Veröffentlicht am

Deutschland bleibt im Tanzfieber: „Let’s Dance“ begeistert 4,22 Millionen ZuschauerTanz-Aus für Mickie Krause

17.04.2021 – 08:54

RTL Television GmbH

Deutschland bleibt im Tanzfieber: „Let’s Dance“ begeistert 4,22 Millionen Zuschauer
Tanz-Aus für Mickie Krause


















Köln (ots)

Halbzeit bei „Let’s Dance“ und das Interesse bleibt ungebrochen: Durchschnittlich 4,22 Millionen Zuschauer sahen am Freitagabend wieder Deutschlands beliebteste Tanzshow, insgesamt schalteten sogar 8,88 Millionen ein*. Starke 16,2 Prozent der 14- bis 59-Jährigen (2,29 Mio.) waren bei der Live-Show mit Victoria Swarovski und Daniel Hartwich dabei, bei den Zuschauern 14-49 Jahre waren es sogar 18,1 Prozent (1,40 Mio.). In beiden Zielgruppen war die sechste Entscheidungsshow damit die Nr. 1 auf dem Sendeplatz.

Um 23:15 Uhr begeisterte auch die zweite neue Folge von „Darf er das? Live! Die Chris Tall Show“ das Publikum. Der Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen betrug 11,4 Prozent (0,99 Mio.) sowie gute 13,6 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. Im Schnitt waren 1,49 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (9,6 % MA) dabei. Damit konnte sich die zweite Live-Show im Vergleich zur Vorwoche sogar steigern.

Das „RTL Nachtjournal“ erreichte einen Marktanteil von 14,0 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen und 11,5 Prozent bei 14 – 49. Insgesamt sahen 1,07 Millionen Zuschauer (MA: 10,0 %) das Nachrichtenjournal mit Lothar Keller.

Mit einem Tagesmarktanteil von 12,7 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen war RTL am Freitag mit deutlichem Vorsprung die Nummer 1 (ProSieben: 9,0 %; ZDF: 8,1 %; Sat.1: 7,3 %; ARD: 6,3 %).

Auch bei den 14- bis 59-jährigen Zuschauern lag RTL mit einem Tagesmarktanteil von 11,1 Prozent am Freitag vor allen anderen Sendern (ZDF: 10,1 %; ARD: 7,6 %; Sat.1: 7,1 %, ProSieben: 7,3 %).

Ihre letzte Runde auf dem „Let’s Dance“-Parkett haben diesmal Mickie Krause und Malika Dzumaev gedreht: Mit 16 von 30 möglichen Jurypunkten von Motsi Mabuse, Jorge Gonzalez und Joachim Llambi mussten sie sich nach Erol Sander, Kai Ebel, Senna Gammour, Kim Riekenberg und Vanessa Neigert als sechstes Paar vom Tanzparkett verabschieden. Mickie Krause: „Danke für die aufregende Reise! Wir haben die Zeit genossen.“

Am kommenden Freitag, 23. April 2021, 20:15 Uhr, geht „Let’s Dance“ mit den 8 verbliebenen Paaren, den Jury-Team-Tänzen und dem Motto „Love-Week“ weiter.

Fotos der Show finden Sie im Media Hub der Mediengruppe RTL: https://kommunikation.mediengruppe-rtl.de.

Let’s Dance wird auch in UHD bei RTL UHD ausgestrahlt. Verbreitungspartner in Deutschland sind HD+ über Satellit, die Deutsche Telekom mit Magenta TV und Wilhem.tel bzw. Willy.tel sowie Tele Columbus im Kabelnetz. In Österreich kann RTL UHD zudem auch über simpliTV SAT Plus empfangen werden. In der Schweiz wird RTL UHD im IPTV-Netz von Sunrise, durch den Kabelnetzbetreiber UPC und seit Februar 2021 auch via blue TV von Swisscom verbreitet.

Alle Videoclips von den „Let’s Dance“-Highlights finden die Zuschauer wieder exklusiv bei RTL.de. Die Show in voller Länge gibt es im Anschluss an die Ausstrahlung bei TVNOW zu sehen. Alle Infos, exklusive Hintergrund-Stories und Videos zur Show, Jury und den Kandidaten gibt es bei RTL.de, beim offiziellen Instagram-Account von Deutschlands beliebtester Tanzshow und auf der offiziellen RTL-Facebook-Seite von „Let’s Dance“.

Twitter: @RTL_LetsDance

Instagram: letsdance

*Mio. Seher mit einer Mindestnutzungsbedingung von 1 Minute konsekutiv

Quelle: AGF/GfK / DAP videoSCOPE / MG RTL DATA Alliance / vorl. gew. / Stand: 17.04.2021

Pressekontakt:

Mandy Berghoff
RTL Television GmbH
Ein Unternehmen der Mediengruppe RTL
Telefon: +49 221 456-74307
mandy.berghoff@mediengruppe-rtl.de

Original-Content von: RTL Television GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Deutschland bleibt im Tanzfieber: „Let’s Dance“ begeistert 4,22 Millionen ZuschauerTanz-Aus für Mickie Krause

17.04.2021 – 08:54

RTL Television GmbH

Deutschland bleibt im Tanzfieber: „Let’s Dance“ begeistert 4,22 Millionen Zuschauer
Tanz-Aus für Mickie Krause


















Köln (ots)

Halbzeit bei „Let’s Dance“ und das Interesse bleibt ungebrochen: Durchschnittlich 4,22 Millionen Zuschauer sahen am Freitagabend wieder Deutschlands beliebteste Tanzshow, insgesamt schalteten sogar 8,88 Millionen ein*. Starke 16,2 Prozent der 14- bis 59-Jährigen (2,29 Mio.) waren bei der Live-Show mit Victoria Swarovski und Daniel Hartwich dabei, bei den Zuschauern 14-49 Jahre waren es sogar 18,1 Prozent (1,40 Mio.). In beiden Zielgruppen war die sechste Entscheidungsshow damit die Nr. 1 auf dem Sendeplatz.

