Veröffentlicht am

UniCask kündigt eine kommerzielle Zusammenarbeit mit Taraxa an, um deren Helio-Plattform zur Sicherung von Sensordaten aus Weinfässern zu nutzen.

01.04.2021 – 20:41

Taraxa

UniCask kündigt eine kommerzielle Zusammenarbeit mit Taraxa an, um deren Helio-Plattform zur Sicherung von Sensordaten aus Weinfässern zu nutzen.


















Santa Barbara, Kalifornien (ots/PRNewswire)

UniCask, ein Joint Venture, das von Japan Import Systems, einem der größten Spirituosenhandelsunternehmen Japans, gegründet wurde, gab heute bekannt, dass es eine kommerzielle Zusammenarbeit mit Taraxa unterzeichnet hat, um das Vertrauen in seine Lösung zur Verfolgung von Spirituosen für deren Besitzer aufzubauen, die im Frühjahr 2021 auf den Markt kommen soll.

UniCask wurde gegründet, um die Verfolgung seltener und sammelwürdiger Spirituosen einfach und sicher zu machen, was durch die Blockchain-Technologie ermöglicht wird. Da die eigentlichen Spirituosen dezentral in professionellen Einrichtungen gelagert werden, wollte Unicask sicherstellen, dass die Eigentümer höchstes Vertrauen in den Standort und den Status ihrer Vermögenswerte haben. Mit der Plattform von Helio verleiht UniCask jedem Fass eine einzigartige, fälschungssichere Identität und garantiert kryptografisch die Herkunft und Unveränderlichkeit der Sensordaten, was dazu beiträgt, den Eigentümern zu versichern, dass ihre Fässer sicher und geschützt sind.

„Die Plattform von Taraxa ist ein Game-Changer für UniCask. Noch nie war der Besitz von seltenen Sammlerspirituosen so sicher und nachvollziehbar, was den Handel wirklich reibungslos macht“, sagte Koji Kitahara, Projektvertreter von UniCask.

„Wir sind begeistert, mit einem Branchenpionier wie UniCask zusammenzuarbeiten. Die Helio-Plattform von Taraxa wurde entwickelt, um das Vertrauen in maschinell erzeugte Daten zu stärken, und wir können uns keinen perfekteren Anwendungsfall wünschen“, sagt Steven Pu, Mitbegründer und CEO von Taraxa.

Erfahren Sie mehr über die Zusammenarbeit auf der Unicask-Website.

Informationen zu Taraxa:

Taraxa ist ein zweckgebundenes, schnelles, skalierbares und gerätefreundliches Public Ledger, das entwickelt wurde, um informelle und unstrukturierte Transaktionsdaten zu verfolgen und so die Reibungsverluste im Geschäft zu minimieren. Gegründet im Jahr 2018 von einer Gruppe erfahrener Ingenieure und Akademiker, hat Taraxa nicht nur eine hochmoderne dezentrale Infrastruktur aufgebaut, sondern auch marktgetestete Anwendungsplattformen geliefert, um die Integrität des Maschinenstatus zu sichern und alltägliche Vereinbarungen zwischen Menschen zu verfolgen.

Informationen zu UniCask:

Unicask ist ein Joint Venture von Japan Import Systems, einem der größten Spirituosenhandelsunternehmen Japans, mit dem Ziel, den Besitz und Handel mit seltenen Spirituosen einfach und sicher zu machen.

Unternehmenswebsite: https://www.taraxa.io

Pressekontakt:

media@taraxa.io
Partnerschaftsanfragen: partner@taraxa.io

Original-Content von: Taraxa, übermittelt

Veröffentlicht am

ZTE erhält hohe Punktzahlen bei Lightwave Innovation Reviews

01.04.2021 – 11:56

ZTEWelink Technology Co., LTD.

ZTE erhält hohe Punktzahlen bei Lightwave Innovation Reviews


















Shenzhen, China (ots/PRNewswire)

Die ZTE Corporation (0763.HK / 000063.SZ), ein bedeutender internationaler Anbieter von Telekommunikations-, Unternehmens- und Verbrauchertechnologielösungen für das mobile Internet, hat heute bekannt gegeben, dass seine vorkonfektionierte Lösung, PON+-Lösung und seine intelligente OXC-Lösung die Höchstpunktzahl der Lightwave Innovation Reviews erhalten haben. Diese hohe Punktzahl unterstreicht die führende Position von ZTE im Bereich der optischen Kommunikation.

Vorkonfektionierte ODN-Lösung: Realisierung eines effizienten optischen Netzwerks

Die vorkonfektionierte ODN-Lösung von ZTE umfasst eine Reihe von vorkonfektionierten Boxen für optische Knotenpunkte im Innen- und Außenbereich sowie vorkonfektionierte optische Kabel. Anstelle des traditionellen komplizierten Faserfusionsspleißens erleichtert die innovative Verbindung von vorkonfektionierten optischen Kabeln das Faserspleißen und verbessert die Effizienz der Konstruktion. Diese Lösung verfügt außerdem über die branchenweit ersten vorkonfektionierten Steckverbinder, die „blindes Stecken“ und „Selbstverriegelung“ unterstützen. Dank des modularen Aufbaus ist die Lösung nicht nur wetterunabhängig einsetzbar, sondern ermöglicht auch einen einfacheren Betrieb und eine flexiblere Vernetzung.

PON+ Lösung: technische F5G-Innovation und kommerzielle Praxis

Durch die systematische Optimierung und Innovation der optischen Zugangstechnologie verbessert die PON+ Lösung von ZTE die Ende-zu-Ende-Abdeckung für alle Szenarien, die deterministische niedrige Latenz, die Virtualisierung, die Rechenfähigkeit des Zugangsnetzes und die Zuverlässigkeit. Diese Lösung steigert zudem die Qualität und das Benutzererlebnis von Breitbanddiensten zu Hause und fördert gleichzeitig die PON-Technologien, um die Szenarien von Home-Anwendungen auf Behörden und Unternehmen auszuweiten. Zusätzlich zu diesen Vorteilen unterstützt die Lösung die traditionellen Gewerke und Branchen bei der Umstellung auf Glasfaser, Digitalisierung und Intellektualisierung. Sie ebnet den Weg für F5G, fördert ein neues Wachstum in den verschiedenen Industriezweigen und bietet eine solide Grundlage für die langfristige Gestaltung und Entwicklung verschiedener Branchen.

Intelligente OXC-Lösung auf Basis von C++ Band: Aufbau effizienter, zuverlässiger und grüner optischer Netzwerke

Das intelligente OXC-System von ZTE unterstützt optische Richtungen von maximal 32 Grad. Es kann auf dem C++-Band angewendet werden, um eine Knotenkapazität von bis zu 1.500T+ zu erreichen, um Service-Scheduling in mehreren Richtungen flexibel an den Kern-Rechenzentrumsknoten zu implementieren.

Das OXC-System von ZTE setzt drei innovative Technologien ein. Erstens basiert es auf einer optischen Backplane. Mehrere Flachband-Lichtwellenleiter werden automatisch verlegt und in flexible Platinen als optische Schaltmatrix eingekapselt. Dies führt zu einer starken Reduzierung der Verbindungsverluste, was wiederum zu einer deutlichen Verbesserung der Systemzuverlässigkeit beiträgt. Außerdem werden hochpräzise optische Steckverbinder eingesetzt, um eine hochpräzise Ausrichtung der optischen Schnittstellen zu gewährleisten. Die automatische Ver- und Entriegelung der Steckverbinder ist so ausgelegt, dass sie den Vibrationseinflüssen der äußeren Umgebung standhält.

Darüber hinaus verfügt die Lösung über ein innovatives staubdichtes Design des optischen Steckers, das die optische Backplane während des Betriebs wirksam vor Staubverschmutzung schützt. Zudem kann das intelligente optische Etikett eine intelligente Überwachung und Nachverfolgung von Wellenlängen implementieren und dadurch sowohl die Netzwerkimplementierung als auch die Betriebs- und Wartungseffizienz deutlich verbessern.

Lightwave Innovation Reviews wurde von Lightwave, einem bekannten Medium in der globalen optischen Netzwerkindustrie, präsentiert. Lightwave vergibt seit vielen Jahren jährliche Innovationspreise, um die besten Produkte und Lösungen im Bereich der optischen Kommunikation auszuzeichnen. Die Jury besteht aus renommierten Spezialisten für optische Netzwerke von Netzbetreibern, Zulieferern sowie leitenden Angestellten, Analysten und Ingenieuren von industriellen Forschungs- und Beratungsunternehmen.

Pressekontakt:

Margaret Ma
ZTE Corporation
Tel.: +86 755 26775189
E-Mail: ma.gaili@zte.com.cn

Original-Content von: ZTEWelink Technology Co., LTD., übermittelt

Veröffentlicht am

Cato zertifiziert den 600. SASE-Experten über das SASE-Zertifizierungsprogramm

30.03.2021 – 14:30

Cato Networks

Cato zertifiziert den 600. SASE-Experten über das SASE-Zertifizierungsprogramm


















Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire)

– Das Programm für SASE-Experten ist das erste und bislang einzige Programm zur Schulung von Vertriebspartnern und Unternehmen im aufstrebenden SASE-Bereich.

Cato Networks, der Anbieter der weltweit ersten SASE-Plattform, gab heute bekannt, dass mehr als 600 kaufmännische und technische Fachkräfte das Zertifizierungsprogramm zum SASE-Experten absolviert haben. Dieser Meilenstein zeigt die starke Nachfrage nach SASE-Lösungen und den Bedarf an qualitativ hochwertigen Schulungen. SASE ist längst nicht mehr nur ein gern genutztes Schlagwort, sondern etabliert sich zum faktischen Branchenstandard für die Netzwerktransformation.

