Veröffentlicht am

Legalisierung von CBD-Blüten: HANF FARM will Nutzhanfblüten als Raucherzeugnis importieren

07.04.2021 – 10:47

HANF FARM GmbH

Legalisierung von CBD-Blüten: HANF FARM will Nutzhanfblüten als Raucherzeugnis importieren


















Melz (ots)

HANF FARM aus Melz fordert die Legalisierung von CBD-Hanfblüten als pflanzliches Raucherzeugnis in Deutschland. Das Unternehmen hat einen entsprechenden Antrag auf den Erlass einer Allgemeinverfügung beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) gestellt. Das BVL soll bestätigen, dass CBD-Blüten verkehrsfähig sind.

Rafael Dulon, HANF FARM Geschäftsführer, beruft sich in seinem Antrag auf zwei richtungsweisende Urteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Bundesgerichtshofs (BGH). Das Urteil des BGH vom 24. März 2021 im sogenannten Hanfbar-Fall hat bundesweit für Aufsehen gesorgt. Es schließt die Weitergabe von unverarbeiteten Hanfprodukten an Endverbraucher nicht mehr grundsätzlich aus, wenn der Missbrauch zu Rauschzwecken ausgeschlossen ist. Bereits am 19. November 2020 hat der EuGH festgestellt, dass Hanfextrakte, und das darin enthaltene CBD, keine Betäubungsmittel sind.

„Das BVL muss bei der Bewertung unseres Antrags diese beiden höchstrichterlichen Entscheidungen berücksichtigen, insbesondere im Zusammenhang mit dem freien Warenverkehr innerhalb der Europäischen Union“, so Rafael Dulon. „In Belgien, Luxemburg und Österreich sind CBD-Blüten frei verkehrsfähig – warum also nicht auch in Deutschland.“

Nach Auffassung der Rechtsanwälte Kai-Friedrich Niermann (KFN+ Law Office) und Michael Lito Schulte (cannabizz.law) sind hochpreisige CBD-Blüten in Kleinstverkaufsmengen pflanzliche Raucherzeugnisse, die nach der Tabakproduktrichtlinie zu regulieren sind. Das Tabakerzeugnisgesetz bietet hier die Möglichkeit, einen Antrag auf Erlass einer Allgemeinverfügung beim BVL zu stellen. Genau diesen Antrag haben Niermann und Schulte jetzt für die HANF FARM gestellt.

HANF FARM plant den Import von Nutzhanfblüten als pflanzliches Raucherzeugnis von der belgischen Firma Buddy. Der Tabakersatz ARTUR aus reinen Blüten wird von der Schweizer Firma The Botanicals hergestellt.

„Sollte die Prüfung des BVL positiv ausfallen – und davon gehe ich fest aus – können wir zukünftig CBD-Blüten als Tabakersatz in Deutschland legal verkaufen, ohne ständig die Strafverfolgung im Nacken zu spüren“, freut sich Hanffarmer Rafael Dulon.

Der Unternehmer Rafael Dulon ist bereits seit 25 Jahren im Anbau von Nutzhanf und der Vermarktung von Nutzhanfprodukten aktiv und leitet die HANF FARM GmbH im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Aktuell wird auf bis zu 1.000 Hektar Nutzhanf angebaut und geerntet. Damit ist HANF FARM einer der größten Produzenten von deutschem Nutzhanf.

Pressekontakt:

HANF FARM GmbH
Rafael Dulon, Geschäftsführer (V. i. S. d. P.)
www.hanffarm.de

Pressekontakt
Rüdiger Tillmann | JOLE Newsroom
Mobile +49 171 3677028
r.tillmann@jole-newsroom.com

HANF FARM GmbH
Dorfstraße 58
17209 Melz
DEUTSCHLAND

Original-Content von: HANF FARM GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Legalisierung von CBD-Blüten: HANF FARM will Nutzhanfblüten als Raucherzeugnis importieren

07.04.2021 – 10:47

HANF FARM GmbH

Legalisierung von CBD-Blüten: HANF FARM will Nutzhanfblüten als Raucherzeugnis importieren


















Melz (ots)

HANF FARM aus Melz fordert die Legalisierung von CBD-Hanfblüten als pflanzliches Raucherzeugnis in Deutschland. Das Unternehmen hat einen entsprechenden Antrag auf den Erlass einer Allgemeinverfügung beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) gestellt. Das BVL soll bestätigen, dass CBD-Blüten verkehrsfähig sind.

Rafael Dulon, HANF FARM Geschäftsführer, beruft sich in seinem Antrag auf zwei richtungsweisende Urteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Bundesgerichtshofs (BGH). Das Urteil des BGH vom 24. März 2021 im sogenannten Hanfbar-Fall hat bundesweit für Aufsehen gesorgt. Es schließt die Weitergabe von unverarbeiteten Hanfprodukten an Endverbraucher nicht mehr grundsätzlich aus, wenn der Missbrauch zu Rauschzwecken ausgeschlossen ist. Bereits am 19. November 2020 hat der EuGH festgestellt, dass Hanfextrakte, und das darin enthaltene CBD, keine Betäubungsmittel sind.

„Das BVL muss bei der Bewertung unseres Antrags diese beiden höchstrichterlichen Entscheidungen berücksichtigen, insbesondere im Zusammenhang mit dem freien Warenverkehr innerhalb der Europäischen Union“, so Rafael Dulon. „In Belgien, Luxemburg und Österreich sind CBD-Blüten frei verkehrsfähig – warum also nicht auch in Deutschland.“

Nach Auffassung der Rechtsanwälte Kai-Friedrich Niermann (KFN+ Law Office) und Michael Lito Schulte (cannabizz.law) sind hochpreisige CBD-Blüten in Kleinstverkaufsmengen pflanzliche Raucherzeugnisse, die nach der Tabakproduktrichtlinie zu regulieren sind. Das Tabakerzeugnisgesetz bietet hier die Möglichkeit, einen Antrag auf Erlass einer Allgemeinverfügung beim BVL zu stellen. Genau diesen Antrag haben Niermann und Schulte jetzt für die HANF FARM gestellt.

HANF FARM plant den Import von Nutzhanfblüten als pflanzliches Raucherzeugnis von der belgischen Firma Buddy. Der Tabakersatz ARTUR aus reinen Blüten wird von der Schweizer Firma The Botanicals hergestellt.

„Sollte die Prüfung des BVL positiv ausfallen – und davon gehe ich fest aus – können wir zukünftig CBD-Blüten als Tabakersatz in Deutschland legal verkaufen, ohne ständig die Strafverfolgung im Nacken zu spüren“, freut sich Hanffarmer Rafael Dulon.

Der Unternehmer Rafael Dulon ist bereits seit 25 Jahren im Anbau von Nutzhanf und der Vermarktung von Nutzhanfprodukten aktiv und leitet die HANF FARM GmbH im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Aktuell wird auf bis zu 1.000 Hektar Nutzhanf angebaut und geerntet. Damit ist HANF FARM einer der größten Produzenten von deutschem Nutzhanf.

Pressekontakt:

HANF FARM GmbH
Rafael Dulon, Geschäftsführer (V. i. S. d. P.)
www.hanffarm.de

Pressekontakt
Rüdiger Tillmann | JOLE Newsroom
Mobile +49 171 3677028
r.tillmann@jole-newsroom.com

HANF FARM GmbH
Dorfstraße 58
17209 Melz
DEUTSCHLAND

Original-Content von: HANF FARM GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Legalisierung von CBD-Blüten: HANF FARM will Nutzhanfblüten als Raucherzeugnis importieren

07.04.2021 – 10:47

HANF FARM GmbH

Legalisierung von CBD-Blüten: HANF FARM will Nutzhanfblüten als Raucherzeugnis importieren


















Melz (ots)

HANF FARM aus Melz fordert die Legalisierung von CBD-Hanfblüten als pflanzliches Raucherzeugnis in Deutschland. Das Unternehmen hat einen entsprechenden Antrag auf den Erlass einer Allgemeinverfügung beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) gestellt. Das BVL soll bestätigen, dass CBD-Blüten verkehrsfähig sind.

Rafael Dulon, HANF FARM Geschäftsführer, beruft sich in seinem Antrag auf zwei richtungsweisende Urteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Bundesgerichtshofs (BGH). Das Urteil des BGH vom 24. März 2021 im sogenannten Hanfbar-Fall hat bundesweit für Aufsehen gesorgt. Es schließt die Weitergabe von unverarbeiteten Hanfprodukten an Endverbraucher nicht mehr grundsätzlich aus, wenn der Missbrauch zu Rauschzwecken ausgeschlossen ist. Bereits am 19. November 2020 hat der EuGH festgestellt, dass Hanfextrakte, und das darin enthaltene CBD, keine Betäubungsmittel sind.

„Das BVL muss bei der Bewertung unseres Antrags diese beiden höchstrichterlichen Entscheidungen berücksichtigen, insbesondere im Zusammenhang mit dem freien Warenverkehr innerhalb der Europäischen Union“, so Rafael Dulon. „In Belgien, Luxemburg und Österreich sind CBD-Blüten frei verkehrsfähig – warum also nicht auch in Deutschland.“

Nach Auffassung der Rechtsanwälte Kai-Friedrich Niermann (KFN+ Law Office) und Michael Lito Schulte (cannabizz.law) sind hochpreisige CBD-Blüten in Kleinstverkaufsmengen pflanzliche Raucherzeugnisse, die nach der Tabakproduktrichtlinie zu regulieren sind. Das Tabakerzeugnisgesetz bietet hier die Möglichkeit, einen Antrag auf Erlass einer Allgemeinverfügung beim BVL zu stellen. Genau diesen Antrag haben Niermann und Schulte jetzt für die HANF FARM gestellt.

HANF FARM plant den Import von Nutzhanfblüten als pflanzliches Raucherzeugnis von der belgischen Firma Buddy. Der Tabakersatz ARTUR aus reinen Blüten wird von der Schweizer Firma The Botanicals hergestellt.

„Sollte die Prüfung des BVL positiv ausfallen – und davon gehe ich fest aus – können wir zukünftig CBD-Blüten als Tabakersatz in Deutschland legal verkaufen, ohne ständig die Strafverfolgung im Nacken zu spüren“, freut sich Hanffarmer Rafael Dulon.

Der Unternehmer Rafael Dulon ist bereits seit 25 Jahren im Anbau von Nutzhanf und der Vermarktung von Nutzhanfprodukten aktiv und leitet die HANF FARM GmbH im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Aktuell wird auf bis zu 1.000 Hektar Nutzhanf angebaut und geerntet. Damit ist HANF FARM einer der größten Produzenten von deutschem Nutzhanf.

Pressekontakt:

HANF FARM GmbH
Rafael Dulon, Geschäftsführer (V. i. S. d. P.)
www.hanffarm.de

Pressekontakt
Rüdiger Tillmann | JOLE Newsroom
Mobile +49 171 3677028
r.tillmann@jole-newsroom.com

HANF FARM GmbH
Dorfstraße 58
17209 Melz
DEUTSCHLAND

Original-Content von: HANF FARM GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Legalisierung von CBD-Blüten: HANF FARM will Nutzhanfblüten als Raucherzeugnis importieren

07.04.2021 – 10:47

HANF FARM GmbH

Legalisierung von CBD-Blüten: HANF FARM will Nutzhanfblüten als Raucherzeugnis importieren


















Melz (ots)

HANF FARM aus Melz fordert die Legalisierung von CBD-Hanfblüten als pflanzliches Raucherzeugnis in Deutschland. Das Unternehmen hat einen entsprechenden Antrag auf den Erlass einer Allgemeinverfügung beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) gestellt. Das BVL soll bestätigen, dass CBD-Blüten verkehrsfähig sind.