Um 23:15 Uhr begeisterte auch die zweite neue Folge von „Darf er das? Live! Die Chris Tall Show“ das Publikum. Der Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen betrug 11,4 Prozent (0,99 Mio.) sowie gute 13,6 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. Im Schnitt waren 1,49 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (9,6 % MA) dabei. Damit konnte sich die zweite Live-Show im Vergleich zur Vorwoche sogar steigern.

Das „RTL Nachtjournal“ erreichte einen Marktanteil von 14,0 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen und 11,5 Prozent bei 14 – 49. Insgesamt sahen 1,07 Millionen Zuschauer (MA: 10,0 %) das Nachrichtenjournal mit Lothar Keller.

Mit einem Tagesmarktanteil von 12,7 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen war RTL am Freitag mit deutlichem Vorsprung die Nummer 1 (ProSieben: 9,0 %; ZDF: 8,1 %; Sat.1: 7,3 %; ARD: 6,3 %).

Auch bei den 14- bis 59-jährigen Zuschauern lag RTL mit einem Tagesmarktanteil von 11,1 Prozent am Freitag vor allen anderen Sendern (ZDF: 10,1 %; ARD: 7,6 %; Sat.1: 7,1 %, ProSieben: 7,3 %).

Ihre letzte Runde auf dem „Let’s Dance“-Parkett haben diesmal Mickie Krause und Malika Dzumaev gedreht: Mit 16 von 30 möglichen Jurypunkten von Motsi Mabuse, Jorge Gonzalez und Joachim Llambi mussten sie sich nach Erol Sander, Kai Ebel, Senna Gammour, Kim Riekenberg und Vanessa Neigert als sechstes Paar vom Tanzparkett verabschieden. Mickie Krause: „Danke für die aufregende Reise! Wir haben die Zeit genossen.“

Am kommenden Freitag, 23. April 2021, 20:15 Uhr, geht „Let’s Dance“ mit den 8 verbliebenen Paaren, den Jury-Team-Tänzen und dem Motto „Love-Week“ weiter.

Fotos der Show finden Sie im Media Hub der Mediengruppe RTL: https://kommunikation.mediengruppe-rtl.de.

Let’s Dance wird auch in UHD bei RTL UHD ausgestrahlt. Verbreitungspartner in Deutschland sind HD+ über Satellit, die Deutsche Telekom mit Magenta TV und Wilhem.tel bzw. Willy.tel sowie Tele Columbus im Kabelnetz. In Österreich kann RTL UHD zudem auch über simpliTV SAT Plus empfangen werden. In der Schweiz wird RTL UHD im IPTV-Netz von Sunrise, durch den Kabelnetzbetreiber UPC und seit Februar 2021 auch via blue TV von Swisscom verbreitet.

Alle Videoclips von den „Let’s Dance“-Highlights finden die Zuschauer wieder exklusiv bei RTL.de. Die Show in voller Länge gibt es im Anschluss an die Ausstrahlung bei TVNOW zu sehen. Alle Infos, exklusive Hintergrund-Stories und Videos zur Show, Jury und den Kandidaten gibt es bei RTL.de, beim offiziellen Instagram-Account von Deutschlands beliebtester Tanzshow und auf der offiziellen RTL-Facebook-Seite von „Let’s Dance“.

Twitter: @RTL_LetsDance

Instagram: letsdance

*Mio. Seher mit einer Mindestnutzungsbedingung von 1 Minute konsekutiv

Quelle: AGF/GfK / DAP videoSCOPE / MG RTL DATA Alliance / vorl. gew. / Stand: 17.04.2021

Pressekontakt:

Mandy Berghoff
RTL Television GmbH
Ein Unternehmen der Mediengruppe RTL
Telefon: +49 221 456-74307
mandy.berghoff@mediengruppe-rtl.de

Original-Content von: RTL Television GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Deutschland bleibt im Tanzfieber: „Let’s Dance“ begeistert 4,22 Millionen ZuschauerTanz-Aus für Mickie Krause

17.04.2021 – 08:54

RTL Television GmbH

Deutschland bleibt im Tanzfieber: „Let’s Dance“ begeistert 4,22 Millionen Zuschauer
Tanz-Aus für Mickie Krause


















Köln (ots)

Halbzeit bei „Let’s Dance“ und das Interesse bleibt ungebrochen: Durchschnittlich 4,22 Millionen Zuschauer sahen am Freitagabend wieder Deutschlands beliebteste Tanzshow, insgesamt schalteten sogar 8,88 Millionen ein*. Starke 16,2 Prozent der 14- bis 59-Jährigen (2,29 Mio.) waren bei der Live-Show mit Victoria Swarovski und Daniel Hartwich dabei, bei den Zuschauern 14-49 Jahre waren es sogar 18,1 Prozent (1,40 Mio.). In beiden Zielgruppen war die sechste Entscheidungsshow damit die Nr. 1 auf dem Sendeplatz.

Um 23:15 Uhr begeisterte auch die zweite neue Folge von „Darf er das? Live! Die Chris Tall Show“ das Publikum. Der Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen betrug 11,4 Prozent (0,99 Mio.) sowie gute 13,6 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. Im Schnitt waren 1,49 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (9,6 % MA) dabei. Damit konnte sich die zweite Live-Show im Vergleich zur Vorwoche sogar steigern.

Das „RTL Nachtjournal“ erreichte einen Marktanteil von 14,0 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen und 11,5 Prozent bei 14 – 49. Insgesamt sahen 1,07 Millionen Zuschauer (MA: 10,0 %) das Nachrichtenjournal mit Lothar Keller.

Mit einem Tagesmarktanteil von 12,7 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen war RTL am Freitag mit deutlichem Vorsprung die Nummer 1 (ProSieben: 9,0 %; ZDF: 8,1 %; Sat.1: 7,3 %; ARD: 6,3 %).