„Trotz des immensen Wachstums im SASE-Markt war vielen dennoch nicht so recht klar, was eine SASE-Plattform eigentlich ist“, so Eyal Webber-Zvik, Vice President im Bereich Produktmarketing bei Cato Networks. „Als Vorreiter im SASE-Bereich sahen wir uns in der Verantwortung, IT-Führungskräften die Grundlagen der SASE-Architektur zu vermitteln und die Vorteile für Vertriebspartner und Unternehmen aller Größenordnungen aufzuzeigen.“

Cato-Zertifizierung als Lösung für die von Gartner festgestellte Verwirrung auf dem Markt

Seit der Einführung von SASE hat Gartner vor Falschinformationen rund um die Architektur gewarnt. Dazu berichtete Gartner bereits im Hype Cycle zu Netzwerksicherheit, 2020: „Durch viel Slideware und Marketecture gibt es eine allgemeine Verunsicherung, insbesondere durch etablierte Unternehmen, die schlecht auf das cloudbasierte Servicebereitstellungsmodell und die für verteilte PoPs erforderlichen Investitionen vorbereitet sind. In diesem Fall ist die Softwarearchitektur und -implementierung entscheidend.“*

Sowohl SASE- als auch Legacy-Netzwerke bieten eine optimale Konnektivität und eine Vielzahl von Sicherheitsservices. Aber, wenn die Eigenschaften so ähnlich sind, was ist dann das innovative an SASE? Wie im Zitat angedeutet, geht es um die Bereitstellung dieser Funktionen durch SASE. SASE eliminiert die veralteten Appliances, die IT-Umgebungen so komplex machen. Mit einer SASE-Lösung werden Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen in einer globalen, cloudbasierten Plattform zusammengeführt. Als Cloudservices sind SASE-Architekturen einfacher zu betreiben, sparen Kosten, minimieren Risiken und verbessern die Flexibilität der IT-Umgebung.

Der Kurs befasst sich mit diesen architektonischen Unterschieden und bietet Unternehmen und Partnern eine solide Wissensgrundlage für den Umgang mit der neuen SASE-Technologie. Hier sind einige Highlights des Programms:

- Eine ausführliche Erklärung, warum Unternehmen heutzutage auf SASE angewiesen sind  
- Näherer Blick darauf, wie Gartner die SASE-Architektur definiert   
- SASE im Vergleich zu veralteten Technologien  
- Vor- und Nachteile von SASE für Vertriebspartner und Unternehmen  
- Bestandteile einer echten SASE-Plattform  

„Ich fand den Kurs äußerst aufschlussreich. Anfangs dachte ich, dass „SASE“ in der Branche nur das aktuelle Schlagwort für eine Technologie ist, die wir schon immer hatten. Doch dann habe ich erkannt, dass es sich um ein wirklich revolutionäres Konzept handelt – sofern es richtig umgesetzt wird. Von mir erhält der Kurs 4,5 Sterne“, so Dan Muchnok, Vice President und COO bei Opticom Consulting.

Die Zertifizierung eignet sich für Vertriebspartner und Unternehmen aller Größenordnungen

Das Cato-Zertifizierungsprogramm richtet sich an IT-Führungskräfte aller Ebenen. Zu den bisherigen Teilnehmern gehören Netzwerkspezialisten, Führungskräfte und Vertriebspartner, die sich mit den Grundlagen von SASE vertraut machen möchten. Erik Bishop, geschäftsführender Teilhaber von Recon, meint: „Dieser SASE 101-Kurs hat meine Erwartungen erfüllt. Es wurden alle wichtigen Grundlagen und umfangreiche Inhalte vermittelt, sodass ich nun ein sachbezogenes Gespräch auf hohem Niveau führen kann. Kompliment an Ihr Team für die Kursorganisation.“

„Eine sehr motivierende Schulung“, so Tom Kusiak, regionaler Verkaufsleiter Mittelatlantik für Dominion Security Partners, LLC. „Dank dieses Kurses habe ich eine gute Informationsgrundlage über die Vorteile und den Nutzen von SASE.“

Alle Kurse sind kostenlos online verfügbar. So kann jeder Teilnehmer in seinem eigenen Tempo und von überall daran teilnehmen. Weitere Informationen zum „SASE Expert“-Zertifizierungsprogramm finden Sie unter https://www.catonetworks.com/sase/sase-expert-level-1/

* Gartner, „Hype Cycle zu Netzwerksicherheit, 2020,“ Pete Shoard

Über Cato Networks

Cato bietet die weltweit erste SASE-Plattform, in der SD-WAN, Netzwerksicherheit und Zero-Trust-Netzwerkzugriff in einem globalen, cloudnativen Service vereint werden. Die Cato-Lösungen optimieren und sichern den Anwendungszugriff für alle Benutzer und Standorte. Mit Cato Cloud können Kunden einfach von MPLS zu SD-WAN migrieren, die Konnektivität mit lokalen und Cloudanwendungen optimieren, überall einen sicheren Internetzugang für Niederlassungen ermöglichen, Cloudrechenzentren nahtlos in das Netzwerk integrieren und mobile Benutzer mit dem Cato-SDP-Client und clientlosen Zugriffsmöglichkeiten verbinden. Mit Cato ist das Netzwerk und Ihr Unternehmen bestens vorbereitet, um auch zukünftige Herausforderungen zu meistern. Erfahren Sie mehr darüber, wie Cato auch Ihnen helfen kann, und besuchen Sie https://www.catonetworks.com

Contact:
Dave Greenfield
press@catonetworks.com 

Original-Content von: Cato Networks, übermittelt

Veröffentlicht am

JOMOO stattet 5G-Smart Factory für verbesserte Intelligenz und Qualität in China aus

27.03.2021 – 00:21

JOMOO

JOMOO stattet 5G-Smart Factory für verbesserte Intelligenz und Qualität in China aus


















Peking (ots/PRNewswire)

Vor kurzem hat JOMOO, eine bekannte Marke für Küchen- und Badarmaturen aus der ostchinesischen Provinz Fujian, in Quanzhou eine Sonderveranstaltung zum Thema „Smart Manufacturing“ veranstaltet, bei der Medienbeobachter die Smart Factory des Unternehmens aus nächster Nähe ansehen konnten und den Charme von Intelligenz und Qualität „made in China“ zu erleben.

