Veröffentlicht am

„Luxury meets Hightech: Der EQS hat alles, was man von einem Mercedes erwartet“Exklusiv-Interview mit Daimler-Chef Ola Källenius zur heutigen Weltpremiere der vollelektrischen Luxuslimousine EQS

15.04.2021 – 18:00

Mercedes-Benz AG

„Luxury meets Hightech: Der EQS hat alles, was man von einem Mercedes erwartet“
Exklusiv-Interview mit Daimler-Chef Ola Källenius zur heutigen Weltpremiere der vollelektrischen Luxuslimousine EQS


















Ein Audio

  • mercedes_eqs-interview-källenius.mp3
    MP3 – 1,8 MB – 01:56
    Download

Stuttgart (ots)

Anmoderation:

Spektakuläre Weltpremiere heute bei Mercedes-Benz: Der Automobilkonzern zeigt in einer digitalen Präsentation (Beginn 18 Uhr) erstmals die neue vollelektrische Luxuslimousine EQS. Das Pendant zur im vergangenen Jahr vorgestellten S-Klasse markiert den Start einer neuen Generation von luxuriösen Hochleistungs-Elektrofahrzeugen und gilt als Technologieträger und Symbol der Innovationsfähigkeit des Automobilkonzerns. Wir haben uns vor der Weltpremiere mit Daimler-Chef Ola Källenius über das Elektro-Flaggschiff von Mercedes-Benz unterhalten:

1. Herr Källenius, mit dem EQS erweitert Mercedes-Benz seine Flotte an rein elektrischen Fahrzeugen. Wie wichtig ist diese erste vollelektrische Luxuslimousine für das Unternehmen?

Eine neue S-Klasse zu launchen, ist für uns bei Mercedes immer ein sehr großes, wichtiges Event. Und jetzt mit der ersten vollelektrischen S-Klasse, dem EQS, auf einer eigenständigen Plattform, die wir neu entwickelt haben, ist das heute ein ganz, ganz wichtiger Tag für uns. (0:17)

2. Was sind für Sie die Highlights des EQS?

Es gibt so viele Highlights im neuen EQS, zum Beispiel die Reichweite. Mit bis zu 770 Kilometer Reichweite WLTP ist das eine Luxuslimousine, die auch den Namen verdient in diesem Segment. Wir haben auch den spektakulären Hyperscreen. Das ist an sich der größte Screen, den wir jemals in einem Mercedes eingebaut haben. Er öffnet eine komplett digitale Welt für den Fahrer oder die Passagiere im Auto. Und natürlich das, was man von einem Mercedes erwartet: Luxury meets Hightech. Jedes Detail ist perfekt. Das ist ein Mercedes durch und durch – und das auch jetzt als Elektroauto. (0:38)

3. Was macht das „One-Bow“-Design des EQS so außergewöhnlich?

Dieses spektakuläre, futuristische ‚One-Bow‘-Design erfüllt einen Zweck – und zwar: Effizienz. Damit haben wir den niedrigsten Luftwiderstand bei einem Produktionsauto jemals. Somit wird das Auto effizient und es sieht natürlich fantastisch aus. (0:16)

4. Für die Kunden sind vor allem schnelle Ladezeiten wichtig. Hat die der EQS?

Das ist auch wichtig, wenn man längere Strecken fährt. Klar, die lange Reichweite hilft. Aber wenn man dann laden möchte, möchte man auch schnell laden können. DC-Laden. Und das kann man mit dem EQS. Man kann bis zu 300 Kilometer nachladen – in nur 15 Minuten. (0:14)

5. Wo wird der EQS gebaut und wie nachhaltig ist der EQS?

Der EQS wird in unserer nagelneuen „Factory 56“ in Sindelfingen gebaut, eine Fabrik: Industrie 4.0 und von Anfang an CO2-neutral. Und mit Mercedes me Charge – das kommt dazu – tankt man ab diesem Jahr CO2-frei. (0:15)

Abmoderation:

Ola Källenius im Interview. Er hat heute bei der digitalen Weltpremiere den neuen vollelektrischen EQS vorgestellt. Die Mercedes-Benz AG verfolgt das Ziel einer CO2-neutralen Pkw-Neuwagenflotte und bringt mit dem EQS im August das vierte vollelektrische Fahrzeug der EQ-Modellreihe auf den Markt.

Pressekontakt:

Mercedes-Benz, Jörg Howe, 0711 1741341
Katja Bott, 0711 1775841
Jürgen Wessolly, 0160 8633683
all4radio, Hermann Orgeldinger, Laura Kühner, 0711 3277759 0

Original-Content von: Mercedes-Benz AG, übermittelt

Veröffentlicht am

Verisure und Arlo gewinnen sechs prestigeträchtige Red Dot Design Awards

15.04.2021 – 11:55

Verisure Deutschland GmbH

Verisure und Arlo gewinnen sechs prestigeträchtige Red Dot Design Awards


















Verisure und Arlo gewinnen sechs prestigeträchtige Red Dot Design Awards
  • Bild-Infos
  • Download

Ratingen (ots)

Verisure, der führende europäische Anbieter professionell überwachter Sicherheitssysteme, gibt bekannt, dass insgesamt sechs der Produktneuheiten, die aktuell von Verisure und Arlo auf den Markt kommen, mit dem renommierten Red Dot Design Award 2021 ausgezeichnet wurden.

Der internationale Design-Wettbewerb, der weltweit als eines der begehrtesten Gütesiegel für Produktdesign und -qualität anerkannt ist, wird von einer Expertenjury bewertet. Gewinner sind diejenigen, die sich besonders durch ihr Produkt- und Kommunikationsdesign auszeichnen. Die Red Dot Design Awards sind der jüngste Schritt auf dem Weg zu dem gemeinsamen Ziel von Verisure und Arlo, Familien sowie kleineren und mittleren Unternehmen mit professionellen Sicherheitslösungen und -Services rund um die Uhr den bestmöglichen Schutz zu bieten.

Verisure, das für sein Kategorie-schaffendes Marketing, hervorragende Vertriebsleistungen, innovative Produkte und Dienstleistungen sowie überragende Kundenorientierung bekannt ist, gewann eine der begehrten Auszeichnungen für seine neue Alarm Suite. Das System umfasst neben der Zentraleinheit, das Portal, die Tastatur, den Schocksensor, welcher Einbruchsversuche sofort erkennt, und die Fernbedienung, mit der man den Alarm sowohl scharf- und unscharf schalten, als auch sofort ein SOS-Signal erzeugen kann. Alle Produkte sind jederzeit mit der VdS-zertifizierten Notruf- und Serviceleitstelle von Verisure verbunden, wo Spezialisten rund um die Uhr alle eingehenden Alarme überprüfen und bei Bedarf die passende Hilfe schicken. Zwei weitere Verisure-Innovationen, die bereits von Red Dot ausgezeichnet wurden, werden im Verlauf dieses Jahres erst noch vorgestellt werden.

Drei innovative Produkte, die aus der strategischen Partnerschaft von Verisure mit Arlo International stammen, wurden ebenfalls ausgezeichnet: Die Arlo Pro 3 Flutlicht Kamera, die Essential Spotlight Kamera und die kabellose Essential Video Doorbell. Die Pro 3 Flutlicht Kamera ist die weltweit erste 100% kabellose 2K-Flutlichtkamera. Die Essential-Kamera und die Video-Türklingel sind die neuesten Ergänzungen der Arlo-Produktpalette, die nun 360-Grad-DIY-Sicherheitslösungen bietet.

Austin Lally, Group Chief Executive Office von Verisure, kommentierte: „Ständige Innovation liegt in unserer DNA. Diese Auszeichnungen sind eine herausragende Anerkennung unseres Engagements für branchenführendes Produktdesign, das es unseren Mitarbeitern ermöglicht, jeden Tag Millionen von Familien und kleinen Unternehmen zu schützen“.

***

Über Verisure

Verisure ist der führende europäische Anbieter von professionell überwachten Sicherheitssystemen mit 24/7-Reaktions-Diensten. Es schützt mehr als 3,7 Millionen Kunden in 16 Ländern in Europa und Lateinamerika. Im Jahr 2020 wurde auch Arlo Europe Teil von Verisure. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Familien und Kleinunternehmern Sicherheit zu bieten, indem es ihnen die besten Sicherheitslösungen und -Dienstleistungen zur Verfügung stellt. Verisure ist bekannt für sein Kategorie-schaffendes Marketing, hervorragende Vertriebsleistungen, innovative Produkte und Dienstleistungen sowie ausgeprägte Kundenorientierung. Verisure schützt einen hochzufriedenen und loyalen Kundenstamm, mit einigen der stärksten Wachstums- und besten Bindungsraten weltweit im Bereich der verbrauchernahen Dienstleistungen, was das außergewöhnliche Serviceniveau und das starke Wertversprechen an seine Kunden unterstreicht.

Für weitere Informationen: www.verisure.de

Über Arlo

Arlo ist der preisgekrönte Branchenführer, der die Art und Weise verändert, wie Menschen den vernetzten Lebensstil erleben. Seine tiefgreifende Expertise in den Bereichen Produktdesign, drahtlose Konnektivität, Cloud-Infrastruktur und modernste KI-Fähigkeiten konzentriert sich darauf, Arlo-Nutzern ein nahtloses Smart-Home-Erlebnis zu bieten, das leicht einzurichten ist und mit dem sie jeden Tag interagieren können. Die Cloud-basierte Plattform des Unternehmens bietet den Anwendern Transparenz, Einblicke und ein leistungsfähiges Mittel zum Schutz und zur Echtzeit-Verbindung mit den wichtigsten Menschen und Dingen, mit einer Wi-Fi- oder Mobilfunkverbindung von jedem Ort aus. Bis heute hat Arlo mehrere Kategorien von preisgekrönten, intelligenten, vernetzten Geräten auf den Markt gebracht, darunter kabellose, intelligente Wi-Fi- und LTE-fähige Kameras, Audio- und Videotürklingeln, fortschrittliche Babyphone und intelligente Sicherheitsleuchten.

Pressekontakt:

Alexandra Wenglorz
Public Relations and Content
M : +49 174 3241906
E: alexandra.wenglorz@verisure.de
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
www.verisure.de

Original-Content von: Verisure Deutschland GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

ŠKODA ENYAQ iV für hervorragendes Produktdesign mit Red Dot ausgezeichnet

12.04.2021 – 13:26

Skoda Auto Deutschland GmbH

ŠKODA ENYAQ iV für hervorragendes Produktdesign mit Red Dot ausgezeichnet


















ŠKODA ENYAQ iV für hervorragendes Produktdesign mit Red Dot ausgezeichnet

  • Bild-Infos
  • Download

Mladá Boleslav (ots)

› Batterieelektrischer ENYAQ iV überzeugt Jury mit emotionaler, kraftvoller Designsprache

› Optionales Crystal Face am Kühlergrill erzielt einzigartigen Fahrzeugauftritt

› Erstes Elektro-SUV der Marke gewinnt den 16. Red Dot Award für ŠKODA

Der ŠKODA ENYAQ iV begeistert bei seiner Red Dot-Premiere und gewinnt den renommierten Red Dot für herausragendes Produktdesign. Das Elektro-SUV konnte die internationale Expertenjury insbesondere mit seiner emotionalen, kraftvollen Designsprache beeindrucken. Damit führt der ENYAQ iV die Erfolgsgeschichte des tschechischen Automobilherstellers bei der begehrten Auszeichnung nahtlos fort: Bis heute blickt ŠKODA AUTO auf 16 gewonnene Red Dot Awards zurück.

Die markante Designphilosophie des ENYAQ iV drückt sich in ausgewogenen Proportionen, skulpturalen Linien und dem markanten Grill aus. Auf Wunsch stattet der Hersteller sein erstes Elektro-SUV mit dem optionalen Crystal Face aus: Es besteht aus 131 LED, die den Kühlergrill illuminieren und einen faszinierenden Auftritt kreieren. Das Crystal Face erzeugt auch im Zusammenspiel mit der animierten Coming/Leaving Home-Funktion einen einzigartigen Effekt. Am Heck des Elektro-SUV sorgen Blinkleuchten mit Lauflichtfunktion für einen besonderen Eindruck.

Auch im Interieur setzt der ŠKODA ENYAQ iV neue Maßstäbe und punktet mit äußerst großzügigen Platzverhältnissen. Sein Raumangebot entspricht dem des KODIAQ, obwohl das Elektrofahrzeug kürzer ist als der kompakte OCTAVIA. Design Selections, die an geschmackvoll eingerichtete Wohnwelten erinnern, lösen die klassischen Ausstattungslinien ab. ,Loft‘ orientiert sich zum Beispiel an modernen Familienapartments, ,Lodge‘ zeichnet sich vor allem durch nachhaltige Materialien aus und ,Lounge‘ vereint Wertigkeit mit Exklusivität. In puncto Konnektivität bietet das SUV-Modell unter anderem ein 13-Zoll-Infotainmentdisplay und ein Head-up-Display inklusive Augmented Reality-Darstellung sowie ferngesteuertes Parken via MyŠKODA App(1). Mit mehr als 520 Kilometern im WLTP-Zyklus(2) profitieren ENYAQ iV-Fahrer von einer alltagstauglichen Reichweite ohne lokale Abgasemissionen.

Rund 50 Experten bewerten Produkte aus circa 60 Ländern

Der Red Dot Award gehört zu den bekanntesten Designwettbewerben der Welt und gilt als Siegel für qualitativ hochwertiges Produktdesign. Die international besetzte Jury umfasst unabhängige Fachjournalisten, Gestalter und Designprofessoren. Bei der diesjährigen 66. Ausgabe des Red Dot Awards testeten, diskutierten und bewerteten die Experten rund 7.800 eingereichte Produkte aus circa 60 Ländern individuell. Hierbei achteten sie im Speziellen auf Kriterien wie Innovationsgrad, formale Qualität, Funktionalität, Langlebigkeit und ökologische Verträglichkeit.

Mit der Auszeichnung des ENYAQ iV hat ŠKODA nun insgesamt zum 16. Mal das begehrte rote Gütesiegel für Produktdesign erhalten. Darüber hinaus gewann der tschechische Automobilhersteller beim ,Red Dot Award: Brands & Communication Design‘ 2019 den Red Dot im Bereich ,Brands‘ für seine gelungene Markenkommunikation.

(1) Unter ŠKODA Connect sind Funktionen von Infotainment Online und Care Connect erhältlich. Die Dienste sind teilweise kostenpflichtig und ihre Verfügbarkeit ist abhängig vom Land und vom Mobilfunkempfang. Registrierung bei der ŠKODA AUTO a.s. erforderlich, außer für eCall. Nutzung von Infotainment Online nur mit ŠKODA Navigationssystem. Care Connect (Remote Access) wird mit der MyŠKODA App gesteuert, wofür ein Smartphone (iOS oder Android) mit Internetzugang benötigt wird. Nähere Informationen zu ŠKODA Connect erhalten Sie bei Ihrem ŠKODA Partner und unter www.skoda-auto.de/connect.

(2) Wert im WLTP-Messverfahren ermittelt. Tatsächliche Reichweite abhängig von Faktoren wie persönliche Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnisse, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, Vortemperierung, Anzahl der Mitfahrer.

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Christoph Völzke
Social Media und Lifestyle
Telefon: +49 6150 133 122
E-Mail: christoph.voelzke@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

ŠKODA ENYAQ iV für hervorragendes Produktdesign mit Red Dot ausgezeichnet

12.04.2021 – 13:26

Skoda Auto Deutschland GmbH

ŠKODA ENYAQ iV für hervorragendes Produktdesign mit Red Dot ausgezeichnet


















ŠKODA ENYAQ iV für hervorragendes Produktdesign mit Red Dot ausgezeichnet

  • Bild-Infos
  • Download

Mladá Boleslav (ots)

› Batterieelektrischer ENYAQ iV überzeugt Jury mit emotionaler, kraftvoller Designsprache

› Optionales Crystal Face am Kühlergrill erzielt einzigartigen Fahrzeugauftritt

› Erstes Elektro-SUV der Marke gewinnt den 16. Red Dot Award für ŠKODA

Der ŠKODA ENYAQ iV begeistert bei seiner Red Dot-Premiere und gewinnt den renommierten Red Dot für herausragendes Produktdesign. Das Elektro-SUV konnte die internationale Expertenjury insbesondere mit seiner emotionalen, kraftvollen Designsprache beeindrucken. Damit führt der ENYAQ iV die Erfolgsgeschichte des tschechischen Automobilherstellers bei der begehrten Auszeichnung nahtlos fort: Bis heute blickt ŠKODA AUTO auf 16 gewonnene Red Dot Awards zurück.

Die markante Designphilosophie des ENYAQ iV drückt sich in ausgewogenen Proportionen, skulpturalen Linien und dem markanten Grill aus. Auf Wunsch stattet der Hersteller sein erstes Elektro-SUV mit dem optionalen Crystal Face aus: Es besteht aus 131 LED, die den Kühlergrill illuminieren und einen faszinierenden Auftritt kreieren. Das Crystal Face erzeugt auch im Zusammenspiel mit der animierten Coming/Leaving Home-Funktion einen einzigartigen Effekt. Am Heck des Elektro-SUV sorgen Blinkleuchten mit Lauflichtfunktion für einen besonderen Eindruck.

Auch im Interieur setzt der ŠKODA ENYAQ iV neue Maßstäbe und punktet mit äußerst großzügigen Platzverhältnissen. Sein Raumangebot entspricht dem des KODIAQ, obwohl das Elektrofahrzeug kürzer ist als der kompakte OCTAVIA. Design Selections, die an geschmackvoll eingerichtete Wohnwelten erinnern, lösen die klassischen Ausstattungslinien ab. ,Loft‘ orientiert sich zum Beispiel an modernen Familienapartments, ,Lodge‘ zeichnet sich vor allem durch nachhaltige Materialien aus und ,Lounge‘ vereint Wertigkeit mit Exklusivität. In puncto Konnektivität bietet das SUV-Modell unter anderem ein 13-Zoll-Infotainmentdisplay und ein Head-up-Display inklusive Augmented Reality-Darstellung sowie ferngesteuertes Parken via MyŠKODA App(1). Mit mehr als 520 Kilometern im WLTP-Zyklus(2) profitieren ENYAQ iV-Fahrer von einer alltagstauglichen Reichweite ohne lokale Abgasemissionen.

Rund 50 Experten bewerten Produkte aus circa 60 Ländern

Der Red Dot Award gehört zu den bekanntesten Designwettbewerben der Welt und gilt als Siegel für qualitativ hochwertiges Produktdesign. Die international besetzte Jury umfasst unabhängige Fachjournalisten, Gestalter und Designprofessoren. Bei der diesjährigen 66. Ausgabe des Red Dot Awards testeten, diskutierten und bewerteten die Experten rund 7.800 eingereichte Produkte aus circa 60 Ländern individuell. Hierbei achteten sie im Speziellen auf Kriterien wie Innovationsgrad, formale Qualität, Funktionalität, Langlebigkeit und ökologische Verträglichkeit.

Mit der Auszeichnung des ENYAQ iV hat ŠKODA nun insgesamt zum 16. Mal das begehrte rote Gütesiegel für Produktdesign erhalten. Darüber hinaus gewann der tschechische Automobilhersteller beim ,Red Dot Award: Brands & Communication Design‘ 2019 den Red Dot im Bereich ,Brands‘ für seine gelungene Markenkommunikation.

(1) Unter ŠKODA Connect sind Funktionen von Infotainment Online und Care Connect erhältlich. Die Dienste sind teilweise kostenpflichtig und ihre Verfügbarkeit ist abhängig vom Land und vom Mobilfunkempfang. Registrierung bei der ŠKODA AUTO a.s. erforderlich, außer für eCall. Nutzung von Infotainment Online nur mit ŠKODA Navigationssystem. Care Connect (Remote Access) wird mit der MyŠKODA App gesteuert, wofür ein Smartphone (iOS oder Android) mit Internetzugang benötigt wird. Nähere Informationen zu ŠKODA Connect erhalten Sie bei Ihrem ŠKODA Partner und unter www.skoda-auto.de/connect.

(2) Wert im WLTP-Messverfahren ermittelt. Tatsächliche Reichweite abhängig von Faktoren wie persönliche Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnisse, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, Vortemperierung, Anzahl der Mitfahrer.

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Christoph Völzke
Social Media und Lifestyle
Telefon: +49 6150 133 122
E-Mail: christoph.voelzke@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

ŠKODA ENYAQ iV für hervorragendes Produktdesign mit Red Dot ausgezeichnet

12.04.2021 – 13:26

Skoda Auto Deutschland GmbH

ŠKODA ENYAQ iV für hervorragendes Produktdesign mit Red Dot ausgezeichnet


















ŠKODA ENYAQ iV für hervorragendes Produktdesign mit Red Dot ausgezeichnet

  • Bild-Infos
  • Download

Mladá Boleslav (ots)

› Batterieelektrischer ENYAQ iV überzeugt Jury mit emotionaler, kraftvoller Designsprache

› Optionales Crystal Face am Kühlergrill erzielt einzigartigen Fahrzeugauftritt

› Erstes Elektro-SUV der Marke gewinnt den 16. Red Dot Award für ŠKODA

Der ŠKODA ENYAQ iV begeistert bei seiner Red Dot-Premiere und gewinnt den renommierten Red Dot für herausragendes Produktdesign. Das Elektro-SUV konnte die internationale Expertenjury insbesondere mit seiner emotionalen, kraftvollen Designsprache beeindrucken. Damit führt der ENYAQ iV die Erfolgsgeschichte des tschechischen Automobilherstellers bei der begehrten Auszeichnung nahtlos fort: Bis heute blickt ŠKODA AUTO auf 16 gewonnene Red Dot Awards zurück.

Die markante Designphilosophie des ENYAQ iV drückt sich in ausgewogenen Proportionen, skulpturalen Linien und dem markanten Grill aus. Auf Wunsch stattet der Hersteller sein erstes Elektro-SUV mit dem optionalen Crystal Face aus: Es besteht aus 131 LED, die den Kühlergrill illuminieren und einen faszinierenden Auftritt kreieren. Das Crystal Face erzeugt auch im Zusammenspiel mit der animierten Coming/Leaving Home-Funktion einen einzigartigen Effekt. Am Heck des Elektro-SUV sorgen Blinkleuchten mit Lauflichtfunktion für einen besonderen Eindruck.

Auch im Interieur setzt der ŠKODA ENYAQ iV neue Maßstäbe und punktet mit äußerst großzügigen Platzverhältnissen. Sein Raumangebot entspricht dem des KODIAQ, obwohl das Elektrofahrzeug kürzer ist als der kompakte OCTAVIA. Design Selections, die an geschmackvoll eingerichtete Wohnwelten erinnern, lösen die klassischen Ausstattungslinien ab. ,Loft‘ orientiert sich zum Beispiel an modernen Familienapartments, ,Lodge‘ zeichnet sich vor allem durch nachhaltige Materialien aus und ,Lounge‘ vereint Wertigkeit mit Exklusivität. In puncto Konnektivität bietet das SUV-Modell unter anderem ein 13-Zoll-Infotainmentdisplay und ein Head-up-Display inklusive Augmented Reality-Darstellung sowie ferngesteuertes Parken via MyŠKODA App(1). Mit mehr als 520 Kilometern im WLTP-Zyklus(2) profitieren ENYAQ iV-Fahrer von einer alltagstauglichen Reichweite ohne lokale Abgasemissionen.

Rund 50 Experten bewerten Produkte aus circa 60 Ländern

Der Red Dot Award gehört zu den bekanntesten Designwettbewerben der Welt und gilt als Siegel für qualitativ hochwertiges Produktdesign. Die international besetzte Jury umfasst unabhängige Fachjournalisten, Gestalter und Designprofessoren. Bei der diesjährigen 66. Ausgabe des Red Dot Awards testeten, diskutierten und bewerteten die Experten rund 7.800 eingereichte Produkte aus circa 60 Ländern individuell. Hierbei achteten sie im Speziellen auf Kriterien wie Innovationsgrad, formale Qualität, Funktionalität, Langlebigkeit und ökologische Verträglichkeit.

Mit der Auszeichnung des ENYAQ iV hat ŠKODA nun insgesamt zum 16. Mal das begehrte rote Gütesiegel für Produktdesign erhalten. Darüber hinaus gewann der tschechische Automobilhersteller beim ,Red Dot Award: Brands & Communication Design‘ 2019 den Red Dot im Bereich ,Brands‘ für seine gelungene Markenkommunikation.

(1) Unter ŠKODA Connect sind Funktionen von Infotainment Online und Care Connect erhältlich. Die Dienste sind teilweise kostenpflichtig und ihre Verfügbarkeit ist abhängig vom Land und vom Mobilfunkempfang. Registrierung bei der ŠKODA AUTO a.s. erforderlich, außer für eCall. Nutzung von Infotainment Online nur mit ŠKODA Navigationssystem. Care Connect (Remote Access) wird mit der MyŠKODA App gesteuert, wofür ein Smartphone (iOS oder Android) mit Internetzugang benötigt wird. Nähere Informationen zu ŠKODA Connect erhalten Sie bei Ihrem ŠKODA Partner und unter www.skoda-auto.de/connect.

(2) Wert im WLTP-Messverfahren ermittelt. Tatsächliche Reichweite abhängig von Faktoren wie persönliche Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnisse, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, Vortemperierung, Anzahl der Mitfahrer.

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Christoph Völzke
Social Media und Lifestyle
Telefon: +49 6150 133 122
E-Mail: christoph.voelzke@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

ŠKODA ENYAQ iV für hervorragendes Produktdesign mit Red Dot ausgezeichnet

12.04.2021 – 13:26

Skoda Auto Deutschland GmbH

ŠKODA ENYAQ iV für hervorragendes Produktdesign mit Red Dot ausgezeichnet


















ŠKODA ENYAQ iV für hervorragendes Produktdesign mit Red Dot ausgezeichnet

  • Bild-Infos
  • Download

Mladá Boleslav (ots)

› Batterieelektrischer ENYAQ iV überzeugt Jury mit emotionaler, kraftvoller Designsprache

› Optionales Crystal Face am Kühlergrill erzielt einzigartigen Fahrzeugauftritt

› Erstes Elektro-SUV der Marke gewinnt den 16. Red Dot Award für ŠKODA

Der ŠKODA ENYAQ iV begeistert bei seiner Red Dot-Premiere und gewinnt den renommierten Red Dot für herausragendes Produktdesign. Das Elektro-SUV konnte die internationale Expertenjury insbesondere mit seiner emotionalen, kraftvollen Designsprache beeindrucken. Damit führt der ENYAQ iV die Erfolgsgeschichte des tschechischen Automobilherstellers bei der begehrten Auszeichnung nahtlos fort: Bis heute blickt ŠKODA AUTO auf 16 gewonnene Red Dot Awards zurück.

Die markante Designphilosophie des ENYAQ iV drückt sich in ausgewogenen Proportionen, skulpturalen Linien und dem markanten Grill aus. Auf Wunsch stattet der Hersteller sein erstes Elektro-SUV mit dem optionalen Crystal Face aus: Es besteht aus 131 LED, die den Kühlergrill illuminieren und einen faszinierenden Auftritt kreieren. Das Crystal Face erzeugt auch im Zusammenspiel mit der animierten Coming/Leaving Home-Funktion einen einzigartigen Effekt. Am Heck des Elektro-SUV sorgen Blinkleuchten mit Lauflichtfunktion für einen besonderen Eindruck.

Auch im Interieur setzt der ŠKODA ENYAQ iV neue Maßstäbe und punktet mit äußerst großzügigen Platzverhältnissen. Sein Raumangebot entspricht dem des KODIAQ, obwohl das Elektrofahrzeug kürzer ist als der kompakte OCTAVIA. Design Selections, die an geschmackvoll eingerichtete Wohnwelten erinnern, lösen die klassischen Ausstattungslinien ab. ,Loft‘ orientiert sich zum Beispiel an modernen Familienapartments, ,Lodge‘ zeichnet sich vor allem durch nachhaltige Materialien aus und ,Lounge‘ vereint Wertigkeit mit Exklusivität. In puncto Konnektivität bietet das SUV-Modell unter anderem ein 13-Zoll-Infotainmentdisplay und ein Head-up-Display inklusive Augmented Reality-Darstellung sowie ferngesteuertes Parken via MyŠKODA App(1). Mit mehr als 520 Kilometern im WLTP-Zyklus(2) profitieren ENYAQ iV-Fahrer von einer alltagstauglichen Reichweite ohne lokale Abgasemissionen.

Rund 50 Experten bewerten Produkte aus circa 60 Ländern

Der Red Dot Award gehört zu den bekanntesten Designwettbewerben der Welt und gilt als Siegel für qualitativ hochwertiges Produktdesign. Die international besetzte Jury umfasst unabhängige Fachjournalisten, Gestalter und Designprofessoren. Bei der diesjährigen 66. Ausgabe des Red Dot Awards testeten, diskutierten und bewerteten die Experten rund 7.800 eingereichte Produkte aus circa 60 Ländern individuell. Hierbei achteten sie im Speziellen auf Kriterien wie Innovationsgrad, formale Qualität, Funktionalität, Langlebigkeit und ökologische Verträglichkeit.

Mit der Auszeichnung des ENYAQ iV hat ŠKODA nun insgesamt zum 16. Mal das begehrte rote Gütesiegel für Produktdesign erhalten. Darüber hinaus gewann der tschechische Automobilhersteller beim ,Red Dot Award: Brands & Communication Design‘ 2019 den Red Dot im Bereich ,Brands‘ für seine gelungene Markenkommunikation.

(1) Unter ŠKODA Connect sind Funktionen von Infotainment Online und Care Connect erhältlich. Die Dienste sind teilweise kostenpflichtig und ihre Verfügbarkeit ist abhängig vom Land und vom Mobilfunkempfang. Registrierung bei der ŠKODA AUTO a.s. erforderlich, außer für eCall. Nutzung von Infotainment Online nur mit ŠKODA Navigationssystem. Care Connect (Remote Access) wird mit der MyŠKODA App gesteuert, wofür ein Smartphone (iOS oder Android) mit Internetzugang benötigt wird. Nähere Informationen zu ŠKODA Connect erhalten Sie bei Ihrem ŠKODA Partner und unter www.skoda-auto.de/connect.

(2) Wert im WLTP-Messverfahren ermittelt. Tatsächliche Reichweite abhängig von Faktoren wie persönliche Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnisse, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, Vortemperierung, Anzahl der Mitfahrer.

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Christoph Völzke
Social Media und Lifestyle
Telefon: +49 6150 133 122
E-Mail: christoph.voelzke@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

ŠKODA ENYAQ iV für hervorragendes Produktdesign mit Red Dot ausgezeichnet

12.04.2021 – 13:26

Skoda Auto Deutschland GmbH

ŠKODA ENYAQ iV für hervorragendes Produktdesign mit Red Dot ausgezeichnet


















ŠKODA ENYAQ iV für hervorragendes Produktdesign mit Red Dot ausgezeichnet

  • Bild-Infos
  • Download

Mladá Boleslav (ots)

› Batterieelektrischer ENYAQ iV überzeugt Jury mit emotionaler, kraftvoller Designsprache

› Optionales Crystal Face am Kühlergrill erzielt einzigartigen Fahrzeugauftritt

› Erstes Elektro-SUV der Marke gewinnt den 16. Red Dot Award für ŠKODA

Der ŠKODA ENYAQ iV begeistert bei seiner Red Dot-Premiere und gewinnt den renommierten Red Dot für herausragendes Produktdesign. Das Elektro-SUV konnte die internationale Expertenjury insbesondere mit seiner emotionalen, kraftvollen Designsprache beeindrucken. Damit führt der ENYAQ iV die Erfolgsgeschichte des tschechischen Automobilherstellers bei der begehrten Auszeichnung nahtlos fort: Bis heute blickt ŠKODA AUTO auf 16 gewonnene Red Dot Awards zurück.

Die markante Designphilosophie des ENYAQ iV drückt sich in ausgewogenen Proportionen, skulpturalen Linien und dem markanten Grill aus. Auf Wunsch stattet der Hersteller sein erstes Elektro-SUV mit dem optionalen Crystal Face aus: Es besteht aus 131 LED, die den Kühlergrill illuminieren und einen faszinierenden Auftritt kreieren. Das Crystal Face erzeugt auch im Zusammenspiel mit der animierten Coming/Leaving Home-Funktion einen einzigartigen Effekt. Am Heck des Elektro-SUV sorgen Blinkleuchten mit Lauflichtfunktion für einen besonderen Eindruck.

Auch im Interieur setzt der ŠKODA ENYAQ iV neue Maßstäbe und punktet mit äußerst großzügigen Platzverhältnissen. Sein Raumangebot entspricht dem des KODIAQ, obwohl das Elektrofahrzeug kürzer ist als der kompakte OCTAVIA. Design Selections, die an geschmackvoll eingerichtete Wohnwelten erinnern, lösen die klassischen Ausstattungslinien ab. ,Loft‘ orientiert sich zum Beispiel an modernen Familienapartments, ,Lodge‘ zeichnet sich vor allem durch nachhaltige Materialien aus und ,Lounge‘ vereint Wertigkeit mit Exklusivität. In puncto Konnektivität bietet das SUV-Modell unter anderem ein 13-Zoll-Infotainmentdisplay und ein Head-up-Display inklusive Augmented Reality-Darstellung sowie ferngesteuertes Parken via MyŠKODA App(1). Mit mehr als 520 Kilometern im WLTP-Zyklus(2) profitieren ENYAQ iV-Fahrer von einer alltagstauglichen Reichweite ohne lokale Abgasemissionen.

Rund 50 Experten bewerten Produkte aus circa 60 Ländern

Der Red Dot Award gehört zu den bekanntesten Designwettbewerben der Welt und gilt als Siegel für qualitativ hochwertiges Produktdesign. Die international besetzte Jury umfasst unabhängige Fachjournalisten, Gestalter und Designprofessoren. Bei der diesjährigen 66. Ausgabe des Red Dot Awards testeten, diskutierten und bewerteten die Experten rund 7.800 eingereichte Produkte aus circa 60 Ländern individuell. Hierbei achteten sie im Speziellen auf Kriterien wie Innovationsgrad, formale Qualität, Funktionalität, Langlebigkeit und ökologische Verträglichkeit.

Mit der Auszeichnung des ENYAQ iV hat ŠKODA nun insgesamt zum 16. Mal das begehrte rote Gütesiegel für Produktdesign erhalten. Darüber hinaus gewann der tschechische Automobilhersteller beim ,Red Dot Award: Brands & Communication Design‘ 2019 den Red Dot im Bereich ,Brands‘ für seine gelungene Markenkommunikation.

(1) Unter ŠKODA Connect sind Funktionen von Infotainment Online und Care Connect erhältlich. Die Dienste sind teilweise kostenpflichtig und ihre Verfügbarkeit ist abhängig vom Land und vom Mobilfunkempfang. Registrierung bei der ŠKODA AUTO a.s. erforderlich, außer für eCall. Nutzung von Infotainment Online nur mit ŠKODA Navigationssystem. Care Connect (Remote Access) wird mit der MyŠKODA App gesteuert, wofür ein Smartphone (iOS oder Android) mit Internetzugang benötigt wird. Nähere Informationen zu ŠKODA Connect erhalten Sie bei Ihrem ŠKODA Partner und unter www.skoda-auto.de/connect.

(2) Wert im WLTP-Messverfahren ermittelt. Tatsächliche Reichweite abhängig von Faktoren wie persönliche Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnisse, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, Vortemperierung, Anzahl der Mitfahrer.

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Christoph Völzke
Social Media und Lifestyle
Telefon: +49 6150 133 122
E-Mail: christoph.voelzke@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

ŠKODA ENYAQ iV für hervorragendes Produktdesign mit Red Dot ausgezeichnet

12.04.2021 – 13:26

Skoda Auto Deutschland GmbH

ŠKODA ENYAQ iV für hervorragendes Produktdesign mit Red Dot ausgezeichnet


















ŠKODA ENYAQ iV für hervorragendes Produktdesign mit Red Dot ausgezeichnet

  • Bild-Infos
  • Download

Mladá Boleslav (ots)

› Batterieelektrischer ENYAQ iV überzeugt Jury mit emotionaler, kraftvoller Designsprache

› Optionales Crystal Face am Kühlergrill erzielt einzigartigen Fahrzeugauftritt

› Erstes Elektro-SUV der Marke gewinnt den 16. Red Dot Award für ŠKODA

Der ŠKODA ENYAQ iV begeistert bei seiner Red Dot-Premiere und gewinnt den renommierten Red Dot für herausragendes Produktdesign. Das Elektro-SUV konnte die internationale Expertenjury insbesondere mit seiner emotionalen, kraftvollen Designsprache beeindrucken. Damit führt der ENYAQ iV die Erfolgsgeschichte des tschechischen Automobilherstellers bei der begehrten Auszeichnung nahtlos fort: Bis heute blickt ŠKODA AUTO auf 16 gewonnene Red Dot Awards zurück.

Die markante Designphilosophie des ENYAQ iV drückt sich in ausgewogenen Proportionen, skulpturalen Linien und dem markanten Grill aus. Auf Wunsch stattet der Hersteller sein erstes Elektro-SUV mit dem optionalen Crystal Face aus: Es besteht aus 131 LED, die den Kühlergrill illuminieren und einen faszinierenden Auftritt kreieren. Das Crystal Face erzeugt auch im Zusammenspiel mit der animierten Coming/Leaving Home-Funktion einen einzigartigen Effekt. Am Heck des Elektro-SUV sorgen Blinkleuchten mit Lauflichtfunktion für einen besonderen Eindruck.

Auch im Interieur setzt der ŠKODA ENYAQ iV neue Maßstäbe und punktet mit äußerst großzügigen Platzverhältnissen. Sein Raumangebot entspricht dem des KODIAQ, obwohl das Elektrofahrzeug kürzer ist als der kompakte OCTAVIA. Design Selections, die an geschmackvoll eingerichtete Wohnwelten erinnern, lösen die klassischen Ausstattungslinien ab. ,Loft‘ orientiert sich zum Beispiel an modernen Familienapartments, ,Lodge‘ zeichnet sich vor allem durch nachhaltige Materialien aus und ,Lounge‘ vereint Wertigkeit mit Exklusivität. In puncto Konnektivität bietet das SUV-Modell unter anderem ein 13-Zoll-Infotainmentdisplay und ein Head-up-Display inklusive Augmented Reality-Darstellung sowie ferngesteuertes Parken via MyŠKODA App(1). Mit mehr als 520 Kilometern im WLTP-Zyklus(2) profitieren ENYAQ iV-Fahrer von einer alltagstauglichen Reichweite ohne lokale Abgasemissionen.

Rund 50 Experten bewerten Produkte aus circa 60 Ländern

Der Red Dot Award gehört zu den bekanntesten Designwettbewerben der Welt und gilt als Siegel für qualitativ hochwertiges Produktdesign. Die international besetzte Jury umfasst unabhängige Fachjournalisten, Gestalter und Designprofessoren. Bei der diesjährigen 66. Ausgabe des Red Dot Awards testeten, diskutierten und bewerteten die Experten rund 7.800 eingereichte Produkte aus circa 60 Ländern individuell. Hierbei achteten sie im Speziellen auf Kriterien wie Innovationsgrad, formale Qualität, Funktionalität, Langlebigkeit und ökologische Verträglichkeit.

Mit der Auszeichnung des ENYAQ iV hat ŠKODA nun insgesamt zum 16. Mal das begehrte rote Gütesiegel für Produktdesign erhalten. Darüber hinaus gewann der tschechische Automobilhersteller beim ,Red Dot Award: Brands & Communication Design‘ 2019 den Red Dot im Bereich ,Brands‘ für seine gelungene Markenkommunikation.

(1) Unter ŠKODA Connect sind Funktionen von Infotainment Online und Care Connect erhältlich. Die Dienste sind teilweise kostenpflichtig und ihre Verfügbarkeit ist abhängig vom Land und vom Mobilfunkempfang. Registrierung bei der ŠKODA AUTO a.s. erforderlich, außer für eCall. Nutzung von Infotainment Online nur mit ŠKODA Navigationssystem. Care Connect (Remote Access) wird mit der MyŠKODA App gesteuert, wofür ein Smartphone (iOS oder Android) mit Internetzugang benötigt wird. Nähere Informationen zu ŠKODA Connect erhalten Sie bei Ihrem ŠKODA Partner und unter www.skoda-auto.de/connect.

(2) Wert im WLTP-Messverfahren ermittelt. Tatsächliche Reichweite abhängig von Faktoren wie persönliche Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnisse, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, Vortemperierung, Anzahl der Mitfahrer.

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Christoph Völzke
Social Media und Lifestyle
Telefon: +49 6150 133 122
E-Mail: christoph.voelzke@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Echtzeit Übersetzer von Vasco Electronics gewinnt „Design Oscar“ 2021Vasco Translator M3 mit Red Dot Award ausgezeichnet

12.04.2021 – 14:00

Vasco Electronics

Echtzeit Übersetzer von Vasco Electronics gewinnt „Design Oscar“ 2021
Vasco Translator M3 mit Red Dot Award ausgezeichnet


















Echtzeit Übersetzer von Vasco Electronics gewinnt "Design Oscar" 2021 / Vasco Translator M3 mit Red Dot Award ausgezeichnet
  • Bild-Infos
  • Download

Krakau (ots)

Einer der renommiertesten Preise für Produkt Design geht 2021 an Vasco Translator M3. Das smarte kleine Übersetzungsgerät von Vasco Electronics gewinnt den begehrten Red Dot Award. Mit diesem Preis werden seit 1955 die besten Produkte eines jeden Jahres ausgezeichnet.

Vasco Translator M3 erlaubt die Kommunikation mit 90% der Weltbevölkerung, ohne eine einzige Fremdsprache zu beherrschen. Der neueste Echtzeit Übersetzer von Vasco Electronics beherrscht mehr als 70 Sprachen. Das Gerät übersetzt gesprochene Sprache, Text, Fotos, Anrufe und Gespräche mit bis zu 100 Teilnehmern. Dabei funktioniert es nicht nur über WLAN, sondern übersetzt auch über Mobilfunk lebenslang kostenlos, ohne Limit, in fast 200 Ländern der Erde.

Als Red Dot Preisträger reiht sich Vasco Translator M3 in eine beeindruckende Liste ausgezeichneter Produkte ein. Zu den Preisträgern der letzten Jahre gehören beispielsweise das MacBook Air von Apple (Auszeichnung 2019) oder die Honda Fireblade (Auszeichnung 2020).

