Veröffentlicht am

Chroma erhält als erstes Unternehmen in Taiwan die SGS ISO 26262 ASIL-D Zertifizierung für Powertrain-Komponenten

12.04.2021 – 11:27

Chroma

Chroma erhält als erstes Unternehmen in Taiwan die SGS ISO 26262 ASIL-D Zertifizierung für Powertrain-Komponenten


















Taoyuan, Taiwan (ots/PRNewswire)

Heute, am 31. März 2021, wurde Chroma ATE als erster taiwanesischer Hersteller von automobilen Antriebstrangkomponenten mit ASIL-D ausgezeichnet, der höchsten Klassifizierung von Funktionaler Sicherheit nach ISO 26262 im Automobilbereich. Diese Zertifizierung stellt nicht nur sicher, dass Chroma in den Bereichen Forschung und Entwicklung die höchste Stufe (ASIL-D) der Antriebsstrang-Anforderungen für die Automobilsicherheit erreicht hat, sondern unterstreicht auch, dass sich das Unternehmen der Entwicklung von Schlüsselkomponenten für Elektrofahrzeuge (EV) mit höchsten Sicherheitsstandards verschrieben hat.

Die ISO 26262 ist international als fortschrittlichste Sicherheitsnorm für die Automobilindustrie anerkannt und ist zur Norm geworden, die von den globalen Automobilherstellern und ihren Lieferketten befolgt wird. Die Norm definiert, ob die funktionale Sicherheit elektrischer und elektronischer Systeme in Fahrzeugen dem geforderten Automotive Safety Integrity Level (ASIL) entspricht. Die ASIL-Noten reichen von A bis D, wobei ASIL-D die höchste Note ist. Je höher die Note, desto strenger sind die Anforderungen.

Chroma ATE hat eine Reihe von EV-Motorcontrollern entwickelt, die den Leistungsbereich 10 kW bis zu 200 kW abdecken und damit für eine Vielzahl von EV-Antriebsstranganwendungen geeignet sind. Chroma bietet auch kundenspezifische Projektdienstleistungen an um auch Sonderanforderungen der einzelnen Automobilhersteller zu erfüllen. In Anlehnung an die Prozesse der funktionalen Sicherheit nach ISO 26262 wendet Chroma sicherheitsgerichtete Analyse- und Verifikationsmethoden an, um sicherzustellen, dass die Produkthardware, die Software und das Systemdesign mit den allgemeinen Sicherheitszielen und -anforderungen übereinstimmen.

Jack Kuo, Vizepräsident von SGS Taiwan, sagte: „Funktionale Sicherheit wird von den internationalen Herstellern inzwischen weitgehend anerkannt und geschätzt. Sie fordert eine strikte Einhaltung durch die Lieferkette, um die Sicherheit ihrer Produkte und Prozesse in Systemanwendungen zu gewährleisten. Die Implementierung der ISO 26262 ist ein unverzichtbares Element innerhalb der automobilen Lieferkette. SGS Taiwan unterstützt alle Kunden bei der Aufrüstung der Industrie und bietet technische Seminare, Zuverlässigkeitsüberprüfung und -validierung, Sicherheitszertifizierung und andere Dienstleistungen an, damit wir gemeinsam mit der Lieferkette wachsen können, um den Wert zu steigern und den internationalen Automobilmarkt zu erweitern.“

Chroma ATE ist seit seiner Gründung ein weltweit führender Anbieter von Präzisionsprüf- und Messgeräten, automatisierten Prüfsystemen, intelligenten Fertigungssystemen und schlüsselfertigen Test- und Automatisierungslösungen. In den letzten Jahren hat Chroma Fortschritte in den Bereichen Halbleiter, 5G, optoelektronische Geräte, EV, und so weiter gemacht. „Die Kunden von Chroma haben nach der Zuverlässigkeit der Prüfgeräte verlangt. Jetzt hat die ISO 26262-Zertifizierung Chromas Fundament im Bereich der Automobilelektronik-Komponenten gestärkt und zeigt, dass Chroma den EV-Automobilherstellern Qualitätsprodukte und besseren Service bietet“, sagte Ishih Tseng, Präsident von Chroma.

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1170656/logo_Logo.jpg

Pressekontakt:

Jenny Liu
+886-3-3279999 #88111

Original-Content von: Chroma, übermittelt

Veröffentlicht am

Cambridge Quantum ernennt Professor Stephen Clark zum Leiter Künstliche Intelligenz

12.04.2021 – 09:01

Cambridge Quantum Computing

Cambridge Quantum ernennt Professor Stephen Clark zum Leiter Künstliche Intelligenz


















Cambridge, England (ots/PRNewswire)

Cambridge Quantum Computing (CQC) freuen sich, die Ernennung von Prof. Stephen Clark zum Leiter des Bereichs Künstliche Intelligenz bekannt zu geben. Prof. Clark kommt von DeepMind zu CQC, wo er als Senior Staff Research Scientist tätig war und ein Team leitete, das sich mit fundiertem Sprachlernen in virtuellen Umgebungen beschäftigte. Außerdem hat er eine Honorarprofessur an der Queen Mary University of London inne.

Vor DeepMind war Prof. Clark 10 Jahre lang Fakultätsmitglied am University of Cambridge Department of Computer Science and Technology, wo er Reader in Natural Language Processing war. Davor war Prof. Clark Mitglied der Fakultät für Informatik an der Universität Oxford und Fellow des Keble College, Oxford. Er hat einen Ph.D. in Informatik und Künstliche Intelligenz von der University of Sussex und einen Bachelor of Arts in Philosophie von der University of Cambridge (Gonville and Caius College).

Ilyas Khan, CEO von CQC, sagte: „Ich freue mich sehr, Prof. Clark bei Cambridge Quantum als ein leitendes Mitglied unseres fantastischen wissenschaftlichen Teams willkommen zu heißen. Steve ist ein Weltklasse-Wissenschaftler von absolut höchstem Niveau, und ich freue mich sehr auf seine Perspektive und die Führungsqualitäten, die er in dieser wichtigen Zeit unserer Entwicklung einbringt. Als Leiter der Abteilung für künstliche Intelligenz wird Steve unsere Mission vorantreiben, das Beste aus der Quantencomputer-Hardware in diesen frühen Stadien ihrer Entwicklung zu machen, denn wir schaffen Anwendungen, die die Menschheit als Ganzes verändern werden, wenn Quantencomputer skalieren und sich der Fehlertoleranz nähern.“

Prof. Clark sagte: „Ich freue mich, zu Cambridge Quantum, einem weltweit führenden Quantencomputerunternehmen, zu stoßen. Es ist mir eine besondere Freude, meine langjährige Zusammenarbeit mit Prof. Bob Coecke, jetzt Chief Scientist bei Cambridge Quantum, wieder aufzunehmen, und ich freue mich darauf, das Potenzial von Quantencomputern in der KI allgemein mit den beeindruckenden wissenschaftlichen Teams des Unternehmens zu erforschen. Ich freue mich auch sehr darauf, ein Forschungsprogramm im Bereich der Sprachverarbeitung fortzusetzen, und dieses sogar zu beschleunigen, das vor 15 Jahren begann, als ich auf dem OASIS (The Oxford Advanced Seminar on Informatic Structures) das Problem des Zusammensetzens verteilter Repräsentationen in der Sprache darlegte, das sich besonders gut für eine Lösung auf der Basis von Quantencomputern zu eignen scheint.“

Jüngste Veröffentlichungen von Prof. Clark

- Formalising Concepts as Grounded Abstractions, Stephen Clark, Alexander Lerchner, Tamara von Glehn, Olivier Tieleman, Richard Tanburn, Misha Dashevskiy, Matko Bosnjak, arXiv Jan 2021[PDF] 
- Grounded Language Learning Fast and Slow, Felix Hill, Olivier Tieleman, Tamara von Glehn, Nathaniel Wong, Hamza Merzic, Stephen Clark, ICLR 2021 [PDF]
- Imitating Interactive Intelligence, The DeepMind Interactive Agents Group, arXiv Dez 2020 [PDF] 

Eine vollständige Liste der Publikationen finden Sie hier:

- https://sites.google.com/site/stephenclark609/publications 

Prof. Clarks jüngste Vorträge

- Grounded Language Learning in Virtual Environments (Fundiertes Sprachenlernen in virtuellen Umgebungen)
- Cambridge University, Februar 2020 [Link]
- EECS Distinguished Lecture an der Queen Mary University of London, März 2020  [Link]
- Keynote auf der Probability and Meaning Conference, Universität Göteborg (virtuell), Oktober 2020 [Link]
- Seminar Kognitive Informatik, Universität von Quebec (virtuell), November 2020 [Video] 

Informationen zu Cambridge Quantum Computing

Das 2014 gegründete und von einigen der weltweit führenden Quantencomputerunternehmen unterstützte CQC ist ein weltweit führender Anbieter von Quantensoftware und Quantenalgorithmen, der seinen Kunden ermöglicht, das Beste aus der sich schnell entwickelnden Quantencomputer-Hardware herauszuholen. CQC hat Büros in Großbritannien, den USA und Japan. Weitere Informationen zu CQC finden Sie auf http://www.cambridgequantum.com und auf LinkedIn. Zugriff auf das tket Python-Modul auf GitHub.

Original-Content von: Cambridge Quantum Computing, übermittelt

Veröffentlicht am

Start des Projekts Menarini Pills of Art Junior, von der jüngeren Generation erstellte Videoclips für Kinder und Teenager

12.04.2021 – 06:18

Menarini Gruppe

Start des Projekts Menarini Pills of Art Junior, von der jüngeren Generation erstellte Videoclips für Kinder und Teenager


















Florenz, Italien (ots/PRNewswire)

Das Motto lautet, die jüngeren Generationen für die Kunst zu begeistern. Nach dem Erfolg der Menarini Pills of Art mit 18 Millionen Aufrufen weltweit, veröffentlicht Menarini nun die „Junior“-Version, in der junge Kunstexperten die Fragen und manchmal unerwarteten Neugierde der Kinder zu den großen Werken der italienischen Renaissance beantworten. Eine unterhaltsamere Art, Kunst zu sehen, die die großen Meister selbst gutgeheißen hätten.

„Wer sind die Menschen, die in der Primavera abgebildet sind und warum tanzen sie in einem Obstgarten und nicht in einem Ballsaal?“ oder „Warum wurde die Medusa auf ein Schild gemalt?“ Das sind nur einige der Fragen, die von den jungen Protagonisten der Serie Pills of Art Junior gestellt werden, die ab sofort in italienischer und englischer Sprache auf dem YouTube-Kanal der Menarini Group online ist und mit der das Interesse der jüngeren Generationen an einigen der zeitlosen Meisterwerke der Welt geweckt werden soll. Diese kurzen Videoclips enthüllen Anekdoten, Details und ungeahnte Kuriositäten zu einigen der berühmtesten Kunstwerke, hauptsächlich aus der italienischen Renaissance, dank einfacher und unkomplizierter Fragen von Kindern und Jugendlichen an die (fast) ebenso jungen Kunstexperten.

Caravaggios Medusa, Botticellis Primavera und Raffaels Madonna della Seggiola sind die ersten Menarini Pills of Art Junior, die jetzt auf diesem neuen Kanal zur Verfügung stehen. Diese Videos sollen bald jedoch Monat für Monat mit anderen ähnlichen Kurzvideos neben den bereits sehr beliebten Menarini Pills of Art in einem neuen Bereich erweitert werden. Die Menarini Pills of Art sind kurze Videoclips von etwas mehr als einer Minute Länge, die mit 18 Millionen Aufrufen in acht verschiedenen Sprachen (Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Deutsch, Russisch, Türkisch und Chinesisch) einen unglaublichen Erfolg erzielt haben, das Interesse einer hohen Anzahl von Zuschauern wecken und den Menschen die Welt der Kunst näherbringen.

„Die Welt der Kunst besteht aus Farben, aus Geschichten, aus faszinierenden Charakteren. Wenn man sie auf eine eher „traditionelle“ Art und Weise erklärt, mit eher unbekannten Begriffen, erscheint das oft langweilig, besonders für Kinder“, so Lucia und Alberto Giovanni Aleotti, Gesellschafter und Vorstandsmitglieder von Menarini. „Mit den Menarini Pills of Art Junior wollen wir die Kunst mit den Augen der Kinder und Jugendlichen betrachten, mit dem gleichen Sinn für Neugier. Als ob sie auf einer Entdeckungsreise wären, die sie in eine andere Welt der Kunst führt, die reich an Farben aller Schattierungen ist, voller Legenden und Spaß. Eine Reise, bei der wir Details bemerken, die wir als Erwachsene längst nicht mehr wahrnehmen.“

Die Menarini Pills of Art Junior stellen nur einen der Schritte auf einer langen Reise dar, die vor mehr als 60 Jahren mit der ersten Veröffentlichung der Menarini-Kunstmonographien begann, die auch heute noch erscheinen. Anschließend wurde die Reise mit Kurzvideos fortgesetzt, die einmal mehr Menarinis langjährige Wertschätzung der italienischen Kunst bestätigten.

Sehen Sie die Menarini Pills of Art Junior auf: https://bit.ly/3wESgYT und die Menarini Pills of Art auf: https://bit.ly/3mITs9b.

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1484568/Menarini_Pills_of_Art_Junior_Logo.jpg

Pressekontakt:

Valeria Speroni Cardi
ufficiostampa@menarini.it
+39 055 56801

Original-Content von: Menarini Gruppe, übermittelt

Veröffentlicht am

Aran Biomedical wächst: Hersteller von implantierbaren Geräten in Galway will 150 neue Arbeitsplätze schaffen

12.04.2021 – 06:13

Aran Biomedical

Aran Biomedical wächst: Hersteller von implantierbaren Geräten in Galway will 150 neue Arbeitsplätze schaffen


















Galway, Irland (ots/PRNewswire)

Als Reaktion auf die wachsende Nachfrage hat Aran Biomedical Teoranta, ein führender Auftragshersteller von Biomaterialien für firmeneigene medizinische Geräte, heute die Schaffung von 150 neuen Arbeitsplätzen über einen Zeitraum von drei Jahren angekündigt. Zusätzlich gab das Unternehmen seinen Plan bekannt, eine neue, zweckbestimmte Anlage in Spiddal, Galway, zu bauen. Die Investition wird von der irischen Regierung über die Behörde Údarás na Gaeltachta unterstützt.

Mit den neuen Arbeitsplätzen soll die gestiegene Nachfrage in den Geschäftsbereichen Design Services und Commercial Manufacturing erfüllt werden. Die neuen Arbeitsplätze entstehen in den Bereichen Produktion, Engineering, Qualität und Supply Chain Management.

Unabhängig davon plant das Unternehmen, seine Produktionskapazität mit der Einrichtung einer neuen 70.000 Quadratfuß großen Anlage in Galway zu verdreifachen. Diese Anlage wird phasenweise fertiggestellt, wobei die vollständige Fertigstellung bis Mitte 2025 erwartet wird.

„Wir freuen uns und sind stolz, unsere Pläne bekannt zu geben, in Spiddal eine neue hochmoderne Produktionsanlage für medizinische Geräte zu errichten und diese neuen Arbeitsplätze zu schaffen“, sagte Peter Mulrooney, CEO von Aran Biomedical. „Die letzten 12 Monate waren für Aran insofern von Bedeutung, als wir unseren Kundenstamm und die Anzahl der Mitarbeiter vor Ort auf über 120 erweitert haben, und unser spezialisiertes Flechtzentrum im Dezember offiziell eröffnen konnten. Wir haben unsere Kapazitäten für die Verarbeitung von textilen Biomaterialien weiter ausgebaut. Mit den neuen Arbeitsplätzen und der neuen Anlage können wir den ständig wachsenden Bedarf unserer Kunden in den Bereichen Gefäßchirurgie, Allgemeinchirurgie und Orthopädie decken. Die Unterstützung von Údarás na Gaeltachta war entscheidend für unseren Erfolg seit dem Umzug unserer Produktionsstätte nach Spiddal im Jahr 2008.“

Informationen zu Aran Biomedical

Weitere Informationen über Aran Biomedical, finden Sie unter https://www.aranbiomedical.com/

Jobshttps://www.aranbiomedical.com/careers/

Karriere bei Aran Biomedical machenhttps://www.aranbiomedical.com/working-at-aran-biomedical/

Pressekontakt:

Eoghan Groonell
Eoghan.groonell@aranbiomedical.com
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1484675/Aran_Biomedical.jpg
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1197649/Aran_Biomedical_Logo.jpg

Original-Content von: Aran Biomedical, übermittelt

Veröffentlicht am

Start des Projekts Menarini Pills of Art Junior, von der jüngeren Generation erstellte Videoclips für Kinder und Teenager

12.04.2021 – 06:18

Menarini Gruppe

Start des Projekts Menarini Pills of Art Junior, von der jüngeren Generation erstellte Videoclips für Kinder und Teenager


















Florenz, Italien (ots/PRNewswire)

Das Motto lautet, die jüngeren Generationen für die Kunst zu begeistern. Nach dem Erfolg der Menarini Pills of Art mit 18 Millionen Aufrufen weltweit, veröffentlicht Menarini nun die „Junior“-Version, in der junge Kunstexperten die Fragen und manchmal unerwarteten Neugierde der Kinder zu den großen Werken der italienischen Renaissance beantworten. Eine unterhaltsamere Art, Kunst zu sehen, die die großen Meister selbst gutgeheißen hätten.

„Wer sind die Menschen, die in der Primavera abgebildet sind und warum tanzen sie in einem Obstgarten und nicht in einem Ballsaal?“ oder „Warum wurde die Medusa auf ein Schild gemalt?“ Das sind nur einige der Fragen, die von den jungen Protagonisten der Serie Pills of Art Junior gestellt werden, die ab sofort in italienischer und englischer Sprache auf dem YouTube-Kanal der Menarini Group online ist und mit der das Interesse der jüngeren Generationen an einigen der zeitlosen Meisterwerke der Welt geweckt werden soll. Diese kurzen Videoclips enthüllen Anekdoten, Details und ungeahnte Kuriositäten zu einigen der berühmtesten Kunstwerke, hauptsächlich aus der italienischen Renaissance, dank einfacher und unkomplizierter Fragen von Kindern und Jugendlichen an die (fast) ebenso jungen Kunstexperten.

Caravaggios Medusa, Botticellis Primavera und Raffaels Madonna della Seggiola sind die ersten Menarini Pills of Art Junior, die jetzt auf diesem neuen Kanal zur Verfügung stehen. Diese Videos sollen bald jedoch Monat für Monat mit anderen ähnlichen Kurzvideos neben den bereits sehr beliebten Menarini Pills of Art in einem neuen Bereich erweitert werden. Die Menarini Pills of Art sind kurze Videoclips von etwas mehr als einer Minute Länge, die mit 18 Millionen Aufrufen in acht verschiedenen Sprachen (Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Deutsch, Russisch, Türkisch und Chinesisch) einen unglaublichen Erfolg erzielt haben, das Interesse einer hohen Anzahl von Zuschauern wecken und den Menschen die Welt der Kunst näherbringen.

„Die Welt der Kunst besteht aus Farben, aus Geschichten, aus faszinierenden Charakteren. Wenn man sie auf eine eher „traditionelle“ Art und Weise erklärt, mit eher unbekannten Begriffen, erscheint das oft langweilig, besonders für Kinder“, so Lucia und Alberto Giovanni Aleotti, Gesellschafter und Vorstandsmitglieder von Menarini. „Mit den Menarini Pills of Art Junior wollen wir die Kunst mit den Augen der Kinder und Jugendlichen betrachten, mit dem gleichen Sinn für Neugier. Als ob sie auf einer Entdeckungsreise wären, die sie in eine andere Welt der Kunst führt, die reich an Farben aller Schattierungen ist, voller Legenden und Spaß. Eine Reise, bei der wir Details bemerken, die wir als Erwachsene längst nicht mehr wahrnehmen.“

Die Menarini Pills of Art Junior stellen nur einen der Schritte auf einer langen Reise dar, die vor mehr als 60 Jahren mit der ersten Veröffentlichung der Menarini-Kunstmonographien begann, die auch heute noch erscheinen. Anschließend wurde die Reise mit Kurzvideos fortgesetzt, die einmal mehr Menarinis langjährige Wertschätzung der italienischen Kunst bestätigten.

Sehen Sie die Menarini Pills of Art Junior auf: https://bit.ly/3wESgYT und die Menarini Pills of Art auf: https://bit.ly/3mITs9b.

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1484568/Menarini_Pills_of_Art_Junior_Logo.jpg

Pressekontakt:

Valeria Speroni Cardi
ufficiostampa@menarini.it
+39 055 56801

Original-Content von: Menarini Gruppe, übermittelt

Veröffentlicht am

Taraxa integriert ein Chainlink-Timestamp-Oracle zur Verfolgung informeller Transaktionsvereinbarungen

10.04.2021 – 21:17

Taraxa

Taraxa integriert ein Chainlink-Timestamp-Oracle zur Verfolgung informeller Transaktionsvereinbarungen


















Santa Clara, Kalifornien (ots/PRNewswire)

Das im Silicon Valley ansässige Unternehmen Taraxa freut sich, die laufenden Arbeiten zur Integration einer Timestamp-Oracle-Lösung mit dem weltweit führenden dezentralen Oracle-Anbieter Chainlink bekannt zu geben. Dadurch erhält die Taraxa-Blockchain eine dezentrale und vertrauenswürdige Zeitquelle für alle informellen Transaktionsvereinbarungen, die es den Smart Contracts von Taraxa ermöglicht, Echtzeit-Datenfeeds von Quellen wie dem NIST als Mittel zur Zuweisung von Timestamps für verankerte Transaktionen in seinem Audit-Log zu nutzen.

Wie Chainlinks dezentralisierte Timestamp-Oracle von Taraxas Anwendungsfällen profitieren.

Die von Chainlink betriebenen dezentralen Timestamp-Oracle verifizieren die Kontrollkette für Off-Chain-Transaktionen und den Zeitpunkt von Datenverpflichtungen, die im Taraxa Ledger verankert sind. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da das Timing oft eine Kernbedingung für das Auslösen von transaktionalen Vereinbarungen ist, wie z. B. wiederkehrende Darlehenszahlungen oder gesetzlich vorgeschriebene Meldungen von Vertragsverletzungen. Beispielsweise haben Vereinbarungen auf Dienstleistungsebene (Service Level Agreements, SLAs) oft zeitbasierte Bedingungen; z. B. muss eine Ware innerhalb einer bestimmten Zeit geliefert werden oder ein Reparaturauftrag muss innerhalb eines definierten Zeitrahmens abgeschlossen werden. Die Verbreitung von zeitbasierten Transaktionsvereinbarungen macht die Verwendung von On-Chain-Timestamps als eine Form der Initiierung und Beendigung für Taraxas informelle Vereinbarungen sehr kritisch. Neben informellen Vereinbarungen sehen beide Unternehmen eine Vielzahl von Anwendungsfällen, die sich aus der Integration ergeben, wie z.B. automatisierte Vertragszahlungen, automatisierte Kreditvergabe für DeFi-Anwendungen und mehr.

Chainlink-Taraxa Technische Integrationsdetails

Der Time Feed Contract auf der Taraxa-Chain dient als On-Chain-Ressource für DApp-Entwickler, wenn Zeitdaten benötigt werden, um ein Ereignis auszulösen. Die Chainlink-Knoten greifen kontinuierlich auf Zeitdaten zu, indem sie zuverlässige Off-Chain-Quellen anrufen. Ein von Chainlink betriebenes dezentrales Oraclenetzwerk aggregiert dann die von Knoten außerhalb der Chain erfassten Daten, bevor es ein aggregiertes Timestamp-Update auf der Chain an den auf der Taraxa-Blockchain gehosteten Time-Feed-Referenzvertrag liefert, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Das Time Oracle wird auch als Zeitdefinition auf Programmebene für alle Verpflichtungen gegenüber dem Taraxa-Ledger dienen.

„Taraxa freut sich sehr über die Integration von Chainlink, dem weltweit führenden dezentralen Programm für Oracle. Ein Timestamp-Oracle wird nicht nur einen enormen operativen Wert für die Vereinbarungen unserer Kunden liefern, die von der Zeit abhängig sind, sondern es bereichert Taraxas Ökosystem als Ganzes enorm, indem es Entwicklern einen kritischen Input gibt, der viele neue Klassen von Funktionalität ermöglichen kann.“ – Steven Pu, Co-Founder und CEO von Taraxa.

Informationen zu Chainlink:

Chainlinkist der am weitesten verbreitete und sicherste Weg, um universell verbundene Smart Contracts zu betreiben. Mit Chainlink können Entwickler jede Blockchain mit hochwertigen Datenquellen aus anderen Blockchains sowie mit Daten aus der realen Welt verbinden. Hunderte von Unternehmen vertrauen auf Chainlink, wenn es darum geht, die endgültige Wahrheit über eine sichere, zuverlässige Durchkontaktierung von Daten zu liefern.

Docs| Discord | Reddit | YouTube | Telegram | Events | GitHub | Price Feeds | DeFi |

VRF

Informationen zu Taraxa:

Taraxa ist ein zweckgebundenes, schnelles, skalierbares und gerätefreundliches Public Ledger, das entwickelt wurde, um informelle und unstrukturierte Transaktionsdaten zu verfolgen und so die Reibungsverluste im Geschäft zu minimieren. Gegründet im Jahr 2018 von einer Gruppe versierter Ingenieure und Akademiker, hat Taraxa nicht nur eine hochmoderne dezentrale Infrastruktur aufgebaut, sondern auch marktgetestete Anwendungsplattformen geliefert, um die Integrität des Maschinenstatus zu sichern und alltägliche Vereinbarungen zwischen Menschen zu verfolgen.

Docs| Twitter | Telegram | Github | Website

Pressekontakt:

: media@taraxa.io
Partnerschaftsanfragen: partner@taraxa.io
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1483857/taraxa.jpg

Original-Content von: Taraxa, übermittelt

Veröffentlicht am

Taraxa integriert ein Chainlink-Timestamp-Oracle zur Verfolgung informeller Transaktionsvereinbarungen

10.04.2021 – 21:17

Taraxa

Taraxa integriert ein Chainlink-Timestamp-Oracle zur Verfolgung informeller Transaktionsvereinbarungen


















Santa Clara, Kalifornien (ots/PRNewswire)

Das im Silicon Valley ansässige Unternehmen Taraxa freut sich, die laufenden Arbeiten zur Integration einer Timestamp-Oracle-Lösung mit dem weltweit führenden dezentralen Oracle-Anbieter Chainlink bekannt zu geben. Dadurch erhält die Taraxa-Blockchain eine dezentrale und vertrauenswürdige Zeitquelle für alle informellen Transaktionsvereinbarungen, die es den Smart Contracts von Taraxa ermöglicht, Echtzeit-Datenfeeds von Quellen wie dem NIST als Mittel zur Zuweisung von Timestamps für verankerte Transaktionen in seinem Audit-Log zu nutzen.

Wie Chainlinks dezentralisierte Timestamp-Oracle von Taraxas Anwendungsfällen profitieren.

Die von Chainlink betriebenen dezentralen Timestamp-Oracle verifizieren die Kontrollkette für Off-Chain-Transaktionen und den Zeitpunkt von Datenverpflichtungen, die im Taraxa Ledger verankert sind. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da das Timing oft eine Kernbedingung für das Auslösen von transaktionalen Vereinbarungen ist, wie z. B. wiederkehrende Darlehenszahlungen oder gesetzlich vorgeschriebene Meldungen von Vertragsverletzungen. Beispielsweise haben Vereinbarungen auf Dienstleistungsebene (Service Level Agreements, SLAs) oft zeitbasierte Bedingungen; z. B. muss eine Ware innerhalb einer bestimmten Zeit geliefert werden oder ein Reparaturauftrag muss innerhalb eines definierten Zeitrahmens abgeschlossen werden. Die Verbreitung von zeitbasierten Transaktionsvereinbarungen macht die Verwendung von On-Chain-Timestamps als eine Form der Initiierung und Beendigung für Taraxas informelle Vereinbarungen sehr kritisch. Neben informellen Vereinbarungen sehen beide Unternehmen eine Vielzahl von Anwendungsfällen, die sich aus der Integration ergeben, wie z.B. automatisierte Vertragszahlungen, automatisierte Kreditvergabe für DeFi-Anwendungen und mehr.

Chainlink-Taraxa Technische Integrationsdetails

Der Time Feed Contract auf der Taraxa-Chain dient als On-Chain-Ressource für DApp-Entwickler, wenn Zeitdaten benötigt werden, um ein Ereignis auszulösen. Die Chainlink-Knoten greifen kontinuierlich auf Zeitdaten zu, indem sie zuverlässige Off-Chain-Quellen anrufen. Ein von Chainlink betriebenes dezentrales Oraclenetzwerk aggregiert dann die von Knoten außerhalb der Chain erfassten Daten, bevor es ein aggregiertes Timestamp-Update auf der Chain an den auf der Taraxa-Blockchain gehosteten Time-Feed-Referenzvertrag liefert, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Das Time Oracle wird auch als Zeitdefinition auf Programmebene für alle Verpflichtungen gegenüber dem Taraxa-Ledger dienen.

„Taraxa freut sich sehr über die Integration von Chainlink, dem weltweit führenden dezentralen Programm für Oracle. Ein Timestamp-Oracle wird nicht nur einen enormen operativen Wert für die Vereinbarungen unserer Kunden liefern, die von der Zeit abhängig sind, sondern es bereichert Taraxas Ökosystem als Ganzes enorm, indem es Entwicklern einen kritischen Input gibt, der viele neue Klassen von Funktionalität ermöglichen kann.“ – Steven Pu, Co-Founder und CEO von Taraxa.