Die Beobachtungsgruppe unter der Leitung des berühmten chinesischen Wirtschaftsautors Wu Xiaobo besuchte unter anderem das digitale 5G-Industriezentrum, die Werkstatt für intelligente Glasuren und die Werkstatt für intelligente Formen, in denen die Endprodukte wie beispielsweise intelligente Toiletten mit digitaler Unterstützung hergestellt werden.

JOMOO verfügt über eine weltweit führende intelligente Fabrik für Küche und Bad, in der die intelligente Produktionslinie den traditionellen Herstellungsmodus für Keramik gestürzt hat und damit den traditionellen Sektoren neuen Schwung verleiht, so Wu, der für seine umfangreiche Forschung in den Bereichen Unternehmensgeschichte und Unternehmensentwicklung bekannt ist und jetzt als „Produktempfehler“ zur Förderung chinesischer Marken und einheimischer Produkte tätig ist.

JOMOO habe die intelligente und digitale Produktion, die weitreichende Auswirkungen auf die Förderung der industriellen Modernisierung hat, umfangreich demonstriert, erklärt Wu.

Es wird darauf hingewiesen, dass JOMOO die 5G-Cloud-Fertigung initiiert und die Digitalisierung während des gesamten Verkaufs bis zur Produktion umgesetzt hat, um die vollständige Kontrolle über die Sicherheit und das Geschäftsmodell ohne Lagerbestand zu gewährleisten. Das JOMOO Ceramics Smart Institute, ein Demonstrationsprojekt und die weltweit erste Forschungsbasis für vollautomatische Keramikproduktionstechnologie, hat die Produktionseffizienz um das 65-fache gesteigert.

In der Zwischenzeit übernimmt JOMOO die Führung bei der schnellen Customer-to-Factory (C2F)-Anpassung und entwickelt szenarienorientierte intelligente Küchen und Bäder, die komfortabel, bequem und kundenfreundlich sind. „Die Kunden bevorzugen heute maßgeschneiderte Lösungen statt einzeln zusammengekaufter Produkte, um den Platz optimal zu nutzen und die Wohnqualität zu verbessern“, so Lin Xiaowei, Vice President von JOMOO.

JOMOO hat diese C2F-Anpassung auf verschiedene Produkte angewendet und erzielt eine hohe Effizienz bei der Umsetzung des Designs in einer Stunde und der Produktfertigstellung in 24 Stunden. Unternehmen sollten mit dem Markt Schritt halten und rechtzeitig auf Kundenbedürfnisse reagieren, so Lin, und wies darauf hin, „Schnelligkeit“ werde in Zukunft einer der Hauptschwerpunkte von JOMOO sein.

Laut Lin Xiaofa, Vorsitzender von JOMOO, hat sich JOMOO in den letzten 30 Jahren der Innovation in Bezug auf Qualität, Technologie, Marketing, Talent und Management verschrieben und hat nun das Ziel, die traditionelle Küchen- und Bad-Branche zu einer aufstrebenden Industrie mit Sci-Tech-Technologie zu machen.

Pressekontakt:

Hr. Zhang
Tel.: 86-10-63074558

Original-Content von: JOMOO, übermittelt

Veröffentlicht am

JOMOO stattet 5G-Smart Factory für verbesserte Intelligenz und Qualität in China aus

27.03.2021 – 00:21

JOMOO

JOMOO stattet 5G-Smart Factory für verbesserte Intelligenz und Qualität in China aus


















Peking (ots/PRNewswire)

Vor kurzem hat JOMOO, eine bekannte Marke für Küchen- und Badarmaturen aus der ostchinesischen Provinz Fujian, in Quanzhou eine Sonderveranstaltung zum Thema „Smart Manufacturing“ veranstaltet, bei der Medienbeobachter die Smart Factory des Unternehmens aus nächster Nähe ansehen konnten und den Charme von Intelligenz und Qualität „made in China“ zu erleben.

Die Beobachtungsgruppe unter der Leitung des berühmten chinesischen Wirtschaftsautors Wu Xiaobo besuchte unter anderem das digitale 5G-Industriezentrum, die Werkstatt für intelligente Glasuren und die Werkstatt für intelligente Formen, in denen die Endprodukte wie beispielsweise intelligente Toiletten mit digitaler Unterstützung hergestellt werden.

JOMOO verfügt über eine weltweit führende intelligente Fabrik für Küche und Bad, in der die intelligente Produktionslinie den traditionellen Herstellungsmodus für Keramik gestürzt hat und damit den traditionellen Sektoren neuen Schwung verleiht, so Wu, der für seine umfangreiche Forschung in den Bereichen Unternehmensgeschichte und Unternehmensentwicklung bekannt ist und jetzt als „Produktempfehler“ zur Förderung chinesischer Marken und einheimischer Produkte tätig ist.

JOMOO habe die intelligente und digitale Produktion, die weitreichende Auswirkungen auf die Förderung der industriellen Modernisierung hat, umfangreich demonstriert, erklärt Wu.

Es wird darauf hingewiesen, dass JOMOO die 5G-Cloud-Fertigung initiiert und die Digitalisierung während des gesamten Verkaufs bis zur Produktion umgesetzt hat, um die vollständige Kontrolle über die Sicherheit und das Geschäftsmodell ohne Lagerbestand zu gewährleisten. Das JOMOO Ceramics Smart Institute, ein Demonstrationsprojekt und die weltweit erste Forschungsbasis für vollautomatische Keramikproduktionstechnologie, hat die Produktionseffizienz um das 65-fache gesteigert.

In der Zwischenzeit übernimmt JOMOO die Führung bei der schnellen Customer-to-Factory (C2F)-Anpassung und entwickelt szenarienorientierte intelligente Küchen und Bäder, die komfortabel, bequem und kundenfreundlich sind. „Die Kunden bevorzugen heute maßgeschneiderte Lösungen statt einzeln zusammengekaufter Produkte, um den Platz optimal zu nutzen und die Wohnqualität zu verbessern“, so Lin Xiaowei, Vice President von JOMOO.

JOMOO hat diese C2F-Anpassung auf verschiedene Produkte angewendet und erzielt eine hohe Effizienz bei der Umsetzung des Designs in einer Stunde und der Produktfertigstellung in 24 Stunden. Unternehmen sollten mit dem Markt Schritt halten und rechtzeitig auf Kundenbedürfnisse reagieren, so Lin, und wies darauf hin, „Schnelligkeit“ werde in Zukunft einer der Hauptschwerpunkte von JOMOO sein.

Laut Lin Xiaofa, Vorsitzender von JOMOO, hat sich JOMOO in den letzten 30 Jahren der Innovation in Bezug auf Qualität, Technologie, Marketing, Talent und Management verschrieben und hat nun das Ziel, die traditionelle Küchen- und Bad-Branche zu einer aufstrebenden Industrie mit Sci-Tech-Technologie zu machen.

Pressekontakt:

Hr. Zhang
Tel.: 86-10-63074558

Original-Content von: JOMOO, übermittelt

Veröffentlicht am

JOMOO stattet 5G-Smart Factory für verbesserte Intelligenz und Qualität in China aus

27.03.2021 – 00:21

JOMOO

JOMOO stattet 5G-Smart Factory für verbesserte Intelligenz und Qualität in China aus


















Peking (ots/PRNewswire)

Vor kurzem hat JOMOO, eine bekannte Marke für Küchen- und Badarmaturen aus der ostchinesischen Provinz Fujian, in Quanzhou eine Sonderveranstaltung zum Thema „Smart Manufacturing“ veranstaltet, bei der Medienbeobachter die Smart Factory des Unternehmens aus nächster Nähe ansehen konnten und den Charme von Intelligenz und Qualität „made in China“ zu erleben.

Die Beobachtungsgruppe unter der Leitung des berühmten chinesischen Wirtschaftsautors Wu Xiaobo besuchte unter anderem das digitale 5G-Industriezentrum, die Werkstatt für intelligente Glasuren und die Werkstatt für intelligente Formen, in denen die Endprodukte wie beispielsweise intelligente Toiletten mit digitaler Unterstützung hergestellt werden.

JOMOO verfügt über eine weltweit führende intelligente Fabrik für Küche und Bad, in der die intelligente Produktionslinie den traditionellen Herstellungsmodus für Keramik gestürzt hat und damit den traditionellen Sektoren neuen Schwung verleiht, so Wu, der für seine umfangreiche Forschung in den Bereichen Unternehmensgeschichte und Unternehmensentwicklung bekannt ist und jetzt als „Produktempfehler“ zur Förderung chinesischer Marken und einheimischer Produkte tätig ist.

JOMOO habe die intelligente und digitale Produktion, die weitreichende Auswirkungen auf die Förderung der industriellen Modernisierung hat, umfangreich demonstriert, erklärt Wu.

Es wird darauf hingewiesen, dass JOMOO die 5G-Cloud-Fertigung initiiert und die Digitalisierung während des gesamten Verkaufs bis zur Produktion umgesetzt hat, um die vollständige Kontrolle über die Sicherheit und das Geschäftsmodell ohne Lagerbestand zu gewährleisten. Das JOMOO Ceramics Smart Institute, ein Demonstrationsprojekt und die weltweit erste Forschungsbasis für vollautomatische Keramikproduktionstechnologie, hat die Produktionseffizienz um das 65-fache gesteigert.

In der Zwischenzeit übernimmt JOMOO die Führung bei der schnellen Customer-to-Factory (C2F)-Anpassung und entwickelt szenarienorientierte intelligente Küchen und Bäder, die komfortabel, bequem und kundenfreundlich sind. „Die Kunden bevorzugen heute maßgeschneiderte Lösungen statt einzeln zusammengekaufter Produkte, um den Platz optimal zu nutzen und die Wohnqualität zu verbessern“, so Lin Xiaowei, Vice President von JOMOO.

JOMOO hat diese C2F-Anpassung auf verschiedene Produkte angewendet und erzielt eine hohe Effizienz bei der Umsetzung des Designs in einer Stunde und der Produktfertigstellung in 24 Stunden. Unternehmen sollten mit dem Markt Schritt halten und rechtzeitig auf Kundenbedürfnisse reagieren, so Lin, und wies darauf hin, „Schnelligkeit“ werde in Zukunft einer der Hauptschwerpunkte von JOMOO sein.

