Behandlung von Opioidkonsumstörungen (OUD).

Die Buprenorphinfreisetzung aus der Einzelinjektion von ALA-1000 hält über 12 Wochen mit effektiven Konzentrationen an und zeigt einen geringen initialen Ausbruch ohne Dosis-Dumping-Effekt sowie eine gute Sicherheit und Verträglichkeit, einschließlich lokaler Hautreizungen und Schwere der Injektionsschmerzen.

Opioid-Abhängigkeit: Ein weltweites Gesundheitsproblem

Die weltweite Opioid-Epidemie ist eine dokumentierte Krise der öffentlichen Gesundheit. Bei der Behandlung von Opioidmissbrauch werden derzeit Buprenorphin, Methadon und Naltrexon als medikamentengestützte Behandlung (MAT) eingesetzt. Da die Patienten jedoch häufig zur oralen MAT-Behandlung in Kliniken fahren müssen, kommt es häufig zu Rückfällen oder weiterem Substanzmissbrauch durch den Wechsel von einer Sucht zur anderen.

Während die Industrie weiterhin für ein verbessertes öffentliches Bewusstsein an Arbeitsplätzen, in Notaufnahmen und im Strafvollzug sorgt, muss mehr getan werden, um den wiederkehrenden Missbrauch von Opioiden und Opioidbehandlungen zu lösen. Die Entwicklung von LAIs wird als effektiver Weg angesehen, die Bedürfnisse der Patienten zu erfüllen und die Opioidabhängigkeit zu reduzieren.

In einem Durchbruch präsentiert Alar Pharmaceuticals Inc. ALA-1000, die erste dreimonatige, injizierbare Buprenorphin-Freisetzung, als mögliche Lösung für diese Probleme.

ALA-1000: ein Weg zu weniger Abhängigkeit.

ALA-1000 ist eine langanhaltende, biologisch abbaubare Injektionslösung, die einmal alle drei Monate subkutan verabreicht wird und es den Patienten ermöglicht, ihre Sucht in Schach zu halten, indem sie die Notwendigkeit einer täglichen Behandlung auf vier Mal pro Jahr reduzieren. Es ist von besonderem Nutzen für Patienten, die mit oralen Medikamenten oder anderen Buprenorphin-LAIs mit kürzeren Intervallen behandelt und stabilisiert werden.

Darüber hinaus entfällt durch die Dosisreduktion auch die Notwendigkeit häufiger – und oft überwachter – Klinikbesuche. Verringerung der potenziellen finanziellen, zeitlichen und persönlichen Belastung für Einzelpersonen, die täglich anreisen müssen, um eine Behandlung für eine Abhängigkeit zu erhalten, die mit einem erheblichen sozialen Stigma behaftet ist. Somit haben LAIs das Potenzial, das Risiko eines Rückfalls zu verringern und die Compliance zu verbessern.

Aufgrund verschiedener technologischer Barrieren ist es schwierig, Formulierungen zu entwickeln, die länger als einen Monat halten. Deshalb entwickeln nur wenige Pharmaunternehmen lang wirkende Medikamente„, sagt Charles Lin, Gründer und Vorsitzender von Alar Pharmaceuticals. „ Alar ist der einzige Entwickler einer dreimonatigen Buprenorphin-Freisetzung. Wir hoffen, dass mehr Unternehmen ihre Ressourcen zur Verfügung stellen und mit uns zusammenarbeiten, um diese öffentliche Gesundheitskrise anzugehen.

Yung-Shun Wen, Ph.D., CEO von Alar Pharmaceuticals, ist fest davon überzeugt, dass ALA-1000 eine bessere Wahl für Patienten und Ärzte sein wird. „Die dreimonatliche Injektion kann nicht nur die Bedenken gegenüber der täglichen oralen Einnahme von Medikamenten mindern, sondern auch die durch die COVID-19-Pandemie bedingten Behandlungshindernisse wie Präventionsanordnungen, Einschränkungen und Quarantäne beseitigen.

Alar Pharmaceuticals strebt eine schnelle Zulassung von ALA-1000 über den 505(b)(2)-Zulassungsweg an, indem es die Phase-III-Zulassungsstudie mit Partnern bei der US-FDA beantragt.

Informationen zu ALA-1000

ALA-1000 ist als subkutane Injektion konzipiert, die einmal alle drei Monate verabreicht wird und Buprenorphin zur Behandlung von Opioidkonsumstörungen (OUD) liefert. Die vorgeschlagene systemische Buprenorphin-Exposition, die sich aus der ALA-1000-Injektion ergibt, bleibt über drei Monate pro Verabreichung wirksam und kommt den Patienten zugute, indem sie die Belastung durch die tägliche Verabreichung verringert, die Patienten-Compliance verbessert und die Bedenken hinsichtlich eines Missbrauchs und versehentlicher pädiatrischer Exposition vermindert werden.

Informationen zu Alar Pharmaceuticals

Das 2016 gegründete Unternehmen Alar Pharmaceuticals Inc. (Alar), ein Unternehmen, das neue Medikamente entwickelt, konzentriert sich auf die Entwicklung von Medikamenten mit langer Wirkstofffreisetzung für ZNS-Erkrankungen und chronische Krankheiten, einschließlich Opioidkonsumstörungen, chronischen Schmerzen und schweren depressiven Störungen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website von Alar unter https://alarpharm.com/

Pressekontakt:

IR-Informationen: alar@alarpharm.com

+886-4-2463-7115

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

IR-Informationen: alar@alarpharm.com

+886-4-2463-7115

Original-Content von: Alar Pharmaceuticals Inc., übermittelt