Auch bei den 14- bis 59-jährigen Zuschauern lag RTL mit einem Tagesmarktanteil von 11,1 Prozent am Freitag vor allen anderen Sendern (ZDF: 10,1 %; ARD: 7,6 %; Sat.1: 7,1 %, ProSieben: 7,3 %).

Ihre letzte Runde auf dem „Let’s Dance“-Parkett haben diesmal Mickie Krause und Malika Dzumaev gedreht: Mit 16 von 30 möglichen Jurypunkten von Motsi Mabuse, Jorge Gonzalez und Joachim Llambi mussten sie sich nach Erol Sander, Kai Ebel, Senna Gammour, Kim Riekenberg und Vanessa Neigert als sechstes Paar vom Tanzparkett verabschieden. Mickie Krause: „Danke für die aufregende Reise! Wir haben die Zeit genossen.“

Am kommenden Freitag, 23. April 2021, 20:15 Uhr, geht „Let’s Dance“ mit den 8 verbliebenen Paaren, den Jury-Team-Tänzen und dem Motto „Love-Week“ weiter.

Fotos der Show finden Sie im Media Hub der Mediengruppe RTL: https://kommunikation.mediengruppe-rtl.de.

Let’s Dance wird auch in UHD bei RTL UHD ausgestrahlt. Verbreitungspartner in Deutschland sind HD+ über Satellit, die Deutsche Telekom mit Magenta TV und Wilhem.tel bzw. Willy.tel sowie Tele Columbus im Kabelnetz. In Österreich kann RTL UHD zudem auch über simpliTV SAT Plus empfangen werden. In der Schweiz wird RTL UHD im IPTV-Netz von Sunrise, durch den Kabelnetzbetreiber UPC und seit Februar 2021 auch via blue TV von Swisscom verbreitet.

Alle Videoclips von den „Let’s Dance“-Highlights finden die Zuschauer wieder exklusiv bei RTL.de. Die Show in voller Länge gibt es im Anschluss an die Ausstrahlung bei TVNOW zu sehen. Alle Infos, exklusive Hintergrund-Stories und Videos zur Show, Jury und den Kandidaten gibt es bei RTL.de, beim offiziellen Instagram-Account von Deutschlands beliebtester Tanzshow und auf der offiziellen RTL-Facebook-Seite von „Let’s Dance“.

Twitter: @RTL_LetsDance

Instagram: letsdance

*Mio. Seher mit einer Mindestnutzungsbedingung von 1 Minute konsekutiv

Quelle: AGF/GfK / DAP videoSCOPE / MG RTL DATA Alliance / vorl. gew. / Stand: 17.04.2021

Pressekontakt:

Mandy Berghoff
RTL Television GmbH
Ein Unternehmen der Mediengruppe RTL
Telefon: +49 221 456-74307
mandy.berghoff@mediengruppe-rtl.de

Original-Content von: RTL Television GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Deutschland bleibt im Tanzfieber: „Let’s Dance“ begeistert 4,22 Millionen ZuschauerTanz-Aus für Mickie Krause

17.04.2021 – 08:54

RTL Television GmbH

Deutschland bleibt im Tanzfieber: „Let’s Dance“ begeistert 4,22 Millionen Zuschauer
Tanz-Aus für Mickie Krause


















Köln (ots)

Halbzeit bei „Let’s Dance“ und das Interesse bleibt ungebrochen: Durchschnittlich 4,22 Millionen Zuschauer sahen am Freitagabend wieder Deutschlands beliebteste Tanzshow, insgesamt schalteten sogar 8,88 Millionen ein*. Starke 16,2 Prozent der 14- bis 59-Jährigen (2,29 Mio.) waren bei der Live-Show mit Victoria Swarovski und Daniel Hartwich dabei, bei den Zuschauern 14-49 Jahre waren es sogar 18,1 Prozent (1,40 Mio.). In beiden Zielgruppen war die sechste Entscheidungsshow damit die Nr. 1 auf dem Sendeplatz.

Um 23:15 Uhr begeisterte auch die zweite neue Folge von „Darf er das? Live! Die Chris Tall Show“ das Publikum. Der Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen betrug 11,4 Prozent (0,99 Mio.) sowie gute 13,6 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. Im Schnitt waren 1,49 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (9,6 % MA) dabei. Damit konnte sich die zweite Live-Show im Vergleich zur Vorwoche sogar steigern.

Das „RTL Nachtjournal“ erreichte einen Marktanteil von 14,0 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen und 11,5 Prozent bei 14 – 49. Insgesamt sahen 1,07 Millionen Zuschauer (MA: 10,0 %) das Nachrichtenjournal mit Lothar Keller.

Mit einem Tagesmarktanteil von 12,7 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen war RTL am Freitag mit deutlichem Vorsprung die Nummer 1 (ProSieben: 9,0 %; ZDF: 8,1 %; Sat.1: 7,3 %; ARD: 6,3 %).

Auch bei den 14- bis 59-jährigen Zuschauern lag RTL mit einem Tagesmarktanteil von 11,1 Prozent am Freitag vor allen anderen Sendern (ZDF: 10,1 %; ARD: 7,6 %; Sat.1: 7,1 %, ProSieben: 7,3 %).

Ihre letzte Runde auf dem „Let’s Dance“-Parkett haben diesmal Mickie Krause und Malika Dzumaev gedreht: Mit 16 von 30 möglichen Jurypunkten von Motsi Mabuse, Jorge Gonzalez und Joachim Llambi mussten sie sich nach Erol Sander, Kai Ebel, Senna Gammour, Kim Riekenberg und Vanessa Neigert als sechstes Paar vom Tanzparkett verabschieden. Mickie Krause: „Danke für die aufregende Reise! Wir haben die Zeit genossen.“

Am kommenden Freitag, 23. April 2021, 20:15 Uhr, geht „Let’s Dance“ mit den 8 verbliebenen Paaren, den Jury-Team-Tänzen und dem Motto „Love-Week“ weiter.

Fotos der Show finden Sie im Media Hub der Mediengruppe RTL: https://kommunikation.mediengruppe-rtl.de.

Let’s Dance wird auch in UHD bei RTL UHD ausgestrahlt. Verbreitungspartner in Deutschland sind HD+ über Satellit, die Deutsche Telekom mit Magenta TV und Wilhem.tel bzw. Willy.tel sowie Tele Columbus im Kabelnetz. In Österreich kann RTL UHD zudem auch über simpliTV SAT Plus empfangen werden. In der Schweiz wird RTL UHD im IPTV-Netz von Sunrise, durch den Kabelnetzbetreiber UPC und seit Februar 2021 auch via blue TV von Swisscom verbreitet.

Alle Videoclips von den „Let’s Dance“-Highlights finden die Zuschauer wieder exklusiv bei RTL.de. Die Show in voller Länge gibt es im Anschluss an die Ausstrahlung bei TVNOW zu sehen. Alle Infos, exklusive Hintergrund-Stories und Videos zur Show, Jury und den Kandidaten gibt es bei RTL.de, beim offiziellen Instagram-Account von Deutschlands beliebtester Tanzshow und auf der offiziellen RTL-Facebook-Seite von „Let’s Dance“.

Twitter: @RTL_LetsDance

Instagram: letsdance

*Mio. Seher mit einer Mindestnutzungsbedingung von 1 Minute konsekutiv

Quelle: AGF/GfK / DAP videoSCOPE / MG RTL DATA Alliance / vorl. gew. / Stand: 17.04.2021

Pressekontakt:

Mandy Berghoff
RTL Television GmbH
Ein Unternehmen der Mediengruppe RTL
Telefon: +49 221 456-74307
mandy.berghoff@mediengruppe-rtl.de

Original-Content von: RTL Television GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Deutschland bleibt im Tanzfieber: „Let’s Dance“ begeistert 4,22 Millionen ZuschauerTanz-Aus für Mickie Krause

17.04.2021 – 08:54

RTL Television GmbH

Deutschland bleibt im Tanzfieber: „Let’s Dance“ begeistert 4,22 Millionen Zuschauer
Tanz-Aus für Mickie Krause


















Köln (ots)

Halbzeit bei „Let’s Dance“ und das Interesse bleibt ungebrochen: Durchschnittlich 4,22 Millionen Zuschauer sahen am Freitagabend wieder Deutschlands beliebteste Tanzshow, insgesamt schalteten sogar 8,88 Millionen ein*. Starke 16,2 Prozent der 14- bis 59-Jährigen (2,29 Mio.) waren bei der Live-Show mit Victoria Swarovski und Daniel Hartwich dabei, bei den Zuschauern 14-49 Jahre waren es sogar 18,1 Prozent (1,40 Mio.). In beiden Zielgruppen war die sechste Entscheidungsshow damit die Nr. 1 auf dem Sendeplatz.

Um 23:15 Uhr begeisterte auch die zweite neue Folge von „Darf er das? Live! Die Chris Tall Show“ das Publikum. Der Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen betrug 11,4 Prozent (0,99 Mio.) sowie gute 13,6 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. Im Schnitt waren 1,49 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (9,6 % MA) dabei. Damit konnte sich die zweite Live-Show im Vergleich zur Vorwoche sogar steigern.

Das „RTL Nachtjournal“ erreichte einen Marktanteil von 14,0 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen und 11,5 Prozent bei 14 – 49. Insgesamt sahen 1,07 Millionen Zuschauer (MA: 10,0 %) das Nachrichtenjournal mit Lothar Keller.

Mit einem Tagesmarktanteil von 12,7 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen war RTL am Freitag mit deutlichem Vorsprung die Nummer 1 (ProSieben: 9,0 %; ZDF: 8,1 %; Sat.1: 7,3 %; ARD: 6,3 %).

Auch bei den 14- bis 59-jährigen Zuschauern lag RTL mit einem Tagesmarktanteil von 11,1 Prozent am Freitag vor allen anderen Sendern (ZDF: 10,1 %; ARD: 7,6 %; Sat.1: 7,1 %, ProSieben: 7,3 %).

Ihre letzte Runde auf dem „Let’s Dance“-Parkett haben diesmal Mickie Krause und Malika Dzumaev gedreht: Mit 16 von 30 möglichen Jurypunkten von Motsi Mabuse, Jorge Gonzalez und Joachim Llambi mussten sie sich nach Erol Sander, Kai Ebel, Senna Gammour, Kim Riekenberg und Vanessa Neigert als sechstes Paar vom Tanzparkett verabschieden. Mickie Krause: „Danke für die aufregende Reise! Wir haben die Zeit genossen.“

Am kommenden Freitag, 23. April 2021, 20:15 Uhr, geht „Let’s Dance“ mit den 8 verbliebenen Paaren, den Jury-Team-Tänzen und dem Motto „Love-Week“ weiter.

Fotos der Show finden Sie im Media Hub der Mediengruppe RTL: https://kommunikation.mediengruppe-rtl.de.

Let’s Dance wird auch in UHD bei RTL UHD ausgestrahlt. Verbreitungspartner in Deutschland sind HD+ über Satellit, die Deutsche Telekom mit Magenta TV und Wilhem.tel bzw. Willy.tel sowie Tele Columbus im Kabelnetz. In Österreich kann RTL UHD zudem auch über simpliTV SAT Plus empfangen werden. In der Schweiz wird RTL UHD im IPTV-Netz von Sunrise, durch den Kabelnetzbetreiber UPC und seit Februar 2021 auch via blue TV von Swisscom verbreitet.

Alle Videoclips von den „Let’s Dance“-Highlights finden die Zuschauer wieder exklusiv bei RTL.de. Die Show in voller Länge gibt es im Anschluss an die Ausstrahlung bei TVNOW zu sehen. Alle Infos, exklusive Hintergrund-Stories und Videos zur Show, Jury und den Kandidaten gibt es bei RTL.de, beim offiziellen Instagram-Account von Deutschlands beliebtester Tanzshow und auf der offiziellen RTL-Facebook-Seite von „Let’s Dance“.

Twitter: @RTL_LetsDance

Instagram: letsdance

*Mio. Seher mit einer Mindestnutzungsbedingung von 1 Minute konsekutiv

Quelle: AGF/GfK / DAP videoSCOPE / MG RTL DATA Alliance / vorl. gew. / Stand: 17.04.2021

Pressekontakt:

Mandy Berghoff
RTL Television GmbH
Ein Unternehmen der Mediengruppe RTL
Telefon: +49 221 456-74307
mandy.berghoff@mediengruppe-rtl.de

Original-Content von: RTL Television GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Deutschland bleibt im Tanzfieber: „Let’s Dance“ begeistert 4,22 Millionen ZuschauerTanz-Aus für Mickie Krause

17.04.2021 – 08:54

RTL Television GmbH

Deutschland bleibt im Tanzfieber: „Let’s Dance“ begeistert 4,22 Millionen Zuschauer
Tanz-Aus für Mickie Krause


















Köln (ots)

Halbzeit bei „Let’s Dance“ und das Interesse bleibt ungebrochen: Durchschnittlich 4,22 Millionen Zuschauer sahen am Freitagabend wieder Deutschlands beliebteste Tanzshow, insgesamt schalteten sogar 8,88 Millionen ein*. Starke 16,2 Prozent der 14- bis 59-Jährigen (2,29 Mio.) waren bei der Live-Show mit Victoria Swarovski und Daniel Hartwich dabei, bei den Zuschauern 14-49 Jahre waren es sogar 18,1 Prozent (1,40 Mio.). In beiden Zielgruppen war die sechste Entscheidungsshow damit die Nr. 1 auf dem Sendeplatz.

Um 23:15 Uhr begeisterte auch die zweite neue Folge von „Darf er das? Live! Die Chris Tall Show“ das Publikum. Der Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen betrug 11,4 Prozent (0,99 Mio.) sowie gute 13,6 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. Im Schnitt waren 1,49 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (9,6 % MA) dabei. Damit konnte sich die zweite Live-Show im Vergleich zur Vorwoche sogar steigern.

Das „RTL Nachtjournal“ erreichte einen Marktanteil von 14,0 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen und 11,5 Prozent bei 14 – 49. Insgesamt sahen 1,07 Millionen Zuschauer (MA: 10,0 %) das Nachrichtenjournal mit Lothar Keller.

Mit einem Tagesmarktanteil von 12,7 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen war RTL am Freitag mit deutlichem Vorsprung die Nummer 1 (ProSieben: 9,0 %; ZDF: 8,1 %; Sat.1: 7,3 %; ARD: 6,3 %).

Auch bei den 14- bis 59-jährigen Zuschauern lag RTL mit einem Tagesmarktanteil von 11,1 Prozent am Freitag vor allen anderen Sendern (ZDF: 10,1 %; ARD: 7,6 %; Sat.1: 7,1 %, ProSieben: 7,3 %).

Ihre letzte Runde auf dem „Let’s Dance“-Parkett haben diesmal Mickie Krause und Malika Dzumaev gedreht: Mit 16 von 30 möglichen Jurypunkten von Motsi Mabuse, Jorge Gonzalez und Joachim Llambi mussten sie sich nach Erol Sander, Kai Ebel, Senna Gammour, Kim Riekenberg und Vanessa Neigert als sechstes Paar vom Tanzparkett verabschieden. Mickie Krause: „Danke für die aufregende Reise! Wir haben die Zeit genossen.“

Am kommenden Freitag, 23. April 2021, 20:15 Uhr, geht „Let’s Dance“ mit den 8 verbliebenen Paaren, den Jury-Team-Tänzen und dem Motto „Love-Week“ weiter.

Fotos der Show finden Sie im Media Hub der Mediengruppe RTL: https://kommunikation.mediengruppe-rtl.de.

Let’s Dance wird auch in UHD bei RTL UHD ausgestrahlt. Verbreitungspartner in Deutschland sind HD+ über Satellit, die Deutsche Telekom mit Magenta TV und Wilhem.tel bzw. Willy.tel sowie Tele Columbus im Kabelnetz. In Österreich kann RTL UHD zudem auch über simpliTV SAT Plus empfangen werden. In der Schweiz wird RTL UHD im IPTV-Netz von Sunrise, durch den Kabelnetzbetreiber UPC und seit Februar 2021 auch via blue TV von Swisscom verbreitet.

Alle Videoclips von den „Let’s Dance“-Highlights finden die Zuschauer wieder exklusiv bei RTL.de. Die Show in voller Länge gibt es im Anschluss an die Ausstrahlung bei TVNOW zu sehen. Alle Infos, exklusive Hintergrund-Stories und Videos zur Show, Jury und den Kandidaten gibt es bei RTL.de, beim offiziellen Instagram-Account von Deutschlands beliebtester Tanzshow und auf der offiziellen RTL-Facebook-Seite von „Let’s Dance“.

Twitter: @RTL_LetsDance

Instagram: letsdance

*Mio. Seher mit einer Mindestnutzungsbedingung von 1 Minute konsekutiv

Quelle: AGF/GfK / DAP videoSCOPE / MG RTL DATA Alliance / vorl. gew. / Stand: 17.04.2021

Pressekontakt:

Mandy Berghoff
RTL Television GmbH
Ein Unternehmen der Mediengruppe RTL
Telefon: +49 221 456-74307
mandy.berghoff@mediengruppe-rtl.de

Original-Content von: RTL Television GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Deutschland bleibt im Tanzfieber: „Let’s Dance“ begeistert 4,22 Millionen ZuschauerTanz-Aus für Mickie Krause

17.04.2021 – 08:54

RTL Television GmbH

Deutschland bleibt im Tanzfieber: „Let’s Dance“ begeistert 4,22 Millionen Zuschauer
Tanz-Aus für Mickie Krause


















Köln (ots)

Halbzeit bei „Let’s Dance“ und das Interesse bleibt ungebrochen: Durchschnittlich 4,22 Millionen Zuschauer sahen am Freitagabend wieder Deutschlands beliebteste Tanzshow, insgesamt schalteten sogar 8,88 Millionen ein*. Starke 16,2 Prozent der 14- bis 59-Jährigen (2,29 Mio.) waren bei der Live-Show mit Victoria Swarovski und Daniel Hartwich dabei, bei den Zuschauern 14-49 Jahre waren es sogar 18,1 Prozent (1,40 Mio.). In beiden Zielgruppen war die sechste Entscheidungsshow damit die Nr. 1 auf dem Sendeplatz.

Um 23:15 Uhr begeisterte auch die zweite neue Folge von „Darf er das? Live! Die Chris Tall Show“ das Publikum. Der Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen betrug 11,4 Prozent (0,99 Mio.) sowie gute 13,6 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. Im Schnitt waren 1,49 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (9,6 % MA) dabei. Damit konnte sich die zweite Live-Show im Vergleich zur Vorwoche sogar steigern.

Das „RTL Nachtjournal“ erreichte einen Marktanteil von 14,0 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen und 11,5 Prozent bei 14 – 49. Insgesamt sahen 1,07 Millionen Zuschauer (MA: 10,0 %) das Nachrichtenjournal mit Lothar Keller.

Mit einem Tagesmarktanteil von 12,7 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen war RTL am Freitag mit deutlichem Vorsprung die Nummer 1 (ProSieben: 9,0 %; ZDF: 8,1 %; Sat.1: 7,3 %; ARD: 6,3 %).

Auch bei den 14- bis 59-jährigen Zuschauern lag RTL mit einem Tagesmarktanteil von 11,1 Prozent am Freitag vor allen anderen Sendern (ZDF: 10,1 %; ARD: 7,6 %; Sat.1: 7,1 %, ProSieben: 7,3 %).

Ihre letzte Runde auf dem „Let’s Dance“-Parkett haben diesmal Mickie Krause und Malika Dzumaev gedreht: Mit 16 von 30 möglichen Jurypunkten von Motsi Mabuse, Jorge Gonzalez und Joachim Llambi mussten sie sich nach Erol Sander, Kai Ebel, Senna Gammour, Kim Riekenberg und Vanessa Neigert als sechstes Paar vom Tanzparkett verabschieden. Mickie Krause: „Danke für die aufregende Reise! Wir haben die Zeit genossen.“

Am kommenden Freitag, 23. April 2021, 20:15 Uhr, geht „Let’s Dance“ mit den 8 verbliebenen Paaren, den Jury-Team-Tänzen und dem Motto „Love-Week“ weiter.

Fotos der Show finden Sie im Media Hub der Mediengruppe RTL: https://kommunikation.mediengruppe-rtl.de.

Let’s Dance wird auch in UHD bei RTL UHD ausgestrahlt. Verbreitungspartner in Deutschland sind HD+ über Satellit, die Deutsche Telekom mit Magenta TV und Wilhem.tel bzw. Willy.tel sowie Tele Columbus im Kabelnetz. In Österreich kann RTL UHD zudem auch über simpliTV SAT Plus empfangen werden. In der Schweiz wird RTL UHD im IPTV-Netz von Sunrise, durch den Kabelnetzbetreiber UPC und seit Februar 2021 auch via blue TV von Swisscom verbreitet.

Alle Videoclips von den „Let’s Dance“-Highlights finden die Zuschauer wieder exklusiv bei RTL.de. Die Show in voller Länge gibt es im Anschluss an die Ausstrahlung bei TVNOW zu sehen. Alle Infos, exklusive Hintergrund-Stories und Videos zur Show, Jury und den Kandidaten gibt es bei RTL.de, beim offiziellen Instagram-Account von Deutschlands beliebtester Tanzshow und auf der offiziellen RTL-Facebook-Seite von „Let’s Dance“.

Twitter: @RTL_LetsDance

Instagram: letsdance

*Mio. Seher mit einer Mindestnutzungsbedingung von 1 Minute konsekutiv

Quelle: AGF/GfK / DAP videoSCOPE / MG RTL DATA Alliance / vorl. gew. / Stand: 17.04.2021

Pressekontakt:

Mandy Berghoff
RTL Television GmbH
Ein Unternehmen der Mediengruppe RTL
Telefon: +49 221 456-74307
mandy.berghoff@mediengruppe-rtl.de

Original-Content von: RTL Television GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Deutschland bleibt im Tanzfieber: „Let’s Dance“ begeistert 4,22 Millionen ZuschauerTanz-Aus für Mickie Krause

17.04.2021 – 08:54

RTL Television GmbH

Deutschland bleibt im Tanzfieber: „Let’s Dance“ begeistert 4,22 Millionen Zuschauer
Tanz-Aus für Mickie Krause


















Köln (ots)

Halbzeit bei „Let’s Dance“ und das Interesse bleibt ungebrochen: Durchschnittlich 4,22 Millionen Zuschauer sahen am Freitagabend wieder Deutschlands beliebteste Tanzshow, insgesamt schalteten sogar 8,88 Millionen ein*. Starke 16,2 Prozent der 14- bis 59-Jährigen (2,29 Mio.) waren bei der Live-Show mit Victoria Swarovski und Daniel Hartwich dabei, bei den Zuschauern 14-49 Jahre waren es sogar 18,1 Prozent (1,40 Mio.). In beiden Zielgruppen war die sechste Entscheidungsshow damit die Nr. 1 auf dem Sendeplatz.

Um 23:15 Uhr begeisterte auch die zweite neue Folge von „Darf er das? Live! Die Chris Tall Show“ das Publikum. Der Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen betrug 11,4 Prozent (0,99 Mio.) sowie gute 13,6 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. Im Schnitt waren 1,49 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (9,6 % MA) dabei. Damit konnte sich die zweite Live-Show im Vergleich zur Vorwoche sogar steigern.

Das „RTL Nachtjournal“ erreichte einen Marktanteil von 14,0 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen und 11,5 Prozent bei 14 – 49. Insgesamt sahen 1,07 Millionen Zuschauer (MA: 10,0 %) das Nachrichtenjournal mit Lothar Keller.

Mit einem Tagesmarktanteil von 12,7 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen war RTL am Freitag mit deutlichem Vorsprung die Nummer 1 (ProSieben: 9,0 %; ZDF: 8,1 %; Sat.1: 7,3 %; ARD: 6,3 %).

Auch bei den 14- bis 59-jährigen Zuschauern lag RTL mit einem Tagesmarktanteil von 11,1 Prozent am Freitag vor allen anderen Sendern (ZDF: 10,1 %; ARD: 7,6 %; Sat.1: 7,1 %, ProSieben: 7,3 %).

Ihre letzte Runde auf dem „Let’s Dance“-Parkett haben diesmal Mickie Krause und Malika Dzumaev gedreht: Mit 16 von 30 möglichen Jurypunkten von Motsi Mabuse, Jorge Gonzalez und Joachim Llambi mussten sie sich nach Erol Sander, Kai Ebel, Senna Gammour, Kim Riekenberg und Vanessa Neigert als sechstes Paar vom Tanzparkett verabschieden. Mickie Krause: „Danke für die aufregende Reise! Wir haben die Zeit genossen.“

Am kommenden Freitag, 23. April 2021, 20:15 Uhr, geht „Let’s Dance“ mit den 8 verbliebenen Paaren, den Jury-Team-Tänzen und dem Motto „Love-Week“ weiter.

Fotos der Show finden Sie im Media Hub der Mediengruppe RTL: https://kommunikation.mediengruppe-rtl.de.

Let’s Dance wird auch in UHD bei RTL UHD ausgestrahlt. Verbreitungspartner in Deutschland sind HD+ über Satellit, die Deutsche Telekom mit Magenta TV und Wilhem.tel bzw. Willy.tel sowie Tele Columbus im Kabelnetz. In Österreich kann RTL UHD zudem auch über simpliTV SAT Plus empfangen werden. In der Schweiz wird RTL UHD im IPTV-Netz von Sunrise, durch den Kabelnetzbetreiber UPC und seit Februar 2021 auch via blue TV von Swisscom verbreitet.

Alle Videoclips von den „Let’s Dance“-Highlights finden die Zuschauer wieder exklusiv bei RTL.de. Die Show in voller Länge gibt es im Anschluss an die Ausstrahlung bei TVNOW zu sehen. Alle Infos, exklusive Hintergrund-Stories und Videos zur Show, Jury und den Kandidaten gibt es bei RTL.de, beim offiziellen Instagram-Account von Deutschlands beliebtester Tanzshow und auf der offiziellen RTL-Facebook-Seite von „Let’s Dance“.

Twitter: @RTL_LetsDance

Instagram: letsdance

*Mio. Seher mit einer Mindestnutzungsbedingung von 1 Minute konsekutiv

Quelle: AGF/GfK / DAP videoSCOPE / MG RTL DATA Alliance / vorl. gew. / Stand: 17.04.2021

Pressekontakt:

Mandy Berghoff
RTL Television GmbH
Ein Unternehmen der Mediengruppe RTL
Telefon: +49 221 456-74307
mandy.berghoff@mediengruppe-rtl.de

Original-Content von: RTL Television GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Internationale Streaming-Show: Von Fehmarn in die ganze Welt

16.04.2021 – 10:34

KonTent Champion

Internationale Streaming-Show: Von Fehmarn in die ganze Welt


















Internationale Streaming-Show: Von Fehmarn in die ganze Welt
  • Bild-Infos
  • Download

Freiburg (ots)

Seine neue Biografie „Hallo, Herr Kaiser! Das Leben ist wilder als man denkt.“ könnte kein besserer Regieplan sein. Am Freitag, 7. Mai 2021, 20 Uhr, bringen US-Veranstalter Big Sky Vision LLC, Schauspieler Nick Wilder (u.a. Doc Sander aus dem „Traumschiff„) und hochkarätige Gäste eine einzigartige Show auf die Filmtheaterbühne in Burg auf Fehmarn. Das aufwändige Streaming-Event verspricht spektakuläre Abendunterhaltung mit Livemusik, Entertainment, Lesungen und Live-Schaltungen rund um den Globus.

„Die Produktion bringt mich vom Traumschiff zum Raumschiff“, berichtet Wilder, der 1994 mit Roland Emmerichs preisgekrönten Science-Fiction Film „Stargate“ seinen Durchbruch erlebte und heute in Montana/USA zuhause ist. In Deutschland wurde der ehemalige Weltmeister im Windsurfen auch als Darsteller von „Herr Kaiser von der Hamburg-Mannheimer“ bekannt (1996-2009). „Mit Hilfe des Hamburger Planetariums heben wir ab ins Weltall, werden Persönlichkeiten aus der ganzen Welt besuchen und in die Wohnzimmer unserer Zuschauer streamen“, sagt der gebürtige Fehmeraner.

Per Live-Schaltungen dabei sind u.a. Weggefährten wie Schauspieler Sayed Badreya, Komponist Harold Faltermeyer, US-Politiker Barry Goldwater jr., Konny und Manuela Reimann sowie Norbert und Alexander Rier von den Kastelruther Spatzen. Auf Fehmarn wird Wilder u.a. unterstützt von Schauspieler Helmut Zierl, Eva Habermann, Marcus Grüsser, Dr. Volkmar Weckesser sowie von Schauspielerin und Gattin Christine Mayn. Traumschiff-Grüße gibt es u.a. von Sascha Hehn und Wolfgang Lippert. Für ein musikalisches Spektakel sorgen Flangia Kaiphos, Max & Friends, Nicole Mühle & Nathalie Dorra, In2deep und die Steel-Twins Jürgen und Manfred Charchulla. Sportlich wird es mit den Akteuren aus dem „Wunder von Bern„. Durch das kurzweilige Programm führt Moderator Sebastian Conrad. Die Show endet heimatverbunden, wenn NDR-Moderator und „Plattschnacker“ Yared Dibaba ein plattdeutsches Feuerwerk entzündet.

Das genehmigte Hygienekonzept für die internationale Streaming-Show wurde in Abstimmung mit dem Rostocker Biotech-Unternehmen Centogene entwickelt. Centogene wird mit einem Labortruck in Burg/Marktplatz auf Fehmarn vorfahren und in einem mobilen Labor die zuvor von allen Teilnehmern entnommenen Rachenabstriche analysieren. So haben alle Beteiligten ab Beginn der Vorbereitungen zum Event Gewissheit über ihren Infektionsstatus. Tickets für das außergewöhnliche Streaming-Event, das von der Ancorafilm GmbH realisiert wird, gibt es exklusiv unter: www.wilder-als-man-denkt.de und www.reservix.de.

Pressekontakt:

Reservix GmbH
Sebastian Conrad
Unternehmenssprecher
presse@reservix.de

Original-Content von: KonTent Champion, übermittelt

Veröffentlicht am

Deutschland bleibt im Tanzfieber: „Let’s Dance“ begeistert 4,22 Millionen ZuschauerTanz-Aus für Mickie Krause

17.04.2021 – 08:54

RTL Television GmbH

Deutschland bleibt im Tanzfieber: „Let’s Dance“ begeistert 4,22 Millionen Zuschauer
Tanz-Aus für Mickie Krause


















Köln (ots)

Halbzeit bei „Let’s Dance“ und das Interesse bleibt ungebrochen: Durchschnittlich 4,22 Millionen Zuschauer sahen am Freitagabend wieder Deutschlands beliebteste Tanzshow, insgesamt schalteten sogar 8,88 Millionen ein*. Starke 16,2 Prozent der 14- bis 59-Jährigen (2,29 Mio.) waren bei der Live-Show mit Victoria Swarovski und Daniel Hartwich dabei, bei den Zuschauern 14-49 Jahre waren es sogar 18,1 Prozent (1,40 Mio.). In beiden Zielgruppen war die sechste Entscheidungsshow damit die Nr. 1 auf dem Sendeplatz.

Um 23:15 Uhr begeisterte auch die zweite neue Folge von „Darf er das? Live! Die Chris Tall Show“ das Publikum. Der Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen betrug 11,4 Prozent (0,99 Mio.) sowie gute 13,6 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. Im Schnitt waren 1,49 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (9,6 % MA) dabei. Damit konnte sich die zweite Live-Show im Vergleich zur Vorwoche sogar steigern.

Das „RTL Nachtjournal“ erreichte einen Marktanteil von 14,0 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen und 11,5 Prozent bei 14 – 49. Insgesamt sahen 1,07 Millionen Zuschauer (MA: 10,0 %) das Nachrichtenjournal mit Lothar Keller.

Mit einem Tagesmarktanteil von 12,7 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen war RTL am Freitag mit deutlichem Vorsprung die Nummer 1 (ProSieben: 9,0 %; ZDF: 8,1 %; Sat.1: 7,3 %; ARD: 6,3 %).

Auch bei den 14- bis 59-jährigen Zuschauern lag RTL mit einem Tagesmarktanteil von 11,1 Prozent am Freitag vor allen anderen Sendern (ZDF: 10,1 %; ARD: 7,6 %; Sat.1: 7,1 %, ProSieben: 7,3 %).

Ihre letzte Runde auf dem „Let’s Dance“-Parkett haben diesmal Mickie Krause und Malika Dzumaev gedreht: Mit 16 von 30 möglichen Jurypunkten von Motsi Mabuse, Jorge Gonzalez und Joachim Llambi mussten sie sich nach Erol Sander, Kai Ebel, Senna Gammour, Kim Riekenberg und Vanessa Neigert als sechstes Paar vom Tanzparkett verabschieden. Mickie Krause: „Danke für die aufregende Reise! Wir haben die Zeit genossen.“

Am kommenden Freitag, 23. April 2021, 20:15 Uhr, geht „Let’s Dance“ mit den 8 verbliebenen Paaren, den Jury-Team-Tänzen und dem Motto „Love-Week“ weiter.

Fotos der Show finden Sie im Media Hub der Mediengruppe RTL: https://kommunikation.mediengruppe-rtl.de.

Let’s Dance wird auch in UHD bei RTL UHD ausgestrahlt. Verbreitungspartner in Deutschland sind HD+ über Satellit, die Deutsche Telekom mit Magenta TV und Wilhem.tel bzw. Willy.tel sowie Tele Columbus im Kabelnetz. In Österreich kann RTL UHD zudem auch über simpliTV SAT Plus empfangen werden. In der Schweiz wird RTL UHD im IPTV-Netz von Sunrise, durch den Kabelnetzbetreiber UPC und seit Februar 2021 auch via blue TV von Swisscom verbreitet.

Alle Videoclips von den „Let’s Dance“-Highlights finden die Zuschauer wieder exklusiv bei RTL.de. Die Show in voller Länge gibt es im Anschluss an die Ausstrahlung bei TVNOW zu sehen. Alle Infos, exklusive Hintergrund-Stories und Videos zur Show, Jury und den Kandidaten gibt es bei RTL.de, beim offiziellen Instagram-Account von Deutschlands beliebtester Tanzshow und auf der offiziellen RTL-Facebook-Seite von „Let’s Dance“.

Twitter: @RTL_LetsDance

Instagram: letsdance

*Mio. Seher mit einer Mindestnutzungsbedingung von 1 Minute konsekutiv

Quelle: AGF/GfK / DAP videoSCOPE / MG RTL DATA Alliance / vorl. gew. / Stand: 17.04.2021

Pressekontakt:

Mandy Berghoff
RTL Television GmbH
Ein Unternehmen der Mediengruppe RTL
Telefon: +49 221 456-74307
mandy.berghoff@mediengruppe-rtl.de

Original-Content von: RTL Television GmbH, übermittelt