Laut Lin Xiaofa, Vorsitzender von JOMOO, hat sich JOMOO in den letzten 30 Jahren der Innovation in Bezug auf Qualität, Technologie, Marketing, Talent und Management verschrieben und hat nun das Ziel, die traditionelle Küchen- und Bad-Branche zu einer aufstrebenden Industrie mit Sci-Tech-Technologie zu machen.

Pressekontakt:

Hr. Zhang
Tel.: 86-10-63074558

Original-Content von: JOMOO, übermittelt

Veröffentlicht am

JOMOO stattet 5G-Smart Factory für verbesserte Intelligenz und Qualität in China aus

27.03.2021 – 00:21

JOMOO

JOMOO stattet 5G-Smart Factory für verbesserte Intelligenz und Qualität in China aus


















Peking (ots/PRNewswire)

Vor kurzem hat JOMOO, eine bekannte Marke für Küchen- und Badarmaturen aus der ostchinesischen Provinz Fujian, in Quanzhou eine Sonderveranstaltung zum Thema „Smart Manufacturing“ veranstaltet, bei der Medienbeobachter die Smart Factory des Unternehmens aus nächster Nähe ansehen konnten und den Charme von Intelligenz und Qualität „made in China“ zu erleben.

Die Beobachtungsgruppe unter der Leitung des berühmten chinesischen Wirtschaftsautors Wu Xiaobo besuchte unter anderem das digitale 5G-Industriezentrum, die Werkstatt für intelligente Glasuren und die Werkstatt für intelligente Formen, in denen die Endprodukte wie beispielsweise intelligente Toiletten mit digitaler Unterstützung hergestellt werden.

JOMOO verfügt über eine weltweit führende intelligente Fabrik für Küche und Bad, in der die intelligente Produktionslinie den traditionellen Herstellungsmodus für Keramik gestürzt hat und damit den traditionellen Sektoren neuen Schwung verleiht, so Wu, der für seine umfangreiche Forschung in den Bereichen Unternehmensgeschichte und Unternehmensentwicklung bekannt ist und jetzt als „Produktempfehler“ zur Förderung chinesischer Marken und einheimischer Produkte tätig ist.

JOMOO habe die intelligente und digitale Produktion, die weitreichende Auswirkungen auf die Förderung der industriellen Modernisierung hat, umfangreich demonstriert, erklärt Wu.

Es wird darauf hingewiesen, dass JOMOO die 5G-Cloud-Fertigung initiiert und die Digitalisierung während des gesamten Verkaufs bis zur Produktion umgesetzt hat, um die vollständige Kontrolle über die Sicherheit und das Geschäftsmodell ohne Lagerbestand zu gewährleisten. Das JOMOO Ceramics Smart Institute, ein Demonstrationsprojekt und die weltweit erste Forschungsbasis für vollautomatische Keramikproduktionstechnologie, hat die Produktionseffizienz um das 65-fache gesteigert.

In der Zwischenzeit übernimmt JOMOO die Führung bei der schnellen Customer-to-Factory (C2F)-Anpassung und entwickelt szenarienorientierte intelligente Küchen und Bäder, die komfortabel, bequem und kundenfreundlich sind. „Die Kunden bevorzugen heute maßgeschneiderte Lösungen statt einzeln zusammengekaufter Produkte, um den Platz optimal zu nutzen und die Wohnqualität zu verbessern“, so Lin Xiaowei, Vice President von JOMOO.

JOMOO hat diese C2F-Anpassung auf verschiedene Produkte angewendet und erzielt eine hohe Effizienz bei der Umsetzung des Designs in einer Stunde und der Produktfertigstellung in 24 Stunden. Unternehmen sollten mit dem Markt Schritt halten und rechtzeitig auf Kundenbedürfnisse reagieren, so Lin, und wies darauf hin, „Schnelligkeit“ werde in Zukunft einer der Hauptschwerpunkte von JOMOO sein.

Laut Lin Xiaofa, Vorsitzender von JOMOO, hat sich JOMOO in den letzten 30 Jahren der Innovation in Bezug auf Qualität, Technologie, Marketing, Talent und Management verschrieben und hat nun das Ziel, die traditionelle Küchen- und Bad-Branche zu einer aufstrebenden Industrie mit Sci-Tech-Technologie zu machen.

Pressekontakt:

Hr. Zhang
Tel.: 86-10-63074558

Original-Content von: JOMOO, übermittelt

Veröffentlicht am

JOMOO stattet 5G-Smart Factory für verbesserte Intelligenz und Qualität in China aus

27.03.2021 – 00:21

JOMOO

JOMOO stattet 5G-Smart Factory für verbesserte Intelligenz und Qualität in China aus


















Peking (ots/PRNewswire)

Vor kurzem hat JOMOO, eine bekannte Marke für Küchen- und Badarmaturen aus der ostchinesischen Provinz Fujian, in Quanzhou eine Sonderveranstaltung zum Thema „Smart Manufacturing“ veranstaltet, bei der Medienbeobachter die Smart Factory des Unternehmens aus nächster Nähe ansehen konnten und den Charme von Intelligenz und Qualität „made in China“ zu erleben.

Die Beobachtungsgruppe unter der Leitung des berühmten chinesischen Wirtschaftsautors Wu Xiaobo besuchte unter anderem das digitale 5G-Industriezentrum, die Werkstatt für intelligente Glasuren und die Werkstatt für intelligente Formen, in denen die Endprodukte wie beispielsweise intelligente Toiletten mit digitaler Unterstützung hergestellt werden.