Informationen zu Chainlink:

Chainlinkist der am weitesten verbreitete und sicherste Weg, um universell verbundene Smart Contracts zu betreiben. Mit Chainlink können Entwickler jede Blockchain mit hochwertigen Datenquellen aus anderen Blockchains sowie mit Daten aus der realen Welt verbinden. Hunderte von Unternehmen vertrauen auf Chainlink, wenn es darum geht, die endgültige Wahrheit über eine sichere, zuverlässige Durchkontaktierung von Daten zu liefern.

Docs| Discord | Reddit | YouTube | Telegram | Events | GitHub | Price Feeds | DeFi |

VRF

Informationen zu Taraxa:

Taraxa ist ein zweckgebundenes, schnelles, skalierbares und gerätefreundliches Public Ledger, das entwickelt wurde, um informelle und unstrukturierte Transaktionsdaten zu verfolgen und so die Reibungsverluste im Geschäft zu minimieren. Gegründet im Jahr 2018 von einer Gruppe versierter Ingenieure und Akademiker, hat Taraxa nicht nur eine hochmoderne dezentrale Infrastruktur aufgebaut, sondern auch marktgetestete Anwendungsplattformen geliefert, um die Integrität des Maschinenstatus zu sichern und alltägliche Vereinbarungen zwischen Menschen zu verfolgen.

Docs| Twitter | Telegram | Github | Website

Pressekontakt:

: media@taraxa.io
Partnerschaftsanfragen: partner@taraxa.io
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1483857/taraxa.jpg

Original-Content von: Taraxa, übermittelt

Veröffentlicht am

Cellebrite, der führende Anbieter von Digital Intelligence-Lösungen, wird durch den Zusammenschluss mit TWC Tech Holdings II Corp. an der Nasdaq notiert

10.04.2021 – 17:49

Cellebrite GmbH

Cellebrite, der führende Anbieter von Digital Intelligence-Lösungen, wird durch den Zusammenschluss mit TWC Tech Holdings II Corp. an der Nasdaq notiert


















San Francisco und Petah Tikva, Israel (ots/PRNewswire)

Der Marktführer für digitale Intelligenzlösungen befähigt seine Kunden, Leben zu schützen und zu retten,Beschleunigung der Justiz und Schutz der Privatsphäre

Die Transaktion impliziert einen Pro-Forma-Eigenkapitalwert von ca. 2,4 Mrd. US-Dollar; dem Unternehmen werden voraussichtlich bis zu 480 Mio. US-Dollar an Brutto-Barerlösen zufließen; einschließlich einer vollständig zugesagten PIPE in Höhe von 300 Mio. US-Dollar für den Erwerb von Anteilen von frühen Investoren des Unternehmens, die mit Zusagen des strategischen Investors Axon Enterprise, Inc. und führender institutioneller Investoren einschließlich Light Street Capital und Makena Capital überzeichnet ist

Die Transaktion soll die Fähigkeit von Cellebrite beschleunigen, bedeutende kurzfristige Wachstumschancen im öffentlichen Sektor wahrzunehmen, neue Kundenlösungen zu entwickeln und die Reichweite im privaten Sektor und auf dem Endmarkt zu erweitern

Cellebrite erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von ca. 195 Mio. US-Dollar und eine Bruttomarge von ca. 80 % und erwartet für das Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von ca. 283 Mio. US-Dollar und eine Bruttomarge von ca. 81 %.

Cellebrite DI Ltd. („Cellebrite“ oder das „Unternehmen“), der weltweit führende Anbieter von Digital Intelligence („DI“)-Lösungen für den öffentlichen und privaten Sektor, und TWC Tech Holdings II Corp. („TWC Tech Holdings“) (Nasdaq Capital Market („Nasdaq“): TWCT), eine börsennotierte Spezial-Akquisitionsgesellschaft, haben heute bekannt gegeben, dass sie einen endgültigen Vertrag über einen Unternehmenszusammenschluss und einen Verschmelzungsplan („Fusionsvertrag“) abgeschlossen haben. Als Ergebnis der Transaktion wird Cellebrite ein börsennotiertes Unternehmen an der Nasdaq unter dem neuen Tickersymbol „CLBT“, und der pro forma implizierte Eigenkapitalwert von Cellebrite nach der Fusion wird voraussichtlich etwa 2,4 Milliarden US-Dollar betragen.

Cellebrite hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Kunden in die Lage zu versetzen, Leben zu schützen und zu retten, die Justiz zu beschleunigen und die Privatsphäre in Gemeinden auf der ganzen Welt zu schützen. Cellebrite befähigt Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor, darunter Behörden der öffentlichen Sicherheit auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene sowie Unternehmen aus der Privatwirtschaft, digitale Informationen bei gesetzlich sanktionierten Ermittlungen zu verwalten. Mit der integrierten End-to-End-Ermittlungsplattform Digital Intelligence von Cellebrite können Kunden Fälle schneller und effizienter als je zuvor lösen, den gesamten Ermittlungszyklus digitalisieren und die Ergebnisse im Justizsystem beschleunigen. Das Unternehmen ist dem Datenschutz und der ethischen Nutzung seiner Technologie zutiefst verpflichtet. Die Lösungen von Cellebrite wurden von 6.700 öffentlichen Sicherheitsbehörden und Unternehmen der Privatwirtschaft in über 140 Ländern gekauft und haben weltweit Millionen von Ermittlungen unterstützt. Die schnell einsetzbaren Technologielösungen des Unternehmens positionieren es für langfristiges Wachstum in einem adressierbaren Gesamtmarkt, der bis 2023 schätzungsweise 12 Milliarden US-Dollar erreichen wird.

Unternehmen Highlights

Die Lösungen von Cellebrite basieren auf der einzigartigen, speziell für den Lebenszyklus von Ermittlungen entwickelten Technologie und haben sich zum Standard in Ermittlungs- und Rechtsprozessen entwickelt. Das Unternehmen verfügt über vielfältige Einnahmeströme über seine Angebote und Kundensegmente hinweg und hat eine hohe Netto-Bindungsrate für jährlich wiederkehrende Umsätze.

Cellebrite verfügt über ein sehr erfahrenes Managementteam, ein Elite-Forschungs- und Entwicklungsteam, zu dem auch Mitarbeiter von Spitzeneinheiten des israelischen Geheimdienstes gehören, und eine talentierte Belegschaft, zu der auch ehemalige Mitglieder von globalen Strafverfolgungsbehörden gehören. Nach Abschluss der Transaktion wird das Management-Team von Cellebrite das Unternehmen weiterführen, wobei Yossi Carmil als Chief Executive Officer fungieren wird.

Herr Carmil sagte: „Die Vision von Cellebrite ist es, branchenführende Technologie und eine ganzheitliche DI-Lösung anzubieten, die es unseren Kunden ermöglicht, ihren gesamten Ermittlungsprozess zu transformieren und zu digitalisieren. Der heutige Tag markiert einen aufregenden Schritt für unser Unternehmen und unser Team und wird uns in eine noch bessere Position versetzen, um die vor uns liegenden Chancen zu nutzen. Als Ergebnis der Transaktion werden wir versuchen, unsere Führungsposition auszubauen, indem wir strategische, gezielte Investitionen tätigen, um unsere Fähigkeiten zu erweitern, unsere Position im öffentlichen Sektor zu vertiefen und neue Kunden im wachsenden Markt des privaten Sektors zu gewinnen. Bei Cellebrite liegt uns besonders am Herzen, dass unsere Arbeit positive, sinnvolle Ergebnisse für machtlose, bedrohte und unterversorgte Menschen ermöglicht. Wichtig ist, dass wir uns der immensen Verantwortung bewusst sind, die mit dem Betrieb eines Unternehmens einhergeht, das mit den Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeitet und gleichzeitig die Privatsphäre der Bürger schützt. Zu diesem Zweck sind Cellebrite und unser Vorstand fest entschlossen, eine sicherere Welt zu schaffen und auf gesetzeskonforme und ethische Weise zu arbeiten.“

Adam Clammer, Chief Executive Officer von TWC Tech Holdings, sagte: „Bei True Wind Capital konzentrieren wir uns darauf, in führende Technologieunternehmen zu investieren, und die Gelegenheit bei Cellebrite erfüllt alle Kriterien auf unserer Wunschliste für eine langfristige Investition in ein börsennotiertes Unternehmen. Cellebrite befähigt Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor durch seine fortschrittliche Technologie, die digitale Transformation des Ermittlungsworkflows voranzutreiben. Wichtig ist, dass die Technologie von Cellebrite dazu beiträgt, den Opfern von Verbrechen Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, einschließlich Fällen von Kindesausbeutung, Gewaltverbrechen wie Mord und sexuelle Übergriffe, Drogen- und Menschenhandel, Betrug und Finanzkriminalität. Wir sind stolz darauf, mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten, das einen echten Einfluss auf diese Probleme hat.“

Transaktionsübersicht

Der Gesamtbetrag der Barmittel, der Cellebrite nach dem Abschluss zur Verfügung stehen wird, wird voraussichtlich 580 Millionen US-Dollar betragen, die sich aus den treuhänderisch gehaltenen Barmitteln der TWC Tech Holdings zusammensetzen, wobei davon ausgegangen wird, dass keine Rücknahmen durch die öffentlichen Aktionäre erfolgen. Nach Abschluss der Transaktion werden die Aktionäre von TWC Tech Holdings eine Kombination aus Bargeld und Aktien von Cellebrite erhalten. Die Transaktion beinhaltet eine private Investition von ca. 300 Mio. US-Dollar in Cellebrite-Stammaktien, die direkt von bestehenden Cellebrite-Aktionären erworben werden, bei denen es sich in erster Linie um frühe Investoren des Unternehmens handelt, und die voraussichtlich zeitgleich mit der Fusion von TWC Tech Holdings mit einer Tochtergesellschaft des Unternehmens abgeschlossen wird. Führende institutionelle Investoren, darunter Light Street Capital und Makena Capital, sowie der strategische Investor Axon Enterprise, Inc. haben sich an der privaten Investition beteiligt.

Der Barerlös aus der Transaktion wird dazu verwendet, die Fähigkeit von Cellebrite zu beschleunigen, seine bedeutenden kurzfristigen Wachstumschancen wahrzunehmen, neue Kundenlösungen zu entwickeln und seine Endmarktreichweite zu erweitern.

Das Board of Directors sowohl von Cellebrite als auch von TWC Tech Holdings hat der Transaktion einstimmig zugestimmt, die voraussichtlich im zweiten oder dritten Quartal 2021 abgeschlossen wird. Mit dem Abschluss der Transaktion wird der Vorsitzende des Board of Directors von Cellebrite, Herr Ryusuke Utsumi (6736:JP), von seiner Position zurücktreten, und Herr Haim Shani, Mitbegründer & General Partner von Israel Growth Partners und derzeitiger Director von Cellebrite, wird den Vorsitz des Boards übernehmen. Herr Utsumi wird weiterhin Mitglied des Board of Directors bleiben.

Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Aktionäre von Cellebrite bzw. TWC Tech Holdings und der Erfüllung der in der Fusionsvereinbarung festgelegten Abschlussbedingungen.

Zusätzliche Informationen über die Transaktion, einschließlich einer Kopie des Fusionsvertrags und der Investorenpräsentation, werden von TWC Tech Holdings in einem aktuellen Bericht auf Formular 8-K bei der Securities and Exchange Commission („SEC“) eingereicht und sind unter www.sec.gov verfügbar.

Informationen zu Präsentationen für Investoren

Cellebrite wird ein vorab aufgezeichnetes Video auf seiner Website veröffentlichen, in dem die Transaktion erläutert wird und eine Investorenpräsentation gezeigt wird. Die Investorenpräsentation finden Sie auf der Website von Cellebrite unter https://www.cellebrite.com/en/investors.

Berater

J.P. Morgan Securities LLC fungiert als Finanzberater von Cellebrite, und White & Case LLP und Meitar Law Offices fungieren als Rechtsberater von Cellebrite.

BofA Securities und J.P. Morgan Securities LLC fungieren als Platzierungsagenten für Cellebrite und TWC Tech Holdings, BofA Securities fungiert auch als Kapitalmarktberater für TWC Tech Holdings und Simpson Thacher & Bartlett LLP und Herzog, Fox & Ne’eman fungieren als Rechtsberater für TWC Tech Holdings.

Shearman & Sterling LLP ist als Rechtsberater der Platzierungsagenten tätig.

Informationen zu Cellebrite

Cellebrite hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Kunden in die Lage zu versetzen, Leben zu schützen und zu retten, die Justiz zu beschleunigen und die Privatsphäre in Gemeinden auf der ganzen Welt zu schützen. Cellebrite ist der weltweit führende Anbieter von Digital-Intelligence-Lösungen für den öffentlichen und privaten Sektor. Das Unternehmen ermöglicht es Organisationen, die Komplexität rechtlich sanktionierter digitaler Ermittlungen zu meistern, indem es die Intelligence-Prozesse rationalisiert. Tausende von führenden Behörden und Unternehmen in mehr als 140 Ländern vertrauen auf die Digital Intelligence-Plattform und -Lösungen von Cellebrite. Diese transformieren die Art und Weise, wie Kunden Daten bei gesetzlich sanktionierten Ermittlungen sammeln, überprüfen, analysieren und verwalten. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie uns unter www.cellebrite.com und https://www.cellebrite.com/en/investors/.

Informationen zur TWC Tech Holdings II Corp

TWC Tech Holdings II Corp ist eine Gesellschaft mit Blankoscheck, die zum Zweck der Durchführung einer Fusion, eines Kapitalaustauschs, eines Erwerbs von Vermögenswerten, eines Aktienkaufs, einer Reorganisation oder eines ähnlichen Unternehmenszusammenschlusses gegründet wurde. TWC Tech Holdings hat bei seinem Börsengang im September 2020 600 Millionen Dollar eingenommen. Die Wertpapiere von TWC Tech Holdings sind am Nasdaq Capital Market unter den Tickersymbolen TWCT, TWCTU und TWCTW notiert.

Informationen zu True Wind Capital

True Wind Capital ist eine in San Francisco ansässige Private-Equity-Gesellschaft, die sich auf Investitionen in führende Technologieunternehmen konzentriert. True Wind hat ein breit gefächertes Investitionsmandat und verfügt über tiefgreifende Branchenkenntnisse in den Bereichen Software, technologiegestützte Dienstleistungen und Hardware.

Vorsicht in Bezug auf zukunftsgerichtete Aussagen

Dieses Dokument enthält „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der „Safe Harbor“-Bestimmungen des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Zukunftsgerichtete Aussagen können durch die Verwendung von Wörtern wie „prognostizieren“, „beabsichtigen“, „anstreben“, „anvisieren“, „antizipieren“, „glauben“, „könnten“, „fortsetzen“, „erwarten“, „schätzen“, „können“, „planen“, „Ausblick“, „Zukunft“ und „projizieren“ und andere ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet sein, die zukünftige Ereignisse oder Trends vorhersagen oder anzeigen oder die keine Aussagen über historische Sachverhalte sind. Solche zukunftsgerichteten Aussagen enthalten geschätzte Finanzinformationen. Solche zukunftsgerichteten Aussagen in Bezug auf Umsätze, Erträge, Leistungen, Strategien, Aussichten und andere Aspekte der Geschäfte von TWC Tech Holdings, Cellebrite oder des zusammengeschlossenen Unternehmens nach Abschluss des vorgeschlagenen, im Fusionsvertrag vorgesehenen Unternehmenszusammenschlusses (der „Unternehmenszusammenschluss“) beruhen auf aktuellen Erwartungen, die Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Eine Reihe von Faktoren kann dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Ergebnisse wesentlich von denen abweichen, die in solchen vorausschauenden Aussagen enthalten sind. Zu diesen Faktoren gehören unter anderem: (1) der Eintritt eines Ereignisses, einer Änderung oder sonstiger Umstände, die zur Beendigung des Fusionsvertrags und des darin vorgesehenen Unternehmenszusammenschlusses führen könnten; (2) die Unfähigkeit, die im Fusionsvertrag vorgesehenen Transaktionen zu vollziehen, weil die Zustimmung der Aktionäre der TWC Tech Holdings nicht eingeholt werden kann, oder andere Bedingungen für den Abschluss des Fusionsvertrags; (3) die Fähigkeit, die Standards der Nasdaq für die Börsennotierung nach dem Vollzug der im Fusionsvertrag vorgesehenen Transaktionen zu erfüllen; (4) das Risiko, dass die vorgeschlagene Transaktion die laufenden Pläne und den Betrieb von Cellebrite infolge der Ankündigung und des Vollzugs der hier beschriebenen Transaktionen stört; (5) die Fähigkeit, die erwarteten Vorteile des vorgeschlagenen Unternehmenszusammenschlusses zu realisieren, was unter anderem durch den Wettbewerb, die Fähigkeit des zusammengeschlossenen Unternehmens, zu wachsen und das Wachstum profitabel zu gestalten, die Beziehungen zu Kunden und Lieferanten aufrechtzuerhalten und das Management und die Mitarbeiter in Schlüsselpositionen zu halten, beeinflusst werden kann; (6) Kosten im Zusammenhang mit dem geplanten Unternehmenszusammenschluss; (7) Änderungen der geltenden Gesetze oder Vorschriften; (8) die Möglichkeit, dass Cellebrite von anderen wirtschaftlichen, geschäftlichen und/oder wettbewerbsbezogenen Faktoren nachteilig beeinflusst wird; und (9) andere Risiken und Unwägbarkeiten, die von Zeit zu Zeit in anderen Dokumenten angegeben werden, die von TWC Tech Holdings bei der SEC eingereicht wurden oder noch eingereicht werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie sich nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen sollten, da diese nur zu dem Zeitpunkt gelten, an dem sie gemacht werden. TWC Tech Holdings und Cellebrite übernehmen keine Verpflichtung, die zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Weitere Informationen

In Verbindung mit dem geplanten Unternehmenszusammenschluss zwischen Cellebrite und TWC Tech Holdings beabsichtigt Cellebrite, eine Registrierungserklärung auf Formular F-4 einzureichen, die eine vorläufige Vollmachtserklärung enthalten wird, die an die Aktionäre von TWC Tech Holdings II Corp. in Verbindung mit der Einholung von Stimmrechtsvollmachten durch TWC Tech Holdings für die Abstimmung ihrer Aktionäre in Bezug auf den geplanten Unternehmenszusammenschluss verteilt werden soll. Nachdem die Registrierungserklärung eingereicht und von der SEC für wirksam erklärt wurde, wird TWC Tech Holdings eine endgültige Vollmachtserklärung / einen endgültigen Prospekt an seine Aktionäre zum Stichtag, der für die Abstimmung über den vorgeschlagenen Unternehmenszusammenschluss festgelegt wurde, und die anderen Vorschläge bezüglich des vorgeschlagenen Unternehmenszusammenschlusses, die in der Vollmachtserklärung aufgeführt sind, versenden. Cellebrite oder TWC Tech Holdings können auch andere Dokumente bezüglich des geplanten Unternehmenszusammenschlusses bei der SEC einreichen. Bevor sie eine Investitions- oder Abstimmungsentscheidung treffen, wird Aktionären und anderen interessierten Personen empfohlen, die Registrierungserklärung und das vorläufige Proxy Statement / den vorläufigen Prospekt und alle Änderungen dazu sowie das endgültige Proxy Statement / den endgültigen Prospekt in Verbindung mit der Einholung von Stimmrechtsvollmachten durch TWC Tech Holdings für die außerordentliche Versammlung, die zur Genehmigung der durch den vorgeschlagenen Unternehmenszusammenschluss beabsichtigten Transaktionen abgehalten werden soll, zu lesen, sobald diese Materialien verfügbar sind, da sie wichtige Informationen über Cellebrite, TWC Tech Holdings und die vorgeschlagene Transaktion enthalten werden. Aktionäre können auch ein Exemplar des vorläufigen Proxy Statements/Prospekts und des endgültigen Proxy Statements/Prospekts erhalten, sobald diese verfügbar sind, und zwar kostenlos auf der Website der SEC unter www.sec.gov oder auf der Website von Cellebrite unter www.cellebrite.com, oder indem sie eine Anfrage an folgende Adresse richten: TWC Tech Holdings II Corp., Four Embarcadero Center, Suite 2100, San Francisco, CA 94111.

