Veröffentlicht am

JOMOO stattet 5G-Smart Factory für verbesserte Intelligenz und Qualität in China aus

27.03.2021 – 00:21

JOMOO

JOMOO stattet 5G-Smart Factory für verbesserte Intelligenz und Qualität in China aus


















Peking (ots/PRNewswire)

Vor kurzem hat JOMOO, eine bekannte Marke für Küchen- und Badarmaturen aus der ostchinesischen Provinz Fujian, in Quanzhou eine Sonderveranstaltung zum Thema „Smart Manufacturing“ veranstaltet, bei der Medienbeobachter die Smart Factory des Unternehmens aus nächster Nähe ansehen konnten und den Charme von Intelligenz und Qualität „made in China“ zu erleben.

Die Beobachtungsgruppe unter der Leitung des berühmten chinesischen Wirtschaftsautors Wu Xiaobo besuchte unter anderem das digitale 5G-Industriezentrum, die Werkstatt für intelligente Glasuren und die Werkstatt für intelligente Formen, in denen die Endprodukte wie beispielsweise intelligente Toiletten mit digitaler Unterstützung hergestellt werden.

JOMOO verfügt über eine weltweit führende intelligente Fabrik für Küche und Bad, in der die intelligente Produktionslinie den traditionellen Herstellungsmodus für Keramik gestürzt hat und damit den traditionellen Sektoren neuen Schwung verleiht, so Wu, der für seine umfangreiche Forschung in den Bereichen Unternehmensgeschichte und Unternehmensentwicklung bekannt ist und jetzt als „Produktempfehler“ zur Förderung chinesischer Marken und einheimischer Produkte tätig ist.

JOMOO habe die intelligente und digitale Produktion, die weitreichende Auswirkungen auf die Förderung der industriellen Modernisierung hat, umfangreich demonstriert, erklärt Wu.

Es wird darauf hingewiesen, dass JOMOO die 5G-Cloud-Fertigung initiiert und die Digitalisierung während des gesamten Verkaufs bis zur Produktion umgesetzt hat, um die vollständige Kontrolle über die Sicherheit und das Geschäftsmodell ohne Lagerbestand zu gewährleisten. Das JOMOO Ceramics Smart Institute, ein Demonstrationsprojekt und die weltweit erste Forschungsbasis für vollautomatische Keramikproduktionstechnologie, hat die Produktionseffizienz um das 65-fache gesteigert.

In der Zwischenzeit übernimmt JOMOO die Führung bei der schnellen Customer-to-Factory (C2F)-Anpassung und entwickelt szenarienorientierte intelligente Küchen und Bäder, die komfortabel, bequem und kundenfreundlich sind. „Die Kunden bevorzugen heute maßgeschneiderte Lösungen statt einzeln zusammengekaufter Produkte, um den Platz optimal zu nutzen und die Wohnqualität zu verbessern“, so Lin Xiaowei, Vice President von JOMOO.

JOMOO hat diese C2F-Anpassung auf verschiedene Produkte angewendet und erzielt eine hohe Effizienz bei der Umsetzung des Designs in einer Stunde und der Produktfertigstellung in 24 Stunden. Unternehmen sollten mit dem Markt Schritt halten und rechtzeitig auf Kundenbedürfnisse reagieren, so Lin, und wies darauf hin, „Schnelligkeit“ werde in Zukunft einer der Hauptschwerpunkte von JOMOO sein.

Laut Lin Xiaofa, Vorsitzender von JOMOO, hat sich JOMOO in den letzten 30 Jahren der Innovation in Bezug auf Qualität, Technologie, Marketing, Talent und Management verschrieben und hat nun das Ziel, die traditionelle Küchen- und Bad-Branche zu einer aufstrebenden Industrie mit Sci-Tech-Technologie zu machen.

Pressekontakt:

Hr. Zhang
Tel.: 86-10-63074558

Original-Content von: JOMOO, übermittelt

Veröffentlicht am

Zusammenarbeit zwischen Amdocs und Quali beschleunigt Innovationen für Kommunikations- und Medienunternehmen

26.03.2021 – 03:50

Quali

Zusammenarbeit zwischen Amdocs und Quali beschleunigt Innovationen für Kommunikations- und Medienunternehmen


















Austin, Texas (ots/PRNewswire)

Das Abkommen gibt Telekommunikations- und Web-Innovatoren die Möglichkeit, neue Technologien schneller zu veröffentlichen, indem zeitaufwändige und komplexe Infrastrukturen automatisiert und verwaltet werden.

Quali, die Infrastructure Automation at Scale(TM), hat eine globale Zusammenarbeit mit Amdocs, einem führenden Anbieter von Software und Dienstleistungen für Kommunikations- und Medienunternehmen, bekannt gegeben. Die Zusammenarbeit, die sich mit Kultur, Menschen, Prozessen und Technologie befasst, soll den Kunden bei ihrer Umstellung auf DevOps und Lab as a Service (LaaS) helfen.

Das Abkommen erhöht die Produkteinführungszeit für Kunden, indem es die umfassenden Fähigkeiten von Amdocs in den Bereichen Business, Innovation und Technologiestrategie mit der einzigartigen Plattform für kontinuierliches Infrastrukturmanagement von Quali kombiniert und so die Lücke zwischen technischen und nichttechnischen Testern, Entwicklern und IT-Mitarbeitern in großem Maßstab und mit vollständiger Steuerung und Kontrolle schließt.

„Amdocs ist in der Kommunikations- und Medienbranche führend. Unsere Zusammenarbeit mit Amdocs passt gut zu unseren Unternehmenswerten und bietet unseren Kunden einen unübertroffenen Wert“, erklärte Jason Lee, VP von Global Channels bei Quali. „Diese neue Zusammenarbeit eröffnet neue Möglichkeiten, nicht nur für unsere Marktführerschaft und unsere Marke, sondern auch für unseren gemeinsamen Beitrag zur Innovation im Bereich von 5G und darüber hinaus.“

Die CloudShell von Quali ist die einzige LaaS-Lösung mit bewährten, geschäftskritischen Bereitstellungen im Mega-Maßstab, für die sich von hunderte von führenden Tier-1-Unternehmen, Dienstleistern und Unternehmen entschieden haben. Darüber hinaus wurde Quali Colony kürzlich von DevOps.com zum Finalisten für das DevOps Dozen 2020 ernannt, da es Anwendungsteams in Bezug auf Zeit und Komplexität des Aufbaus und Betriebs der Cloud-Infrastruktur entlasten kann, sodass die Teams endlich die Möglichkeit haben, großartige Software zu entwickeln.

