Veröffentlicht am

SANY läutet mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Baufahrzeugen das Zeitalter des sauberen Kraftstoffs ein

27.03.2021 – 18:00

Sany Group

SANY läutet mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Baufahrzeugen das Zeitalter des sauberen Kraftstoffs ein


















Changsha, China (ots/PRNewswire)

Jedes Jahr an diesem Tag schalten Millionen von Menschen auf der ganzen Welt zur Earth Hour die Lichter zu Hause, in Gebäuden und auf den Straßen aus. Seit 2008 dient die „Stunde ohne Strom“ als Symbol für das Engagement für den Planeten und den Erhalt von Energie und Umwelt. Bei SANY wird diese Verpflichtung durch die ständige Innovation von energiesparenden und umweltfreundlichen Lösungen bei der Entwicklung unserer Maschinen erfüllt. Zwei aktuelle Beispiele sind ein Muldenkipper und ein Mischfahrzeug, die frisch aus SANYs intelligentem Vorzeigewerk gerollt sind und beide mit Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie ausgestattet sind. Letzterer ist der erste wasserstoffbetriebene Mischwagen der Welt.

Laut dem F&E-Ingenieur dieses Projekts haben Wasserstoff-Brennstoffzellen-Baufahrzeuge fünf wichtige Vorteile. Darunter ist die Realisierung von „Zero Pollution“, bei der nur Wasser und Wärme abgeleitet werden, ein Sprung in die grüne Zukunft der Industrie.

China hat das Ziel, bis 2060 kohlenstoffneutral zu werden. Dieses Ziel erfordert konkrete Schritte, insbesondere von den Herstellern.

Neben der „Zero Pollution“ sind die neuen brennstoffzellenbetriebenen Baufahrzeuge auch in diesen vier weiteren Bereichen besser als ihre herkömmlichen Gegenstücke:

1. Lange Batterielebensdauer: Ein Satz von Wasserstoffzylindern mit einem Fassungsvermögen von insgesamt 1.680 L sorgt für eine Fahrstrecke von mehr als 500 Kilometern und bewahrt den Fahrer vor „Kilometerfressern“.

2. Mehr Leistung: Mit einem drehmomentstarken Antriebsmotor und einem AMT-Getriebe verfügt der leistungsstarke Brennstoffzellenstapel über eine Energieumwandlungsrate von über 50 %. Das Fahrzeug weist eine verbesserte Beschleunigung und Steigfähigkeit auf.

3. Verbesserte Wetteranpassungsfähigkeit: Das integrierte Wärmemanagementsystem führt eine automatische Heizung und Kühlung bei heißen und kalten Wetterbedingungen durch, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten. 4. Zusätzliche Sicherheitsaspekte: Funktionen wie ein Überhitzungsschutz, ein Überstromschutz, ein Niederdruckalarm sowie eine Leckageerkennung und -kontrolle im Wasserstoffversorgungssystem garantieren ein sorgenfreies Fahrerlebnis.

Li Tanbo, stellvertretender Geschäftsführer der Kran-Business-Unit von SANY, sprach bei der Einführungszeremonie davon, dass SANY in eine neue Phase eingetreten ist, in der die Entwicklung von Baumaschinen in Richtung der Anwendung von grüner Energie und grüner, intelligenter Ausrüstungstechnologien tendiert. SANY plant, innerhalb von fünf Jahren der größte umfassende Anbieter von Wasserstoff-Kraftstofflösungen und die Nummer eins unter den Herstellern von elektrischen Baufahrzeugen in China zu werden.

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1474732/1.jpg

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1474733/2.jpg

Pressekontakt:

Di Wu
+86-18890074901

Original-Content von: Sany Group, übermittelt

Veröffentlicht am

SANY läutet mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Baufahrzeugen das Zeitalter des sauberen Kraftstoffs ein

27.03.2021 – 18:00

Sany Group

SANY läutet mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Baufahrzeugen das Zeitalter des sauberen Kraftstoffs ein


















Changsha, China (ots/PRNewswire)

Jedes Jahr an diesem Tag schalten Millionen von Menschen auf der ganzen Welt zur Earth Hour die Lichter zu Hause, in Gebäuden und auf den Straßen aus. Seit 2008 dient die „Stunde ohne Strom“ als Symbol für das Engagement für den Planeten und den Erhalt von Energie und Umwelt. Bei SANY wird diese Verpflichtung durch die ständige Innovation von energiesparenden und umweltfreundlichen Lösungen bei der Entwicklung unserer Maschinen erfüllt. Zwei aktuelle Beispiele sind ein Muldenkipper und ein Mischfahrzeug, die frisch aus SANYs intelligentem Vorzeigewerk gerollt sind und beide mit Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie ausgestattet sind. Letzterer ist der erste wasserstoffbetriebene Mischwagen der Welt.

