Veröffentlicht am

Elements: Der neue Trendkatalog schlägt aufWas 2021/2022 in unseren Bädern angesagt ist – auf 360 Seiten voller Inspirationen in Sachen Design und Funktion

24.03.2021 – 10:48

ELEMENTS

Elements: Der neue Trendkatalog schlägt auf
Was 2021/2022 in unseren Bädern angesagt ist – auf 360 Seiten voller Inspirationen in Sachen Design und Funktion


















Elements: Der neue Trendkatalog schlägt auf / Was 2021/2022 in unseren Bädern angesagt ist - auf 360 Seiten voller Inspirationen in Sachen Design und Funktion
  • Bild-Infos
  • Download

Stuhr (ots)

Online ist die Website www.elements-show.de mit ihren vielen digitalen Features vom 3D-Badplaner über den Budgetplaner bis zur exklusiven Video-Beratung für viele die erste Anlaufstelle. Auf dem einfachsten Weg zum neuen Bad bekommen Deutschlands Verbraucherinnen und Verbraucher nun zusätzlich den „ELEMENTS Trendkatalog“ an die Hand. Bereits die zweite Auflage des gewissen Extras auf informativen und richtungsweisenden 360 Seiten in Wort und Bild. Und wie der Name schon verrät: Im neuen Trendkatalog stecken unzählige Ideen und Inspirationen, die sich im „Bad 2021/2022“ wiederfinden. Dabei gehen außergewöhnliches Design und sinnvolle Funktionen Hand in Hand.

Nie waren Heizungen schöner

Das klassische Weiß bleibt „in“. Aber nicht nur das. Heizkörper ziehen in allen erdenklichen Formen wie Farben bei uns ein. Variabilität ist angesagt. Einst ausschließlich als nützlich betrachtet, die morgens wohlige Wärme spenden, gliedern sie sich als Design-Elemente nahtlos in die Gesamtkonzeption des neuen Traumbades ein. Ratschlag am Rande: Wer sich für den Einbau einer modernen Heizungsanlage entscheidet, weil die alte ihre besten Zeiten hinter sich hat, erhält finanzielle Förderung durch das neue BEG-Programm. Das ELEMENTS-Team steht hier mit Rat und Tat zur Seite.

Willkommen in der Wellnesswelt

Relaxen, relaxen, relaxen: Das Bad wird zum Wellnesstempel. Gefragt sind Konzepte, die selbst schon auf acht bis zehn Quadratmetern ganz viel Entspannung ermöglichen und zugleich der Gesundheit förderlich sind. Dampfkabinen mit Farb- und Lichttherapien, die sich smart steuern lassen, sind ebenso im Kommen wie die Komfortdusche mit Infrarotlicht für eine bestmögliche Regeneration. Neben der Whirl-Wanne mit Hydromassage zieht die Skin Touch Whirl-Wanne ein; durch ihre Mikro-Blubberbläschen und die natürliche Kraft des Sauerstoffs wird die Tiefenreinigung der Haut angeregt. Freunde von Saunafreuden kommen weiterhin auf ihre Kosten. Die gewohnte Paneel-Führung bleibt, neben verschieden Holzarten im natürlichen Design bietet sich bei den Sitzbänken als Alternative der leicht zu reinigende Mineralwerkstoff Corian an. Saunen im Industrial Look erobern die Bäder – sie punkten durch die Kombination aus LED-Lichtsystem, Infrarotbeleuchtung, Dampf und klassischer Hitze.

Barrierefrei bewegen

An einem neuen, qualitativ hochwertigen Bad, wie man es von ELEMENTS bekommt, hat man viele Jahre Freude. Umso wichtiger ist es daher, schon heute an morgen zu denken. Dank geradliniger Designs ist das barrierefreie Badezimmer längst nicht mehr nur funktional – unterfahrbare Waschbecken, smarte Haltegriffe oder die bodenebene sogenannte Walk-in-Dusche im coolen Loftstyle sind Teil einer Gesamtkonzeption, die auch optisch und gestalterisch rundum punktet. Wer altersgerecht umbaut und entsprechende Barrieren wie die alte Wanne mit ihrem hohen Einstieg entfernen lässt, erhält durch die KfW-Förderung finanziellen Rückenwind.

Ausstattung trifft Design

Und sonst? Die ebenerdige, großflächige Dusche wird weiter in Deutschlands Badezimmer Einzug halten. Ein großes Comeback kann man aber auch ihr prognostizieren: der freistehenden Badewanne als Design-Element im Raum. Reibungslose Funktionalität und hygienische Standards bei ausgezeichnetem Design sind gefragt, lassen das Bad zum Wohnbad werden, in dem man gerne verweilt. Die Bandbreite der Materialien, Farben und Formen wächst weiter. Neben dem klassischen Holzdesign mit weißen Armaturen ist es das Industrielle, das eher Puristische, das beispielsweise in Schwarz oder Dunkelgrau, mit matten wie auch glänzenden Oberflächen die Blicke anzieht. Intelligent integrierte Lichtleisten sorgen für das besondere Etwas, indirekte Beleuchtung für klare Strukturen. Nicht das neue Auto oder die neue Küche: Das neue Bad, zugeschnitten auf die eigenen Wünsche und Bedürfnisse, avanciert zur „individuellen Visitenkarte“.

Über ELEMENTS

ELEMENTS ist der einfachste Weg zum neuen Bad und zur neuen Heizung. Besucher profitieren deutschlandweit in rund 260 Ausstellungen von der geballten Kompetenz des ELEMENTS-Teams aus Fachhandwerk und Badverkäufern sowie rund um die Uhr von einer Online-Plattform, die fundierte Informationen sowie interaktive Servicetools wie Badtyptest, 3D-Badplaner und Heizungskonfigurator bereit hält. Das ELEMENTS Konzept steht für eine Rundum-sorglos-Betreuung mit klarer Orientierung, persönlicher Ansprache und umfassendem Service. Die individuelle Beratung macht dabei stets den Unterschied, ob in der Badausstellung oder im heimischen Heizungskeller. Vom ersten Planungsschritt bis zur finalen Übergabe des professionell montierten Projekts besticht ELEMENTS jederzeit durch maßgeschneiderte Lösungen.

Pressekontakt:

Pressekontakt:
Erik Trümpler
Communications Contor
An der Riede 1
28816 Stuhr
Tel.: +49 421 2029 – 113
Fax: +49 421 2029 – 270

erik.truempler@communications-contor.de
www.elements-show.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Pressekontakt:
Erik Trümpler
Communications Contor
An der Riede 1
28816 Stuhr
Tel.: +49 421 2029 – 113
Fax: +49 421 2029 – 270

erik.truempler@communications-contor.de
www.elements-show.de

Original-Content von: ELEMENTS, übermittelt

Veröffentlicht am

ABOUT YOU startet Capsule Collection mit Künstlerin Mogli

19.03.2021 – 09:00

ABOUT YOU GmbH

ABOUT YOU startet Capsule Collection mit Künstlerin Mogli


















Hamburg (ots)

Zum 19. März 2021 präsentiert der Fashion Online Shop seine erste Capsule Collection mit der Singer-Songwriterin und Schauspielerin Mogli, die außerdem ABOUT YOU’s Conscious Face ist und für Themen wie Mindfulness und Mental Health steht. Die 22-teilige Kollektion ist inspiriert von sieben Wesenszügen, angelehnt an Moglis neuen Film Ravage, der die Welt in einer Dystopie darstellt und bald erscheint. Unter den Namen ABOUT YOU x Mogli werden alle Styles exklusiv auf aboutyou.com erhätlich sein.

BRAVERY, FEAR, INSECURITY, LOVE, MELANCHOLY, MIRTH, RAGE – von diesen sieben Wesenszügen hat sich Mogli in der Entwicklung ihrer ABOUT YOU Capsule Collection leiten lassen, welche sich ebenfalls in ihrem bald erscheinenden Film Ravage und gleichnamigen Album wiederfinden lassen. Entstanden ist eine trendige Capsule Collection, die feminin, cool und zugleich sehr wertig ist und Moglis ganz persönlichem Style entspricht.

Mogli war von Anfang an tief in den Designprozess der Capsule Collection involviert, die sich nicht nur an ihrem Film sondern auch an ihrer eigenen Entwicklung orientiert: „Ravage erzählt eine Geschichte von neu-gefundenem Mut um der Zukunft selbstbewusster entgegenzutreten. Mit den Styles der Capsule Collection möchte ich meine persönliche und emotionale Reise verkörpern, um andere Menschen zu ermutigen und zu inspirieren. Daher bin ich umso glücklicher, dies nun in Zusammenarbeit mit ABOUT YOU realisieren zu können.“ erzählt die Künstlerin.

Die 22-teilige Kollektion besteht aus insgesamt sieben sommerlichen Outfits und spiegelt die oben genannten Wesenszüge wieder. Sie besticht besonders durch die hochwertige Qualität der Materialien und die Schnitte, die für jeden Körpertypen gemacht und zugleich cool und elegant sind. In den Styles, die sich ganz flexibel in den Alltag integrieren lassen, finden sich Moglis Lieblingsfarben Schwarz, Weiß und Creme wieder. Bei den Materialien wurde vor allem auf natürliche Stoffe, wie Bio-Baumwolle gesetzt, ergänzt durch recyceltes Polyester oder auch Lenzing Viscose.

Die Kampagne wurde in den Oatmilk Studios in Berlin unter strikter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen geshootet. ABOUT YOU entwickelte gemeinsam mit dem renommierten Photographen Rakuto Makino ein ganz besonderes Konzept: Für die einzelnen Outfits wurden sieben verschiedene Sets kreiert, die eine naturverbundene, starke Bildsprache zeigen. Mithilfe von variierenden Lichtverhältnissen wurden die verschiedenen Emotionen erzeugt, die wiederum Moglis emotionale Reise in der Kollektion wirkungsvoll widerspiegeln.

Mogli ist nicht nur ein ABOUT YOU Idol, sondern auch das Conscious Face des Fashion Online Shops. Gemeinsam entstanden bereits zahlreiche Projekte, wie conscious Fashion Hauls oder Instagram Take-Over zu den Themen Mindfulness, Sustainability und Mental Health: „Mogli macht unsere Community auf wichtige gesellschaftliche und ökologische Themen aufmerksam. Mit der Capsule Collection heben wir die Zusammenarbeit auf ein neues Level und lancieren sieben starke Outfits, bei denen wir größtenteils auf natürliche und recycelte Stoffe gesetzt haben“ erklärt Sofia Hagemeier, Lead Project Manager Exclusive Cooperations bei ABOUT YOU.

Die Sommer-Capsule von ABOUT YOU x Mogli ist eine von zwei geplanten Capsule Collections und somit ein ganzheitliches Konzept. Die 22 Kollektionsteile sind ab dem 19. März 2021 im Onlineshop von ABOUT YOU in den Größen 34 bis 44 bzw. XS-XXL erhältlich und kosten zwischen 19,90EUR und 79,90EUR.

Hochauflösendes Bildmaterial und Freisteller zur Kampagne können hier heruntergeladen werden.

Über ABOUT YOU

ABOUT YOU digitalisiert den klassischen Einkaufsbummel und schafft ein personalisiertes Einkaufserlebnis auf dem Smartphone. Indem der Fashion Online-Shop sich dem individuellen Stil jedes Kunden anpasst, entsteht ein für alle Kunden eigener Shop, der nur relevante Produkte und Outfitvorschläge anzeigt. Bei ABOUT YOU steht der Kunde im Fokus und wird unterstützt sich individuell durch Mode auszudrücken. Frauen und Männer zwischen 18 und 49 Jahren finden auf aboutyou.com sowie in der mehrfach ausgezeichneten ABOUT YOU App neben vielseitiger Inspiration ein Sortiment mit mehr als 350.000 Artikeln von über 2000 Marken. ABOUT YOU ist mit mehr als 27 Millionen monatlich aktiven Usern eine der größten Mode- und Lifestyle-Plattformen in Europa. Aktuell ist der Fashion Online Shop in 19 europäischen Märkten vertreten. Mit der ABOUT YOU CLOUD bietet das Fashion-Tech-Unternehmen darüber hinaus eine eigene E-Commerce-Infrastruktur als Lizenzprodukt an. Im Geschäftsjahr 2019/20 erwirtschaftete ABOUT YOU einen Umsatz in Höhe von 742 Millionen Euro, das entspricht einem jährlichen Transaktionsvolumen von mehr als 2,5 Milliarden Euro. Mit einer Unternehmensbewertung von mehr als einer Milliarde US-Dollar gilt ABOUT YOU als das erste Unicorn aus Hamburg.

Die ABOUT YOU GmbH wurde 2014 als Tochterunternehmen der Otto Group gegründet und ist heute als Beteiligungsgesellschaft Teil des Konzern-Portfolios. Zum Management-Team gehören die Mehrfachgründer und Digitalexperten Tarek Müller (32, Marketing & Brands) und Sebastian Betz (30, Tech & Product) sowie der ehemalige Roland Berger-Stratege Hannes Wiese (38, Operations & Finance).

Pressekontakt:

Pressekontakt Chally Steinbrink | Corporate Communications
presse@aboutyou.com
+49 (0)40 638 569 212

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Pressekontakt Chally Steinbrink | Corporate Communications
presse@aboutyou.com
+49 (0)40 638 569 212

Original-Content von: ABOUT YOU GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

ABOUT YOU startet Capsule Collection mit Künstlerin Mogli

19.03.2021 – 09:00

ABOUT YOU GmbH

ABOUT YOU startet Capsule Collection mit Künstlerin Mogli


















Hamburg (ots)

Zum 19. März 2021 präsentiert der Fashion Online Shop seine erste Capsule Collection mit der Singer-Songwriterin und Schauspielerin Mogli, die außerdem ABOUT YOU’s Conscious Face ist und für Themen wie Mindfulness und Mental Health steht. Die 22-teilige Kollektion ist inspiriert von sieben Wesenszügen, angelehnt an Moglis neuen Film Ravage, der die Welt in einer Dystopie darstellt und bald erscheint. Unter den Namen ABOUT YOU x Mogli werden alle Styles exklusiv auf aboutyou.com erhätlich sein.

BRAVERY, FEAR, INSECURITY, LOVE, MELANCHOLY, MIRTH, RAGE – von diesen sieben Wesenszügen hat sich Mogli in der Entwicklung ihrer ABOUT YOU Capsule Collection leiten lassen, welche sich ebenfalls in ihrem bald erscheinenden Film Ravage und gleichnamigen Album wiederfinden lassen. Entstanden ist eine trendige Capsule Collection, die feminin, cool und zugleich sehr wertig ist und Moglis ganz persönlichem Style entspricht.

Mogli war von Anfang an tief in den Designprozess der Capsule Collection involviert, die sich nicht nur an ihrem Film sondern auch an ihrer eigenen Entwicklung orientiert: „Ravage erzählt eine Geschichte von neu-gefundenem Mut um der Zukunft selbstbewusster entgegenzutreten. Mit den Styles der Capsule Collection möchte ich meine persönliche und emotionale Reise verkörpern, um andere Menschen zu ermutigen und zu inspirieren. Daher bin ich umso glücklicher, dies nun in Zusammenarbeit mit ABOUT YOU realisieren zu können.“ erzählt die Künstlerin.

Die 22-teilige Kollektion besteht aus insgesamt sieben sommerlichen Outfits und spiegelt die oben genannten Wesenszüge wieder. Sie besticht besonders durch die hochwertige Qualität der Materialien und die Schnitte, die für jeden Körpertypen gemacht und zugleich cool und elegant sind. In den Styles, die sich ganz flexibel in den Alltag integrieren lassen, finden sich Moglis Lieblingsfarben Schwarz, Weiß und Creme wieder. Bei den Materialien wurde vor allem auf natürliche Stoffe, wie Bio-Baumwolle gesetzt, ergänzt durch recyceltes Polyester oder auch Lenzing Viscose.

Die Kampagne wurde in den Oatmilk Studios in Berlin unter strikter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen geshootet. ABOUT YOU entwickelte gemeinsam mit dem renommierten Photographen Rakuto Makino ein ganz besonderes Konzept: Für die einzelnen Outfits wurden sieben verschiedene Sets kreiert, die eine naturverbundene, starke Bildsprache zeigen. Mithilfe von variierenden Lichtverhältnissen wurden die verschiedenen Emotionen erzeugt, die wiederum Moglis emotionale Reise in der Kollektion wirkungsvoll widerspiegeln.

Mogli ist nicht nur ein ABOUT YOU Idol, sondern auch das Conscious Face des Fashion Online Shops. Gemeinsam entstanden bereits zahlreiche Projekte, wie conscious Fashion Hauls oder Instagram Take-Over zu den Themen Mindfulness, Sustainability und Mental Health: „Mogli macht unsere Community auf wichtige gesellschaftliche und ökologische Themen aufmerksam. Mit der Capsule Collection heben wir die Zusammenarbeit auf ein neues Level und lancieren sieben starke Outfits, bei denen wir größtenteils auf natürliche und recycelte Stoffe gesetzt haben“ erklärt Sofia Hagemeier, Lead Project Manager Exclusive Cooperations bei ABOUT YOU.

Die Sommer-Capsule von ABOUT YOU x Mogli ist eine von zwei geplanten Capsule Collections und somit ein ganzheitliches Konzept. Die 22 Kollektionsteile sind ab dem 19. März 2021 im Onlineshop von ABOUT YOU in den Größen 34 bis 44 bzw. XS-XXL erhältlich und kosten zwischen 19,90EUR und 79,90EUR.

Hochauflösendes Bildmaterial und Freisteller zur Kampagne können hier heruntergeladen werden.

Über ABOUT YOU

ABOUT YOU digitalisiert den klassischen Einkaufsbummel und schafft ein personalisiertes Einkaufserlebnis auf dem Smartphone. Indem der Fashion Online-Shop sich dem individuellen Stil jedes Kunden anpasst, entsteht ein für alle Kunden eigener Shop, der nur relevante Produkte und Outfitvorschläge anzeigt. Bei ABOUT YOU steht der Kunde im Fokus und wird unterstützt sich individuell durch Mode auszudrücken. Frauen und Männer zwischen 18 und 49 Jahren finden auf aboutyou.com sowie in der mehrfach ausgezeichneten ABOUT YOU App neben vielseitiger Inspiration ein Sortiment mit mehr als 350.000 Artikeln von über 2000 Marken. ABOUT YOU ist mit mehr als 27 Millionen monatlich aktiven Usern eine der größten Mode- und Lifestyle-Plattformen in Europa. Aktuell ist der Fashion Online Shop in 19 europäischen Märkten vertreten. Mit der ABOUT YOU CLOUD bietet das Fashion-Tech-Unternehmen darüber hinaus eine eigene E-Commerce-Infrastruktur als Lizenzprodukt an. Im Geschäftsjahr 2019/20 erwirtschaftete ABOUT YOU einen Umsatz in Höhe von 742 Millionen Euro, das entspricht einem jährlichen Transaktionsvolumen von mehr als 2,5 Milliarden Euro. Mit einer Unternehmensbewertung von mehr als einer Milliarde US-Dollar gilt ABOUT YOU als das erste Unicorn aus Hamburg.

Die ABOUT YOU GmbH wurde 2014 als Tochterunternehmen der Otto Group gegründet und ist heute als Beteiligungsgesellschaft Teil des Konzern-Portfolios. Zum Management-Team gehören die Mehrfachgründer und Digitalexperten Tarek Müller (32, Marketing & Brands) und Sebastian Betz (30, Tech & Product) sowie der ehemalige Roland Berger-Stratege Hannes Wiese (38, Operations & Finance).

Pressekontakt:

Pressekontakt Chally Steinbrink | Corporate Communications
presse@aboutyou.com
+49 (0)40 638 569 212

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Pressekontakt Chally Steinbrink | Corporate Communications
presse@aboutyou.com
+49 (0)40 638 569 212

Original-Content von: ABOUT YOU GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

ABOUT YOU startet Capsule Collection mit Künstlerin Mogli

19.03.2021 – 09:00

ABOUT YOU GmbH

ABOUT YOU startet Capsule Collection mit Künstlerin Mogli


















Hamburg (ots)

Zum 19. März 2021 präsentiert der Fashion Online Shop seine erste Capsule Collection mit der Singer-Songwriterin und Schauspielerin Mogli, die außerdem ABOUT YOU’s Conscious Face ist und für Themen wie Mindfulness und Mental Health steht. Die 22-teilige Kollektion ist inspiriert von sieben Wesenszügen, angelehnt an Moglis neuen Film Ravage, der die Welt in einer Dystopie darstellt und bald erscheint. Unter den Namen ABOUT YOU x Mogli werden alle Styles exklusiv auf aboutyou.com erhätlich sein.

BRAVERY, FEAR, INSECURITY, LOVE, MELANCHOLY, MIRTH, RAGE – von diesen sieben Wesenszügen hat sich Mogli in der Entwicklung ihrer ABOUT YOU Capsule Collection leiten lassen, welche sich ebenfalls in ihrem bald erscheinenden Film Ravage und gleichnamigen Album wiederfinden lassen. Entstanden ist eine trendige Capsule Collection, die feminin, cool und zugleich sehr wertig ist und Moglis ganz persönlichem Style entspricht.

Mogli war von Anfang an tief in den Designprozess der Capsule Collection involviert, die sich nicht nur an ihrem Film sondern auch an ihrer eigenen Entwicklung orientiert: „Ravage erzählt eine Geschichte von neu-gefundenem Mut um der Zukunft selbstbewusster entgegenzutreten. Mit den Styles der Capsule Collection möchte ich meine persönliche und emotionale Reise verkörpern, um andere Menschen zu ermutigen und zu inspirieren. Daher bin ich umso glücklicher, dies nun in Zusammenarbeit mit ABOUT YOU realisieren zu können.“ erzählt die Künstlerin.

Die 22-teilige Kollektion besteht aus insgesamt sieben sommerlichen Outfits und spiegelt die oben genannten Wesenszüge wieder. Sie besticht besonders durch die hochwertige Qualität der Materialien und die Schnitte, die für jeden Körpertypen gemacht und zugleich cool und elegant sind. In den Styles, die sich ganz flexibel in den Alltag integrieren lassen, finden sich Moglis Lieblingsfarben Schwarz, Weiß und Creme wieder. Bei den Materialien wurde vor allem auf natürliche Stoffe, wie Bio-Baumwolle gesetzt, ergänzt durch recyceltes Polyester oder auch Lenzing Viscose.

Die Kampagne wurde in den Oatmilk Studios in Berlin unter strikter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen geshootet. ABOUT YOU entwickelte gemeinsam mit dem renommierten Photographen Rakuto Makino ein ganz besonderes Konzept: Für die einzelnen Outfits wurden sieben verschiedene Sets kreiert, die eine naturverbundene, starke Bildsprache zeigen. Mithilfe von variierenden Lichtverhältnissen wurden die verschiedenen Emotionen erzeugt, die wiederum Moglis emotionale Reise in der Kollektion wirkungsvoll widerspiegeln.

Mogli ist nicht nur ein ABOUT YOU Idol, sondern auch das Conscious Face des Fashion Online Shops. Gemeinsam entstanden bereits zahlreiche Projekte, wie conscious Fashion Hauls oder Instagram Take-Over zu den Themen Mindfulness, Sustainability und Mental Health: „Mogli macht unsere Community auf wichtige gesellschaftliche und ökologische Themen aufmerksam. Mit der Capsule Collection heben wir die Zusammenarbeit auf ein neues Level und lancieren sieben starke Outfits, bei denen wir größtenteils auf natürliche und recycelte Stoffe gesetzt haben“ erklärt Sofia Hagemeier, Lead Project Manager Exclusive Cooperations bei ABOUT YOU.

Die Sommer-Capsule von ABOUT YOU x Mogli ist eine von zwei geplanten Capsule Collections und somit ein ganzheitliches Konzept. Die 22 Kollektionsteile sind ab dem 19. März 2021 im Onlineshop von ABOUT YOU in den Größen 34 bis 44 bzw. XS-XXL erhältlich und kosten zwischen 19,90EUR und 79,90EUR.

Hochauflösendes Bildmaterial und Freisteller zur Kampagne können hier heruntergeladen werden.

Über ABOUT YOU

ABOUT YOU digitalisiert den klassischen Einkaufsbummel und schafft ein personalisiertes Einkaufserlebnis auf dem Smartphone. Indem der Fashion Online-Shop sich dem individuellen Stil jedes Kunden anpasst, entsteht ein für alle Kunden eigener Shop, der nur relevante Produkte und Outfitvorschläge anzeigt. Bei ABOUT YOU steht der Kunde im Fokus und wird unterstützt sich individuell durch Mode auszudrücken. Frauen und Männer zwischen 18 und 49 Jahren finden auf aboutyou.com sowie in der mehrfach ausgezeichneten ABOUT YOU App neben vielseitiger Inspiration ein Sortiment mit mehr als 350.000 Artikeln von über 2000 Marken. ABOUT YOU ist mit mehr als 27 Millionen monatlich aktiven Usern eine der größten Mode- und Lifestyle-Plattformen in Europa. Aktuell ist der Fashion Online Shop in 19 europäischen Märkten vertreten. Mit der ABOUT YOU CLOUD bietet das Fashion-Tech-Unternehmen darüber hinaus eine eigene E-Commerce-Infrastruktur als Lizenzprodukt an. Im Geschäftsjahr 2019/20 erwirtschaftete ABOUT YOU einen Umsatz in Höhe von 742 Millionen Euro, das entspricht einem jährlichen Transaktionsvolumen von mehr als 2,5 Milliarden Euro. Mit einer Unternehmensbewertung von mehr als einer Milliarde US-Dollar gilt ABOUT YOU als das erste Unicorn aus Hamburg.

Die ABOUT YOU GmbH wurde 2014 als Tochterunternehmen der Otto Group gegründet und ist heute als Beteiligungsgesellschaft Teil des Konzern-Portfolios. Zum Management-Team gehören die Mehrfachgründer und Digitalexperten Tarek Müller (32, Marketing & Brands) und Sebastian Betz (30, Tech & Product) sowie der ehemalige Roland Berger-Stratege Hannes Wiese (38, Operations & Finance).

Pressekontakt:

Pressekontakt Chally Steinbrink | Corporate Communications
presse@aboutyou.com
+49 (0)40 638 569 212

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Pressekontakt Chally Steinbrink | Corporate Communications
presse@aboutyou.com
+49 (0)40 638 569 212

Original-Content von: ABOUT YOU GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

ABOUT YOU startet Capsule Collection mit Künstlerin Mogli

19.03.2021 – 09:00

ABOUT YOU GmbH

ABOUT YOU startet Capsule Collection mit Künstlerin Mogli


















Hamburg (ots)

Zum 19. März 2021 präsentiert der Fashion Online Shop seine erste Capsule Collection mit der Singer-Songwriterin und Schauspielerin Mogli, die außerdem ABOUT YOU’s Conscious Face ist und für Themen wie Mindfulness und Mental Health steht. Die 22-teilige Kollektion ist inspiriert von sieben Wesenszügen, angelehnt an Moglis neuen Film Ravage, der die Welt in einer Dystopie darstellt und bald erscheint. Unter den Namen ABOUT YOU x Mogli werden alle Styles exklusiv auf aboutyou.com erhätlich sein.

BRAVERY, FEAR, INSECURITY, LOVE, MELANCHOLY, MIRTH, RAGE – von diesen sieben Wesenszügen hat sich Mogli in der Entwicklung ihrer ABOUT YOU Capsule Collection leiten lassen, welche sich ebenfalls in ihrem bald erscheinenden Film Ravage und gleichnamigen Album wiederfinden lassen. Entstanden ist eine trendige Capsule Collection, die feminin, cool und zugleich sehr wertig ist und Moglis ganz persönlichem Style entspricht.

Mogli war von Anfang an tief in den Designprozess der Capsule Collection involviert, die sich nicht nur an ihrem Film sondern auch an ihrer eigenen Entwicklung orientiert: „Ravage erzählt eine Geschichte von neu-gefundenem Mut um der Zukunft selbstbewusster entgegenzutreten. Mit den Styles der Capsule Collection möchte ich meine persönliche und emotionale Reise verkörpern, um andere Menschen zu ermutigen und zu inspirieren. Daher bin ich umso glücklicher, dies nun in Zusammenarbeit mit ABOUT YOU realisieren zu können.“ erzählt die Künstlerin.

Die 22-teilige Kollektion besteht aus insgesamt sieben sommerlichen Outfits und spiegelt die oben genannten Wesenszüge wieder. Sie besticht besonders durch die hochwertige Qualität der Materialien und die Schnitte, die für jeden Körpertypen gemacht und zugleich cool und elegant sind. In den Styles, die sich ganz flexibel in den Alltag integrieren lassen, finden sich Moglis Lieblingsfarben Schwarz, Weiß und Creme wieder. Bei den Materialien wurde vor allem auf natürliche Stoffe, wie Bio-Baumwolle gesetzt, ergänzt durch recyceltes Polyester oder auch Lenzing Viscose.

Die Kampagne wurde in den Oatmilk Studios in Berlin unter strikter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen geshootet. ABOUT YOU entwickelte gemeinsam mit dem renommierten Photographen Rakuto Makino ein ganz besonderes Konzept: Für die einzelnen Outfits wurden sieben verschiedene Sets kreiert, die eine naturverbundene, starke Bildsprache zeigen. Mithilfe von variierenden Lichtverhältnissen wurden die verschiedenen Emotionen erzeugt, die wiederum Moglis emotionale Reise in der Kollektion wirkungsvoll widerspiegeln.

Mogli ist nicht nur ein ABOUT YOU Idol, sondern auch das Conscious Face des Fashion Online Shops. Gemeinsam entstanden bereits zahlreiche Projekte, wie conscious Fashion Hauls oder Instagram Take-Over zu den Themen Mindfulness, Sustainability und Mental Health: „Mogli macht unsere Community auf wichtige gesellschaftliche und ökologische Themen aufmerksam. Mit der Capsule Collection heben wir die Zusammenarbeit auf ein neues Level und lancieren sieben starke Outfits, bei denen wir größtenteils auf natürliche und recycelte Stoffe gesetzt haben“ erklärt Sofia Hagemeier, Lead Project Manager Exclusive Cooperations bei ABOUT YOU.

Die Sommer-Capsule von ABOUT YOU x Mogli ist eine von zwei geplanten Capsule Collections und somit ein ganzheitliches Konzept. Die 22 Kollektionsteile sind ab dem 19. März 2021 im Onlineshop von ABOUT YOU in den Größen 34 bis 44 bzw. XS-XXL erhältlich und kosten zwischen 19,90EUR und 79,90EUR.

Hochauflösendes Bildmaterial und Freisteller zur Kampagne können hier heruntergeladen werden.

Über ABOUT YOU

ABOUT YOU digitalisiert den klassischen Einkaufsbummel und schafft ein personalisiertes Einkaufserlebnis auf dem Smartphone. Indem der Fashion Online-Shop sich dem individuellen Stil jedes Kunden anpasst, entsteht ein für alle Kunden eigener Shop, der nur relevante Produkte und Outfitvorschläge anzeigt. Bei ABOUT YOU steht der Kunde im Fokus und wird unterstützt sich individuell durch Mode auszudrücken. Frauen und Männer zwischen 18 und 49 Jahren finden auf aboutyou.com sowie in der mehrfach ausgezeichneten ABOUT YOU App neben vielseitiger Inspiration ein Sortiment mit mehr als 350.000 Artikeln von über 2000 Marken. ABOUT YOU ist mit mehr als 27 Millionen monatlich aktiven Usern eine der größten Mode- und Lifestyle-Plattformen in Europa. Aktuell ist der Fashion Online Shop in 19 europäischen Märkten vertreten. Mit der ABOUT YOU CLOUD bietet das Fashion-Tech-Unternehmen darüber hinaus eine eigene E-Commerce-Infrastruktur als Lizenzprodukt an. Im Geschäftsjahr 2019/20 erwirtschaftete ABOUT YOU einen Umsatz in Höhe von 742 Millionen Euro, das entspricht einem jährlichen Transaktionsvolumen von mehr als 2,5 Milliarden Euro. Mit einer Unternehmensbewertung von mehr als einer Milliarde US-Dollar gilt ABOUT YOU als das erste Unicorn aus Hamburg.

Die ABOUT YOU GmbH wurde 2014 als Tochterunternehmen der Otto Group gegründet und ist heute als Beteiligungsgesellschaft Teil des Konzern-Portfolios. Zum Management-Team gehören die Mehrfachgründer und Digitalexperten Tarek Müller (32, Marketing & Brands) und Sebastian Betz (30, Tech & Product) sowie der ehemalige Roland Berger-Stratege Hannes Wiese (38, Operations & Finance).

Pressekontakt:

Pressekontakt Chally Steinbrink | Corporate Communications
presse@aboutyou.com
+49 (0)40 638 569 212

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Pressekontakt Chally Steinbrink | Corporate Communications
presse@aboutyou.com
+49 (0)40 638 569 212

Original-Content von: ABOUT YOU GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Panasonic Brotbackautomaten 2021: SD-YR2550, SD-YR2540 und SD-R2530

18.03.2021 – 12:50

Panasonic Deutschland

Panasonic Brotbackautomaten 2021: SD-YR2550, SD-YR2540 und SD-R2530


















Panasonic Brotbackautomaten 2021: SD-YR2550, SD-YR2540 und SD-R2530
  • Bild-Infos
  • Download

Hamburg (ots)

Schicke Geling-Maschinen zum Brot backen, Teige vorbereiten, Marmelade kochen und mehr

Bereits seit 34 Jahren teilt Panasonic mit Hobbybäckern die Liebe zum selbst gebackenen Brot. Das Unternehmen war sogar das erste, das seine Brotbackautomaten weltweit anbot. Diese einzigartige Erfahrung bildet jetzt die Hauptzutat für eine neue Gerätegeneration. Im Mai 2021 führt Panasonic mit dem SD-YR2550, SD-YR2540 und SD-R2530 gleich drei Modelle ein, mit denen jeder den Alltag um selbst gemachte Brote bereichern kann: vom passionierten Hobbybäcker über ernährungsbewusste Eltern bis hin zum Weizen-Allergiker. Hierfür bringen die Neuheiten bis zu 32 Programme zum Brot backen, Teige zubereiten, Marmelade kochen und mehr mit. Dabei sorgen clevere Technologien wie der Panasonic-exklusive duale Temperatursensor dafür, dass Rezepte immer wieder sicher gelingen. Wer sich glutenfrei ernährt, findet in allen Modellen vier Programme für glutenfreie Brote, Kuchen, Pizza- und Pastateige. Die neuen Panasonic Brotbackautomaten ziehen erstmals mit einem horizontalen Design in die Küche ein und machen damit das Brotbacken noch attraktiver und komfortabler.

Ob Backbeginner oder erfahrener Hobbybäcker, Brotliebhaber oder Kuchenfan: Mit ihrer Programmvielfalt entfachen die neuen Panasonic Brotbackautomaten die Lust aufs Selbermachen. Wer den unverwechselbaren Geschmack von Sauerteigbrot liebt, kann bei allen Neuheiten nicht nur auf ein Backprogramm für Sauerteigbrot zurückgreifen, sondern auch auf ein 24h-Programm für die eigene Sauerteig-Starterkultur.

Dinkelbrot findet mit seinem nussigen Geschmack und seiner guten Verträglichkeit immer mehr Anhänger. Mit einem speziellen „Dinkelbrot“ Programm trägt der SD-YR2540 den Backeigenschaften des gesunden Getreides Rechnung. Dadurch stellt er sicher, dass der Teig nicht überknetet wird und optimal backt.

Kräftige Roggenbrote sind ein besonderer Genuss – und ihr weicher, klebriger Teig eine besondere Herausforderung. Mit den Modellen SD-YR2540 und SD-YR2550 gelingt der würzige Brotklassiker sogar Backanfängern. Beide Neuheiten bringen nicht nur ein abgestimmtes Roggen-Backprogramm mit, sondern auch einen speziellen Knethaken.

Alle Neuheiten sind mit vier Programmen für glutenfreie Brote, Kuchen, Pizza- und Pastateige ausgestattet, die mit Zutaten ohne Klebereiweiß umzugehen wissen. Damit zum Beispiel glutenfreie Kastenkuchen nicht trocken und krümelig werden, ziehen sie mit sanfter Restwärme gar. Für Personen mit Glutenunverträglichkeit heißt das: endlich problemlos selber machen und genießen. Mehr noch: Für Zöliakie-Patienten bedeutet ein eigenes Gerät zum Backen ohne Gluten sogar mehr Sicherheit, denn das Risiko von Kreuz-Kontaminationen sinkt.

Nur bei Panasonic: Intelligenter Hefeverteiler

Das „Y“ im Produktnamen des Panasonic YR2550 und YR2540 steht für „Yeast“, also Hefe. Die beiden High-End Modelle verfügen über einen integrierten Dispenser, der die Trockenhefe erst dann in die Brotbackform gibt, wenn die übrigen Zutaten bereits vermengt sind. So kommt die Hefe nicht ungewollt mit Flüssigkeiten oder Salz in Kontakt und der Teig kann optimal aufgehen.

Weitere Technologien für optimale Backergebnisse

Hobbybäcker wissen es längst: Gleiche Zutaten bedeuten leider nicht immer gleiche Backergebnisse. Die Temperatur der Zutaten und sogar die Raumtemperatur haben einen erheblichen Einfluss auf das Backergebnis. Damit Rezepte immer wieder gelingen, setzt Panasonic als einziger Hersteller in seinen Brotbackautomaten zwei Temperatursensoren ein. Der erste misst die Umgebungstemperatur, der zweite die Temperatur im Gerät. Abhängig von den ermittelten Werten werden dann die Programmabläufe für Kneten und Gären selbständig angepasst. An einem kühleren Gerätestandort bekommt der Teig zum Beispiel mehr Zeit, um optimal aufzugehen.

Dazu imitiert die neue Knet-Funktionalität genau die Bewegungen, die beim manuellen Teigkneten ablaufen. So erzielen Hobbybäcker ganz mühelos eine Teigkonsistenz wie mit Liebe und noch mehr Ausdauer von Hand geknetet. Extras wie zum Beispiel Körner, Rosinen oder getrocknete Kräuter fügt der Rosinen-/Nussverteiler zum richtigen Zeitpunkt dem Teig hinzu. Anschließend arbeiten die Brotbackautomaten die Zutaten gleichmäßig ein.

Neu: Manuelle Modi für kreative Bäcker

Die neuen Panasonic Brotbackautomaten bringen neben ihren zahlreichen Automatikprogrammen erstmalig auch drei manuelle Modi mit. Damit übernehmen sie für Hobbybäcker das Kneten von Brot- und Kuchenteigen genau nach ihren Vorgaben und lassen Teige perfekt aufgehen. Das manuelle Programm für Kuchen erwärmt sogar gekühlte Zutaten auf Zimmertemperatur. Dadurch kann bereits kühlschrankkalte Butter in die Form gegeben werden, auch wenn „weiche Butter“ im Rezept steht.

Neu: Programm für Brotbackmischungen mit Hefe

Mit dem neuen Programm für Brotbackmischungen mit Hefe kann wirklich jeder backen. Einfach den Packungsinhalt in die Brotbackform geben, Wasser hinzufügen und Programm starten. Positiver Nebeneffekt: Da vom Kneten bis zum Backen alles in einem Gerät erfolgt, ist später auch das Aufräumen schnell erledigt.

Programme für Marmeladen, Kompott und mehr

Die Panasonic Brotbackautomaten sind nicht nur Experten rund um die Themen Brote, Kuchen und Teige. Auch fruchtige Marmeladen und Kompott gehören zu ihrem Repertoire. So wird aus saisonalen Früchten ganz einfach Sommer auf Vorrat.

Neues horizontales Design passt auch in die Küchenzeile

Mit ihrem neuen horizontalen Design wird die Brotbackautomaten-Generation 2021 auch optisch zum Highlight in der Küche. Alle Modelle sind 408 x 362 x 252 mm (BxHxT) groß und nutzen damit die Breite der Arbeitsplatte stärker als deren Tiefe. Durch das Querformat ist der Deckel deutlich kürzer als bei vertikalen Produktdesigns. Mit aufgeklapptem Deckel sind die Geräte nur noch etwa 55 cm hoch und lassen sich in den allermeisten Küchen auch unter Oberschränken komplett öffnen. So können Hobbybäcker z.B. die Brotbackform einsetzen, ohne ihren Küchenhelfer auf der Arbeitsfläche bewegen zu müssen. Damit wird der DIY-Backspaß noch einfacher und bequemer.

Preise und Verfügbarkeit

Die Brotbackautomaten SD-YR2550, SD-YR2540 und SD-R2530 sind ab Mai 2021 verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung für die High-End Modelle SD-YR2550 (Edelstahl-Optik) und SD-YR2540 (Dunkelgrau) beträgt jeweils 229 Euro. Das schwarze Step-up Modell SD-R2530 ist für 199 Euro erhältlich. Aktuell noch offen ist die Einführung eines weißen Einsteigermodells für Deutschland im Verlauf dieses Jahres.

Über Panasonic:

Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung von innovativen Technologien und Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen in den Geschäftsfeldern Consumer Electronics, Housing, Automotive und B2B Business. Im Jahr 2018 feierte der Konzern sein hundertjähriges Bestehen. Weltweit expandierend unterhält Panasonic 528 Tochtergesellschaften und 72 Beteiligungsunternehmen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2020) erzielte das Unternehmen einen konsolidierten Netto-Umsatz von 61,9 Milliarden EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch Innovationen über die Grenzen der einzelnen Geschäftsfelder hinweg, Mehrwerte für den Alltag und die Umwelt seiner Kunden zu schaffen. Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic finden Sie unter www.panasonic.com/global/home.html und www.experience.panasonic.de/.

Aktuelle Videos zu unseren Produkten für Küche und Haushalt finden Sie auf Youtube unter https://www.youtube.com/playlist?view=50&sort=dd&shelf_id=4.

Pressekontakt:

Michael Langbehn
Head of PR / Media / Sponsoring
Consumer Electronics

Office Address: Winsbergring 15, D-22525 Hamburg (Germany)
Phone: +49 (0) 40 85 49 2285
Fax: +49 (0) 40 85 49 2153
e-mail: Michael.Langbehn@eu.panasonic.com

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Michael Langbehn
Head of PR / Media / Sponsoring
Consumer Electronics

Office Address: Winsbergring 15, D-22525 Hamburg (Germany)
Phone: +49 (0) 40 85 49 2285
Fax: +49 (0) 40 85 49 2153
e-mail: Michael.Langbehn@eu.panasonic.com

Original-Content von: Panasonic Deutschland, übermittelt

Veröffentlicht am

Panasonic Brotbackautomaten 2021: SD-YR2550, SD-YR2540 und SD-R2530

18.03.2021 – 12:50

Panasonic Deutschland

Panasonic Brotbackautomaten 2021: SD-YR2550, SD-YR2540 und SD-R2530


















Panasonic Brotbackautomaten 2021: SD-YR2550, SD-YR2540 und SD-R2530
  • Bild-Infos
  • Download

Hamburg (ots)

Schicke Geling-Maschinen zum Brot backen, Teige vorbereiten, Marmelade kochen und mehr

Bereits seit 34 Jahren teilt Panasonic mit Hobbybäckern die Liebe zum selbst gebackenen Brot. Das Unternehmen war sogar das erste, das seine Brotbackautomaten weltweit anbot. Diese einzigartige Erfahrung bildet jetzt die Hauptzutat für eine neue Gerätegeneration. Im Mai 2021 führt Panasonic mit dem SD-YR2550, SD-YR2540 und SD-R2530 gleich drei Modelle ein, mit denen jeder den Alltag um selbst gemachte Brote bereichern kann: vom passionierten Hobbybäcker über ernährungsbewusste Eltern bis hin zum Weizen-Allergiker. Hierfür bringen die Neuheiten bis zu 32 Programme zum Brot backen, Teige zubereiten, Marmelade kochen und mehr mit. Dabei sorgen clevere Technologien wie der Panasonic-exklusive duale Temperatursensor dafür, dass Rezepte immer wieder sicher gelingen. Wer sich glutenfrei ernährt, findet in allen Modellen vier Programme für glutenfreie Brote, Kuchen, Pizza- und Pastateige. Die neuen Panasonic Brotbackautomaten ziehen erstmals mit einem horizontalen Design in die Küche ein und machen damit das Brotbacken noch attraktiver und komfortabler.

Ob Backbeginner oder erfahrener Hobbybäcker, Brotliebhaber oder Kuchenfan: Mit ihrer Programmvielfalt entfachen die neuen Panasonic Brotbackautomaten die Lust aufs Selbermachen. Wer den unverwechselbaren Geschmack von Sauerteigbrot liebt, kann bei allen Neuheiten nicht nur auf ein Backprogramm für Sauerteigbrot zurückgreifen, sondern auch auf ein 24h-Programm für die eigene Sauerteig-Starterkultur.

Dinkelbrot findet mit seinem nussigen Geschmack und seiner guten Verträglichkeit immer mehr Anhänger. Mit einem speziellen „Dinkelbrot“ Programm trägt der SD-YR2540 den Backeigenschaften des gesunden Getreides Rechnung. Dadurch stellt er sicher, dass der Teig nicht überknetet wird und optimal backt.

Kräftige Roggenbrote sind ein besonderer Genuss – und ihr weicher, klebriger Teig eine besondere Herausforderung. Mit den Modellen SD-YR2540 und SD-YR2550 gelingt der würzige Brotklassiker sogar Backanfängern. Beide Neuheiten bringen nicht nur ein abgestimmtes Roggen-Backprogramm mit, sondern auch einen speziellen Knethaken.

Alle Neuheiten sind mit vier Programmen für glutenfreie Brote, Kuchen, Pizza- und Pastateige ausgestattet, die mit Zutaten ohne Klebereiweiß umzugehen wissen. Damit zum Beispiel glutenfreie Kastenkuchen nicht trocken und krümelig werden, ziehen sie mit sanfter Restwärme gar. Für Personen mit Glutenunverträglichkeit heißt das: endlich problemlos selber machen und genießen. Mehr noch: Für Zöliakie-Patienten bedeutet ein eigenes Gerät zum Backen ohne Gluten sogar mehr Sicherheit, denn das Risiko von Kreuz-Kontaminationen sinkt.

Nur bei Panasonic: Intelligenter Hefeverteiler

Das „Y“ im Produktnamen des Panasonic YR2550 und YR2540 steht für „Yeast“, also Hefe. Die beiden High-End Modelle verfügen über einen integrierten Dispenser, der die Trockenhefe erst dann in die Brotbackform gibt, wenn die übrigen Zutaten bereits vermengt sind. So kommt die Hefe nicht ungewollt mit Flüssigkeiten oder Salz in Kontakt und der Teig kann optimal aufgehen.

Weitere Technologien für optimale Backergebnisse

Hobbybäcker wissen es längst: Gleiche Zutaten bedeuten leider nicht immer gleiche Backergebnisse. Die Temperatur der Zutaten und sogar die Raumtemperatur haben einen erheblichen Einfluss auf das Backergebnis. Damit Rezepte immer wieder gelingen, setzt Panasonic als einziger Hersteller in seinen Brotbackautomaten zwei Temperatursensoren ein. Der erste misst die Umgebungstemperatur, der zweite die Temperatur im Gerät. Abhängig von den ermittelten Werten werden dann die Programmabläufe für Kneten und Gären selbständig angepasst. An einem kühleren Gerätestandort bekommt der Teig zum Beispiel mehr Zeit, um optimal aufzugehen.

Dazu imitiert die neue Knet-Funktionalität genau die Bewegungen, die beim manuellen Teigkneten ablaufen. So erzielen Hobbybäcker ganz mühelos eine Teigkonsistenz wie mit Liebe und noch mehr Ausdauer von Hand geknetet. Extras wie zum Beispiel Körner, Rosinen oder getrocknete Kräuter fügt der Rosinen-/Nussverteiler zum richtigen Zeitpunkt dem Teig hinzu. Anschließend arbeiten die Brotbackautomaten die Zutaten gleichmäßig ein.

Neu: Manuelle Modi für kreative Bäcker

Die neuen Panasonic Brotbackautomaten bringen neben ihren zahlreichen Automatikprogrammen erstmalig auch drei manuelle Modi mit. Damit übernehmen sie für Hobbybäcker das Kneten von Brot- und Kuchenteigen genau nach ihren Vorgaben und lassen Teige perfekt aufgehen. Das manuelle Programm für Kuchen erwärmt sogar gekühlte Zutaten auf Zimmertemperatur. Dadurch kann bereits kühlschrankkalte Butter in die Form gegeben werden, auch wenn „weiche Butter“ im Rezept steht.

Neu: Programm für Brotbackmischungen mit Hefe

Mit dem neuen Programm für Brotbackmischungen mit Hefe kann wirklich jeder backen. Einfach den Packungsinhalt in die Brotbackform geben, Wasser hinzufügen und Programm starten. Positiver Nebeneffekt: Da vom Kneten bis zum Backen alles in einem Gerät erfolgt, ist später auch das Aufräumen schnell erledigt.

Programme für Marmeladen, Kompott und mehr

Die Panasonic Brotbackautomaten sind nicht nur Experten rund um die Themen Brote, Kuchen und Teige. Auch fruchtige Marmeladen und Kompott gehören zu ihrem Repertoire. So wird aus saisonalen Früchten ganz einfach Sommer auf Vorrat.

Neues horizontales Design passt auch in die Küchenzeile

Mit ihrem neuen horizontalen Design wird die Brotbackautomaten-Generation 2021 auch optisch zum Highlight in der Küche. Alle Modelle sind 408 x 362 x 252 mm (BxHxT) groß und nutzen damit die Breite der Arbeitsplatte stärker als deren Tiefe. Durch das Querformat ist der Deckel deutlich kürzer als bei vertikalen Produktdesigns. Mit aufgeklapptem Deckel sind die Geräte nur noch etwa 55 cm hoch und lassen sich in den allermeisten Küchen auch unter Oberschränken komplett öffnen. So können Hobbybäcker z.B. die Brotbackform einsetzen, ohne ihren Küchenhelfer auf der Arbeitsfläche bewegen zu müssen. Damit wird der DIY-Backspaß noch einfacher und bequemer.

Preise und Verfügbarkeit

Die Brotbackautomaten SD-YR2550, SD-YR2540 und SD-R2530 sind ab Mai 2021 verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung für die High-End Modelle SD-YR2550 (Edelstahl-Optik) und SD-YR2540 (Dunkelgrau) beträgt jeweils 229 Euro. Das schwarze Step-up Modell SD-R2530 ist für 199 Euro erhältlich. Aktuell noch offen ist die Einführung eines weißen Einsteigermodells für Deutschland im Verlauf dieses Jahres.

Über Panasonic:

Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung von innovativen Technologien und Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen in den Geschäftsfeldern Consumer Electronics, Housing, Automotive und B2B Business. Im Jahr 2018 feierte der Konzern sein hundertjähriges Bestehen. Weltweit expandierend unterhält Panasonic 528 Tochtergesellschaften und 72 Beteiligungsunternehmen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2020) erzielte das Unternehmen einen konsolidierten Netto-Umsatz von 61,9 Milliarden EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch Innovationen über die Grenzen der einzelnen Geschäftsfelder hinweg, Mehrwerte für den Alltag und die Umwelt seiner Kunden zu schaffen. Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic finden Sie unter www.panasonic.com/global/home.html und www.experience.panasonic.de/.

Aktuelle Videos zu unseren Produkten für Küche und Haushalt finden Sie auf Youtube unter https://www.youtube.com/playlist?view=50&sort=dd&shelf_id=4.

Pressekontakt:

Michael Langbehn
Head of PR / Media / Sponsoring
Consumer Electronics

Office Address: Winsbergring 15, D-22525 Hamburg (Germany)
Phone: +49 (0) 40 85 49 2285
Fax: +49 (0) 40 85 49 2153
e-mail: Michael.Langbehn@eu.panasonic.com

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Michael Langbehn
Head of PR / Media / Sponsoring
Consumer Electronics

Office Address: Winsbergring 15, D-22525 Hamburg (Germany)
Phone: +49 (0) 40 85 49 2285
Fax: +49 (0) 40 85 49 2153
e-mail: Michael.Langbehn@eu.panasonic.com

Original-Content von: Panasonic Deutschland, übermittelt

Veröffentlicht am

Panasonic Brotbackautomaten 2021: SD-YR2550, SD-YR2540 und SD-R2530

18.03.2021 – 12:50

Panasonic Deutschland

Panasonic Brotbackautomaten 2021: SD-YR2550, SD-YR2540 und SD-R2530


















Panasonic Brotbackautomaten 2021: SD-YR2550, SD-YR2540 und SD-R2530
  • Bild-Infos
  • Download

Hamburg (ots)

Schicke Geling-Maschinen zum Brot backen, Teige vorbereiten, Marmelade kochen und mehr

Bereits seit 34 Jahren teilt Panasonic mit Hobbybäckern die Liebe zum selbst gebackenen Brot. Das Unternehmen war sogar das erste, das seine Brotbackautomaten weltweit anbot. Diese einzigartige Erfahrung bildet jetzt die Hauptzutat für eine neue Gerätegeneration. Im Mai 2021 führt Panasonic mit dem SD-YR2550, SD-YR2540 und SD-R2530 gleich drei Modelle ein, mit denen jeder den Alltag um selbst gemachte Brote bereichern kann: vom passionierten Hobbybäcker über ernährungsbewusste Eltern bis hin zum Weizen-Allergiker. Hierfür bringen die Neuheiten bis zu 32 Programme zum Brot backen, Teige zubereiten, Marmelade kochen und mehr mit. Dabei sorgen clevere Technologien wie der Panasonic-exklusive duale Temperatursensor dafür, dass Rezepte immer wieder sicher gelingen. Wer sich glutenfrei ernährt, findet in allen Modellen vier Programme für glutenfreie Brote, Kuchen, Pizza- und Pastateige. Die neuen Panasonic Brotbackautomaten ziehen erstmals mit einem horizontalen Design in die Küche ein und machen damit das Brotbacken noch attraktiver und komfortabler.

Ob Backbeginner oder erfahrener Hobbybäcker, Brotliebhaber oder Kuchenfan: Mit ihrer Programmvielfalt entfachen die neuen Panasonic Brotbackautomaten die Lust aufs Selbermachen. Wer den unverwechselbaren Geschmack von Sauerteigbrot liebt, kann bei allen Neuheiten nicht nur auf ein Backprogramm für Sauerteigbrot zurückgreifen, sondern auch auf ein 24h-Programm für die eigene Sauerteig-Starterkultur.

Dinkelbrot findet mit seinem nussigen Geschmack und seiner guten Verträglichkeit immer mehr Anhänger. Mit einem speziellen „Dinkelbrot“ Programm trägt der SD-YR2540 den Backeigenschaften des gesunden Getreides Rechnung. Dadurch stellt er sicher, dass der Teig nicht überknetet wird und optimal backt.

Kräftige Roggenbrote sind ein besonderer Genuss – und ihr weicher, klebriger Teig eine besondere Herausforderung. Mit den Modellen SD-YR2540 und SD-YR2550 gelingt der würzige Brotklassiker sogar Backanfängern. Beide Neuheiten bringen nicht nur ein abgestimmtes Roggen-Backprogramm mit, sondern auch einen speziellen Knethaken.

Alle Neuheiten sind mit vier Programmen für glutenfreie Brote, Kuchen, Pizza- und Pastateige ausgestattet, die mit Zutaten ohne Klebereiweiß umzugehen wissen. Damit zum Beispiel glutenfreie Kastenkuchen nicht trocken und krümelig werden, ziehen sie mit sanfter Restwärme gar. Für Personen mit Glutenunverträglichkeit heißt das: endlich problemlos selber machen und genießen. Mehr noch: Für Zöliakie-Patienten bedeutet ein eigenes Gerät zum Backen ohne Gluten sogar mehr Sicherheit, denn das Risiko von Kreuz-Kontaminationen sinkt.

Nur bei Panasonic: Intelligenter Hefeverteiler

Das „Y“ im Produktnamen des Panasonic YR2550 und YR2540 steht für „Yeast“, also Hefe. Die beiden High-End Modelle verfügen über einen integrierten Dispenser, der die Trockenhefe erst dann in die Brotbackform gibt, wenn die übrigen Zutaten bereits vermengt sind. So kommt die Hefe nicht ungewollt mit Flüssigkeiten oder Salz in Kontakt und der Teig kann optimal aufgehen.

Weitere Technologien für optimale Backergebnisse

Hobbybäcker wissen es längst: Gleiche Zutaten bedeuten leider nicht immer gleiche Backergebnisse. Die Temperatur der Zutaten und sogar die Raumtemperatur haben einen erheblichen Einfluss auf das Backergebnis. Damit Rezepte immer wieder gelingen, setzt Panasonic als einziger Hersteller in seinen Brotbackautomaten zwei Temperatursensoren ein. Der erste misst die Umgebungstemperatur, der zweite die Temperatur im Gerät. Abhängig von den ermittelten Werten werden dann die Programmabläufe für Kneten und Gären selbständig angepasst. An einem kühleren Gerätestandort bekommt der Teig zum Beispiel mehr Zeit, um optimal aufzugehen.

Dazu imitiert die neue Knet-Funktionalität genau die Bewegungen, die beim manuellen Teigkneten ablaufen. So erzielen Hobbybäcker ganz mühelos eine Teigkonsistenz wie mit Liebe und noch mehr Ausdauer von Hand geknetet. Extras wie zum Beispiel Körner, Rosinen oder getrocknete Kräuter fügt der Rosinen-/Nussverteiler zum richtigen Zeitpunkt dem Teig hinzu. Anschließend arbeiten die Brotbackautomaten die Zutaten gleichmäßig ein.

Neu: Manuelle Modi für kreative Bäcker

Die neuen Panasonic Brotbackautomaten bringen neben ihren zahlreichen Automatikprogrammen erstmalig auch drei manuelle Modi mit. Damit übernehmen sie für Hobbybäcker das Kneten von Brot- und Kuchenteigen genau nach ihren Vorgaben und lassen Teige perfekt aufgehen. Das manuelle Programm für Kuchen erwärmt sogar gekühlte Zutaten auf Zimmertemperatur. Dadurch kann bereits kühlschrankkalte Butter in die Form gegeben werden, auch wenn „weiche Butter“ im Rezept steht.

Neu: Programm für Brotbackmischungen mit Hefe

Mit dem neuen Programm für Brotbackmischungen mit Hefe kann wirklich jeder backen. Einfach den Packungsinhalt in die Brotbackform geben, Wasser hinzufügen und Programm starten. Positiver Nebeneffekt: Da vom Kneten bis zum Backen alles in einem Gerät erfolgt, ist später auch das Aufräumen schnell erledigt.

Programme für Marmeladen, Kompott und mehr

Die Panasonic Brotbackautomaten sind nicht nur Experten rund um die Themen Brote, Kuchen und Teige. Auch fruchtige Marmeladen und Kompott gehören zu ihrem Repertoire. So wird aus saisonalen Früchten ganz einfach Sommer auf Vorrat.

Neues horizontales Design passt auch in die Küchenzeile

Mit ihrem neuen horizontalen Design wird die Brotbackautomaten-Generation 2021 auch optisch zum Highlight in der Küche. Alle Modelle sind 408 x 362 x 252 mm (BxHxT) groß und nutzen damit die Breite der Arbeitsplatte stärker als deren Tiefe. Durch das Querformat ist der Deckel deutlich kürzer als bei vertikalen Produktdesigns. Mit aufgeklapptem Deckel sind die Geräte nur noch etwa 55 cm hoch und lassen sich in den allermeisten Küchen auch unter Oberschränken komplett öffnen. So können Hobbybäcker z.B. die Brotbackform einsetzen, ohne ihren Küchenhelfer auf der Arbeitsfläche bewegen zu müssen. Damit wird der DIY-Backspaß noch einfacher und bequemer.

Preise und Verfügbarkeit

Die Brotbackautomaten SD-YR2550, SD-YR2540 und SD-R2530 sind ab Mai 2021 verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung für die High-End Modelle SD-YR2550 (Edelstahl-Optik) und SD-YR2540 (Dunkelgrau) beträgt jeweils 229 Euro. Das schwarze Step-up Modell SD-R2530 ist für 199 Euro erhältlich. Aktuell noch offen ist die Einführung eines weißen Einsteigermodells für Deutschland im Verlauf dieses Jahres.

Über Panasonic:

Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung von innovativen Technologien und Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen in den Geschäftsfeldern Consumer Electronics, Housing, Automotive und B2B Business. Im Jahr 2018 feierte der Konzern sein hundertjähriges Bestehen. Weltweit expandierend unterhält Panasonic 528 Tochtergesellschaften und 72 Beteiligungsunternehmen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2020) erzielte das Unternehmen einen konsolidierten Netto-Umsatz von 61,9 Milliarden EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch Innovationen über die Grenzen der einzelnen Geschäftsfelder hinweg, Mehrwerte für den Alltag und die Umwelt seiner Kunden zu schaffen. Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic finden Sie unter www.panasonic.com/global/home.html und www.experience.panasonic.de/.

Aktuelle Videos zu unseren Produkten für Küche und Haushalt finden Sie auf Youtube unter https://www.youtube.com/playlist?view=50&sort=dd&shelf_id=4.

Pressekontakt:

Michael Langbehn
Head of PR / Media / Sponsoring
Consumer Electronics

Office Address: Winsbergring 15, D-22525 Hamburg (Germany)
Phone: +49 (0) 40 85 49 2285
Fax: +49 (0) 40 85 49 2153
e-mail: Michael.Langbehn@eu.panasonic.com

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Michael Langbehn
Head of PR / Media / Sponsoring
Consumer Electronics

Office Address: Winsbergring 15, D-22525 Hamburg (Germany)
Phone: +49 (0) 40 85 49 2285
Fax: +49 (0) 40 85 49 2153
e-mail: Michael.Langbehn@eu.panasonic.com

Original-Content von: Panasonic Deutschland, übermittelt

Veröffentlicht am

Neues Corporate Design für die dpa

16.03.2021 – 15:32

dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Neues Corporate Design für die dpa


















Neues Corporate Design für die dpa

  • Bild-Infos
  • Download

Hamburg (ots)

Die Deutsche Presse-Agentur hat heute ihr neues Corporate Design und ein überarbeitetes Logo veröffentlicht. Im Mittelpunkt des Designs stehen drei neue Grüntöne für die Kernmarke dpa. Das Logo von Deutschlands größter Nachrichtenagentur behält die bekannten drei Punkte bei. Darüber hinaus wurden auch die Logos von Tochterfirmen neugestaltet. In der digitalen Medienwelt von heute ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Marke dpa weiterhin eindeutig als Absender von überprüften Nachrichten zu erkennen ist. Das neue Design trägt dazu bei, die seit mehr als 70 Jahren geltenden Unternehmenswerte der dpa zu transportieren: Verlässlichkeit, Unabhängigkeit und Überparteilichkeit.

Erarbeitet wurde das neue Corporate Design – im Gegenzug zur letzten Anpassung vor etwa 12 Jahren – aus einem klar digitalen Blickwinkel, um den Ansprüchen der heutigen Medien- und Kommunikationsbranche gerecht zu werden. Das Design lebt und kann flexibel an neue Gegebenheiten und Einsatzzwecke angepasst werden. Dazu zählen die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten im Corporate-Bereich genauso wie die Produktentwicklung und die tägliche Bereitstellung aller Dienste und Services der dpa. Das neue Corporate Design wird sukzessive auf allen Websites, Plattformen und Produkten ausgespielt.

Alle neuen Informationen und Vorgaben stehen frei im Netz zur Verfügung. Dort kann das Material von allen Beschäftigten der dpa, aber auch von Externen aus den Bereichen Design, Entwicklung und Partnerschaften genutzt werden. Das eigens entwickelte Design Kit bietet Logos in allen gängigen Dateiformaten zum Download, Angaben zur Typografie, grafische Gestaltungselemente sowie Informationen zur Bildsprache. Unter designkit.dpa.de sind außerdem Materialien rund um das Erscheinungsbild der dpa-ID zu finden.

Das neue Corporate Design der dpa:

https://designkit.dpa-id.de

Über dpa:

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) wurde 1949 gegründet und gehört zu den weltweit führenden unabhängigen Nachrichtenagenturen. dpa beliefert Medien, Unternehmen und Organisationen mit redaktionellen Angeboten. Dazu zählen Texte, Fotos, Videos, Grafiken, Hörfunkbeiträge und andere Formate. Als international tätige Agentur berichtet dpa in sieben Sprachen. Rund 1000 Journalisten arbeiten von rund 150 Standorten im In- und Ausland aus. Gesellschafter der dpa sind 177 deutsche Medienunternehmen. Die dpa-Redaktion arbeitet nach den im dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unabhängig von Weltanschauungen, Wirtschaftsunternehmen oder Regierungen. Die Zentralredaktion unter der Leitung von Chefredakteur Sven Gösmann befindet sich in Berlin. Die Geschäftsführung um ihren Vorsitzenden Peter Kropsch ist am Unternehmenssitz in Hamburg tätig. Vorsitzender des Aufsichtsrats ist David Brandstätter (Main-Post GmbH, Würzburg).

Mehr unter www.dpa.com (deutsch, englisch, spanisch, arabisch)…

Pressekontakt:

dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Jens Petersen
Leiter Konzernkommunikation
Telefon: +49 40 4113 32843
E-Mail: pressestelle@dpa.com

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Jens Petersen
Leiter Konzernkommunikation
Telefon: +49 40 4113 32843
E-Mail: pressestelle@dpa.com

Original-Content von: dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Neues Corporate Design für die dpa

16.03.2021 – 15:32

dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Neues Corporate Design für die dpa


















Neues Corporate Design für die dpa

  • Bild-Infos
  • Download

Hamburg (ots)

Die Deutsche Presse-Agentur hat heute ihr neues Corporate Design und ein überarbeitetes Logo veröffentlicht. Im Mittelpunkt des Designs stehen drei neue Grüntöne für die Kernmarke dpa. Das Logo von Deutschlands größter Nachrichtenagentur behält die bekannten drei Punkte bei. Darüber hinaus wurden auch die Logos von Tochterfirmen neugestaltet. In der digitalen Medienwelt von heute ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Marke dpa weiterhin eindeutig als Absender von überprüften Nachrichten zu erkennen ist. Das neue Design trägt dazu bei, die seit mehr als 70 Jahren geltenden Unternehmenswerte der dpa zu transportieren: Verlässlichkeit, Unabhängigkeit und Überparteilichkeit.

Erarbeitet wurde das neue Corporate Design – im Gegenzug zur letzten Anpassung vor etwa 12 Jahren – aus einem klar digitalen Blickwinkel, um den Ansprüchen der heutigen Medien- und Kommunikationsbranche gerecht zu werden. Das Design lebt und kann flexibel an neue Gegebenheiten und Einsatzzwecke angepasst werden. Dazu zählen die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten im Corporate-Bereich genauso wie die Produktentwicklung und die tägliche Bereitstellung aller Dienste und Services der dpa. Das neue Corporate Design wird sukzessive auf allen Websites, Plattformen und Produkten ausgespielt.

Alle neuen Informationen und Vorgaben stehen frei im Netz zur Verfügung. Dort kann das Material von allen Beschäftigten der dpa, aber auch von Externen aus den Bereichen Design, Entwicklung und Partnerschaften genutzt werden. Das eigens entwickelte Design Kit bietet Logos in allen gängigen Dateiformaten zum Download, Angaben zur Typografie, grafische Gestaltungselemente sowie Informationen zur Bildsprache. Unter designkit.dpa.de sind außerdem Materialien rund um das Erscheinungsbild der dpa-ID zu finden.

Das neue Corporate Design der dpa:

https://designkit.dpa-id.de

Über dpa:

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) wurde 1949 gegründet und gehört zu den weltweit führenden unabhängigen Nachrichtenagenturen. dpa beliefert Medien, Unternehmen und Organisationen mit redaktionellen Angeboten. Dazu zählen Texte, Fotos, Videos, Grafiken, Hörfunkbeiträge und andere Formate. Als international tätige Agentur berichtet dpa in sieben Sprachen. Rund 1000 Journalisten arbeiten von rund 150 Standorten im In- und Ausland aus. Gesellschafter der dpa sind 177 deutsche Medienunternehmen. Die dpa-Redaktion arbeitet nach den im dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unabhängig von Weltanschauungen, Wirtschaftsunternehmen oder Regierungen. Die Zentralredaktion unter der Leitung von Chefredakteur Sven Gösmann befindet sich in Berlin. Die Geschäftsführung um ihren Vorsitzenden Peter Kropsch ist am Unternehmenssitz in Hamburg tätig. Vorsitzender des Aufsichtsrats ist David Brandstätter (Main-Post GmbH, Würzburg).

Mehr unter www.dpa.com (deutsch, englisch, spanisch, arabisch)…

Pressekontakt:

dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Jens Petersen
Leiter Konzernkommunikation
Telefon: +49 40 4113 32843
E-Mail: pressestelle@dpa.com

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Jens Petersen
Leiter Konzernkommunikation
Telefon: +49 40 4113 32843
E-Mail: pressestelle@dpa.com

Original-Content von: dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, übermittelt