Veröffentlicht am

„Der Bergdoktor“: ZDF dreht neues Winterspecial

11.03.2021 – 12:00

ZDF

„Der Bergdoktor“: ZDF dreht neues Winterspecial


















"Der Bergdoktor": ZDF dreht neues Winterspecial
  • Bild-Infos
  • Download

Mainz (ots)

In Sankt Jakob in Osttirol laufen seit Montag, 8. März 2021, die Dreharbeiten für ein neues Serienspecial der ZDF-Serie „Der Bergdoktor“. Neben Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Ronja Forcher und Mark Keller spielen in dem Fernsehfilm mit dem Arbeitstitel „Stumm“ Susanne Wuest, Martin Umbach, Yuna Bennett und Katia Fellin in Episodenhauptrollen. Regie führt Franziska Hoenisch nach dem Drehbuch von Lisa Clodt und Nikolai Müllerschön.

Martin Gruber (Hans Sigl) und sein Bruder Hans (Heiko Ruprecht) verbringen ein paar Tage Urlaub in einer Berghütte. Doch aus der geplanten Erholung wird nichts, als die achtjährige Flora (Yuna Bennett) vor der Tür steht. Auch wenn das Kind kein Wort sagt, vermittelt es eindeutig, dass es Hilfe braucht. Martin und Hans zögern nicht lange, folgen den Spuren im Schnee und stoßen auf eine verunglückte junge Frau – es ist die bekannte Skiläuferin Nina Dorfmeister (Katia Fellin), die bei einer gemeinsamen Skitour mit Flora abgestürzt ist. Sofort leiten die Brüder die Rettungsaktion ein. Während Nina in der Klinik in Hall versorgt wird, bringt Martin das kleine Mädchen nach Hause. Von dessen Mutter, Viktoria Gassner (Susanne Wuest), erfährt er, dass Flora unter selektivem Mutismus leidet – sie spricht nur mit ihrer Mutter und ihrem Opa Jakob Gassner (Martin Umbach). Zudem scheinen Viktoria und Nina, die seit Kurzem wieder im Ort lebt und in der Skischule von Jakob arbeitet, ein angespanntes Verhältnis zu haben. Floras Schicksal lässt Martin keine Ruhe und auch Nina bereitet ihm Kopfzerbrechen: Martin hegt bald schon den Verdacht, dass hinter Ninas Unfall mehr steckt als nur der Verschleiß durch jahrelangen Leistungssport.

Produziert wird „Der Bergdoktor“ von der ndF: neue deutsche Filmgesellschaft mbH, Unterföhring (Produzent: Matthias Walther; Ausführender Produzent: Stefan Mütherich) im Auftrag von ZDF und ORF. Die Redaktion im ZDF haben Berit Teschner und Sophie Venga Fitz. Das Winterspecial wird voraussichtlich bis 6. April 2021 gedreht. Weitere Dreharbeiten für neue Folgen der ZDF-Serie sind für Sommer 2021 geplant.

Ansprechpartnerin: Lisa Miller, Telefon: 089 - 9955-1962;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de  

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/derbergdoktor

Weitere Dreharbeiten für das ZDF: https://presseportal.zdf.de/pm/aktuelle-dreharbeiten-des-zdf/

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt

Veröffentlicht am

#SHAREHERPOWER 2.0: ABOUT YOU lanciert Co-Branded Kampagne und ruft erneut zu Female Empowerment auf

08.03.2021 – 09:00

ABOUT YOU GmbH

#SHAREHERPOWER 2.0: ABOUT YOU lanciert Co-Branded Kampagne und ruft erneut zu Female Empowerment auf


















#SHAREHERPOWER 2.0: ABOUT YOU lanciert Co-Branded Kampagne und ruft erneut zu Female Empowerment auf
  • Bild-Infos
  • Download

Hamburg (ots)

- Zum Weltfrauentag setzen ABOUT YOU und adidas die in 2020 erfolgreich gestartete #SHAREHERPOWER-Bewegung fort und bauen das Bewusstsein für Female Empowerment aus
- Drei ausgewählte weibliche Talents kreieren gemeinsam eine Kampagne, die ihre Stärken hervorhebt, sich für Diversität stark macht und andere Frauen unterstützt
- Zum Start der Kampagne wird außerdem die #SHAREHERPOWER Kollektion gelauncht
- Ab dem 08. März 2021 wird die inhouse produzierte Co-Branded Kampagne für zwei Wochen auf Social Media, Youtube, Tik Tok und Onsite ausgespielt 

Josi Miller, Tsellot und Ju Schnee – was haben diese Namen gemeinsam? Sie alle sind wichtige weibliche Stimmen der deutschen Kunstszene. Eine Szene, in der Frauen bis heute unterrepräsentiert sind. Passend zum diesjährigen Weltfrauentag haben ABOUT YOU und adidas dies zum Anlass genommen, den drei weiblichen Talents innerhalb der Kreativbranche eine Plattform zu geben, ihre Stimme zu erheben und ihr Können unter Beweis zu stellen. Gemeinsam mit ABOUT YOU und adidas haben sie einen Film kreiert, der nicht nur die Relevanz von Frauen in der Kunstszene widerspiegelt sondern gleichzeitig die Kraft hat, viral zu gehen und andere – Frauen und Männer – zu #SHAREHERPOWER 2.0 zu inspirieren.

Zum Start von #SHAREHERPOWER 2.0 und der dazugehörigen Kollektion haben DJane Josi Miller, Directress Tsellot und Visual Artist Ju Schnee gemeinsam ein kreatives und leidenschaftliches Konzept erarbeitet, das ihre Stärken gleichwertig einfließen lässt: Regie, Kunst und Musik. Entstanden ist ein Film, der das Making-Off der Kampagne zeigt, sowie ein Artist Film, der als Endresultat der Kampagne ausgespielt wird. Die #SHAREHERPOWER Kollektion besteht aus den Sneaker-Bestsellern Nizza Platform, Ozweego, ZX, Choigo und Rivalry, die in neuen Farben Offwhite und Beige released werden. Die Apparel Styles passen sich der Farbpalette der Sneaker an.

Bereits 2020 startete adidas die Bewegung #SHAREHERPOWER um Bewusstsein für Female Empowerment zu kreieren und seine Bedeutung zu unterstreichen: Stärken anderer Frauen zu teilen anstatt den Wettbewerbsgedanken in den Vordergrund zu rücken. #SHAREHERPOWER 2.0 erzählt die Geschichte nun weiter, indem die Power von drei talentierten Frauen verbunden wird.

Pünktlich Internationalen Weltfrauentag am 8. März 2021 wird die Co-Branded Kampagne für zwei Wochen auf allen Social Media Kanälen, Youtube und bei ABOUT YOU Onsite ausgespielt sowie über die Instagram Kanäle von Josi Miller, Tsellot, Ju Schnee und weiteren Supportern verlängert, um die Message #SHAREHERPOWER 2.0 möglichst breit zu streuen.

Der Fashion-Onlineshop und adidas festigen mit der bereits zehnten gemeinsamen Produktion ihre strategische Partnerschaft und nutzen ihre Synergien um das für beide so relevante Thema Gleichberechtigung weiter voranzutreiben. Die ausdrucksstarken Kampagnen-Formate wurden in Berlin, unter strengen Auflagen eines Hygienekonzeptes, geshootet. Die kreative Direktion und Produktion der Kampagne wurde bei ABOUT YOU inhouse verantwortet und umgesetzt.

Die #SHAREHERPOWER Kollektion ist dem 8. März 2020 auf aboutyou.com erhältlich. Die Styles sind in den Größen XS bis XL verfügbar, Sneaker in Größen 36.5 bis 46.5.

Hochauflösendes Bildmaterial + Videomaterial zur Kampagne kann hier heruntergeladen werden.

Über ABOUT YOU

ABOUT YOU digitalisiert den klassischen Einkaufsbummel und schafft ein personalisiertes Einkaufserlebnis auf dem Smartphone. Indem der Fashion Online-Shop sich dem individuellen Stil jedes Kunden anpasst, entsteht ein für alle Kunden eigener Shop, der nur relevante Produkte und Outfitvorschläge anzeigt. Bei ABOUT YOU steht der Kunde im Fokus und wird unterstützt sich individuell durch Mode auszudrücken. Frauen und Männer zwischen 18 und 49 Jahren finden auf aboutyou.com sowie in der mehrfach ausgezeichneten ABOUT YOU App neben vielseitiger Inspiration ein Sortiment mit mehr als 350.000 Artikeln von über 2000 Marken. ABOUT YOU ist mit mehr als 27 Millionen monatlich aktiven Usern eine der größten Mode- und Lifestyle-Plattformen in Europa. Aktuell ist der Fashion Online Shop in 19 europäischen Märkten vertreten. Mit der ABOUT YOU CLOUD bietet das Fashion-Tech-Unternehmen darüber hinaus eine eigene E-Commerce-Infrastruktur als Lizenzprodukt an. Im Geschäftsjahr 2019/20 erwirtschaftete ABOUT YOU einen Umsatz in Höhe von 742 Millionen Euro, das entspricht einem jährlichen Transaktionsvolumen von mehr als 2,5 Milliarden Euro. Mit einer Unternehmensbewertung von mehr als einer Milliarde US-Dollar gilt ABOUT YOU als das erste Unicorn aus Hamburg.

Die ABOUT YOU GmbH wurde 2014 als Tochterunternehmen der Otto Group gegründet und ist heute als Beteiligungsgesellschaft Teil des Konzern-Portfolios. Zum Management-Team gehören die Mehrfachgründer und Digitalexperten Tarek Müller (32, Marketing & Brands) und Sebastian Betz (30, Tech & Product) sowie der ehemalige Roland Berger-Stratege Hannes Wiese (38, Operations & Finance).

Pressekontakt

Chally Steinbrink | Corporate Communications
presse@aboutyou.com
+49 (0)40 638 569 212

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt

Chally Steinbrink | Corporate Communications
presse@aboutyou.com
+49 (0)40 638 569 212

Original-Content von: ABOUT YOU GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Hannelore Hoger im ZDF-Krimi „Nord Nord Mord“

08.03.2021 – 12:40

ZDF

Hannelore Hoger im ZDF-Krimi „Nord Nord Mord“


















Hannelore Hoger im ZDF-Krimi "Nord Nord Mord"
  • Bild-Infos
  • Download

Mainz (ots)

Carl Sievers (Peter Heinrich Brix), Ina Behrendsen (Julia Brendler) und Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk) haben es in ihrem neuen Fall mit Mord und Erpressung zu tun. Derweil kommt Inas Tante Marion (Hannelore Hoger) nach Sylt, um auf der Insel zu heiraten. Am Montag, 15. März 2021, 20.15 Uhr, zeigt das ZDF einen neuen Film der Krimireihe „Nord Nord Mord“ mit dem Titel „Sievers und der schönste Tag“. Der Fernsehfilm der Woche ist bereits in der ZDFmediathek abrufbar.