JOMOO verfügt über eine weltweit führende intelligente Fabrik für Küche und Bad, in der die intelligente Produktionslinie den traditionellen Herstellungsmodus für Keramik gestürzt hat und damit den traditionellen Sektoren neuen Schwung verleiht, so Wu, der für seine umfangreiche Forschung in den Bereichen Unternehmensgeschichte und Unternehmensentwicklung bekannt ist und jetzt als „Produktempfehler“ zur Förderung chinesischer Marken und einheimischer Produkte tätig ist.

JOMOO habe die intelligente und digitale Produktion, die weitreichende Auswirkungen auf die Förderung der industriellen Modernisierung hat, umfangreich demonstriert, erklärt Wu.

Es wird darauf hingewiesen, dass JOMOO die 5G-Cloud-Fertigung initiiert und die Digitalisierung während des gesamten Verkaufs bis zur Produktion umgesetzt hat, um die vollständige Kontrolle über die Sicherheit und das Geschäftsmodell ohne Lagerbestand zu gewährleisten. Das JOMOO Ceramics Smart Institute, ein Demonstrationsprojekt und die weltweit erste Forschungsbasis für vollautomatische Keramikproduktionstechnologie, hat die Produktionseffizienz um das 65-fache gesteigert.

In der Zwischenzeit übernimmt JOMOO die Führung bei der schnellen Customer-to-Factory (C2F)-Anpassung und entwickelt szenarienorientierte intelligente Küchen und Bäder, die komfortabel, bequem und kundenfreundlich sind. „Die Kunden bevorzugen heute maßgeschneiderte Lösungen statt einzeln zusammengekaufter Produkte, um den Platz optimal zu nutzen und die Wohnqualität zu verbessern“, so Lin Xiaowei, Vice President von JOMOO.

JOMOO hat diese C2F-Anpassung auf verschiedene Produkte angewendet und erzielt eine hohe Effizienz bei der Umsetzung des Designs in einer Stunde und der Produktfertigstellung in 24 Stunden. Unternehmen sollten mit dem Markt Schritt halten und rechtzeitig auf Kundenbedürfnisse reagieren, so Lin, und wies darauf hin, „Schnelligkeit“ werde in Zukunft einer der Hauptschwerpunkte von JOMOO sein.

Laut Lin Xiaofa, Vorsitzender von JOMOO, hat sich JOMOO in den letzten 30 Jahren der Innovation in Bezug auf Qualität, Technologie, Marketing, Talent und Management verschrieben und hat nun das Ziel, die traditionelle Küchen- und Bad-Branche zu einer aufstrebenden Industrie mit Sci-Tech-Technologie zu machen.

Pressekontakt:

Hr. Zhang
Tel.: 86-10-63074558

Original-Content von: JOMOO, übermittelt

Veröffentlicht am

JOMOO stattet 5G-Smart Factory für verbesserte Intelligenz und Qualität in China aus

27.03.2021 – 00:21

JOMOO

JOMOO stattet 5G-Smart Factory für verbesserte Intelligenz und Qualität in China aus


















Peking (ots/PRNewswire)

Vor kurzem hat JOMOO, eine bekannte Marke für Küchen- und Badarmaturen aus der ostchinesischen Provinz Fujian, in Quanzhou eine Sonderveranstaltung zum Thema „Smart Manufacturing“ veranstaltet, bei der Medienbeobachter die Smart Factory des Unternehmens aus nächster Nähe ansehen konnten und den Charme von Intelligenz und Qualität „made in China“ zu erleben.

Die Beobachtungsgruppe unter der Leitung des berühmten chinesischen Wirtschaftsautors Wu Xiaobo besuchte unter anderem das digitale 5G-Industriezentrum, die Werkstatt für intelligente Glasuren und die Werkstatt für intelligente Formen, in denen die Endprodukte wie beispielsweise intelligente Toiletten mit digitaler Unterstützung hergestellt werden.

JOMOO verfügt über eine weltweit führende intelligente Fabrik für Küche und Bad, in der die intelligente Produktionslinie den traditionellen Herstellungsmodus für Keramik gestürzt hat und damit den traditionellen Sektoren neuen Schwung verleiht, so Wu, der für seine umfangreiche Forschung in den Bereichen Unternehmensgeschichte und Unternehmensentwicklung bekannt ist und jetzt als „Produktempfehler“ zur Förderung chinesischer Marken und einheimischer Produkte tätig ist.

JOMOO habe die intelligente und digitale Produktion, die weitreichende Auswirkungen auf die Förderung der industriellen Modernisierung hat, umfangreich demonstriert, erklärt Wu.

Es wird darauf hingewiesen, dass JOMOO die 5G-Cloud-Fertigung initiiert und die Digitalisierung während des gesamten Verkaufs bis zur Produktion umgesetzt hat, um die vollständige Kontrolle über die Sicherheit und das Geschäftsmodell ohne Lagerbestand zu gewährleisten. Das JOMOO Ceramics Smart Institute, ein Demonstrationsprojekt und die weltweit erste Forschungsbasis für vollautomatische Keramikproduktionstechnologie, hat die Produktionseffizienz um das 65-fache gesteigert.