„Amdocs ist führend in der Automatisierung von Netzwerk- und Servicevorgängen für Cloud, 5G und das Zeitalter der Hybridnetzwerke. Zusammen mit Quali bieten wir Innovatoren im Telekommunikations- und Webbereich einen bemerkenswerten Wert, um die Einschränkungen und Komplexitäten der Infrastruktur der Vergangenheit hinter sich zu lassen und Innovationen bei den Diensten voranzutreiben“, so Parag Shah, Kundengeschäftsleiter bei Amdocs.

Informationen zu Quali

Quali hat seinen Hauptsitz in Austin, Texas. Das Unternehmen bietet die führende Plattform für Infrastrukturautomatisierung im großen Maßstab (Infrastructure Automation at Scale). Global-2000-Unternehmen und Innovatoren auf der ganzen Welt verlassen sich auf die preisgekrönte CloudShell-Plattform von Quali, um Self-Service- und On-Demand-Automatisierungslösungen zu erstellen, die die technische Produktivität steigern, die Cloud-Kosten senken und die Nutzung der Infrastruktur optimieren. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://www.quali.com/ und folgen Quali auf Twitter und LinkedIn.

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1421592/Quali_Logo.jpg

Pressekontakt:

Tony Spangler
Tony@thestarrconspiracy.com
8177983371

Original-Content von: Quali, übermittelt

Veröffentlicht am

Zusammenarbeit zwischen Amdocs und Quali beschleunigt Innovationen für Kommunikations- und Medienunternehmen

26.03.2021 – 03:50

Quali

Zusammenarbeit zwischen Amdocs und Quali beschleunigt Innovationen für Kommunikations- und Medienunternehmen


















Austin, Texas (ots/PRNewswire)

Das Abkommen gibt Telekommunikations- und Web-Innovatoren die Möglichkeit, neue Technologien schneller zu veröffentlichen, indem zeitaufwändige und komplexe Infrastrukturen automatisiert und verwaltet werden.

Quali, die Infrastructure Automation at Scale(TM), hat eine globale Zusammenarbeit mit Amdocs, einem führenden Anbieter von Software und Dienstleistungen für Kommunikations- und Medienunternehmen, bekannt gegeben. Die Zusammenarbeit, die sich mit Kultur, Menschen, Prozessen und Technologie befasst, soll den Kunden bei ihrer Umstellung auf DevOps und Lab as a Service (LaaS) helfen.

Das Abkommen erhöht die Produkteinführungszeit für Kunden, indem es die umfassenden Fähigkeiten von Amdocs in den Bereichen Business, Innovation und Technologiestrategie mit der einzigartigen Plattform für kontinuierliches Infrastrukturmanagement von Quali kombiniert und so die Lücke zwischen technischen und nichttechnischen Testern, Entwicklern und IT-Mitarbeitern in großem Maßstab und mit vollständiger Steuerung und Kontrolle schließt.

„Amdocs ist in der Kommunikations- und Medienbranche führend. Unsere Zusammenarbeit mit Amdocs passt gut zu unseren Unternehmenswerten und bietet unseren Kunden einen unübertroffenen Wert“, erklärte Jason Lee, VP von Global Channels bei Quali. „Diese neue Zusammenarbeit eröffnet neue Möglichkeiten, nicht nur für unsere Marktführerschaft und unsere Marke, sondern auch für unseren gemeinsamen Beitrag zur Innovation im Bereich von 5G und darüber hinaus.“

Die CloudShell von Quali ist die einzige LaaS-Lösung mit bewährten, geschäftskritischen Bereitstellungen im Mega-Maßstab, für die sich von hunderte von führenden Tier-1-Unternehmen, Dienstleistern und Unternehmen entschieden haben. Darüber hinaus wurde Quali Colony kürzlich von DevOps.com zum Finalisten für das DevOps Dozen 2020 ernannt, da es Anwendungsteams in Bezug auf Zeit und Komplexität des Aufbaus und Betriebs der Cloud-Infrastruktur entlasten kann, sodass die Teams endlich die Möglichkeit haben, großartige Software zu entwickeln.

„Amdocs ist führend in der Automatisierung von Netzwerk- und Servicevorgängen für Cloud, 5G und das Zeitalter der Hybridnetzwerke. Zusammen mit Quali bieten wir Innovatoren im Telekommunikations- und Webbereich einen bemerkenswerten Wert, um die Einschränkungen und Komplexitäten der Infrastruktur der Vergangenheit hinter sich zu lassen und Innovationen bei den Diensten voranzutreiben“, so Parag Shah, Kundengeschäftsleiter bei Amdocs.

Informationen zu Quali

Quali hat seinen Hauptsitz in Austin, Texas. Das Unternehmen bietet die führende Plattform für Infrastrukturautomatisierung im großen Maßstab (Infrastructure Automation at Scale). Global-2000-Unternehmen und Innovatoren auf der ganzen Welt verlassen sich auf die preisgekrönte CloudShell-Plattform von Quali, um Self-Service- und On-Demand-Automatisierungslösungen zu erstellen, die die technische Produktivität steigern, die Cloud-Kosten senken und die Nutzung der Infrastruktur optimieren. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://www.quali.com/ und folgen Quali auf Twitter und LinkedIn.

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1421592/Quali_Logo.jpg

Pressekontakt:

Tony Spangler
Tony@thestarrconspiracy.com
8177983371

Original-Content von: Quali, übermittelt

Veröffentlicht am

Die CV-Serie von AOTO stiehlt den ATV Studios in der Türkei die Show

23.03.2021 – 03:34

AOTO

Die CV-Serie von AOTO stiehlt den ATV Studios in der Türkei die Show


















Shenzhen, China (ots/PRNewswire)

Anpassungsfähigkeit ist zu einem Schlüsselmerkmal für den Erfolg von Fernsehstudios auf der ganzen Welt geworden, und der beliebte türkische Sender ATV hat aufgrund seines hochwertigen Designs und seiner visuellen Leistung in die innovative und robuste Mini-LED von AOTO investiert. Bei der Installation bei ATV, die von einem engagierten Installationsteam von AOTO durchgeführt wurde, wurden über 700 Quadratmeter der Mini-LED-Videowandpaneele der CV-Serie von AOTO eingesetzt, um einen hochgradig immersiven und zonierten UHD-Studiobereich zu schaffen.

Mit dem ultrafeinen Raster der 1,5 mm Videowandpaneele der CV-Serie von AOTO wurden im Studio definierte Bereiche für Nachrichten-, Sport-, Musik- und Unterhaltungskanäle eingerichtet. Da der Platz im Studio immer knapp bemessen ist, nimmt die schlanke Struktur der CV-Serie nur ein Minimum an Platz ein. Mit einer Dicke von nur 38 mm und einem Gewicht von 5 kg pro Gehäuse gilt die CV-Serie als die schlanke Mini-LED der Wahl.

Auch die optische Leistung der CV-Serie hat sich bewährt. Der Projektleiter des ATV-Studios, Gokalp, lobte die Installation als „Absolutely fabulous“.

Die CV-Serie ist dank der AOTO Mini-LED-Technologie mit HDR-Boost, Moiré-Reduktion und 110 % NTSC-Ultra-Wide-Color-Gamut mehr als geeignet für Hochgeschwindigkeitskameras und die hohe Bildwiederholrate des Displaysystems sorgt für einen fließenden und flimmerfreien Bildübergang. In der heutigen Multikamera-Umgebung mit omnidirektionalen Filmaufnahmen bietet die CV-Serie unvergleichliche Blickwinkel. Perfekt flach und über fast 180 Grad zugänglich können Inhalte von überall aus betrachtet werden, sowohl on- als auch off-axis.

Die Videowände der CV-Serie wurden in jeder Zone installiert, um die unterschiedlichen Anforderungen der einzelnen Kanäle zu erfüllen. Ob als Tischleinwand, an Säulen oder Wänden in einer Bogenformation oder als gerade Leinwand montiert, die Installation war dank des einfach zu installierenden Designs der CV-Serie schnell und einfach. Die technischen Vorzüge des Mini-LED-Displays sorgen für ein äußerst stabiles und robustes Produkt, das die Probleme herkömmlicher gebogener Displays, wie z. B. Totlicht und ein ungleichmäßiges Bild, überwindet. Zusätzlich ermöglicht das exklusiv von AOTO entwickelte Steuerungssystem eine ferngesteuerte Helligkeitseinstellung.

Der Studiobesitzer bestätigt: „Wir freuen uns sehr, dass AOTO unser Partner für die Displayherstellung sein wird. Ihre hochwertigen Produkte und ihre professionelle Einstellung haben uns sehr beeindruckt, insbesondere der Service aus einer Hand. Die Zusammenarbeit mit allen am Projekt Beteiligten war großartig und die Kommunikation war in jeder Phase, von der Vorplanung bis zur Übergabe und Installation, sehr gut. Es war fantastisch.“

Der Produktdirektor der LED Business Group von AOTO, Mike Liu, sagte: „Wir freuen uns, an dieser unglaublichen Installation beteiligt zu sein. Die AOTO CV 1.5mm Videowandlösung ist perfekt auf die Bedürfnisse jedes Kanals abgestimmt und behält gleichzeitig die überlegene visuelle Leistung, um die Wirkung zu maximieren.“

Hoch angesehen für seine Innovation und seine F&E-Programme, werden AOTOs Displaysysteme für Weltklasse-Projekte eingesetzt, die die Bereiche Sport, Transport, digitale Out-of-Home-Werbung und Broadcast umfassen, um nur einige zu nennen. Prominente Studios wie BBC News in London, UK, TBS Sports Channel in den USA, Deutschlands SkySports, Chinas CCTV in Peking und seit kurzem auch das überdimensionale Studio von Chicago TV, ebenfalls in den USA, verlassen sich alle auf AOTO-Displays, um die wichtigsten dynamischen visuellen Inhalte im Herzen ihrer Programme zu liefern. AOTO hat außerdem die Lösung AOTO XR vorgestellt, die speziell für die Filmproduktion entwickelt wurde und in Kürze weltweit erhältlich sein wird.

marketing@aoto.com

Pressekontakt:

+86 755 26719655

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

+86 755 26719655

Original-Content von: AOTO, übermittelt

Veröffentlicht am

Zufriedenere Kunden: Colt DCS entscheidet sich für UPS von Huawei

19.03.2021 – 03:08

Huawei

Zufriedenere Kunden: Colt DCS entscheidet sich für UPS von Huawei


















Shenzhen, China (ots/PRNewswire)

500 Millionen Status-Updates, 300 Milliarden E-Mails und 5 Milliarden Suchanfragen weisen auf die Wahrheit hin: Das Zeitalter der großen Daten ist bereits da. Rechenzentren sind natürlich das Herzstück der digitalen Aktivitäten und heute wichtiger denn je – einfach gesagt, die Cloud hängt von ihnen ab. Daher werden Anbieter, die Rechenzentrumsanlagen entwerfen, bauen und betreiben, oft als „Herzstück“ der digitalen Revolution betrachtet.

Colt DCS: Fokussierung auf das Kundenerlebnis

Colt Data Centre Services (Colt DCS) ist ein multinationaler Anbieter von Hyperscale-Rechenzentrumslösungen mit zahlreichen Standorten in Europa und Asien-Pazifik (APAC).

Mit über 25 Jahren Branchenerfahrung ist Colt DCS seit langem ein zuverlässiger Partner für einige der weltweit größten und erfolgreichsten Unternehmen.

Die in einigen der größten Metropolen der Welt errichteten Hyperscale-Standorte von Colt DCS sind perfekt gelegen, um die Konnektivitätsanforderungen der Kunden zu ergänzen und zu unterstützen – vom Zugang zu anderen hochgradig vernetzten Rechenzentren in unmittelbarer Nähe über die Bereitstellung von Routen zu verfügbaren wichtigen Colocations bis hin zum Zugang zu verschiedenen Glasfaserrouten für die allerbesten Glasfaserverbindungen.

Colt DCS ist zu 100 % Carrier-, Cloud- und Internet-Exchange-neutral, wodurch Kunden von einer besseren Kosteneffizienz, verbesserter Redundanz, optimaler Betriebszeit und bei Bedarf verfügbarem Multi-Cloud-Zugang profitieren.

Mit der Fähigkeit, große Kapazitäts- und Leistungsanforderungen zu erfüllen, haben Kunden von Colt DCS die Freiheit, ihre IT-Infrastruktur nach oben oder unten zu skalieren, wenn sich ihre Anforderungen an die Informationstechnologie (IT) mit der Nachfrage entwickeln.

Colt DCS ist bestrebt, auch in ökologischer und sozialer Hinsicht verantwortungsbewusst zu handeln. So werden viele seiner Hyperscale-Rechenzentren, wo immer möglich, mit erneuerbaren Energien betrieben, was wiederum den Kunden die kosteneffizientesten und zuverlässigsten Angebote bietet, aber auch ihre Nachhaltigkeitsziele unterstützt.

Mit dem Angebot eines Komplettpakets – von der Beratung, dem Design und dem Bau bis hin zum Betrieb und dem Servicemanagement nach dem Projekt – hat Colt DCS die Vision, der vertrauenswürdigste und kundenorientierteste Rechenzentrumsbetreiber zu sein.

Huawei: Ein starker Partner von Colt DCS

Huawei, ein ähnlich kundenorientiertes multinationales Unternehmen, verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Rechenzentrumseinrichtungen. Im Jahr 2017 kooperierte Colt DCS erstmals mit Huawei in dessen Rechenzentrum in Nordlondon. Seitdem hat Colt DCS eine starke Partnerschaft mit Huawei aufgebaut, die eine Zusammenarbeit bei einer Reihe von Rechenzentrumsprojekten in Großbritannien, Japan, den Niederlanden und der Schweiz ermöglicht. Bei diesen Projekten wurden die Produkte der UPS5000-Serie von Huawei zusammen mit anderen Lösungen von Colt DCS-Partnern eingesetzt, um gemeinsam fast 100 MVA zu liefern.

Die modulare unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) von Huawei ist stabil, effizient und zuverlässig, was eine pünktliche Projektlieferung gewährleistet. Darüber hinaus werden der Betrieb und die Wartung (O&M) vereinfacht, da nur noch der Online-Austausch von fehlerhaften Modulen erforderlich ist, was in Zeiten der COVID-19-Pandemie sehr wichtig ist, wenn es darum geht, den physischen Kontakt zu reduzieren. Integriert in seine USV-Lösungen verfügt Huawei über viele innovative Produkte, wie z. B. intelligente Lithium-Ionen-Batterien, Temperaturregelung und Managementsysteme, die auch den Kunden einen größeren Nutzen bringen können.

Ausblick in die Zukunft

Angesichts des weltweiten Wachstums von datengesteuerten Technologien, mobilem Datenverkehr und Cloud Computing entwickelt Colt DCS seine Hyperscale-Rechenzentrumslösungen in Europa und APAC weiter.

Bei der Erfüllung der Kapazitäts-, Sicherheits- und Nachhaltigkeitsanforderungen seiner Hyperscale-Rechenzentrumskunden wird das Unternehmen weiterhin mit mehreren Partnern, darunter Huawei, zusammenarbeiten, um seinen kundenzentrierten Fokus weiter zu verfolgen und mehr Wert für die Endbenutzer zu schaffen.

Weitere Informationen finden Sie unter https://e.huawei.com/en/case-studies/industries/isp/2021/colt-dcs-huawei-ups

Pressekontakt:

Maoyuan Jiang
jiangmaoyuan1@huawei.com

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Maoyuan Jiang
jiangmaoyuan1@huawei.com

Original-Content von: Huawei, übermittelt

Veröffentlicht am

Cybersicherheitsunternehmen SafeToNet kauft deutsche Handyshops

15.03.2021 – 14:11

SafeToNet

Cybersicherheitsunternehmen SafeToNet kauft deutsche Handyshops


















Köln, Deutschland (ots/PRNewswire)

Kinder online schützen

Das Cybersicherheitsunternehmen SafeToNet übernimmt 77 Telekommunikations-Geschäfte der Fexcom und One Brand Solutions GmbH. Die Läden, die Netzverträge der Deutschen Telekom, Vodafone und Telefonica anbieten, heißen fortan „SafeToNet Family Stores“. Mit jedem Endgerät für Kinder wird künftig Kinderschutzsoftware von SafeToNet verkauft – einschließlich Geräten von Samsung, Apple und Nokia. SafeToNet wurde in Großbritannien gegründet und ist seit 2020 in Deutschland aktiv. Ziel von SafeToNet ist es, die Online-Welt für Kinder sicherer zu machen und sie vor Risiken wie Cybergrooming, Sexting und Missbrauch zu schützen.

Die Sicherheitssoftware von SafeToNet läuft auf dem Handy oder Tablet der Kinder und nutzt künstliche Intelligenz, um schädliche Inhalte in Echtzeit zu erkennen und zu filtern. Jetzt wird diese Software erstmals direkt mit dem Smartphone-Kauf geliefert.

„Dieser Schritt ist eine entscheidende Entwicklung im Kampf gegen Internetrisiken für Kinder“, sagt Richard Pursey, SafeToNet CEO. „Wir bringen Cybersicherheit in die Einkaufsstraßen und ermöglichen es Eltern, die Smartphones und Tablets ihrer Kinder zu schützen. Die Family Stores beschäftigen Experten für Cybersicherheit, die vor Ort beraten, wie man sich sicher im Internet verhält. Noch wichtiger ist, dass alle Eltern, die Kindern bei uns ein Endgerät kaufen, unsere Cybersicherheitssoftware automatisch mit ihrem Gerät erhalten.“

Richard Pursey erläutert SafeToNet’s Motivation: „Wir sind frustriert von sozialen Netzwerken und Messaging-Apps, die es nicht geschafft haben, Kinder auf ihren Plattformen zu schützen. Wir sind auch enttäuscht von Handyherstellern, die Kindern Telefone ohne standardmäßige Sicherheitsfunktionen zur Verfügung stellen. Daher haben wir jetzt unsere eigenen Telekomunikations-Geschäfte erworben und werden zukünftig enger mit Netzanbietern und Herstellern zusammenarbeiten und so Kinder besser schützen.“

Auch Partner stehen den SafeToNet Family Stores positiv gegenüber: Georg Schmitz-Axe, Leiter Handel der Deutschen Telekom sagt: „Die SafeToNet Family Stores sind eine Bereicherung für den stationären Mobilfunkhandel in Deutschland. Wir unterstützen SafeToNet’s Mission Kinder online zu schützen und freuen uns auf die Zusammenarbeit an diesem wichtigen Thema“

Gottfried Werner, CEO von SafeToNet EMEA: „Unsere Family Stores leisten einen großen Beitrag zur Online-Sicherheit von Kindern. Eltern haben jetzt die Wahl und ich hoffe, dass sie sich dafür entscheiden Geräte für ihre Kinder in den Family Stores zu kaufen. Wir bieten eine breite Palette von Cybersicherheitsprodukten für Kinder. Dazu gehört auch SafeToPlay – es ermöglicht Kindern, sicher online zu spielen. Kinder können zudem in unsere Läden kommen und online spielen, während sich die Eltern ein sicheres Gerät aussuchen.“

Original-Content von: SafeToNet, übermittelt

Veröffentlicht am

LTI führt die IT Services Challenger 2021-Liste der Everest Group an

12.03.2021 – 08:13

LTI

LTI führt die IT Services Challenger 2021-Liste der Everest Group an


















Mumbai, Indien (ots/PRNewswire)

Als Star Performer des Jahres für Bank- und Finanzdienstleistungen gelistet

Larsen & Toubro Infotech (BSE: 540005) (NSE: LTI), ein weltweit tätiges Unternehmen für Technologieberatung und digitale Lösungen, hat bei den PEAK Matrix Service Provider of the YearTM Awards der Everest Group die Liste der „IT Services Challenger 2021“ angeführt. LTI ist auch als Star Performer des Jahres für Bank- und Finanzdienstleistungen gelistet. Darüber hinaus verbesserte sich LTIs Rang in der gesamten PEAK Matrix® für IT-Services von Platz 16 im letzten Jahr auf Platz 11 in diesem Jahr – der größte Sprung unter allen Unternehmen.

LTI wurde in der ITS Challenger 2021 Liste als einer der Besten eingestuft, basierend auf der PEAK Matrix® Bewertung 2021, die in folgenden Bereichen durchgeführt wurde: Advanced Analytics & Insights, Künstliche Intelligenz, Cloud-native Anwendungsentwicklung, Internet der Dinge, Anwendungen und digitale Services in der Lebens- und Rentenversicherung und im Kapitalmarkt, Anwendungsmanagement der nächsten Generation, Innovation von Versicherungsgeschäftsmodellen, Cloud-Hyperscaler usw.

Sanjay Jalona, CEO & Geschäftsführer von LTI, erklärte: „Bei LTI sind wir stolz darauf, unseren Pioniergeist zu kultivieren und den Status quo in Frage zu stellen. Diese Anerkennung ist ein echter Indikator für unser Bestreben und unser Engagement, in einer Vielzahl von Branchen und Dienstleistungsangeboten führend zu sein. Diese Leistung spornt uns an, unsere Fähigkeiten weiter auszubauen und im Einklang mit den Kundenerwartungen zu investieren.“

Die jüngsten Rankings würdigen die branchenführende Leistung von LTI bei Parametern wie operative Matrix, Innovation, Erweiterung der Lieferbasis, Umfang der angebotenen Dienstleistungen und technologie- bzw. domänenspezifische Investitionen während des Jahres.

Chirajeet (CJ) Sengupta, Partner bei der Everest Group, kommentierte: „In dieser unsicheren Welt versuchen viele Unternehmen, ihre Digitalisierung zu beschleunigen, wobei Agilität oft wichtiger ist als Größe. Marktherausforderer sind für Unternehmen wichtig, weil sie dazu neigen, den Status quo in Frage zu stellen und den Wandel voranzutreiben. LTIs Engagement für die Veränderungsagenda seiner Kunden und seine gezielten Investitionen in die nächste Generation von Fähigkeiten haben dazu beigetragen, die Position des Challengers of the Year in unserer Liste 2021 zu festigen.“

Die Bewertung der Everest Group umfasst 26 Segmente in den Bereichen Healthcare, Life Sciences, BFSI, Insurance, Cloud & Infrastructure, Application, Digital und Enterprise Platform Services. Die Challengers-Liste vergleicht Akteure mit einem Jahresumsatz von weniger als 2 Milliarden US-Dollar.

Den vollständigen Bericht können Sie unter diesem Link herunterladen.

Informationen zu LTI

LTI (NSE: LTI) ist ein weltweit tätiger Anbieter von technischen Beratungsdiensten und digitalen Lösungen und verhilft mehr als 400 Kunden in einer immer weiter zusammenwachsenden Welt zum Erfolg. Wir sind in 31 Ländern tätig und scheuen keinen Aufwand für unsere Kunden. Wir beschleunigen ihre digitale Transformation mit unserer LTI-Mosaic-Plattform und ermöglichen so ihre Entwicklung im Bereich mobile Technologien, soziale Medien, Analytik, IoT und Cloud. Unser Unternehmen wurde 1997 als Tochtergesellschaft von Larsen & Toubro Limited gegründet. Aufgrund unserer einzigartigen, langjährigen Erfahrung verfügen wir über beispiellose praktische Expertise bei der Lösung der komplexesten Aufgaben für Firmen in allen Branchen. Jeden Tag ermöglicht es unser Team aus mehr als 33.000 LTI-Mitarbeitern unseren Kunden, die Leistungsfähigkeit ihres Geschäfts- und Technologiebetriebs zu erhöhen und Mehrwert für ihre Kunden, Mitarbeiter und Aktionäre zu schaffen. Folgen Sie uns unter @LTI_Global

Auf dem Laufenden über LTI bleiben:

- Lesen Sie unsere News und Blogs
- Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn
- Klicken Sie auf "Gefällt mir" auf unserer Facebook-Seite 
- Sehen Sie sich unsere Videos auf YouTube an 

Logo: https://mma.prnewswire.com/media/1044154/LTI_Logo.jpg

Pressekontakt:

Shambhavi Revandkar
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
+919769509545
shambhavi.revandkar@lntinfotech.com

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Shambhavi Revandkar
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
+919769509545
shambhavi.revandkar@lntinfotech.com

Original-Content von: LTI, übermittelt

Veröffentlicht am

LTI führt die IT Services Challenger 2021-Liste der Everest Group an

12.03.2021 – 08:13

LTI

LTI führt die IT Services Challenger 2021-Liste der Everest Group an


















Mumbai, Indien (ots/PRNewswire)

Als Star Performer des Jahres für Bank- und Finanzdienstleistungen gelistet

Larsen & Toubro Infotech (BSE: 540005) (NSE: LTI), ein weltweit tätiges Unternehmen für Technologieberatung und digitale Lösungen, hat bei den PEAK Matrix Service Provider of the YearTM Awards der Everest Group die Liste der „IT Services Challenger 2021“ angeführt. LTI ist auch als Star Performer des Jahres für Bank- und Finanzdienstleistungen gelistet. Darüber hinaus verbesserte sich LTIs Rang in der gesamten PEAK Matrix® für IT-Services von Platz 16 im letzten Jahr auf Platz 11 in diesem Jahr – der größte Sprung unter allen Unternehmen.

LTI wurde in der ITS Challenger 2021 Liste als einer der Besten eingestuft, basierend auf der PEAK Matrix® Bewertung 2021, die in folgenden Bereichen durchgeführt wurde: Advanced Analytics & Insights, Künstliche Intelligenz, Cloud-native Anwendungsentwicklung, Internet der Dinge, Anwendungen und digitale Services in der Lebens- und Rentenversicherung und im Kapitalmarkt, Anwendungsmanagement der nächsten Generation, Innovation von Versicherungsgeschäftsmodellen, Cloud-Hyperscaler usw.

Sanjay Jalona, CEO & Geschäftsführer von LTI, erklärte: „Bei LTI sind wir stolz darauf, unseren Pioniergeist zu kultivieren und den Status quo in Frage zu stellen. Diese Anerkennung ist ein echter Indikator für unser Bestreben und unser Engagement, in einer Vielzahl von Branchen und Dienstleistungsangeboten führend zu sein. Diese Leistung spornt uns an, unsere Fähigkeiten weiter auszubauen und im Einklang mit den Kundenerwartungen zu investieren.“

Die jüngsten Rankings würdigen die branchenführende Leistung von LTI bei Parametern wie operative Matrix, Innovation, Erweiterung der Lieferbasis, Umfang der angebotenen Dienstleistungen und technologie- bzw. domänenspezifische Investitionen während des Jahres.

Chirajeet (CJ) Sengupta, Partner bei der Everest Group, kommentierte: „In dieser unsicheren Welt versuchen viele Unternehmen, ihre Digitalisierung zu beschleunigen, wobei Agilität oft wichtiger ist als Größe. Marktherausforderer sind für Unternehmen wichtig, weil sie dazu neigen, den Status quo in Frage zu stellen und den Wandel voranzutreiben. LTIs Engagement für die Veränderungsagenda seiner Kunden und seine gezielten Investitionen in die nächste Generation von Fähigkeiten haben dazu beigetragen, die Position des Challengers of the Year in unserer Liste 2021 zu festigen.“

Die Bewertung der Everest Group umfasst 26 Segmente in den Bereichen Healthcare, Life Sciences, BFSI, Insurance, Cloud & Infrastructure, Application, Digital und Enterprise Platform Services. Die Challengers-Liste vergleicht Akteure mit einem Jahresumsatz von weniger als 2 Milliarden US-Dollar.

Den vollständigen Bericht können Sie unter diesem Link herunterladen.

Informationen zu LTI

LTI (NSE: LTI) ist ein weltweit tätiger Anbieter von technischen Beratungsdiensten und digitalen Lösungen und verhilft mehr als 400 Kunden in einer immer weiter zusammenwachsenden Welt zum Erfolg. Wir sind in 31 Ländern tätig und scheuen keinen Aufwand für unsere Kunden. Wir beschleunigen ihre digitale Transformation mit unserer LTI-Mosaic-Plattform und ermöglichen so ihre Entwicklung im Bereich mobile Technologien, soziale Medien, Analytik, IoT und Cloud. Unser Unternehmen wurde 1997 als Tochtergesellschaft von Larsen & Toubro Limited gegründet. Aufgrund unserer einzigartigen, langjährigen Erfahrung verfügen wir über beispiellose praktische Expertise bei der Lösung der komplexesten Aufgaben für Firmen in allen Branchen. Jeden Tag ermöglicht es unser Team aus mehr als 33.000 LTI-Mitarbeitern unseren Kunden, die Leistungsfähigkeit ihres Geschäfts- und Technologiebetriebs zu erhöhen und Mehrwert für ihre Kunden, Mitarbeiter und Aktionäre zu schaffen. Folgen Sie uns unter @LTI_Global

Auf dem Laufenden über LTI bleiben:

- Lesen Sie unsere News und Blogs
- Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn
- Klicken Sie auf "Gefällt mir" auf unserer Facebook-Seite 
- Sehen Sie sich unsere Videos auf YouTube an 

Logo: https://mma.prnewswire.com/media/1044154/LTI_Logo.jpg

Pressekontakt:

Shambhavi Revandkar
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
+919769509545
shambhavi.revandkar@lntinfotech.com

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Shambhavi Revandkar
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
+919769509545
shambhavi.revandkar@lntinfotech.com

Original-Content von: LTI, übermittelt

Veröffentlicht am

ZTE veröffentlicht Precise RAN-Lösung und branchenweit erste kommerzielle Nutzung von NodeEngine zur Stärkung der Digital-Transformation

06.03.2021 – 17:05

ZTEWelink Technology Co., LTD.

ZTE veröffentlicht Precise RAN-Lösung und branchenweit erste kommerzielle Nutzung von NodeEngine zur Stärkung der Digital-Transformation


















Shenzhen, China (ots/PRNewswire)

Die ZTE Corporation (0763.HK / 000063.SZ), ein großer internationaler Anbieter von Telekommunikations-, Unternehmens- und Verbrauchertechnologielösungen für das mobile Internet, hat heute das Precise RAN Solution-Whitepaper zur Modernisierung der Internetökonomie und das NodeEngine Technology-Whitepaper zusammen mit China Mobile für die digitale Transformation von Industriegebieten sowie die branchenweit erste kommerzielle Nutzung von NodeEngine veröffentlicht.

Unter dem Motto der präzisen Stärkung der Branche hat ZTE die Markteinführungskonferenz der Precise RAN- und NodeEngine-Lösungen online veranstaltet. Auf dieser Konferenz haben Vertreter branchenführender Unternehmen wie der Xinfengming Group (einer der größten Hersteller in der Polyesterindustrie) und China Southern Power Grid die neuesten Errungenschaften bei 5G-gestützten digitalen Upgrades im industriellen Internet und in der Energiewirtschaft vorgestellt und über die digitale Transformation, die Entwicklung von 5G-Anwendungen und die industrielle Ökologie gesprochen.

„Precise RAN“ soll den Grundbaustein für die Internetökonomie legen

Die Internetökonomie ist der führende Trend der heutigen Zeit. Der Bau neuer Infrastrukturen ist der Haupttreiber für die kontinuierliche Entwicklung der Internetökonomie. 5G ist zu einem wichtigen Motor für neue Infrastruktur geworden. Als Wegbereiter der Internetökonomie konzentriert sich ZTE auf drei Technologiebereiche – ultimatives Netzwerk-, Präzisions-Cloud- sowie Netzwerk- und Plattform-Empowerment – und ebnet mit Innovation, Einfallsreichtum und Geduld den Weg für industrielle Upgrades. Damit soll allen Branchen die Möglichkeit geboten werden, ihre Digital-Transformation zu beschleunigen. 5G soll als Wegbereiter der Internetökonomie in der Branche dienen.

Anwendungen in vertikalen Branchen haben unterschiedliche Anforderungen. Dazu gehören unter anderem die Bereiche Medien, Energie, Bergbau, Transportwesen, medizinische Versorgung und Bildung. Telekommunikationsnetze müssen differenzierte und deterministische Service-Erfahrungen und eine ultimative Leistungsgarantie in Bezug auf Latenz, Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit bieten. Vor diesem Hintergrund hat ZTE die Precise RAN-Lösung entwickelt. Durch Präzisionsplanung, Präzisions-Slicing, Präzisionserkennung, Präzisionsvorbereitung, Präzisionsmessung und präzise Betriebs- und Wartungsarbeiten weist Precise RAN die angemessensten drahtlosen Ressourcen und die am besten geeigneten drahtlosen Funktionen für 5G-Anwendungen in der vertikalen Industrie zu und bietet so eine genaue Servicegarantie und eine effiziente Nutzung von drahtlosen Ressourcen und bietet eine solide Grundlage für 5G-Dienste in verschiedenen Branchen.

NodeEngine beschleunigt die digitale Transformation von Industriegebieten

Angesichts der bevorstehenden Welle der großen Digital-Transformation von Unternehmen wird die Beschleunigung des Baus von so genannten Smart Parks zu einer obersten Priorität. Die NodeEngine-Lösung von ZTE ist darauf ausgelegt, Unternehmen bei der Lokalisierung digitaler Anwendungen mit möglichst geringen Kosten und Zeitaufwand zu unterstützen, indem Service-Isolation und -Schutz, Optimierung der QoS, hochpräzise Positionierung und Self-Service-Management-Funktionen bereitgestellt werden.

Darüber hinaus gewährleistet die Lösung die Sicherheit von Produktionsinformationen für Unternehmen und sorgt für ein lokales intelligentes und bedarfsgesteuertes Netzwerk, das auf vertikale Anwendungen für Betreiber und Unternehmen ausgerichtet ist. Dadurch wird die Inkubation von 5G-Anwendungen im Industriegebiet beschleunigt und der digitale Transformations- und Modernisierungsprozess von Industriegebieten gefördert.

2019 haben ZTE, die Xinfengming Group und China Mobile gemeinsam eine umfassende 5G-Digitallösung in einer 5G-Smart-Fabrik in der chinesischen Provinz Zhejiang bereitgestellt. Dazu gehörten auch Anwendungen wie 5G-Inspektionsroboter mit KI-basierter 8K-Bildverarbeitung, unbemanntem 5G-FTF und Panorama-HD-Videoüberwachung.

Darüber hinaus haben die drei Parteien kürzlich die branchenweit erste kommerzielle Nutzung von NodeEngine durchgeführt, um eine schnelle und kostengünstige Bereitstellung eines privaten Netzwerks und gleichzeitig die Datensicherheit zu gewährleisten. Gleichzeitig kann das lokale Betriebs- und Wartungsportal von NodeEngine verwendet werden, um die Netzwerkqualität in Echtzeit anzuzeigen und so eine flexible Verwaltung und Kontrolle zu erreichen. Dies erweitert die Fähigkeit des Produktionsmanagements für das Unternehmen und verbessert die Produktionseffizienz sowie das Management und die Kontrolle der Produktqualität.

Diese „5G Smart Factory“ hat den ersten Preis in Chinas größtem 5G-Anwendungswettbewerb „Blooming Cup“ mit 3731 Teilnahme-Projekten gewonnen. Die Xinfengming Group hat auf der Basis von 5G ein umfassendes Ökosystem aufgebaut, das aus Internet, Chemiefasern und vierkettiger Koordination (Industriekette, Lieferkette, Servicekette und Wertschöpfungskette) besteht. Dies unterstützt die Umsetzung des Plans zur Erhöhung der Unternehmenskapazität. In den letzten drei Jahren hat sich die Gesamtkapazität auf 10 Millionen Tonnen pro Jahr verdoppelt. 2025 wird die Gesamtkapazität auf 20 Millionen Tonnen pro Jahr steigen.

5G ist aktuell in die zentrale Phase der Integration und Innovation eingetreten. Das hat zu einer zunehmenden Vernetzung mehrerer Parteien, einschließlich Telekommunikationsbetreiber, Gerätehersteller und vertikale Industrien, geführt. ZTE engagiert sich als Wegbereiter der digitalen Wirtschaft und wird die Entwicklung hin zur industriellen Modernisierung für alle Industriepartner weiter festigen und mit seinen Partnern zusammenarbeiten, um eine neue Ära der umfassenden Digital-Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft einzuläuten.

Hier finden Sie den Link zum NodeEngine-Whitepaper:

https://res-www.zte.com.cn/mediares/zte/Files/PDF/white_book/202102251538.pdf

Hier finden Sie den Link zum Precise RAN Solution-Whitepaper:

https://res-www.zte.com.cn/mediares/zte/Files/PDF/white_book/202103050922.pdf

Pressekontakt:

Margaret Ma
ZTE Corporation
Tel.: +86 755 26775189
E-Mail: ma.gaili@zte.com.cn

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Margaret Ma
ZTE Corporation
Tel.: +86 755 26775189
E-Mail: ma.gaili@zte.com.cn

Original-Content von: ZTEWelink Technology Co., LTD., übermittelt

Veröffentlicht am

ZTE veröffentlicht Precise RAN-Lösung und branchenweit erste kommerzielle Nutzung von NodeEngine zur Stärkung der Digital-Transformation

06.03.2021 – 17:05

ZTEWelink Technology Co., LTD.

ZTE veröffentlicht Precise RAN-Lösung und branchenweit erste kommerzielle Nutzung von NodeEngine zur Stärkung der Digital-Transformation


















Shenzhen, China (ots/PRNewswire)

Die ZTE Corporation (0763.HK / 000063.SZ), ein großer internationaler Anbieter von Telekommunikations-, Unternehmens- und Verbrauchertechnologielösungen für das mobile Internet, hat heute das Precise RAN Solution-Whitepaper zur Modernisierung der Internetökonomie und das NodeEngine Technology-Whitepaper zusammen mit China Mobile für die digitale Transformation von Industriegebieten sowie die branchenweit erste kommerzielle Nutzung von NodeEngine veröffentlicht.

Unter dem Motto der präzisen Stärkung der Branche hat ZTE die Markteinführungskonferenz der Precise RAN- und NodeEngine-Lösungen online veranstaltet. Auf dieser Konferenz haben Vertreter branchenführender Unternehmen wie der Xinfengming Group (einer der größten Hersteller in der Polyesterindustrie) und China Southern Power Grid die neuesten Errungenschaften bei 5G-gestützten digitalen Upgrades im industriellen Internet und in der Energiewirtschaft vorgestellt und über die digitale Transformation, die Entwicklung von 5G-Anwendungen und die industrielle Ökologie gesprochen.

„Precise RAN“ soll den Grundbaustein für die Internetökonomie legen

Die Internetökonomie ist der führende Trend der heutigen Zeit. Der Bau neuer Infrastrukturen ist der Haupttreiber für die kontinuierliche Entwicklung der Internetökonomie. 5G ist zu einem wichtigen Motor für neue Infrastruktur geworden. Als Wegbereiter der Internetökonomie konzentriert sich ZTE auf drei Technologiebereiche – ultimatives Netzwerk-, Präzisions-Cloud- sowie Netzwerk- und Plattform-Empowerment – und ebnet mit Innovation, Einfallsreichtum und Geduld den Weg für industrielle Upgrades. Damit soll allen Branchen die Möglichkeit geboten werden, ihre Digital-Transformation zu beschleunigen. 5G soll als Wegbereiter der Internetökonomie in der Branche dienen.

Anwendungen in vertikalen Branchen haben unterschiedliche Anforderungen. Dazu gehören unter anderem die Bereiche Medien, Energie, Bergbau, Transportwesen, medizinische Versorgung und Bildung. Telekommunikationsnetze müssen differenzierte und deterministische Service-Erfahrungen und eine ultimative Leistungsgarantie in Bezug auf Latenz, Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit bieten. Vor diesem Hintergrund hat ZTE die Precise RAN-Lösung entwickelt. Durch Präzisionsplanung, Präzisions-Slicing, Präzisionserkennung, Präzisionsvorbereitung, Präzisionsmessung und präzise Betriebs- und Wartungsarbeiten weist Precise RAN die angemessensten drahtlosen Ressourcen und die am besten geeigneten drahtlosen Funktionen für 5G-Anwendungen in der vertikalen Industrie zu und bietet so eine genaue Servicegarantie und eine effiziente Nutzung von drahtlosen Ressourcen und bietet eine solide Grundlage für 5G-Dienste in verschiedenen Branchen.

NodeEngine beschleunigt die digitale Transformation von Industriegebieten

Angesichts der bevorstehenden Welle der großen Digital-Transformation von Unternehmen wird die Beschleunigung des Baus von so genannten Smart Parks zu einer obersten Priorität. Die NodeEngine-Lösung von ZTE ist darauf ausgelegt, Unternehmen bei der Lokalisierung digitaler Anwendungen mit möglichst geringen Kosten und Zeitaufwand zu unterstützen, indem Service-Isolation und -Schutz, Optimierung der QoS, hochpräzise Positionierung und Self-Service-Management-Funktionen bereitgestellt werden.

Darüber hinaus gewährleistet die Lösung die Sicherheit von Produktionsinformationen für Unternehmen und sorgt für ein lokales intelligentes und bedarfsgesteuertes Netzwerk, das auf vertikale Anwendungen für Betreiber und Unternehmen ausgerichtet ist. Dadurch wird die Inkubation von 5G-Anwendungen im Industriegebiet beschleunigt und der digitale Transformations- und Modernisierungsprozess von Industriegebieten gefördert.

2019 haben ZTE, die Xinfengming Group und China Mobile gemeinsam eine umfassende 5G-Digitallösung in einer 5G-Smart-Fabrik in der chinesischen Provinz Zhejiang bereitgestellt. Dazu gehörten auch Anwendungen wie 5G-Inspektionsroboter mit KI-basierter 8K-Bildverarbeitung, unbemanntem 5G-FTF und Panorama-HD-Videoüberwachung.

Darüber hinaus haben die drei Parteien kürzlich die branchenweit erste kommerzielle Nutzung von NodeEngine durchgeführt, um eine schnelle und kostengünstige Bereitstellung eines privaten Netzwerks und gleichzeitig die Datensicherheit zu gewährleisten. Gleichzeitig kann das lokale Betriebs- und Wartungsportal von NodeEngine verwendet werden, um die Netzwerkqualität in Echtzeit anzuzeigen und so eine flexible Verwaltung und Kontrolle zu erreichen. Dies erweitert die Fähigkeit des Produktionsmanagements für das Unternehmen und verbessert die Produktionseffizienz sowie das Management und die Kontrolle der Produktqualität.

Diese „5G Smart Factory“ hat den ersten Preis in Chinas größtem 5G-Anwendungswettbewerb „Blooming Cup“ mit 3731 Teilnahme-Projekten gewonnen. Die Xinfengming Group hat auf der Basis von 5G ein umfassendes Ökosystem aufgebaut, das aus Internet, Chemiefasern und vierkettiger Koordination (Industriekette, Lieferkette, Servicekette und Wertschöpfungskette) besteht. Dies unterstützt die Umsetzung des Plans zur Erhöhung der Unternehmenskapazität. In den letzten drei Jahren hat sich die Gesamtkapazität auf 10 Millionen Tonnen pro Jahr verdoppelt. 2025 wird die Gesamtkapazität auf 20 Millionen Tonnen pro Jahr steigen.

5G ist aktuell in die zentrale Phase der Integration und Innovation eingetreten. Das hat zu einer zunehmenden Vernetzung mehrerer Parteien, einschließlich Telekommunikationsbetreiber, Gerätehersteller und vertikale Industrien, geführt. ZTE engagiert sich als Wegbereiter der digitalen Wirtschaft und wird die Entwicklung hin zur industriellen Modernisierung für alle Industriepartner weiter festigen und mit seinen Partnern zusammenarbeiten, um eine neue Ära der umfassenden Digital-Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft einzuläuten.

Hier finden Sie den Link zum NodeEngine-Whitepaper:

https://res-www.zte.com.cn/mediares/zte/Files/PDF/white_book/202102251538.pdf

Hier finden Sie den Link zum Precise RAN Solution-Whitepaper:

https://res-www.zte.com.cn/mediares/zte/Files/PDF/white_book/202103050922.pdf

Pressekontakt:

Margaret Ma
ZTE Corporation
Tel.: +86 755 26775189
E-Mail: ma.gaili@zte.com.cn

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Margaret Ma
ZTE Corporation
Tel.: +86 755 26775189
E-Mail: ma.gaili@zte.com.cn

Original-Content von: ZTEWelink Technology Co., LTD., übermittelt