Laut dem F&E-Ingenieur dieses Projekts haben Wasserstoff-Brennstoffzellen-Baufahrzeuge fünf wichtige Vorteile. Darunter ist die Realisierung von „Zero Pollution“, bei der nur Wasser und Wärme abgeleitet werden, ein Sprung in die grüne Zukunft der Industrie.

China hat das Ziel, bis 2060 kohlenstoffneutral zu werden. Dieses Ziel erfordert konkrete Schritte, insbesondere von den Herstellern.

Neben der „Zero Pollution“ sind die neuen brennstoffzellenbetriebenen Baufahrzeuge auch in diesen vier weiteren Bereichen besser als ihre herkömmlichen Gegenstücke:

1. Lange Batterielebensdauer: Ein Satz von Wasserstoffzylindern mit einem Fassungsvermögen von insgesamt 1.680 L sorgt für eine Fahrstrecke von mehr als 500 Kilometern und bewahrt den Fahrer vor „Kilometerfressern“.

2. Mehr Leistung: Mit einem drehmomentstarken Antriebsmotor und einem AMT-Getriebe verfügt der leistungsstarke Brennstoffzellenstapel über eine Energieumwandlungsrate von über 50 %. Das Fahrzeug weist eine verbesserte Beschleunigung und Steigfähigkeit auf.

3. Verbesserte Wetteranpassungsfähigkeit: Das integrierte Wärmemanagementsystem führt eine automatische Heizung und Kühlung bei heißen und kalten Wetterbedingungen durch, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten. 4. Zusätzliche Sicherheitsaspekte: Funktionen wie ein Überhitzungsschutz, ein Überstromschutz, ein Niederdruckalarm sowie eine Leckageerkennung und -kontrolle im Wasserstoffversorgungssystem garantieren ein sorgenfreies Fahrerlebnis.

Li Tanbo, stellvertretender Geschäftsführer der Kran-Business-Unit von SANY, sprach bei der Einführungszeremonie davon, dass SANY in eine neue Phase eingetreten ist, in der die Entwicklung von Baumaschinen in Richtung der Anwendung von grüner Energie und grüner, intelligenter Ausrüstungstechnologien tendiert. SANY plant, innerhalb von fünf Jahren der größte umfassende Anbieter von Wasserstoff-Kraftstofflösungen und die Nummer eins unter den Herstellern von elektrischen Baufahrzeugen in China zu werden.

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1474732/1.jpg

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1474733/2.jpg

Pressekontakt:

Di Wu
+86-18890074901

Original-Content von: Sany Group, übermittelt

Veröffentlicht am

SANY läutet mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Baufahrzeugen das Zeitalter des sauberen Kraftstoffs ein

27.03.2021 – 18:00

Sany Group

SANY läutet mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Baufahrzeugen das Zeitalter des sauberen Kraftstoffs ein


















Changsha, China (ots/PRNewswire)

Jedes Jahr an diesem Tag schalten Millionen von Menschen auf der ganzen Welt zur Earth Hour die Lichter zu Hause, in Gebäuden und auf den Straßen aus. Seit 2008 dient die „Stunde ohne Strom“ als Symbol für das Engagement für den Planeten und den Erhalt von Energie und Umwelt. Bei SANY wird diese Verpflichtung durch die ständige Innovation von energiesparenden und umweltfreundlichen Lösungen bei der Entwicklung unserer Maschinen erfüllt. Zwei aktuelle Beispiele sind ein Muldenkipper und ein Mischfahrzeug, die frisch aus SANYs intelligentem Vorzeigewerk gerollt sind und beide mit Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie ausgestattet sind. Letzterer ist der erste wasserstoffbetriebene Mischwagen der Welt.

Laut dem F&E-Ingenieur dieses Projekts haben Wasserstoff-Brennstoffzellen-Baufahrzeuge fünf wichtige Vorteile. Darunter ist die Realisierung von „Zero Pollution“, bei der nur Wasser und Wärme abgeleitet werden, ein Sprung in die grüne Zukunft der Industrie.

China hat das Ziel, bis 2060 kohlenstoffneutral zu werden. Dieses Ziel erfordert konkrete Schritte, insbesondere von den Herstellern.

Neben der „Zero Pollution“ sind die neuen brennstoffzellenbetriebenen Baufahrzeuge auch in diesen vier weiteren Bereichen besser als ihre herkömmlichen Gegenstücke:

1. Lange Batterielebensdauer: Ein Satz von Wasserstoffzylindern mit einem Fassungsvermögen von insgesamt 1.680 L sorgt für eine Fahrstrecke von mehr als 500 Kilometern und bewahrt den Fahrer vor „Kilometerfressern“.

2. Mehr Leistung: Mit einem drehmomentstarken Antriebsmotor und einem AMT-Getriebe verfügt der leistungsstarke Brennstoffzellenstapel über eine Energieumwandlungsrate von über 50 %. Das Fahrzeug weist eine verbesserte Beschleunigung und Steigfähigkeit auf.

3. Verbesserte Wetteranpassungsfähigkeit: Das integrierte Wärmemanagementsystem führt eine automatische Heizung und Kühlung bei heißen und kalten Wetterbedingungen durch, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten. 4. Zusätzliche Sicherheitsaspekte: Funktionen wie ein Überhitzungsschutz, ein Überstromschutz, ein Niederdruckalarm sowie eine Leckageerkennung und -kontrolle im Wasserstoffversorgungssystem garantieren ein sorgenfreies Fahrerlebnis.

Li Tanbo, stellvertretender Geschäftsführer der Kran-Business-Unit von SANY, sprach bei der Einführungszeremonie davon, dass SANY in eine neue Phase eingetreten ist, in der die Entwicklung von Baumaschinen in Richtung der Anwendung von grüner Energie und grüner, intelligenter Ausrüstungstechnologien tendiert. SANY plant, innerhalb von fünf Jahren der größte umfassende Anbieter von Wasserstoff-Kraftstofflösungen und die Nummer eins unter den Herstellern von elektrischen Baufahrzeugen in China zu werden.

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1474732/1.jpg

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1474733/2.jpg

Pressekontakt:

Di Wu
+86-18890074901

Original-Content von: Sany Group, übermittelt

Veröffentlicht am

SANY läutet mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Baufahrzeugen das Zeitalter des sauberen Kraftstoffs ein

27.03.2021 – 18:00

Sany Group

SANY läutet mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Baufahrzeugen das Zeitalter des sauberen Kraftstoffs ein


















Changsha, China (ots/PRNewswire)

Jedes Jahr an diesem Tag schalten Millionen von Menschen auf der ganzen Welt zur Earth Hour die Lichter zu Hause, in Gebäuden und auf den Straßen aus. Seit 2008 dient die „Stunde ohne Strom“ als Symbol für das Engagement für den Planeten und den Erhalt von Energie und Umwelt. Bei SANY wird diese Verpflichtung durch die ständige Innovation von energiesparenden und umweltfreundlichen Lösungen bei der Entwicklung unserer Maschinen erfüllt. Zwei aktuelle Beispiele sind ein Muldenkipper und ein Mischfahrzeug, die frisch aus SANYs intelligentem Vorzeigewerk gerollt sind und beide mit Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie ausgestattet sind. Letzterer ist der erste wasserstoffbetriebene Mischwagen der Welt.

Laut dem F&E-Ingenieur dieses Projekts haben Wasserstoff-Brennstoffzellen-Baufahrzeuge fünf wichtige Vorteile. Darunter ist die Realisierung von „Zero Pollution“, bei der nur Wasser und Wärme abgeleitet werden, ein Sprung in die grüne Zukunft der Industrie.

China hat das Ziel, bis 2060 kohlenstoffneutral zu werden. Dieses Ziel erfordert konkrete Schritte, insbesondere von den Herstellern.

Neben der „Zero Pollution“ sind die neuen brennstoffzellenbetriebenen Baufahrzeuge auch in diesen vier weiteren Bereichen besser als ihre herkömmlichen Gegenstücke:

1. Lange Batterielebensdauer: Ein Satz von Wasserstoffzylindern mit einem Fassungsvermögen von insgesamt 1.680 L sorgt für eine Fahrstrecke von mehr als 500 Kilometern und bewahrt den Fahrer vor „Kilometerfressern“.

2. Mehr Leistung: Mit einem drehmomentstarken Antriebsmotor und einem AMT-Getriebe verfügt der leistungsstarke Brennstoffzellenstapel über eine Energieumwandlungsrate von über 50 %. Das Fahrzeug weist eine verbesserte Beschleunigung und Steigfähigkeit auf.

3. Verbesserte Wetteranpassungsfähigkeit: Das integrierte Wärmemanagementsystem führt eine automatische Heizung und Kühlung bei heißen und kalten Wetterbedingungen durch, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten. 4. Zusätzliche Sicherheitsaspekte: Funktionen wie ein Überhitzungsschutz, ein Überstromschutz, ein Niederdruckalarm sowie eine Leckageerkennung und -kontrolle im Wasserstoffversorgungssystem garantieren ein sorgenfreies Fahrerlebnis.

Li Tanbo, stellvertretender Geschäftsführer der Kran-Business-Unit von SANY, sprach bei der Einführungszeremonie davon, dass SANY in eine neue Phase eingetreten ist, in der die Entwicklung von Baumaschinen in Richtung der Anwendung von grüner Energie und grüner, intelligenter Ausrüstungstechnologien tendiert. SANY plant, innerhalb von fünf Jahren der größte umfassende Anbieter von Wasserstoff-Kraftstofflösungen und die Nummer eins unter den Herstellern von elektrischen Baufahrzeugen in China zu werden.

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1474732/1.jpg

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1474733/2.jpg

Pressekontakt:

Di Wu
+86-18890074901

Original-Content von: Sany Group, übermittelt

Veröffentlicht am

SANY läutet mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Baufahrzeugen das Zeitalter des sauberen Kraftstoffs ein

27.03.2021 – 18:00

Sany Group

SANY läutet mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Baufahrzeugen das Zeitalter des sauberen Kraftstoffs ein


















Changsha, China (ots/PRNewswire)

Jedes Jahr an diesem Tag schalten Millionen von Menschen auf der ganzen Welt zur Earth Hour die Lichter zu Hause, in Gebäuden und auf den Straßen aus. Seit 2008 dient die „Stunde ohne Strom“ als Symbol für das Engagement für den Planeten und den Erhalt von Energie und Umwelt. Bei SANY wird diese Verpflichtung durch die ständige Innovation von energiesparenden und umweltfreundlichen Lösungen bei der Entwicklung unserer Maschinen erfüllt. Zwei aktuelle Beispiele sind ein Muldenkipper und ein Mischfahrzeug, die frisch aus SANYs intelligentem Vorzeigewerk gerollt sind und beide mit Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie ausgestattet sind. Letzterer ist der erste wasserstoffbetriebene Mischwagen der Welt.

Laut dem F&E-Ingenieur dieses Projekts haben Wasserstoff-Brennstoffzellen-Baufahrzeuge fünf wichtige Vorteile. Darunter ist die Realisierung von „Zero Pollution“, bei der nur Wasser und Wärme abgeleitet werden, ein Sprung in die grüne Zukunft der Industrie.

China hat das Ziel, bis 2060 kohlenstoffneutral zu werden. Dieses Ziel erfordert konkrete Schritte, insbesondere von den Herstellern.

Neben der „Zero Pollution“ sind die neuen brennstoffzellenbetriebenen Baufahrzeuge auch in diesen vier weiteren Bereichen besser als ihre herkömmlichen Gegenstücke:

1. Lange Batterielebensdauer: Ein Satz von Wasserstoffzylindern mit einem Fassungsvermögen von insgesamt 1.680 L sorgt für eine Fahrstrecke von mehr als 500 Kilometern und bewahrt den Fahrer vor „Kilometerfressern“.

2. Mehr Leistung: Mit einem drehmomentstarken Antriebsmotor und einem AMT-Getriebe verfügt der leistungsstarke Brennstoffzellenstapel über eine Energieumwandlungsrate von über 50 %. Das Fahrzeug weist eine verbesserte Beschleunigung und Steigfähigkeit auf.

3. Verbesserte Wetteranpassungsfähigkeit: Das integrierte Wärmemanagementsystem führt eine automatische Heizung und Kühlung bei heißen und kalten Wetterbedingungen durch, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten. 4. Zusätzliche Sicherheitsaspekte: Funktionen wie ein Überhitzungsschutz, ein Überstromschutz, ein Niederdruckalarm sowie eine Leckageerkennung und -kontrolle im Wasserstoffversorgungssystem garantieren ein sorgenfreies Fahrerlebnis.

Li Tanbo, stellvertretender Geschäftsführer der Kran-Business-Unit von SANY, sprach bei der Einführungszeremonie davon, dass SANY in eine neue Phase eingetreten ist, in der die Entwicklung von Baumaschinen in Richtung der Anwendung von grüner Energie und grüner, intelligenter Ausrüstungstechnologien tendiert. SANY plant, innerhalb von fünf Jahren der größte umfassende Anbieter von Wasserstoff-Kraftstofflösungen und die Nummer eins unter den Herstellern von elektrischen Baufahrzeugen in China zu werden.

