Veröffentlicht am

Lothar Matthäus und Felix Magath am Sonntag Gäste bei „Sky90 – die Unibet Fußballdebatte“ auf Sky Sport News

16.04.2021 – 11:00

Sky Deutschland

Lothar Matthäus und Felix Magath am Sonntag Gäste bei „Sky90 – die Unibet Fußballdebatte“ auf Sky Sport News


















Unterföhring (ots)

- Moderator Patrick Wasserziehr meldet sich mit seinen Gästen am Sonntagvormittag um 11.30 Uhr auf Sky Sport News
- Komplettiert wird die Runde von Kommentator Robert Hunke
- "Meine Geschichte - das Leben von Silvio Heinevetter" am Sonntag direkt im Anschluss um 13.00 Uhr und in der Wiederholung um 22.30 Uhr auf Sky Sport News
- Neben der Ausstrahlung im Free-TV ist Sky Sport News unter anderem auch im frei empfangbaren Livestream auf skysport.de und in der Sky Sport App verfügbar 

Unterföhring, 16. April 2021 – Am Sonntagvormittag um 11.30 Uhr meldet sich Moderator Patrick Wasserziehr mit einer neuen Ausgabe von „Sky90 – die Unibet Fußballdebatte“ im Free-TV auf Sky Sport News. Gemeinsam mit seinen Gästen diskutiert er über den laufenden Bundesliga-Spieltag, das zurückliegende Champions-League-Viertelfinale und die wichtigsten Themen aus der Welt des Fußballs.

Im Fokus stehen dieses Mal unter anderem die Situation beim FC Bayern um die Differenzen zwischen Trainer Hans-Dieter Flick und Sportvorstand Hasan Salihamidzic sowie die bei Eintracht Frankfurt, wo trotz des sportlichen Höhenflugs nach Sportvorstand Fredi Bobic und Sportdirektor Bruno Hübner auch Trainer Adi Hütter zum Saisonende den Verein verlässt.

Zu Gast im Studio ist dieses Mal Felix Magath. Der 67-jährige ehemalige Weltklasse-Spieler und Bundesliga-Trainer ist derzeit als Head of Global Soccer bei Flyeralarm tätig und kümmert sich in dieser Rolle unter anderem um die Würzburger Kickers in der 2. Bundesliga und den österreichischen Erstligisten Admira Wacker Mödling. In der Bundesliga trainierte er neben dem FC Bayern, mit dem er zwei Mal das Double holte, den FC Schalke, den VfL Wolfsburg, den VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt, Werder Bremen und den HSV.

Komplettiert wird die Runde im Studio von Sky Experte Lothar Matthäus und Kommentator Robert Hunke, der für die „Sportschau“ die Bundesliga-Zusammenfassungen und für das Schweizer Fernsehen die UEFA Champions League live kommentiert.

Neben der Ausstrahlung auf Sky Sport News läuft die Sendung auch auf Sky Sport Bundesliga 1 und 2 sowie im frei empfangbaren Livestream auf skysport.de und in der Sky Sport App.

„Meine Geschichte – das Leben von Silvio Heinevetter“ am Sonntag im Anschluss an „Sky90“ um 13.00 Uhr auf Sky Sport News

Am Sonntag dürfen sich Zuschauer auch auf eine neue Ausgabe von „Meine Geschichte – das Leben von …“ freuen. Wenn Moderator Riccardo Basile bekannte Persönlichkeiten des Sports trifft, stehen die persönlichen Geschichten abseits des Spielfelds im Vordergrund.

In der aktuellen Episode trifft er Silvio Heinevetter. Der 36-jährige Handball-Nationaltorhüter, der unter anderem Olympia-Bronze 2016 in Rio gewann, ist einer der bekanntesten deutschen Handballer. Von 2005 bis 2009 stand er für den SC Magdeburg und anschließend bis 2020 für die Füchse Berlin zwischen den Pfosten. Aktuell spielt er für die MT Melsungen.

„Meine Geschichte – das Leben von Silvio Heinevetter“ wird am Sonntag um 13.00 Uhr auf Sky Sport News ausgestrahlt. Neben der Ausstrahlung auf Sky Sport News ist die Sendung auch im frei empfangbaren Livestream des Senders auf skysport.de und in der Sky Sport App verfügbar.

Pressekontakt:

Thomas Kuhnert
External Communications / Sports
Tel. +49 (0) 89 9958 6883
thomas.kuhnert@sky.de
twitter.com/SkyDeutschland

Original-Content von: Sky Deutschland, übermittelt

Veröffentlicht am

Lothar Matthäus und Felix Magath am Sonntag Gäste bei „Sky90 – die Unibet Fußballdebatte“ auf Sky Sport News

16.04.2021 – 11:00

Sky Deutschland

Lothar Matthäus und Felix Magath am Sonntag Gäste bei „Sky90 – die Unibet Fußballdebatte“ auf Sky Sport News


















Unterföhring (ots)

- Moderator Patrick Wasserziehr meldet sich mit seinen Gästen am Sonntagvormittag um 11.30 Uhr auf Sky Sport News
- Komplettiert wird die Runde von Kommentator Robert Hunke
- "Meine Geschichte - das Leben von Silvio Heinevetter" am Sonntag direkt im Anschluss um 13.00 Uhr und in der Wiederholung um 22.30 Uhr auf Sky Sport News
- Neben der Ausstrahlung im Free-TV ist Sky Sport News unter anderem auch im frei empfangbaren Livestream auf skysport.de und in der Sky Sport App verfügbar 

Unterföhring, 16. April 2021 – Am Sonntagvormittag um 11.30 Uhr meldet sich Moderator Patrick Wasserziehr mit einer neuen Ausgabe von „Sky90 – die Unibet Fußballdebatte“ im Free-TV auf Sky Sport News. Gemeinsam mit seinen Gästen diskutiert er über den laufenden Bundesliga-Spieltag, das zurückliegende Champions-League-Viertelfinale und die wichtigsten Themen aus der Welt des Fußballs.

Im Fokus stehen dieses Mal unter anderem die Situation beim FC Bayern um die Differenzen zwischen Trainer Hans-Dieter Flick und Sportvorstand Hasan Salihamidzic sowie die bei Eintracht Frankfurt, wo trotz des sportlichen Höhenflugs nach Sportvorstand Fredi Bobic und Sportdirektor Bruno Hübner auch Trainer Adi Hütter zum Saisonende den Verein verlässt.

Zu Gast im Studio ist dieses Mal Felix Magath. Der 67-jährige ehemalige Weltklasse-Spieler und Bundesliga-Trainer ist derzeit als Head of Global Soccer bei Flyeralarm tätig und kümmert sich in dieser Rolle unter anderem um die Würzburger Kickers in der 2. Bundesliga und den österreichischen Erstligisten Admira Wacker Mödling. In der Bundesliga trainierte er neben dem FC Bayern, mit dem er zwei Mal das Double holte, den FC Schalke, den VfL Wolfsburg, den VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt, Werder Bremen und den HSV.

Komplettiert wird die Runde im Studio von Sky Experte Lothar Matthäus und Kommentator Robert Hunke, der für die „Sportschau“ die Bundesliga-Zusammenfassungen und für das Schweizer Fernsehen die UEFA Champions League live kommentiert.

Neben der Ausstrahlung auf Sky Sport News läuft die Sendung auch auf Sky Sport Bundesliga 1 und 2 sowie im frei empfangbaren Livestream auf skysport.de und in der Sky Sport App.

„Meine Geschichte – das Leben von Silvio Heinevetter“ am Sonntag im Anschluss an „Sky90“ um 13.00 Uhr auf Sky Sport News

Am Sonntag dürfen sich Zuschauer auch auf eine neue Ausgabe von „Meine Geschichte – das Leben von …“ freuen. Wenn Moderator Riccardo Basile bekannte Persönlichkeiten des Sports trifft, stehen die persönlichen Geschichten abseits des Spielfelds im Vordergrund.

In der aktuellen Episode trifft er Silvio Heinevetter. Der 36-jährige Handball-Nationaltorhüter, der unter anderem Olympia-Bronze 2016 in Rio gewann, ist einer der bekanntesten deutschen Handballer. Von 2005 bis 2009 stand er für den SC Magdeburg und anschließend bis 2020 für die Füchse Berlin zwischen den Pfosten. Aktuell spielt er für die MT Melsungen.

„Meine Geschichte – das Leben von Silvio Heinevetter“ wird am Sonntag um 13.00 Uhr auf Sky Sport News ausgestrahlt. Neben der Ausstrahlung auf Sky Sport News ist die Sendung auch im frei empfangbaren Livestream des Senders auf skysport.de und in der Sky Sport App verfügbar.

Pressekontakt:

Thomas Kuhnert
External Communications / Sports
Tel. +49 (0) 89 9958 6883
thomas.kuhnert@sky.de
twitter.com/SkyDeutschland

Original-Content von: Sky Deutschland, übermittelt

Veröffentlicht am

Der FC Bayern zu Gast bei PSG, der BVB empfängt Manchester City: die Entscheidungen im Viertelfinale der UEFA Champions League am Dienstag und Mittwoch live und exklusiv bei Sky

12.04.2021 – 09:45

Sky Deutschland

Der FC Bayern zu Gast bei PSG, der BVB empfängt Manchester City: die Entscheidungen im Viertelfinale der UEFA Champions League am Dienstag und Mittwoch live und exklusiv bei Sky


















Unterföhring (ots)

- Sky überträgt am Dienstag und Mittwoch jeweils ab 19.30 Uhr die Viertelfinal-Rückspiele des FC Bayern und des BVB live und exklusiv im deutschen Fernsehen
- Im Rahmen der Original Sky Konferenz zeigt Sky als einziger Anbieter alle vier Viertelfinal-Rückspiele und alle Tore live
- Gäste im Studio: Sky Experte Lothar Matthäus und Michael Mittermeier am Dienstag, Sky Experte Didi Hamann und Ewald Lienen am Mittwoch
- Alle vier Halbfinal-Begegnungen sowie das Finale in Istanbul überträgt Sky ebenfalls live
- Exklusiv für Sky Q Kunden: BVB gegen Manchester City auch live in UHD sowie die "Was hab' ich verpasst?"-Funktion bei allen Einzelspielen der Königsklasse
- Die neue Freiheit bei Sky: Mit Sky Q oder dem flexiblen Streaming-Service Sky Ticket live dabei sein 

Unterföhring, 12. April 2021 – Am Dienstag und Mittwoch berichtet Sky als einziger Anbieter live, wenn in den Viertelfinal-Duellen des FC Bayern München gegen Paris Saint-Germain und des BVB gegen Manchester City die Entscheidungen über Weiterkommen und Ausscheiden fallen. Beide Rückspiele der deutschen Vereine werden sowohl in voller Länge als auch in der Original Sky Konferenz exklusiv bei Sky live zu sehen sein. Darüber hinaus überträgt Sky im Rahmen der Original Sky Konferenz als einziger Anbieter alle vier Rückspiele und alle Tore des Viertelfinals der Königsklasse live.

Zum Auftakt am Dienstag begrüßt Moderator Sebastian Hellmann den Sky Experten Lothar Matthäus und Michael Mittermeier im Studio. An diesem Abend überträgt Sky die Partie des FC Bayern München bei Paris Saint-Germain live und exklusiv. Nach dem 2:3 im Rückspiel muss der Titelverteidiger in Paris gewinnen und mindestens zwei Tore schießen, um doch noch in die Runde der letzten Vier einzuziehen. Kommentator des Spiels ist Wolff-Christoph Fuss. Die Begegnung ist zudem in der Original Sky Konferenz zu sehen, in deren Rahmen Sky auch das Rückspiel zwischen dem FC Chelsea und dem FC Porto live überträgt.

Am Mittwochabend überträgt Sky auch das zweite Viertelfinal-Rückspiel mit deutscher Beteiligung live und exklusiv. Trotz des späten Gegentores hat der BVB nach dem 1:2 in Manchester noch alle Chancen, den großen Favoriten Manchester City zu bezwingen. Neben der regulären Live-Übertragung des Spiels in voller Länge, die Kai Dittmann kommentiert, zeigt Sky die Partie zusätzlich auch im Scoutingfeed und zusammen mit dem Rückspiel zwischen dem FC Liverpool und Real Madrid in der Original Sky Konferenz. Moderator Michael Leopold begrüßt im Studio ab 19.30 Uhr den Sky Experten Didi Hamann und Ewald Lienen.

Exklusiv für Sky Q Kunden zeigt Sky das Rückspiel der Borussia auf Sky Sport UHD zusätzlich auch live in Ultra HD.

Analyse-Experte Erik Meijer ist an beiden Abenden im Studio im Einsatz.

Alle Halbfinal-Begegnungen und das Finale live bei Sky

Alle vier Spiele des Halbfinals am 27./28. April und am 4./5. Mai sowie das Finale am 29. Mai in Istanbul überträgt Sky ebenfalls live.

Exklusiv für Sky Q Kunden: die „Was hab‘ ich verpasst?“-Funktion auch in der Königsklasse

Dank der neuen, smarten „Was hab‘ ich verpasst?“-Funktion verpassen Fans keine entscheidende Spielszene mehr und können Schlüsselmomente wie Tore, Elfmeter, sowie Rote/ Gelb-Rote Karten während der Live-Übertragung jederzeit auf Knopfdruck abrufen. Mit der Bild-in-Bild-Funktion können die Zuschauer den aktuellen Spielverlauf jederzeit im Auge behalten. Nach Aufruf der jeweiligen Highlight-Szene schaltet Sky Q nahtlos zurück und zeigt das Live-Spiel wieder im Vollbildmodus.

Dieser Service steht Sky Q Kunden bei den von Sky live übertragenen Einzelspielen der UEFA Champions League exklusiv zur Verfügung.

Die neue Freiheit bei Sky: Mit Sky Q oder dem flexiblen Streaming-Service Sky Ticket live dabei sein

Die Live-Übertragungen der UEFA Champions League sind mit Sky Q im Rahmen des Sport Pakets (sky.de) empfangbar, wahlweise im klassischen TV oder mit Sky Go auch mobil und unterwegs.

Mit Sky Q sind Kunden flexibler denn je und haben die Möglichkeit, bereits nach der ersten Vertragslaufzeit auf ein Monatsabonnement zu wechseln. Sky Q mit Sky Go, HD-Qualität und das Entertainment-Paket sind als Standard inklusive.

Außerdem können Fußballfans mit dem flexiblen Streaming-Dienst Sky Ticket (skyticket.de) bei den Live-Übertragungen aus der Königsklasse auf Sky Sport live dabei sein. Ohne lange Vertragsbindung schon ab 9,99 Euro pro Monat. Ganz einfach online buchen und sofort losstreamen. Jederzeit kündbar.

„Champions Corner“ und die ersten Highlights im Free-TV auf Sky Sport News

Auch wenn die Live-Übertragungen aus der Königsklasse den Abonnenten des Sky Sport-Pakets und den Nutzern von Sky Ticket vorbehalten bleiben, sind alle Fußballfans auf Sky Sport News während der laufenden Spiele näher dran als auf jedem anderen Sender im deutschen Free-TV. Moderatorin Katharina Kleinfeldt führt am Dienstag- und Mittwochabend jeweils ab 20.50 Uhr durch „Champions Corner“. Mit Patrick Owomoyela, André Breitenreiter und Riccardo Basile wird sie an beiden Abenden das Geschehen in den Stadien begleiten und analysieren.

Unmittelbar nach Spielende sind auf Sky Sport News in den „Late Night News“ ab 23.00 Uhr bereits die ersten Spielszenen der Begegnungen des Abends zu sehen. Ab 0.00 Uhr sind in „Alle Spiele, alle Tore kompakt“ die ersten ausführlichen Highlight-Zusammenfassungen aller Partien des Abends im Free-TV zu sehen.

Die Viertelfinal-Rückspiele der UEFA Champions League in dieser Woche bei Sky:

Dienstag:

19.30 Uhr: „Dienstag der Champions“ und die Original Sky Konferenz auf Sky Sport 1

19.30 Uhr: „Dienstag der Champions“ und Paris Saint-Germain – FC Bayern München auf Sky Sport 2

20.50 Uhr: „Champions Corner + Live“ auf Sky Sport 3

20.50 Uhr: „Champions Corner“ auf Sky Sport News

Mittwoch:

19.30 Uhr: „Mittwoch der Champions“ und die Original Sky Konferenz auf Sky Sport 1

19.30 Uhr: „Mittwoch der Champions“ und Borussia Dortmund – Manchester City auf Sky Sport 2, im Scoutingfeed auf Sky Sport 4 und auf Sky Sport UHD

20.50 Uhr: „Champions Corner + Live“ auf Sky Sport 3

20.50 Uhr: „Champions Corner“ auf Sky Sport News

Pressekontakt:

Thomas Kuhnert
External Communications / Sports
Tel. +49 (0) 89 9958 6883
thomas.kuhnert@sky.de
twitter.com/SkyDeutschland

Original-Content von: Sky Deutschland, übermittelt

Veröffentlicht am

Der FC Bayern zu Gast bei PSG, der BVB empfängt Manchester City: die Entscheidungen im Viertelfinale der UEFA Champions League am Dienstag und Mittwoch live und exklusiv bei Sky

12.04.2021 – 09:45

Sky Deutschland

Der FC Bayern zu Gast bei PSG, der BVB empfängt Manchester City: die Entscheidungen im Viertelfinale der UEFA Champions League am Dienstag und Mittwoch live und exklusiv bei Sky


















Unterföhring (ots)

- Sky überträgt am Dienstag und Mittwoch jeweils ab 19.30 Uhr die Viertelfinal-Rückspiele des FC Bayern und des BVB live und exklusiv im deutschen Fernsehen
- Im Rahmen der Original Sky Konferenz zeigt Sky als einziger Anbieter alle vier Viertelfinal-Rückspiele und alle Tore live
- Gäste im Studio: Sky Experte Lothar Matthäus und Michael Mittermeier am Dienstag, Sky Experte Didi Hamann und Ewald Lienen am Mittwoch
- Alle vier Halbfinal-Begegnungen sowie das Finale in Istanbul überträgt Sky ebenfalls live
- Exklusiv für Sky Q Kunden: BVB gegen Manchester City auch live in UHD sowie die "Was hab' ich verpasst?"-Funktion bei allen Einzelspielen der Königsklasse
- Die neue Freiheit bei Sky: Mit Sky Q oder dem flexiblen Streaming-Service Sky Ticket live dabei sein 

Unterföhring, 12. April 2021 – Am Dienstag und Mittwoch berichtet Sky als einziger Anbieter live, wenn in den Viertelfinal-Duellen des FC Bayern München gegen Paris Saint-Germain und des BVB gegen Manchester City die Entscheidungen über Weiterkommen und Ausscheiden fallen. Beide Rückspiele der deutschen Vereine werden sowohl in voller Länge als auch in der Original Sky Konferenz exklusiv bei Sky live zu sehen sein. Darüber hinaus überträgt Sky im Rahmen der Original Sky Konferenz als einziger Anbieter alle vier Rückspiele und alle Tore des Viertelfinals der Königsklasse live.

Zum Auftakt am Dienstag begrüßt Moderator Sebastian Hellmann den Sky Experten Lothar Matthäus und Michael Mittermeier im Studio. An diesem Abend überträgt Sky die Partie des FC Bayern München bei Paris Saint-Germain live und exklusiv. Nach dem 2:3 im Rückspiel muss der Titelverteidiger in Paris gewinnen und mindestens zwei Tore schießen, um doch noch in die Runde der letzten Vier einzuziehen. Kommentator des Spiels ist Wolff-Christoph Fuss. Die Begegnung ist zudem in der Original Sky Konferenz zu sehen, in deren Rahmen Sky auch das Rückspiel zwischen dem FC Chelsea und dem FC Porto live überträgt.

Am Mittwochabend überträgt Sky auch das zweite Viertelfinal-Rückspiel mit deutscher Beteiligung live und exklusiv. Trotz des späten Gegentores hat der BVB nach dem 1:2 in Manchester noch alle Chancen, den großen Favoriten Manchester City zu bezwingen. Neben der regulären Live-Übertragung des Spiels in voller Länge, die Kai Dittmann kommentiert, zeigt Sky die Partie zusätzlich auch im Scoutingfeed und zusammen mit dem Rückspiel zwischen dem FC Liverpool und Real Madrid in der Original Sky Konferenz. Moderator Michael Leopold begrüßt im Studio ab 19.30 Uhr den Sky Experten Didi Hamann und Ewald Lienen.

Exklusiv für Sky Q Kunden zeigt Sky das Rückspiel der Borussia auf Sky Sport UHD zusätzlich auch live in Ultra HD.

Analyse-Experte Erik Meijer ist an beiden Abenden im Studio im Einsatz.

Alle Halbfinal-Begegnungen und das Finale live bei Sky

Alle vier Spiele des Halbfinals am 27./28. April und am 4./5. Mai sowie das Finale am 29. Mai in Istanbul überträgt Sky ebenfalls live.

Exklusiv für Sky Q Kunden: die „Was hab‘ ich verpasst?“-Funktion auch in der Königsklasse

Dank der neuen, smarten „Was hab‘ ich verpasst?“-Funktion verpassen Fans keine entscheidende Spielszene mehr und können Schlüsselmomente wie Tore, Elfmeter, sowie Rote/ Gelb-Rote Karten während der Live-Übertragung jederzeit auf Knopfdruck abrufen. Mit der Bild-in-Bild-Funktion können die Zuschauer den aktuellen Spielverlauf jederzeit im Auge behalten. Nach Aufruf der jeweiligen Highlight-Szene schaltet Sky Q nahtlos zurück und zeigt das Live-Spiel wieder im Vollbildmodus.

Dieser Service steht Sky Q Kunden bei den von Sky live übertragenen Einzelspielen der UEFA Champions League exklusiv zur Verfügung.

Die neue Freiheit bei Sky: Mit Sky Q oder dem flexiblen Streaming-Service Sky Ticket live dabei sein

Die Live-Übertragungen der UEFA Champions League sind mit Sky Q im Rahmen des Sport Pakets (sky.de) empfangbar, wahlweise im klassischen TV oder mit Sky Go auch mobil und unterwegs.

Mit Sky Q sind Kunden flexibler denn je und haben die Möglichkeit, bereits nach der ersten Vertragslaufzeit auf ein Monatsabonnement zu wechseln. Sky Q mit Sky Go, HD-Qualität und das Entertainment-Paket sind als Standard inklusive.

Außerdem können Fußballfans mit dem flexiblen Streaming-Dienst Sky Ticket (skyticket.de) bei den Live-Übertragungen aus der Königsklasse auf Sky Sport live dabei sein. Ohne lange Vertragsbindung schon ab 9,99 Euro pro Monat. Ganz einfach online buchen und sofort losstreamen. Jederzeit kündbar.

„Champions Corner“ und die ersten Highlights im Free-TV auf Sky Sport News

Auch wenn die Live-Übertragungen aus der Königsklasse den Abonnenten des Sky Sport-Pakets und den Nutzern von Sky Ticket vorbehalten bleiben, sind alle Fußballfans auf Sky Sport News während der laufenden Spiele näher dran als auf jedem anderen Sender im deutschen Free-TV. Moderatorin Katharina Kleinfeldt führt am Dienstag- und Mittwochabend jeweils ab 20.50 Uhr durch „Champions Corner“. Mit Patrick Owomoyela, André Breitenreiter und Riccardo Basile wird sie an beiden Abenden das Geschehen in den Stadien begleiten und analysieren.

Unmittelbar nach Spielende sind auf Sky Sport News in den „Late Night News“ ab 23.00 Uhr bereits die ersten Spielszenen der Begegnungen des Abends zu sehen. Ab 0.00 Uhr sind in „Alle Spiele, alle Tore kompakt“ die ersten ausführlichen Highlight-Zusammenfassungen aller Partien des Abends im Free-TV zu sehen.

Die Viertelfinal-Rückspiele der UEFA Champions League in dieser Woche bei Sky:

Dienstag:

19.30 Uhr: „Dienstag der Champions“ und die Original Sky Konferenz auf Sky Sport 1

19.30 Uhr: „Dienstag der Champions“ und Paris Saint-Germain – FC Bayern München auf Sky Sport 2

20.50 Uhr: „Champions Corner + Live“ auf Sky Sport 3

20.50 Uhr: „Champions Corner“ auf Sky Sport News

Mittwoch:

19.30 Uhr: „Mittwoch der Champions“ und die Original Sky Konferenz auf Sky Sport 1

19.30 Uhr: „Mittwoch der Champions“ und Borussia Dortmund – Manchester City auf Sky Sport 2, im Scoutingfeed auf Sky Sport 4 und auf Sky Sport UHD

20.50 Uhr: „Champions Corner + Live“ auf Sky Sport 3

20.50 Uhr: „Champions Corner“ auf Sky Sport News

Pressekontakt:

Thomas Kuhnert
External Communications / Sports
Tel. +49 (0) 89 9958 6883
thomas.kuhnert@sky.de
twitter.com/SkyDeutschland

Original-Content von: Sky Deutschland, übermittelt

Veröffentlicht am

Die Viertelfinal-Hinspiele der UEFA Champions League bei Sky: der FC Bayern gegen PSG am Mittwoch live und exklusiv, der BVB bei Manchester City am Dienstag live in der Original Sky Konferenz

05.04.2021 – 09:45

Sky Deutschland

Die Viertelfinal-Hinspiele der UEFA Champions League bei Sky: der FC Bayern gegen PSG am Mittwoch live und exklusiv, der BVB bei Manchester City am Dienstag live in der Original Sky Konferenz


















Unterföhring (ots)

- Im Viertelfinale (6.4. bis 14.4.2021) wird Sky im Rahmen der Original Sky Konferenz als einziger Anbieter alle Spiele und alle Tore der Königsklasse sowie drei der vier Einzelspiele mit deutscher Beteiligung live übertragen
- Die Hinspiele von Real Madrid gegen den FC Liverpool am Dienstag und des FC Bayern gegen PSG am Mittwoch überträgt Sky live und exklusiv in voller Länge
- Das Hinspiel des BVB bei Manchester City am Dienstag zeigt Sky im Rahmen der Original Sky Konferenz bis zu 50 Minuten live
- Gäste im Studio: Sky Experte Didi Hamann und Karl-Heinz Riedle am Dienstag, unter anderem Sky Experte Lothar Matthäus am Mittwoch
- Die Rückspiele des FC Bayern und des BVB überträgt Sky sowohl in voller Länge als auch in der Original Sky Konferenz komplett live und exklusiv
- Exklusiv für Sky Q Kunden: die Heimspiele beider deutschen Vereine auch live in UHD sowie die "Was hab' ich verpasst?"-Funktion bei allen Einzelspielen der Königsklasse
- Die neue Freiheit bei Sky: Mit Sky Q oder dem flexiblen Streaming-Service Sky Ticket live dabei sein 

Unterföhring, 5. April 2021 – Diese und nächste Woche dürfen sich Fußballfans bei Sky auf vier große Fußballabende in der UEFA Champions League freuen. Zwischen diesem Dienstag und Mittwoch, 14. April wird Sky im Rahmen der Original Sky Konferenz (jeweils zwei Spiele pro Abend um 21.00 Uhr) als einziger Anbieter alle acht Spiele und alle Tore des Viertelfinals der Königsklasse live zeigen. Darüber hinaus wird Sky an jedem der vier Abende eine Partie live und exklusiv in voller Länge übertragen.

Zum Auftakt am Dienstagabend begrüßt Moderator Michael Leopold den Sky Experten Didi Hamann und Weltmeister Karl-Heinz Riedle im Studio, die zu Ihrer aktiven Zeit beide die Königsklasse gewinnen konnten – Hamann 2005 mit dem FC Liverpool, Riedle 1997 mit dem BVB. Die beiden Klubs werden auch an diesem Abend im Fokus stehen: Das Hinspiel zwischen Real Madrid und den „Reds“ überträgt Sky in voller Länge live und exklusiv. Daneben zeigt Sky im Rahmen der Original Sky Konferenz auch den Auftritt von Borussia Dortmund bei Manchester City bis zu 50 Minuten live. In voller Länge wird das Einzelspiel der Dortmunder ab Mitternacht ausgestrahlt.

Am Mittwochabend kommt es dann zu einer Neuauflage des Vorjahresfinals zwischen dem FC Bayern München und Paris St. Germain, das Sky in voller Länge live und exklusiv überträgt. Neben dem Einzelspiel zeigt Sky die Partie zusammen mit der zweiten Partie des Abends zwischen dem FC Porto und dem FC Chelsea auch in der exklusiven Original Sky Konferenz. Moderator Sebastian Hellmann begrüßt im Studio ab 19.30 Uhr unter anderem den Sky Experten Lothar Matthäus.

Analyse-Experte Erik Meijer ist an beiden Abenden im Studio im Einsatz.

Die Viertelfinal-Rückspiele beider deutschen Mannschaften live nur bei Sky

Wenn nächste Woche in den Rückspielen des Viertelfinals die Entscheidungen fallen, überträgt Sky als einziger Anbieter in Deutschland live. Sowohl die Partie des FC Bayern bei Paris Saint-Germain am Dienstag (13.4.) als auch die Begegnung der Dortmunder gegen Manchester City am Mittwoch (14.4.) überträgt Sky sowohl in voller Länge als auch im Rahmen der Original Sky Konferenz live und exklusiv.

Exklusiv für Sky Q Kunden zeigt Sky das Rückspiel der Borussia auf Sky Sport UHD zusätzlich auch live in Ultra HD.

Exklusiv für Sky Q Kunden: die „Was hab‘ ich verpasst?“-Funktion auch in der Königsklasse

Bereits seit Saisonbeginn verpassen Fußballfans mit Sky Q bei den Partien der Bundesliga keine entscheidende Spielszene mehr. Dank der neuen, smarten „Was hab‘ ich verpasst?“-Funktion können Schlüsselmomente wie Tore, Elfmeter, sowie Rote/ Gelb-Rote Karten während der Live-Übertragung jederzeit auf Knopfdruck abgerufen werden. Mit der Bild-in-Bild-Funktion können die Zuschauer den aktuellen Spielverlauf jederzeit im Auge behalten. Nach Aufruf der jeweiligen Highlight-Szene schaltet Sky Q nahtlos zurück und zeigt das Live-Spiel wieder im Vollbildmodus.

Dieser Service steht Sky Q Kunden auch bei den von Sky live übertragenen Einzelspielen der UEFA Champions League exklusiv zur Verfügung.

Die neue Freiheit bei Sky: Mit Sky Q oder dem flexiblen Streaming-Service Sky Ticket live dabei sein

Die Live-Übertragungen der UEFA Champions League sind mit Sky Q im Rahmen des Sport Pakets (sky.de) empfangbar, wahlweise im klassischen TV oder mit Sky Go auch mobil und unterwegs.

Mit Sky Q sind Kunden flexibler denn je und haben die Möglichkeit, bereits nach der ersten Vertragslaufzeit auf ein Monatsabonnement zu wechseln. Sky Q mit Sky Go, HD-Qualität und das Entertainment-Paket sind als Standard inklusive.

Außerdem können Fußballfans mit dem flexiblen Streaming-Dienst Sky Ticket (skyticket.de) bei den Live-Übertragungen aus der Königsklasse auf Sky Sport live dabei sein. Ohne lange Vertragsbindung schon ab 9,99 Euro pro Monat. Ganz einfach online buchen und sofort losstreamen. Jederzeit kündbar.

„Champions Corner“ und die ersten Highlights im Free-TV auf Sky Sport News

Auch wenn die Live-Übertragungen aus der Königsklasse den Abonnenten des Sky Sport-Pakets und den Nutzern von Sky Ticket vorbehalten bleiben, sind alle Fußballfans auf Sky Sport News während der laufenden Spiele näher dran als auf jedem anderen Sender im deutschen Free-TV. Moderator Martin Winkler führt am Dienstag- und Mittwochabend jeweils ab 20.50 Uhr durch „Champions Corner“. Mit Patrick Owomoyela, Daniel Baier und Riccardo Basile wird er an beiden Abenden das Geschehen in den Stadien begleiten und analysieren.

Unmittelbar nach Spielende sind auf Sky Sport News in den „Late Night News“ ab 23.00 Uhr bereits die ersten Spielszenen der Begegnungen des Abends zu sehen. Ab 0.00 Uhr sind in „Alle Spiele, alle Tore kompakt“ die ersten ausführlichen Highlight-Zusammenfassungen aller Partien des Abends im Free-TV zu sehen.

Die Viertelfinal-Hinspiele der UEFA Champions League in dieser Woche bei Sky:

Dienstag:

19.30 Uhr: „Dienstag der Champions“ und die Original Sky Konferenz auf Sky Sport 1

20.50 Uhr: Real Madrid – FC Liverpool auf Sky Sport 2

20.50 Uhr: „Champions Corner + Live“ auf Sky Sport 3

20.50 Uhr: „Champions Corner“ auf Sky Sport News

Mittwoch:

19.30 Uhr: „Mittwoch der Champions“ und die Original Sky Konferenz auf Sky Sport 1

20.50 Uhr: FC Bayern München – Paris Saint-Germain auf Sky Sport 2, im Scoutingfeed auf Sky Sport 4 und auf Sky Sport UHD

20.50 Uhr: „Champions Corner + Live“ auf Sky Sport 3

20.50 Uhr: „Champions Corner“ auf Sky Sport News

Pressekontakt:

Thomas Kuhnert
External Communications / Sports
Tel. +49 (0) 89 9958 6883
thomas.kuhnert@sky.de
twitter.com/SkyDeutschland

Original-Content von: Sky Deutschland, übermittelt

Veröffentlicht am

Die Viertelfinal-Hinspiele der UEFA Champions League bei Sky: der FC Bayern gegen PSG am Mittwoch live und exklusiv, der BVB bei Manchester City am Dienstag live in der Original Sky Konferenz

05.04.2021 – 09:45

Sky Deutschland

Die Viertelfinal-Hinspiele der UEFA Champions League bei Sky: der FC Bayern gegen PSG am Mittwoch live und exklusiv, der BVB bei Manchester City am Dienstag live in der Original Sky Konferenz


















Unterföhring (ots)

- Im Viertelfinale (6.4. bis 14.4.2021) wird Sky im Rahmen der Original Sky Konferenz als einziger Anbieter alle Spiele und alle Tore der Königsklasse sowie drei der vier Einzelspiele mit deutscher Beteiligung live übertragen
- Die Hinspiele von Real Madrid gegen den FC Liverpool am Dienstag und des FC Bayern gegen PSG am Mittwoch überträgt Sky live und exklusiv in voller Länge
- Das Hinspiel des BVB bei Manchester City am Dienstag zeigt Sky im Rahmen der Original Sky Konferenz bis zu 50 Minuten live
- Gäste im Studio: Sky Experte Didi Hamann und Karl-Heinz Riedle am Dienstag, unter anderem Sky Experte Lothar Matthäus am Mittwoch
- Die Rückspiele des FC Bayern und des BVB überträgt Sky sowohl in voller Länge als auch in der Original Sky Konferenz komplett live und exklusiv
- Exklusiv für Sky Q Kunden: die Heimspiele beider deutschen Vereine auch live in UHD sowie die "Was hab' ich verpasst?"-Funktion bei allen Einzelspielen der Königsklasse
- Die neue Freiheit bei Sky: Mit Sky Q oder dem flexiblen Streaming-Service Sky Ticket live dabei sein 

Unterföhring, 5. April 2021 – Diese und nächste Woche dürfen sich Fußballfans bei Sky auf vier große Fußballabende in der UEFA Champions League freuen. Zwischen diesem Dienstag und Mittwoch, 14. April wird Sky im Rahmen der Original Sky Konferenz (jeweils zwei Spiele pro Abend um 21.00 Uhr) als einziger Anbieter alle acht Spiele und alle Tore des Viertelfinals der Königsklasse live zeigen. Darüber hinaus wird Sky an jedem der vier Abende eine Partie live und exklusiv in voller Länge übertragen.

Zum Auftakt am Dienstagabend begrüßt Moderator Michael Leopold den Sky Experten Didi Hamann und Weltmeister Karl-Heinz Riedle im Studio, die zu Ihrer aktiven Zeit beide die Königsklasse gewinnen konnten – Hamann 2005 mit dem FC Liverpool, Riedle 1997 mit dem BVB. Die beiden Klubs werden auch an diesem Abend im Fokus stehen: Das Hinspiel zwischen Real Madrid und den „Reds“ überträgt Sky in voller Länge live und exklusiv. Daneben zeigt Sky im Rahmen der Original Sky Konferenz auch den Auftritt von Borussia Dortmund bei Manchester City bis zu 50 Minuten live. In voller Länge wird das Einzelspiel der Dortmunder ab Mitternacht ausgestrahlt.

Am Mittwochabend kommt es dann zu einer Neuauflage des Vorjahresfinals zwischen dem FC Bayern München und Paris St. Germain, das Sky in voller Länge live und exklusiv überträgt. Neben dem Einzelspiel zeigt Sky die Partie zusammen mit der zweiten Partie des Abends zwischen dem FC Porto und dem FC Chelsea auch in der exklusiven Original Sky Konferenz. Moderator Sebastian Hellmann begrüßt im Studio ab 19.30 Uhr unter anderem den Sky Experten Lothar Matthäus.

Analyse-Experte Erik Meijer ist an beiden Abenden im Studio im Einsatz.

Die Viertelfinal-Rückspiele beider deutschen Mannschaften live nur bei Sky

Wenn nächste Woche in den Rückspielen des Viertelfinals die Entscheidungen fallen, überträgt Sky als einziger Anbieter in Deutschland live. Sowohl die Partie des FC Bayern bei Paris Saint-Germain am Dienstag (13.4.) als auch die Begegnung der Dortmunder gegen Manchester City am Mittwoch (14.4.) überträgt Sky sowohl in voller Länge als auch im Rahmen der Original Sky Konferenz live und exklusiv.

Exklusiv für Sky Q Kunden zeigt Sky das Rückspiel der Borussia auf Sky Sport UHD zusätzlich auch live in Ultra HD.

Exklusiv für Sky Q Kunden: die „Was hab‘ ich verpasst?“-Funktion auch in der Königsklasse

Bereits seit Saisonbeginn verpassen Fußballfans mit Sky Q bei den Partien der Bundesliga keine entscheidende Spielszene mehr. Dank der neuen, smarten „Was hab‘ ich verpasst?“-Funktion können Schlüsselmomente wie Tore, Elfmeter, sowie Rote/ Gelb-Rote Karten während der Live-Übertragung jederzeit auf Knopfdruck abgerufen werden. Mit der Bild-in-Bild-Funktion können die Zuschauer den aktuellen Spielverlauf jederzeit im Auge behalten. Nach Aufruf der jeweiligen Highlight-Szene schaltet Sky Q nahtlos zurück und zeigt das Live-Spiel wieder im Vollbildmodus.

Dieser Service steht Sky Q Kunden auch bei den von Sky live übertragenen Einzelspielen der UEFA Champions League exklusiv zur Verfügung.

Die neue Freiheit bei Sky: Mit Sky Q oder dem flexiblen Streaming-Service Sky Ticket live dabei sein

Die Live-Übertragungen der UEFA Champions League sind mit Sky Q im Rahmen des Sport Pakets (sky.de) empfangbar, wahlweise im klassischen TV oder mit Sky Go auch mobil und unterwegs.

Mit Sky Q sind Kunden flexibler denn je und haben die Möglichkeit, bereits nach der ersten Vertragslaufzeit auf ein Monatsabonnement zu wechseln. Sky Q mit Sky Go, HD-Qualität und das Entertainment-Paket sind als Standard inklusive.

Außerdem können Fußballfans mit dem flexiblen Streaming-Dienst Sky Ticket (skyticket.de) bei den Live-Übertragungen aus der Königsklasse auf Sky Sport live dabei sein. Ohne lange Vertragsbindung schon ab 9,99 Euro pro Monat. Ganz einfach online buchen und sofort losstreamen. Jederzeit kündbar.

„Champions Corner“ und die ersten Highlights im Free-TV auf Sky Sport News

Auch wenn die Live-Übertragungen aus der Königsklasse den Abonnenten des Sky Sport-Pakets und den Nutzern von Sky Ticket vorbehalten bleiben, sind alle Fußballfans auf Sky Sport News während der laufenden Spiele näher dran als auf jedem anderen Sender im deutschen Free-TV. Moderator Martin Winkler führt am Dienstag- und Mittwochabend jeweils ab 20.50 Uhr durch „Champions Corner“. Mit Patrick Owomoyela, Daniel Baier und Riccardo Basile wird er an beiden Abenden das Geschehen in den Stadien begleiten und analysieren.

Unmittelbar nach Spielende sind auf Sky Sport News in den „Late Night News“ ab 23.00 Uhr bereits die ersten Spielszenen der Begegnungen des Abends zu sehen. Ab 0.00 Uhr sind in „Alle Spiele, alle Tore kompakt“ die ersten ausführlichen Highlight-Zusammenfassungen aller Partien des Abends im Free-TV zu sehen.

Die Viertelfinal-Hinspiele der UEFA Champions League in dieser Woche bei Sky:

Dienstag:

19.30 Uhr: „Dienstag der Champions“ und die Original Sky Konferenz auf Sky Sport 1

20.50 Uhr: Real Madrid – FC Liverpool auf Sky Sport 2

20.50 Uhr: „Champions Corner + Live“ auf Sky Sport 3

20.50 Uhr: „Champions Corner“ auf Sky Sport News

Mittwoch:

19.30 Uhr: „Mittwoch der Champions“ und die Original Sky Konferenz auf Sky Sport 1

20.50 Uhr: FC Bayern München – Paris Saint-Germain auf Sky Sport 2, im Scoutingfeed auf Sky Sport 4 und auf Sky Sport UHD

20.50 Uhr: „Champions Corner + Live“ auf Sky Sport 3

20.50 Uhr: „Champions Corner“ auf Sky Sport News

Pressekontakt:

Thomas Kuhnert
External Communications / Sports
Tel. +49 (0) 89 9958 6883
thomas.kuhnert@sky.de
twitter.com/SkyDeutschland

Original-Content von: Sky Deutschland, übermittelt

Veröffentlicht am

Die Viertelfinal-Hinspiele der UEFA Champions League bei Sky: der FC Bayern gegen PSG am Mittwoch live und exklusiv, der BVB bei Manchester City am Dienstag live in der Original Sky Konferenz

05.04.2021 – 09:45

Sky Deutschland

Die Viertelfinal-Hinspiele der UEFA Champions League bei Sky: der FC Bayern gegen PSG am Mittwoch live und exklusiv, der BVB bei Manchester City am Dienstag live in der Original Sky Konferenz


















Unterföhring (ots)

- Im Viertelfinale (6.4. bis 14.4.2021) wird Sky im Rahmen der Original Sky Konferenz als einziger Anbieter alle Spiele und alle Tore der Königsklasse sowie drei der vier Einzelspiele mit deutscher Beteiligung live übertragen
- Die Hinspiele von Real Madrid gegen den FC Liverpool am Dienstag und des FC Bayern gegen PSG am Mittwoch überträgt Sky live und exklusiv in voller Länge
- Das Hinspiel des BVB bei Manchester City am Dienstag zeigt Sky im Rahmen der Original Sky Konferenz bis zu 50 Minuten live
- Gäste im Studio: Sky Experte Didi Hamann und Karl-Heinz Riedle am Dienstag, unter anderem Sky Experte Lothar Matthäus am Mittwoch
- Die Rückspiele des FC Bayern und des BVB überträgt Sky sowohl in voller Länge als auch in der Original Sky Konferenz komplett live und exklusiv
- Exklusiv für Sky Q Kunden: die Heimspiele beider deutschen Vereine auch live in UHD sowie die "Was hab' ich verpasst?"-Funktion bei allen Einzelspielen der Königsklasse
- Die neue Freiheit bei Sky: Mit Sky Q oder dem flexiblen Streaming-Service Sky Ticket live dabei sein 

Unterföhring, 5. April 2021 – Diese und nächste Woche dürfen sich Fußballfans bei Sky auf vier große Fußballabende in der UEFA Champions League freuen. Zwischen diesem Dienstag und Mittwoch, 14. April wird Sky im Rahmen der Original Sky Konferenz (jeweils zwei Spiele pro Abend um 21.00 Uhr) als einziger Anbieter alle acht Spiele und alle Tore des Viertelfinals der Königsklasse live zeigen. Darüber hinaus wird Sky an jedem der vier Abende eine Partie live und exklusiv in voller Länge übertragen.

Zum Auftakt am Dienstagabend begrüßt Moderator Michael Leopold den Sky Experten Didi Hamann und Weltmeister Karl-Heinz Riedle im Studio, die zu Ihrer aktiven Zeit beide die Königsklasse gewinnen konnten – Hamann 2005 mit dem FC Liverpool, Riedle 1997 mit dem BVB. Die beiden Klubs werden auch an diesem Abend im Fokus stehen: Das Hinspiel zwischen Real Madrid und den „Reds“ überträgt Sky in voller Länge live und exklusiv. Daneben zeigt Sky im Rahmen der Original Sky Konferenz auch den Auftritt von Borussia Dortmund bei Manchester City bis zu 50 Minuten live. In voller Länge wird das Einzelspiel der Dortmunder ab Mitternacht ausgestrahlt.

Am Mittwochabend kommt es dann zu einer Neuauflage des Vorjahresfinals zwischen dem FC Bayern München und Paris St. Germain, das Sky in voller Länge live und exklusiv überträgt. Neben dem Einzelspiel zeigt Sky die Partie zusammen mit der zweiten Partie des Abends zwischen dem FC Porto und dem FC Chelsea auch in der exklusiven Original Sky Konferenz. Moderator Sebastian Hellmann begrüßt im Studio ab 19.30 Uhr unter anderem den Sky Experten Lothar Matthäus.

Analyse-Experte Erik Meijer ist an beiden Abenden im Studio im Einsatz.

Die Viertelfinal-Rückspiele beider deutschen Mannschaften live nur bei Sky

Wenn nächste Woche in den Rückspielen des Viertelfinals die Entscheidungen fallen, überträgt Sky als einziger Anbieter in Deutschland live. Sowohl die Partie des FC Bayern bei Paris Saint-Germain am Dienstag (13.4.) als auch die Begegnung der Dortmunder gegen Manchester City am Mittwoch (14.4.) überträgt Sky sowohl in voller Länge als auch im Rahmen der Original Sky Konferenz live und exklusiv.

Exklusiv für Sky Q Kunden zeigt Sky das Rückspiel der Borussia auf Sky Sport UHD zusätzlich auch live in Ultra HD.

Exklusiv für Sky Q Kunden: die „Was hab‘ ich verpasst?“-Funktion auch in der Königsklasse

Bereits seit Saisonbeginn verpassen Fußballfans mit Sky Q bei den Partien der Bundesliga keine entscheidende Spielszene mehr. Dank der neuen, smarten „Was hab‘ ich verpasst?“-Funktion können Schlüsselmomente wie Tore, Elfmeter, sowie Rote/ Gelb-Rote Karten während der Live-Übertragung jederzeit auf Knopfdruck abgerufen werden. Mit der Bild-in-Bild-Funktion können die Zuschauer den aktuellen Spielverlauf jederzeit im Auge behalten. Nach Aufruf der jeweiligen Highlight-Szene schaltet Sky Q nahtlos zurück und zeigt das Live-Spiel wieder im Vollbildmodus.

Dieser Service steht Sky Q Kunden auch bei den von Sky live übertragenen Einzelspielen der UEFA Champions League exklusiv zur Verfügung.

Die neue Freiheit bei Sky: Mit Sky Q oder dem flexiblen Streaming-Service Sky Ticket live dabei sein

Die Live-Übertragungen der UEFA Champions League sind mit Sky Q im Rahmen des Sport Pakets (sky.de) empfangbar, wahlweise im klassischen TV oder mit Sky Go auch mobil und unterwegs.

Mit Sky Q sind Kunden flexibler denn je und haben die Möglichkeit, bereits nach der ersten Vertragslaufzeit auf ein Monatsabonnement zu wechseln. Sky Q mit Sky Go, HD-Qualität und das Entertainment-Paket sind als Standard inklusive.

Außerdem können Fußballfans mit dem flexiblen Streaming-Dienst Sky Ticket (skyticket.de) bei den Live-Übertragungen aus der Königsklasse auf Sky Sport live dabei sein. Ohne lange Vertragsbindung schon ab 9,99 Euro pro Monat. Ganz einfach online buchen und sofort losstreamen. Jederzeit kündbar.

„Champions Corner“ und die ersten Highlights im Free-TV auf Sky Sport News

Auch wenn die Live-Übertragungen aus der Königsklasse den Abonnenten des Sky Sport-Pakets und den Nutzern von Sky Ticket vorbehalten bleiben, sind alle Fußballfans auf Sky Sport News während der laufenden Spiele näher dran als auf jedem anderen Sender im deutschen Free-TV. Moderator Martin Winkler führt am Dienstag- und Mittwochabend jeweils ab 20.50 Uhr durch „Champions Corner“. Mit Patrick Owomoyela, Daniel Baier und Riccardo Basile wird er an beiden Abenden das Geschehen in den Stadien begleiten und analysieren.

Unmittelbar nach Spielende sind auf Sky Sport News in den „Late Night News“ ab 23.00 Uhr bereits die ersten Spielszenen der Begegnungen des Abends zu sehen. Ab 0.00 Uhr sind in „Alle Spiele, alle Tore kompakt“ die ersten ausführlichen Highlight-Zusammenfassungen aller Partien des Abends im Free-TV zu sehen.

Die Viertelfinal-Hinspiele der UEFA Champions League in dieser Woche bei Sky:

Dienstag:

19.30 Uhr: „Dienstag der Champions“ und die Original Sky Konferenz auf Sky Sport 1

20.50 Uhr: Real Madrid – FC Liverpool auf Sky Sport 2

20.50 Uhr: „Champions Corner + Live“ auf Sky Sport 3

20.50 Uhr: „Champions Corner“ auf Sky Sport News

Mittwoch:

19.30 Uhr: „Mittwoch der Champions“ und die Original Sky Konferenz auf Sky Sport 1

20.50 Uhr: FC Bayern München – Paris Saint-Germain auf Sky Sport 2, im Scoutingfeed auf Sky Sport 4 und auf Sky Sport UHD

20.50 Uhr: „Champions Corner + Live“ auf Sky Sport 3

20.50 Uhr: „Champions Corner“ auf Sky Sport News

Pressekontakt:

Thomas Kuhnert
External Communications / Sports
Tel. +49 (0) 89 9958 6883
thomas.kuhnert@sky.de
twitter.com/SkyDeutschland

Original-Content von: Sky Deutschland, übermittelt

Veröffentlicht am

Die Viertelfinal-Hinspiele der UEFA Champions League bei Sky: der FC Bayern gegen PSG am Mittwoch live und exklusiv, der BVB bei Manchester City am Dienstag live in der Original Sky Konferenz

05.04.2021 – 09:45

Sky Deutschland

Die Viertelfinal-Hinspiele der UEFA Champions League bei Sky: der FC Bayern gegen PSG am Mittwoch live und exklusiv, der BVB bei Manchester City am Dienstag live in der Original Sky Konferenz


















Unterföhring (ots)

- Im Viertelfinale (6.4. bis 14.4.2021) wird Sky im Rahmen der Original Sky Konferenz als einziger Anbieter alle Spiele und alle Tore der Königsklasse sowie drei der vier Einzelspiele mit deutscher Beteiligung live übertragen
- Die Hinspiele von Real Madrid gegen den FC Liverpool am Dienstag und des FC Bayern gegen PSG am Mittwoch überträgt Sky live und exklusiv in voller Länge
- Das Hinspiel des BVB bei Manchester City am Dienstag zeigt Sky im Rahmen der Original Sky Konferenz bis zu 50 Minuten live
- Gäste im Studio: Sky Experte Didi Hamann und Karl-Heinz Riedle am Dienstag, unter anderem Sky Experte Lothar Matthäus am Mittwoch
- Die Rückspiele des FC Bayern und des BVB überträgt Sky sowohl in voller Länge als auch in der Original Sky Konferenz komplett live und exklusiv
- Exklusiv für Sky Q Kunden: die Heimspiele beider deutschen Vereine auch live in UHD sowie die "Was hab' ich verpasst?"-Funktion bei allen Einzelspielen der Königsklasse
- Die neue Freiheit bei Sky: Mit Sky Q oder dem flexiblen Streaming-Service Sky Ticket live dabei sein 

Unterföhring, 5. April 2021 – Diese und nächste Woche dürfen sich Fußballfans bei Sky auf vier große Fußballabende in der UEFA Champions League freuen. Zwischen diesem Dienstag und Mittwoch, 14. April wird Sky im Rahmen der Original Sky Konferenz (jeweils zwei Spiele pro Abend um 21.00 Uhr) als einziger Anbieter alle acht Spiele und alle Tore des Viertelfinals der Königsklasse live zeigen. Darüber hinaus wird Sky an jedem der vier Abende eine Partie live und exklusiv in voller Länge übertragen.

Zum Auftakt am Dienstagabend begrüßt Moderator Michael Leopold den Sky Experten Didi Hamann und Weltmeister Karl-Heinz Riedle im Studio, die zu Ihrer aktiven Zeit beide die Königsklasse gewinnen konnten – Hamann 2005 mit dem FC Liverpool, Riedle 1997 mit dem BVB. Die beiden Klubs werden auch an diesem Abend im Fokus stehen: Das Hinspiel zwischen Real Madrid und den „Reds“ überträgt Sky in voller Länge live und exklusiv. Daneben zeigt Sky im Rahmen der Original Sky Konferenz auch den Auftritt von Borussia Dortmund bei Manchester City bis zu 50 Minuten live. In voller Länge wird das Einzelspiel der Dortmunder ab Mitternacht ausgestrahlt.

Am Mittwochabend kommt es dann zu einer Neuauflage des Vorjahresfinals zwischen dem FC Bayern München und Paris St. Germain, das Sky in voller Länge live und exklusiv überträgt. Neben dem Einzelspiel zeigt Sky die Partie zusammen mit der zweiten Partie des Abends zwischen dem FC Porto und dem FC Chelsea auch in der exklusiven Original Sky Konferenz. Moderator Sebastian Hellmann begrüßt im Studio ab 19.30 Uhr unter anderem den Sky Experten Lothar Matthäus.

Analyse-Experte Erik Meijer ist an beiden Abenden im Studio im Einsatz.

Die Viertelfinal-Rückspiele beider deutschen Mannschaften live nur bei Sky

Wenn nächste Woche in den Rückspielen des Viertelfinals die Entscheidungen fallen, überträgt Sky als einziger Anbieter in Deutschland live. Sowohl die Partie des FC Bayern bei Paris Saint-Germain am Dienstag (13.4.) als auch die Begegnung der Dortmunder gegen Manchester City am Mittwoch (14.4.) überträgt Sky sowohl in voller Länge als auch im Rahmen der Original Sky Konferenz live und exklusiv.

Exklusiv für Sky Q Kunden zeigt Sky das Rückspiel der Borussia auf Sky Sport UHD zusätzlich auch live in Ultra HD.

Exklusiv für Sky Q Kunden: die „Was hab‘ ich verpasst?“-Funktion auch in der Königsklasse

Bereits seit Saisonbeginn verpassen Fußballfans mit Sky Q bei den Partien der Bundesliga keine entscheidende Spielszene mehr. Dank der neuen, smarten „Was hab‘ ich verpasst?“-Funktion können Schlüsselmomente wie Tore, Elfmeter, sowie Rote/ Gelb-Rote Karten während der Live-Übertragung jederzeit auf Knopfdruck abgerufen werden. Mit der Bild-in-Bild-Funktion können die Zuschauer den aktuellen Spielverlauf jederzeit im Auge behalten. Nach Aufruf der jeweiligen Highlight-Szene schaltet Sky Q nahtlos zurück und zeigt das Live-Spiel wieder im Vollbildmodus.

Dieser Service steht Sky Q Kunden auch bei den von Sky live übertragenen Einzelspielen der UEFA Champions League exklusiv zur Verfügung.

Die neue Freiheit bei Sky: Mit Sky Q oder dem flexiblen Streaming-Service Sky Ticket live dabei sein

Die Live-Übertragungen der UEFA Champions League sind mit Sky Q im Rahmen des Sport Pakets (sky.de) empfangbar, wahlweise im klassischen TV oder mit Sky Go auch mobil und unterwegs.

Mit Sky Q sind Kunden flexibler denn je und haben die Möglichkeit, bereits nach der ersten Vertragslaufzeit auf ein Monatsabonnement zu wechseln. Sky Q mit Sky Go, HD-Qualität und das Entertainment-Paket sind als Standard inklusive.

Außerdem können Fußballfans mit dem flexiblen Streaming-Dienst Sky Ticket (skyticket.de) bei den Live-Übertragungen aus der Königsklasse auf Sky Sport live dabei sein. Ohne lange Vertragsbindung schon ab 9,99 Euro pro Monat. Ganz einfach online buchen und sofort losstreamen. Jederzeit kündbar.

„Champions Corner“ und die ersten Highlights im Free-TV auf Sky Sport News

Auch wenn die Live-Übertragungen aus der Königsklasse den Abonnenten des Sky Sport-Pakets und den Nutzern von Sky Ticket vorbehalten bleiben, sind alle Fußballfans auf Sky Sport News während der laufenden Spiele näher dran als auf jedem anderen Sender im deutschen Free-TV. Moderator Martin Winkler führt am Dienstag- und Mittwochabend jeweils ab 20.50 Uhr durch „Champions Corner“. Mit Patrick Owomoyela, Daniel Baier und Riccardo Basile wird er an beiden Abenden das Geschehen in den Stadien begleiten und analysieren.

Unmittelbar nach Spielende sind auf Sky Sport News in den „Late Night News“ ab 23.00 Uhr bereits die ersten Spielszenen der Begegnungen des Abends zu sehen. Ab 0.00 Uhr sind in „Alle Spiele, alle Tore kompakt“ die ersten ausführlichen Highlight-Zusammenfassungen aller Partien des Abends im Free-TV zu sehen.

Die Viertelfinal-Hinspiele der UEFA Champions League in dieser Woche bei Sky:

Dienstag:

19.30 Uhr: „Dienstag der Champions“ und die Original Sky Konferenz auf Sky Sport 1

20.50 Uhr: Real Madrid – FC Liverpool auf Sky Sport 2

20.50 Uhr: „Champions Corner + Live“ auf Sky Sport 3

20.50 Uhr: „Champions Corner“ auf Sky Sport News

Mittwoch:

19.30 Uhr: „Mittwoch der Champions“ und die Original Sky Konferenz auf Sky Sport 1

20.50 Uhr: FC Bayern München – Paris Saint-Germain auf Sky Sport 2, im Scoutingfeed auf Sky Sport 4 und auf Sky Sport UHD

20.50 Uhr: „Champions Corner + Live“ auf Sky Sport 3

20.50 Uhr: „Champions Corner“ auf Sky Sport News

Pressekontakt:

Thomas Kuhnert
External Communications / Sports
Tel. +49 (0) 89 9958 6883
thomas.kuhnert@sky.de
twitter.com/SkyDeutschland

Original-Content von: Sky Deutschland, übermittelt

Veröffentlicht am

Die Viertelfinal-Hinspiele der UEFA Champions League bei Sky: der FC Bayern gegen PSG am Mittwoch live und exklusiv, der BVB bei Manchester City am Dienstag live in der Original Sky Konferenz

05.04.2021 – 09:45

Sky Deutschland

Die Viertelfinal-Hinspiele der UEFA Champions League bei Sky: der FC Bayern gegen PSG am Mittwoch live und exklusiv, der BVB bei Manchester City am Dienstag live in der Original Sky Konferenz


















Unterföhring (ots)

- Im Viertelfinale (6.4. bis 14.4.2021) wird Sky im Rahmen der Original Sky Konferenz als einziger Anbieter alle Spiele und alle Tore der Königsklasse sowie drei der vier Einzelspiele mit deutscher Beteiligung live übertragen
- Die Hinspiele von Real Madrid gegen den FC Liverpool am Dienstag und des FC Bayern gegen PSG am Mittwoch überträgt Sky live und exklusiv in voller Länge
- Das Hinspiel des BVB bei Manchester City am Dienstag zeigt Sky im Rahmen der Original Sky Konferenz bis zu 50 Minuten live
- Gäste im Studio: Sky Experte Didi Hamann und Karl-Heinz Riedle am Dienstag, unter anderem Sky Experte Lothar Matthäus am Mittwoch
- Die Rückspiele des FC Bayern und des BVB überträgt Sky sowohl in voller Länge als auch in der Original Sky Konferenz komplett live und exklusiv
- Exklusiv für Sky Q Kunden: die Heimspiele beider deutschen Vereine auch live in UHD sowie die "Was hab' ich verpasst?"-Funktion bei allen Einzelspielen der Königsklasse
- Die neue Freiheit bei Sky: Mit Sky Q oder dem flexiblen Streaming-Service Sky Ticket live dabei sein 

Unterföhring, 5. April 2021 – Diese und nächste Woche dürfen sich Fußballfans bei Sky auf vier große Fußballabende in der UEFA Champions League freuen. Zwischen diesem Dienstag und Mittwoch, 14. April wird Sky im Rahmen der Original Sky Konferenz (jeweils zwei Spiele pro Abend um 21.00 Uhr) als einziger Anbieter alle acht Spiele und alle Tore des Viertelfinals der Königsklasse live zeigen. Darüber hinaus wird Sky an jedem der vier Abende eine Partie live und exklusiv in voller Länge übertragen.

Zum Auftakt am Dienstagabend begrüßt Moderator Michael Leopold den Sky Experten Didi Hamann und Weltmeister Karl-Heinz Riedle im Studio, die zu Ihrer aktiven Zeit beide die Königsklasse gewinnen konnten – Hamann 2005 mit dem FC Liverpool, Riedle 1997 mit dem BVB. Die beiden Klubs werden auch an diesem Abend im Fokus stehen: Das Hinspiel zwischen Real Madrid und den „Reds“ überträgt Sky in voller Länge live und exklusiv. Daneben zeigt Sky im Rahmen der Original Sky Konferenz auch den Auftritt von Borussia Dortmund bei Manchester City bis zu 50 Minuten live. In voller Länge wird das Einzelspiel der Dortmunder ab Mitternacht ausgestrahlt.

Am Mittwochabend kommt es dann zu einer Neuauflage des Vorjahresfinals zwischen dem FC Bayern München und Paris St. Germain, das Sky in voller Länge live und exklusiv überträgt. Neben dem Einzelspiel zeigt Sky die Partie zusammen mit der zweiten Partie des Abends zwischen dem FC Porto und dem FC Chelsea auch in der exklusiven Original Sky Konferenz. Moderator Sebastian Hellmann begrüßt im Studio ab 19.30 Uhr unter anderem den Sky Experten Lothar Matthäus.

Analyse-Experte Erik Meijer ist an beiden Abenden im Studio im Einsatz.

Die Viertelfinal-Rückspiele beider deutschen Mannschaften live nur bei Sky

Wenn nächste Woche in den Rückspielen des Viertelfinals die Entscheidungen fallen, überträgt Sky als einziger Anbieter in Deutschland live. Sowohl die Partie des FC Bayern bei Paris Saint-Germain am Dienstag (13.4.) als auch die Begegnung der Dortmunder gegen Manchester City am Mittwoch (14.4.) überträgt Sky sowohl in voller Länge als auch im Rahmen der Original Sky Konferenz live und exklusiv.

Exklusiv für Sky Q Kunden zeigt Sky das Rückspiel der Borussia auf Sky Sport UHD zusätzlich auch live in Ultra HD.

Exklusiv für Sky Q Kunden: die „Was hab‘ ich verpasst?“-Funktion auch in der Königsklasse

Bereits seit Saisonbeginn verpassen Fußballfans mit Sky Q bei den Partien der Bundesliga keine entscheidende Spielszene mehr. Dank der neuen, smarten „Was hab‘ ich verpasst?“-Funktion können Schlüsselmomente wie Tore, Elfmeter, sowie Rote/ Gelb-Rote Karten während der Live-Übertragung jederzeit auf Knopfdruck abgerufen werden. Mit der Bild-in-Bild-Funktion können die Zuschauer den aktuellen Spielverlauf jederzeit im Auge behalten. Nach Aufruf der jeweiligen Highlight-Szene schaltet Sky Q nahtlos zurück und zeigt das Live-Spiel wieder im Vollbildmodus.

Dieser Service steht Sky Q Kunden auch bei den von Sky live übertragenen Einzelspielen der UEFA Champions League exklusiv zur Verfügung.

Die neue Freiheit bei Sky: Mit Sky Q oder dem flexiblen Streaming-Service Sky Ticket live dabei sein

Die Live-Übertragungen der UEFA Champions League sind mit Sky Q im Rahmen des Sport Pakets (sky.de) empfangbar, wahlweise im klassischen TV oder mit Sky Go auch mobil und unterwegs.

Mit Sky Q sind Kunden flexibler denn je und haben die Möglichkeit, bereits nach der ersten Vertragslaufzeit auf ein Monatsabonnement zu wechseln. Sky Q mit Sky Go, HD-Qualität und das Entertainment-Paket sind als Standard inklusive.

Außerdem können Fußballfans mit dem flexiblen Streaming-Dienst Sky Ticket (skyticket.de) bei den Live-Übertragungen aus der Königsklasse auf Sky Sport live dabei sein. Ohne lange Vertragsbindung schon ab 9,99 Euro pro Monat. Ganz einfach online buchen und sofort losstreamen. Jederzeit kündbar.

„Champions Corner“ und die ersten Highlights im Free-TV auf Sky Sport News

Auch wenn die Live-Übertragungen aus der Königsklasse den Abonnenten des Sky Sport-Pakets und den Nutzern von Sky Ticket vorbehalten bleiben, sind alle Fußballfans auf Sky Sport News während der laufenden Spiele näher dran als auf jedem anderen Sender im deutschen Free-TV. Moderator Martin Winkler führt am Dienstag- und Mittwochabend jeweils ab 20.50 Uhr durch „Champions Corner“. Mit Patrick Owomoyela, Daniel Baier und Riccardo Basile wird er an beiden Abenden das Geschehen in den Stadien begleiten und analysieren.

Unmittelbar nach Spielende sind auf Sky Sport News in den „Late Night News“ ab 23.00 Uhr bereits die ersten Spielszenen der Begegnungen des Abends zu sehen. Ab 0.00 Uhr sind in „Alle Spiele, alle Tore kompakt“ die ersten ausführlichen Highlight-Zusammenfassungen aller Partien des Abends im Free-TV zu sehen.

Die Viertelfinal-Hinspiele der UEFA Champions League in dieser Woche bei Sky:

Dienstag:

19.30 Uhr: „Dienstag der Champions“ und die Original Sky Konferenz auf Sky Sport 1

20.50 Uhr: Real Madrid – FC Liverpool auf Sky Sport 2

20.50 Uhr: „Champions Corner + Live“ auf Sky Sport 3

20.50 Uhr: „Champions Corner“ auf Sky Sport News

Mittwoch:

19.30 Uhr: „Mittwoch der Champions“ und die Original Sky Konferenz auf Sky Sport 1

20.50 Uhr: FC Bayern München – Paris Saint-Germain auf Sky Sport 2, im Scoutingfeed auf Sky Sport 4 und auf Sky Sport UHD

20.50 Uhr: „Champions Corner + Live“ auf Sky Sport 3

20.50 Uhr: „Champions Corner“ auf Sky Sport News

Pressekontakt:

Thomas Kuhnert
External Communications / Sports
Tel. +49 (0) 89 9958 6883
thomas.kuhnert@sky.de
twitter.com/SkyDeutschland

Original-Content von: Sky Deutschland, übermittelt

Veröffentlicht am

Die Viertelfinal-Hinspiele der UEFA Champions League bei Sky: der FC Bayern gegen PSG am Mittwoch live und exklusiv, der BVB bei Manchester City am Dienstag live in der Original Sky Konferenz

05.04.2021 – 09:45

Sky Deutschland

Die Viertelfinal-Hinspiele der UEFA Champions League bei Sky: der FC Bayern gegen PSG am Mittwoch live und exklusiv, der BVB bei Manchester City am Dienstag live in der Original Sky Konferenz


















Unterföhring (ots)

- Im Viertelfinale (6.4. bis 14.4.2021) wird Sky im Rahmen der Original Sky Konferenz als einziger Anbieter alle Spiele und alle Tore der Königsklasse sowie drei der vier Einzelspiele mit deutscher Beteiligung live übertragen
- Die Hinspiele von Real Madrid gegen den FC Liverpool am Dienstag und des FC Bayern gegen PSG am Mittwoch überträgt Sky live und exklusiv in voller Länge
- Das Hinspiel des BVB bei Manchester City am Dienstag zeigt Sky im Rahmen der Original Sky Konferenz bis zu 50 Minuten live
- Gäste im Studio: Sky Experte Didi Hamann und Karl-Heinz Riedle am Dienstag, unter anderem Sky Experte Lothar Matthäus am Mittwoch
- Die Rückspiele des FC Bayern und des BVB überträgt Sky sowohl in voller Länge als auch in der Original Sky Konferenz komplett live und exklusiv
- Exklusiv für Sky Q Kunden: die Heimspiele beider deutschen Vereine auch live in UHD sowie die "Was hab' ich verpasst?"-Funktion bei allen Einzelspielen der Königsklasse
- Die neue Freiheit bei Sky: Mit Sky Q oder dem flexiblen Streaming-Service Sky Ticket live dabei sein 

Unterföhring, 5. April 2021 – Diese und nächste Woche dürfen sich Fußballfans bei Sky auf vier große Fußballabende in der UEFA Champions League freuen. Zwischen diesem Dienstag und Mittwoch, 14. April wird Sky im Rahmen der Original Sky Konferenz (jeweils zwei Spiele pro Abend um 21.00 Uhr) als einziger Anbieter alle acht Spiele und alle Tore des Viertelfinals der Königsklasse live zeigen. Darüber hinaus wird Sky an jedem der vier Abende eine Partie live und exklusiv in voller Länge übertragen.

Zum Auftakt am Dienstagabend begrüßt Moderator Michael Leopold den Sky Experten Didi Hamann und Weltmeister Karl-Heinz Riedle im Studio, die zu Ihrer aktiven Zeit beide die Königsklasse gewinnen konnten – Hamann 2005 mit dem FC Liverpool, Riedle 1997 mit dem BVB. Die beiden Klubs werden auch an diesem Abend im Fokus stehen: Das Hinspiel zwischen Real Madrid und den „Reds“ überträgt Sky in voller Länge live und exklusiv. Daneben zeigt Sky im Rahmen der Original Sky Konferenz auch den Auftritt von Borussia Dortmund bei Manchester City bis zu 50 Minuten live. In voller Länge wird das Einzelspiel der Dortmunder ab Mitternacht ausgestrahlt.

Am Mittwochabend kommt es dann zu einer Neuauflage des Vorjahresfinals zwischen dem FC Bayern München und Paris St. Germain, das Sky in voller Länge live und exklusiv überträgt. Neben dem Einzelspiel zeigt Sky die Partie zusammen mit der zweiten Partie des Abends zwischen dem FC Porto und dem FC Chelsea auch in der exklusiven Original Sky Konferenz. Moderator Sebastian Hellmann begrüßt im Studio ab 19.30 Uhr unter anderem den Sky Experten Lothar Matthäus.

Analyse-Experte Erik Meijer ist an beiden Abenden im Studio im Einsatz.

Die Viertelfinal-Rückspiele beider deutschen Mannschaften live nur bei Sky

Wenn nächste Woche in den Rückspielen des Viertelfinals die Entscheidungen fallen, überträgt Sky als einziger Anbieter in Deutschland live. Sowohl die Partie des FC Bayern bei Paris Saint-Germain am Dienstag (13.4.) als auch die Begegnung der Dortmunder gegen Manchester City am Mittwoch (14.4.) überträgt Sky sowohl in voller Länge als auch im Rahmen der Original Sky Konferenz live und exklusiv.

Exklusiv für Sky Q Kunden zeigt Sky das Rückspiel der Borussia auf Sky Sport UHD zusätzlich auch live in Ultra HD.

Exklusiv für Sky Q Kunden: die „Was hab‘ ich verpasst?“-Funktion auch in der Königsklasse

Bereits seit Saisonbeginn verpassen Fußballfans mit Sky Q bei den Partien der Bundesliga keine entscheidende Spielszene mehr. Dank der neuen, smarten „Was hab‘ ich verpasst?“-Funktion können Schlüsselmomente wie Tore, Elfmeter, sowie Rote/ Gelb-Rote Karten während der Live-Übertragung jederzeit auf Knopfdruck abgerufen werden. Mit der Bild-in-Bild-Funktion können die Zuschauer den aktuellen Spielverlauf jederzeit im Auge behalten. Nach Aufruf der jeweiligen Highlight-Szene schaltet Sky Q nahtlos zurück und zeigt das Live-Spiel wieder im Vollbildmodus.

Dieser Service steht Sky Q Kunden auch bei den von Sky live übertragenen Einzelspielen der UEFA Champions League exklusiv zur Verfügung.

Die neue Freiheit bei Sky: Mit Sky Q oder dem flexiblen Streaming-Service Sky Ticket live dabei sein

Die Live-Übertragungen der UEFA Champions League sind mit Sky Q im Rahmen des Sport Pakets (sky.de) empfangbar, wahlweise im klassischen TV oder mit Sky Go auch mobil und unterwegs.

Mit Sky Q sind Kunden flexibler denn je und haben die Möglichkeit, bereits nach der ersten Vertragslaufzeit auf ein Monatsabonnement zu wechseln. Sky Q mit Sky Go, HD-Qualität und das Entertainment-Paket sind als Standard inklusive.

Außerdem können Fußballfans mit dem flexiblen Streaming-Dienst Sky Ticket (skyticket.de) bei den Live-Übertragungen aus der Königsklasse auf Sky Sport live dabei sein. Ohne lange Vertragsbindung schon ab 9,99 Euro pro Monat. Ganz einfach online buchen und sofort losstreamen. Jederzeit kündbar.

„Champions Corner“ und die ersten Highlights im Free-TV auf Sky Sport News

Auch wenn die Live-Übertragungen aus der Königsklasse den Abonnenten des Sky Sport-Pakets und den Nutzern von Sky Ticket vorbehalten bleiben, sind alle Fußballfans auf Sky Sport News während der laufenden Spiele näher dran als auf jedem anderen Sender im deutschen Free-TV. Moderator Martin Winkler führt am Dienstag- und Mittwochabend jeweils ab 20.50 Uhr durch „Champions Corner“. Mit Patrick Owomoyela, Daniel Baier und Riccardo Basile wird er an beiden Abenden das Geschehen in den Stadien begleiten und analysieren.

Unmittelbar nach Spielende sind auf Sky Sport News in den „Late Night News“ ab 23.00 Uhr bereits die ersten Spielszenen der Begegnungen des Abends zu sehen. Ab 0.00 Uhr sind in „Alle Spiele, alle Tore kompakt“ die ersten ausführlichen Highlight-Zusammenfassungen aller Partien des Abends im Free-TV zu sehen.

Die Viertelfinal-Hinspiele der UEFA Champions League in dieser Woche bei Sky:

Dienstag:

19.30 Uhr: „Dienstag der Champions“ und die Original Sky Konferenz auf Sky Sport 1

20.50 Uhr: Real Madrid – FC Liverpool auf Sky Sport 2

20.50 Uhr: „Champions Corner + Live“ auf Sky Sport 3

20.50 Uhr: „Champions Corner“ auf Sky Sport News

Mittwoch:

19.30 Uhr: „Mittwoch der Champions“ und die Original Sky Konferenz auf Sky Sport 1

20.50 Uhr: FC Bayern München – Paris Saint-Germain auf Sky Sport 2, im Scoutingfeed auf Sky Sport 4 und auf Sky Sport UHD

20.50 Uhr: „Champions Corner + Live“ auf Sky Sport 3

20.50 Uhr: „Champions Corner“ auf Sky Sport News

Pressekontakt:

Thomas Kuhnert
External Communications / Sports
Tel. +49 (0) 89 9958 6883
thomas.kuhnert@sky.de
twitter.com/SkyDeutschland

Original-Content von: Sky Deutschland, übermittelt