Veröffentlicht am

Jana Ina Zarrella exklusiv in SWR4 Baden-Württemberg:“Ich habe meinen Mann nicht wiedererkannt“

09.04.2021 – 15:49

SWR – Südwestrundfunk

Jana Ina Zarrella exklusiv in SWR4 Baden-Württemberg:
„Ich habe meinen Mann nicht wiedererkannt“


















Jana Ina Zarrella exklusiv in SWR4 Baden-Württemberg: / "Ich habe meinen Mann nicht wiedererkannt"
  • Bild-Infos
  • Download

Stuttgart/Hechingen (ots)

Am Donnerstagabend (8. April 2021) hat Giovanni Zarrella sein neues Album „CIAO!“ einer SWR4-Gewinnergruppe in einer exklusiven Video-Schalte aus seiner Heimatstadt Hechingen präsentiert. Zarrella war dazu gemeinsam mit SWR4 Moderator Maik Schieber sowie den Gewinner*innen online zusammengeschaltet. Als Überraschungsgäste waren Zarrellas Frau Jana Ina, seine Eltern, sein Bruder sowie sein Freund und Musikerkollege Pietro Lombardi bei der Video-Schalte dabei.

Während der Präsentation der neuen Songs haben der Italo-Schwabe und seine Frau Jana Ina auch über ihre private Situation während der Pandemie gesprochen. In Bezug auf eine erneute Verlängerung des Lockdowns Anfang März dieses Jahres bemerkte Jana Ina Zarrella gegenüber Maik Schieber: „Für Giovanni ist es gerade sehr schwierig, weil er auf diese zweite Karriere 15 Jahre lang hingearbeitet hat und jetzt kann er den Erfolg nicht mit seinen Fans teilen, die ihn dorthin gebracht haben. Er schläft gerade nur zwei Stunden pro Nacht und die restliche Zeit versucht er bei Fernsehsendungen oder über Social Media mit allen in Kontakt zu sein, damit er alles wenigstens ein bisschen teilen kann, was er live machen wollte. Er ist eigentlich ein wirklich positiver Mensch, der immer das Beste aus jeder Situation macht – aber an dem Tag, als der Lockdown im März dann erneut verlängert wurde, habe ich meinen Mann nicht wiedererkannt. Er kann seine Fans nicht treffen, er kann seine Musik und die Liebe nicht mit ihnen teilen und auch seine Musiker sind verzweifelt, weil sie nicht wissen, wie es weitergehen wird.“

Heute (9. April 2021) hat Giovanni Zarrella sein neues Album „CIAO!“ veröffentlicht. Für dieses Album hat er zwölf bekannte Pop- und Schlagertitel auf Italienisch neu interpretiert und auch drei eigene Songs geschrieben.

Der Mitschnitt der Albumpräsentation kann heute Abend (9. April 2021) in der Zeit von 18 bis 20 Uhr exklusiv in SWR4 Baden-Württemberg angehört werden.

Zitate frei gegen Quellenangabe „SWR4 Baden-Württemberg“.

Fotos über ARD-Foto.de

Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter http://swr.li/jana-ina-zarrella-exklusiv, SWR4.de sowie SWR.de/schlager.

Pressekontakt: Sandra Christ, Tel. 0711 929 11038, sandra.christ@SWR.de

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt

Veröffentlicht am

Jana Ina Zarrella exklusiv in SWR4 Baden-Württemberg:“Ich habe meinen Mann nicht wiedererkannt“

09.04.2021 – 15:49

SWR – Südwestrundfunk

Jana Ina Zarrella exklusiv in SWR4 Baden-Württemberg:
„Ich habe meinen Mann nicht wiedererkannt“


















Jana Ina Zarrella exklusiv in SWR4 Baden-Württemberg: / "Ich habe meinen Mann nicht wiedererkannt"
  • Bild-Infos
  • Download

Stuttgart/Hechingen (ots)

Am Donnerstagabend (8. April 2021) hat Giovanni Zarrella sein neues Album „CIAO!“ einer SWR4-Gewinnergruppe in einer exklusiven Video-Schalte aus seiner Heimatstadt Hechingen präsentiert. Zarrella war dazu gemeinsam mit SWR4 Moderator Maik Schieber sowie den Gewinner*innen online zusammengeschaltet. Als Überraschungsgäste waren Zarrellas Frau Jana Ina, seine Eltern, sein Bruder sowie sein Freund und Musikerkollege Pietro Lombardi bei der Video-Schalte dabei.