Kein Angebot oder Aufforderung

Dieses Dokument ist kein Proxy Statement oder eine Aufforderung zur Abgabe einer Vollmacht, Zustimmung oder Ermächtigung in Bezug auf Wertpapiere oder in Bezug auf den geplanten Unternehmenszusammenschluss und stellt weder ein Angebot zum Verkauf oder Tausch noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Tausch von Wertpapieren von Cellebrite, TWC Tech Holdings oder des zusammengeschlossenen Unternehmens dar, noch findet ein Verkauf von Wertpapieren in einer Jurisdiktion statt, in der ein solches Angebot, eine solche Aufforderung, ein solcher Verkauf oder ein solcher Tausch vor der Registrierung oder Qualifizierung gemäß den Wertpapiergesetzen einer solchen Jurisdiktion ungesetzlich wäre.

Teilnehmer an der Ausschreibung

Cellebrite und TWC Tech Holdings und ihre jeweiligen Vorstandsmitglieder und leitenden Angestellten können als Teilnehmer an der Einholung von Stimmrechtsvollmachten von TWC Tech Holdings-Aktionären im Zusammenhang mit dem geplanten Unternehmenszusammenschluss angesehen werden. TWC Tech Holdings-Aktionäre, Cellebrite-Aktionäre und andere interessierte Personen können auf der Website von Cellebrite unter www.cellebrite.com bzw. im Jahresbericht von TWC Tech Holdings auf Formblatt 10-K für das am 31. Dezember 2020 endende Geschäftsjahr kostenlos detailliertere Informationen über die Direktoren und Führungskräfte von Cellebrite und TWC Tech Holdings erhalten.

Informationen zu den Personen, die gemäß den SEC-Regeln als Teilnehmer an der Einholung von Stimmrechtsvollmachten für die Aktionäre von TWC Tech Holdings im Zusammenhang mit der vorgeschlagenen Transaktion gelten können, werden im Proxy Statement/Prospekt für die Transaktion dargelegt, sobald dieser verfügbar ist. Zusätzliche Informationen zu den Interessen der Teilnehmer an der Einholung von Stimmrechtsvollmachten in Verbindung mit der vorgeschlagenen Transaktion werden in dem Proxy Statement/Prospekt enthalten sein, das bei der SEC in Verbindung mit dem vorgeschlagenen Unternehmenszusammenschluss eingereicht wird.

Pressekontakt:

Für Cellebrite:
Medien
Adam Jaffe
VP of Global Communications
+1 973 206 7643
Adam.Jaffe@cellebrite.com
oder
RapidResponse@cellebrite.com
Investoren
Anat Earon-Heilborn
VP Investor Relations
+972 73 394 8440
investors@cellebrite.com
Für TWC Tech Holdings II Corp.:
Jonathan Gasthalter/Nathaniel Garnick
Gasthalter & Co.
+1 (212) 257-4170
TWCT@gasthalter.com
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1193846/Cellebrite_Logo.jpg
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1483278/Picture2_removebg__1_Logo.jpg

Original-Content von: Cellebrite GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Taraxa integriert ein Chainlink-Timestamp-Oracle zur Verfolgung informeller Transaktionsvereinbarungen

10.04.2021 – 21:17

Taraxa

Taraxa integriert ein Chainlink-Timestamp-Oracle zur Verfolgung informeller Transaktionsvereinbarungen


















Santa Clara, Kalifornien (ots/PRNewswire)

Das im Silicon Valley ansässige Unternehmen Taraxa freut sich, die laufenden Arbeiten zur Integration einer Timestamp-Oracle-Lösung mit dem weltweit führenden dezentralen Oracle-Anbieter Chainlink bekannt zu geben. Dadurch erhält die Taraxa-Blockchain eine dezentrale und vertrauenswürdige Zeitquelle für alle informellen Transaktionsvereinbarungen, die es den Smart Contracts von Taraxa ermöglicht, Echtzeit-Datenfeeds von Quellen wie dem NIST als Mittel zur Zuweisung von Timestamps für verankerte Transaktionen in seinem Audit-Log zu nutzen.

Wie Chainlinks dezentralisierte Timestamp-Oracle von Taraxas Anwendungsfällen profitieren.

Die von Chainlink betriebenen dezentralen Timestamp-Oracle verifizieren die Kontrollkette für Off-Chain-Transaktionen und den Zeitpunkt von Datenverpflichtungen, die im Taraxa Ledger verankert sind. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da das Timing oft eine Kernbedingung für das Auslösen von transaktionalen Vereinbarungen ist, wie z. B. wiederkehrende Darlehenszahlungen oder gesetzlich vorgeschriebene Meldungen von Vertragsverletzungen. Beispielsweise haben Vereinbarungen auf Dienstleistungsebene (Service Level Agreements, SLAs) oft zeitbasierte Bedingungen; z. B. muss eine Ware innerhalb einer bestimmten Zeit geliefert werden oder ein Reparaturauftrag muss innerhalb eines definierten Zeitrahmens abgeschlossen werden. Die Verbreitung von zeitbasierten Transaktionsvereinbarungen macht die Verwendung von On-Chain-Timestamps als eine Form der Initiierung und Beendigung für Taraxas informelle Vereinbarungen sehr kritisch. Neben informellen Vereinbarungen sehen beide Unternehmen eine Vielzahl von Anwendungsfällen, die sich aus der Integration ergeben, wie z.B. automatisierte Vertragszahlungen, automatisierte Kreditvergabe für DeFi-Anwendungen und mehr.

Chainlink-Taraxa Technische Integrationsdetails

Der Time Feed Contract auf der Taraxa-Chain dient als On-Chain-Ressource für DApp-Entwickler, wenn Zeitdaten benötigt werden, um ein Ereignis auszulösen. Die Chainlink-Knoten greifen kontinuierlich auf Zeitdaten zu, indem sie zuverlässige Off-Chain-Quellen anrufen. Ein von Chainlink betriebenes dezentrales Oraclenetzwerk aggregiert dann die von Knoten außerhalb der Chain erfassten Daten, bevor es ein aggregiertes Timestamp-Update auf der Chain an den auf der Taraxa-Blockchain gehosteten Time-Feed-Referenzvertrag liefert, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Das Time Oracle wird auch als Zeitdefinition auf Programmebene für alle Verpflichtungen gegenüber dem Taraxa-Ledger dienen.

„Taraxa freut sich sehr über die Integration von Chainlink, dem weltweit führenden dezentralen Programm für Oracle. Ein Timestamp-Oracle wird nicht nur einen enormen operativen Wert für die Vereinbarungen unserer Kunden liefern, die von der Zeit abhängig sind, sondern es bereichert Taraxas Ökosystem als Ganzes enorm, indem es Entwicklern einen kritischen Input gibt, der viele neue Klassen von Funktionalität ermöglichen kann.“ – Steven Pu, Co-Founder und CEO von Taraxa.

Informationen zu Chainlink:

Chainlinkist der am weitesten verbreitete und sicherste Weg, um universell verbundene Smart Contracts zu betreiben. Mit Chainlink können Entwickler jede Blockchain mit hochwertigen Datenquellen aus anderen Blockchains sowie mit Daten aus der realen Welt verbinden. Hunderte von Unternehmen vertrauen auf Chainlink, wenn es darum geht, die endgültige Wahrheit über eine sichere, zuverlässige Durchkontaktierung von Daten zu liefern.

Docs| Discord | Reddit | YouTube | Telegram | Events | GitHub | Price Feeds | DeFi |

VRF

Informationen zu Taraxa:

Taraxa ist ein zweckgebundenes, schnelles, skalierbares und gerätefreundliches Public Ledger, das entwickelt wurde, um informelle und unstrukturierte Transaktionsdaten zu verfolgen und so die Reibungsverluste im Geschäft zu minimieren. Gegründet im Jahr 2018 von einer Gruppe versierter Ingenieure und Akademiker, hat Taraxa nicht nur eine hochmoderne dezentrale Infrastruktur aufgebaut, sondern auch marktgetestete Anwendungsplattformen geliefert, um die Integrität des Maschinenstatus zu sichern und alltägliche Vereinbarungen zwischen Menschen zu verfolgen.

Docs| Twitter | Telegram | Github | Website

Pressekontakt:

: media@taraxa.io
Partnerschaftsanfragen: partner@taraxa.io
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1483857/taraxa.jpg

Original-Content von: Taraxa, übermittelt

Veröffentlicht am

Cellebrite, der führende Anbieter von Digital Intelligence-Lösungen, wird durch den Zusammenschluss mit TWC Tech Holdings II Corp. an der Nasdaq notiert

10.04.2021 – 17:49

Cellebrite GmbH

Cellebrite, der führende Anbieter von Digital Intelligence-Lösungen, wird durch den Zusammenschluss mit TWC Tech Holdings II Corp. an der Nasdaq notiert


















San Francisco und Petah Tikva, Israel (ots/PRNewswire)

Der Marktführer für digitale Intelligenzlösungen befähigt seine Kunden, Leben zu schützen und zu retten,Beschleunigung der Justiz und Schutz der Privatsphäre

Die Transaktion impliziert einen Pro-Forma-Eigenkapitalwert von ca. 2,4 Mrd. US-Dollar; dem Unternehmen werden voraussichtlich bis zu 480 Mio. US-Dollar an Brutto-Barerlösen zufließen; einschließlich einer vollständig zugesagten PIPE in Höhe von 300 Mio. US-Dollar für den Erwerb von Anteilen von frühen Investoren des Unternehmens, die mit Zusagen des strategischen Investors Axon Enterprise, Inc. und führender institutioneller Investoren einschließlich Light Street Capital und Makena Capital überzeichnet ist

Die Transaktion soll die Fähigkeit von Cellebrite beschleunigen, bedeutende kurzfristige Wachstumschancen im öffentlichen Sektor wahrzunehmen, neue Kundenlösungen zu entwickeln und die Reichweite im privaten Sektor und auf dem Endmarkt zu erweitern

Cellebrite erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von ca. 195 Mio. US-Dollar und eine Bruttomarge von ca. 80 % und erwartet für das Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von ca. 283 Mio. US-Dollar und eine Bruttomarge von ca. 81 %.

Cellebrite DI Ltd. („Cellebrite“ oder das „Unternehmen“), der weltweit führende Anbieter von Digital Intelligence („DI“)-Lösungen für den öffentlichen und privaten Sektor, und TWC Tech Holdings II Corp. („TWC Tech Holdings“) (Nasdaq Capital Market („Nasdaq“): TWCT), eine börsennotierte Spezial-Akquisitionsgesellschaft, haben heute bekannt gegeben, dass sie einen endgültigen Vertrag über einen Unternehmenszusammenschluss und einen Verschmelzungsplan („Fusionsvertrag“) abgeschlossen haben. Als Ergebnis der Transaktion wird Cellebrite ein börsennotiertes Unternehmen an der Nasdaq unter dem neuen Tickersymbol „CLBT“, und der pro forma implizierte Eigenkapitalwert von Cellebrite nach der Fusion wird voraussichtlich etwa 2,4 Milliarden US-Dollar betragen.

Cellebrite hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Kunden in die Lage zu versetzen, Leben zu schützen und zu retten, die Justiz zu beschleunigen und die Privatsphäre in Gemeinden auf der ganzen Welt zu schützen. Cellebrite befähigt Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor, darunter Behörden der öffentlichen Sicherheit auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene sowie Unternehmen aus der Privatwirtschaft, digitale Informationen bei gesetzlich sanktionierten Ermittlungen zu verwalten. Mit der integrierten End-to-End-Ermittlungsplattform Digital Intelligence von Cellebrite können Kunden Fälle schneller und effizienter als je zuvor lösen, den gesamten Ermittlungszyklus digitalisieren und die Ergebnisse im Justizsystem beschleunigen. Das Unternehmen ist dem Datenschutz und der ethischen Nutzung seiner Technologie zutiefst verpflichtet. Die Lösungen von Cellebrite wurden von 6.700 öffentlichen Sicherheitsbehörden und Unternehmen der Privatwirtschaft in über 140 Ländern gekauft und haben weltweit Millionen von Ermittlungen unterstützt. Die schnell einsetzbaren Technologielösungen des Unternehmens positionieren es für langfristiges Wachstum in einem adressierbaren Gesamtmarkt, der bis 2023 schätzungsweise 12 Milliarden US-Dollar erreichen wird.

Unternehmen Highlights

Die Lösungen von Cellebrite basieren auf der einzigartigen, speziell für den Lebenszyklus von Ermittlungen entwickelten Technologie und haben sich zum Standard in Ermittlungs- und Rechtsprozessen entwickelt. Das Unternehmen verfügt über vielfältige Einnahmeströme über seine Angebote und Kundensegmente hinweg und hat eine hohe Netto-Bindungsrate für jährlich wiederkehrende Umsätze.

Cellebrite verfügt über ein sehr erfahrenes Managementteam, ein Elite-Forschungs- und Entwicklungsteam, zu dem auch Mitarbeiter von Spitzeneinheiten des israelischen Geheimdienstes gehören, und eine talentierte Belegschaft, zu der auch ehemalige Mitglieder von globalen Strafverfolgungsbehörden gehören. Nach Abschluss der Transaktion wird das Management-Team von Cellebrite das Unternehmen weiterführen, wobei Yossi Carmil als Chief Executive Officer fungieren wird.

Herr Carmil sagte: „Die Vision von Cellebrite ist es, branchenführende Technologie und eine ganzheitliche DI-Lösung anzubieten, die es unseren Kunden ermöglicht, ihren gesamten Ermittlungsprozess zu transformieren und zu digitalisieren. Der heutige Tag markiert einen aufregenden Schritt für unser Unternehmen und unser Team und wird uns in eine noch bessere Position versetzen, um die vor uns liegenden Chancen zu nutzen. Als Ergebnis der Transaktion werden wir versuchen, unsere Führungsposition auszubauen, indem wir strategische, gezielte Investitionen tätigen, um unsere Fähigkeiten zu erweitern, unsere Position im öffentlichen Sektor zu vertiefen und neue Kunden im wachsenden Markt des privaten Sektors zu gewinnen. Bei Cellebrite liegt uns besonders am Herzen, dass unsere Arbeit positive, sinnvolle Ergebnisse für machtlose, bedrohte und unterversorgte Menschen ermöglicht. Wichtig ist, dass wir uns der immensen Verantwortung bewusst sind, die mit dem Betrieb eines Unternehmens einhergeht, das mit den Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeitet und gleichzeitig die Privatsphäre der Bürger schützt. Zu diesem Zweck sind Cellebrite und unser Vorstand fest entschlossen, eine sicherere Welt zu schaffen und auf gesetzeskonforme und ethische Weise zu arbeiten.“

Adam Clammer, Chief Executive Officer von TWC Tech Holdings, sagte: „Bei True Wind Capital konzentrieren wir uns darauf, in führende Technologieunternehmen zu investieren, und die Gelegenheit bei Cellebrite erfüllt alle Kriterien auf unserer Wunschliste für eine langfristige Investition in ein börsennotiertes Unternehmen. Cellebrite befähigt Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor durch seine fortschrittliche Technologie, die digitale Transformation des Ermittlungsworkflows voranzutreiben. Wichtig ist, dass die Technologie von Cellebrite dazu beiträgt, den Opfern von Verbrechen Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, einschließlich Fällen von Kindesausbeutung, Gewaltverbrechen wie Mord und sexuelle Übergriffe, Drogen- und Menschenhandel, Betrug und Finanzkriminalität. Wir sind stolz darauf, mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten, das einen echten Einfluss auf diese Probleme hat.“

Transaktionsübersicht

Der Gesamtbetrag der Barmittel, der Cellebrite nach dem Abschluss zur Verfügung stehen wird, wird voraussichtlich 580 Millionen US-Dollar betragen, die sich aus den treuhänderisch gehaltenen Barmitteln der TWC Tech Holdings zusammensetzen, wobei davon ausgegangen wird, dass keine Rücknahmen durch die öffentlichen Aktionäre erfolgen. Nach Abschluss der Transaktion werden die Aktionäre von TWC Tech Holdings eine Kombination aus Bargeld und Aktien von Cellebrite erhalten. Die Transaktion beinhaltet eine private Investition von ca. 300 Mio. US-Dollar in Cellebrite-Stammaktien, die direkt von bestehenden Cellebrite-Aktionären erworben werden, bei denen es sich in erster Linie um frühe Investoren des Unternehmens handelt, und die voraussichtlich zeitgleich mit der Fusion von TWC Tech Holdings mit einer Tochtergesellschaft des Unternehmens abgeschlossen wird. Führende institutionelle Investoren, darunter Light Street Capital und Makena Capital, sowie der strategische Investor Axon Enterprise, Inc. haben sich an der privaten Investition beteiligt.

Der Barerlös aus der Transaktion wird dazu verwendet, die Fähigkeit von Cellebrite zu beschleunigen, seine bedeutenden kurzfristigen Wachstumschancen wahrzunehmen, neue Kundenlösungen zu entwickeln und seine Endmarktreichweite zu erweitern.

Das Board of Directors sowohl von Cellebrite als auch von TWC Tech Holdings hat der Transaktion einstimmig zugestimmt, die voraussichtlich im zweiten oder dritten Quartal 2021 abgeschlossen wird. Mit dem Abschluss der Transaktion wird der Vorsitzende des Board of Directors von Cellebrite, Herr Ryusuke Utsumi (6736:JP), von seiner Position zurücktreten, und Herr Haim Shani, Mitbegründer & General Partner von Israel Growth Partners und derzeitiger Director von Cellebrite, wird den Vorsitz des Boards übernehmen. Herr Utsumi wird weiterhin Mitglied des Board of Directors bleiben.

Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Aktionäre von Cellebrite bzw. TWC Tech Holdings und der Erfüllung der in der Fusionsvereinbarung festgelegten Abschlussbedingungen.

Zusätzliche Informationen über die Transaktion, einschließlich einer Kopie des Fusionsvertrags und der Investorenpräsentation, werden von TWC Tech Holdings in einem aktuellen Bericht auf Formular 8-K bei der Securities and Exchange Commission („SEC“) eingereicht und sind unter www.sec.gov verfügbar.

Informationen zu Präsentationen für Investoren

Cellebrite wird ein vorab aufgezeichnetes Video auf seiner Website veröffentlichen, in dem die Transaktion erläutert wird und eine Investorenpräsentation gezeigt wird. Die Investorenpräsentation finden Sie auf der Website von Cellebrite unter https://www.cellebrite.com/en/investors.

Berater

J.P. Morgan Securities LLC fungiert als Finanzberater von Cellebrite, und White & Case LLP und Meitar Law Offices fungieren als Rechtsberater von Cellebrite.

BofA Securities und J.P. Morgan Securities LLC fungieren als Platzierungsagenten für Cellebrite und TWC Tech Holdings, BofA Securities fungiert auch als Kapitalmarktberater für TWC Tech Holdings und Simpson Thacher & Bartlett LLP und Herzog, Fox & Ne’eman fungieren als Rechtsberater für TWC Tech Holdings.

Shearman & Sterling LLP ist als Rechtsberater der Platzierungsagenten tätig.

Informationen zu Cellebrite

Cellebrite hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Kunden in die Lage zu versetzen, Leben zu schützen und zu retten, die Justiz zu beschleunigen und die Privatsphäre in Gemeinden auf der ganzen Welt zu schützen. Cellebrite ist der weltweit führende Anbieter von Digital-Intelligence-Lösungen für den öffentlichen und privaten Sektor. Das Unternehmen ermöglicht es Organisationen, die Komplexität rechtlich sanktionierter digitaler Ermittlungen zu meistern, indem es die Intelligence-Prozesse rationalisiert. Tausende von führenden Behörden und Unternehmen in mehr als 140 Ländern vertrauen auf die Digital Intelligence-Plattform und -Lösungen von Cellebrite. Diese transformieren die Art und Weise, wie Kunden Daten bei gesetzlich sanktionierten Ermittlungen sammeln, überprüfen, analysieren und verwalten. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie uns unter www.cellebrite.com und https://www.cellebrite.com/en/investors/.