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1474732/1.jpg

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1474733/2.jpg

Pressekontakt:

Di Wu
+86-18890074901

Original-Content von: Sany Group, übermittelt

Veröffentlicht am

SANY läutet mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Baufahrzeugen das Zeitalter des sauberen Kraftstoffs ein

27.03.2021 – 18:00

Sany Group

SANY läutet mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Baufahrzeugen das Zeitalter des sauberen Kraftstoffs ein


















Changsha, China (ots/PRNewswire)

Jedes Jahr an diesem Tag schalten Millionen von Menschen auf der ganzen Welt zur Earth Hour die Lichter zu Hause, in Gebäuden und auf den Straßen aus. Seit 2008 dient die „Stunde ohne Strom“ als Symbol für das Engagement für den Planeten und den Erhalt von Energie und Umwelt. Bei SANY wird diese Verpflichtung durch die ständige Innovation von energiesparenden und umweltfreundlichen Lösungen bei der Entwicklung unserer Maschinen erfüllt. Zwei aktuelle Beispiele sind ein Muldenkipper und ein Mischfahrzeug, die frisch aus SANYs intelligentem Vorzeigewerk gerollt sind und beide mit Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie ausgestattet sind. Letzterer ist der erste wasserstoffbetriebene Mischwagen der Welt.

Laut dem F&E-Ingenieur dieses Projekts haben Wasserstoff-Brennstoffzellen-Baufahrzeuge fünf wichtige Vorteile. Darunter ist die Realisierung von „Zero Pollution“, bei der nur Wasser und Wärme abgeleitet werden, ein Sprung in die grüne Zukunft der Industrie.

China hat das Ziel, bis 2060 kohlenstoffneutral zu werden. Dieses Ziel erfordert konkrete Schritte, insbesondere von den Herstellern.

Neben der „Zero Pollution“ sind die neuen brennstoffzellenbetriebenen Baufahrzeuge auch in diesen vier weiteren Bereichen besser als ihre herkömmlichen Gegenstücke:

1. Lange Batterielebensdauer: Ein Satz von Wasserstoffzylindern mit einem Fassungsvermögen von insgesamt 1.680 L sorgt für eine Fahrstrecke von mehr als 500 Kilometern und bewahrt den Fahrer vor „Kilometerfressern“.

2. Mehr Leistung: Mit einem drehmomentstarken Antriebsmotor und einem AMT-Getriebe verfügt der leistungsstarke Brennstoffzellenstapel über eine Energieumwandlungsrate von über 50 %. Das Fahrzeug weist eine verbesserte Beschleunigung und Steigfähigkeit auf.

3. Verbesserte Wetteranpassungsfähigkeit: Das integrierte Wärmemanagementsystem führt eine automatische Heizung und Kühlung bei heißen und kalten Wetterbedingungen durch, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten. 4. Zusätzliche Sicherheitsaspekte: Funktionen wie ein Überhitzungsschutz, ein Überstromschutz, ein Niederdruckalarm sowie eine Leckageerkennung und -kontrolle im Wasserstoffversorgungssystem garantieren ein sorgenfreies Fahrerlebnis.

Li Tanbo, stellvertretender Geschäftsführer der Kran-Business-Unit von SANY, sprach bei der Einführungszeremonie davon, dass SANY in eine neue Phase eingetreten ist, in der die Entwicklung von Baumaschinen in Richtung der Anwendung von grüner Energie und grüner, intelligenter Ausrüstungstechnologien tendiert. SANY plant, innerhalb von fünf Jahren der größte umfassende Anbieter von Wasserstoff-Kraftstofflösungen und die Nummer eins unter den Herstellern von elektrischen Baufahrzeugen in China zu werden.

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1474732/1.jpg

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1474733/2.jpg

Pressekontakt:

Di Wu
+86-18890074901

Original-Content von: Sany Group, übermittelt

Veröffentlicht am

SANY läutet mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Baufahrzeugen das Zeitalter des sauberen Kraftstoffs ein

27.03.2021 – 18:00

Sany Group

SANY läutet mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Baufahrzeugen das Zeitalter des sauberen Kraftstoffs ein


















Changsha, China (ots/PRNewswire)

Jedes Jahr an diesem Tag schalten Millionen von Menschen auf der ganzen Welt zur Earth Hour die Lichter zu Hause, in Gebäuden und auf den Straßen aus. Seit 2008 dient die „Stunde ohne Strom“ als Symbol für das Engagement für den Planeten und den Erhalt von Energie und Umwelt. Bei SANY wird diese Verpflichtung durch die ständige Innovation von energiesparenden und umweltfreundlichen Lösungen bei der Entwicklung unserer Maschinen erfüllt. Zwei aktuelle Beispiele sind ein Muldenkipper und ein Mischfahrzeug, die frisch aus SANYs intelligentem Vorzeigewerk gerollt sind und beide mit Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie ausgestattet sind. Letzterer ist der erste wasserstoffbetriebene Mischwagen der Welt.