Aus der weichenden Flut taucht ein Auto mit einem Toten am Steuer auf. Der Fahrer Stefan Borg ist nicht ertrunken, sondern vergiftet worden. Er war Hochzeitsvideograf bei der Agentur „Der schönste Tag“, ging aber nebenbei einem viel lukrativeren Gewerbe nach – der Erpressung von Brautpaaren. Sein Partner Thilo Rumbuchner (Nikolai Kinski) will von den Erpressungen nichts gewusst haben. Doch auch er wird ein Opfer des unbekannten Giftmörders. Ausgerechnet Robert Hofstetter (Christian Kohlund), der Verlobte von Inas Tante Marion, gerät in den Fokus der Ermittlungen, als bei der Hausdurchsuchung der Hochzeitsagenturein Foto von Hofstetter mit einer anderen Frau gefunden wird. Esther Lindgren (Nina Petri) behauptet, dass Robert ein Heiratsschwindler sei, der sie vor zehn Jahren um viel Geld betrogen haben soll. Hat der zukünftige Ehemann von Inas Tante Stefan Borg getötet, da dieser hinter sein Geheimnis gekommen war? Als in Esthers Wohnung das verwendete Gift und das Handy des ermordeten Videografen sichergestellt werden, glauben Sievers, Ina Behrendsen und Feldmann, auf der richtigen Spur zu sein.

In weiteren Rollen spielen Victoria Trauttmansdorff, Anne Weber, Laura Lippmann und andere. Maria von Heland inszenierte das Drehbauch von Thomas Oliver Walendy.

Ansprechpartnerin: Susanne Priebe, Telefon: 040 - 66985180,
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de 

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/nordnordmord

Zur Pressmappe: https://presseportal.zdf.de/pm/nord-nord-mord-sievers-und-der-schoenste-tag/

„Nord Nord Mord“ in der ZDFmediathek: https://zdf.de/serien/nord-nord-mord

Für akkreditierte Journalistinnen und Journalisten steht der Film im Vorführraum des ZDF-Presseportals zur Verfügung.

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt

Veröffentlicht am

#SHAREHERPOWER 2.0: ABOUT YOU lanciert Co-Branded Kampagne und ruft erneut zu Female Empowerment auf

08.03.2021 – 09:00

ABOUT YOU GmbH

#SHAREHERPOWER 2.0: ABOUT YOU lanciert Co-Branded Kampagne und ruft erneut zu Female Empowerment auf


















#SHAREHERPOWER 2.0: ABOUT YOU lanciert Co-Branded Kampagne und ruft erneut zu Female Empowerment auf
  • Bild-Infos
  • Download

Hamburg (ots)

- Zum Weltfrauentag setzen ABOUT YOU und adidas die in 2020 erfolgreich gestartete #SHAREHERPOWER-Bewegung fort und bauen das Bewusstsein für Female Empowerment aus
- Drei ausgewählte weibliche Talents kreieren gemeinsam eine Kampagne, die ihre Stärken hervorhebt, sich für Diversität stark macht und andere Frauen unterstützt
- Zum Start der Kampagne wird außerdem die #SHAREHERPOWER Kollektion gelauncht
- Ab dem 08. März 2021 wird die inhouse produzierte Co-Branded Kampagne für zwei Wochen auf Social Media, Youtube, Tik Tok und Onsite ausgespielt 

Josi Miller, Tsellot und Ju Schnee – was haben diese Namen gemeinsam? Sie alle sind wichtige weibliche Stimmen der deutschen Kunstszene. Eine Szene, in der Frauen bis heute unterrepräsentiert sind. Passend zum diesjährigen Weltfrauentag haben ABOUT YOU und adidas dies zum Anlass genommen, den drei weiblichen Talents innerhalb der Kreativbranche eine Plattform zu geben, ihre Stimme zu erheben und ihr Können unter Beweis zu stellen. Gemeinsam mit ABOUT YOU und adidas haben sie einen Film kreiert, der nicht nur die Relevanz von Frauen in der Kunstszene widerspiegelt sondern gleichzeitig die Kraft hat, viral zu gehen und andere – Frauen und Männer – zu #SHAREHERPOWER 2.0 zu inspirieren.

Zum Start von #SHAREHERPOWER 2.0 und der dazugehörigen Kollektion haben DJane Josi Miller, Directress Tsellot und Visual Artist Ju Schnee gemeinsam ein kreatives und leidenschaftliches Konzept erarbeitet, das ihre Stärken gleichwertig einfließen lässt: Regie, Kunst und Musik. Entstanden ist ein Film, der das Making-Off der Kampagne zeigt, sowie ein Artist Film, der als Endresultat der Kampagne ausgespielt wird. Die #SHAREHERPOWER Kollektion besteht aus den Sneaker-Bestsellern Nizza Platform, Ozweego, ZX, Choigo und Rivalry, die in neuen Farben Offwhite und Beige released werden. Die Apparel Styles passen sich der Farbpalette der Sneaker an.

Bereits 2020 startete adidas die Bewegung #SHAREHERPOWER um Bewusstsein für Female Empowerment zu kreieren und seine Bedeutung zu unterstreichen: Stärken anderer Frauen zu teilen anstatt den Wettbewerbsgedanken in den Vordergrund zu rücken. #SHAREHERPOWER 2.0 erzählt die Geschichte nun weiter, indem die Power von drei talentierten Frauen verbunden wird.

Pünktlich Internationalen Weltfrauentag am 8. März 2021 wird die Co-Branded Kampagne für zwei Wochen auf allen Social Media Kanälen, Youtube und bei ABOUT YOU Onsite ausgespielt sowie über die Instagram Kanäle von Josi Miller, Tsellot, Ju Schnee und weiteren Supportern verlängert, um die Message #SHAREHERPOWER 2.0 möglichst breit zu streuen.

Der Fashion-Onlineshop und adidas festigen mit der bereits zehnten gemeinsamen Produktion ihre strategische Partnerschaft und nutzen ihre Synergien um das für beide so relevante Thema Gleichberechtigung weiter voranzutreiben. Die ausdrucksstarken Kampagnen-Formate wurden in Berlin, unter strengen Auflagen eines Hygienekonzeptes, geshootet. Die kreative Direktion und Produktion der Kampagne wurde bei ABOUT YOU inhouse verantwortet und umgesetzt.