Informationen zur TWC Tech Holdings II Corp

TWC Tech Holdings II Corp ist eine Gesellschaft mit Blankoscheck, die zum Zweck der Durchführung einer Fusion, eines Kapitalaustauschs, eines Erwerbs von Vermögenswerten, eines Aktienkaufs, einer Reorganisation oder eines ähnlichen Unternehmenszusammenschlusses gegründet wurde. TWC Tech Holdings hat bei seinem Börsengang im September 2020 600 Millionen Dollar eingenommen. Die Wertpapiere von TWC Tech Holdings sind am Nasdaq Capital Market unter den Tickersymbolen TWCT, TWCTU und TWCTW notiert.

Informationen zu True Wind Capital

True Wind Capital ist eine in San Francisco ansässige Private-Equity-Gesellschaft, die sich auf Investitionen in führende Technologieunternehmen konzentriert. True Wind hat ein breit gefächertes Investitionsmandat und verfügt über tiefgreifende Branchenkenntnisse in den Bereichen Software, technologiegestützte Dienstleistungen und Hardware.

Vorsicht in Bezug auf zukunftsgerichtete Aussagen

Dieses Dokument enthält „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der „Safe Harbor“-Bestimmungen des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Zukunftsgerichtete Aussagen können durch die Verwendung von Wörtern wie „prognostizieren“, „beabsichtigen“, „anstreben“, „anvisieren“, „antizipieren“, „glauben“, „könnten“, „fortsetzen“, „erwarten“, „schätzen“, „können“, „planen“, „Ausblick“, „Zukunft“ und „projizieren“ und andere ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet sein, die zukünftige Ereignisse oder Trends vorhersagen oder anzeigen oder die keine Aussagen über historische Sachverhalte sind. Solche zukunftsgerichteten Aussagen enthalten geschätzte Finanzinformationen. Solche zukunftsgerichteten Aussagen in Bezug auf Umsätze, Erträge, Leistungen, Strategien, Aussichten und andere Aspekte der Geschäfte von TWC Tech Holdings, Cellebrite oder des zusammengeschlossenen Unternehmens nach Abschluss des vorgeschlagenen, im Fusionsvertrag vorgesehenen Unternehmenszusammenschlusses (der „Unternehmenszusammenschluss“) beruhen auf aktuellen Erwartungen, die Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Eine Reihe von Faktoren kann dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Ergebnisse wesentlich von denen abweichen, die in solchen vorausschauenden Aussagen enthalten sind. Zu diesen Faktoren gehören unter anderem: (1) der Eintritt eines Ereignisses, einer Änderung oder sonstiger Umstände, die zur Beendigung des Fusionsvertrags und des darin vorgesehenen Unternehmenszusammenschlusses führen könnten; (2) die Unfähigkeit, die im Fusionsvertrag vorgesehenen Transaktionen zu vollziehen, weil die Zustimmung der Aktionäre der TWC Tech Holdings nicht eingeholt werden kann, oder andere Bedingungen für den Abschluss des Fusionsvertrags; (3) die Fähigkeit, die Standards der Nasdaq für die Börsennotierung nach dem Vollzug der im Fusionsvertrag vorgesehenen Transaktionen zu erfüllen; (4) das Risiko, dass die vorgeschlagene Transaktion die laufenden Pläne und den Betrieb von Cellebrite infolge der Ankündigung und des Vollzugs der hier beschriebenen Transaktionen stört; (5) die Fähigkeit, die erwarteten Vorteile des vorgeschlagenen Unternehmenszusammenschlusses zu realisieren, was unter anderem durch den Wettbewerb, die Fähigkeit des zusammengeschlossenen Unternehmens, zu wachsen und das Wachstum profitabel zu gestalten, die Beziehungen zu Kunden und Lieferanten aufrechtzuerhalten und das Management und die Mitarbeiter in Schlüsselpositionen zu halten, beeinflusst werden kann; (6) Kosten im Zusammenhang mit dem geplanten Unternehmenszusammenschluss; (7) Änderungen der geltenden Gesetze oder Vorschriften; (8) die Möglichkeit, dass Cellebrite von anderen wirtschaftlichen, geschäftlichen und/oder wettbewerbsbezogenen Faktoren nachteilig beeinflusst wird; und (9) andere Risiken und Unwägbarkeiten, die von Zeit zu Zeit in anderen Dokumenten angegeben werden, die von TWC Tech Holdings bei der SEC eingereicht wurden oder noch eingereicht werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie sich nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen sollten, da diese nur zu dem Zeitpunkt gelten, an dem sie gemacht werden. TWC Tech Holdings und Cellebrite übernehmen keine Verpflichtung, die zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Weitere Informationen

In Verbindung mit dem geplanten Unternehmenszusammenschluss zwischen Cellebrite und TWC Tech Holdings beabsichtigt Cellebrite, eine Registrierungserklärung auf Formular F-4 einzureichen, die eine vorläufige Vollmachtserklärung enthalten wird, die an die Aktionäre von TWC Tech Holdings II Corp. in Verbindung mit der Einholung von Stimmrechtsvollmachten durch TWC Tech Holdings für die Abstimmung ihrer Aktionäre in Bezug auf den geplanten Unternehmenszusammenschluss verteilt werden soll. Nachdem die Registrierungserklärung eingereicht und von der SEC für wirksam erklärt wurde, wird TWC Tech Holdings eine endgültige Vollmachtserklärung / einen endgültigen Prospekt an seine Aktionäre zum Stichtag, der für die Abstimmung über den vorgeschlagenen Unternehmenszusammenschluss festgelegt wurde, und die anderen Vorschläge bezüglich des vorgeschlagenen Unternehmenszusammenschlusses, die in der Vollmachtserklärung aufgeführt sind, versenden. Cellebrite oder TWC Tech Holdings können auch andere Dokumente bezüglich des geplanten Unternehmenszusammenschlusses bei der SEC einreichen. Bevor sie eine Investitions- oder Abstimmungsentscheidung treffen, wird Aktionären und anderen interessierten Personen empfohlen, die Registrierungserklärung und das vorläufige Proxy Statement / den vorläufigen Prospekt und alle Änderungen dazu sowie das endgültige Proxy Statement / den endgültigen Prospekt in Verbindung mit der Einholung von Stimmrechtsvollmachten durch TWC Tech Holdings für die außerordentliche Versammlung, die zur Genehmigung der durch den vorgeschlagenen Unternehmenszusammenschluss beabsichtigten Transaktionen abgehalten werden soll, zu lesen, sobald diese Materialien verfügbar sind, da sie wichtige Informationen über Cellebrite, TWC Tech Holdings und die vorgeschlagene Transaktion enthalten werden. Aktionäre können auch ein Exemplar des vorläufigen Proxy Statements/Prospekts und des endgültigen Proxy Statements/Prospekts erhalten, sobald diese verfügbar sind, und zwar kostenlos auf der Website der SEC unter www.sec.gov oder auf der Website von Cellebrite unter www.cellebrite.com, oder indem sie eine Anfrage an folgende Adresse richten: TWC Tech Holdings II Corp., Four Embarcadero Center, Suite 2100, San Francisco, CA 94111.

Kein Angebot oder Aufforderung

Dieses Dokument ist kein Proxy Statement oder eine Aufforderung zur Abgabe einer Vollmacht, Zustimmung oder Ermächtigung in Bezug auf Wertpapiere oder in Bezug auf den geplanten Unternehmenszusammenschluss und stellt weder ein Angebot zum Verkauf oder Tausch noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Tausch von Wertpapieren von Cellebrite, TWC Tech Holdings oder des zusammengeschlossenen Unternehmens dar, noch findet ein Verkauf von Wertpapieren in einer Jurisdiktion statt, in der ein solches Angebot, eine solche Aufforderung, ein solcher Verkauf oder ein solcher Tausch vor der Registrierung oder Qualifizierung gemäß den Wertpapiergesetzen einer solchen Jurisdiktion ungesetzlich wäre.

Teilnehmer an der Ausschreibung

Cellebrite und TWC Tech Holdings und ihre jeweiligen Vorstandsmitglieder und leitenden Angestellten können als Teilnehmer an der Einholung von Stimmrechtsvollmachten von TWC Tech Holdings-Aktionären im Zusammenhang mit dem geplanten Unternehmenszusammenschluss angesehen werden. TWC Tech Holdings-Aktionäre, Cellebrite-Aktionäre und andere interessierte Personen können auf der Website von Cellebrite unter www.cellebrite.com bzw. im Jahresbericht von TWC Tech Holdings auf Formblatt 10-K für das am 31. Dezember 2020 endende Geschäftsjahr kostenlos detailliertere Informationen über die Direktoren und Führungskräfte von Cellebrite und TWC Tech Holdings erhalten.

Informationen zu den Personen, die gemäß den SEC-Regeln als Teilnehmer an der Einholung von Stimmrechtsvollmachten für die Aktionäre von TWC Tech Holdings im Zusammenhang mit der vorgeschlagenen Transaktion gelten können, werden im Proxy Statement/Prospekt für die Transaktion dargelegt, sobald dieser verfügbar ist. Zusätzliche Informationen zu den Interessen der Teilnehmer an der Einholung von Stimmrechtsvollmachten in Verbindung mit der vorgeschlagenen Transaktion werden in dem Proxy Statement/Prospekt enthalten sein, das bei der SEC in Verbindung mit dem vorgeschlagenen Unternehmenszusammenschluss eingereicht wird.

Pressekontakt:

Für Cellebrite:
Medien
Adam Jaffe
VP of Global Communications
+1 973 206 7643
Adam.Jaffe@cellebrite.com
oder
RapidResponse@cellebrite.com
Investoren
Anat Earon-Heilborn
VP Investor Relations
+972 73 394 8440
investors@cellebrite.com
Für TWC Tech Holdings II Corp.:
Jonathan Gasthalter/Nathaniel Garnick
Gasthalter & Co.
+1 (212) 257-4170
TWCT@gasthalter.com
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1193846/Cellebrite_Logo.jpg
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1483278/Picture2_removebg__1_Logo.jpg

Original-Content von: Cellebrite GmbH, übermittelt