Während der Präsentation der neuen Songs haben der Italo-Schwabe und seine Frau Jana Ina auch über ihre private Situation während der Pandemie gesprochen. In Bezug auf eine erneute Verlängerung des Lockdowns Anfang März dieses Jahres bemerkte Jana Ina Zarrella gegenüber Maik Schieber: „Für Giovanni ist es gerade sehr schwierig, weil er auf diese zweite Karriere 15 Jahre lang hingearbeitet hat und jetzt kann er den Erfolg nicht mit seinen Fans teilen, die ihn dorthin gebracht haben. Er schläft gerade nur zwei Stunden pro Nacht und die restliche Zeit versucht er bei Fernsehsendungen oder über Social Media mit allen in Kontakt zu sein, damit er alles wenigstens ein bisschen teilen kann, was er live machen wollte. Er ist eigentlich ein wirklich positiver Mensch, der immer das Beste aus jeder Situation macht – aber an dem Tag, als der Lockdown im März dann erneut verlängert wurde, habe ich meinen Mann nicht wiedererkannt. Er kann seine Fans nicht treffen, er kann seine Musik und die Liebe nicht mit ihnen teilen und auch seine Musiker sind verzweifelt, weil sie nicht wissen, wie es weitergehen wird.“

Heute (9. April 2021) hat Giovanni Zarrella sein neues Album „CIAO!“ veröffentlicht. Für dieses Album hat er zwölf bekannte Pop- und Schlagertitel auf Italienisch neu interpretiert und auch drei eigene Songs geschrieben.

Der Mitschnitt der Albumpräsentation kann heute Abend (9. April 2021) in der Zeit von 18 bis 20 Uhr exklusiv in SWR4 Baden-Württemberg angehört werden.

Zitate frei gegen Quellenangabe „SWR4 Baden-Württemberg“.

Fotos über ARD-Foto.de

Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter http://swr.li/jana-ina-zarrella-exklusiv, SWR4.de sowie SWR.de/schlager.

Pressekontakt: Sandra Christ, Tel. 0711 929 11038, sandra.christ@SWR.de

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt

Veröffentlicht am

Jana Ina Zarrella exklusiv in SWR4 Baden-Württemberg:“Ich habe meinen Mann nicht wiedererkannt“

09.04.2021 – 15:49

SWR – Südwestrundfunk

Jana Ina Zarrella exklusiv in SWR4 Baden-Württemberg:
„Ich habe meinen Mann nicht wiedererkannt“


















Jana Ina Zarrella exklusiv in SWR4 Baden-Württemberg: / "Ich habe meinen Mann nicht wiedererkannt"
  • Bild-Infos
  • Download

Stuttgart/Hechingen (ots)

Am Donnerstagabend (8. April 2021) hat Giovanni Zarrella sein neues Album „CIAO!“ einer SWR4-Gewinnergruppe in einer exklusiven Video-Schalte aus seiner Heimatstadt Hechingen präsentiert. Zarrella war dazu gemeinsam mit SWR4 Moderator Maik Schieber sowie den Gewinner*innen online zusammengeschaltet. Als Überraschungsgäste waren Zarrellas Frau Jana Ina, seine Eltern, sein Bruder sowie sein Freund und Musikerkollege Pietro Lombardi bei der Video-Schalte dabei.