In der Zwischenzeit übernimmt JOMOO die Führung bei der schnellen Customer-to-Factory (C2F)-Anpassung und entwickelt szenarienorientierte intelligente Küchen und Bäder, die komfortabel, bequem und kundenfreundlich sind. „Die Kunden bevorzugen heute maßgeschneiderte Lösungen statt einzeln zusammengekaufter Produkte, um den Platz optimal zu nutzen und die Wohnqualität zu verbessern“, so Lin Xiaowei, Vice President von JOMOO.

JOMOO hat diese C2F-Anpassung auf verschiedene Produkte angewendet und erzielt eine hohe Effizienz bei der Umsetzung des Designs in einer Stunde und der Produktfertigstellung in 24 Stunden. Unternehmen sollten mit dem Markt Schritt halten und rechtzeitig auf Kundenbedürfnisse reagieren, so Lin, und wies darauf hin, „Schnelligkeit“ werde in Zukunft einer der Hauptschwerpunkte von JOMOO sein.

Laut Lin Xiaofa, Vorsitzender von JOMOO, hat sich JOMOO in den letzten 30 Jahren der Innovation in Bezug auf Qualität, Technologie, Marketing, Talent und Management verschrieben und hat nun das Ziel, die traditionelle Küchen- und Bad-Branche zu einer aufstrebenden Industrie mit Sci-Tech-Technologie zu machen.

Pressekontakt:

Hr. Zhang
Tel.: 86-10-63074558

Original-Content von: JOMOO, übermittelt

Veröffentlicht am

JOMOO stattet 5G-Smart Factory für verbesserte Intelligenz und Qualität in China aus

27.03.2021 – 00:21

JOMOO

JOMOO stattet 5G-Smart Factory für verbesserte Intelligenz und Qualität in China aus


















Peking (ots/PRNewswire)

Vor kurzem hat JOMOO, eine bekannte Marke für Küchen- und Badarmaturen aus der ostchinesischen Provinz Fujian, in Quanzhou eine Sonderveranstaltung zum Thema „Smart Manufacturing“ veranstaltet, bei der Medienbeobachter die Smart Factory des Unternehmens aus nächster Nähe ansehen konnten und den Charme von Intelligenz und Qualität „made in China“ zu erleben.

Die Beobachtungsgruppe unter der Leitung des berühmten chinesischen Wirtschaftsautors Wu Xiaobo besuchte unter anderem das digitale 5G-Industriezentrum, die Werkstatt für intelligente Glasuren und die Werkstatt für intelligente Formen, in denen die Endprodukte wie beispielsweise intelligente Toiletten mit digitaler Unterstützung hergestellt werden.

JOMOO verfügt über eine weltweit führende intelligente Fabrik für Küche und Bad, in der die intelligente Produktionslinie den traditionellen Herstellungsmodus für Keramik gestürzt hat und damit den traditionellen Sektoren neuen Schwung verleiht, so Wu, der für seine umfangreiche Forschung in den Bereichen Unternehmensgeschichte und Unternehmensentwicklung bekannt ist und jetzt als „Produktempfehler“ zur Förderung chinesischer Marken und einheimischer Produkte tätig ist.

JOMOO habe die intelligente und digitale Produktion, die weitreichende Auswirkungen auf die Förderung der industriellen Modernisierung hat, umfangreich demonstriert, erklärt Wu.

Es wird darauf hingewiesen, dass JOMOO die 5G-Cloud-Fertigung initiiert und die Digitalisierung während des gesamten Verkaufs bis zur Produktion umgesetzt hat, um die vollständige Kontrolle über die Sicherheit und das Geschäftsmodell ohne Lagerbestand zu gewährleisten. Das JOMOO Ceramics Smart Institute, ein Demonstrationsprojekt und die weltweit erste Forschungsbasis für vollautomatische Keramikproduktionstechnologie, hat die Produktionseffizienz um das 65-fache gesteigert.

In der Zwischenzeit übernimmt JOMOO die Führung bei der schnellen Customer-to-Factory (C2F)-Anpassung und entwickelt szenarienorientierte intelligente Küchen und Bäder, die komfortabel, bequem und kundenfreundlich sind. „Die Kunden bevorzugen heute maßgeschneiderte Lösungen statt einzeln zusammengekaufter Produkte, um den Platz optimal zu nutzen und die Wohnqualität zu verbessern“, so Lin Xiaowei, Vice President von JOMOO.

JOMOO hat diese C2F-Anpassung auf verschiedene Produkte angewendet und erzielt eine hohe Effizienz bei der Umsetzung des Designs in einer Stunde und der Produktfertigstellung in 24 Stunden. Unternehmen sollten mit dem Markt Schritt halten und rechtzeitig auf Kundenbedürfnisse reagieren, so Lin, und wies darauf hin, „Schnelligkeit“ werde in Zukunft einer der Hauptschwerpunkte von JOMOO sein.

Laut Lin Xiaofa, Vorsitzender von JOMOO, hat sich JOMOO in den letzten 30 Jahren der Innovation in Bezug auf Qualität, Technologie, Marketing, Talent und Management verschrieben und hat nun das Ziel, die traditionelle Küchen- und Bad-Branche zu einer aufstrebenden Industrie mit Sci-Tech-Technologie zu machen.

Pressekontakt:

Hr. Zhang
Tel.: 86-10-63074558

Original-Content von: JOMOO, übermittelt