Laut dem F&E-Ingenieur dieses Projekts haben Wasserstoff-Brennstoffzellen-Baufahrzeuge fünf wichtige Vorteile. Darunter ist die Realisierung von „Zero Pollution“, bei der nur Wasser und Wärme abgeleitet werden, ein Sprung in die grüne Zukunft der Industrie.

China hat das Ziel, bis 2060 kohlenstoffneutral zu werden. Dieses Ziel erfordert konkrete Schritte, insbesondere von den Herstellern.

Neben der „Zero Pollution“ sind die neuen brennstoffzellenbetriebenen Baufahrzeuge auch in diesen vier weiteren Bereichen besser als ihre herkömmlichen Gegenstücke:

1. Lange Batterielebensdauer: Ein Satz von Wasserstoffzylindern mit einem Fassungsvermögen von insgesamt 1.680 L sorgt für eine Fahrstrecke von mehr als 500 Kilometern und bewahrt den Fahrer vor „Kilometerfressern“.

2. Mehr Leistung: Mit einem drehmomentstarken Antriebsmotor und einem AMT-Getriebe verfügt der leistungsstarke Brennstoffzellenstapel über eine Energieumwandlungsrate von über 50 %. Das Fahrzeug weist eine verbesserte Beschleunigung und Steigfähigkeit auf.

3. Verbesserte Wetteranpassungsfähigkeit: Das integrierte Wärmemanagementsystem führt eine automatische Heizung und Kühlung bei heißen und kalten Wetterbedingungen durch, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten. 4. Zusätzliche Sicherheitsaspekte: Funktionen wie ein Überhitzungsschutz, ein Überstromschutz, ein Niederdruckalarm sowie eine Leckageerkennung und -kontrolle im Wasserstoffversorgungssystem garantieren ein sorgenfreies Fahrerlebnis.

Li Tanbo, stellvertretender Geschäftsführer der Kran-Business-Unit von SANY, sprach bei der Einführungszeremonie davon, dass SANY in eine neue Phase eingetreten ist, in der die Entwicklung von Baumaschinen in Richtung der Anwendung von grüner Energie und grüner, intelligenter Ausrüstungstechnologien tendiert. SANY plant, innerhalb von fünf Jahren der größte umfassende Anbieter von Wasserstoff-Kraftstofflösungen und die Nummer eins unter den Herstellern von elektrischen Baufahrzeugen in China zu werden.

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1474732/1.jpg

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1474733/2.jpg

Pressekontakt:

Di Wu
+86-18890074901

Original-Content von: Sany Group, übermittelt

Veröffentlicht am

SANY läutet mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Baufahrzeugen das Zeitalter des sauberen Kraftstoffs ein

27.03.2021 – 18:00

Sany Group

SANY läutet mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Baufahrzeugen das Zeitalter des sauberen Kraftstoffs ein


















Changsha, China (ots/PRNewswire)

Jedes Jahr an diesem Tag schalten Millionen von Menschen auf der ganzen Welt zur Earth Hour die Lichter zu Hause, in Gebäuden und auf den Straßen aus. Seit 2008 dient die „Stunde ohne Strom“ als Symbol für das Engagement für den Planeten und den Erhalt von Energie und Umwelt. Bei SANY wird diese Verpflichtung durch die ständige Innovation von energiesparenden und umweltfreundlichen Lösungen bei der Entwicklung unserer Maschinen erfüllt. Zwei aktuelle Beispiele sind ein Muldenkipper und ein Mischfahrzeug, die frisch aus SANYs intelligentem Vorzeigewerk gerollt sind und beide mit Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie ausgestattet sind. Letzterer ist der erste wasserstoffbetriebene Mischwagen der Welt.

Laut dem F&E-Ingenieur dieses Projekts haben Wasserstoff-Brennstoffzellen-Baufahrzeuge fünf wichtige Vorteile. Darunter ist die Realisierung von „Zero Pollution“, bei der nur Wasser und Wärme abgeleitet werden, ein Sprung in die grüne Zukunft der Industrie.

China hat das Ziel, bis 2060 kohlenstoffneutral zu werden. Dieses Ziel erfordert konkrete Schritte, insbesondere von den Herstellern.

Neben der „Zero Pollution“ sind die neuen brennstoffzellenbetriebenen Baufahrzeuge auch in diesen vier weiteren Bereichen besser als ihre herkömmlichen Gegenstücke:

1. Lange Batterielebensdauer: Ein Satz von Wasserstoffzylindern mit einem Fassungsvermögen von insgesamt 1.680 L sorgt für eine Fahrstrecke von mehr als 500 Kilometern und bewahrt den Fahrer vor „Kilometerfressern“.

2. Mehr Leistung: Mit einem drehmomentstarken Antriebsmotor und einem AMT-Getriebe verfügt der leistungsstarke Brennstoffzellenstapel über eine Energieumwandlungsrate von über 50 %. Das Fahrzeug weist eine verbesserte Beschleunigung und Steigfähigkeit auf.

3. Verbesserte Wetteranpassungsfähigkeit: Das integrierte Wärmemanagementsystem führt eine automatische Heizung und Kühlung bei heißen und kalten Wetterbedingungen durch, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten. 4. Zusätzliche Sicherheitsaspekte: Funktionen wie ein Überhitzungsschutz, ein Überstromschutz, ein Niederdruckalarm sowie eine Leckageerkennung und -kontrolle im Wasserstoffversorgungssystem garantieren ein sorgenfreies Fahrerlebnis.

Li Tanbo, stellvertretender Geschäftsführer der Kran-Business-Unit von SANY, sprach bei der Einführungszeremonie davon, dass SANY in eine neue Phase eingetreten ist, in der die Entwicklung von Baumaschinen in Richtung der Anwendung von grüner Energie und grüner, intelligenter Ausrüstungstechnologien tendiert. SANY plant, innerhalb von fünf Jahren der größte umfassende Anbieter von Wasserstoff-Kraftstofflösungen und die Nummer eins unter den Herstellern von elektrischen Baufahrzeugen in China zu werden.

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1474732/1.jpg

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1474733/2.jpg

Pressekontakt:

Di Wu
+86-18890074901

Original-Content von: Sany Group, übermittelt

Veröffentlicht am

SANY läutet mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Baufahrzeugen das Zeitalter des sauberen Kraftstoffs ein

27.03.2021 – 18:00

Sany Group

SANY läutet mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Baufahrzeugen das Zeitalter des sauberen Kraftstoffs ein


















Changsha, China (ots/PRNewswire)

Jedes Jahr an diesem Tag schalten Millionen von Menschen auf der ganzen Welt zur Earth Hour die Lichter zu Hause, in Gebäuden und auf den Straßen aus. Seit 2008 dient die „Stunde ohne Strom“ als Symbol für das Engagement für den Planeten und den Erhalt von Energie und Umwelt. Bei SANY wird diese Verpflichtung durch die ständige Innovation von energiesparenden und umweltfreundlichen Lösungen bei der Entwicklung unserer Maschinen erfüllt. Zwei aktuelle Beispiele sind ein Muldenkipper und ein Mischfahrzeug, die frisch aus SANYs intelligentem Vorzeigewerk gerollt sind und beide mit Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie ausgestattet sind. Letzterer ist der erste wasserstoffbetriebene Mischwagen der Welt.

Laut dem F&E-Ingenieur dieses Projekts haben Wasserstoff-Brennstoffzellen-Baufahrzeuge fünf wichtige Vorteile. Darunter ist die Realisierung von „Zero Pollution“, bei der nur Wasser und Wärme abgeleitet werden, ein Sprung in die grüne Zukunft der Industrie.

China hat das Ziel, bis 2060 kohlenstoffneutral zu werden. Dieses Ziel erfordert konkrete Schritte, insbesondere von den Herstellern.

Neben der „Zero Pollution“ sind die neuen brennstoffzellenbetriebenen Baufahrzeuge auch in diesen vier weiteren Bereichen besser als ihre herkömmlichen Gegenstücke:

1. Lange Batterielebensdauer: Ein Satz von Wasserstoffzylindern mit einem Fassungsvermögen von insgesamt 1.680 L sorgt für eine Fahrstrecke von mehr als 500 Kilometern und bewahrt den Fahrer vor „Kilometerfressern“.

2. Mehr Leistung: Mit einem drehmomentstarken Antriebsmotor und einem AMT-Getriebe verfügt der leistungsstarke Brennstoffzellenstapel über eine Energieumwandlungsrate von über 50 %. Das Fahrzeug weist eine verbesserte Beschleunigung und Steigfähigkeit auf.

3. Verbesserte Wetteranpassungsfähigkeit: Das integrierte Wärmemanagementsystem führt eine automatische Heizung und Kühlung bei heißen und kalten Wetterbedingungen durch, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten. 4. Zusätzliche Sicherheitsaspekte: Funktionen wie ein Überhitzungsschutz, ein Überstromschutz, ein Niederdruckalarm sowie eine Leckageerkennung und -kontrolle im Wasserstoffversorgungssystem garantieren ein sorgenfreies Fahrerlebnis.

Li Tanbo, stellvertretender Geschäftsführer der Kran-Business-Unit von SANY, sprach bei der Einführungszeremonie davon, dass SANY in eine neue Phase eingetreten ist, in der die Entwicklung von Baumaschinen in Richtung der Anwendung von grüner Energie und grüner, intelligenter Ausrüstungstechnologien tendiert. SANY plant, innerhalb von fünf Jahren der größte umfassende Anbieter von Wasserstoff-Kraftstofflösungen und die Nummer eins unter den Herstellern von elektrischen Baufahrzeugen in China zu werden.

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1474732/1.jpg

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1474733/2.jpg

Pressekontakt:

Di Wu
+86-18890074901

Original-Content von: Sany Group, übermittelt

Veröffentlicht am

JOMOO stattet 5G-Smart Factory für verbesserte Intelligenz und Qualität in China aus

27.03.2021 – 00:21

JOMOO

JOMOO stattet 5G-Smart Factory für verbesserte Intelligenz und Qualität in China aus


















Peking (ots/PRNewswire)

Vor kurzem hat JOMOO, eine bekannte Marke für Küchen- und Badarmaturen aus der ostchinesischen Provinz Fujian, in Quanzhou eine Sonderveranstaltung zum Thema „Smart Manufacturing“ veranstaltet, bei der Medienbeobachter die Smart Factory des Unternehmens aus nächster Nähe ansehen konnten und den Charme von Intelligenz und Qualität „made in China“ zu erleben.

Die Beobachtungsgruppe unter der Leitung des berühmten chinesischen Wirtschaftsautors Wu Xiaobo besuchte unter anderem das digitale 5G-Industriezentrum, die Werkstatt für intelligente Glasuren und die Werkstatt für intelligente Formen, in denen die Endprodukte wie beispielsweise intelligente Toiletten mit digitaler Unterstützung hergestellt werden.

JOMOO verfügt über eine weltweit führende intelligente Fabrik für Küche und Bad, in der die intelligente Produktionslinie den traditionellen Herstellungsmodus für Keramik gestürzt hat und damit den traditionellen Sektoren neuen Schwung verleiht, so Wu, der für seine umfangreiche Forschung in den Bereichen Unternehmensgeschichte und Unternehmensentwicklung bekannt ist und jetzt als „Produktempfehler“ zur Förderung chinesischer Marken und einheimischer Produkte tätig ist.

JOMOO habe die intelligente und digitale Produktion, die weitreichende Auswirkungen auf die Förderung der industriellen Modernisierung hat, umfangreich demonstriert, erklärt Wu.

Es wird darauf hingewiesen, dass JOMOO die 5G-Cloud-Fertigung initiiert und die Digitalisierung während des gesamten Verkaufs bis zur Produktion umgesetzt hat, um die vollständige Kontrolle über die Sicherheit und das Geschäftsmodell ohne Lagerbestand zu gewährleisten. Das JOMOO Ceramics Smart Institute, ein Demonstrationsprojekt und die weltweit erste Forschungsbasis für vollautomatische Keramikproduktionstechnologie, hat die Produktionseffizienz um das 65-fache gesteigert.

In der Zwischenzeit übernimmt JOMOO die Führung bei der schnellen Customer-to-Factory (C2F)-Anpassung und entwickelt szenarienorientierte intelligente Küchen und Bäder, die komfortabel, bequem und kundenfreundlich sind. „Die Kunden bevorzugen heute maßgeschneiderte Lösungen statt einzeln zusammengekaufter Produkte, um den Platz optimal zu nutzen und die Wohnqualität zu verbessern“, so Lin Xiaowei, Vice President von JOMOO.

JOMOO hat diese C2F-Anpassung auf verschiedene Produkte angewendet und erzielt eine hohe Effizienz bei der Umsetzung des Designs in einer Stunde und der Produktfertigstellung in 24 Stunden. Unternehmen sollten mit dem Markt Schritt halten und rechtzeitig auf Kundenbedürfnisse reagieren, so Lin, und wies darauf hin, „Schnelligkeit“ werde in Zukunft einer der Hauptschwerpunkte von JOMOO sein.

Laut Lin Xiaofa, Vorsitzender von JOMOO, hat sich JOMOO in den letzten 30 Jahren der Innovation in Bezug auf Qualität, Technologie, Marketing, Talent und Management verschrieben und hat nun das Ziel, die traditionelle Küchen- und Bad-Branche zu einer aufstrebenden Industrie mit Sci-Tech-Technologie zu machen.

Pressekontakt:

Hr. Zhang
Tel.: 86-10-63074558

Original-Content von: JOMOO, übermittelt