Rafael Dulon, HANF FARM Geschäftsführer, beruft sich in seinem Antrag auf zwei richtungsweisende Urteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Bundesgerichtshofs (BGH). Das Urteil des BGH vom 24. März 2021 im sogenannten Hanfbar-Fall hat bundesweit für Aufsehen gesorgt. Es schließt die Weitergabe von unverarbeiteten Hanfprodukten an Endverbraucher nicht mehr grundsätzlich aus, wenn der Missbrauch zu Rauschzwecken ausgeschlossen ist. Bereits am 19. November 2020 hat der EuGH festgestellt, dass Hanfextrakte, und das darin enthaltene CBD, keine Betäubungsmittel sind.

„Das BVL muss bei der Bewertung unseres Antrags diese beiden höchstrichterlichen Entscheidungen berücksichtigen, insbesondere im Zusammenhang mit dem freien Warenverkehr innerhalb der Europäischen Union“, so Rafael Dulon. „In Belgien, Luxemburg und Österreich sind CBD-Blüten frei verkehrsfähig – warum also nicht auch in Deutschland.“

Nach Auffassung der Rechtsanwälte Kai-Friedrich Niermann (KFN+ Law Office) und Michael Lito Schulte (cannabizz.law) sind hochpreisige CBD-Blüten in Kleinstverkaufsmengen pflanzliche Raucherzeugnisse, die nach der Tabakproduktrichtlinie zu regulieren sind. Das Tabakerzeugnisgesetz bietet hier die Möglichkeit, einen Antrag auf Erlass einer Allgemeinverfügung beim BVL zu stellen. Genau diesen Antrag haben Niermann und Schulte jetzt für die HANF FARM gestellt.

HANF FARM plant den Import von Nutzhanfblüten als pflanzliches Raucherzeugnis von der belgischen Firma Buddy. Der Tabakersatz ARTUR aus reinen Blüten wird von der Schweizer Firma The Botanicals hergestellt.

„Sollte die Prüfung des BVL positiv ausfallen – und davon gehe ich fest aus – können wir zukünftig CBD-Blüten als Tabakersatz in Deutschland legal verkaufen, ohne ständig die Strafverfolgung im Nacken zu spüren“, freut sich Hanffarmer Rafael Dulon.

Der Unternehmer Rafael Dulon ist bereits seit 25 Jahren im Anbau von Nutzhanf und der Vermarktung von Nutzhanfprodukten aktiv und leitet die HANF FARM GmbH im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Aktuell wird auf bis zu 1.000 Hektar Nutzhanf angebaut und geerntet. Damit ist HANF FARM einer der größten Produzenten von deutschem Nutzhanf.

Pressekontakt:

HANF FARM GmbH
Rafael Dulon, Geschäftsführer (V. i. S. d. P.)
www.hanffarm.de

Pressekontakt
Rüdiger Tillmann | JOLE Newsroom
Mobile +49 171 3677028
r.tillmann@jole-newsroom.com

HANF FARM GmbH
Dorfstraße 58
17209 Melz
DEUTSCHLAND

Original-Content von: HANF FARM GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Legalisierung von CBD-Blüten: HANF FARM will Nutzhanfblüten als Raucherzeugnis importieren

07.04.2021 – 10:47

HANF FARM GmbH

Legalisierung von CBD-Blüten: HANF FARM will Nutzhanfblüten als Raucherzeugnis importieren


















Melz (ots)

HANF FARM aus Melz fordert die Legalisierung von CBD-Hanfblüten als pflanzliches Raucherzeugnis in Deutschland. Das Unternehmen hat einen entsprechenden Antrag auf den Erlass einer Allgemeinverfügung beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) gestellt. Das BVL soll bestätigen, dass CBD-Blüten verkehrsfähig sind.

Rafael Dulon, HANF FARM Geschäftsführer, beruft sich in seinem Antrag auf zwei richtungsweisende Urteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Bundesgerichtshofs (BGH). Das Urteil des BGH vom 24. März 2021 im sogenannten Hanfbar-Fall hat bundesweit für Aufsehen gesorgt. Es schließt die Weitergabe von unverarbeiteten Hanfprodukten an Endverbraucher nicht mehr grundsätzlich aus, wenn der Missbrauch zu Rauschzwecken ausgeschlossen ist. Bereits am 19. November 2020 hat der EuGH festgestellt, dass Hanfextrakte, und das darin enthaltene CBD, keine Betäubungsmittel sind.

„Das BVL muss bei der Bewertung unseres Antrags diese beiden höchstrichterlichen Entscheidungen berücksichtigen, insbesondere im Zusammenhang mit dem freien Warenverkehr innerhalb der Europäischen Union“, so Rafael Dulon. „In Belgien, Luxemburg und Österreich sind CBD-Blüten frei verkehrsfähig – warum also nicht auch in Deutschland.“

Nach Auffassung der Rechtsanwälte Kai-Friedrich Niermann (KFN+ Law Office) und Michael Lito Schulte (cannabizz.law) sind hochpreisige CBD-Blüten in Kleinstverkaufsmengen pflanzliche Raucherzeugnisse, die nach der Tabakproduktrichtlinie zu regulieren sind. Das Tabakerzeugnisgesetz bietet hier die Möglichkeit, einen Antrag auf Erlass einer Allgemeinverfügung beim BVL zu stellen. Genau diesen Antrag haben Niermann und Schulte jetzt für die HANF FARM gestellt.

HANF FARM plant den Import von Nutzhanfblüten als pflanzliches Raucherzeugnis von der belgischen Firma Buddy. Der Tabakersatz ARTUR aus reinen Blüten wird von der Schweizer Firma The Botanicals hergestellt.

„Sollte die Prüfung des BVL positiv ausfallen – und davon gehe ich fest aus – können wir zukünftig CBD-Blüten als Tabakersatz in Deutschland legal verkaufen, ohne ständig die Strafverfolgung im Nacken zu spüren“, freut sich Hanffarmer Rafael Dulon.

Der Unternehmer Rafael Dulon ist bereits seit 25 Jahren im Anbau von Nutzhanf und der Vermarktung von Nutzhanfprodukten aktiv und leitet die HANF FARM GmbH im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Aktuell wird auf bis zu 1.000 Hektar Nutzhanf angebaut und geerntet. Damit ist HANF FARM einer der größten Produzenten von deutschem Nutzhanf.

Pressekontakt:

HANF FARM GmbH
Rafael Dulon, Geschäftsführer (V. i. S. d. P.)
www.hanffarm.de

Pressekontakt
Rüdiger Tillmann | JOLE Newsroom
Mobile +49 171 3677028
r.tillmann@jole-newsroom.com

HANF FARM GmbH
Dorfstraße 58
17209 Melz
DEUTSCHLAND

Original-Content von: HANF FARM GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Legalisierung von CBD-Blüten: HANF FARM will Nutzhanfblüten als Raucherzeugnis importieren

07.04.2021 – 10:47

HANF FARM GmbH

Legalisierung von CBD-Blüten: HANF FARM will Nutzhanfblüten als Raucherzeugnis importieren


















Melz (ots)

HANF FARM aus Melz fordert die Legalisierung von CBD-Hanfblüten als pflanzliches Raucherzeugnis in Deutschland. Das Unternehmen hat einen entsprechenden Antrag auf den Erlass einer Allgemeinverfügung beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) gestellt. Das BVL soll bestätigen, dass CBD-Blüten verkehrsfähig sind.

Rafael Dulon, HANF FARM Geschäftsführer, beruft sich in seinem Antrag auf zwei richtungsweisende Urteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Bundesgerichtshofs (BGH). Das Urteil des BGH vom 24. März 2021 im sogenannten Hanfbar-Fall hat bundesweit für Aufsehen gesorgt. Es schließt die Weitergabe von unverarbeiteten Hanfprodukten an Endverbraucher nicht mehr grundsätzlich aus, wenn der Missbrauch zu Rauschzwecken ausgeschlossen ist. Bereits am 19. November 2020 hat der EuGH festgestellt, dass Hanfextrakte, und das darin enthaltene CBD, keine Betäubungsmittel sind.

„Das BVL muss bei der Bewertung unseres Antrags diese beiden höchstrichterlichen Entscheidungen berücksichtigen, insbesondere im Zusammenhang mit dem freien Warenverkehr innerhalb der Europäischen Union“, so Rafael Dulon. „In Belgien, Luxemburg und Österreich sind CBD-Blüten frei verkehrsfähig – warum also nicht auch in Deutschland.“

Nach Auffassung der Rechtsanwälte Kai-Friedrich Niermann (KFN+ Law Office) und Michael Lito Schulte (cannabizz.law) sind hochpreisige CBD-Blüten in Kleinstverkaufsmengen pflanzliche Raucherzeugnisse, die nach der Tabakproduktrichtlinie zu regulieren sind. Das Tabakerzeugnisgesetz bietet hier die Möglichkeit, einen Antrag auf Erlass einer Allgemeinverfügung beim BVL zu stellen. Genau diesen Antrag haben Niermann und Schulte jetzt für die HANF FARM gestellt.

HANF FARM plant den Import von Nutzhanfblüten als pflanzliches Raucherzeugnis von der belgischen Firma Buddy. Der Tabakersatz ARTUR aus reinen Blüten wird von der Schweizer Firma The Botanicals hergestellt.

„Sollte die Prüfung des BVL positiv ausfallen – und davon gehe ich fest aus – können wir zukünftig CBD-Blüten als Tabakersatz in Deutschland legal verkaufen, ohne ständig die Strafverfolgung im Nacken zu spüren“, freut sich Hanffarmer Rafael Dulon.

Der Unternehmer Rafael Dulon ist bereits seit 25 Jahren im Anbau von Nutzhanf und der Vermarktung von Nutzhanfprodukten aktiv und leitet die HANF FARM GmbH im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Aktuell wird auf bis zu 1.000 Hektar Nutzhanf angebaut und geerntet. Damit ist HANF FARM einer der größten Produzenten von deutschem Nutzhanf.

Pressekontakt:

HANF FARM GmbH
Rafael Dulon, Geschäftsführer (V. i. S. d. P.)
www.hanffarm.de

Pressekontakt
Rüdiger Tillmann | JOLE Newsroom
Mobile +49 171 3677028
r.tillmann@jole-newsroom.com

HANF FARM GmbH
Dorfstraße 58
17209 Melz
DEUTSCHLAND

Original-Content von: HANF FARM GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

CBD-Konsum-Report: Bayern deutscher Spitzenreiter durch Corona-Pandemie?

30.03.2021 – 08:30

B&K Trading UG (haftungsbeschsränkt) & Co. KG

CBD-Konsum-Report: Bayern deutscher Spitzenreiter durch Corona-Pandemie?


















CBD-Konsum-Report: Bayern deutscher Spitzenreiter durch Corona-Pandemie?
  • Bild-Infos
  • Download

München (ots)

Der Online-Shop CBD-DEAL24 hat anonymiesierte Kundendaten hinsichtlich der Verteilung des CBD-Konsums in Deutschland ausgewertet. Das Ergebnis: Bayern lag 2020 auf Platz 1.

Für den Report wurden N=2.000 Kundendaten unter Berücksichtigung der jeweiligen Einwohnerzahlen der Bundesländer analysiert, sodass ein repräsentatives Ergebnis ermittelt werden konnte. Die nördlichen Bundesländer und das Saarland liegen hinten, wobei Mecklenburg Vorpommern mit 4,85 CBD-Käufen pro 100.000 Einwohnern das Schlusslicht bildet. Mit einer Spanne von 6,23 bis 7,94 Käufen liegen neun weitere Bundesländer, darunter Nordrhein Westfalen und Baden-Württemberg im Mittelfeld. Thüringen und Berlin liegen mit jeweils mehr als acht CBD-Käufen weit vorne. Deutschlands Spitzenreiter ist aber Bayern mit 9,48 CBD-Käufen pro 100.000 Einwohnern.

Mehr CBD-Bedarf in Bayern

Woran liegt es, dass in Bayern überdurchschnittlich viele CBD-Käufe erfolgten? Das Jahr 2020 hat aufgrund der Coronakrise vielen Menschen einiges abverlangt. Die immer wiederkehrenden Lockdownmaßnahmen, soziale Isolation und eine ungewisse Zukunft können so manchem Bürger auf das Gemüt schlagen. Zudem waren vor allem in Bayern die Maßnahmen zur Einschränkung der Pandemie im Jahr 2020 strenger als in vielen anderen Bundesländern. War die bayrische Bevölkerung deshalb möglicherweise gestresster und psychisch mehr belastet als der Rest der Republik? Durch die Seite „Psychische Gesundheit in Zeiten der Corona-Krise“ auf dem Onlineauftritt des Bayrischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) lässt sich zumindest vermuten, dass genau dies der Fall zu sein scheint. Eine schriftliche Anfrage vom 11.03.2021 über vorhandene Studien und eine kurze Stellungnahme diesbezüglich blieb bis heute vom StMGP unbeantwortet. Ganz genau lässt es sich dahingehend noch nicht sagen, aber CBD war in diesem Bundesland gefragter als in allen anderen Bundesländern.

CBD – was hat es mit dem Wirkstoff aus der Hanfpflanze auf sich?

In den letzten Jahren hat sich ein regelrechter Hype um das Thema CBD entwickelt. Neben dem berauschenden Stoff THC enthält die Hanfpflanze auch das sogenannte Cannabidiol, oder kurz CBD. Im Gegensatz zu dem zuerst genannten Bestandteil der Cannabispflanze verfügt CBD nicht über eine psychoaktive oder berauschende Wirkung. Stattdessen wird CBD immer mehr als Heilmittel genutzt, da es eine beruhigende und auch schmerzlindernde oder krampflösende Wirkung mit sich bringen kann. Studien(1) legen nahe, dass CBD angstlösende Effekte, beispielsweise bei Panikattacken oder stressbedingten Belastungsstörungen, haben kann. Seit 2011 wird CBD offiziell als eine Form der Therapie für verschiedene Arten der Epilepsie angewendet. Vor allem bei Unruhezuständen, Muskelkrämpfen oder auch chronischen Schmerzen kann CBD eine gute, pflanzlich komplementäre Behandlungsmethode zu herkömmlichen Medikamenten sein. CBD wird unter anderem in Form von Kapseln und CBD-Ölen verkauft. Als Nahrungsergänzungsmittel kann es ohne Rezept eines Arztes unter anderem in Apotheken, Drogerien oder Online-Shops erworben werden. Die Einnahme erfolgt, indem man zum Beispiel einige Tropfen unter die Zunge tropft und dann herunterschluckt. Über die Mundschleimhaut wird das CBD in den Körper aufgenommen und kann dort seine Wirkung entfalten.

Allem Anschein nach, haben die Bayern die positive Wirkung des Hanfwirkstoffs CBD nun für sich entdeckt.

Quellen:

(1) https://www.karger.com/Article/FullText/484886

Pressekontakt:

B&K Trading UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Kris Pribicevic | Corporate Communications Manager
Tel.: +49 176 – 702 983 42
E-Mail: kris@cbd-deal24.de
www.cbd-deal24.de

Original-Content von: B&K Trading UG (haftungsbeschsränkt) & Co. KG, übermittelt

Veröffentlicht am

CBD-Konsum-Report: Bayern deutscher Spitzenreiter durch Corona-Pandemie?

30.03.2021 – 08:30

B&K Trading UG (haftungsbeschsränkt) & Co. KG

CBD-Konsum-Report: Bayern deutscher Spitzenreiter durch Corona-Pandemie?


















CBD-Konsum-Report: Bayern deutscher Spitzenreiter durch Corona-Pandemie?
  • Bild-Infos
  • Download

München (ots)

Der Online-Shop CBD-DEAL24 hat anonymiesierte Kundendaten hinsichtlich der Verteilung des CBD-Konsums in Deutschland ausgewertet. Das Ergebnis: Bayern lag 2020 auf Platz 1.

Für den Report wurden N=2.000 Kundendaten unter Berücksichtigung der jeweiligen Einwohnerzahlen der Bundesländer analysiert, sodass ein repräsentatives Ergebnis ermittelt werden konnte. Die nördlichen Bundesländer und das Saarland liegen hinten, wobei Mecklenburg Vorpommern mit 4,85 CBD-Käufen pro 100.000 Einwohnern das Schlusslicht bildet. Mit einer Spanne von 6,23 bis 7,94 Käufen liegen neun weitere Bundesländer, darunter Nordrhein Westfalen und Baden-Württemberg im Mittelfeld. Thüringen und Berlin liegen mit jeweils mehr als acht CBD-Käufen weit vorne. Deutschlands Spitzenreiter ist aber Bayern mit 9,48 CBD-Käufen pro 100.000 Einwohnern.

Mehr CBD-Bedarf in Bayern

Woran liegt es, dass in Bayern überdurchschnittlich viele CBD-Käufe erfolgten? Das Jahr 2020 hat aufgrund der Coronakrise vielen Menschen einiges abverlangt. Die immer wiederkehrenden Lockdownmaßnahmen, soziale Isolation und eine ungewisse Zukunft können so manchem Bürger auf das Gemüt schlagen. Zudem waren vor allem in Bayern die Maßnahmen zur Einschränkung der Pandemie im Jahr 2020 strenger als in vielen anderen Bundesländern. War die bayrische Bevölkerung deshalb möglicherweise gestresster und psychisch mehr belastet als der Rest der Republik? Durch die Seite „Psychische Gesundheit in Zeiten der Corona-Krise“ auf dem Onlineauftritt des Bayrischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) lässt sich zumindest vermuten, dass genau dies der Fall zu sein scheint. Eine schriftliche Anfrage vom 11.03.2021 über vorhandene Studien und eine kurze Stellungnahme diesbezüglich blieb bis heute vom StMGP unbeantwortet. Ganz genau lässt es sich dahingehend noch nicht sagen, aber CBD war in diesem Bundesland gefragter als in allen anderen Bundesländern.

CBD – was hat es mit dem Wirkstoff aus der Hanfpflanze auf sich?

In den letzten Jahren hat sich ein regelrechter Hype um das Thema CBD entwickelt. Neben dem berauschenden Stoff THC enthält die Hanfpflanze auch das sogenannte Cannabidiol, oder kurz CBD. Im Gegensatz zu dem zuerst genannten Bestandteil der Cannabispflanze verfügt CBD nicht über eine psychoaktive oder berauschende Wirkung. Stattdessen wird CBD immer mehr als Heilmittel genutzt, da es eine beruhigende und auch schmerzlindernde oder krampflösende Wirkung mit sich bringen kann. Studien(1) legen nahe, dass CBD angstlösende Effekte, beispielsweise bei Panikattacken oder stressbedingten Belastungsstörungen, haben kann. Seit 2011 wird CBD offiziell als eine Form der Therapie für verschiedene Arten der Epilepsie angewendet. Vor allem bei Unruhezuständen, Muskelkrämpfen oder auch chronischen Schmerzen kann CBD eine gute, pflanzlich komplementäre Behandlungsmethode zu herkömmlichen Medikamenten sein. CBD wird unter anderem in Form von Kapseln und CBD-Ölen verkauft. Als Nahrungsergänzungsmittel kann es ohne Rezept eines Arztes unter anderem in Apotheken, Drogerien oder Online-Shops erworben werden. Die Einnahme erfolgt, indem man zum Beispiel einige Tropfen unter die Zunge tropft und dann herunterschluckt. Über die Mundschleimhaut wird das CBD in den Körper aufgenommen und kann dort seine Wirkung entfalten.

Allem Anschein nach, haben die Bayern die positive Wirkung des Hanfwirkstoffs CBD nun für sich entdeckt.

Quellen:

(1) https://www.karger.com/Article/FullText/484886

Pressekontakt:

B&K Trading UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Kris Pribicevic | Corporate Communications Manager
Tel.: +49 176 – 702 983 42
E-Mail: kris@cbd-deal24.de
www.cbd-deal24.de

Original-Content von: B&K Trading UG (haftungsbeschsränkt) & Co. KG, übermittelt

Veröffentlicht am

Corona-Stress bringt Deutsche um den Schlaf:Natürliche Alternativen zu Schlafmitteln immer beliebter

12.03.2021 – 09:58

Hanfosan | Eine Marke der Kraeuterland Ltd.

Corona-Stress bringt Deutsche um den Schlaf:
Natürliche Alternativen zu Schlafmitteln immer beliebter


















Corona-Stress bringt Deutsche um den Schlaf: / Natürliche Alternativen zu Schlafmitteln immer beliebter
  • Bild-Infos
  • Download

Berlin (ots)

Homeoffice und Homeschooling, fehlende Kontakte und finanzielle Sorgen: in der Corona-Krise schlafen die Deutschen immer schlechter. Nach einer aktuellen Studie ist bereits jeder zweite Deutsche von Corona-bedingten Schlafstörungen betroffen. Eine natürliche Alternative zu herkömmlichen Schlafmitteln bietet das immer beliebtere rezeptfreie Cannabidiol-Öl (CBD Öl).

Schon vor Corona-Zeiten gaben rund ein Drittel der Bundesbürger bei Studien regelmäßig an, unter Schlafstörungen zu leiden. Corona hat den schlechten Schlaf verstärkt: rund ein Jahr nach dem Beginn der Pandemie hat die Betriebskrankenkasse mhplus jetzt unter 1.000 Bundesbürgern eine repräsentative Umfrage durchgeführt (Zur Studie).

Dabei gaben mehr als zwei Drittel der Befragten an, dass sich ihr Schlafverhalten verändert hat. Der Tages- und Nachtrhythmus ist so gestört, dass jeder Zweite Probleme beim Einschlafen hat und morgens erschöpft und entkräftet erwacht. Mehr als die Hälfte der Befragten kann nicht mehr durchschlafen und wacht nachts immer wieder auf.

Schlafstörungen in der Pandemie haben viele Ursachen

Durch die geänderten Lebensumstände gehen viele Menschen später zu Bett als früher, jedoch ohne dann einschlafen zu können. Die Betroffenen schalten innerlich nicht ab, sind unruhig und machen sich Sorgen um die Zukunft. Vor allem Eltern sind durch die Mehrfachbelastung aus Homeoffice, Kinderbetreuung und Homeschooling gefordert. Ein erhöhter Medienkonsum, fehlende Sozialkontakte außerhalb der engsten Familie und kaum Sportmöglichkeiten sorgen dann endgültig dafür, dass an ein entspanntes Einschlafen kaum mehr möglich ist. Viele Betroffene nehmen zur Abhilfe Schlafmittel ein. Diese haben jedoch in vielen Fällen und bei längerer Einnahmedauer unerwünschte Nebenwirkungen. Das seit einigen Jahren auf dem deutschen Markt zugelassene, rezeptfreie Cannabidiol-Öl (CBD Öl) bietet hier eine natürliche Alternative.

Cannabidiol-Öle beliebt und ohne Nebenwirkungen

Nach aktuellen Verbraucherbefragungen nutzen immer mehr Menschen in den USA wie auch in Europa CBD-Produkte zum Ein- und Durchschlafen. Ein Großteil der Befragten gibt an, schon mit der Einnahme weniger Tropfen CBD Öls einen positiven Effekt auf den eigenen Schlaf zu verspüren. Das CBD Öl ist ein natürlicher Wirkstoff und wird aus Hanfpflanzen gewonnen, die keine berauschende Wirkung haben.

In Deutschland sind sie in Drogerien, Spezialgeschäften und vor allem online erhältlich und werden üblicherweise als frei verfügbare Nahrungsergänzungsmittel vertrieben. Einer der größten Vorteile von CBD gegenüber herkömmlichen Schlafmitteln ist die Freiheit von unerwünschten Nebenwirkungen, was auch die Weltgesundheitsorganisation WHO bereits bestätigt hat. Auch ruft CBD keine körperliche Abhängigkeit hervor und kann so jederzeit nach Bedarf eingesetzt werden.

CBD bekämpft Ursachen von Einschlafproblemen

Anders als viele pharmazeutische Schlafmittel, die den Köper in einen künstlichen Schlaf versetzen, bekämpft CBD die Ursachen der Schlafstörungen. Es lindert Ängste, entspannt und wirkt gegen Schmerzen, so dass der Einschlafprozess ungestört erfolgen kann. Wissenschaftlich gesichert ist die Existenz des Endocannabinoid-Systems im menschlichen Körper.

Das System reagiert auf die Cannabinoid-Inhaltsstoffe der Cannabis-Pflanze und reguliert unter anderem das Schmerzempfinden und den Schlaf. Die wissenschaftliche Forschung dazu steckt aktuell noch in den Kinderschuhen. Einzelne Studien vor allem aus den USA berichten bereits von positiven Effekten von CBD gegen Angstzustände und Schlafstörungen.

Trägerstoffe für Cannabidiol-Öl beachten

Die heute im Handel erhältlichen CBD Öle sind immer eine Mischung aus reinem Cannabidiol-Öl und einem pflanzlichen Trägeröl. Das Trägeröl wird benötigt, damit der CBD-Wirkstoff vom menschlichen Körper aufgenommen werden kann. Viele Anbieter nutzen als Trägeröle herkömmliche Speiseöle wie Oliven- oder Sonnenblumenöl. Hier gilt es, etwaige Allergien vor allem bei nusshaltigen Tägerölen zu beachten.

Vorteilhaft ist die Verwendung von Hanföl als Trägeröl, wie Oliver Jordanov, kaufmännischer Leiter bei der deutschen CBD-Marke Hanfosan, berichtet: „Mit Hanföl unterstützen Sie Ihren Tagesbedarf an essenziellen Fettsäuren. Die Hanfsamen weisen die Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren im idealen Verhältnis zueinander auf. Zusätzlich enthalten sie weitere Proteine, Mineralstoffe, Vitamine und Ballaststoffe für den menschlichen Körper.“

Quellen:

- www.mhplus-krankenkasse.de (zuletzt abgerufen am 12.03.2021) 
- www.hanfosan.de (zuletzt abgerufen am 12.03.2021)  

Bildnachweis:

-  sam thomas  

Pressekontakt:

Ansprechpartner:
Hanfosan – Eine Marke der Kraeuterland Ltd.
Nicolas Scheidtweiler
Tel.: +49 151 275 06 385
E-Mail: presse@hanfosan.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Ansprechpartner:
Hanfosan – Eine Marke der Kraeuterland Ltd.
Nicolas Scheidtweiler
Tel.: +49 151 275 06 385
E-Mail: presse@hanfosan.de

Original-Content von: Hanfosan , übermittelt

Veröffentlicht am

Corona-Stress bringt Deutsche um den Schlaf:Natürliche Alternativen zu Schlafmitteln immer beliebter

12.03.2021 – 09:58

Hanfosan | Eine Marke der Kraeuterland Ltd.

Corona-Stress bringt Deutsche um den Schlaf:
Natürliche Alternativen zu Schlafmitteln immer beliebter


















Corona-Stress bringt Deutsche um den Schlaf: / Natürliche Alternativen zu Schlafmitteln immer beliebter
  • Bild-Infos
  • Download

Berlin (ots)

Homeoffice und Homeschooling, fehlende Kontakte und finanzielle Sorgen: in der Corona-Krise schlafen die Deutschen immer schlechter. Nach einer aktuellen Studie ist bereits jeder zweite Deutsche von Corona-bedingten Schlafstörungen betroffen. Eine natürliche Alternative zu herkömmlichen Schlafmitteln bietet das immer beliebtere rezeptfreie Cannabidiol-Öl (CBD Öl).

Schon vor Corona-Zeiten gaben rund ein Drittel der Bundesbürger bei Studien regelmäßig an, unter Schlafstörungen zu leiden. Corona hat den schlechten Schlaf verstärkt: rund ein Jahr nach dem Beginn der Pandemie hat die Betriebskrankenkasse mhplus jetzt unter 1.000 Bundesbürgern eine repräsentative Umfrage durchgeführt (Zur Studie).

Dabei gaben mehr als zwei Drittel der Befragten an, dass sich ihr Schlafverhalten verändert hat. Der Tages- und Nachtrhythmus ist so gestört, dass jeder Zweite Probleme beim Einschlafen hat und morgens erschöpft und entkräftet erwacht. Mehr als die Hälfte der Befragten kann nicht mehr durchschlafen und wacht nachts immer wieder auf.

Schlafstörungen in der Pandemie haben viele Ursachen

Durch die geänderten Lebensumstände gehen viele Menschen später zu Bett als früher, jedoch ohne dann einschlafen zu können. Die Betroffenen schalten innerlich nicht ab, sind unruhig und machen sich Sorgen um die Zukunft. Vor allem Eltern sind durch die Mehrfachbelastung aus Homeoffice, Kinderbetreuung und Homeschooling gefordert. Ein erhöhter Medienkonsum, fehlende Sozialkontakte außerhalb der engsten Familie und kaum Sportmöglichkeiten sorgen dann endgültig dafür, dass an ein entspanntes Einschlafen kaum mehr möglich ist. Viele Betroffene nehmen zur Abhilfe Schlafmittel ein. Diese haben jedoch in vielen Fällen und bei längerer Einnahmedauer unerwünschte Nebenwirkungen. Das seit einigen Jahren auf dem deutschen Markt zugelassene, rezeptfreie Cannabidiol-Öl (CBD Öl) bietet hier eine natürliche Alternative.

Cannabidiol-Öle beliebt und ohne Nebenwirkungen

Nach aktuellen Verbraucherbefragungen nutzen immer mehr Menschen in den USA wie auch in Europa CBD-Produkte zum Ein- und Durchschlafen. Ein Großteil der Befragten gibt an, schon mit der Einnahme weniger Tropfen CBD Öls einen positiven Effekt auf den eigenen Schlaf zu verspüren. Das CBD Öl ist ein natürlicher Wirkstoff und wird aus Hanfpflanzen gewonnen, die keine berauschende Wirkung haben.

In Deutschland sind sie in Drogerien, Spezialgeschäften und vor allem online erhältlich und werden üblicherweise als frei verfügbare Nahrungsergänzungsmittel vertrieben. Einer der größten Vorteile von CBD gegenüber herkömmlichen Schlafmitteln ist die Freiheit von unerwünschten Nebenwirkungen, was auch die Weltgesundheitsorganisation WHO bereits bestätigt hat. Auch ruft CBD keine körperliche Abhängigkeit hervor und kann so jederzeit nach Bedarf eingesetzt werden.

CBD bekämpft Ursachen von Einschlafproblemen

Anders als viele pharmazeutische Schlafmittel, die den Köper in einen künstlichen Schlaf versetzen, bekämpft CBD die Ursachen der Schlafstörungen. Es lindert Ängste, entspannt und wirkt gegen Schmerzen, so dass der Einschlafprozess ungestört erfolgen kann. Wissenschaftlich gesichert ist die Existenz des Endocannabinoid-Systems im menschlichen Körper.

Das System reagiert auf die Cannabinoid-Inhaltsstoffe der Cannabis-Pflanze und reguliert unter anderem das Schmerzempfinden und den Schlaf. Die wissenschaftliche Forschung dazu steckt aktuell noch in den Kinderschuhen. Einzelne Studien vor allem aus den USA berichten bereits von positiven Effekten von CBD gegen Angstzustände und Schlafstörungen.

Trägerstoffe für Cannabidiol-Öl beachten

Die heute im Handel erhältlichen CBD Öle sind immer eine Mischung aus reinem Cannabidiol-Öl und einem pflanzlichen Trägeröl. Das Trägeröl wird benötigt, damit der CBD-Wirkstoff vom menschlichen Körper aufgenommen werden kann. Viele Anbieter nutzen als Trägeröle herkömmliche Speiseöle wie Oliven- oder Sonnenblumenöl. Hier gilt es, etwaige Allergien vor allem bei nusshaltigen Tägerölen zu beachten.

Vorteilhaft ist die Verwendung von Hanföl als Trägeröl, wie Oliver Jordanov, kaufmännischer Leiter bei der deutschen CBD-Marke Hanfosan, berichtet: „Mit Hanföl unterstützen Sie Ihren Tagesbedarf an essenziellen Fettsäuren. Die Hanfsamen weisen die Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren im idealen Verhältnis zueinander auf. Zusätzlich enthalten sie weitere Proteine, Mineralstoffe, Vitamine und Ballaststoffe für den menschlichen Körper.“

Quellen:

- www.mhplus-krankenkasse.de (zuletzt abgerufen am 12.03.2021) 
- www.hanfosan.de (zuletzt abgerufen am 12.03.2021)  

Bildnachweis:

-  sam thomas  

Pressekontakt:

Ansprechpartner:
Hanfosan – Eine Marke der Kraeuterland Ltd.
Nicolas Scheidtweiler
Tel.: +49 151 275 06 385
E-Mail: presse@hanfosan.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Ansprechpartner:
Hanfosan – Eine Marke der Kraeuterland Ltd.
Nicolas Scheidtweiler
Tel.: +49 151 275 06 385
E-Mail: presse@hanfosan.de

Original-Content von: Hanfosan , übermittelt