Mit über 18.000 Einreichungen und 51 Kategorien ist der Red Dot Award einer der größten Designwettbewerbe der Welt. Bewertungskriterien sind neben der formalen Qualität auch Maßstäbe wie Ergonomie und Langlebigkeit. In der Kategorie „Kommunikationstechnik – Übersetzer“ kürte die internationale Jury aus rund 50 Fachleuten 2021 das Produkt von Vasco Electronics zum Sieger.

„Eine so prestigeträchtige Auszeichnung wie den Red Dot zu erhalten, ist für uns die beste Bestätigung: Es lohnt sich, Produktentwicklung voller Leidenschaft und ohne Kompromisse zu betreiben“, so Maciej Góralski, CEO von Vasco Electronics. „Unser Entwicklungsteam hat fast 2 Jahre am Vasco Translator M3 gefeilt. Für das Design haben wir mit Husarska Design Studio zusammenarbeitet, denen großer Beifall gebührt. Der Red Dot ist eine wunderbare Auszeichnung für ein Produkt wie Vasco M3, das gleichermaßen nützlich und schön ist!“, freut sich der CEO und Gründer von Vasco Electronics.

Maciej Góralski gründete Vasco Electronics 2008. Als ausgebildeter Rettungssanitäter wusste er: Verstehen kann Leben retten. Deshalb wollte er Geräte entwickeln, die Sprachbarrieren überwinden. Heute gelten Übersetzer von Vasco Electronics als die besten am Markt. Sie sind auf der ganzen Welt im täglichen Einsatz – auch bei Rettungskräften.

Der mit dem Red Dot ausgezeichnete Vasco Translator M3 ist in verschiedenen Farben erhältlich. Alle technischen Details finden Sie auf der Produktseite des Herstellers unter: https://vasco-electronics.de/translator/vasco-translator-m3.html

Pressekontakt:

Pressekontakt:
Vasco Electronics
Flughafenallee 26 | 28199 Bremen
Telefon: +49 (0)421 70 86 92 89
E-Mail: presse@vasco-electronics.de
https://vasco-electronics.de

Original-Content von: Vasco Electronics, übermittelt

Veröffentlicht am

Echtzeit Übersetzer von Vasco Electronics gewinnt „Design Oscar“ 2021Vasco Translator M3 mit Red Dot Award ausgezeichnet

12.04.2021 – 14:00

Vasco Electronics

Echtzeit Übersetzer von Vasco Electronics gewinnt „Design Oscar“ 2021
Vasco Translator M3 mit Red Dot Award ausgezeichnet


















Echtzeit Übersetzer von Vasco Electronics gewinnt "Design Oscar" 2021 / Vasco Translator M3 mit Red Dot Award ausgezeichnet
  • Bild-Infos
  • Download

Krakau (ots)

Einer der renommiertesten Preise für Produkt Design geht 2021 an Vasco Translator M3. Das smarte kleine Übersetzungsgerät von Vasco Electronics gewinnt den begehrten Red Dot Award. Mit diesem Preis werden seit 1955 die besten Produkte eines jeden Jahres ausgezeichnet.

Vasco Translator M3 erlaubt die Kommunikation mit 90% der Weltbevölkerung, ohne eine einzige Fremdsprache zu beherrschen. Der neueste Echtzeit Übersetzer von Vasco Electronics beherrscht mehr als 70 Sprachen. Das Gerät übersetzt gesprochene Sprache, Text, Fotos, Anrufe und Gespräche mit bis zu 100 Teilnehmern. Dabei funktioniert es nicht nur über WLAN, sondern übersetzt auch über Mobilfunk lebenslang kostenlos, ohne Limit, in fast 200 Ländern der Erde.

Als Red Dot Preisträger reiht sich Vasco Translator M3 in eine beeindruckende Liste ausgezeichneter Produkte ein. Zu den Preisträgern der letzten Jahre gehören beispielsweise das MacBook Air von Apple (Auszeichnung 2019) oder die Honda Fireblade (Auszeichnung 2020).

Mit über 18.000 Einreichungen und 51 Kategorien ist der Red Dot Award einer der größten Designwettbewerbe der Welt. Bewertungskriterien sind neben der formalen Qualität auch Maßstäbe wie Ergonomie und Langlebigkeit. In der Kategorie „Kommunikationstechnik – Übersetzer“ kürte die internationale Jury aus rund 50 Fachleuten 2021 das Produkt von Vasco Electronics zum Sieger.

„Eine so prestigeträchtige Auszeichnung wie den Red Dot zu erhalten, ist für uns die beste Bestätigung: Es lohnt sich, Produktentwicklung voller Leidenschaft und ohne Kompromisse zu betreiben“, so Maciej Góralski, CEO von Vasco Electronics. „Unser Entwicklungsteam hat fast 2 Jahre am Vasco Translator M3 gefeilt. Für das Design haben wir mit Husarska Design Studio zusammenarbeitet, denen großer Beifall gebührt. Der Red Dot ist eine wunderbare Auszeichnung für ein Produkt wie Vasco M3, das gleichermaßen nützlich und schön ist!“, freut sich der CEO und Gründer von Vasco Electronics.

Maciej Góralski gründete Vasco Electronics 2008. Als ausgebildeter Rettungssanitäter wusste er: Verstehen kann Leben retten. Deshalb wollte er Geräte entwickeln, die Sprachbarrieren überwinden. Heute gelten Übersetzer von Vasco Electronics als die besten am Markt. Sie sind auf der ganzen Welt im täglichen Einsatz – auch bei Rettungskräften.

Der mit dem Red Dot ausgezeichnete Vasco Translator M3 ist in verschiedenen Farben erhältlich. Alle technischen Details finden Sie auf der Produktseite des Herstellers unter: https://vasco-electronics.de/translator/vasco-translator-m3.html

Pressekontakt:

Pressekontakt:
Vasco Electronics
Flughafenallee 26 | 28199 Bremen
Telefon: +49 (0)421 70 86 92 89
E-Mail: presse@vasco-electronics.de
https://vasco-electronics.de

Original-Content von: Vasco Electronics, übermittelt