Während der Präsentation der neuen Songs haben der Italo-Schwabe und seine Frau Jana Ina auch über ihre private Situation während der Pandemie gesprochen. In Bezug auf eine erneute Verlängerung des Lockdowns Anfang März dieses Jahres bemerkte Jana Ina Zarrella gegenüber Maik Schieber: „Für Giovanni ist es gerade sehr schwierig, weil er auf diese zweite Karriere 15 Jahre lang hingearbeitet hat und jetzt kann er den Erfolg nicht mit seinen Fans teilen, die ihn dorthin gebracht haben. Er schläft gerade nur zwei Stunden pro Nacht und die restliche Zeit versucht er bei Fernsehsendungen oder über Social Media mit allen in Kontakt zu sein, damit er alles wenigstens ein bisschen teilen kann, was er live machen wollte. Er ist eigentlich ein wirklich positiver Mensch, der immer das Beste aus jeder Situation macht – aber an dem Tag, als der Lockdown im März dann erneut verlängert wurde, habe ich meinen Mann nicht wiedererkannt. Er kann seine Fans nicht treffen, er kann seine Musik und die Liebe nicht mit ihnen teilen und auch seine Musiker sind verzweifelt, weil sie nicht wissen, wie es weitergehen wird.“

Heute (9. April 2021) hat Giovanni Zarrella sein neues Album „CIAO!“ veröffentlicht. Für dieses Album hat er zwölf bekannte Pop- und Schlagertitel auf Italienisch neu interpretiert und auch drei eigene Songs geschrieben.

Der Mitschnitt der Albumpräsentation kann heute Abend (9. April 2021) in der Zeit von 18 bis 20 Uhr exklusiv in SWR4 Baden-Württemberg angehört werden.

Zitate frei gegen Quellenangabe „SWR4 Baden-Württemberg“.

Fotos über ARD-Foto.de

Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter http://swr.li/jana-ina-zarrella-exklusiv, SWR4.de sowie SWR.de/schlager.

Pressekontakt: Sandra Christ, Tel. 0711 929 11038, sandra.christ@SWR.de

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt

Veröffentlicht am

Jana Ina Zarrella exklusiv in SWR4 Baden-Württemberg:“Ich habe meinen Mann nicht wiedererkannt“

09.04.2021 – 15:49

SWR – Südwestrundfunk

Jana Ina Zarrella exklusiv in SWR4 Baden-Württemberg:
„Ich habe meinen Mann nicht wiedererkannt“


















Jana Ina Zarrella exklusiv in SWR4 Baden-Württemberg: / "Ich habe meinen Mann nicht wiedererkannt"
  • Bild-Infos
  • Download

Stuttgart/Hechingen (ots)

Am Donnerstagabend (8. April 2021) hat Giovanni Zarrella sein neues Album „CIAO!“ einer SWR4-Gewinnergruppe in einer exklusiven Video-Schalte aus seiner Heimatstadt Hechingen präsentiert. Zarrella war dazu gemeinsam mit SWR4 Moderator Maik Schieber sowie den Gewinner*innen online zusammengeschaltet. Als Überraschungsgäste waren Zarrellas Frau Jana Ina, seine Eltern, sein Bruder sowie sein Freund und Musikerkollege Pietro Lombardi bei der Video-Schalte dabei.

Während der Präsentation der neuen Songs haben der Italo-Schwabe und seine Frau Jana Ina auch über ihre private Situation während der Pandemie gesprochen. In Bezug auf eine erneute Verlängerung des Lockdowns Anfang März dieses Jahres bemerkte Jana Ina Zarrella gegenüber Maik Schieber: „Für Giovanni ist es gerade sehr schwierig, weil er auf diese zweite Karriere 15 Jahre lang hingearbeitet hat und jetzt kann er den Erfolg nicht mit seinen Fans teilen, die ihn dorthin gebracht haben. Er schläft gerade nur zwei Stunden pro Nacht und die restliche Zeit versucht er bei Fernsehsendungen oder über Social Media mit allen in Kontakt zu sein, damit er alles wenigstens ein bisschen teilen kann, was er live machen wollte. Er ist eigentlich ein wirklich positiver Mensch, der immer das Beste aus jeder Situation macht – aber an dem Tag, als der Lockdown im März dann erneut verlängert wurde, habe ich meinen Mann nicht wiedererkannt. Er kann seine Fans nicht treffen, er kann seine Musik und die Liebe nicht mit ihnen teilen und auch seine Musiker sind verzweifelt, weil sie nicht wissen, wie es weitergehen wird.“

Heute (9. April 2021) hat Giovanni Zarrella sein neues Album „CIAO!“ veröffentlicht. Für dieses Album hat er zwölf bekannte Pop- und Schlagertitel auf Italienisch neu interpretiert und auch drei eigene Songs geschrieben.

Der Mitschnitt der Albumpräsentation kann heute Abend (9. April 2021) in der Zeit von 18 bis 20 Uhr exklusiv in SWR4 Baden-Württemberg angehört werden.

Zitate frei gegen Quellenangabe „SWR4 Baden-Württemberg“.

Fotos über ARD-Foto.de

Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter http://swr.li/jana-ina-zarrella-exklusiv, SWR4.de sowie SWR.de/schlager.

Pressekontakt: Sandra Christ, Tel. 0711 929 11038, sandra.christ@SWR.de

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt

Veröffentlicht am

Jana Ina Zarrella exklusiv in SWR4 Baden-Württemberg:“Ich habe meinen Mann nicht wiedererkannt“

09.04.2021 – 15:49

SWR – Südwestrundfunk

Jana Ina Zarrella exklusiv in SWR4 Baden-Württemberg:
„Ich habe meinen Mann nicht wiedererkannt“


















Jana Ina Zarrella exklusiv in SWR4 Baden-Württemberg: / "Ich habe meinen Mann nicht wiedererkannt"
  • Bild-Infos
  • Download

Stuttgart/Hechingen (ots)

Am Donnerstagabend (8. April 2021) hat Giovanni Zarrella sein neues Album „CIAO!“ einer SWR4-Gewinnergruppe in einer exklusiven Video-Schalte aus seiner Heimatstadt Hechingen präsentiert. Zarrella war dazu gemeinsam mit SWR4 Moderator Maik Schieber sowie den Gewinner*innen online zusammengeschaltet. Als Überraschungsgäste waren Zarrellas Frau Jana Ina, seine Eltern, sein Bruder sowie sein Freund und Musikerkollege Pietro Lombardi bei der Video-Schalte dabei.

Während der Präsentation der neuen Songs haben der Italo-Schwabe und seine Frau Jana Ina auch über ihre private Situation während der Pandemie gesprochen. In Bezug auf eine erneute Verlängerung des Lockdowns Anfang März dieses Jahres bemerkte Jana Ina Zarrella gegenüber Maik Schieber: „Für Giovanni ist es gerade sehr schwierig, weil er auf diese zweite Karriere 15 Jahre lang hingearbeitet hat und jetzt kann er den Erfolg nicht mit seinen Fans teilen, die ihn dorthin gebracht haben. Er schläft gerade nur zwei Stunden pro Nacht und die restliche Zeit versucht er bei Fernsehsendungen oder über Social Media mit allen in Kontakt zu sein, damit er alles wenigstens ein bisschen teilen kann, was er live machen wollte. Er ist eigentlich ein wirklich positiver Mensch, der immer das Beste aus jeder Situation macht – aber an dem Tag, als der Lockdown im März dann erneut verlängert wurde, habe ich meinen Mann nicht wiedererkannt. Er kann seine Fans nicht treffen, er kann seine Musik und die Liebe nicht mit ihnen teilen und auch seine Musiker sind verzweifelt, weil sie nicht wissen, wie es weitergehen wird.“

Heute (9. April 2021) hat Giovanni Zarrella sein neues Album „CIAO!“ veröffentlicht. Für dieses Album hat er zwölf bekannte Pop- und Schlagertitel auf Italienisch neu interpretiert und auch drei eigene Songs geschrieben.

Der Mitschnitt der Albumpräsentation kann heute Abend (9. April 2021) in der Zeit von 18 bis 20 Uhr exklusiv in SWR4 Baden-Württemberg angehört werden.

Zitate frei gegen Quellenangabe „SWR4 Baden-Württemberg“.

Fotos über ARD-Foto.de

Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter http://swr.li/jana-ina-zarrella-exklusiv, SWR4.de sowie SWR.de/schlager.

Pressekontakt: Sandra Christ, Tel. 0711 929 11038, sandra.christ@SWR.de

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt

Veröffentlicht am

Jana Ina Zarrella exklusiv in SWR4 Baden-Württemberg:“Ich habe meinen Mann nicht wiedererkannt“

09.04.2021 – 15:49

SWR – Südwestrundfunk

Jana Ina Zarrella exklusiv in SWR4 Baden-Württemberg:
„Ich habe meinen Mann nicht wiedererkannt“


















Jana Ina Zarrella exklusiv in SWR4 Baden-Württemberg: / "Ich habe meinen Mann nicht wiedererkannt"
  • Bild-Infos
  • Download

Stuttgart/Hechingen (ots)

Am Donnerstagabend (8. April 2021) hat Giovanni Zarrella sein neues Album „CIAO!“ einer SWR4-Gewinnergruppe in einer exklusiven Video-Schalte aus seiner Heimatstadt Hechingen präsentiert. Zarrella war dazu gemeinsam mit SWR4 Moderator Maik Schieber sowie den Gewinner*innen online zusammengeschaltet. Als Überraschungsgäste waren Zarrellas Frau Jana Ina, seine Eltern, sein Bruder sowie sein Freund und Musikerkollege Pietro Lombardi bei der Video-Schalte dabei.

Während der Präsentation der neuen Songs haben der Italo-Schwabe und seine Frau Jana Ina auch über ihre private Situation während der Pandemie gesprochen. In Bezug auf eine erneute Verlängerung des Lockdowns Anfang März dieses Jahres bemerkte Jana Ina Zarrella gegenüber Maik Schieber: „Für Giovanni ist es gerade sehr schwierig, weil er auf diese zweite Karriere 15 Jahre lang hingearbeitet hat und jetzt kann er den Erfolg nicht mit seinen Fans teilen, die ihn dorthin gebracht haben. Er schläft gerade nur zwei Stunden pro Nacht und die restliche Zeit versucht er bei Fernsehsendungen oder über Social Media mit allen in Kontakt zu sein, damit er alles wenigstens ein bisschen teilen kann, was er live machen wollte. Er ist eigentlich ein wirklich positiver Mensch, der immer das Beste aus jeder Situation macht – aber an dem Tag, als der Lockdown im März dann erneut verlängert wurde, habe ich meinen Mann nicht wiedererkannt. Er kann seine Fans nicht treffen, er kann seine Musik und die Liebe nicht mit ihnen teilen und auch seine Musiker sind verzweifelt, weil sie nicht wissen, wie es weitergehen wird.“

Heute (9. April 2021) hat Giovanni Zarrella sein neues Album „CIAO!“ veröffentlicht. Für dieses Album hat er zwölf bekannte Pop- und Schlagertitel auf Italienisch neu interpretiert und auch drei eigene Songs geschrieben.

Der Mitschnitt der Albumpräsentation kann heute Abend (9. April 2021) in der Zeit von 18 bis 20 Uhr exklusiv in SWR4 Baden-Württemberg angehört werden.

Zitate frei gegen Quellenangabe „SWR4 Baden-Württemberg“.

Fotos über ARD-Foto.de

Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter http://swr.li/jana-ina-zarrella-exklusiv, SWR4.de sowie SWR.de/schlager.

Pressekontakt: Sandra Christ, Tel. 0711 929 11038, sandra.christ@SWR.de

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt

Veröffentlicht am

„Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98“: 3sat zeigt Konzert des Orchestra della Svizzera italiana in Lugano

06.04.2021 – 16:12

3sat

„Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98“: 3sat zeigt Konzert des Orchestra della Svizzera italiana in Lugano


















"Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98": 3sat zeigt Konzert des Orchestra della Svizzera italiana in Lugano
  • Bild-Infos
  • Download

Mainz (ots)

Samstag, 11. April 2021, 11.45 Uhr
Erstausstrahlung 

Johannes Brahms‘ Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98 zählt zu den beliebtesten und meistgespielten Orchesterwerken des deutschen Komponisten. Unter der Leitung des deutschen Dirigenten Markus Poschner spielte das Orchestra della Svizzera italiana 2016 die Sinfonie in der Konzerthalle in Lugano. 3sat zeigt eine Aufzeichnung des Konzerts, „Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98“, am Samstag, 11. April 2021, um 11.45 Uhr in Erstausstrahlung.

Die letzte Sinfonie aus der Feder des Musikers entstand in der Steiermark, 1885 wurde sie uraufgeführt. Zu Anfang stieß das Werk wegen seines kompromisslosen, dichten Charakters auf Befremden. Johannes Brahms hegte ebenfalls Bedenken. Doch seine Zweifel verflogen bald. Die Sinfonie erfuhr große Akzeptanz und wurde schnell und weit verbreitet.

Der deutsche Dirigent Markus Poschner ist seit 2015 Chefdirigent des Orchestra della Svizzera italiana in Lugano, das in den 1930er-Jahren gegründet wurde. Das Orchester hat in der Vergangenheit oft mit berühmten Musikerpersönlichkeiten zusammengearbeitet, darunter Ernest Ansermet, Igor Stravinsky, Leopold Stokowski, Pietro Mascagni, Paul Hindemith und Krzysztof Penderecki.

Ansprechpartnerin: Jessica Zobel, Telefon: 06131 - 70-16293;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de  

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/johannesbrahms

Weitere Informationen zum 3sat-Programm: https://pressetreff.3sat.de

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:

Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121

Original-Content von: 3sat, übermittelt

Veröffentlicht am

„Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98“: 3sat zeigt Konzert des Orchestra della Svizzera italiana in Lugano

06.04.2021 – 16:12

3sat

„Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98“: 3sat zeigt Konzert des Orchestra della Svizzera italiana in Lugano


















"Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98": 3sat zeigt Konzert des Orchestra della Svizzera italiana in Lugano
  • Bild-Infos
  • Download

Mainz (ots)

Samstag, 11. April 2021, 11.45 Uhr
Erstausstrahlung 

Johannes Brahms‘ Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98 zählt zu den beliebtesten und meistgespielten Orchesterwerken des deutschen Komponisten. Unter der Leitung des deutschen Dirigenten Markus Poschner spielte das Orchestra della Svizzera italiana 2016 die Sinfonie in der Konzerthalle in Lugano. 3sat zeigt eine Aufzeichnung des Konzerts, „Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98“, am Samstag, 11. April 2021, um 11.45 Uhr in Erstausstrahlung.

Die letzte Sinfonie aus der Feder des Musikers entstand in der Steiermark, 1885 wurde sie uraufgeführt. Zu Anfang stieß das Werk wegen seines kompromisslosen, dichten Charakters auf Befremden. Johannes Brahms hegte ebenfalls Bedenken. Doch seine Zweifel verflogen bald. Die Sinfonie erfuhr große Akzeptanz und wurde schnell und weit verbreitet.

Der deutsche Dirigent Markus Poschner ist seit 2015 Chefdirigent des Orchestra della Svizzera italiana in Lugano, das in den 1930er-Jahren gegründet wurde. Das Orchester hat in der Vergangenheit oft mit berühmten Musikerpersönlichkeiten zusammengearbeitet, darunter Ernest Ansermet, Igor Stravinsky, Leopold Stokowski, Pietro Mascagni, Paul Hindemith und Krzysztof Penderecki.

