Veröffentlicht am

ZDF-Programmhinweis

21.04.2021 – 13:09

ZDF

ZDF-Programmhinweis


















Mainz (ots)

Bitte aktualisierten Programmtext beachten:

Mittwoch, 12. Mai 2021, 0.45 Uhr

Leben ganz unten

Zum Auftakt des 3. Ökumenischen Kirchentags

Kirchliches Engagement beschränkt sich nicht auf den Gottesdienst. Vielmehr heißt es, nah bei den Menschen zu sein, in erster Linie bei denen, die am Rande stehen, abseits der Öffentlichkeit.

Der Film zeigt Menschen, die in ihrem Umfeld arbeiten und sich engagieren. Er begleitet eine Streetworkerin bei ihrer Arbeit mit Zwangsprostituierten, Helfer*innen im Einsatz für Bedürftige, und er stellt eine mobile Anlaufstelle für junge Wohnungslose vor.

Die Dokumentation wird zum Auftakt des 3. Ökumenischen Kirchentags ausgestrahlt, der vom 13. bis 16. Mai 2021 in Frankfurt am Main stattfindet. Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Veranstaltung, die normalerweise bis zu 100 000 Teilnehmende anzieht, in diesem Jahr weitestgehend digital und dezentral stattfinden.

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt

Veröffentlicht am

ZDF-Programmhinweis

21.04.2021 – 13:09

ZDF

ZDF-Programmhinweis


















Mainz (ots)

Bitte aktualisierten Programmtext beachten:

Mittwoch, 12. Mai 2021, 0.45 Uhr

Leben ganz unten

Zum Auftakt des 3. Ökumenischen Kirchentags

Kirchliches Engagement beschränkt sich nicht auf den Gottesdienst. Vielmehr heißt es, nah bei den Menschen zu sein, in erster Linie bei denen, die am Rande stehen, abseits der Öffentlichkeit.

Der Film zeigt Menschen, die in ihrem Umfeld arbeiten und sich engagieren. Er begleitet eine Streetworkerin bei ihrer Arbeit mit Zwangsprostituierten, Helfer*innen im Einsatz für Bedürftige, und er stellt eine mobile Anlaufstelle für junge Wohnungslose vor.

Die Dokumentation wird zum Auftakt des 3. Ökumenischen Kirchentags ausgestrahlt, der vom 13. bis 16. Mai 2021 in Frankfurt am Main stattfindet. Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Veranstaltung, die normalerweise bis zu 100 000 Teilnehmende anzieht, in diesem Jahr weitestgehend digital und dezentral stattfinden.

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt

Veröffentlicht am

ZDFinfo, ProgrammänderungMainz, 21. April 2021 /

21.04.2021 – 10:34

ZDFinfo

ZDFinfo, Programmänderung
Mainz, 21. April 2021 /


















Mainz (ots)

Woche 16/21
Freitag, 23.04.

Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten:

8.00 auslandsjournal
Deutschland 2021

"Frontal 21" entfällt

8.30 auslandsjournal - die doku: Jung, Schwarz, Britisch
Großbritannien 2020

9.15 Fußballszene England - Die Fans und der Rassismus
Großbritannien 2020

10.00 US-Cops im Visier - Zwischen Rassismus und Reform
USA 2020

10.45 Tödliche Pharma-Deals - Amerikas Schmerzmittel-Skandal
USA 2020

11.30 Amerikas Heroin-Krise - Kampf gegen die Überdosis
USA 2019

12.15 Armes reiches Amerika - Leben im Schatten des Wohlstands
USA 2019

(weiterer Ablauf ab 13.00 Uhr wie vorgesehen) 

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt

Veröffentlicht am

ZDF-Programmhinweis

21.04.2021 – 07:55

ZDF

ZDF-Programmhinweis


















Mainz (ots)

Sonntag, 16. Mai 2021, 00.45 Uhr

Rückblick auf den 3. Ökumenischen Kirchentag

Der Ökumenische Kirchentag 2021 ist digital und dezentral, kein Großereignis mit über 100 000 Menschen. Kernfrage: Wie müssen sich die Kirchen verändern, um in der Welt von morgen zu bestehen?

Wie können sie vor allem die Jungen als engagierte Christen für sich gewinnen und weitere Austritte vermeiden? Es gilt, nicht nur eine neue Form für ihr Großereignis zu finden, sondern auch neue Wege für die eigene Zukunftsfähigkeit auszuloten und aktiv zu werden.

Dieser Kirchentag ist zum dritten Mal ökumenisch ausgerichtet und bietet Christen aller Konfessionen die Möglichkeit, sich miteinander auszutauschen und Gemeinsames zu entdecken.

Sein Motto „Schaut hin“ (Mk 6,38) zielt auf die gesellschaftliche Verantwortung der Christen. Müssen sie nicht angesichts des Bedeutungsverlustes, der Missbrauchsskandale und des Mitgliederschwunds selbstkritisch auf sich selbst schauen? Steht der „Schrumpf-Kirchentag“ – statt mehr als 1000 Programmpunkte sind es am Ende weit weniger als 100 – sinnbildlich für die Situation der Kirchen im Land? Welche Relevanz haben die Kirchen noch? Schaffen sie den Sprung ins digitale Zeitalter – beim Online-Kirchentag und im Alltagsgeschäft? Wie steht es um das Miteinander der Kirchen?

Durch die Sendung führt die ZDF-Journalistin und Moderatorin Nazan Gökdemir.

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt

Veröffentlicht am

ZDF-Programmänderung ab Woche 16/21

20.04.2021 – 15:52

ZDF

ZDF-Programmänderung ab Woche 16/21


















Mainz (ots)

Woche 16/21

Di., 20.4.

Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen ab 19.00 Uhr beachten:

19.00 heute

19.19 Wetter (VPS 19.20)

19.20 Was nun, Herr Laschet? (VPS 19.21/HD/UT)

Fragen an den Kanzlerkandidaten der Union

von Peter Frey und Bettina Schausten

Deutschland 2021

19.45 Die Rosenheim-Cops (VPS 19.25)

20.30 ZDFzeit (VPS 20.15)

Die Queen und die Macht der Bilder

21.15 Frontal 21 (VPS 21.00)

21.50 heute journal (VPS 21.45)

22.20 37° (VPS 22.15)

Bei aller Liebe

22.50 Markus Lanz (VPS 22.45)

0.05 heute journal update (VPS 0.00)

0.20 Das Tal der vergessenen Kinder (VPS 0.15)

2.10 neoriginal (VPS 2.05)

Hanna Svensson – Blutsbande (3)

3.55 Line of Duty (VPS 3.50)

4.55 Leute heute (VPS 4.50)

5.10- hallo deutschland (VPS 5.00)

5.30

Pressekontakt:

ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246

Original-Content von: ZDF, übermittelt

Veröffentlicht am

ZDF-Programmhinweis

21.04.2021 – 07:55

ZDF

ZDF-Programmhinweis


















Mainz (ots)

Sonntag, 16. Mai 2021, 00.45 Uhr

Rückblick auf den 3. Ökumenischen Kirchentag

Der Ökumenische Kirchentag 2021 ist digital und dezentral, kein Großereignis mit über 100 000 Menschen. Kernfrage: Wie müssen sich die Kirchen verändern, um in der Welt von morgen zu bestehen?

Wie können sie vor allem die Jungen als engagierte Christen für sich gewinnen und weitere Austritte vermeiden? Es gilt, nicht nur eine neue Form für ihr Großereignis zu finden, sondern auch neue Wege für die eigene Zukunftsfähigkeit auszuloten und aktiv zu werden.

Dieser Kirchentag ist zum dritten Mal ökumenisch ausgerichtet und bietet Christen aller Konfessionen die Möglichkeit, sich miteinander auszutauschen und Gemeinsames zu entdecken.

Sein Motto „Schaut hin“ (Mk 6,38) zielt auf die gesellschaftliche Verantwortung der Christen. Müssen sie nicht angesichts des Bedeutungsverlustes, der Missbrauchsskandale und des Mitgliederschwunds selbstkritisch auf sich selbst schauen? Steht der „Schrumpf-Kirchentag“ – statt mehr als 1000 Programmpunkte sind es am Ende weit weniger als 100 – sinnbildlich für die Situation der Kirchen im Land? Welche Relevanz haben die Kirchen noch? Schaffen sie den Sprung ins digitale Zeitalter – beim Online-Kirchentag und im Alltagsgeschäft? Wie steht es um das Miteinander der Kirchen?

Durch die Sendung führt die ZDF-Journalistin und Moderatorin Nazan Gökdemir.

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt

Veröffentlicht am

ZDF-Programmhinweis

21.04.2021 – 07:55

ZDF

ZDF-Programmhinweis


















Mainz (ots)

Sonntag, 16. Mai 2021, 00.45 Uhr

Rückblick auf den 3. Ökumenischen Kirchentag

Der Ökumenische Kirchentag 2021 ist digital und dezentral, kein Großereignis mit über 100 000 Menschen. Kernfrage: Wie müssen sich die Kirchen verändern, um in der Welt von morgen zu bestehen?

Wie können sie vor allem die Jungen als engagierte Christen für sich gewinnen und weitere Austritte vermeiden? Es gilt, nicht nur eine neue Form für ihr Großereignis zu finden, sondern auch neue Wege für die eigene Zukunftsfähigkeit auszuloten und aktiv zu werden.

Dieser Kirchentag ist zum dritten Mal ökumenisch ausgerichtet und bietet Christen aller Konfessionen die Möglichkeit, sich miteinander auszutauschen und Gemeinsames zu entdecken.

Sein Motto „Schaut hin“ (Mk 6,38) zielt auf die gesellschaftliche Verantwortung der Christen. Müssen sie nicht angesichts des Bedeutungsverlustes, der Missbrauchsskandale und des Mitgliederschwunds selbstkritisch auf sich selbst schauen? Steht der „Schrumpf-Kirchentag“ – statt mehr als 1000 Programmpunkte sind es am Ende weit weniger als 100 – sinnbildlich für die Situation der Kirchen im Land? Welche Relevanz haben die Kirchen noch? Schaffen sie den Sprung ins digitale Zeitalter – beim Online-Kirchentag und im Alltagsgeschäft? Wie steht es um das Miteinander der Kirchen?

Durch die Sendung führt die ZDF-Journalistin und Moderatorin Nazan Gökdemir.

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt

Veröffentlicht am

ZDF-Programmänderung ab Woche 16/21

20.04.2021 – 15:52

ZDF

ZDF-Programmänderung ab Woche 16/21


















Mainz (ots)

Woche 16/21

Di., 20.4.

Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen ab 19.00 Uhr beachten:

19.00 heute

19.19 Wetter (VPS 19.20)

19.20 Was nun, Herr Laschet? (VPS 19.21/HD/UT)

Fragen an den Kanzlerkandidaten der Union

von Peter Frey und Bettina Schausten

Deutschland 2021

19.45 Die Rosenheim-Cops (VPS 19.25)

20.30 ZDFzeit (VPS 20.15)

Die Queen und die Macht der Bilder

21.15 Frontal 21 (VPS 21.00)

21.50 heute journal (VPS 21.45)

22.20 37° (VPS 22.15)

Bei aller Liebe

22.50 Markus Lanz (VPS 22.45)

0.05 heute journal update (VPS 0.00)

0.20 Das Tal der vergessenen Kinder (VPS 0.15)

2.10 neoriginal (VPS 2.05)

Hanna Svensson – Blutsbande (3)

3.55 Line of Duty (VPS 3.50)

4.55 Leute heute (VPS 4.50)

5.10- hallo deutschland (VPS 5.00)

5.30

Pressekontakt:

ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246

Original-Content von: ZDF, übermittelt

Veröffentlicht am

ZDF-Programmänderung ab Woche 16/21

20.04.2021 – 15:52

ZDF

ZDF-Programmänderung ab Woche 16/21


















Mainz (ots)

Woche 16/21

Di., 20.4.

Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen ab 19.00 Uhr beachten:

19.00 heute

19.19 Wetter (VPS 19.20)

19.20 Was nun, Herr Laschet? (VPS 19.21/HD/UT)

Fragen an den Kanzlerkandidaten der Union

von Peter Frey und Bettina Schausten

Deutschland 2021

19.45 Die Rosenheim-Cops (VPS 19.25)

20.30 ZDFzeit (VPS 20.15)

Die Queen und die Macht der Bilder

21.15 Frontal 21 (VPS 21.00)

21.50 heute journal (VPS 21.45)

22.20 37° (VPS 22.15)

Bei aller Liebe

22.50 Markus Lanz (VPS 22.45)

0.05 heute journal update (VPS 0.00)

0.20 Das Tal der vergessenen Kinder (VPS 0.15)

2.10 neoriginal (VPS 2.05)

Hanna Svensson – Blutsbande (3)

3.55 Line of Duty (VPS 3.50)

4.55 Leute heute (VPS 4.50)

5.10- hallo deutschland (VPS 5.00)

5.30

Pressekontakt:

ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246

Original-Content von: ZDF, übermittelt

Veröffentlicht am

ZDFinfo, ProgrammänderungMainz, 20. April 2021 /

20.04.2021 – 10:43

ZDFinfo

ZDFinfo, Programmänderung
Mainz, 20. April 2021 /


















Mainz (ots)

Woche 18/21
Samstag, 01.05.

Bitte Programmänderung beachten:

5.30 Leschs Kosmos
Die Macht von Ritualen: Richtschnur oder Risiko?
Deutschland 2019

"Mysterien des Weltalls: Ist Gott eine Erfindung?" entfällt

(weiterer Ablauf ab 6.15 Uhr wie vorgesehen)



Mittwoch, 05.05.

Bitte Programmänderung beachten:

7.00 Ermittler!
DNA lügt nicht
Deutschland 2018

"Ermittler! - Tatort Berlin" entfällt

(weiterer Ablauf ab 7.30 Uhr wie vorgesehen) 

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt