Veröffentlicht am

MagentaSport BBL Pokal live und kostenfrei bei MagentaSportExklusives Interview mit Uli Hoeneß“Für diese Sportart als solche gibt es keinen besseren Botschafter auf der Welt als Dirk Nowitzki“

16.04.2021 – 14:22

MagentaSport

MagentaSport BBL Pokal live und kostenfrei bei MagentaSport
Exklusives Interview mit Uli Hoeneß
„Für diese Sportart als solche gibt es keinen besseren Botschafter auf der Welt als Dirk Nowitzki“


















München (ots)

MagentaSport zeigt das Top4 um den Pokalsieg 2021 als Free TV-Angebot am Samstag und Sonntag komplett live. Vorab hat Moderator Jan Lüdeke ein ausführliches Interview mit dem Ehrenpräsidenten des FC Bayern München, Uli Hoeneß, geführt. Das Gespräch mit einem leidenschaftlichen, visionären Uli Hoeneß wird am Samstag nach dem Halbfinale FCB gegen ratiopharm Ulm (ab 15.45 Uhr live) ausgestrahlt. Das 2. Halbfinale BG Göttingen gegen ALBA Berlin läuft ab 19.15 Uhr live und kostenfrei auf allen MagentaSport-Plattformen. Das Finale um den MagentaSport BBL Pokal startet am Sonntag ab 14.30 Uhr.

Nachfolgend interessante Passagen aus dem Hoeneß-Interview. Link zum Interview: www.youtube.com/watch?v=anLzI6Y6lvU. Bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport angeben. Der Blick voraus in die heiße Phase der EuroLeague: am 20. April, Dienstag, und 22. April, Donnerstag, gastiert der FC Bayern in Mailand zu den ersten beiden Viertelfinale-Partien. Übertragungsbeginn ist jeweils um 20.30 Uhr bei MagentaSport.

Der Ehrenpräsident des FC Bayern hat viele Erfolge gefeiert und die Grundlagen für wichtige Projekte beim FC Bayern geschaffen. Im MagentaSport-Interview spricht er über Nowitzki als Botschafter, Förderer des deutschen Basketballs, die Strahlkraft der Arenen, seinen Nachfolger Hainer, seine Rolle als Ehrenpräsident und im Aufsichtsrat, Gespräche am Tegernsee, Ideen, wie Basketball neben dem Fußball zur 2. Kraft werden könnte. Keine Frage: Uli Hoeneß hat noch viele Ideen.

Uli Hoeneß zum MagentaSport BBL-Pokal! „Wenn wir wieder Zuschauer haben, ist so ein Wochenende in einer großen Halle in München, in Berlin, in Köln, irgendwann in Hamburg vielleicht, ist das schon ein Erlebnis. Und wenn man das noch auch marketingmäßig besser vermarkten kann. Wenn das wieder möglich ist, dann glaube ich könnte das auch etwas sein, wo man mal an einem Wochenende spielen könnte, wo kein Fußball ist. Wo also quasi das Wochenende des Basketballs kreiert werden könnte. Weil: wir müssen unbedingt daran arbeiten, dass der Basketball neben dem Fußball zur 2. Kraft in Deutschland wird.“

Uli Hoeneß über den Druck auf die FCB-Basketballer: „Jetzt schon. Jetzt glaube ich, wenn man oben ist, das ist ja wie im Fußball. Früher haben wir uns gesagt: Wenn wir Deutscher Meister werden, ist das super. Heute heißt: Deutscher Meister ist sowieso klar. Aber Halbfinale der Champions League ist auch Voraussetzung. Und das ist fast unmenschlich.“

Uli Hoeneß über die Meisterschaft 2014 des FCB-Basketball, die er im Gefängnis erlebte und das Fast-Ende des Projekts: „Ich war in der Zelle und ich habe mir natürlich das Spiel angeschaut. Ganz alleine und ich habe mich unheimlich gefreut, dass die Spieler eben im Moment des Triumphs auch an mich gedacht haben. Es war sehr emotional. Denn das war für mich schon sehr hart….In der Zeit, in der ich die zwei Jahre nicht da war, hat das Projekt gelitten, weil ja der Motor fehlte. Als ich zurückkam, war das Hallen-Projekt gestorben. Kein Vorwurf, aber es war halt so, dass man mit der Stadt nicht weiterkam. Auch das Risiko hat man nicht übernehmen wollen für die Halle.“

Uli Hoeneß über die Wirkung der Playoff-Quali des FC Bayern in der EuroLeague für den deutschen Basketball: „Erstens ist es ein unheimlicher Impuls, dass eine Mannschaft mal weiterkommt. Ich habe sowieso das Gefühl, dass wir zwar viele kleinere Vereine haben. Ich bin immer ein großer Freund der kleineren Vereine gewesen. Aber es entwickelt sich was. Wenn ich daran denke, was jetzt gerade in Hamburg passiert. Berlin sowieso. Ich hoffe, dass doch der eine oder andere Bundesligaverein vielleicht die nächsten Jahre sich auch noch eine Basketballmannschaft anlacht mit großen Hallen.“

„Ich finde, dass die diesjährige EuroLeague der NBA nicht mehr so weit hinterherhinkt.“

Hoeneß zur Weiterentwicklung des deutsches Klub-Basketballs durch Hallen wie die SAP-Garden und welchen Wert die Allianz Arena für die Fußballer des FC Bayern hatte: „Ich erwarte, dass wir Basketball dann nochmal ein ein Stück weiterentwickeln können, weil wir dann eine unglaubliche Atmosphäre haben. Jetzt kommen ja nur die Insider in die Halle, die aber dann werden wir einen ähnlichen Effekt haben wie in der Allianz Arena. Wir haben ja früher mit den großen Mannschaften im Olympiastadion auch nie 70.000 Zuschauern gehabt. In der ganz großen Zeit in den 70er-Jahren. dreimal Europapokal der Landesmeister! Mit Müller, Breitner – da haben wir einen Zuschauerschnitt von 35.000 gehabt, und mit der Allianz Arena ist eine neue Atmosphäre entstanden. Die Leute wollen nicht nur Fußball sehen, der ja auch meistens sehr, sehr toll war. Aber dann wollen sie auch sehen und gesehen werden. Und sie wollen dieses ganz besondere Flair miterleben. Das hier ist toll, aber: 12.000 Zuschauer! Ich weiß ja, dass sowohl Red Bull als auch SAP hier alles geben würden, um eine Wahnsinns Halle zu bauen. Und dann sind Voraussetzungen geschaffen zu absolutem Spitzensport. Ich finde, dass die diesjährige EuroLeague der NBA nicht mehr so weit hinterherhinkt.“

Uli Hoeneß über den Trainer Andrea Trinchieri im Vergleich mit Trapattoni und van Gaal: „Trapattoni war auch so ein Italiener. Sehr emotional. Ganz oben euphorisch und dann wieder zu Tode betrübt und mit großen Emotionen. Einmal hat er seinen Vertrag hingelegt mit der Sprache, mit der Haptik. Er hat gesagt: Ich muss aufhören. Dann habe ich gesagt: Den Vertrag leg ich jetzt beim Karl Hopfner in den Safe und in einem halben Jahr kommst du wieder. Aber das war auch so ein Typ. Und Louis van Gaal war auch so ein sehr emotionaler Kerl mit allen Höhen und Tiefen. Es war nicht leicht. Ich habe den Herrn Trinchieri jetzt noch nicht so im Geschäft kennengelernt. Aber so aus der Distanz. Ich glaube, es kann auch ganz schön schwierig sein, wenn er anderer Meinung ist. Er hat eine klare Vorstellung von dem, was er will. Und es ist eine Herausforderung für das Management, aber auch für ihn, diese zwei Komponenten zusammenbringen.“

„Ich habe dem Verein das Wichtigste geschaffen, nämlich eine Zukunft.“

Uli Hoeneß über seinen Nachfolger Herbert Hainer: „Ich bin sehr stolz, dass ich ihn ausgesucht habe. Ich hätte nicht aufgehört… Mit Herbert Hainer war ich mir von Anfang an sicher, dass das funktioniert und dann noch den Oliver Kahn als Nachfolger für Karl-Heinz Rummenigge. Und dann habe ich mich auch, als ich die zwei Menschen gefunden hatte, habe ich mich entschlossen, dann im November 2019 nicht mehr anzutreten, weil ich das Gefühl hatte: Ich habe dem Verein das Wichtigste geschaffen, nämlich eine Zukunft.“

„Ich dränge mich niemand auf, aber ich stehe immer mit einem guten, hoffentlich guten Rat zur Verfügung.“

Uli Hoeneß und seine „Rolle am Tegernsee“: „Ich bin ja nach wie vor im Aufsichtsrat der AG. Das heißt, da bin ich ja im Präsidialausschuss, der Personalentscheidungen trifft. Es müssen ja auch alle wichtigen Entscheidungen – ob Transfers, ob Trainerbesetzung – beim Aufsichtsrat genehmigt werden. Da habe ich einen relativ guten Einblick. Für alle Beteiligten – das gilt vor allem für Hassan und aber auch für Oliver Kahn. Für Herbert weniger.. Aber wenn einer ein Problem hat, dann kommt er zu mir zum Tegernsee. Oder er sagt: Wann bist du wieder in München? Dann treffen wir uns. Das ist alles nicht sehr professionell, sondern sehr freundschaftlich. Ich dränge mich niemand auf, aber ich stehe immer mit einem guten, hoffentlich guten Rat zur Verfügung. Und wenn man mich braucht, bin ich da. Und wenn man das Gefühl hat, das kann man auch selber, dann ziehe ich mich zurück und genieße hoffentlich die Erfolge, die die Herren schaffen.“

„Für diese Sportart als solche gibt es keinen besseren Botschafter auf der Welt als Dirk Nowitzki.“

Uli Hoeneß zum Thema Nowitzki als Unterstützer, Botschafter und Weiterentwickler des deutschen Basketballs: „Er lebt natürlich auch nach wie vor fest in USA und gerade jetzt mit der Reiserei und mit Aufenthalten ist es schwierig. Wenn sich das alles mal normalisiert und er würde auch nur den Hinweis geben, dass er Interesse hätte, da in irgendeiner Form mal Gespräche zu führen. Natürlich mit Marko Pesic, den ich hier überhaupt nie los, nie mehr loswerden will. Dann kann ich mir gut vorstellen, dass man mit einem so tollen Namen das Projekt Basketball, aber auch für den ganzen Basketball in Deutschland nicht nur für Bayern München nutzt. Für diese Sportart als solche gibt es keinen besseren Botschafter auf der Welt als Dirk Nowitzki.“

Samstag, 17.04.2021

MagentaSport BBL Pokal – Halbfinale als Free TV Angebot

Ab 15.45 Uhr: ratiopharm Ulm – FC Bayern München – im Anschluss: Uli Hoeneß – das Interview!

Ab 19.15 Uhr: BG G̦ttingen РALBA Berlin

Sonntag, 18.04.2021

MagentaSport BBL Pokal- Finale

Ab 14.30 Uhr: DAS FINALE

Montag, 19.04.2021

easyCredit BBL

Ab 18.15 Uhr: EWE Baskets Oldenburg – Brose Bamberg

Ab 20.15 Uhr: NINERS Chemnitz – Hamburg Towers

Dienstag, 20. April 2021

Start EuroLeague Playoffs:

Ab 18.45 Uhr: Anadolu Efes Istanbul – Real Madrid

Ab 20.30 Uhr: Armani Mailand – FC BAYERN MÜNCHEN

Pressekontakt:

Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24

Original-Content von: MagentaSport, übermittelt

Veröffentlicht am

MagentaSport BBL Pokal live und kostenfrei bei MagentaSportExklusives Interview mit Uli Hoeneß“Für diese Sportart als solche gibt es keinen besseren Botschafter auf der Welt als Dirk Nowitzki“

16.04.2021 – 14:22

MagentaSport

MagentaSport BBL Pokal live und kostenfrei bei MagentaSport
Exklusives Interview mit Uli Hoeneß
„Für diese Sportart als solche gibt es keinen besseren Botschafter auf der Welt als Dirk Nowitzki“


















München (ots)

MagentaSport zeigt das Top4 um den Pokalsieg 2021 als Free TV-Angebot am Samstag und Sonntag komplett live. Vorab hat Moderator Jan Lüdeke ein ausführliches Interview mit dem Ehrenpräsidenten des FC Bayern München, Uli Hoeneß, geführt. Das Gespräch mit einem leidenschaftlichen, visionären Uli Hoeneß wird am Samstag nach dem Halbfinale FCB gegen ratiopharm Ulm (ab 15.45 Uhr live) ausgestrahlt. Das 2. Halbfinale BG Göttingen gegen ALBA Berlin läuft ab 19.15 Uhr live und kostenfrei auf allen MagentaSport-Plattformen. Das Finale um den MagentaSport BBL Pokal startet am Sonntag ab 14.30 Uhr.

Nachfolgend interessante Passagen aus dem Hoeneß-Interview. Link zum Interview: www.youtube.com/watch?v=anLzI6Y6lvU. Bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport angeben. Der Blick voraus in die heiße Phase der EuroLeague: am 20. April, Dienstag, und 22. April, Donnerstag, gastiert der FC Bayern in Mailand zu den ersten beiden Viertelfinale-Partien. Übertragungsbeginn ist jeweils um 20.30 Uhr bei MagentaSport.

Der Ehrenpräsident des FC Bayern hat viele Erfolge gefeiert und die Grundlagen für wichtige Projekte beim FC Bayern geschaffen. Im MagentaSport-Interview spricht er über Nowitzki als Botschafter, Förderer des deutschen Basketballs, die Strahlkraft der Arenen, seinen Nachfolger Hainer, seine Rolle als Ehrenpräsident und im Aufsichtsrat, Gespräche am Tegernsee, Ideen, wie Basketball neben dem Fußball zur 2. Kraft werden könnte. Keine Frage: Uli Hoeneß hat noch viele Ideen.

Uli Hoeneß zum MagentaSport BBL-Pokal! „Wenn wir wieder Zuschauer haben, ist so ein Wochenende in einer großen Halle in München, in Berlin, in Köln, irgendwann in Hamburg vielleicht, ist das schon ein Erlebnis. Und wenn man das noch auch marketingmäßig besser vermarkten kann. Wenn das wieder möglich ist, dann glaube ich könnte das auch etwas sein, wo man mal an einem Wochenende spielen könnte, wo kein Fußball ist. Wo also quasi das Wochenende des Basketballs kreiert werden könnte. Weil: wir müssen unbedingt daran arbeiten, dass der Basketball neben dem Fußball zur 2. Kraft in Deutschland wird.“

Uli Hoeneß über den Druck auf die FCB-Basketballer: „Jetzt schon. Jetzt glaube ich, wenn man oben ist, das ist ja wie im Fußball. Früher haben wir uns gesagt: Wenn wir Deutscher Meister werden, ist das super. Heute heißt: Deutscher Meister ist sowieso klar. Aber Halbfinale der Champions League ist auch Voraussetzung. Und das ist fast unmenschlich.“

Uli Hoeneß über die Meisterschaft 2014 des FCB-Basketball, die er im Gefängnis erlebte und das Fast-Ende des Projekts: „Ich war in der Zelle und ich habe mir natürlich das Spiel angeschaut. Ganz alleine und ich habe mich unheimlich gefreut, dass die Spieler eben im Moment des Triumphs auch an mich gedacht haben. Es war sehr emotional. Denn das war für mich schon sehr hart….In der Zeit, in der ich die zwei Jahre nicht da war, hat das Projekt gelitten, weil ja der Motor fehlte. Als ich zurückkam, war das Hallen-Projekt gestorben. Kein Vorwurf, aber es war halt so, dass man mit der Stadt nicht weiterkam. Auch das Risiko hat man nicht übernehmen wollen für die Halle.“

Uli Hoeneß über die Wirkung der Playoff-Quali des FC Bayern in der EuroLeague für den deutschen Basketball: „Erstens ist es ein unheimlicher Impuls, dass eine Mannschaft mal weiterkommt. Ich habe sowieso das Gefühl, dass wir zwar viele kleinere Vereine haben. Ich bin immer ein großer Freund der kleineren Vereine gewesen. Aber es entwickelt sich was. Wenn ich daran denke, was jetzt gerade in Hamburg passiert. Berlin sowieso. Ich hoffe, dass doch der eine oder andere Bundesligaverein vielleicht die nächsten Jahre sich auch noch eine Basketballmannschaft anlacht mit großen Hallen.“

„Ich finde, dass die diesjährige EuroLeague der NBA nicht mehr so weit hinterherhinkt.“

Hoeneß zur Weiterentwicklung des deutsches Klub-Basketballs durch Hallen wie die SAP-Garden und welchen Wert die Allianz Arena für die Fußballer des FC Bayern hatte: „Ich erwarte, dass wir Basketball dann nochmal ein ein Stück weiterentwickeln können, weil wir dann eine unglaubliche Atmosphäre haben. Jetzt kommen ja nur die Insider in die Halle, die aber dann werden wir einen ähnlichen Effekt haben wie in der Allianz Arena. Wir haben ja früher mit den großen Mannschaften im Olympiastadion auch nie 70.000 Zuschauern gehabt. In der ganz großen Zeit in den 70er-Jahren. dreimal Europapokal der Landesmeister! Mit Müller, Breitner – da haben wir einen Zuschauerschnitt von 35.000 gehabt, und mit der Allianz Arena ist eine neue Atmosphäre entstanden. Die Leute wollen nicht nur Fußball sehen, der ja auch meistens sehr, sehr toll war. Aber dann wollen sie auch sehen und gesehen werden. Und sie wollen dieses ganz besondere Flair miterleben. Das hier ist toll, aber: 12.000 Zuschauer! Ich weiß ja, dass sowohl Red Bull als auch SAP hier alles geben würden, um eine Wahnsinns Halle zu bauen. Und dann sind Voraussetzungen geschaffen zu absolutem Spitzensport. Ich finde, dass die diesjährige EuroLeague der NBA nicht mehr so weit hinterherhinkt.“

Uli Hoeneß über den Trainer Andrea Trinchieri im Vergleich mit Trapattoni und van Gaal: „Trapattoni war auch so ein Italiener. Sehr emotional. Ganz oben euphorisch und dann wieder zu Tode betrübt und mit großen Emotionen. Einmal hat er seinen Vertrag hingelegt mit der Sprache, mit der Haptik. Er hat gesagt: Ich muss aufhören. Dann habe ich gesagt: Den Vertrag leg ich jetzt beim Karl Hopfner in den Safe und in einem halben Jahr kommst du wieder. Aber das war auch so ein Typ. Und Louis van Gaal war auch so ein sehr emotionaler Kerl mit allen Höhen und Tiefen. Es war nicht leicht. Ich habe den Herrn Trinchieri jetzt noch nicht so im Geschäft kennengelernt. Aber so aus der Distanz. Ich glaube, es kann auch ganz schön schwierig sein, wenn er anderer Meinung ist. Er hat eine klare Vorstellung von dem, was er will. Und es ist eine Herausforderung für das Management, aber auch für ihn, diese zwei Komponenten zusammenbringen.“

„Ich habe dem Verein das Wichtigste geschaffen, nämlich eine Zukunft.“

Uli Hoeneß über seinen Nachfolger Herbert Hainer: „Ich bin sehr stolz, dass ich ihn ausgesucht habe. Ich hätte nicht aufgehört… Mit Herbert Hainer war ich mir von Anfang an sicher, dass das funktioniert und dann noch den Oliver Kahn als Nachfolger für Karl-Heinz Rummenigge. Und dann habe ich mich auch, als ich die zwei Menschen gefunden hatte, habe ich mich entschlossen, dann im November 2019 nicht mehr anzutreten, weil ich das Gefühl hatte: Ich habe dem Verein das Wichtigste geschaffen, nämlich eine Zukunft.“

„Ich dränge mich niemand auf, aber ich stehe immer mit einem guten, hoffentlich guten Rat zur Verfügung.“

Uli Hoeneß und seine „Rolle am Tegernsee“: „Ich bin ja nach wie vor im Aufsichtsrat der AG. Das heißt, da bin ich ja im Präsidialausschuss, der Personalentscheidungen trifft. Es müssen ja auch alle wichtigen Entscheidungen – ob Transfers, ob Trainerbesetzung – beim Aufsichtsrat genehmigt werden. Da habe ich einen relativ guten Einblick. Für alle Beteiligten – das gilt vor allem für Hassan und aber auch für Oliver Kahn. Für Herbert weniger.. Aber wenn einer ein Problem hat, dann kommt er zu mir zum Tegernsee. Oder er sagt: Wann bist du wieder in München? Dann treffen wir uns. Das ist alles nicht sehr professionell, sondern sehr freundschaftlich. Ich dränge mich niemand auf, aber ich stehe immer mit einem guten, hoffentlich guten Rat zur Verfügung. Und wenn man mich braucht, bin ich da. Und wenn man das Gefühl hat, das kann man auch selber, dann ziehe ich mich zurück und genieße hoffentlich die Erfolge, die die Herren schaffen.“

„Für diese Sportart als solche gibt es keinen besseren Botschafter auf der Welt als Dirk Nowitzki.“

Uli Hoeneß zum Thema Nowitzki als Unterstützer, Botschafter und Weiterentwickler des deutschen Basketballs: „Er lebt natürlich auch nach wie vor fest in USA und gerade jetzt mit der Reiserei und mit Aufenthalten ist es schwierig. Wenn sich das alles mal normalisiert und er würde auch nur den Hinweis geben, dass er Interesse hätte, da in irgendeiner Form mal Gespräche zu führen. Natürlich mit Marko Pesic, den ich hier überhaupt nie los, nie mehr loswerden will. Dann kann ich mir gut vorstellen, dass man mit einem so tollen Namen das Projekt Basketball, aber auch für den ganzen Basketball in Deutschland nicht nur für Bayern München nutzt. Für diese Sportart als solche gibt es keinen besseren Botschafter auf der Welt als Dirk Nowitzki.“

Samstag, 17.04.2021

MagentaSport BBL Pokal – Halbfinale als Free TV Angebot

Ab 15.45 Uhr: ratiopharm Ulm – FC Bayern München – im Anschluss: Uli Hoeneß – das Interview!

Ab 19.15 Uhr: BG G̦ttingen РALBA Berlin

Sonntag, 18.04.2021

MagentaSport BBL Pokal- Finale

Ab 14.30 Uhr: DAS FINALE

Montag, 19.04.2021

easyCredit BBL

Ab 18.15 Uhr: EWE Baskets Oldenburg – Brose Bamberg

Ab 20.15 Uhr: NINERS Chemnitz – Hamburg Towers

Dienstag, 20. April 2021

Start EuroLeague Playoffs:

Ab 18.45 Uhr: Anadolu Efes Istanbul – Real Madrid

Ab 20.30 Uhr: Armani Mailand – FC BAYERN MÜNCHEN

Pressekontakt:

Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24

Original-Content von: MagentaSport, übermittelt

Veröffentlicht am

MagentaSport BBL Pokal live und kostenfrei bei MagentaSportExklusives Interview mit Uli Hoeneß“Für diese Sportart als solche gibt es keinen besseren Botschafter auf der Welt als Dirk Nowitzki“

16.04.2021 – 14:22

MagentaSport

MagentaSport BBL Pokal live und kostenfrei bei MagentaSport
Exklusives Interview mit Uli Hoeneß
„Für diese Sportart als solche gibt es keinen besseren Botschafter auf der Welt als Dirk Nowitzki“


















München (ots)

MagentaSport zeigt das Top4 um den Pokalsieg 2021 als Free TV-Angebot am Samstag und Sonntag komplett live. Vorab hat Moderator Jan Lüdeke ein ausführliches Interview mit dem Ehrenpräsidenten des FC Bayern München, Uli Hoeneß, geführt. Das Gespräch mit einem leidenschaftlichen, visionären Uli Hoeneß wird am Samstag nach dem Halbfinale FCB gegen ratiopharm Ulm (ab 15.45 Uhr live) ausgestrahlt. Das 2. Halbfinale BG Göttingen gegen ALBA Berlin läuft ab 19.15 Uhr live und kostenfrei auf allen MagentaSport-Plattformen. Das Finale um den MagentaSport BBL Pokal startet am Sonntag ab 14.30 Uhr.

Nachfolgend interessante Passagen aus dem Hoeneß-Interview. Link zum Interview: www.youtube.com/watch?v=anLzI6Y6lvU. Bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport angeben. Der Blick voraus in die heiße Phase der EuroLeague: am 20. April, Dienstag, und 22. April, Donnerstag, gastiert der FC Bayern in Mailand zu den ersten beiden Viertelfinale-Partien. Übertragungsbeginn ist jeweils um 20.30 Uhr bei MagentaSport.

Der Ehrenpräsident des FC Bayern hat viele Erfolge gefeiert und die Grundlagen für wichtige Projekte beim FC Bayern geschaffen. Im MagentaSport-Interview spricht er über Nowitzki als Botschafter, Förderer des deutschen Basketballs, die Strahlkraft der Arenen, seinen Nachfolger Hainer, seine Rolle als Ehrenpräsident und im Aufsichtsrat, Gespräche am Tegernsee, Ideen, wie Basketball neben dem Fußball zur 2. Kraft werden könnte. Keine Frage: Uli Hoeneß hat noch viele Ideen.

Uli Hoeneß zum MagentaSport BBL-Pokal! „Wenn wir wieder Zuschauer haben, ist so ein Wochenende in einer großen Halle in München, in Berlin, in Köln, irgendwann in Hamburg vielleicht, ist das schon ein Erlebnis. Und wenn man das noch auch marketingmäßig besser vermarkten kann. Wenn das wieder möglich ist, dann glaube ich könnte das auch etwas sein, wo man mal an einem Wochenende spielen könnte, wo kein Fußball ist. Wo also quasi das Wochenende des Basketballs kreiert werden könnte. Weil: wir müssen unbedingt daran arbeiten, dass der Basketball neben dem Fußball zur 2. Kraft in Deutschland wird.“

Uli Hoeneß über den Druck auf die FCB-Basketballer: „Jetzt schon. Jetzt glaube ich, wenn man oben ist, das ist ja wie im Fußball. Früher haben wir uns gesagt: Wenn wir Deutscher Meister werden, ist das super. Heute heißt: Deutscher Meister ist sowieso klar. Aber Halbfinale der Champions League ist auch Voraussetzung. Und das ist fast unmenschlich.“

Uli Hoeneß über die Meisterschaft 2014 des FCB-Basketball, die er im Gefängnis erlebte und das Fast-Ende des Projekts: „Ich war in der Zelle und ich habe mir natürlich das Spiel angeschaut. Ganz alleine und ich habe mich unheimlich gefreut, dass die Spieler eben im Moment des Triumphs auch an mich gedacht haben. Es war sehr emotional. Denn das war für mich schon sehr hart….In der Zeit, in der ich die zwei Jahre nicht da war, hat das Projekt gelitten, weil ja der Motor fehlte. Als ich zurückkam, war das Hallen-Projekt gestorben. Kein Vorwurf, aber es war halt so, dass man mit der Stadt nicht weiterkam. Auch das Risiko hat man nicht übernehmen wollen für die Halle.“

Uli Hoeneß über die Wirkung der Playoff-Quali des FC Bayern in der EuroLeague für den deutschen Basketball: „Erstens ist es ein unheimlicher Impuls, dass eine Mannschaft mal weiterkommt. Ich habe sowieso das Gefühl, dass wir zwar viele kleinere Vereine haben. Ich bin immer ein großer Freund der kleineren Vereine gewesen. Aber es entwickelt sich was. Wenn ich daran denke, was jetzt gerade in Hamburg passiert. Berlin sowieso. Ich hoffe, dass doch der eine oder andere Bundesligaverein vielleicht die nächsten Jahre sich auch noch eine Basketballmannschaft anlacht mit großen Hallen.“

„Ich finde, dass die diesjährige EuroLeague der NBA nicht mehr so weit hinterherhinkt.“

Hoeneß zur Weiterentwicklung des deutsches Klub-Basketballs durch Hallen wie die SAP-Garden und welchen Wert die Allianz Arena für die Fußballer des FC Bayern hatte: „Ich erwarte, dass wir Basketball dann nochmal ein ein Stück weiterentwickeln können, weil wir dann eine unglaubliche Atmosphäre haben. Jetzt kommen ja nur die Insider in die Halle, die aber dann werden wir einen ähnlichen Effekt haben wie in der Allianz Arena. Wir haben ja früher mit den großen Mannschaften im Olympiastadion auch nie 70.000 Zuschauern gehabt. In der ganz großen Zeit in den 70er-Jahren. dreimal Europapokal der Landesmeister! Mit Müller, Breitner – da haben wir einen Zuschauerschnitt von 35.000 gehabt, und mit der Allianz Arena ist eine neue Atmosphäre entstanden. Die Leute wollen nicht nur Fußball sehen, der ja auch meistens sehr, sehr toll war. Aber dann wollen sie auch sehen und gesehen werden. Und sie wollen dieses ganz besondere Flair miterleben. Das hier ist toll, aber: 12.000 Zuschauer! Ich weiß ja, dass sowohl Red Bull als auch SAP hier alles geben würden, um eine Wahnsinns Halle zu bauen. Und dann sind Voraussetzungen geschaffen zu absolutem Spitzensport. Ich finde, dass die diesjährige EuroLeague der NBA nicht mehr so weit hinterherhinkt.“

Uli Hoeneß über den Trainer Andrea Trinchieri im Vergleich mit Trapattoni und van Gaal: „Trapattoni war auch so ein Italiener. Sehr emotional. Ganz oben euphorisch und dann wieder zu Tode betrübt und mit großen Emotionen. Einmal hat er seinen Vertrag hingelegt mit der Sprache, mit der Haptik. Er hat gesagt: Ich muss aufhören. Dann habe ich gesagt: Den Vertrag leg ich jetzt beim Karl Hopfner in den Safe und in einem halben Jahr kommst du wieder. Aber das war auch so ein Typ. Und Louis van Gaal war auch so ein sehr emotionaler Kerl mit allen Höhen und Tiefen. Es war nicht leicht. Ich habe den Herrn Trinchieri jetzt noch nicht so im Geschäft kennengelernt. Aber so aus der Distanz. Ich glaube, es kann auch ganz schön schwierig sein, wenn er anderer Meinung ist. Er hat eine klare Vorstellung von dem, was er will. Und es ist eine Herausforderung für das Management, aber auch für ihn, diese zwei Komponenten zusammenbringen.“

„Ich habe dem Verein das Wichtigste geschaffen, nämlich eine Zukunft.“

Uli Hoeneß über seinen Nachfolger Herbert Hainer: „Ich bin sehr stolz, dass ich ihn ausgesucht habe. Ich hätte nicht aufgehört… Mit Herbert Hainer war ich mir von Anfang an sicher, dass das funktioniert und dann noch den Oliver Kahn als Nachfolger für Karl-Heinz Rummenigge. Und dann habe ich mich auch, als ich die zwei Menschen gefunden hatte, habe ich mich entschlossen, dann im November 2019 nicht mehr anzutreten, weil ich das Gefühl hatte: Ich habe dem Verein das Wichtigste geschaffen, nämlich eine Zukunft.“

„Ich dränge mich niemand auf, aber ich stehe immer mit einem guten, hoffentlich guten Rat zur Verfügung.“

Uli Hoeneß und seine „Rolle am Tegernsee“: „Ich bin ja nach wie vor im Aufsichtsrat der AG. Das heißt, da bin ich ja im Präsidialausschuss, der Personalentscheidungen trifft. Es müssen ja auch alle wichtigen Entscheidungen – ob Transfers, ob Trainerbesetzung – beim Aufsichtsrat genehmigt werden. Da habe ich einen relativ guten Einblick. Für alle Beteiligten – das gilt vor allem für Hassan und aber auch für Oliver Kahn. Für Herbert weniger.. Aber wenn einer ein Problem hat, dann kommt er zu mir zum Tegernsee. Oder er sagt: Wann bist du wieder in München? Dann treffen wir uns. Das ist alles nicht sehr professionell, sondern sehr freundschaftlich. Ich dränge mich niemand auf, aber ich stehe immer mit einem guten, hoffentlich guten Rat zur Verfügung. Und wenn man mich braucht, bin ich da. Und wenn man das Gefühl hat, das kann man auch selber, dann ziehe ich mich zurück und genieße hoffentlich die Erfolge, die die Herren schaffen.“

„Für diese Sportart als solche gibt es keinen besseren Botschafter auf der Welt als Dirk Nowitzki.“

Uli Hoeneß zum Thema Nowitzki als Unterstützer, Botschafter und Weiterentwickler des deutschen Basketballs: „Er lebt natürlich auch nach wie vor fest in USA und gerade jetzt mit der Reiserei und mit Aufenthalten ist es schwierig. Wenn sich das alles mal normalisiert und er würde auch nur den Hinweis geben, dass er Interesse hätte, da in irgendeiner Form mal Gespräche zu führen. Natürlich mit Marko Pesic, den ich hier überhaupt nie los, nie mehr loswerden will. Dann kann ich mir gut vorstellen, dass man mit einem so tollen Namen das Projekt Basketball, aber auch für den ganzen Basketball in Deutschland nicht nur für Bayern München nutzt. Für diese Sportart als solche gibt es keinen besseren Botschafter auf der Welt als Dirk Nowitzki.“

Samstag, 17.04.2021

MagentaSport BBL Pokal – Halbfinale als Free TV Angebot

Ab 15.45 Uhr: ratiopharm Ulm – FC Bayern München – im Anschluss: Uli Hoeneß – das Interview!

Ab 19.15 Uhr: BG G̦ttingen РALBA Berlin

Sonntag, 18.04.2021

MagentaSport BBL Pokal- Finale

Ab 14.30 Uhr: DAS FINALE

Montag, 19.04.2021

easyCredit BBL

Ab 18.15 Uhr: EWE Baskets Oldenburg – Brose Bamberg

Ab 20.15 Uhr: NINERS Chemnitz – Hamburg Towers

Dienstag, 20. April 2021

Start EuroLeague Playoffs:

Ab 18.45 Uhr: Anadolu Efes Istanbul – Real Madrid

Ab 20.30 Uhr: Armani Mailand – FC BAYERN MÜNCHEN

Pressekontakt:

Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24

Original-Content von: MagentaSport, übermittelt

Veröffentlicht am

MagentaSport BBL Pokal live und kostenfrei bei MagentaSportExklusives Interview mit Uli Hoeneß“Für diese Sportart als solche gibt es keinen besseren Botschafter auf der Welt als Dirk Nowitzki“

16.04.2021 – 14:22

MagentaSport

MagentaSport BBL Pokal live und kostenfrei bei MagentaSport
Exklusives Interview mit Uli Hoeneß
„Für diese Sportart als solche gibt es keinen besseren Botschafter auf der Welt als Dirk Nowitzki“


















München (ots)

MagentaSport zeigt das Top4 um den Pokalsieg 2021 als Free TV-Angebot am Samstag und Sonntag komplett live. Vorab hat Moderator Jan Lüdeke ein ausführliches Interview mit dem Ehrenpräsidenten des FC Bayern München, Uli Hoeneß, geführt. Das Gespräch mit einem leidenschaftlichen, visionären Uli Hoeneß wird am Samstag nach dem Halbfinale FCB gegen ratiopharm Ulm (ab 15.45 Uhr live) ausgestrahlt. Das 2. Halbfinale BG Göttingen gegen ALBA Berlin läuft ab 19.15 Uhr live und kostenfrei auf allen MagentaSport-Plattformen. Das Finale um den MagentaSport BBL Pokal startet am Sonntag ab 14.30 Uhr.

Nachfolgend interessante Passagen aus dem Hoeneß-Interview. Link zum Interview: www.youtube.com/watch?v=anLzI6Y6lvU. Bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport angeben. Der Blick voraus in die heiße Phase der EuroLeague: am 20. April, Dienstag, und 22. April, Donnerstag, gastiert der FC Bayern in Mailand zu den ersten beiden Viertelfinale-Partien. Übertragungsbeginn ist jeweils um 20.30 Uhr bei MagentaSport.

Der Ehrenpräsident des FC Bayern hat viele Erfolge gefeiert und die Grundlagen für wichtige Projekte beim FC Bayern geschaffen. Im MagentaSport-Interview spricht er über Nowitzki als Botschafter, Förderer des deutschen Basketballs, die Strahlkraft der Arenen, seinen Nachfolger Hainer, seine Rolle als Ehrenpräsident und im Aufsichtsrat, Gespräche am Tegernsee, Ideen, wie Basketball neben dem Fußball zur 2. Kraft werden könnte. Keine Frage: Uli Hoeneß hat noch viele Ideen.

Uli Hoeneß zum MagentaSport BBL-Pokal! „Wenn wir wieder Zuschauer haben, ist so ein Wochenende in einer großen Halle in München, in Berlin, in Köln, irgendwann in Hamburg vielleicht, ist das schon ein Erlebnis. Und wenn man das noch auch marketingmäßig besser vermarkten kann. Wenn das wieder möglich ist, dann glaube ich könnte das auch etwas sein, wo man mal an einem Wochenende spielen könnte, wo kein Fußball ist. Wo also quasi das Wochenende des Basketballs kreiert werden könnte. Weil: wir müssen unbedingt daran arbeiten, dass der Basketball neben dem Fußball zur 2. Kraft in Deutschland wird.“

Uli Hoeneß über den Druck auf die FCB-Basketballer: „Jetzt schon. Jetzt glaube ich, wenn man oben ist, das ist ja wie im Fußball. Früher haben wir uns gesagt: Wenn wir Deutscher Meister werden, ist das super. Heute heißt: Deutscher Meister ist sowieso klar. Aber Halbfinale der Champions League ist auch Voraussetzung. Und das ist fast unmenschlich.“

Uli Hoeneß über die Meisterschaft 2014 des FCB-Basketball, die er im Gefängnis erlebte und das Fast-Ende des Projekts: „Ich war in der Zelle und ich habe mir natürlich das Spiel angeschaut. Ganz alleine und ich habe mich unheimlich gefreut, dass die Spieler eben im Moment des Triumphs auch an mich gedacht haben. Es war sehr emotional. Denn das war für mich schon sehr hart….In der Zeit, in der ich die zwei Jahre nicht da war, hat das Projekt gelitten, weil ja der Motor fehlte. Als ich zurückkam, war das Hallen-Projekt gestorben. Kein Vorwurf, aber es war halt so, dass man mit der Stadt nicht weiterkam. Auch das Risiko hat man nicht übernehmen wollen für die Halle.“

Uli Hoeneß über die Wirkung der Playoff-Quali des FC Bayern in der EuroLeague für den deutschen Basketball: „Erstens ist es ein unheimlicher Impuls, dass eine Mannschaft mal weiterkommt. Ich habe sowieso das Gefühl, dass wir zwar viele kleinere Vereine haben. Ich bin immer ein großer Freund der kleineren Vereine gewesen. Aber es entwickelt sich was. Wenn ich daran denke, was jetzt gerade in Hamburg passiert. Berlin sowieso. Ich hoffe, dass doch der eine oder andere Bundesligaverein vielleicht die nächsten Jahre sich auch noch eine Basketballmannschaft anlacht mit großen Hallen.“

„Ich finde, dass die diesjährige EuroLeague der NBA nicht mehr so weit hinterherhinkt.“

Hoeneß zur Weiterentwicklung des deutsches Klub-Basketballs durch Hallen wie die SAP-Garden und welchen Wert die Allianz Arena für die Fußballer des FC Bayern hatte: „Ich erwarte, dass wir Basketball dann nochmal ein ein Stück weiterentwickeln können, weil wir dann eine unglaubliche Atmosphäre haben. Jetzt kommen ja nur die Insider in die Halle, die aber dann werden wir einen ähnlichen Effekt haben wie in der Allianz Arena. Wir haben ja früher mit den großen Mannschaften im Olympiastadion auch nie 70.000 Zuschauern gehabt. In der ganz großen Zeit in den 70er-Jahren. dreimal Europapokal der Landesmeister! Mit Müller, Breitner – da haben wir einen Zuschauerschnitt von 35.000 gehabt, und mit der Allianz Arena ist eine neue Atmosphäre entstanden. Die Leute wollen nicht nur Fußball sehen, der ja auch meistens sehr, sehr toll war. Aber dann wollen sie auch sehen und gesehen werden. Und sie wollen dieses ganz besondere Flair miterleben. Das hier ist toll, aber: 12.000 Zuschauer! Ich weiß ja, dass sowohl Red Bull als auch SAP hier alles geben würden, um eine Wahnsinns Halle zu bauen. Und dann sind Voraussetzungen geschaffen zu absolutem Spitzensport. Ich finde, dass die diesjährige EuroLeague der NBA nicht mehr so weit hinterherhinkt.“

Uli Hoeneß über den Trainer Andrea Trinchieri im Vergleich mit Trapattoni und van Gaal: „Trapattoni war auch so ein Italiener. Sehr emotional. Ganz oben euphorisch und dann wieder zu Tode betrübt und mit großen Emotionen. Einmal hat er seinen Vertrag hingelegt mit der Sprache, mit der Haptik. Er hat gesagt: Ich muss aufhören. Dann habe ich gesagt: Den Vertrag leg ich jetzt beim Karl Hopfner in den Safe und in einem halben Jahr kommst du wieder. Aber das war auch so ein Typ. Und Louis van Gaal war auch so ein sehr emotionaler Kerl mit allen Höhen und Tiefen. Es war nicht leicht. Ich habe den Herrn Trinchieri jetzt noch nicht so im Geschäft kennengelernt. Aber so aus der Distanz. Ich glaube, es kann auch ganz schön schwierig sein, wenn er anderer Meinung ist. Er hat eine klare Vorstellung von dem, was er will. Und es ist eine Herausforderung für das Management, aber auch für ihn, diese zwei Komponenten zusammenbringen.“

„Ich habe dem Verein das Wichtigste geschaffen, nämlich eine Zukunft.“

Uli Hoeneß über seinen Nachfolger Herbert Hainer: „Ich bin sehr stolz, dass ich ihn ausgesucht habe. Ich hätte nicht aufgehört… Mit Herbert Hainer war ich mir von Anfang an sicher, dass das funktioniert und dann noch den Oliver Kahn als Nachfolger für Karl-Heinz Rummenigge. Und dann habe ich mich auch, als ich die zwei Menschen gefunden hatte, habe ich mich entschlossen, dann im November 2019 nicht mehr anzutreten, weil ich das Gefühl hatte: Ich habe dem Verein das Wichtigste geschaffen, nämlich eine Zukunft.“

„Ich dränge mich niemand auf, aber ich stehe immer mit einem guten, hoffentlich guten Rat zur Verfügung.“

Uli Hoeneß und seine „Rolle am Tegernsee“: „Ich bin ja nach wie vor im Aufsichtsrat der AG. Das heißt, da bin ich ja im Präsidialausschuss, der Personalentscheidungen trifft. Es müssen ja auch alle wichtigen Entscheidungen – ob Transfers, ob Trainerbesetzung – beim Aufsichtsrat genehmigt werden. Da habe ich einen relativ guten Einblick. Für alle Beteiligten – das gilt vor allem für Hassan und aber auch für Oliver Kahn. Für Herbert weniger.. Aber wenn einer ein Problem hat, dann kommt er zu mir zum Tegernsee. Oder er sagt: Wann bist du wieder in München? Dann treffen wir uns. Das ist alles nicht sehr professionell, sondern sehr freundschaftlich. Ich dränge mich niemand auf, aber ich stehe immer mit einem guten, hoffentlich guten Rat zur Verfügung. Und wenn man mich braucht, bin ich da. Und wenn man das Gefühl hat, das kann man auch selber, dann ziehe ich mich zurück und genieße hoffentlich die Erfolge, die die Herren schaffen.“

„Für diese Sportart als solche gibt es keinen besseren Botschafter auf der Welt als Dirk Nowitzki.“

Uli Hoeneß zum Thema Nowitzki als Unterstützer, Botschafter und Weiterentwickler des deutschen Basketballs: „Er lebt natürlich auch nach wie vor fest in USA und gerade jetzt mit der Reiserei und mit Aufenthalten ist es schwierig. Wenn sich das alles mal normalisiert und er würde auch nur den Hinweis geben, dass er Interesse hätte, da in irgendeiner Form mal Gespräche zu führen. Natürlich mit Marko Pesic, den ich hier überhaupt nie los, nie mehr loswerden will. Dann kann ich mir gut vorstellen, dass man mit einem so tollen Namen das Projekt Basketball, aber auch für den ganzen Basketball in Deutschland nicht nur für Bayern München nutzt. Für diese Sportart als solche gibt es keinen besseren Botschafter auf der Welt als Dirk Nowitzki.“

Samstag, 17.04.2021

MagentaSport BBL Pokal – Halbfinale als Free TV Angebot

Ab 15.45 Uhr: ratiopharm Ulm – FC Bayern München – im Anschluss: Uli Hoeneß – das Interview!

Ab 19.15 Uhr: BG G̦ttingen РALBA Berlin

Sonntag, 18.04.2021

MagentaSport BBL Pokal- Finale

Ab 14.30 Uhr: DAS FINALE

Montag, 19.04.2021

easyCredit BBL

Ab 18.15 Uhr: EWE Baskets Oldenburg – Brose Bamberg

Ab 20.15 Uhr: NINERS Chemnitz – Hamburg Towers

Dienstag, 20. April 2021

Start EuroLeague Playoffs:

Ab 18.45 Uhr: Anadolu Efes Istanbul – Real Madrid

Ab 20.30 Uhr: Armani Mailand – FC BAYERN MÜNCHEN

Pressekontakt:

Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24

Original-Content von: MagentaSport, übermittelt

Veröffentlicht am

MagentaSport BBL Pokal live und kostenfrei bei MagentaSportExklusives Interview mit Uli Hoeneß“Für diese Sportart als solche gibt es keinen besseren Botschafter auf der Welt als Dirk Nowitzki“

16.04.2021 – 14:22

MagentaSport

MagentaSport BBL Pokal live und kostenfrei bei MagentaSport
Exklusives Interview mit Uli Hoeneß
„Für diese Sportart als solche gibt es keinen besseren Botschafter auf der Welt als Dirk Nowitzki“


















München (ots)

MagentaSport zeigt das Top4 um den Pokalsieg 2021 als Free TV-Angebot am Samstag und Sonntag komplett live. Vorab hat Moderator Jan Lüdeke ein ausführliches Interview mit dem Ehrenpräsidenten des FC Bayern München, Uli Hoeneß, geführt. Das Gespräch mit einem leidenschaftlichen, visionären Uli Hoeneß wird am Samstag nach dem Halbfinale FCB gegen ratiopharm Ulm (ab 15.45 Uhr live) ausgestrahlt. Das 2. Halbfinale BG Göttingen gegen ALBA Berlin läuft ab 19.15 Uhr live und kostenfrei auf allen MagentaSport-Plattformen. Das Finale um den MagentaSport BBL Pokal startet am Sonntag ab 14.30 Uhr.

Nachfolgend interessante Passagen aus dem Hoeneß-Interview. Link zum Interview: www.youtube.com/watch?v=anLzI6Y6lvU. Bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport angeben. Der Blick voraus in die heiße Phase der EuroLeague: am 20. April, Dienstag, und 22. April, Donnerstag, gastiert der FC Bayern in Mailand zu den ersten beiden Viertelfinale-Partien. Übertragungsbeginn ist jeweils um 20.30 Uhr bei MagentaSport.

Der Ehrenpräsident des FC Bayern hat viele Erfolge gefeiert und die Grundlagen für wichtige Projekte beim FC Bayern geschaffen. Im MagentaSport-Interview spricht er über Nowitzki als Botschafter, Förderer des deutschen Basketballs, die Strahlkraft der Arenen, seinen Nachfolger Hainer, seine Rolle als Ehrenpräsident und im Aufsichtsrat, Gespräche am Tegernsee, Ideen, wie Basketball neben dem Fußball zur 2. Kraft werden könnte. Keine Frage: Uli Hoeneß hat noch viele Ideen.

Uli Hoeneß zum MagentaSport BBL-Pokal! „Wenn wir wieder Zuschauer haben, ist so ein Wochenende in einer großen Halle in München, in Berlin, in Köln, irgendwann in Hamburg vielleicht, ist das schon ein Erlebnis. Und wenn man das noch auch marketingmäßig besser vermarkten kann. Wenn das wieder möglich ist, dann glaube ich könnte das auch etwas sein, wo man mal an einem Wochenende spielen könnte, wo kein Fußball ist. Wo also quasi das Wochenende des Basketballs kreiert werden könnte. Weil: wir müssen unbedingt daran arbeiten, dass der Basketball neben dem Fußball zur 2. Kraft in Deutschland wird.“

Uli Hoeneß über den Druck auf die FCB-Basketballer: „Jetzt schon. Jetzt glaube ich, wenn man oben ist, das ist ja wie im Fußball. Früher haben wir uns gesagt: Wenn wir Deutscher Meister werden, ist das super. Heute heißt: Deutscher Meister ist sowieso klar. Aber Halbfinale der Champions League ist auch Voraussetzung. Und das ist fast unmenschlich.“

Uli Hoeneß über die Meisterschaft 2014 des FCB-Basketball, die er im Gefängnis erlebte und das Fast-Ende des Projekts: „Ich war in der Zelle und ich habe mir natürlich das Spiel angeschaut. Ganz alleine und ich habe mich unheimlich gefreut, dass die Spieler eben im Moment des Triumphs auch an mich gedacht haben. Es war sehr emotional. Denn das war für mich schon sehr hart….In der Zeit, in der ich die zwei Jahre nicht da war, hat das Projekt gelitten, weil ja der Motor fehlte. Als ich zurückkam, war das Hallen-Projekt gestorben. Kein Vorwurf, aber es war halt so, dass man mit der Stadt nicht weiterkam. Auch das Risiko hat man nicht übernehmen wollen für die Halle.“

Uli Hoeneß über die Wirkung der Playoff-Quali des FC Bayern in der EuroLeague für den deutschen Basketball: „Erstens ist es ein unheimlicher Impuls, dass eine Mannschaft mal weiterkommt. Ich habe sowieso das Gefühl, dass wir zwar viele kleinere Vereine haben. Ich bin immer ein großer Freund der kleineren Vereine gewesen. Aber es entwickelt sich was. Wenn ich daran denke, was jetzt gerade in Hamburg passiert. Berlin sowieso. Ich hoffe, dass doch der eine oder andere Bundesligaverein vielleicht die nächsten Jahre sich auch noch eine Basketballmannschaft anlacht mit großen Hallen.“

„Ich finde, dass die diesjährige EuroLeague der NBA nicht mehr so weit hinterherhinkt.“

Hoeneß zur Weiterentwicklung des deutsches Klub-Basketballs durch Hallen wie die SAP-Garden und welchen Wert die Allianz Arena für die Fußballer des FC Bayern hatte: „Ich erwarte, dass wir Basketball dann nochmal ein ein Stück weiterentwickeln können, weil wir dann eine unglaubliche Atmosphäre haben. Jetzt kommen ja nur die Insider in die Halle, die aber dann werden wir einen ähnlichen Effekt haben wie in der Allianz Arena. Wir haben ja früher mit den großen Mannschaften im Olympiastadion auch nie 70.000 Zuschauern gehabt. In der ganz großen Zeit in den 70er-Jahren. dreimal Europapokal der Landesmeister! Mit Müller, Breitner – da haben wir einen Zuschauerschnitt von 35.000 gehabt, und mit der Allianz Arena ist eine neue Atmosphäre entstanden. Die Leute wollen nicht nur Fußball sehen, der ja auch meistens sehr, sehr toll war. Aber dann wollen sie auch sehen und gesehen werden. Und sie wollen dieses ganz besondere Flair miterleben. Das hier ist toll, aber: 12.000 Zuschauer! Ich weiß ja, dass sowohl Red Bull als auch SAP hier alles geben würden, um eine Wahnsinns Halle zu bauen. Und dann sind Voraussetzungen geschaffen zu absolutem Spitzensport. Ich finde, dass die diesjährige EuroLeague der NBA nicht mehr so weit hinterherhinkt.“

Uli Hoeneß über den Trainer Andrea Trinchieri im Vergleich mit Trapattoni und van Gaal: „Trapattoni war auch so ein Italiener. Sehr emotional. Ganz oben euphorisch und dann wieder zu Tode betrübt und mit großen Emotionen. Einmal hat er seinen Vertrag hingelegt mit der Sprache, mit der Haptik. Er hat gesagt: Ich muss aufhören. Dann habe ich gesagt: Den Vertrag leg ich jetzt beim Karl Hopfner in den Safe und in einem halben Jahr kommst du wieder. Aber das war auch so ein Typ. Und Louis van Gaal war auch so ein sehr emotionaler Kerl mit allen Höhen und Tiefen. Es war nicht leicht. Ich habe den Herrn Trinchieri jetzt noch nicht so im Geschäft kennengelernt. Aber so aus der Distanz. Ich glaube, es kann auch ganz schön schwierig sein, wenn er anderer Meinung ist. Er hat eine klare Vorstellung von dem, was er will. Und es ist eine Herausforderung für das Management, aber auch für ihn, diese zwei Komponenten zusammenbringen.“

„Ich habe dem Verein das Wichtigste geschaffen, nämlich eine Zukunft.“

Uli Hoeneß über seinen Nachfolger Herbert Hainer: „Ich bin sehr stolz, dass ich ihn ausgesucht habe. Ich hätte nicht aufgehört… Mit Herbert Hainer war ich mir von Anfang an sicher, dass das funktioniert und dann noch den Oliver Kahn als Nachfolger für Karl-Heinz Rummenigge. Und dann habe ich mich auch, als ich die zwei Menschen gefunden hatte, habe ich mich entschlossen, dann im November 2019 nicht mehr anzutreten, weil ich das Gefühl hatte: Ich habe dem Verein das Wichtigste geschaffen, nämlich eine Zukunft.“

„Ich dränge mich niemand auf, aber ich stehe immer mit einem guten, hoffentlich guten Rat zur Verfügung.“

Uli Hoeneß und seine „Rolle am Tegernsee“: „Ich bin ja nach wie vor im Aufsichtsrat der AG. Das heißt, da bin ich ja im Präsidialausschuss, der Personalentscheidungen trifft. Es müssen ja auch alle wichtigen Entscheidungen – ob Transfers, ob Trainerbesetzung – beim Aufsichtsrat genehmigt werden. Da habe ich einen relativ guten Einblick. Für alle Beteiligten – das gilt vor allem für Hassan und aber auch für Oliver Kahn. Für Herbert weniger.. Aber wenn einer ein Problem hat, dann kommt er zu mir zum Tegernsee. Oder er sagt: Wann bist du wieder in München? Dann treffen wir uns. Das ist alles nicht sehr professionell, sondern sehr freundschaftlich. Ich dränge mich niemand auf, aber ich stehe immer mit einem guten, hoffentlich guten Rat zur Verfügung. Und wenn man mich braucht, bin ich da. Und wenn man das Gefühl hat, das kann man auch selber, dann ziehe ich mich zurück und genieße hoffentlich die Erfolge, die die Herren schaffen.“

„Für diese Sportart als solche gibt es keinen besseren Botschafter auf der Welt als Dirk Nowitzki.“

Uli Hoeneß zum Thema Nowitzki als Unterstützer, Botschafter und Weiterentwickler des deutschen Basketballs: „Er lebt natürlich auch nach wie vor fest in USA und gerade jetzt mit der Reiserei und mit Aufenthalten ist es schwierig. Wenn sich das alles mal normalisiert und er würde auch nur den Hinweis geben, dass er Interesse hätte, da in irgendeiner Form mal Gespräche zu führen. Natürlich mit Marko Pesic, den ich hier überhaupt nie los, nie mehr loswerden will. Dann kann ich mir gut vorstellen, dass man mit einem so tollen Namen das Projekt Basketball, aber auch für den ganzen Basketball in Deutschland nicht nur für Bayern München nutzt. Für diese Sportart als solche gibt es keinen besseren Botschafter auf der Welt als Dirk Nowitzki.“

Samstag, 17.04.2021

MagentaSport BBL Pokal – Halbfinale als Free TV Angebot

Ab 15.45 Uhr: ratiopharm Ulm – FC Bayern München – im Anschluss: Uli Hoeneß – das Interview!

Ab 19.15 Uhr: BG G̦ttingen РALBA Berlin

Sonntag, 18.04.2021

MagentaSport BBL Pokal- Finale

Ab 14.30 Uhr: DAS FINALE

Montag, 19.04.2021

easyCredit BBL

Ab 18.15 Uhr: EWE Baskets Oldenburg – Brose Bamberg

Ab 20.15 Uhr: NINERS Chemnitz – Hamburg Towers

Dienstag, 20. April 2021

Start EuroLeague Playoffs:

Ab 18.45 Uhr: Anadolu Efes Istanbul – Real Madrid

Ab 20.30 Uhr: Armani Mailand – FC BAYERN MÜNCHEN

Pressekontakt:

Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24

Original-Content von: MagentaSport, übermittelt

Veröffentlicht am

Hoeneß: „Der Pokal ist der einfachste Titel, weil man den mit 2 Siegen packen kann. Und wenn man ihn zu Hause spielen darf, dann sowieso. Dann muss man ihn fast gewinnen.“

13.04.2021 – 21:35

MagentaSport

Hoeneß: „Der Pokal ist der einfachste Titel, weil man den mit 2 Siegen packen kann. Und wenn man ihn zu Hause spielen darf, dann sowieso. Dann muss man ihn fast gewinnen.“


















München (ots)

Der FC Bayern hat bei der Generalprobe zum MagentaSport BBL-Pokal am kommenden Wochenende nichts anbrennen lassen. Ein souveräner 89:71-Erfolg bei den Telekom Baskets Bonn. Wohl auch, weil Trainer Trinchieri keine Nachlässigkeit zuließ. Paul Zipser musste sich nach einem Ballverlust einen ordentlichen Schubser Trinchieris gefallen lassen. Für die Münchener starten am 17. April mit dem Halbfinale gegen Ulm (ab 15.45 Uhr live) die wichtigsten Wochen der Klub-Geschichte. Der erste Titel der Saison sei „wie der Spatz in der Hand“, meinte Ehrenpräsident Uli Hoeneß im MagentaSport-Interview. „Der Pokal ist der einfachste Titel, weil man den mit 2 Siegen packen kann. Und wenn man ihn zu Hause spielen darf, dann sowieso. Dann muss man ihn fast gewinnen.“ Halbfinal-Gegner Ulm gewann in Bayreuth mit 99:93. Auch die BG Göttingen, am Samstag ab 19.15 Uhr Herausforderer von Titelverteidiger Berlin, gewann die Pokal-Generalprobe überzeugend: 99:85 beim MBC.

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen der Dienstagsspiele – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Morgen geht es ab 18.45 Uhr mit 2 Spielen weiter in der easyCredit BBL. Unter anderem mit den HAKRO Merlins Crailsheim bei den NINERS Chemnitz. Ab 20.15 Uhr empfangen die Hamburg Towers die EWE Baskets Oldenburg zum Topspiel – alle Partien gibt es live bei MagentaSport.

Hoeneß: Den Pokal „muss man fast gewinnen“

Uli Hoeneß hat als Ehrenpräsident einen „kleinen Auftrag“ an seinen FC Bayern für das TopFour um den MagentaSport BBL-Pokal: „Der Pokal ist der einfachste Titel, weil man den mit 2 Siegen packen kann. Und wenn man ihn zu Hause spielen darf, dann sowieso. Dann muss man ihn fast gewinnen.“ Der erste Titel „ist so wie der Spatz in der Hand“, meint Hoeneß im Interview mit MagentaSport: „Dann kann die Saison nicht mehr schlecht laufen!“ Der FC Bayern spielt am kommenden Samstag im Halbfinale 15.45 Uhr gegen ratiopharm Ulm. Ab 19.15 Uhr fordert die BG Göttingen den Titelverteidiger ALBA Berlin. MagentaSport zeigt alle Spiele des TopFour live und als Free TV-Angebot.

EuroLeague Playoff-Start des FCB live ab 20.30 Uhr: am 20. April in Mailand

Wenn der FC Bayern das Finale am Sonntag erreicht (ab 14.30 Uhr live), steht 2 Tage später schon die nächste große Herausforderung an: die erste Playoff-Runde in der EuroLeague am 20. April in Mailand. Im Modus „Best of 5“ spielen die Münchener zudem am Donnerstag beim Vierten Mailand – Sendestart bei MagentaSport ist jeweils ab 20.30 Uhr. Der FC Bayern hat sich als erster deutscher Klub für die Playoffs qualifiziert.

Emotionen pur: die Best Moments Pokal: https://thinxpool.files.com/f/1a24236730a0b6c1

Stimmen aus der easyCredit BBL

Telekom Baskets Bonn – FC Bayern München 71:89

Der FC Bayern betreibt Widergutmachung nach der Niederlage gegen Braunschweig. Nick Weiler-Babb tauschte nach dem Spiel das Trikot mit seinem Bruder. Das bekommt auch einen besonderen Platz in der Wohnung: „Ich werde es einrahmen und aufhängen, wenn ich zurück nach Hause komme. Das kommt definitiv in mein Haus.“ Vorrausschauend auf den MagentaSport BBL Pokal war der Sieg wichtig: „Definitiv. Es wird ein hartes Spiel am Samstag gegen Ulm. Das war jetzt ein guter Weg, um in den Rhythmus zu kommen und zurück auf die Siegerstraße zu gelangen.“

Bonn fällt nach der Niederlage auf Platz 14 zurück. Für Chris Babb gab es ein Highlight: das Duell gegen seinen Bruder: „Es ist wundervoll. Er hatte viel mit Verletzungen zu kämpfen zuletzt und war nicht ganz auf seinem höchsten Niveau, aber es ist wundervoll ihn zu sehen und den Court mit ihm zu teilen… Manchmal gibt es Größeres als Basketball und für mich war es, heute mit meinem Bruder zusammen auf dem Feld zu stehen. Da wurde ein Traum wahr. Ich bin glücklich, ihn zu sehen und Zeit mit ihm zu verbringen.“

Bayerns Head Coach Andrea Trinchieri vor dem Spiel auf die Frage, ob sein Team mental platt sei: „Ich bin mir sicher. Das ist kein Gedanke. Ich bin mir da zu 100% sicher. Wir sind physisch müde, wir sind mental müde. Aber wir müssen einen Weg finden, damit umzugehen. Wir sind 5. in der EuroLeague und ich habe gelernt, dass, egal was man tut, man auch Kosten hat. Unsere Kosten sind, dass wir weiter in der EuroLeague spielen nach 72 Spielen oder so. Reisen ist auch sehr schwierig wegen Corona und der Pandemie. Aber ich bevorzuge es, müde zu sein, weil wir spielen müssen.“

medi Bayreuth – ratiopharm Ulm 93:99

Ulm macht mit dem Sieg gegen medi Bayreuth den Einzug in die Playoffs klar und holt sich ein gutes Gefühl für den MagentaSport BBL Pokal. Andreas Obst zum Einzug in die Playoff: „Wir haben da hart darauf hingearbeitet und auch viele Rückschläge gehabt während der Saison. Wir haben uns das da ein bisschen schwerer gemacht als nötig, aber am Ende ist das 1. Ziel erreicht. Jetzt haben wir am Wochenende ein wichtiges Spiel vor uns im Pokal und da setzen wir jetzt den Fokus drauf. Aber heute genießen wir jetzt erstmal die Teilnahme.“

Bayreuth verpasst es, noch mal Druck auf Bamberg aufzubauen und fällt zurück auf den 10. Platz. Co-Trainer Lars Masell, der nach dem 2. technischem Foul von Trainer Raoul Korner verantwortlich war, über das Spiel: „Gerade in der Mitte des 3. Viertels waren die Ulmer in der Defense deutlich aggressiver und physischer. Es war schwerer für uns, die offenen Würfe und Pässe zu bekommen… Wir haben aber eigentlich eine sehr gute Energie gehabt, waren aber auch teilweise zu passiv mit dem Ball.“

SYNTAINICS MBC РBG G̦ttingen 85:99

Die BG Göttingen wahrt weiterhin eine kleine Möglichkeit auf den Einzug in die Playoffs. Zum Geburtstag beschenkte sich Rihards Lomazs mit 25 Punkten selbst. Die Gründe für den Sieg waren für ihn: „Wir haben unsere Defense in den Griff bekommen und haben viele Schüsse getroffen. Aber die Defense war der Schlüssel…Wir hatten einen Gameplan und wir haben uns darangehalten.“ Ob die Playoffs oder der Klassenerhalt mehr im Fokus stehen: „Ich habe vom 1. Tag an gesagt, dass wir in der Liga bleiben. Unser Ziel sind die Playoffs, auch wenn es schwer wird, weil wir harte Niederlagen hatten. Aber erstmal fokussieren wir uns auf Samstag.“ Da wartet ALBA Berlin im Pokal-Halbfinale.

Weißenfels bleibt durch die Niederlage weiter auf dem 16. Rang in der easyCredit BBL. Quinton Hooker konnte trotz 26 Punkten die Niederlage nicht verhindern: „Die haben uns in sehr viele schwere Würfe gedrängt. Wir haben viele Würfe verfehlt. Das ist schwer zu schlucken… Wir müssen jetzt an unserer Taktik und solchen Dingen arbeiten und mehr kommunizieren.“

Basketball LIVE bei MagentaSport

Mittwoch, 14.04.2021

easyCredit BBL

Ab 18.45 Uhr: Brose Bamberg – RASTA Vechta, NINERS Chemnitz – HAKRO Merlins Crailsheim

Ab 20.15 Uhr: Hamburg Towers – EWE Baskets Oldenburg

EuroLeague

Ab 17.45 Uhr: ZSKA Moskau – Panathinaikos Athen

EuroCup

Ab 18.50 Uhr: Monaco – Gran Canaria

Ab 20.35 Uhr: Bologna – Kasan

Samstag, 17.04.2021

MagentaSport BBL Pokal – Halbfinale

Ab 15.45 Uhr: ratiopharm Ulm – FC Bayern München

Ab 19.15 Uhr: BG G̦ttingen РALBA Berlin

Sonntag, 18.04.2021

MagentaSport BBL Pokal- Finale

Ab 14.30 Uhr: DAS FINALE

Montag, 19.04.2021

easyCredit BBL

Ab 18.15 Uhr: EWE Baskets Oldenburg – Brose Bamberg

Ab 20.15 Uhr: NINERS Chemnitz – Hamburg Towers

Dienstag, 20. April 2021

Start EuroLeague Playoffs:

Ab 18.45 Uhr: Anadolu Efes Istanbul – Real Madrid

Ab 20.30 Uhr: Mailand – FC BAYERN MÜNCHEN

Pressekontakt:

Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24

Original-Content von: MagentaSport, übermittelt

Veröffentlicht am

Hoeneß: „Der Pokal ist der einfachste Titel, weil man den mit 2 Siegen packen kann. Und wenn man ihn zu Hause spielen darf, dann sowieso. Dann muss man ihn fast gewinnen.“

13.04.2021 – 21:35

MagentaSport

Hoeneß: „Der Pokal ist der einfachste Titel, weil man den mit 2 Siegen packen kann. Und wenn man ihn zu Hause spielen darf, dann sowieso. Dann muss man ihn fast gewinnen.“


















München (ots)

Der FC Bayern hat bei der Generalprobe zum MagentaSport BBL-Pokal am kommenden Wochenende nichts anbrennen lassen. Ein souveräner 89:71-Erfolg bei den Telekom Baskets Bonn. Wohl auch, weil Trainer Trinchieri keine Nachlässigkeit zuließ. Paul Zipser musste sich nach einem Ballverlust einen ordentlichen Schubser Trinchieris gefallen lassen. Für die Münchener starten am 17. April mit dem Halbfinale gegen Ulm (ab 15.45 Uhr live) die wichtigsten Wochen der Klub-Geschichte. Der erste Titel der Saison sei „wie der Spatz in der Hand“, meinte Ehrenpräsident Uli Hoeneß im MagentaSport-Interview. „Der Pokal ist der einfachste Titel, weil man den mit 2 Siegen packen kann. Und wenn man ihn zu Hause spielen darf, dann sowieso. Dann muss man ihn fast gewinnen.“ Halbfinal-Gegner Ulm gewann in Bayreuth mit 99:93. Auch die BG Göttingen, am Samstag ab 19.15 Uhr Herausforderer von Titelverteidiger Berlin, gewann die Pokal-Generalprobe überzeugend: 99:85 beim MBC.

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen der Dienstagsspiele – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Morgen geht es ab 18.45 Uhr mit 2 Spielen weiter in der easyCredit BBL. Unter anderem mit den HAKRO Merlins Crailsheim bei den NINERS Chemnitz. Ab 20.15 Uhr empfangen die Hamburg Towers die EWE Baskets Oldenburg zum Topspiel – alle Partien gibt es live bei MagentaSport.

Hoeneß: Den Pokal „muss man fast gewinnen“

Uli Hoeneß hat als Ehrenpräsident einen „kleinen Auftrag“ an seinen FC Bayern für das TopFour um den MagentaSport BBL-Pokal: „Der Pokal ist der einfachste Titel, weil man den mit 2 Siegen packen kann. Und wenn man ihn zu Hause spielen darf, dann sowieso. Dann muss man ihn fast gewinnen.“ Der erste Titel „ist so wie der Spatz in der Hand“, meint Hoeneß im Interview mit MagentaSport: „Dann kann die Saison nicht mehr schlecht laufen!“ Der FC Bayern spielt am kommenden Samstag im Halbfinale 15.45 Uhr gegen ratiopharm Ulm. Ab 19.15 Uhr fordert die BG Göttingen den Titelverteidiger ALBA Berlin. MagentaSport zeigt alle Spiele des TopFour live und als Free TV-Angebot.

EuroLeague Playoff-Start des FCB live ab 20.30 Uhr: am 20. April in Mailand

Wenn der FC Bayern das Finale am Sonntag erreicht (ab 14.30 Uhr live), steht 2 Tage später schon die nächste große Herausforderung an: die erste Playoff-Runde in der EuroLeague am 20. April in Mailand. Im Modus „Best of 5“ spielen die Münchener zudem am Donnerstag beim Vierten Mailand – Sendestart bei MagentaSport ist jeweils ab 20.30 Uhr. Der FC Bayern hat sich als erster deutscher Klub für die Playoffs qualifiziert.

Emotionen pur: die Best Moments Pokal: https://thinxpool.files.com/f/1a24236730a0b6c1

Stimmen aus der easyCredit BBL

Telekom Baskets Bonn – FC Bayern München 71:89

Der FC Bayern betreibt Widergutmachung nach der Niederlage gegen Braunschweig. Nick Weiler-Babb tauschte nach dem Spiel das Trikot mit seinem Bruder. Das bekommt auch einen besonderen Platz in der Wohnung: „Ich werde es einrahmen und aufhängen, wenn ich zurück nach Hause komme. Das kommt definitiv in mein Haus.“ Vorrausschauend auf den MagentaSport BBL Pokal war der Sieg wichtig: „Definitiv. Es wird ein hartes Spiel am Samstag gegen Ulm. Das war jetzt ein guter Weg, um in den Rhythmus zu kommen und zurück auf die Siegerstraße zu gelangen.“

Bonn fällt nach der Niederlage auf Platz 14 zurück. Für Chris Babb gab es ein Highlight: das Duell gegen seinen Bruder: „Es ist wundervoll. Er hatte viel mit Verletzungen zu kämpfen zuletzt und war nicht ganz auf seinem höchsten Niveau, aber es ist wundervoll ihn zu sehen und den Court mit ihm zu teilen… Manchmal gibt es Größeres als Basketball und für mich war es, heute mit meinem Bruder zusammen auf dem Feld zu stehen. Da wurde ein Traum wahr. Ich bin glücklich, ihn zu sehen und Zeit mit ihm zu verbringen.“

Bayerns Head Coach Andrea Trinchieri vor dem Spiel auf die Frage, ob sein Team mental platt sei: „Ich bin mir sicher. Das ist kein Gedanke. Ich bin mir da zu 100% sicher. Wir sind physisch müde, wir sind mental müde. Aber wir müssen einen Weg finden, damit umzugehen. Wir sind 5. in der EuroLeague und ich habe gelernt, dass, egal was man tut, man auch Kosten hat. Unsere Kosten sind, dass wir weiter in der EuroLeague spielen nach 72 Spielen oder so. Reisen ist auch sehr schwierig wegen Corona und der Pandemie. Aber ich bevorzuge es, müde zu sein, weil wir spielen müssen.“

medi Bayreuth – ratiopharm Ulm 93:99

Ulm macht mit dem Sieg gegen medi Bayreuth den Einzug in die Playoffs klar und holt sich ein gutes Gefühl für den MagentaSport BBL Pokal. Andreas Obst zum Einzug in die Playoff: „Wir haben da hart darauf hingearbeitet und auch viele Rückschläge gehabt während der Saison. Wir haben uns das da ein bisschen schwerer gemacht als nötig, aber am Ende ist das 1. Ziel erreicht. Jetzt haben wir am Wochenende ein wichtiges Spiel vor uns im Pokal und da setzen wir jetzt den Fokus drauf. Aber heute genießen wir jetzt erstmal die Teilnahme.“

Bayreuth verpasst es, noch mal Druck auf Bamberg aufzubauen und fällt zurück auf den 10. Platz. Co-Trainer Lars Masell, der nach dem 2. technischem Foul von Trainer Raoul Korner verantwortlich war, über das Spiel: „Gerade in der Mitte des 3. Viertels waren die Ulmer in der Defense deutlich aggressiver und physischer. Es war schwerer für uns, die offenen Würfe und Pässe zu bekommen… Wir haben aber eigentlich eine sehr gute Energie gehabt, waren aber auch teilweise zu passiv mit dem Ball.“

SYNTAINICS MBC РBG G̦ttingen 85:99

Die BG Göttingen wahrt weiterhin eine kleine Möglichkeit auf den Einzug in die Playoffs. Zum Geburtstag beschenkte sich Rihards Lomazs mit 25 Punkten selbst. Die Gründe für den Sieg waren für ihn: „Wir haben unsere Defense in den Griff bekommen und haben viele Schüsse getroffen. Aber die Defense war der Schlüssel…Wir hatten einen Gameplan und wir haben uns darangehalten.“ Ob die Playoffs oder der Klassenerhalt mehr im Fokus stehen: „Ich habe vom 1. Tag an gesagt, dass wir in der Liga bleiben. Unser Ziel sind die Playoffs, auch wenn es schwer wird, weil wir harte Niederlagen hatten. Aber erstmal fokussieren wir uns auf Samstag.“ Da wartet ALBA Berlin im Pokal-Halbfinale.

Weißenfels bleibt durch die Niederlage weiter auf dem 16. Rang in der easyCredit BBL. Quinton Hooker konnte trotz 26 Punkten die Niederlage nicht verhindern: „Die haben uns in sehr viele schwere Würfe gedrängt. Wir haben viele Würfe verfehlt. Das ist schwer zu schlucken… Wir müssen jetzt an unserer Taktik und solchen Dingen arbeiten und mehr kommunizieren.“

Basketball LIVE bei MagentaSport

Mittwoch, 14.04.2021

easyCredit BBL

Ab 18.45 Uhr: Brose Bamberg – RASTA Vechta, NINERS Chemnitz – HAKRO Merlins Crailsheim

Ab 20.15 Uhr: Hamburg Towers – EWE Baskets Oldenburg

EuroLeague

Ab 17.45 Uhr: ZSKA Moskau – Panathinaikos Athen

EuroCup

Ab 18.50 Uhr: Monaco – Gran Canaria

Ab 20.35 Uhr: Bologna – Kasan

Samstag, 17.04.2021

MagentaSport BBL Pokal – Halbfinale

Ab 15.45 Uhr: ratiopharm Ulm – FC Bayern München

Ab 19.15 Uhr: BG G̦ttingen РALBA Berlin

Sonntag, 18.04.2021

MagentaSport BBL Pokal- Finale

Ab 14.30 Uhr: DAS FINALE

Montag, 19.04.2021

easyCredit BBL

Ab 18.15 Uhr: EWE Baskets Oldenburg – Brose Bamberg

Ab 20.15 Uhr: NINERS Chemnitz – Hamburg Towers

Dienstag, 20. April 2021

Start EuroLeague Playoffs:

Ab 18.45 Uhr: Anadolu Efes Istanbul – Real Madrid

Ab 20.30 Uhr: Mailand – FC BAYERN MÜNCHEN

Pressekontakt:

Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24

Original-Content von: MagentaSport, übermittelt

Veröffentlicht am

Hoeneß: „Der Pokal ist der einfachste Titel, weil man den mit 2 Siegen packen kann. Und wenn man ihn zu Hause spielen darf, dann sowieso. Dann muss man ihn fast gewinnen.“

13.04.2021 – 21:35

MagentaSport

Hoeneß: „Der Pokal ist der einfachste Titel, weil man den mit 2 Siegen packen kann. Und wenn man ihn zu Hause spielen darf, dann sowieso. Dann muss man ihn fast gewinnen.“


















München (ots)

Der FC Bayern hat bei der Generalprobe zum MagentaSport BBL-Pokal am kommenden Wochenende nichts anbrennen lassen. Ein souveräner 89:71-Erfolg bei den Telekom Baskets Bonn. Wohl auch, weil Trainer Trinchieri keine Nachlässigkeit zuließ. Paul Zipser musste sich nach einem Ballverlust einen ordentlichen Schubser Trinchieris gefallen lassen. Für die Münchener starten am 17. April mit dem Halbfinale gegen Ulm (ab 15.45 Uhr live) die wichtigsten Wochen der Klub-Geschichte. Der erste Titel der Saison sei „wie der Spatz in der Hand“, meinte Ehrenpräsident Uli Hoeneß im MagentaSport-Interview. „Der Pokal ist der einfachste Titel, weil man den mit 2 Siegen packen kann. Und wenn man ihn zu Hause spielen darf, dann sowieso. Dann muss man ihn fast gewinnen.“ Halbfinal-Gegner Ulm gewann in Bayreuth mit 99:93. Auch die BG Göttingen, am Samstag ab 19.15 Uhr Herausforderer von Titelverteidiger Berlin, gewann die Pokal-Generalprobe überzeugend: 99:85 beim MBC.

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen der Dienstagsspiele – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Morgen geht es ab 18.45 Uhr mit 2 Spielen weiter in der easyCredit BBL. Unter anderem mit den HAKRO Merlins Crailsheim bei den NINERS Chemnitz. Ab 20.15 Uhr empfangen die Hamburg Towers die EWE Baskets Oldenburg zum Topspiel – alle Partien gibt es live bei MagentaSport.

Hoeneß: Den Pokal „muss man fast gewinnen“

Uli Hoeneß hat als Ehrenpräsident einen „kleinen Auftrag“ an seinen FC Bayern für das TopFour um den MagentaSport BBL-Pokal: „Der Pokal ist der einfachste Titel, weil man den mit 2 Siegen packen kann. Und wenn man ihn zu Hause spielen darf, dann sowieso. Dann muss man ihn fast gewinnen.“ Der erste Titel „ist so wie der Spatz in der Hand“, meint Hoeneß im Interview mit MagentaSport: „Dann kann die Saison nicht mehr schlecht laufen!“ Der FC Bayern spielt am kommenden Samstag im Halbfinale 15.45 Uhr gegen ratiopharm Ulm. Ab 19.15 Uhr fordert die BG Göttingen den Titelverteidiger ALBA Berlin. MagentaSport zeigt alle Spiele des TopFour live und als Free TV-Angebot.

EuroLeague Playoff-Start des FCB live ab 20.30 Uhr: am 20. April in Mailand

Wenn der FC Bayern das Finale am Sonntag erreicht (ab 14.30 Uhr live), steht 2 Tage später schon die nächste große Herausforderung an: die erste Playoff-Runde in der EuroLeague am 20. April in Mailand. Im Modus „Best of 5“ spielen die Münchener zudem am Donnerstag beim Vierten Mailand – Sendestart bei MagentaSport ist jeweils ab 20.30 Uhr. Der FC Bayern hat sich als erster deutscher Klub für die Playoffs qualifiziert.

Emotionen pur: die Best Moments Pokal: https://thinxpool.files.com/f/1a24236730a0b6c1

Stimmen aus der easyCredit BBL

Telekom Baskets Bonn – FC Bayern München 71:89

Der FC Bayern betreibt Widergutmachung nach der Niederlage gegen Braunschweig. Nick Weiler-Babb tauschte nach dem Spiel das Trikot mit seinem Bruder. Das bekommt auch einen besonderen Platz in der Wohnung: „Ich werde es einrahmen und aufhängen, wenn ich zurück nach Hause komme. Das kommt definitiv in mein Haus.“ Vorrausschauend auf den MagentaSport BBL Pokal war der Sieg wichtig: „Definitiv. Es wird ein hartes Spiel am Samstag gegen Ulm. Das war jetzt ein guter Weg, um in den Rhythmus zu kommen und zurück auf die Siegerstraße zu gelangen.“

Bonn fällt nach der Niederlage auf Platz 14 zurück. Für Chris Babb gab es ein Highlight: das Duell gegen seinen Bruder: „Es ist wundervoll. Er hatte viel mit Verletzungen zu kämpfen zuletzt und war nicht ganz auf seinem höchsten Niveau, aber es ist wundervoll ihn zu sehen und den Court mit ihm zu teilen… Manchmal gibt es Größeres als Basketball und für mich war es, heute mit meinem Bruder zusammen auf dem Feld zu stehen. Da wurde ein Traum wahr. Ich bin glücklich, ihn zu sehen und Zeit mit ihm zu verbringen.“

Bayerns Head Coach Andrea Trinchieri vor dem Spiel auf die Frage, ob sein Team mental platt sei: „Ich bin mir sicher. Das ist kein Gedanke. Ich bin mir da zu 100% sicher. Wir sind physisch müde, wir sind mental müde. Aber wir müssen einen Weg finden, damit umzugehen. Wir sind 5. in der EuroLeague und ich habe gelernt, dass, egal was man tut, man auch Kosten hat. Unsere Kosten sind, dass wir weiter in der EuroLeague spielen nach 72 Spielen oder so. Reisen ist auch sehr schwierig wegen Corona und der Pandemie. Aber ich bevorzuge es, müde zu sein, weil wir spielen müssen.“

medi Bayreuth – ratiopharm Ulm 93:99

Ulm macht mit dem Sieg gegen medi Bayreuth den Einzug in die Playoffs klar und holt sich ein gutes Gefühl für den MagentaSport BBL Pokal. Andreas Obst zum Einzug in die Playoff: „Wir haben da hart darauf hingearbeitet und auch viele Rückschläge gehabt während der Saison. Wir haben uns das da ein bisschen schwerer gemacht als nötig, aber am Ende ist das 1. Ziel erreicht. Jetzt haben wir am Wochenende ein wichtiges Spiel vor uns im Pokal und da setzen wir jetzt den Fokus drauf. Aber heute genießen wir jetzt erstmal die Teilnahme.“

Bayreuth verpasst es, noch mal Druck auf Bamberg aufzubauen und fällt zurück auf den 10. Platz. Co-Trainer Lars Masell, der nach dem 2. technischem Foul von Trainer Raoul Korner verantwortlich war, über das Spiel: „Gerade in der Mitte des 3. Viertels waren die Ulmer in der Defense deutlich aggressiver und physischer. Es war schwerer für uns, die offenen Würfe und Pässe zu bekommen… Wir haben aber eigentlich eine sehr gute Energie gehabt, waren aber auch teilweise zu passiv mit dem Ball.“

SYNTAINICS MBC РBG G̦ttingen 85:99

Die BG Göttingen wahrt weiterhin eine kleine Möglichkeit auf den Einzug in die Playoffs. Zum Geburtstag beschenkte sich Rihards Lomazs mit 25 Punkten selbst. Die Gründe für den Sieg waren für ihn: „Wir haben unsere Defense in den Griff bekommen und haben viele Schüsse getroffen. Aber die Defense war der Schlüssel…Wir hatten einen Gameplan und wir haben uns darangehalten.“ Ob die Playoffs oder der Klassenerhalt mehr im Fokus stehen: „Ich habe vom 1. Tag an gesagt, dass wir in der Liga bleiben. Unser Ziel sind die Playoffs, auch wenn es schwer wird, weil wir harte Niederlagen hatten. Aber erstmal fokussieren wir uns auf Samstag.“ Da wartet ALBA Berlin im Pokal-Halbfinale.

Weißenfels bleibt durch die Niederlage weiter auf dem 16. Rang in der easyCredit BBL. Quinton Hooker konnte trotz 26 Punkten die Niederlage nicht verhindern: „Die haben uns in sehr viele schwere Würfe gedrängt. Wir haben viele Würfe verfehlt. Das ist schwer zu schlucken… Wir müssen jetzt an unserer Taktik und solchen Dingen arbeiten und mehr kommunizieren.“

Basketball LIVE bei MagentaSport

Mittwoch, 14.04.2021

easyCredit BBL

Ab 18.45 Uhr: Brose Bamberg – RASTA Vechta, NINERS Chemnitz – HAKRO Merlins Crailsheim

Ab 20.15 Uhr: Hamburg Towers – EWE Baskets Oldenburg

EuroLeague

Ab 17.45 Uhr: ZSKA Moskau – Panathinaikos Athen

EuroCup

Ab 18.50 Uhr: Monaco – Gran Canaria

Ab 20.35 Uhr: Bologna – Kasan

Samstag, 17.04.2021

MagentaSport BBL Pokal – Halbfinale

Ab 15.45 Uhr: ratiopharm Ulm – FC Bayern München

Ab 19.15 Uhr: BG G̦ttingen РALBA Berlin

Sonntag, 18.04.2021

MagentaSport BBL Pokal- Finale

Ab 14.30 Uhr: DAS FINALE

Montag, 19.04.2021

easyCredit BBL

Ab 18.15 Uhr: EWE Baskets Oldenburg – Brose Bamberg

Ab 20.15 Uhr: NINERS Chemnitz – Hamburg Towers

Dienstag, 20. April 2021

Start EuroLeague Playoffs:

Ab 18.45 Uhr: Anadolu Efes Istanbul – Real Madrid

Ab 20.30 Uhr: Mailand – FC BAYERN MÜNCHEN

Pressekontakt:

Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24

Original-Content von: MagentaSport, übermittelt

Veröffentlicht am

Die easyCredit BBL LIVE bei MagentaSport: Favoriten-Dämmerung – ALBA kassiert erneute Niederlage gegen HamburgFC Bayern verliert und kündigt Berufung gegen Trinchieris Sperre an

11.04.2021 – 21:06

MagentaSport

Die easyCredit BBL LIVE bei MagentaSport: Favoriten-Dämmerung – ALBA kassiert erneute Niederlage gegen Hamburg
FC Bayern verliert und kündigt Berufung gegen Trinchieris Sperre an


















München (ots)

Top in der EuroLeague, erneut ein Rückschlag in der easyCredit BBL: Der FC Bayern verliert überraschend 83:85 gegen Braunschweig. Leon Radosevic war danach ehrlich: „Normal, dass wir gegen Barcelona motivierter sind.“ Der FC Bayern musste erneut ohne den gesperrten Head-Coach Andrea Trinchieri auskommen. Münchens Geschäftsführer Marko Pesic kündigte Berufung gegen das BBL-Urteil an. „Weil eine Sache werden wir nicht zulassen: dass die Bundesliga irgendeine Person versucht, zu erziehen!“ ALBA verliert binnen 18 Tagen auch das Rückspiel gegen Hamburg. Niels Giffey gab zu: „Wir sind alle ein bisschen angefressen!“ Das Team der Stunde sind die Hamburg Towers. Gegen Berlin feierten sie den 8. Sieg in Serie – noch nicht genug, wie Taylor findet: „Wir schauen jetzt auf den nächsten.“ Der Spruch des Wochenendes kam von Bayreuths Bastian Doreth nach der 88:97-Niederlage gegen Bamberg: „Bamberg hatte Ostern und Weihnachten an einem Tag. Die haben jeden Scheiß-Wurf getroffen. Was willst du da machen?“

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen der Wochenendspiele – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Am Dienstag geht es ab 18.15 Uhr in der easyCredit BBL weiter. Unter anderem mit Telekom Baskets Bonn gegen den FC Bayern München und dem Überlebenskampf der Gießen 46ers gegen ALBA Berlin – alle Spiele gibt es live bei MagentaSport. Am kommenden Wochenende geht´s um den 1. Titel: den MagentaSport BBL-Pokal mit dem FCB als Gastgeber, Ulm, Göttingen und ALBA Berlin.

FC Bayern München – Löwen Braunschweig 83:85

Bayern verliert ohne Head Coach Trinchieri gegen starke Braunschweiger und verpasst es, an ALBA vorbei auf den 2. Platz zu klettern. Leon Radosevic gab sich nach dem Spiel überraschend ehrlich: „Das ist ein echt schwerer Spielplan. Wir spielen alle 2 Tage seit fast 2 Monaten. Dann kommt natürlich mal so ein Spiel zustande… Es ist normal, dass wir ein bisschen motivierter sind gegen Barcelona in der EuroLeague. Das soll nicht so sein, aber das ist einfach so… Wenn am Ende ein Wurf entscheidet, dann ist das schwer… Ich würde nicht sagen, dass wir mit Andrea Trinchieri heute 100% gewonnen hätten.“

Braunschweig schafft die Überraschung, hat dank des Sieges eigentlich nichts mehr mit dem Abstieg zu tun und belegt Platz 12. Head Coach Pete Strobl strahlte: „Wir haben die jüngste Mannschaft der ganzen Liga. Wir haben viele Spiele hintereinander geführt und konnten am Ende nicht gewinnen. Heute haben wir an uns geglaubt. Niemand hätte gedacht, dass wir hier einen Sieg mit nach Hause nehmen können, außer unsere Mannschaft. Die haben mit Herz gespielt und füreinander gespielt… Ich bin als Trainer natürlich sehr, sehr stolz.“

Arnas Velicka, 18 Punkte, über den Triumph: „Es ist ein sehr großer Sieg für uns. Diese Saison sind die Bayern ein sehr gutes Team, also ist es ein guter Sieg für uns. Auch, weil wir viele Spiele zuvor verloren haben, die wir eigentlich hätten gewinnen sollen. Darauf können wir unsere Chemie aufbauen.“

Werden nicht zulassen, dass die Bundesliga eine Person versucht, zu erziehen!“

Bayerns Head Coach Andrea Trinchieri wurde aufgrund eines Wortgefechtes nach dem Spiel gegen Hamburg gesperrt. Geschäftsführer Marko Pesic war mit dieser Strafe nicht einverstanden: „Andrea ist natürlich ein impulsiver Trainer. Kein impulsiver Mensch, aber Trainer. Natürlich gab es diese Saison einige Situationen, die die Schiedsrichter richtigerweise geahndet haben… Aber die BBL hat sich so gefreut, diese Strafe auszusprechen, dass die an 2 aufeinanderfolgenden Tagen, das auf Twitter bekannt gemacht haben. Da haben wir uns gewundert, ob er zweimal bestraft worden ist. Eine Sache ist ganz klar: Wir werden uns morgen nochmal zusammensetzen mit der Rechtsabteilung und in Berufung gehen. Weil eine Sache werden wir nicht zulassen: dass die Bundesliga irgendeine Person versucht, zu erziehen… Das ist eine ganz normale Unterhaltung nach dem Spiel gewesen, die sich während und nach der Pressekonferenz fortgeführt hat… Anhand dieser Fernsehbilder ist diese Entscheidung dann getroffen worden und da kann ich nicht erkennen, dass Andrea sich weder unsportlich noch unfair dem Hamburger Trainer gegenüber verhalten hat… Aufgrund dieser Situation einen Trainer zu sperren und eine Strafe auszusprechen, das geht für mich nicht.“

ALBA Berlin – Hamburg Towers 68:73

Die Hamburg Towers gewinnen das 8. Spiel in Serie und belegen Rang 6 mit 36 Punkten, 14 Punkte vor Platz 9. Kameron Taylor war mit 23 Punkten und 8 Steals der Matchwinner. Zum Spiel sagte er: „Ehrlich gesagt, wussten wir, dass wir heute ein anderes ALBA Berlin sehen werden. Wir wollten direkt da sein, weil wir wussten, wie die rauskommen werden. Wir haben den Sieg geschafft und schauen jetzt auf den nächsten.“

Die Albatrosse verlieren das 2. Mal in 18 Tagen gegen die Hamburg Towers. Dank der Niederlage der Bayern bleiben sie dennoch weiter auf Platz 2. Niels Giffey war trotzdem enttäuscht: „Ich glaube, wir sind jetzt alle ein bisschen angefressen, weil es nicht das Spiel war und nicht so unser Rhythmus war. Auch gerade das Wochenende, was jetzt kommt, da haben wir uns die letzten Spiele noch mal anders vorgestellt.“

EWE Baskets Oldenburg – Telekom Baskets Bonn 106:87

Die EWE Baskets Oldenburg fahren einen ungefährdeten Sieg ein und verweilen weiter auf Platz 4 der easyCredit BBL. Sebastian Herrera, 18 Punkte, über den Sieg: „Wir haben uns diese Woche sehr gut vorbereitet und haben Bonn auch gut gescoutet. Wir haben versucht, Babb irgendwie aus dem Spiel rauszubekommen. Leider hat er trotzdem 19 Punkte gehabt… Ich glaube aber, dass war dennoch der Schlüssel.“

Die Telekom Baskets Bonn können nur im 1. Viertel mithalten und verlieren am Ende deutlich. Simonas Lukosius analysierte: „Wir hatten viele Turnover und die haben ihre Schüsse gemacht. Wir konnten in der Defensive wegen der Turnover nicht mehr mithalten. Die hatten einen Lauf und wir kamen leider nicht mehr zurück.“

medi Bayreuth – Brose Bamberg 88:97

Bamberg feiert einen wichtigen Sieg gegen Bayreuth und baut den Vorsprung auf 6 Punkte aus. Kenneth Ogbe über das Spiel: „Es hat wahrscheinlich Spaß gemacht, das Spiel zu schauen. Sehr viel Offense und sehr viele Punkte. Aber in der Halbzeitpause war uns klar, wir müssen besser verteidigen hinten. Das hat uns dann am Ende den Sieg gebracht.“

Bayreuth verpasst es, den Abstand auf Bamberg zu verkürzen und liegt jetzt mit 22 Punkten auf dem 10. Rang. Bastian Doreth konnte das Glück der Gäste nicht fassen: „Bamberg hatte Ostern und Weihnachten an einem Tag. Die haben jeden Scheiß-Wurf getroffen. Was willst du da machen? Dafür haben wir ein gutes Spiel gemacht. Am Ende denke ich, waren die getroffenen Dreier der Bamberger ausschlaggebend.“

ratiopharm Ulm – Gießen 46ers 109:79

Ulm eilt schon Mitte des 2. Viertels den Gießener davon und siegt souverän gegen den Vorletzten der easyCredit BBL. Mit 34 Punkten stehen die Ulmer weiter auf dem 7. Platz. Andreas Obst über den Sieg: „Wir wollten von Anfang an den Ton angeben, sind mit viel Energie rausgekommen, wollten aggressiv spielen und das haben wir dann größtenteils durchgezogen.“

Gießen bleibt nach der Niederlage 4 Punkte hinter dem rettenden Ufer auf Platz 17. Diante Garrett sagte nach dem Spiel: „Wir haben versucht, vorbereitet zu sein. Wir hatten nur ein paar Tage, um bereit für sie zu sein. Die sind mit vieleOffensive gestartet. Manche Spielzüge hatten wir nicht auf dem Zettel oder haben uns nicht daran erinnert.“

BG Göttingen – s.Oliver Würzburg 96:75

Die BG Göttingen fährt einen ungefährdeten Sieg ein und schiebt sich an Bayreuth vorbei auf den 10. Tabellenplatz. Harper Kamp über das Spiel: „Wir wollen in den letzten Spielen hier eine Identität finden. Wir haben im letzten Spiel auf jeden Fall einen Schritt zurückgemacht. Heute haben wir wieder unser Gesicht gezeigt. Wir waren viel aktiver, als das letzte Mal und das war gut für uns.“ Zum Pokalspiel gegen ALBA am Samstag: „Wir gehen da ganz locker hin. Wir müssen einfach kämpfen. Wir wissen nicht, was die bringen. Die wollen das Ding gewinnen. Die sind eine der stärksten Mannschaften in Europa… Wir müssen die Verteidigung von heute verdoppeln.“

Würzburg bleibt mit 16 Punkten auf Rang 16. Alex King war nach dem Spiel bedient: „Schwierig. Wir hatten eigentlich einen sehr, sehr guten Gameplan, weil wir uns die Woche sehr gut darauf vorbereitet haben… Draußen haben die Guards sehr hochprozentig getroffen und das ist eine unserer größten Schwächen, dass wir die 3-Punkte-Würfe nicht verteidigen können. Jede Mannschaft hat da eine hohe Quote gegen uns. Das hat uns das Genick gebrochen.“

RASTA Vechta – NINERS Chemnitz 82:69

Vechta schlägt Aufsteiger Chemnitz und hofft doch noch etwas auf den Klassenerhalt aufblühen. Edgar Sosa, 27 Punkte und 7 Dreier, erklärte die starke Leistung: „Wir versuchen, die Saison zu retten. Momentan haben wir einen großen Kampf. Viele Leute denken, dass wir das nicht schaffen können. Aber wir müssen jeden Tag nehmen und unser Bestes geben… Wir sind stolz auf den Sieg heute.“

Die NINERS Chemnitz bleiben solide im Mittelfeld der easyCredit BBL. Marcus Thornton konnte trotz 25 Punkten die Niederlage nicht verhindern: „Wir hatten viele Würfe, die nicht reingegangen sind. Anerkennung an Vechta. Die haben den Ball gut bewegt und hatten mehr defensive Stops als wir.“

Basketball LIVE bei MagentaSport

Montag, 12.04.2021

EuroLeague

Ab 17.45 Uhr: Zenit St. Petersburg – Panathinaikos Athen

Dienstag, 13.04.2021

easyCredit BBL

Ab 18.15 Uhr: Telekom Baskets Bonn – FC Bayern München

Ab 18.45 Uhr: SYNTAINICS MBC РBG G̦ttingen, medi Bayreuth Рratiopharm Ulm

Ab 20.15 Uhr: Gießen 46ers – ALBA Berlin, Löwen Braunschweig – MHP Riesen Ludwigsburg

Mittwoch, 14.04.2021

EuroLeague

Ab 17.45 Uhr: ZSKA Moskau – Panathinaikos Athen

EuroCup

Ab 18.50 Uhr: Monaco – Gran Canaria

Ab 20.35 Uhr: Bologna – Kasan

easyCredit BBL

Ab 18.45 Uhr: Brose Bamberg – RASTA Vechta, NINERS Chemnitz – HAKRO Merlins Crailsheim

Ab 20.15 Uhr: Hamburg Towers – EWE Baskets Oldenburg

Samstag, 17.04.2021

MagentaSport BBL Pokal T4 – Halbfinale

Ab 15.45 Uhr: ratiopharm Ulm – FC Bayern München

Ab 19.15 Uhr: BG G̦ttingen РALBA Berlin

Sonntag, 18.04.2021

MagentaSport BBL Pokal T4 – Finale

Ab 14.30 Uhr: DAS FINALE

easyCredit BBL

Ab 18.15 Uhr: EWE Baskets Oldenburg – Brose Bamberg

Ab 20..15 Uhr: NINERS Chemnitz – Hamburg Towers

Pressekontakt:

Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24

Original-Content von: MagentaSport, übermittelt

Veröffentlicht am

Die easyCredit BBL LIVE bei MagentaSport: Favoriten-Dämmerung – ALBA kassiert erneute Niederlage gegen HamburgFC Bayern verliert und kündigt Berufung gegen Trinchieris Sperre an

11.04.2021 – 21:06

MagentaSport

Die easyCredit BBL LIVE bei MagentaSport: Favoriten-Dämmerung – ALBA kassiert erneute Niederlage gegen Hamburg
FC Bayern verliert und kündigt Berufung gegen Trinchieris Sperre an


















München (ots)

Top in der EuroLeague, erneut ein Rückschlag in der easyCredit BBL: Der FC Bayern verliert überraschend 83:85 gegen Braunschweig. Leon Radosevic war danach ehrlich: „Normal, dass wir gegen Barcelona motivierter sind.“ Der FC Bayern musste erneut ohne den gesperrten Head-Coach Andrea Trinchieri auskommen. Münchens Geschäftsführer Marko Pesic kündigte Berufung gegen das BBL-Urteil an. „Weil eine Sache werden wir nicht zulassen: dass die Bundesliga irgendeine Person versucht, zu erziehen!“ ALBA verliert binnen 18 Tagen auch das Rückspiel gegen Hamburg. Niels Giffey gab zu: „Wir sind alle ein bisschen angefressen!“ Das Team der Stunde sind die Hamburg Towers. Gegen Berlin feierten sie den 8. Sieg in Serie – noch nicht genug, wie Taylor findet: „Wir schauen jetzt auf den nächsten.“ Der Spruch des Wochenendes kam von Bayreuths Bastian Doreth nach der 88:97-Niederlage gegen Bamberg: „Bamberg hatte Ostern und Weihnachten an einem Tag. Die haben jeden Scheiß-Wurf getroffen. Was willst du da machen?“

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen der Wochenendspiele – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Am Dienstag geht es ab 18.15 Uhr in der easyCredit BBL weiter. Unter anderem mit Telekom Baskets Bonn gegen den FC Bayern München und dem Überlebenskampf der Gießen 46ers gegen ALBA Berlin – alle Spiele gibt es live bei MagentaSport. Am kommenden Wochenende geht´s um den 1. Titel: den MagentaSport BBL-Pokal mit dem FCB als Gastgeber, Ulm, Göttingen und ALBA Berlin.

FC Bayern München – Löwen Braunschweig 83:85

Bayern verliert ohne Head Coach Trinchieri gegen starke Braunschweiger und verpasst es, an ALBA vorbei auf den 2. Platz zu klettern. Leon Radosevic gab sich nach dem Spiel überraschend ehrlich: „Das ist ein echt schwerer Spielplan. Wir spielen alle 2 Tage seit fast 2 Monaten. Dann kommt natürlich mal so ein Spiel zustande… Es ist normal, dass wir ein bisschen motivierter sind gegen Barcelona in der EuroLeague. Das soll nicht so sein, aber das ist einfach so… Wenn am Ende ein Wurf entscheidet, dann ist das schwer… Ich würde nicht sagen, dass wir mit Andrea Trinchieri heute 100% gewonnen hätten.“

Braunschweig schafft die Überraschung, hat dank des Sieges eigentlich nichts mehr mit dem Abstieg zu tun und belegt Platz 12. Head Coach Pete Strobl strahlte: „Wir haben die jüngste Mannschaft der ganzen Liga. Wir haben viele Spiele hintereinander geführt und konnten am Ende nicht gewinnen. Heute haben wir an uns geglaubt. Niemand hätte gedacht, dass wir hier einen Sieg mit nach Hause nehmen können, außer unsere Mannschaft. Die haben mit Herz gespielt und füreinander gespielt… Ich bin als Trainer natürlich sehr, sehr stolz.“

Arnas Velicka, 18 Punkte, über den Triumph: „Es ist ein sehr großer Sieg für uns. Diese Saison sind die Bayern ein sehr gutes Team, also ist es ein guter Sieg für uns. Auch, weil wir viele Spiele zuvor verloren haben, die wir eigentlich hätten gewinnen sollen. Darauf können wir unsere Chemie aufbauen.“

Werden nicht zulassen, dass die Bundesliga eine Person versucht, zu erziehen!“

Bayerns Head Coach Andrea Trinchieri wurde aufgrund eines Wortgefechtes nach dem Spiel gegen Hamburg gesperrt. Geschäftsführer Marko Pesic war mit dieser Strafe nicht einverstanden: „Andrea ist natürlich ein impulsiver Trainer. Kein impulsiver Mensch, aber Trainer. Natürlich gab es diese Saison einige Situationen, die die Schiedsrichter richtigerweise geahndet haben… Aber die BBL hat sich so gefreut, diese Strafe auszusprechen, dass die an 2 aufeinanderfolgenden Tagen, das auf Twitter bekannt gemacht haben. Da haben wir uns gewundert, ob er zweimal bestraft worden ist. Eine Sache ist ganz klar: Wir werden uns morgen nochmal zusammensetzen mit der Rechtsabteilung und in Berufung gehen. Weil eine Sache werden wir nicht zulassen: dass die Bundesliga irgendeine Person versucht, zu erziehen… Das ist eine ganz normale Unterhaltung nach dem Spiel gewesen, die sich während und nach der Pressekonferenz fortgeführt hat… Anhand dieser Fernsehbilder ist diese Entscheidung dann getroffen worden und da kann ich nicht erkennen, dass Andrea sich weder unsportlich noch unfair dem Hamburger Trainer gegenüber verhalten hat… Aufgrund dieser Situation einen Trainer zu sperren und eine Strafe auszusprechen, das geht für mich nicht.“

ALBA Berlin – Hamburg Towers 68:73

Die Hamburg Towers gewinnen das 8. Spiel in Serie und belegen Rang 6 mit 36 Punkten, 14 Punkte vor Platz 9. Kameron Taylor war mit 23 Punkten und 8 Steals der Matchwinner. Zum Spiel sagte er: „Ehrlich gesagt, wussten wir, dass wir heute ein anderes ALBA Berlin sehen werden. Wir wollten direkt da sein, weil wir wussten, wie die rauskommen werden. Wir haben den Sieg geschafft und schauen jetzt auf den nächsten.“

Die Albatrosse verlieren das 2. Mal in 18 Tagen gegen die Hamburg Towers. Dank der Niederlage der Bayern bleiben sie dennoch weiter auf Platz 2. Niels Giffey war trotzdem enttäuscht: „Ich glaube, wir sind jetzt alle ein bisschen angefressen, weil es nicht das Spiel war und nicht so unser Rhythmus war. Auch gerade das Wochenende, was jetzt kommt, da haben wir uns die letzten Spiele noch mal anders vorgestellt.“

EWE Baskets Oldenburg – Telekom Baskets Bonn 106:87

Die EWE Baskets Oldenburg fahren einen ungefährdeten Sieg ein und verweilen weiter auf Platz 4 der easyCredit BBL. Sebastian Herrera, 18 Punkte, über den Sieg: „Wir haben uns diese Woche sehr gut vorbereitet und haben Bonn auch gut gescoutet. Wir haben versucht, Babb irgendwie aus dem Spiel rauszubekommen. Leider hat er trotzdem 19 Punkte gehabt… Ich glaube aber, dass war dennoch der Schlüssel.“

Die Telekom Baskets Bonn können nur im 1. Viertel mithalten und verlieren am Ende deutlich. Simonas Lukosius analysierte: „Wir hatten viele Turnover und die haben ihre Schüsse gemacht. Wir konnten in der Defensive wegen der Turnover nicht mehr mithalten. Die hatten einen Lauf und wir kamen leider nicht mehr zurück.“

medi Bayreuth – Brose Bamberg 88:97

Bamberg feiert einen wichtigen Sieg gegen Bayreuth und baut den Vorsprung auf 6 Punkte aus. Kenneth Ogbe über das Spiel: „Es hat wahrscheinlich Spaß gemacht, das Spiel zu schauen. Sehr viel Offense und sehr viele Punkte. Aber in der Halbzeitpause war uns klar, wir müssen besser verteidigen hinten. Das hat uns dann am Ende den Sieg gebracht.“

Bayreuth verpasst es, den Abstand auf Bamberg zu verkürzen und liegt jetzt mit 22 Punkten auf dem 10. Rang. Bastian Doreth konnte das Glück der Gäste nicht fassen: „Bamberg hatte Ostern und Weihnachten an einem Tag. Die haben jeden Scheiß-Wurf getroffen. Was willst du da machen? Dafür haben wir ein gutes Spiel gemacht. Am Ende denke ich, waren die getroffenen Dreier der Bamberger ausschlaggebend.“

ratiopharm Ulm – Gießen 46ers 109:79

Ulm eilt schon Mitte des 2. Viertels den Gießener davon und siegt souverän gegen den Vorletzten der easyCredit BBL. Mit 34 Punkten stehen die Ulmer weiter auf dem 7. Platz. Andreas Obst über den Sieg: „Wir wollten von Anfang an den Ton angeben, sind mit viel Energie rausgekommen, wollten aggressiv spielen und das haben wir dann größtenteils durchgezogen.“

Gießen bleibt nach der Niederlage 4 Punkte hinter dem rettenden Ufer auf Platz 17. Diante Garrett sagte nach dem Spiel: „Wir haben versucht, vorbereitet zu sein. Wir hatten nur ein paar Tage, um bereit für sie zu sein. Die sind mit vieleOffensive gestartet. Manche Spielzüge hatten wir nicht auf dem Zettel oder haben uns nicht daran erinnert.“

BG Göttingen – s.Oliver Würzburg 96:75

Die BG Göttingen fährt einen ungefährdeten Sieg ein und schiebt sich an Bayreuth vorbei auf den 10. Tabellenplatz. Harper Kamp über das Spiel: „Wir wollen in den letzten Spielen hier eine Identität finden. Wir haben im letzten Spiel auf jeden Fall einen Schritt zurückgemacht. Heute haben wir wieder unser Gesicht gezeigt. Wir waren viel aktiver, als das letzte Mal und das war gut für uns.“ Zum Pokalspiel gegen ALBA am Samstag: „Wir gehen da ganz locker hin. Wir müssen einfach kämpfen. Wir wissen nicht, was die bringen. Die wollen das Ding gewinnen. Die sind eine der stärksten Mannschaften in Europa… Wir müssen die Verteidigung von heute verdoppeln.“

Würzburg bleibt mit 16 Punkten auf Rang 16. Alex King war nach dem Spiel bedient: „Schwierig. Wir hatten eigentlich einen sehr, sehr guten Gameplan, weil wir uns die Woche sehr gut darauf vorbereitet haben… Draußen haben die Guards sehr hochprozentig getroffen und das ist eine unserer größten Schwächen, dass wir die 3-Punkte-Würfe nicht verteidigen können. Jede Mannschaft hat da eine hohe Quote gegen uns. Das hat uns das Genick gebrochen.“

RASTA Vechta – NINERS Chemnitz 82:69

Vechta schlägt Aufsteiger Chemnitz und hofft doch noch etwas auf den Klassenerhalt aufblühen. Edgar Sosa, 27 Punkte und 7 Dreier, erklärte die starke Leistung: „Wir versuchen, die Saison zu retten. Momentan haben wir einen großen Kampf. Viele Leute denken, dass wir das nicht schaffen können. Aber wir müssen jeden Tag nehmen und unser Bestes geben… Wir sind stolz auf den Sieg heute.“

Die NINERS Chemnitz bleiben solide im Mittelfeld der easyCredit BBL. Marcus Thornton konnte trotz 25 Punkten die Niederlage nicht verhindern: „Wir hatten viele Würfe, die nicht reingegangen sind. Anerkennung an Vechta. Die haben den Ball gut bewegt und hatten mehr defensive Stops als wir.“

Basketball LIVE bei MagentaSport

Montag, 12.04.2021

EuroLeague

Ab 17.45 Uhr: Zenit St. Petersburg – Panathinaikos Athen

Dienstag, 13.04.2021

easyCredit BBL

Ab 18.15 Uhr: Telekom Baskets Bonn – FC Bayern München

Ab 18.45 Uhr: SYNTAINICS MBC РBG G̦ttingen, medi Bayreuth Рratiopharm Ulm

Ab 20.15 Uhr: Gießen 46ers – ALBA Berlin, Löwen Braunschweig – MHP Riesen Ludwigsburg

Mittwoch, 14.04.2021

EuroLeague

Ab 17.45 Uhr: ZSKA Moskau – Panathinaikos Athen

EuroCup

Ab 18.50 Uhr: Monaco – Gran Canaria

Ab 20.35 Uhr: Bologna – Kasan

easyCredit BBL

Ab 18.45 Uhr: Brose Bamberg – RASTA Vechta, NINERS Chemnitz – HAKRO Merlins Crailsheim

Ab 20.15 Uhr: Hamburg Towers – EWE Baskets Oldenburg

Samstag, 17.04.2021

MagentaSport BBL Pokal T4 – Halbfinale

Ab 15.45 Uhr: ratiopharm Ulm – FC Bayern München

Ab 19.15 Uhr: BG G̦ttingen РALBA Berlin

Sonntag, 18.04.2021

MagentaSport BBL Pokal T4 – Finale

Ab 14.30 Uhr: DAS FINALE

easyCredit BBL

Ab 18.15 Uhr: EWE Baskets Oldenburg – Brose Bamberg

Ab 20..15 Uhr: NINERS Chemnitz – Hamburg Towers

Pressekontakt:

Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24

Original-Content von: MagentaSport, übermittelt