Ansprechpartnerin: Jessica Zobel, Telefon: 06131 - 70-16293;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de  

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/johannesbrahms

Weitere Informationen zum 3sat-Programm: https://pressetreff.3sat.de

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:

Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121

Original-Content von: 3sat, übermittelt

Veröffentlicht am

„Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98“: 3sat zeigt Konzert des Orchestra della Svizzera italiana in Lugano

06.04.2021 – 16:12

3sat

„Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98“: 3sat zeigt Konzert des Orchestra della Svizzera italiana in Lugano


















"Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98": 3sat zeigt Konzert des Orchestra della Svizzera italiana in Lugano
  • Bild-Infos
  • Download

Mainz (ots)

Samstag, 11. April 2021, 11.45 Uhr
Erstausstrahlung 

Johannes Brahms‘ Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98 zählt zu den beliebtesten und meistgespielten Orchesterwerken des deutschen Komponisten. Unter der Leitung des deutschen Dirigenten Markus Poschner spielte das Orchestra della Svizzera italiana 2016 die Sinfonie in der Konzerthalle in Lugano. 3sat zeigt eine Aufzeichnung des Konzerts, „Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98“, am Samstag, 11. April 2021, um 11.45 Uhr in Erstausstrahlung.

Die letzte Sinfonie aus der Feder des Musikers entstand in der Steiermark, 1885 wurde sie uraufgeführt. Zu Anfang stieß das Werk wegen seines kompromisslosen, dichten Charakters auf Befremden. Johannes Brahms hegte ebenfalls Bedenken. Doch seine Zweifel verflogen bald. Die Sinfonie erfuhr große Akzeptanz und wurde schnell und weit verbreitet.

Der deutsche Dirigent Markus Poschner ist seit 2015 Chefdirigent des Orchestra della Svizzera italiana in Lugano, das in den 1930er-Jahren gegründet wurde. Das Orchester hat in der Vergangenheit oft mit berühmten Musikerpersönlichkeiten zusammengearbeitet, darunter Ernest Ansermet, Igor Stravinsky, Leopold Stokowski, Pietro Mascagni, Paul Hindemith und Krzysztof Penderecki.

Ansprechpartnerin: Jessica Zobel, Telefon: 06131 - 70-16293;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de  

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/johannesbrahms

Weitere Informationen zum 3sat-Programm: https://pressetreff.3sat.de

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:

Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121

Original-Content von: 3sat, übermittelt

Veröffentlicht am

„Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98“: 3sat zeigt Konzert des Orchestra della Svizzera italiana in Lugano

06.04.2021 – 16:12

3sat

„Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98“: 3sat zeigt Konzert des Orchestra della Svizzera italiana in Lugano


















"Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98": 3sat zeigt Konzert des Orchestra della Svizzera italiana in Lugano
  • Bild-Infos
  • Download

Mainz (ots)

Samstag, 11. April 2021, 11.45 Uhr
Erstausstrahlung 

Johannes Brahms‘ Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98 zählt zu den beliebtesten und meistgespielten Orchesterwerken des deutschen Komponisten. Unter der Leitung des deutschen Dirigenten Markus Poschner spielte das Orchestra della Svizzera italiana 2016 die Sinfonie in der Konzerthalle in Lugano. 3sat zeigt eine Aufzeichnung des Konzerts, „Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98“, am Samstag, 11. April 2021, um 11.45 Uhr in Erstausstrahlung.

Die letzte Sinfonie aus der Feder des Musikers entstand in der Steiermark, 1885 wurde sie uraufgeführt. Zu Anfang stieß das Werk wegen seines kompromisslosen, dichten Charakters auf Befremden. Johannes Brahms hegte ebenfalls Bedenken. Doch seine Zweifel verflogen bald. Die Sinfonie erfuhr große Akzeptanz und wurde schnell und weit verbreitet.

Der deutsche Dirigent Markus Poschner ist seit 2015 Chefdirigent des Orchestra della Svizzera italiana in Lugano, das in den 1930er-Jahren gegründet wurde. Das Orchester hat in der Vergangenheit oft mit berühmten Musikerpersönlichkeiten zusammengearbeitet, darunter Ernest Ansermet, Igor Stravinsky, Leopold Stokowski, Pietro Mascagni, Paul Hindemith und Krzysztof Penderecki.

Ansprechpartnerin: Jessica Zobel, Telefon: 06131 - 70-16293;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de  

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/johannesbrahms

Weitere Informationen zum 3sat-Programm: https://pressetreff.3sat.de

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:

Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121

Original-Content von: 3sat, übermittelt