Veröffentlicht am

ZDF-Programmhinweis

09.03.2021 – 10:43

ZDF

ZDF-Programmhinweis


















Mainz (ots)

Bitte aktualisierten Programmtext beachten!!

Dienstag, 9. März 2021, 22.15 Uhr

37°

Unser verrücktes Jahr

Kleine Unternehmen in der Pandemie

Film von Charlotte Gerling und Enrico Demurray

In Deutschland arbeiten 40 Prozent der Beschäftigten in Kleinst- und Kleinunternehmen. Es ist daher entscheidend, wie diese Firmen durch die Corona-Krise kommen. „37°“ zeigt drei Beispiele.

Ein Jahr lang begleiten Charlotte Gerling und Enrico Demurray die Besitzer einer Wäscherei, eines Start-ups für Caravan-Vermittlung und eines Restaurants. Sie zeigen, wie schwer die kleinen Unternehmen zu kämpfen haben und wie erfindungsreich die Menschen sind.

Immerhin geht es bei den Kleinunternehmen um mehr als 18 Millionen Menschen in Deutschland, die in diesem Bereich beschäftigt sind. Meist haben die Kleinunternehmen weniger liquide Mittel als größere Betriebe. Sie bekommen keine hohen Kredite. Unterstützung von staatlicher Seite ist zwar zugesagt, doch kommt sie an? Der Film ist zum Jahrestag des ersten Lockdowns in Deutschland Mitte März 2020 ein Spiegelbild unserer Gesellschaft mit Höhen und Tiefen, mit Hoffnung und Frustration, mit Einschnitten und Aufwärtstrends.

Der Familienbetrieb Hausmann ist eine Wäscherei in Falkensee. Er erzielt den größten Teil seines Umsatzes mit Veranstaltungen. Der Lockdown im März 2020 traf Vater und Sohn hart. Gewaschen wurde nur noch einmal die Woche. Das Kurzarbeitergeld half, die schwerste Zeit zu überbrücken. Für die Beschäftigten war es trotzdem nicht leicht. Sie mussten erhebliche Verluste hinnehmen in einer Branche, die keine tariflichen Spitzenlöhne zahlt.

Im Sommer besserte sich die Lage, die Gastronomie kam wieder als Kunde dazu. Der Familienbetrieb hatte zwar noch lange nicht das alte Umsatzniveau erreicht, doch die Zuversicht überwog, auch bei den Beschäftigten. Dann kam der Herbst und mit ihm der nächste Niederschlag: ein neuer Lockdown.

Das Berliner Start-up PaulCamper erwischte der November-Lockdown 2020 auch hart. Normalerweise wird im Herbst viel Geld verdient, denn dann planen viele Menschen den nächsten Sommerurlaub. Doch nun passierte gar nichts. Wer bucht schon Urlaub im Lockdown?

PaulCamper ist eine Vermietungsplattform. Privatleute können darüber ihren Campingbus oder ihr Wohnmobil an andere Privatleute vermieten. Weil die Camper fast nie über das ganze Jahr genutzt werden, könnte eine Vermietung eine gute Geschäftsidee sein, dachte sich Dirk Fehse, der Gründer von PaulCamper, 2013 und wagte den Schritt. Das Unternehmen hatte Anfang 2020 ungefähr 70 Mitarbeitende. Wegen der schwachen Auftragslage aufgrund der Corona-Pandemie wurde bis zum Juni 2020 mehr als 20 Mitarbeitenden gekündigt. Das Überleben des Unternehmens stand auf dem Spiel.

Start-ups verbrennen in der Aufbauphase, die starkes Wachstum liefern soll, meist Geld, Gewinne kommen später. Aber ohne Gewinn gibt es keine Kredite von der Bank. Der Sommer 2020 brachte zunächst viel Hoffnung, Camper waren so gefragt wie noch nie. Das Unternehmen schien auf dem besten Weg nach oben zu sein. Mitarbeitende wurden wieder eingestellt. Dann kam der zweite Lockdown im November. Für Dirk Fehse steht viel auf dem Spiel. PaulCamper ist sein Baby, seine Idee, sein Werk, für das er viele Jahre gearbeitet hat.

In Rostock wurden Melanie und Miro, Besitzer eines Restaurants, vom Lockdown im März 2020 hart getroffen. Erst ein Jahr zuvor hatten sie das Speiselokal „Blauer Esel“ eröffnet. Die beiden erfüllten sich einen Lebenstraum, investierten all ihre Ersparnisse und nahmen noch Geld bei der Bank auf. Es schien, als hätten sie zwar viel riskiert, aber alles richtiggemacht. Das erste Jahr lief besser als erwartet, dann der Tiefschlag. Alle 25 Beschäftigen mussten in Kurzarbeit gehen, die Gaststätte war geschlossen.

Doch lange hielten sie die Untätigkeit nicht aus. Ein Liefer- und Abholservice wurde auf die Beine gestellt. Und das Ostergeschäft lief mit vorgegarten Menüs viel besser als gedacht. Die Umsätze waren zwar weit entfernt vom normalen Geschäft, aber wenigstens bewegte sich etwas, und die Unterstützung von Land und Bund half.

Miro, der in Italien aufgewachsen ist und viele Freunde dort hat, die auch selbstständig sind, ist sehr froh, dass er in Deutschland lebt. Denn die Hilfen in Italien kommen nicht an oder sind sehr gering. Im Sommer schien alles besser zu werden.

Doch dann kam der Herbst 2020. Zwar nahmen Melanie und Miro den Lockdown im November etwas gelassener hin als im Frühjahr, denn sie glaubten zu wissen, was auf sie zukommt. Doch dass der Lockdown überhaupt nicht mehr aufhören will, damit hat das Ehepaar nicht gerechnet. Nun wird es wieder eng, aber irgendwie wird es weitergehen.

Die „37°“-Sendung steht am Sendetag ab 8.00 Uhr in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt

Veröffentlicht am

ZDF-Programmhinweis

08.03.2021 – 16:12

ZDF

ZDF-Programmhinweis


















Mainz (ots)

Dienstag, 9. März 2021, 9.05 Uhr

Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Nadine Krüger

Gast: Josephin Busch, Schauspielerin und Sängerin

Werbung für ungesunde Lebensmittel - Kinder vor Beeinflussung schützen
Live-Kochen mit Mario Kotaska - Nudelsalate
Ein Jahr Shutdown in Deutschland - Blick auf das verrückte Corona-Jahr
Riss im Trommelfell - Diagnose und Therapie



Dienstag,9. März 2021, 12.10 Uhr

drehscheibe
Moderation: Babette von Kienlin

Impfung beim Hausarzt - Modellprojekt in Brandenburg
Expedition Deutschland: Zarrentin - "Hier ist es schön, früher und heute"
Die Renovier-Azubis (2) - Die WG "auf den Kopf gestellt"



Dienstag, 9. März 2021, 17.45 Uhr

Leute heute
Moderation: Karen Webb

Mode aus Paris - Neues von Dior und Chanel
Kate Winslet im Interview - Neuer Film "Ammonite"



Dienstag, 9. März 2021, 21.00 Uhr

Frontal 21
Moderation: Ilka Brecht

Katholische Vertuschung - Woelki und der Missbrauchsskandal
Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki hatte Aufklärung von sexuellem Missbrauch durch Priester versprochen. In einem Rechtsgutachten sollten Namen von Verantwortlichen genannt werden, die Täter geschützt und Verbrechen vertuscht haben. Doch
Kardinal Woelki hält das Gutachten wegen angeblicher methodischer Mängel seit Monaten unter Verschluss - und lässt ein neues Gutachten anfertigen. Betroffene von sexualisierter Gewalt fürchten, dass echte Aufklärung wieder nicht stattfindet.

Das ZDF-Magazin "Frontal 21" über sexuellen Missbrauch und das Leid von Betroffenen, die den Glauben an die Kirche verloren haben.

Impfen im Schneckentempo - Zu spät und zu bürokratisch
Politik und Behörden versagen mit ihrer Impfstrategie gegen das Coronavirus: Erst wurde von der Bundesregierung zu wenig Impfstoff bestellt, dann AstraZeneca durch eine Diskussion um die Wirksamkeit schlechtgeredet.

Das hat viele abgeschreckt, sich mit dem AstraZeneca-Vakzin impfen zu lassen. Jetzt liegen über eine Million Dosen davon ungenutzt auf Lager. Gleichzeitig sind zehn Wochen nach dem Impfstart über 90 Prozent der Bevölkerung noch nicht geimpft, Impfwillige warten vergeblich auf Termine.

Immerhin: Sollten alle Impfstoff-Kandidaten zugelassen werden, erhält Deutschland im Laufe des Jahres 300 Millionen Dosen. Doch auch darauf ist Deutschland kaum vorbereitet. Erst ab Ende März, Anfang April sollen sich auch Haus- und Fachärzte umfassend an der Corona-Impfkampagne beteiligen - viel zu spät, sagen Kritiker.

"Frontal 21" über das Schneckentempo beim Impfen gegen COVID-19. 

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt

Veröffentlicht am

ZDF-Programmhinweis

08.03.2021 – 16:12

ZDF

ZDF-Programmhinweis


















Mainz (ots)

Dienstag, 9. März 2021, 9.05 Uhr

Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Nadine Krüger

Gast: Josephin Busch, Schauspielerin und Sängerin

Werbung für ungesunde Lebensmittel - Kinder vor Beeinflussung schützen
Live-Kochen mit Mario Kotaska - Nudelsalate
Ein Jahr Shutdown in Deutschland - Blick auf das verrückte Corona-Jahr
Riss im Trommelfell - Diagnose und Therapie



Dienstag,9. März 2021, 12.10 Uhr

drehscheibe
Moderation: Babette von Kienlin

Impfung beim Hausarzt - Modellprojekt in Brandenburg
Expedition Deutschland: Zarrentin - "Hier ist es schön, früher und heute"
Die Renovier-Azubis (2) - Die WG "auf den Kopf gestellt"



Dienstag, 9. März 2021, 17.45 Uhr

Leute heute
Moderation: Karen Webb

Mode aus Paris - Neues von Dior und Chanel
Kate Winslet im Interview - Neuer Film "Ammonite"



Dienstag, 9. März 2021, 21.00 Uhr

Frontal 21
Moderation: Ilka Brecht

Katholische Vertuschung - Woelki und der Missbrauchsskandal
Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki hatte Aufklärung von sexuellem Missbrauch durch Priester versprochen. In einem Rechtsgutachten sollten Namen von Verantwortlichen genannt werden, die Täter geschützt und Verbrechen vertuscht haben. Doch
Kardinal Woelki hält das Gutachten wegen angeblicher methodischer Mängel seit Monaten unter Verschluss - und lässt ein neues Gutachten anfertigen. Betroffene von sexualisierter Gewalt fürchten, dass echte Aufklärung wieder nicht stattfindet.

Das ZDF-Magazin "Frontal 21" über sexuellen Missbrauch und das Leid von Betroffenen, die den Glauben an die Kirche verloren haben.

Impfen im Schneckentempo - Zu spät und zu bürokratisch
Politik und Behörden versagen mit ihrer Impfstrategie gegen das Coronavirus: Erst wurde von der Bundesregierung zu wenig Impfstoff bestellt, dann AstraZeneca durch eine Diskussion um die Wirksamkeit schlechtgeredet.

Das hat viele abgeschreckt, sich mit dem AstraZeneca-Vakzin impfen zu lassen. Jetzt liegen über eine Million Dosen davon ungenutzt auf Lager. Gleichzeitig sind zehn Wochen nach dem Impfstart über 90 Prozent der Bevölkerung noch nicht geimpft, Impfwillige warten vergeblich auf Termine.

Immerhin: Sollten alle Impfstoff-Kandidaten zugelassen werden, erhält Deutschland im Laufe des Jahres 300 Millionen Dosen. Doch auch darauf ist Deutschland kaum vorbereitet. Erst ab Ende März, Anfang April sollen sich auch Haus- und Fachärzte umfassend an der Corona-Impfkampagne beteiligen - viel zu spät, sagen Kritiker.

"Frontal 21" über das Schneckentempo beim Impfen gegen COVID-19. 

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt

Veröffentlicht am

ZDF-Programmänderung ab Woche 10/21

05.03.2021 – 16:14

ZDF

ZDF-Programmänderung ab Woche 10/21


















Mainz (ots)

Woche 10/21

Fr., 12.3.

5.30 * ZDF-Morgenmagazin

Bitte Änderung beachten:

Moderation:

7.00 – 9.00 Mitri Sirin

Bitte streichen: Dunja Hayali

Woche 11/21

So., 14.3.

Bitte geänderten Programmablauf und neuen Ausdruck beachten:

10.15 ZDF SPORTextra (HD/UT)

Wintersport

Biathlon-Weltcup

Mixed-Staffel

Übertragung aus Nove Mesto/Tschechien

Reporter: Christoph Hamm, Herbert Fritzenwenger

Moderation: Alexander Ruda

Expertin: Laura Dahlmeier

ca. 11.55 Uhr

heute Xpress (VPS 11.45/HD/UT)

ca. 12.00 Uhr

Alpiner Ski-Weltcup

Slalom Männer, 1. Lauf

Zusammenfassung aus Kranjska Gora/Slowenien

Reporter: Michael Pfeffer

Moderation: Katja Streso

Experte: Marco Büchel

ca. 12.25 Uhr

Alpiner Ski-Weltcup

Slalom Männer, 2. Lauf

Übertragung aus Kranjska Gora/Slowenien

Reporter: Michael Pfeffer

Moderation: Katja Streso

Experte: Marco Büchel

ca. 13.30 Uhr

heute Xpress (VPS 14.35/HD/UT)

ca. 13.35 Uhr

Biathlon-Weltcup

Single-Mixed-Staffel

Übertragung aus Nove Mesto/Tschechien

Reporter: Christoph Hamm, Herbert Fritzenwenger

Moderation: Alexander Ruda

Expertin: Laura Dahlmeier

zu So., 14.3.

ca. 14.45 Uhr

Langlauf-Weltcup, Finale

30 km Verfolgung Frauen

Zusammenfassung aus Engadin/Schweiz

Reporter: Peter Leissl

ca. 15.05 Uhr

Langlauf-Weltcup, Finale

50 km Verfolgung Männer

Zusammenfassung aus Engadin/Schweiz

Reporter: Peter Leissl

Moderation im Studio: Kristin Otto

Handball-Olympia-Qualifikation bei zdfsport.de:

Deutschland – Algerien aus Berlin ab 15.45 Uhr im Livestream

15.20 heute Xpress (VPS 16.20)

15.25 Aktion Mensch Gewinner (VPS 14.38/HD/UT)

Moderation: Rudi Cerne

Deutschland 2021

15.30 Bares für Rares – Lieblingsstücke (HD/UT)

Die Trödel-Show mit Horst Lichter

(Erstsendung 17.5.2020)

Deutschland 2020

(Weiterer Ablauf ab 17.30 Uhr wie vorgesehen.)

Pressekontakt:

ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246

Original-Content von: ZDF, übermittelt

Veröffentlicht am

ZDF-Programmänderung ab Woche 10/21

05.03.2021 – 16:14

ZDF

ZDF-Programmänderung ab Woche 10/21


















Mainz (ots)

Woche 10/21

Fr., 12.3.

5.30 * ZDF-Morgenmagazin

Bitte Änderung beachten:

Moderation:

7.00 – 9.00 Mitri Sirin

Bitte streichen: Dunja Hayali

Woche 11/21

So., 14.3.

Bitte geänderten Programmablauf und neuen Ausdruck beachten:

10.15 ZDF SPORTextra (HD/UT)

Wintersport

Biathlon-Weltcup

Mixed-Staffel

Übertragung aus Nove Mesto/Tschechien

Reporter: Christoph Hamm, Herbert Fritzenwenger

Moderation: Alexander Ruda

Expertin: Laura Dahlmeier

ca. 11.55 Uhr

heute Xpress (VPS 11.45/HD/UT)

ca. 12.00 Uhr

Alpiner Ski-Weltcup

Slalom Männer, 1. Lauf

Zusammenfassung aus Kranjska Gora/Slowenien

Reporter: Michael Pfeffer

Moderation: Katja Streso

Experte: Marco Büchel

ca. 12.25 Uhr

Alpiner Ski-Weltcup

Slalom Männer, 2. Lauf

Übertragung aus Kranjska Gora/Slowenien

Reporter: Michael Pfeffer

Moderation: Katja Streso

Experte: Marco Büchel

ca. 13.30 Uhr

heute Xpress (VPS 14.35/HD/UT)

ca. 13.35 Uhr

Biathlon-Weltcup

Single-Mixed-Staffel

Übertragung aus Nove Mesto/Tschechien

Reporter: Christoph Hamm, Herbert Fritzenwenger

Moderation: Alexander Ruda

Expertin: Laura Dahlmeier

zu So., 14.3.

ca. 14.45 Uhr

Langlauf-Weltcup, Finale

30 km Verfolgung Frauen

Zusammenfassung aus Engadin/Schweiz

Reporter: Peter Leissl

ca. 15.05 Uhr

Langlauf-Weltcup, Finale

50 km Verfolgung Männer

Zusammenfassung aus Engadin/Schweiz

Reporter: Peter Leissl

Moderation im Studio: Kristin Otto

Handball-Olympia-Qualifikation bei zdfsport.de:

Deutschland – Algerien aus Berlin ab 15.45 Uhr im Livestream

15.20 heute Xpress (VPS 16.20)

15.25 Aktion Mensch Gewinner (VPS 14.38/HD/UT)

Moderation: Rudi Cerne

Deutschland 2021

15.30 Bares für Rares – Lieblingsstücke (HD/UT)

Die Trödel-Show mit Horst Lichter

(Erstsendung 17.5.2020)

Deutschland 2020

(Weiterer Ablauf ab 17.30 Uhr wie vorgesehen.)

Pressekontakt:

ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246

Original-Content von: ZDF, übermittelt

Veröffentlicht am

ZDF-Programmänderung ab Woche 10/21

05.03.2021 – 16:14

ZDF

ZDF-Programmänderung ab Woche 10/21


















Mainz (ots)

Woche 10/21

Fr., 12.3.

5.30 * ZDF-Morgenmagazin

Bitte Änderung beachten:

Moderation:

7.00 – 9.00 Mitri Sirin

Bitte streichen: Dunja Hayali

Woche 11/21

So., 14.3.

Bitte geänderten Programmablauf und neuen Ausdruck beachten:

10.15 ZDF SPORTextra (HD/UT)

Wintersport

Biathlon-Weltcup

Mixed-Staffel

Übertragung aus Nove Mesto/Tschechien

Reporter: Christoph Hamm, Herbert Fritzenwenger

Moderation: Alexander Ruda

Expertin: Laura Dahlmeier

ca. 11.55 Uhr

heute Xpress (VPS 11.45/HD/UT)

ca. 12.00 Uhr

Alpiner Ski-Weltcup

Slalom Männer, 1. Lauf

Zusammenfassung aus Kranjska Gora/Slowenien

Reporter: Michael Pfeffer

Moderation: Katja Streso

Experte: Marco Büchel

ca. 12.25 Uhr

Alpiner Ski-Weltcup

Slalom Männer, 2. Lauf

Übertragung aus Kranjska Gora/Slowenien

Reporter: Michael Pfeffer

Moderation: Katja Streso

Experte: Marco Büchel

ca. 13.30 Uhr

heute Xpress (VPS 14.35/HD/UT)

ca. 13.35 Uhr

Biathlon-Weltcup

Single-Mixed-Staffel

Übertragung aus Nove Mesto/Tschechien

Reporter: Christoph Hamm, Herbert Fritzenwenger

Moderation: Alexander Ruda

Expertin: Laura Dahlmeier

zu So., 14.3.

ca. 14.45 Uhr

Langlauf-Weltcup, Finale

30 km Verfolgung Frauen

Zusammenfassung aus Engadin/Schweiz

Reporter: Peter Leissl

ca. 15.05 Uhr

Langlauf-Weltcup, Finale

50 km Verfolgung Männer

Zusammenfassung aus Engadin/Schweiz

Reporter: Peter Leissl

Moderation im Studio: Kristin Otto

Handball-Olympia-Qualifikation bei zdfsport.de:

Deutschland – Algerien aus Berlin ab 15.45 Uhr im Livestream

15.20 heute Xpress (VPS 16.20)

15.25 Aktion Mensch Gewinner (VPS 14.38/HD/UT)

Moderation: Rudi Cerne

Deutschland 2021

15.30 Bares für Rares – Lieblingsstücke (HD/UT)

Die Trödel-Show mit Horst Lichter

(Erstsendung 17.5.2020)

Deutschland 2020

(Weiterer Ablauf ab 17.30 Uhr wie vorgesehen.)

Pressekontakt:

ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246

Original-Content von: ZDF, übermittelt

Veröffentlicht am

ZDF-Programmänderung ab Woche 10/21

05.03.2021 – 16:14

ZDF

ZDF-Programmänderung ab Woche 10/21


















Mainz (ots)

Woche 10/21

Fr., 12.3.

5.30 * ZDF-Morgenmagazin

Bitte Änderung beachten:

Moderation:

7.00 – 9.00 Mitri Sirin

Bitte streichen: Dunja Hayali

Woche 11/21

So., 14.3.

Bitte geänderten Programmablauf und neuen Ausdruck beachten:

10.15 ZDF SPORTextra (HD/UT)

Wintersport

Biathlon-Weltcup

Mixed-Staffel

Übertragung aus Nove Mesto/Tschechien

Reporter: Christoph Hamm, Herbert Fritzenwenger

Moderation: Alexander Ruda

Expertin: Laura Dahlmeier

ca. 11.55 Uhr

heute Xpress (VPS 11.45/HD/UT)

ca. 12.00 Uhr

Alpiner Ski-Weltcup

Slalom Männer, 1. Lauf

Zusammenfassung aus Kranjska Gora/Slowenien

Reporter: Michael Pfeffer

Moderation: Katja Streso

Experte: Marco Büchel

ca. 12.25 Uhr

Alpiner Ski-Weltcup

Slalom Männer, 2. Lauf

Übertragung aus Kranjska Gora/Slowenien

Reporter: Michael Pfeffer

Moderation: Katja Streso

Experte: Marco Büchel

ca. 13.30 Uhr

heute Xpress (VPS 14.35/HD/UT)

ca. 13.35 Uhr

Biathlon-Weltcup

Single-Mixed-Staffel

Übertragung aus Nove Mesto/Tschechien

Reporter: Christoph Hamm, Herbert Fritzenwenger

Moderation: Alexander Ruda

Expertin: Laura Dahlmeier

zu So., 14.3.

ca. 14.45 Uhr

Langlauf-Weltcup, Finale

30 km Verfolgung Frauen

Zusammenfassung aus Engadin/Schweiz

Reporter: Peter Leissl

ca. 15.05 Uhr

Langlauf-Weltcup, Finale

50 km Verfolgung Männer

Zusammenfassung aus Engadin/Schweiz

Reporter: Peter Leissl

Moderation im Studio: Kristin Otto

Handball-Olympia-Qualifikation bei zdfsport.de:

Deutschland – Algerien aus Berlin ab 15.45 Uhr im Livestream

15.20 heute Xpress (VPS 16.20)

15.25 Aktion Mensch Gewinner (VPS 14.38/HD/UT)

Moderation: Rudi Cerne

Deutschland 2021

15.30 Bares für Rares – Lieblingsstücke (HD/UT)

Die Trödel-Show mit Horst Lichter

(Erstsendung 17.5.2020)

Deutschland 2020

(Weiterer Ablauf ab 17.30 Uhr wie vorgesehen.)

Pressekontakt:

ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246

Original-Content von: ZDF, übermittelt

Veröffentlicht am

ZDF-Programmänderung ab Woche 10/21

05.03.2021 – 16:14

ZDF

ZDF-Programmänderung ab Woche 10/21


















Mainz (ots)

Woche 10/21

Fr., 12.3.

5.30 * ZDF-Morgenmagazin

Bitte Änderung beachten:

Moderation:

7.00 – 9.00 Mitri Sirin

Bitte streichen: Dunja Hayali

Woche 11/21

So., 14.3.

Bitte geänderten Programmablauf und neuen Ausdruck beachten:

10.15 ZDF SPORTextra (HD/UT)

Wintersport

Biathlon-Weltcup

Mixed-Staffel

Übertragung aus Nove Mesto/Tschechien

Reporter: Christoph Hamm, Herbert Fritzenwenger

Moderation: Alexander Ruda

Expertin: Laura Dahlmeier

ca. 11.55 Uhr

heute Xpress (VPS 11.45/HD/UT)

ca. 12.00 Uhr

Alpiner Ski-Weltcup

Slalom Männer, 1. Lauf

Zusammenfassung aus Kranjska Gora/Slowenien

Reporter: Michael Pfeffer

Moderation: Katja Streso

Experte: Marco Büchel

ca. 12.25 Uhr

Alpiner Ski-Weltcup

Slalom Männer, 2. Lauf

Übertragung aus Kranjska Gora/Slowenien

Reporter: Michael Pfeffer

Moderation: Katja Streso

Experte: Marco Büchel

ca. 13.30 Uhr

heute Xpress (VPS 14.35/HD/UT)

ca. 13.35 Uhr

Biathlon-Weltcup

Single-Mixed-Staffel

Übertragung aus Nove Mesto/Tschechien

Reporter: Christoph Hamm, Herbert Fritzenwenger

Moderation: Alexander Ruda

Expertin: Laura Dahlmeier

zu So., 14.3.

ca. 14.45 Uhr

Langlauf-Weltcup, Finale

30 km Verfolgung Frauen

Zusammenfassung aus Engadin/Schweiz

Reporter: Peter Leissl

ca. 15.05 Uhr

Langlauf-Weltcup, Finale

50 km Verfolgung Männer

Zusammenfassung aus Engadin/Schweiz

Reporter: Peter Leissl

Moderation im Studio: Kristin Otto

Handball-Olympia-Qualifikation bei zdfsport.de:

Deutschland – Algerien aus Berlin ab 15.45 Uhr im Livestream

15.20 heute Xpress (VPS 16.20)

15.25 Aktion Mensch Gewinner (VPS 14.38/HD/UT)

Moderation: Rudi Cerne

Deutschland 2021

15.30 Bares für Rares – Lieblingsstücke (HD/UT)

Die Trödel-Show mit Horst Lichter

(Erstsendung 17.5.2020)

Deutschland 2020

(Weiterer Ablauf ab 17.30 Uhr wie vorgesehen.)

Pressekontakt:

ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246

Original-Content von: ZDF, übermittelt

Veröffentlicht am

ZDFinfo, kurzfristige ProgrammänderungMainz, 5. März 2021

05.03.2021 – 12:09

ZDFinfo

ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung
Mainz, 5. März 2021


















Mainz (ots)

Woche 10/21

Samstag, 06.03.

Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:

5.25 Unsterbliches Pompeji

Deutschland 2020

6.10 Das Geheimnis des Keltengrabs

Deutschland 2019

5.55 Lebensretter Technik

Von SOS bis 112

Deutschland 2017

7.40 Ära Löw – Aufstiege, Krisen und Erfolge

Deutschland 2020

8.15 ZDF-History

Mallorca – Eine deutsche Liebe

Deutschland 2018

8.55 ZDF-History

Wahr oder falsch? Die großen Mythen der Bundesrepublik

Deutschland 2019

9.40 ZDF-History

Die großen Mythen der DDR – Wahrheit und Legende

Deutschland 2019

10.25 ZDF-History

Deutschland – Deine Werbung

Deutschland 2011

11.10 ZDF-History

Deutschland, deine Schlager

Deutschland 2009

11.55 ZDF-History

Alltag in Ost und West – Leben im geteilten Deutschland

Deutschland 2019

(weiter im Ablauf wie vorgesehen)

Beginnzeitkorrekturen:

21.40 Die 2000er – Jahrzehnt der Spaltung

2005-2007 – Sommermärchen und Kanzlerkrawall

Deutschland 2020

22.25 Die 2000er – Jahrzehnt der Spaltung

2008-2009 – Obama-Rausch und Banken-Crash

Deutschland 2020

23.10 Die 80er – Das explosive Jahrzehnt

1980-83: Kalter Krieg und heißer Rock

Deutschland 2017

23.50 Die 80er – Das explosive Jahrzehnt

1984-86: Superstars und Supergau

Deutschland 2017

0.35 Die 80er – Das explosive Jahrzehnt

1987-89: Endzeitangst und Mauerfall

Deutschland 2017

1.20 Die 90er – Jahrzehnt der Chancen

1990-1992 – Einheitsrausch und Eierwürfe

Deutschland 2018

2.05 Die 90er – Jahrzehnt der Chancen

1993-1996 – Loveparade und Börsenfieber

Deutschland 2018

2.50 Die 90er – Jahrzehnt der Chancen

1997-1999 – Bimbeskanzler und Arschgeweih

Deutschland 2018

3.35 ZDF-History

Mythos Plattenbau – Wohnträume aus Beton in Ost und West

Deutschland 2019

4.25 ZDF-History

Mythos Autobahn

Deutschland 2017

Sonntag, 07.03.

Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:

5.10 heute-show

5.40 Lebensretter Technik

Kaiserschnitt, Feuerlöscher & Co.

Deutschland 2018

6.30 Lebensretter Technik

Sprungtuch, Rettungshund & Co.

Deutschland 2018

7.15 Leschs Kosmos

Jagen für den Artenschutz

Deutschland 2019

7.45 Giganten der Urzeit

Mega-Hai und Riesenfaultier

Frankreich 2018

8.30 Giganten der Urzeit

Riesenschlange und Mega-Nashorn

Frankreich 2018

9.10 Verborgene Welten

Rieseninsekten der Vorzeit

Frankreich 2019

10.00 Verborgene Welten

Das Geheimnis der gefiederten Drachen

Frankreich 2019

10.45 Verborgene Welten

Erben der Dinosaurier

Frankreich 2019

11.30 Terra X

Der Dino-Planet

Kampf der Giganten

12.15 Terra X

Der Dino-Planet

T-Rex und seine Brüder

Deutschland 2012

13.00 Terra X

Der Dino-Planet

Gefiederte Drachen

Deutschland 2012

13.45 Die Dino-Mumie – Geheimnisvoller Saurierfund Borealopelta

Kanada 2020

14.30 Faszination Urzeit – Verlorene Welten

Frankreich 2019

16.00 Wie der Mensch die Welt eroberte

Von Afrika in die Welt

Großbritannien 2009

16.45 Wie der Mensch die Welt eroberte

Der Weg nach Australien

Großbritannien 2009

17.30 Wie der Mensch die Welt eroberte

Der Weg nach Asien

Großbritannien 2009

18.15 Wie der Mensch die Welt eroberte

Der Weg nach Europa

Großbritannien 2009

19.00 Wie der Mensch die Welt eroberte

Der Weg nach Amerika

Großbritannien 2009

(weiter im Ablauf wie vorgesehen)

Beginnzeitkorrekturen:

20.55 Terra X

Der Dino-Planet

T-Rex und seine Brüder

Deutschland 2012

21.40 Terra X

Der Dino-Planet

Gefiederte Drachen

22.25 Die Dino-Mumie – Geheimnisvoller Saurierfund Borealopelta

Kanada 2020

23.10 Faszination Urzeit – Verlorene Welten

Frankreich 2019

0.35 Verborgene Welten

Rieseninsekten der Vorzeit

Frankreich 2019

1.20 Verborgene Welten

Das Geheimnis der gefiederten Drachen

Frankreich 2019

2.05 Verborgene Welten

Erben der Dinosaurier

Frankreich 2019

2.50 Giganten der Urzeit

Riesenschlange und Mega-Nashorn

Frankreich 2018

3.35 Terra X

Der Dino-Planet

Kampf der Giganten

Deutschland 2012

4.15 Terra X

Der Dino-Planet

T-Rex und seine Brüder

Deutschland 2012

Montag, 08.03.

Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:

7.10 ZDF-History

Krieg der Zeichner

Deutschland 2015

7.40 Japan und die Juden – Zwischen Faszination und Terror

Deutschland 2019

8.25 Medizinische Experimente in Auschwitz

Clauberg und die Frauen von Block 10

Deutschland 2019

9.10 Frauen im Nationalsozialismus

Schuld und Verdrängung

Deutschland 2014

9.55 Frauen im Nationalsozialismus

Nieder mit Hitler

Deutschland 2014

10.40 Frauen im Nationalsozialismus

Entrechtung und Verfolgung

Deutschland 2014

11.25 Frauen im Nationalsozialismus

Verführung und Verblendung

Deutschland 2014

12.05 Verschleppt – Die Kinder des 20. Juli

Deutschland 2018

12.50 Helden der Propaganda

Sportler in der NS-Zeit

Deutschland 2016

13.35 Die Geheimprojekte der Nazis

Deutschland 2017

14.20 ZDF-History

Das Boot – Die Dokumentation

Jäger

Deutschland 2020

15.05 ZDF-History

Das Boot – Die Dokumentation

Gejagte

Deutschland 2020

15.50 Geheimnisse des „Dritten Reichs“

Hitlers Familie

Deutschland 2011

16.35 Geheimnisse des „Dritten Reichs“

Hitler und die Frauen

Deutschland 2011

17.20 Geheimnisse des „Dritten Reichs“

Himmlers Macht

Deutschland 2011

(weiter im Ablauf wie vorgesehen)

Beginnzeitkorrekturen:

22.25 Fremdenlegion – Die härteste Elitetruppe der Welt

Deutschland 2017

23.10 Somalia am Abgrund – Leben mit Terror und Gewalt

Frankreich 2019

23.55 Tourismus extrem – Vulkane, Kriege und Katastrophen

Frankreich 2019

0.40 heute journal

1.05 Lost Places – Geheime Welten

American Dream

Deutschland 2020

1.50 Lost Places – Geheime Welten

Sowjetische Schatten

Deutschland 2020

2.35 Lost Places – Geheime Welten

Verlorenes Empire

Deutschland 2020

3.25 Lost Places – Geheime Welten

Blutiges Erbe

Deutschland 2020

4.10 Die Stadt unter dem Eis – Kalter Krieg auf Grönland

Deutschland 2020

4.55 Inside NATO

Eine amerikanische Erfindung?

Deutschland 2019

Woche 10/21

Dienstag, 09.03.

Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:

5.35 Inside NATO

Das große Wettrüsten

Deutschland 2019

6.20 Inside NATO

Krieg und neue Feinde

Deutschland 2019

Ermittler! – Die Faserspur um 07.00 Uhr – entfällt!

7.05 Ermittler!

Brennende Wut

Deutschland 2020

7.35 Mörderjagd

Mord ohne Leiche

Frankreich 2018

8.20 Mörderjagd

Eine gefährliche Familie

Frankreich 2018

9.05 Mörderjagd

Grenzenlose Gier

Frankreich 2018

9.50 Tod im Sommerhaus – Ein schwedisches Drama

Heimtückisches Verbrechen

Schweden 2019

10.40 Tod im Sommerhaus – Ein schwedisches Drama

Dunkle Vergangenheit

Schweden 2019

11.50 Tod im Sommerhaus – Ein schwedisches Drama

Der Prozess

Schweden 2019

12.40 ZDF-History

Strafe muss sein. Wofür wir wie büßen müssen.

Deutschland 2020

(weiter im Ablauf wie vorgesehen)

Beginnzeitkorrekturen:

23.10 Aufgedeckt – Rätsel der Geschichte

Mythos El Dorado

Großbritannien 2012

23.55 Das Nevada-Dreieck – Mythos auf dem Prüfstand

Deutschland 2015

0.40 heute journal

1.10 Tatort Pyramide – Grabräubern auf der Spur

Ägypten 2017

1.55 Das Geheimnis der Nofretete – Stolze Königin ohne Grab?

Frankreich 2017

2.35 Terra X

Geisterschiff im Wattenmeer

Deutschland 2012

3.20 Terra X

Das Jahrhundertwrack – Sensationsfund in der Ostsee

Deutschland 2015

4.05 Terra X

Atlantis der Nordsee

Deutschland 2010

4.45 Aufgedeckt – Rätsel der Geschichte

Die verlorenen Schätze Ninives

Großbritannien 2018

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt

Veröffentlicht am

ZDF-Programmänderung ab Woche 10/21

05.03.2021 – 16:14

ZDF

ZDF-Programmänderung ab Woche 10/21


















Mainz (ots)

Woche 10/21

Fr., 12.3.

5.30 * ZDF-Morgenmagazin

Bitte Änderung beachten:

Moderation:

7.00 – 9.00 Mitri Sirin

Bitte streichen: Dunja Hayali

Woche 11/21

So., 14.3.

Bitte geänderten Programmablauf und neuen Ausdruck beachten:

10.15 ZDF SPORTextra (HD/UT)

Wintersport

Biathlon-Weltcup

Mixed-Staffel

Übertragung aus Nove Mesto/Tschechien

Reporter: Christoph Hamm, Herbert Fritzenwenger

Moderation: Alexander Ruda

Expertin: Laura Dahlmeier

ca. 11.55 Uhr

heute Xpress (VPS 11.45/HD/UT)

ca. 12.00 Uhr

Alpiner Ski-Weltcup

Slalom Männer, 1. Lauf

Zusammenfassung aus Kranjska Gora/Slowenien

Reporter: Michael Pfeffer

Moderation: Katja Streso

Experte: Marco Büchel

ca. 12.25 Uhr

Alpiner Ski-Weltcup

Slalom Männer, 2. Lauf

Übertragung aus Kranjska Gora/Slowenien

Reporter: Michael Pfeffer

Moderation: Katja Streso

Experte: Marco Büchel

ca. 13.30 Uhr

heute Xpress (VPS 14.35/HD/UT)

ca. 13.35 Uhr

Biathlon-Weltcup

Single-Mixed-Staffel

Übertragung aus Nove Mesto/Tschechien

Reporter: Christoph Hamm, Herbert Fritzenwenger

Moderation: Alexander Ruda

Expertin: Laura Dahlmeier

zu So., 14.3.

ca. 14.45 Uhr

Langlauf-Weltcup, Finale

30 km Verfolgung Frauen

Zusammenfassung aus Engadin/Schweiz

Reporter: Peter Leissl

ca. 15.05 Uhr

Langlauf-Weltcup, Finale

50 km Verfolgung Männer

Zusammenfassung aus Engadin/Schweiz

Reporter: Peter Leissl

Moderation im Studio: Kristin Otto

Handball-Olympia-Qualifikation bei zdfsport.de:

Deutschland – Algerien aus Berlin ab 15.45 Uhr im Livestream

15.20 heute Xpress (VPS 16.20)

15.25 Aktion Mensch Gewinner (VPS 14.38/HD/UT)

Moderation: Rudi Cerne

Deutschland 2021

15.30 Bares für Rares – Lieblingsstücke (HD/UT)

Die Trödel-Show mit Horst Lichter

(Erstsendung 17.5.2020)

Deutschland 2020

(Weiterer Ablauf ab 17.30 Uhr wie vorgesehen.)

Pressekontakt:

ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246

Original-Content von: ZDF, übermittelt