Die #SHAREHERPOWER Kollektion ist dem 8. März 2020 auf aboutyou.com erhältlich. Die Styles sind in den Größen XS bis XL verfügbar, Sneaker in Größen 36.5 bis 46.5.

Hochauflösendes Bildmaterial + Videomaterial zur Kampagne kann hier heruntergeladen werden.

Über ABOUT YOU

ABOUT YOU digitalisiert den klassischen Einkaufsbummel und schafft ein personalisiertes Einkaufserlebnis auf dem Smartphone. Indem der Fashion Online-Shop sich dem individuellen Stil jedes Kunden anpasst, entsteht ein für alle Kunden eigener Shop, der nur relevante Produkte und Outfitvorschläge anzeigt. Bei ABOUT YOU steht der Kunde im Fokus und wird unterstützt sich individuell durch Mode auszudrücken. Frauen und Männer zwischen 18 und 49 Jahren finden auf aboutyou.com sowie in der mehrfach ausgezeichneten ABOUT YOU App neben vielseitiger Inspiration ein Sortiment mit mehr als 350.000 Artikeln von über 2000 Marken. ABOUT YOU ist mit mehr als 27 Millionen monatlich aktiven Usern eine der größten Mode- und Lifestyle-Plattformen in Europa. Aktuell ist der Fashion Online Shop in 19 europäischen Märkten vertreten. Mit der ABOUT YOU CLOUD bietet das Fashion-Tech-Unternehmen darüber hinaus eine eigene E-Commerce-Infrastruktur als Lizenzprodukt an. Im Geschäftsjahr 2019/20 erwirtschaftete ABOUT YOU einen Umsatz in Höhe von 742 Millionen Euro, das entspricht einem jährlichen Transaktionsvolumen von mehr als 2,5 Milliarden Euro. Mit einer Unternehmensbewertung von mehr als einer Milliarde US-Dollar gilt ABOUT YOU als das erste Unicorn aus Hamburg.

Die ABOUT YOU GmbH wurde 2014 als Tochterunternehmen der Otto Group gegründet und ist heute als Beteiligungsgesellschaft Teil des Konzern-Portfolios. Zum Management-Team gehören die Mehrfachgründer und Digitalexperten Tarek Müller (32, Marketing & Brands) und Sebastian Betz (30, Tech & Product) sowie der ehemalige Roland Berger-Stratege Hannes Wiese (38, Operations & Finance).

Pressekontakt

Chally Steinbrink | Corporate Communications
presse@aboutyou.com
+49 (0)40 638 569 212

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt

Chally Steinbrink | Corporate Communications
presse@aboutyou.com
+49 (0)40 638 569 212

Original-Content von: ABOUT YOU GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Hannelore Hoger im ZDF-Krimi „Nord Nord Mord“

08.03.2021 – 12:40

ZDF

Hannelore Hoger im ZDF-Krimi „Nord Nord Mord“


















Hannelore Hoger im ZDF-Krimi "Nord Nord Mord"
  • Bild-Infos
  • Download

Mainz (ots)

Carl Sievers (Peter Heinrich Brix), Ina Behrendsen (Julia Brendler) und Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk) haben es in ihrem neuen Fall mit Mord und Erpressung zu tun. Derweil kommt Inas Tante Marion (Hannelore Hoger) nach Sylt, um auf der Insel zu heiraten. Am Montag, 15. März 2021, 20.15 Uhr, zeigt das ZDF einen neuen Film der Krimireihe „Nord Nord Mord“ mit dem Titel „Sievers und der schönste Tag“. Der Fernsehfilm der Woche ist bereits in der ZDFmediathek abrufbar.

Aus der weichenden Flut taucht ein Auto mit einem Toten am Steuer auf. Der Fahrer Stefan Borg ist nicht ertrunken, sondern vergiftet worden. Er war Hochzeitsvideograf bei der Agentur „Der schönste Tag“, ging aber nebenbei einem viel lukrativeren Gewerbe nach – der Erpressung von Brautpaaren. Sein Partner Thilo Rumbuchner (Nikolai Kinski) will von den Erpressungen nichts gewusst haben. Doch auch er wird ein Opfer des unbekannten Giftmörders. Ausgerechnet Robert Hofstetter (Christian Kohlund), der Verlobte von Inas Tante Marion, gerät in den Fokus der Ermittlungen, als bei der Hausdurchsuchung der Hochzeitsagenturein Foto von Hofstetter mit einer anderen Frau gefunden wird. Esther Lindgren (Nina Petri) behauptet, dass Robert ein Heiratsschwindler sei, der sie vor zehn Jahren um viel Geld betrogen haben soll. Hat der zukünftige Ehemann von Inas Tante Stefan Borg getötet, da dieser hinter sein Geheimnis gekommen war? Als in Esthers Wohnung das verwendete Gift und das Handy des ermordeten Videografen sichergestellt werden, glauben Sievers, Ina Behrendsen und Feldmann, auf der richtigen Spur zu sein.

In weiteren Rollen spielen Victoria Trauttmansdorff, Anne Weber, Laura Lippmann und andere. Maria von Heland inszenierte das Drehbauch von Thomas Oliver Walendy.

Ansprechpartnerin: Susanne Priebe, Telefon: 040 - 66985180,
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de 

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/nordnordmord

Zur Pressmappe: https://presseportal.zdf.de/pm/nord-nord-mord-sievers-und-der-schoenste-tag/

„Nord Nord Mord“ in der ZDFmediathek: https://zdf.de/serien/nord-nord-mord

Für akkreditierte Journalistinnen und Journalisten steht der Film im Vorführraum des ZDF-Presseportals zur Verfügung.

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt

Veröffentlicht am

„In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“: Neuer Fernsehfilm mit Winter- und Weihnachtsfeeling

08.03.2021 – 11:39

MDR Mitteldeutscher Rundfunk

„In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“: Neuer Fernsehfilm mit Winter- und Weihnachtsfeeling


















„In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“: Neuer Fernsehfilm mit Winter- und Weihnachtsfeeling

  • Bild-Infos
  • Download

Leipzig (ots)

Die Vorabend-Serie „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ bekommt ihren zweiten Fernsehfilm. Die Dreharbeiten für „Adventskind“ (AT) wurden gerade beendet. Für das Team waren es teils eisige Szenen im tief verschneiten Thüringer Wald und in Erfurt. Gedreht wurde auch im fiktiven Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt.

Inhalt

Für „Die jungen Ärzte“ wird es sportlich: Julia Berger (Mirka Pigulla), Ben Ahlbeck (Philipp Danne) und Dr. Elias Bähr (Stefan Ruppe) sind als Wettkampfärzte bei der Biathlon Junioren-WM in Oberhof eingesetzt und versorgen dort die Nachwuchssportler. Unter diesen scheint Klara Wegner (Caroline Cousin) beste Aussichten auf eine Medaille zu haben. Ihr Vater und gleichzeitig Trainer Dominik Wegner (Jens Atzorn) sorgt sich in einer Tour um sie.

Während sich Klara im Thüringer Wald auf die Vorbereitungen für die Junioren-WM konzentriert und dabei auf Julia Berger trifft, ahnt sie nichts von den Vorgängen im nahen Erfurt. Ihre Mutter Silke (Julia Malik) trifft sich auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt mit ihrer Schwester Christine Schremmer (Julia Thurnau), die dort eine kleine Bude mit ihrer Weihnachtszauberei betreibt. Doch bei dem alljährlichen Treffen der beiden Schwestern erleidet Klaras Mutter Silke einen epileptischen Anfall. Ein Geheimnis belastet sie schwer und beeinträchtigt das Verhältnis zu ihrer Schwester Christine.

Dr. Leyla Sherbaz (Sanam Afrashteh) und Dr. Matteo Moreau (Mike Adler) beobachten die Szene und leisten erste Hilfe. Im Johannes-Thal-Klinikum wird schnell klar, dass hinter Silkes Zusammenbruch mehr steckt. Silke muss dringend operiert werden! Wird sie dennoch an Klaras großem Wettkampf vor Ort mitfiebern können und welches Geheimnis hat sie so aus der Bahn geworfen?

Produktion

„In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte: Adventskind“ (AT) ist eine Produktion der Saxonia Media Filmproduktionsgesellschaft mbh im Auftrag der ARD Degeto und des MDR für die ARD. Produzenten sind Sven Sund, Seth Hollinderbäumer und Mark Minneker. Das Drehbuch stammt von Heike Wachsmuth, Bert Vandecasteele und Ben Zwanzig. Regie führt Franziska Jahn. Die Redaktion verantworten Melanie Brozeit (MDR) und Stefan Kruppa (ARD Degeto).

Der Film „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte: Adventskind“ (AT) wird voraussichtlich in der Vorweihnachtszeit 2021 im Ersten ausgestrahlt.

Mehr Informationen zur Serie, Rollen und Darstellern finden Sie hier sowie auf Facebook: www.facebook.com/diejungenaerzte/ und Instagram: www.instagram.com/diejungenaerzte_official/

Pressekontakt:

MDR: Kerstin Gensel-Dittmann, Presse und Information, Tel.: (0341) 3 00 65 35, E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse

Saxonia Media: Steffi Theuring, Tel.: (0172) 3 62 88 08, E-Mail: ts-press.halle@t-online.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

MDR: Kerstin Gensel-Dittmann, Presse und Information, Tel.: (0341) 3 00 65 35, E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse

Saxonia Media: Steffi Theuring, Tel.: (0172) 3 62 88 08, E-Mail: ts-press.halle@t-online.de

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt

Veröffentlicht am

Weltpremiere exklusiv auf Sky Cinema: „Zack Snyder’s Justice League“ zeitgleich zum US-Start exklusiv bei Sky und Sky Ticket

08.03.2021 – 10:00

Sky Deutschland

Weltpremiere exklusiv auf Sky Cinema: „Zack Snyder’s Justice League“ zeitgleich zum US-Start exklusiv bei Sky und Sky Ticket


















Weltpremiere exklusiv auf Sky Cinema: "Zack Snyder's Justice League" zeitgleich zum US-Start exklusiv bei Sky und Sky Ticket
  • Bild-Infos
  • Download

Unterföhring (ots)

- Weltpremiere: Sky sichert sich die Rechte am DC-Film "Zack Snyder's Justice League", der ab 18. März zeitgleich zum US-Start exklusiv auf Sky Cinema gezeigt wird und auch mit Streamingdienst Sky Ticket auf Abruf verfügbar ist
- Der von Fans weltweit heiß erwartete neue Cut von Regisseur Zack Snyder bietet eine komplett eigenständige, vierstündige Version des DC Superhelden-Epos im visionären 1,37:1 Bildformat
- Jeden Tag ein neuer Film: "Zack Snyder's Justice League" mit Ben Affleck, Henry Cavill, Jason Momoa und Gal Gadot in ihren ikonischen Rollen als Batman, Superman, Aquaman und Wonder Woman
- "Zack Snyder's Justice League" mit Sky Q auch in brillanter UHD Qualität abrufbar 

Unterföhring, 8. März 2021 – Darauf haben alle Filmfans in Deutschland sehnlichst gewartet: das neue DC-Epos „Zack Snyder’s Justice League“ feiert am 18. März bei Sky Cinema zeitgleich zum US-Start seine exklusive Premiere und ist auch mit dem monatlich kündbaren Streamingdienst Sky Ticket abrufbar. Die vierstündige Neuversion des DC-Hits mit Ben Affleck als Batman, Henry Cavill als Superman und Gal Gadot als Wonder Woman von Kult-Regisseur Zack Snyder im visionären 1,37:1 Bildformat ist auf Sky Q auch in brillanter UHD Qualität abrufbar. Ebenfalls aus dem DC Extended Universe läuft auch „Wonder Woman 1984“ weiterhin noch vor Kinostart exklusiv auf Sky und Sky Ticket.

Seitdem Zack Snyder bei der Entstehung von „Justice League“ (2017) sowohl den Regiestuhl als auch die kreative Hoheit über den Film abgegeben hatte, haben sich Filmliebhaber weltweit gewünscht, der Regisseur von Hits wie „Dawn of the Dead“, „300“ und „Man of Steel“ möge seine eigene Vision des Superhelden-Epos doch noch zu Ende führen. Der Ruf nach dem „Snyder-Cut“ wurde schließlich erhört und der Regisseur präsentiert nun sein großes düsteres Epos um Batman, Wonder Woman und Co. Ein vier Stunden langes Werk, das zu den Filmhighlights des Jahres zählt.

Matthias Kistler, Vice President Aquisitions bei Sky Deutschland: „Wir freuen uns sehr, mit unserem langjährigen Partner Warner Bros. kurz nach ‚Wonder Woman 1984‘ das nächste DC-Highlight als exklusive Premiere bei Sky Cinema präsentieren zu können. Die ganze Filmwelt blickt gespannt auf die Veröffentlichung von ‚Zack Snyder’s Justice League‘ und wir können das neue Epos des außergewöhnlichen Regisseurs nun zeitgleich zum US-Start anbieten. Damit ist Sky weiter die erste Adresse für alle Filmfans in Deutschland.“

Dr. Sylvia Rothblum, Senior Vice President Warner Bros. International TV Distribution, German Speaking Territories & Israel: „Auch wir bei Warner Media freuen uns sehr, mit unserem langjährigen Partner Sky ‚Zack Snyder´s Justice League‘ noch vor dem physischen Start in Deutschland am 27. Mai 2021 vorab zeigen zu können und so die Wartezeit der Filmfans zu verkürzen.“

Über Sky Deutschland

Sky Deutschland ist einer der führenden Entertainment-Anbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Programmangebot besteht aus bestem Live-Sport, exklusiven Serien, neuesten Filmen, vielfältigen Kinderprogrammen, spannenden Dokumentationen und unterhaltsamen Shows – viele davon Sky Originals. Neben dem frei empfangbaren Sender Sky Sport News können Zuschauer das Programm zuhause und unterwegs über Sky Q und Sky Ticket sehen. Die Entertainment-Plattform Sky Q bietet alles aus einer Hand: Sky und Free-TV-Sender, tausende Filme und Serien auf Abruf, Mediatheken und viele weitere Apps. Mit Sky Ticket streamen Kunden Serien, Filme und Live-Sport räumlich und zeitlich flexibel sowie auf monatlich kündbarer Basis. Sky Deutschland mit Hauptsitz in Unterföhring bei München ist Teil der Comcast Group und gehört zu Europas führendem Medien- und Unterhaltungskonzern Sky.

Pressekontakt:

Kontakt für Medien:
Thomas Schöffner
External Communications
Tel: 089/9958 6837
Thomas.Schöffner@sky.de
www.facebook.de/SkyDeutschland
www.instagram.de/SkyDeutschland

Kontakt für Fotomaterial:
Patricia Navarijo Gomez
Bilder.Presse@sky.de
Fotoweb: https://medien.sky.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Kontakt für Medien:
Thomas Schöffner
External Communications
Tel: 089/9958 6837
Thomas.Schöffner@sky.de
www.facebook.de/SkyDeutschland
www.instagram.de/SkyDeutschland

Kontakt für Fotomaterial:
Patricia Navarijo Gomez
Bilder.Presse@sky.de
Fotoweb: https://medien.sky.de

Original-Content von: Sky Deutschland, übermittelt

Veröffentlicht am

Das Erste“Zurück aufs Eis“ (AT): Drehstart für ARD-Degeto-Komödie mit Inka Friedrich, Anouk Elias und Stephan Zinner

08.03.2021 – 08:59

ARD Das Erste

Das Erste
„Zurück aufs Eis“ (AT): Drehstart für ARD-Degeto-Komödie mit Inka Friedrich, Anouk Elias und Stephan Zinner


















Das Erste / "Zurück aufs Eis" (AT): Drehstart für ARD-Degeto-Komödie mit Inka Friedrich, Anouk Elias und Stephan Zinner
  • Bild-Infos
  • Download

München (ots)

Empty-Nest-Syndrom trifft auf neue Freiheit: Als ihre Tochter und gleichzeitig beste Freundin Amelie flügge wird, steht Maren plötzlich alleine da und vor einer Menge offener Fragen ...

Inka Friedrich, Anouk Elias und Stephan Zinner spielen die Hauptrollen in der Komödie "Zurück aufs Eis" (AT) für den Sendeplatz "Endlich Freitag im Ersten". Regie führt Hanno Olderdissen nach dem Drehbuch von Kathi Liers. Vor der Kamera von Carol Burandt von Kameke spielen in weiteren Rollen u.a. Kai Lentrodt, Leonard Burkhardt, Franziska Schlattner, Andreas Bittl und Ercan Karaçayli. Die Dreharbeiten laufen noch bis 23. März in Bad Tölz, München und Füssen.

Inhalt: Polizistin Maren (Inka Friedrich) und ihre Tochter Amelie (Anouk Elias) sind ein eingeschworenes Team, nicht nur Mutter und Tochter, sondern beste Freundinnen. Doch dann beginnt Amelie zu studieren und verliebt sich Hals über Kopf in ihren Kommilitonen Erik (Leonard Burkhardt), der eines Morgens halbnackt vor Maren im Bad steht. Maren kennt es, dass sich Amelie gerne und heftig verliebt. Allerdings ist es noch nie zum Äußersten gekommen - jetzt will Amelie zu Erik nach München ziehen! Was ja auch völlig natürlich ist, so meint Maren ausgesprochen vernünftig gegenüber Bernhard (Stephan Zinner), ihrem Kollegen und besten Freund. Aber dann steht sie alleine in ihrer Wohnung und ist kreuzunglücklich ohne ihre Tochter. Was soll sie nun mit sich anfangen? Wäre Sport eine Alternative? Oder eine Affäre? Marens Suche nach sich selbst führt sie unvermutet zu einer überraschend naheliegenden Lösung.

"Zurück aufs Eis" (AT) ist eine Produktion der Construction Film (Produzentinnen: Sabina Arnold, Veronica Ferres; Producerin: Nathalie Bouteiller-Marin) im Auftrag der ARD Degeto für die ARD. Die Redaktion liegt bei Katja Kirchen und Stefan Kruppa (beide ARD Degeto).

Foto unter www.ard-foto.de
 

Pressekontakt:

ARD Degeto, Natascha Liebold, Tel. 069/1509-346,
E-Mail: natascha.liebold@degeto.de
PR Heike Ackermann, Veronika Heinloth,
Tel. 089 / 649 865-11, Fax 089 / 649 865-20,
E-Mail: office@pr-ackermann.com

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

ARD Degeto, Natascha Liebold, Tel. 069/1509-346,
E-Mail: natascha.liebold@degeto.de
PR Heike Ackermann, Veronika Heinloth,
Tel. 089 / 649 865-11, Fax 089 / 649 865-20,
E-Mail: office@pr-ackermann.com

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt

Veröffentlicht am

#SHAREHERPOWER 2.0: ABOUT YOU lanciert Co-Branded Kampagne und ruft erneut zu Female Empowerment auf

08.03.2021 – 09:00

ABOUT YOU GmbH

#SHAREHERPOWER 2.0: ABOUT YOU lanciert Co-Branded Kampagne und ruft erneut zu Female Empowerment auf


















#SHAREHERPOWER 2.0: ABOUT YOU lanciert Co-Branded Kampagne und ruft erneut zu Female Empowerment auf
  • Bild-Infos
  • Download

Hamburg (ots)

- Zum Weltfrauentag setzen ABOUT YOU und adidas die in 2020 erfolgreich gestartete #SHAREHERPOWER-Bewegung fort und bauen das Bewusstsein für Female Empowerment aus
- Drei ausgewählte weibliche Talents kreieren gemeinsam eine Kampagne, die ihre Stärken hervorhebt, sich für Diversität stark macht und andere Frauen unterstützt
- Zum Start der Kampagne wird außerdem die #SHAREHERPOWER Kollektion gelauncht
- Ab dem 08. März 2021 wird die inhouse produzierte Co-Branded Kampagne für zwei Wochen auf Social Media, Youtube, Tik Tok und Onsite ausgespielt 

Josi Miller, Tsellot und Ju Schnee – was haben diese Namen gemeinsam? Sie alle sind wichtige weibliche Stimmen der deutschen Kunstszene. Eine Szene, in der Frauen bis heute unterrepräsentiert sind. Passend zum diesjährigen Weltfrauentag haben ABOUT YOU und adidas dies zum Anlass genommen, den drei weiblichen Talents innerhalb der Kreativbranche eine Plattform zu geben, ihre Stimme zu erheben und ihr Können unter Beweis zu stellen. Gemeinsam mit ABOUT YOU und adidas haben sie einen Film kreiert, der nicht nur die Relevanz von Frauen in der Kunstszene widerspiegelt sondern gleichzeitig die Kraft hat, viral zu gehen und andere – Frauen und Männer – zu #SHAREHERPOWER 2.0 zu inspirieren.

Zum Start von #SHAREHERPOWER 2.0 und der dazugehörigen Kollektion haben DJane Josi Miller, Directress Tsellot und Visual Artist Ju Schnee gemeinsam ein kreatives und leidenschaftliches Konzept erarbeitet, das ihre Stärken gleichwertig einfließen lässt: Regie, Kunst und Musik. Entstanden ist ein Film, der das Making-Off der Kampagne zeigt, sowie ein Artist Film, der als Endresultat der Kampagne ausgespielt wird. Die #SHAREHERPOWER Kollektion besteht aus den Sneaker-Bestsellern Nizza Platform, Ozweego, ZX, Choigo und Rivalry, die in neuen Farben Offwhite und Beige released werden. Die Apparel Styles passen sich der Farbpalette der Sneaker an.

Bereits 2020 startete adidas die Bewegung #SHAREHERPOWER um Bewusstsein für Female Empowerment zu kreieren und seine Bedeutung zu unterstreichen: Stärken anderer Frauen zu teilen anstatt den Wettbewerbsgedanken in den Vordergrund zu rücken. #SHAREHERPOWER 2.0 erzählt die Geschichte nun weiter, indem die Power von drei talentierten Frauen verbunden wird.

Pünktlich Internationalen Weltfrauentag am 8. März 2021 wird die Co-Branded Kampagne für zwei Wochen auf allen Social Media Kanälen, Youtube und bei ABOUT YOU Onsite ausgespielt sowie über die Instagram Kanäle von Josi Miller, Tsellot, Ju Schnee und weiteren Supportern verlängert, um die Message #SHAREHERPOWER 2.0 möglichst breit zu streuen.

Der Fashion-Onlineshop und adidas festigen mit der bereits zehnten gemeinsamen Produktion ihre strategische Partnerschaft und nutzen ihre Synergien um das für beide so relevante Thema Gleichberechtigung weiter voranzutreiben. Die ausdrucksstarken Kampagnen-Formate wurden in Berlin, unter strengen Auflagen eines Hygienekonzeptes, geshootet. Die kreative Direktion und Produktion der Kampagne wurde bei ABOUT YOU inhouse verantwortet und umgesetzt.

Die #SHAREHERPOWER Kollektion ist dem 8. März 2020 auf aboutyou.com erhältlich. Die Styles sind in den Größen XS bis XL verfügbar, Sneaker in Größen 36.5 bis 46.5.

Hochauflösendes Bildmaterial + Videomaterial zur Kampagne kann hier heruntergeladen werden.

Über ABOUT YOU

ABOUT YOU digitalisiert den klassischen Einkaufsbummel und schafft ein personalisiertes Einkaufserlebnis auf dem Smartphone. Indem der Fashion Online-Shop sich dem individuellen Stil jedes Kunden anpasst, entsteht ein für alle Kunden eigener Shop, der nur relevante Produkte und Outfitvorschläge anzeigt. Bei ABOUT YOU steht der Kunde im Fokus und wird unterstützt sich individuell durch Mode auszudrücken. Frauen und Männer zwischen 18 und 49 Jahren finden auf aboutyou.com sowie in der mehrfach ausgezeichneten ABOUT YOU App neben vielseitiger Inspiration ein Sortiment mit mehr als 350.000 Artikeln von über 2000 Marken. ABOUT YOU ist mit mehr als 27 Millionen monatlich aktiven Usern eine der größten Mode- und Lifestyle-Plattformen in Europa. Aktuell ist der Fashion Online Shop in 19 europäischen Märkten vertreten. Mit der ABOUT YOU CLOUD bietet das Fashion-Tech-Unternehmen darüber hinaus eine eigene E-Commerce-Infrastruktur als Lizenzprodukt an. Im Geschäftsjahr 2019/20 erwirtschaftete ABOUT YOU einen Umsatz in Höhe von 742 Millionen Euro, das entspricht einem jährlichen Transaktionsvolumen von mehr als 2,5 Milliarden Euro. Mit einer Unternehmensbewertung von mehr als einer Milliarde US-Dollar gilt ABOUT YOU als das erste Unicorn aus Hamburg.

Die ABOUT YOU GmbH wurde 2014 als Tochterunternehmen der Otto Group gegründet und ist heute als Beteiligungsgesellschaft Teil des Konzern-Portfolios. Zum Management-Team gehören die Mehrfachgründer und Digitalexperten Tarek Müller (32, Marketing & Brands) und Sebastian Betz (30, Tech & Product) sowie der ehemalige Roland Berger-Stratege Hannes Wiese (38, Operations & Finance).

Pressekontakt

Chally Steinbrink | Corporate Communications
presse@aboutyou.com
+49 (0)40 638 569 212

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt

Chally Steinbrink | Corporate Communications
presse@aboutyou.com
+49 (0)40 638 569 212

Original-Content von: ABOUT YOU GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Drehstart für ZDF-Kinokoproduktion „Subtext“

05.03.2021 – 15:59

ZDF

Drehstart für ZDF-Kinokoproduktion „Subtext“


















Drehstart für ZDF-Kinokoproduktion "Subtext"
  • Bild-Infos
  • Download

Mainz (ots)

Derzeit finden in Berlin, Hannover und Eisenhüttenstadt die Dreharbeiten für die Tragikomödie „Subtext“ statt. Der Film ist eine Kinokoproduktion mit der ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel: In einer Welt, die in „Haupt- und Nebenfiguren“ unterteilt ist, werden Figuren mit Filmfehlern verfolgt und ausgegrenzt. Neben Fine Sendel in der Hauptrolle spielen Jule Böwe, Dennenesch Zoudé, Pasquale Aleardi und andere. Die Regisseurin und Autorin Sophie Linnenbaum („DEUTSCHER“) schließt mit „Subtext“ ihr Regiestudium an der Filmuniversität Babelsberg ab. Ihre bisherigen Kurzfilme sind vielfach ausgezeichnet worden.

„Subtext“ beschreibt eine Welt, die in eine Drei-Klassen-Gesellschaft aufgeteilt ist. Während „Hauptfiguren“ und „Nebenfiguren“ in einer Stadt friedlich miteinander koexistieren, werden die „Outtakes“ ausgegrenzt und unterdrückt. Sie leben in staatlich verwalteten Massenunterkünften am Rande der Gesellschaft, außerhalb der Wahrnehmung von Haupt- und Nebenfiguren.

Die 16-jährige Paula (Fine Sendel) hat sich von der einfachen Nebenfigur hochgearbeitet und steht kurz vor der entscheidenden Prüfung zur Hauptfigur, doch will ihr einfach keine mitreißende Musik gelingen. Auf der Suche nach einer Lösung findet sie sich in der Welt der geächteten Outtakes wieder, mit denen sie mehr verbindet, als ihr zunächst lieb ist.

„Subtext“ ist eine Kinokoproduktion der BANDENFILM Laura Klippel & Britta Strampe GbR in Koproduktion mit der Filmuniversität Babelsberg und ZDF/Das kleine Fernsehspiel. Die ZDF-Redaktion hat Jörg Schneider. Gedreht wird voraussichtlich bis 17. April 2021. Ein Sendetermin im ZDF steht noch nicht fest.

Ansprechpartnerin: Cordelia Gramm, Telefon: 06131 - 70-12145; 
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de  

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/subtext

Weitere Dreharbeiten für das ZDF: https://presseportal.zdf.de/pm/aktuelle-dreharbeiten-des-zdf/

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt