Veröffentlicht am

Miteinander verbunden bleiben als offene, diverse und inklusive Gesellschaft, vor allem jetzt:Der Förderpreis The Power of the Arts startet ins fünfte Jahr

24.03.2021 – 12:01

Philip Morris GmbH

Miteinander verbunden bleiben als offene, diverse und inklusive Gesellschaft, vor allem jetzt:
Der Förderpreis The Power of the Arts startet ins fünfte Jahr


















Miteinander verbunden bleiben als offene, diverse und inklusive Gesellschaft, vor allem jetzt: / Der Förderpreis The Power of the Arts startet ins fünfte Jahr
  • Bild-Infos
  • Download

Gräfelfing (ots)

-  Der Kunst- und Kulturförderpreis The Power of the Arts wird auch 2021 vier Projekte mit insgesamt 200.000 Euro unterstützen. 
-  Ausgezeichnet werden herausragende Initiativen und Institutionen, die sich mit den Mitteln der Kunst für eine offene Gesellschaft einsetzen. 
-  Interessierte Bewerber:innen können sich bereits jetzt für den Bewerbungsstart im April vormerken lassen.  

Für viele Künstler:innen hat sich die Corona-Krise inzwischen zur Existenzbedrohung entwickelt. „Auch deshalb kommt The Power of the Arts – zum fünfjährigen Jubiläum 2021 – eine besondere Bedeutung zu. Kunst und Kultur spiegeln gesellschaftliche Debatten, schaffen Räume für Auseinandersetzungen und können dabei helfen, gesellschaftliche Spannungen zu überwinden und einen ganz konkreten Beitrag zu einem konstruktiven Miteinander zu leisten. Dies zu stärken, ist uns ein Herzensanliegen“, sagt Claudia Oeking, Geschäftsführerin und Director External Affairs der Philip Morris GmbH.

Nachhaltige Unterstützung für Kulturschaffende

Der Kunst- und Kulturförderpreis The Power of the Arts richtet sich an herausragende Initiativen und Institutionen, die sich mit Hilfe der Kultur für die Gleichberechtigung aller Menschen und deren Verständigung einsetzen sowie strukturelle, soziale und kulturelle Barrieren abbauen.

Um Kunst- und Kulturschaffenden und kulturellen Organisationen eine wirkungsvolle und nachhaltige Unterstützung zu bieten, fördert The Power of the Arts 2021 wieder vier Projekte mit insgesamt 200.000 Euro. Somit ist The Power of the Arts einer der höchstdotierten Förderpreise im Bereich Kunst und Kultur in Deutschland. Eingereicht werden können sowohl Projektvorhaben in Planung als auch Projekte, deren Umsetzung bereits begonnen hat.

Online-Bewerbungen sind ab dem 15. April 2021 möglich, Interessierte können sich für weitere Informationen bereits jetzt anmelden unter www.thepowerofthearts.de

Seit fünf Jahren: Förderung struktureller, sozialer und kultureller Gleichberechtigung

Die Projekte, die The Power of the Arts fördert, tragen mit den Mitteln der Künste zu mehr gesellschaftlicher Vielfalt und zur Gleichberechtigung von Menschen aus verschiedenen Kulturen, mit körperlicher oder sozialer Beeinträchtigung bei. Damit machen sie gesellschaftlich relevante Themen sichtbar, welche immer noch nicht genügend Aufmerksamkeit erhalten.

22 Preisträger:innen wurden seit 2017 ausgewählt und mit insgesamt 800.000 Euro gefördert – aus den unterschiedlichsten Bereichen von bildender und angewandter Kunst über Tanz, Musik und Film bis hin zu Literatur und Theater. Die konkreten inhaltlichen Schwerpunkte der Projekte sind so vielfältig, wie die engagierten Künstler:innen selbst.

Themen der ausgezeichneten Projekte waren beispielsweise:

-  die Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderung in der Rolle künstlerischer Akteur:innen (z.B. Un-Label - Preisträger 2017 und 2020, Sexability - Preisträger 2020, DieTanzKompanie - Preisträger 2019) 
-  künstlerische Arbeit im sozialen Raum mit dem Ziel, ein friedliches Miteinander zu stiften (z.B. Himmel über Adelsheim // Eine Knastoper - Preisträger 2020, Musik für einen Stadtteil - Preisträger 2018, KulturistenHoch2 - Preisträger 2018) 
-  Integration von Menschen mit Migrationserfahrung oder Fluchtbiografie (z.B. M.Power - Preisträger 2019, Migrantpolitan - Preisträger 2018, Banda Internationale - Preisträger 2017)  

Auch in diesem Jahr wählt eine unabhängige Jury die Gewinnerprojekte, um Kunst- und Kulturschaffende bei ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen.

Zu The Power of the Arts: The Power of the Arts ist eine Initiative der Philip Morris GmbH in Zusammenarbeit mit der International Giving Foundation des Deutschen Stiftungszentrums im Stifterverband, Netzwerk Junge Ohren e.V. und BOROS. Sie wird jährlich ausgerufen und steht damit in der langjährigen Tradition des sozialen und kulturellen Engagements der Philip Morris GmbH. Mit insgesamt 200.000 Euro Preisgeld ist The Power of the Arts einer der höchstdotierten Förderpreise im Bereich Kunst und Kultur in Deutschland.

Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen auch gesellschaftspolitisch. Mit der Studie Wie wir wirklich leben, fragt das Unternehmen gemeinsam mit dem Rheingold- Institut, was Bürgerinnen und Bürger von der Politik erwarten und wie sie in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden wollen. Die komplette Studie lesen Sie hier: www.wiewirwirklichleben.de

Pressekontakt:

Philip Morris GmbH
Pressestelle
Tel.: +49 89 7247 2275
E-Mail: Presse.PMG@pmi.com

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Philip Morris GmbH
Pressestelle
Tel.: +49 89 7247 2275
E-Mail: Presse.PMG@pmi.com

Original-Content von: Philip Morris GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

Feuer und Flamme: Ein Festival für die Kultur! ARTE Concert präsentiert Cameron Carpenter, Anna Prohaska, Sophie Hunger & Bonaparte und weitere Stars vom Berliner Holzmarkt

24.03.2021 – 14:01

ARTE G.E.I.E.

Feuer und Flamme: Ein Festival für die Kultur! ARTE Concert präsentiert Cameron Carpenter, Anna Prohaska, Sophie Hunger & Bonaparte und weitere Stars vom Berliner Holzmarkt


















Strasbourg (ots)

Am Samstag, den 27. März 2021 entfacht ARTE Concert um 19.00 Uhr gemeinsam mit dem Holzmarkt Berlin ein Leuchtfeuer für die Kultur und bittet Cameron Carpenter, Anna Prohaska, Sophie Hunger, Bonaparte, RAZZ, Oliver Koletzki, Esther Silex und ArtistInnen des Birdmilk Collective auf die Bühne. Durch das Tagesfestival ohne Publikum vor Ort führen Violinist Daniel Hope und Holzmarkt Co-Gründerin Ania Pilipenko.

Abgesagte Konzerte, Festivals, und Bühnenshows – seit einem Jahr steht die Kultur unter Druck und ein Ende der Beschränkungen ist noch immer nicht in Sicht. Doch der Frühling naht und die Kultur lebt! Höchste Zeit, MusikerInnen, ArtistInnen und DJs unterschiedlichster Genres die Bühne zu überlassen, sie zusammenzubringen und die Kultur zu feiern. Am Samstag, den 27. März 2021 lädt ARTE Concert deshalb ab 19.00 Uhr zu einem Minifestival in Zeiten der Pandemie ohne Publikum auf dem Gelände des Berliner Holzmarkts ein. Die ZuschauerInnen im Netz dürfen sich unter anderem auf Orgel-Star Cameron Carpenter, Sopranistin Anna Prohaska, die Schweizer MusikerInnen Sophie Hunger und Bonaparte und die Indie-Rockband RAZZ freuen. Für elektronische Klänge sorgen außerdem Oliver Koletzki, Esther Silex und ArtistInnen des Birdmilk Collective. Durch den Tag führen Star-Geiger Daniel Hope und Holzmarkt Co-Gründerin Ania Pilipenko.

Das Festival wird am Samstag, 27. März 2021 auf arte.tv/holzmarkt sowie auf dem ARTE Concert YouTube- und Facebook-Kanal ausgestrahlt und steht im Anschluss drei Monate lang in der Mediathek als Replay zur Verfügung.

#WirBleibenOffen

„Feuer und Flamme: Ein Festival für die Kultur!“ ist Teil der Aktion #WirBleibenOffen, die ARTE gemeinsam mit verschiedensten Kultur- und Medienpartnern ins Leben gerufen hat. ARTE möchte damit nicht nur der kulturellen Flaute entgegenwirken, sondern auch ein Zeichen für den Erhalt des Kulturlebens als substanziellen Teil der Identität Europas setzen. Zum einen durch ein erweitertes Angebot von Programmen aus dem ARTE-Archiv, zum anderen durch neue Formate, Aufzeichnungen und Live-Übertragungen im TV und online auf ARTE Concert.

Pressekontakt:

Romina Kunz | romina.kunz@arte.tv | +33 3 90 14 20 67
Presseportal: presse.arte.tv | Twitter: @ARTEpresse

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Romina Kunz | romina.kunz@arte.tv | +33 3 90 14 20 67
Presseportal: presse.arte.tv | Twitter: @ARTEpresse

Original-Content von: ARTE G.E.I.E., übermittelt

Veröffentlicht am

„DIE“ ANDREAS GABALIER SHOW 2022 – Konzertverschiebung

23.03.2021 – 10:05

Leutgeb Entertainment Group GmbH

„DIE“ ANDREAS GABALIER SHOW 2022 – Konzertverschiebung


















„DIE“ ANDREAS GABALIER SHOW 2022 - Konzertverschiebung

  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Graz (ots)

Das Volks-Rock’n’Roller Fan-Festival auf dem Open Air Gelände der Messe München am 06.08.2022

Liebe Andreas Gabalier-Fans, liebe Freunde des Volks-Rock´n-Roll!

Das Jahr 2020 war gekennzeichnet durch das Auftreten der COVID-19 Pandemie und beeinflusste das gesamte gesellschaftliche, wirtschaftliche, kulturelle und soziale Leben auf das Äußerste. Seit nun mehr als 12 Monaten sind die genannten Bereiche von Einschränkungen und Verboten betroffen, insbesondere der Live-Entertainment Sektor, der absolut zum Stillstand gekommen ist.

Die weitere Entwicklung der momentanen Lage für 2021 kann nur sehr schwer eingeschätzt werden und lässt viele Fragen offen, die nicht nur Veranstalter, sondern jeden Einzelnen vor völlig neue Herausforderungen stellt, die es gemeinsam zu bewältigen gilt und das positive Zutun jedes Einzelnen erfordern.

Es ist zurzeit völlig unklar, ab wann der Live-Entertainment Sektor sich wieder in Richtung Öffnung bewegen wird bzw. unter welchen Voraussetzungen 2021 Live-Events überhaupt stattfinden könnten. Anzunehmen ist aber mit Sicherheit, dass dieser Sektor der letzte sein wird, der von Lockerungen bzw. einer weitgehenden Öffnung betroffen sein wird.

Die Möglichkeit der Durchführung einer Veranstaltung ist also ausschließlich von Faktoren abhängig, die nicht im Einflussbereich des Veranstalters liegen und deren Entwicklung und zeitliches Fortschreiten nicht kalkulierbar bzw. vorhersehbar ist. Die damit verbundenen Unsicherheiten betreffen nicht nur Veranstalter, sondern auch Sie als Ticketinhaber, da auch Sie Ihre Planungen für einen Eventbesuch rechtzeitig treffen müssen.

Aber auch wesentliche Überlegungen zur Erlebnisqualität eines Events möchten wir dabei nicht außer Acht lassen. Wir sind der Meinung, dass mögliche Einschränkungen, sei es eine allgemeine Maskenpflicht oder Ähnliches, die Erlebnisqualität dieses Mega-Events massiv beeinträchtigen würden und wir dies Ihnen, geschätzten Gäste, unter keinen Umständen zumuten wollen.

Auf Grund dieser Gegebenheiten haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, dass für den 31. Juli 2021 geplante ANDREAS GABALIER Volks-Rock´n-Roller Fan-Festival auf dem Open-Air-Gelände der Messe München auf den Samstag, 06. August 2022 zu verlegen.

Alle Tickets behalten selbstverständlich weiterhin ihre Gültigkeit für den neuen Termin!

Der Künstler selbst, das Management und der Veranstalter sind davon überzeugt, mit dieser Verschiebung eine vernünftige Entscheidung getroffen zu haben. Wir bedanken uns bei allen Volks-Rock´n-Roll-Fans für Ihre Geduld, Verständnis und Vertrauen und freuen uns auf ein grandioses, ungetrübtes LIVE-Wiedersehen am Samstag, 06. August 2022 in München.

Info: www.leutgebgroup.com Tickets: www.eventim.de

Kontakt Leutgeb Entertainment Group: ticketing@leutgebgroup.com

Das Volks-Rock’n’Roller Fan-Festival

Es wird dies die größte Fanvereinigung in der Geschichte des Volks-Rock ́n ́Roll sein, wenn Fans aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und anderen Nationen zu einem einzigartigen Konzert mit völlig neuen Dimensionen zusammengeführt werden und ein unvergessliches Konzerterlebnis vermittelt wird. Begleitet wird dieses unvergleichliche Event von einem umfangreichen Rahmenprogramm, das unter anderem eine ausgedehnte Fanmeile, einen Vergnügungspark, Biergärten, Trachtenstände und ein spezielles Kinderprogramm beinhaltet. Damit wird diese ANDREAS GABALIER Volks-Rock ́n ́Roller Show 2022 als Entertainment der Extraklasse perfekt komplettiert und verleiht diesem Event den leichten Hauch eines menschenverbindenden Volksfestes.

Das Fan-Festival beginnt um 10 Uhr. Der Zutritt ist aus Sicherheitsgründen NUR mit einem gültigen Konzertticket möglich! Der Einlass auf das Konzertgelände beginnt mit gültigem Konzertticket um 16 Uhr. Diese einzigartige Show von ANDREAS GABALIER definiert die Bereiche des Machbaren auf dem Eventsektor völlig neu und stellt auch für den Künstler einen Meilenstein in seiner bisherigen beispiellosen Karriere dar, indem das Volks-Rock ́n ́Roller Fan-Festival den Start in die nächste Erfolgsdekade von Andreas Gabalier symbolisiert.

Wenn ANDREAS GABALIER am 06. August 2022 die exklusiv für dieses Event entworfene 120-Meter-Bühne betritt und zum Mikrophon greift, wird es für die Madln und Buam in Dirndl und Lederhos ́n kein Halten mehr geben. Das Bühnen-Design stammt aus dem Hause der Leutgeb Entertainment Group und wird durch ihre imposanten Ausmaße und die geplante äußerst aufwändige Ton-, Licht-Laser-, Pyro- und LED-Technik bei den Konzertbesuchern für endloses Staunen sorgen und unvergessliche akustische und visuelle Eindrücke hinterlassen.

Das Volks-Rock ́n ́Roller Fan-Festival als eines der größten Open-Air-Konzerte in der deutschsprachigen Eventgeschichte ist 2022 DIE große Sensation und das Highlight von Andreas Gabalier im deutschsprachigen Raum. ANDREAS GABALIER wird wie gewohnt seine zahllosen Fans begeistern und die Tatsache, dass Musik verbindet und als universelle Sprache gilt, erlebt man selten so intensiv, wie auf Konzerten von Andreas Gabalier.

Tickets ab sofort wieder auf
www.eventim.de
,
www.oeticket.com
,
www.ticketcorner.ch
und bei allen bekannte Vorverkaufsstellen erhältlich!

Pressekontakt:

Leutgeb Entertainment Group GmbH
Janine Schwarz | Marketingleitung
+43 (0)3135 53577 3629
marketing@leutgebgroup.com
www.leutgebgroup.com

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Leutgeb Entertainment Group GmbH
Janine Schwarz | Marketingleitung
+43 (0)3135 53577 3629
marketing@leutgebgroup.com
www.leutgebgroup.com

Original-Content von: Leutgeb Entertainment Group GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

„DIE“ ANDREAS GABALIER SHOW 2022 – Konzertverschiebung

23.03.2021 – 10:05

Leutgeb Entertainment Group GmbH

„DIE“ ANDREAS GABALIER SHOW 2022 – Konzertverschiebung


















„DIE“ ANDREAS GABALIER SHOW 2022 - Konzertverschiebung

  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Graz (ots)

Das Volks-Rock’n’Roller Fan-Festival auf dem Open Air Gelände der Messe München am 06.08.2022

Liebe Andreas Gabalier-Fans, liebe Freunde des Volks-Rock´n-Roll!

Das Jahr 2020 war gekennzeichnet durch das Auftreten der COVID-19 Pandemie und beeinflusste das gesamte gesellschaftliche, wirtschaftliche, kulturelle und soziale Leben auf das Äußerste. Seit nun mehr als 12 Monaten sind die genannten Bereiche von Einschränkungen und Verboten betroffen, insbesondere der Live-Entertainment Sektor, der absolut zum Stillstand gekommen ist.

Die weitere Entwicklung der momentanen Lage für 2021 kann nur sehr schwer eingeschätzt werden und lässt viele Fragen offen, die nicht nur Veranstalter, sondern jeden Einzelnen vor völlig neue Herausforderungen stellt, die es gemeinsam zu bewältigen gilt und das positive Zutun jedes Einzelnen erfordern.

Es ist zurzeit völlig unklar, ab wann der Live-Entertainment Sektor sich wieder in Richtung Öffnung bewegen wird bzw. unter welchen Voraussetzungen 2021 Live-Events überhaupt stattfinden könnten. Anzunehmen ist aber mit Sicherheit, dass dieser Sektor der letzte sein wird, der von Lockerungen bzw. einer weitgehenden Öffnung betroffen sein wird.

Die Möglichkeit der Durchführung einer Veranstaltung ist also ausschließlich von Faktoren abhängig, die nicht im Einflussbereich des Veranstalters liegen und deren Entwicklung und zeitliches Fortschreiten nicht kalkulierbar bzw. vorhersehbar ist. Die damit verbundenen Unsicherheiten betreffen nicht nur Veranstalter, sondern auch Sie als Ticketinhaber, da auch Sie Ihre Planungen für einen Eventbesuch rechtzeitig treffen müssen.

Aber auch wesentliche Überlegungen zur Erlebnisqualität eines Events möchten wir dabei nicht außer Acht lassen. Wir sind der Meinung, dass mögliche Einschränkungen, sei es eine allgemeine Maskenpflicht oder Ähnliches, die Erlebnisqualität dieses Mega-Events massiv beeinträchtigen würden und wir dies Ihnen, geschätzten Gäste, unter keinen Umständen zumuten wollen.

Auf Grund dieser Gegebenheiten haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, dass für den 31. Juli 2021 geplante ANDREAS GABALIER Volks-Rock´n-Roller Fan-Festival auf dem Open-Air-Gelände der Messe München auf den Samstag, 06. August 2022 zu verlegen.

Alle Tickets behalten selbstverständlich weiterhin ihre Gültigkeit für den neuen Termin!

Der Künstler selbst, das Management und der Veranstalter sind davon überzeugt, mit dieser Verschiebung eine vernünftige Entscheidung getroffen zu haben. Wir bedanken uns bei allen Volks-Rock´n-Roll-Fans für Ihre Geduld, Verständnis und Vertrauen und freuen uns auf ein grandioses, ungetrübtes LIVE-Wiedersehen am Samstag, 06. August 2022 in München.

Info: www.leutgebgroup.com Tickets: www.eventim.de

Kontakt Leutgeb Entertainment Group: ticketing@leutgebgroup.com

Das Volks-Rock’n’Roller Fan-Festival

Es wird dies die größte Fanvereinigung in der Geschichte des Volks-Rock ́n ́Roll sein, wenn Fans aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und anderen Nationen zu einem einzigartigen Konzert mit völlig neuen Dimensionen zusammengeführt werden und ein unvergessliches Konzerterlebnis vermittelt wird. Begleitet wird dieses unvergleichliche Event von einem umfangreichen Rahmenprogramm, das unter anderem eine ausgedehnte Fanmeile, einen Vergnügungspark, Biergärten, Trachtenstände und ein spezielles Kinderprogramm beinhaltet. Damit wird diese ANDREAS GABALIER Volks-Rock ́n ́Roller Show 2022 als Entertainment der Extraklasse perfekt komplettiert und verleiht diesem Event den leichten Hauch eines menschenverbindenden Volksfestes.

Das Fan-Festival beginnt um 10 Uhr. Der Zutritt ist aus Sicherheitsgründen NUR mit einem gültigen Konzertticket möglich! Der Einlass auf das Konzertgelände beginnt mit gültigem Konzertticket um 16 Uhr. Diese einzigartige Show von ANDREAS GABALIER definiert die Bereiche des Machbaren auf dem Eventsektor völlig neu und stellt auch für den Künstler einen Meilenstein in seiner bisherigen beispiellosen Karriere dar, indem das Volks-Rock ́n ́Roller Fan-Festival den Start in die nächste Erfolgsdekade von Andreas Gabalier symbolisiert.

Wenn ANDREAS GABALIER am 06. August 2022 die exklusiv für dieses Event entworfene 120-Meter-Bühne betritt und zum Mikrophon greift, wird es für die Madln und Buam in Dirndl und Lederhos ́n kein Halten mehr geben. Das Bühnen-Design stammt aus dem Hause der Leutgeb Entertainment Group und wird durch ihre imposanten Ausmaße und die geplante äußerst aufwändige Ton-, Licht-Laser-, Pyro- und LED-Technik bei den Konzertbesuchern für endloses Staunen sorgen und unvergessliche akustische und visuelle Eindrücke hinterlassen.

Das Volks-Rock ́n ́Roller Fan-Festival als eines der größten Open-Air-Konzerte in der deutschsprachigen Eventgeschichte ist 2022 DIE große Sensation und das Highlight von Andreas Gabalier im deutschsprachigen Raum. ANDREAS GABALIER wird wie gewohnt seine zahllosen Fans begeistern und die Tatsache, dass Musik verbindet und als universelle Sprache gilt, erlebt man selten so intensiv, wie auf Konzerten von Andreas Gabalier.

Tickets ab sofort wieder auf
www.eventim.de
,
www.oeticket.com
,
www.ticketcorner.ch
und bei allen bekannte Vorverkaufsstellen erhältlich!

Pressekontakt:

Leutgeb Entertainment Group GmbH
Janine Schwarz | Marketingleitung
+43 (0)3135 53577 3629
marketing@leutgebgroup.com
www.leutgebgroup.com

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Leutgeb Entertainment Group GmbH
Janine Schwarz | Marketingleitung
+43 (0)3135 53577 3629
marketing@leutgebgroup.com
www.leutgebgroup.com

Original-Content von: Leutgeb Entertainment Group GmbH, übermittelt

Veröffentlicht am

ZDF mit „Alles ist im Fluss“ zu Wolfgang Niedeckens 70. Geburtstag

23.03.2021 – 09:46

ZDF

ZDF mit „Alles ist im Fluss“ zu Wolfgang Niedeckens 70. Geburtstag


















ZDF mit "Alles ist im Fluss" zu Wolfgang Niedeckens 70. Geburtstag
  • Bild-Infos
  • Download

Mainz (ots)

Der Kölner Musiker und Künstler Wolfgang Niedecken wird am 30. März 70 Jahre alt. Anlass für ein Porträt der deutschen Rocklegende am Sonntag, 28. März 2021, 23.45 Uhr im ZDF. Für „Alles ist im Fluss – Wolfgang Niedecken zum 70.“ hat Filmemacher Heinrich Billstein Niedecken bei einer Fahrt auf dem Rhein begleitet. Ab Freitag, 26. März 2021, 10.00 Uhr, ist der Film in der ZDFmediathek verfügbar.

Für den Gründer der Band BAP war es ein Lebenstraum, einmal auf einem Rheinfrachter mitzufahren, vorbei an einigen wichtigen Orten seines Wirkens, und so eine andere Perspektive auf sein Leben einzunehmen. Die Dokumentation erzählt von Heimat und Musik sowie von Verantwortung für die Gesellschaft. Es geht aber auch um Frohsinn und Lebenslust. Archivmaterial spiegelt die Bandgeschichte und die bundesdeutsche Zeitgeschichte wider. Zu Wort kommen Zeitzeugen, die in einem besonderen Verhältnis zu Wolfgang Niedecken stehen: Dieter „Maschine“ Birr, Eva und Horst Köhler, Campino (Frontmann der Toten Hosen), Tommy Engel (Ex-Frontmann der Bläck Fööss) und natürlich BAP-Bandmitglieder und Wegbegleiter.

„Alles ist im Fluss“ enthält auch eine echte Premiere: das erste Lied, das Niedecken auf Kölsch geschrieben, aber nie aufgenommen hat. „Leev Frau Herrmanns“. Das Lied porträtiert eine 93-jährige Kölnerin, die Niedecken während seines Zivildienstes kennengelernt hatte.

Ab Freitag, 26. März 2021, 10.00 Uhr, ist in ZDFkultur ein 30-minütiges Gespräch zwischen Henning May, dem 29-jährigen Frontmann der Kölner Band AnnenMayKantereit, und Wolfgang Niedecken abrufbar: „Wolfgang Niedecken und Henning May: Die Geschichten müssen raus!“. Die beiden Musiker unterhalten sich über deutsche Sprache, Musik, Heimat, Vorbilder, Väter, über die Bedeutung von politischem Engagement und das Verantwortungsgefühl des Musikers in der Gesellschaft.

Ansprechpartnerin: Dr. Birgit-Nicole Krebs, Telefon: 030 - 2099-1096;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de 

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und https://presseportal.zdf.de/presse/allesistimfluss

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/alles-ist-im-fluss-wolfgang-niedecken-zum-70/

ZDFkultur in der ZDFmediathek: https://zdf.de/kultur

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt

Veröffentlicht am

PrettyLittleThing lässt Wolkenkratzer Burj Khalifa in Rosa erstrahlen

21.03.2021 – 14:14

PrettyLittleThing

PrettyLittleThing lässt Wolkenkratzer Burj Khalifa in Rosa erstrahlen


















Manchester, England (ots/PRNewswire)

Stellen Sie Ihren Wecker am Freitag, 19. März auf 20:40 GST und erleben Sie eine einzigartige Lichtshow!

Am Freitag, 19. März um 20.40 Uhr wird der Wolkenkratzer Burj Khalifa, das höchste Gebäude der Welt und gleichzeitig der Mittelpunkt von Dubais pulsierendem Stadtleben, von der Modemarke PrettyLittleThing in einem bezaubernden Lichtspektakel ganz in Rosa getaucht.

Vor der Kulisse der kosmopolitischen Stadt Dubai wird der symbolträchtige Wolkenkratzer mit lebendigen Lichtern beleuchtet. Diesmal zu Ehren des Starts und der Präsenz der arabischen Website von PrettyLittleThing in der globalen Modeszene.

Die perfekt inszenierte und exquisite PrettyLittleThing-Projektion in Rosatönen wird alles andere als klein sein. Die Dimensionen des höchsten Gebäudes der Welt stehen für die Online-Präsenz dieser großen Modemarke in der MENA-Region und präsentieren sie einem weltweiten Publikum, indem sie das Augenmerk auf PrettyLittleThing ziehen.

Die PrettyLittleThing-Projektion wird die ganze Stadt in Staunen versetzen und diesen flüchtigen Moment zum entscheidenden Schnappschuss für den lang erwarteten Frühling und die neuesten Modetrends machen, die PLT in Form seiner aussagekräftigen und Mut machenden Kollektionen im Monat der Frauengeschichte auf den Markt bringt.

Instagram https://www.instagram.com/prettylittlething

Website https://www.prettylittlething.com

Foto: https://mma.prnewswire.com/media/1459963/PrettyLittleThing__Burj_Khalifa.jpg

Pressekontakt:

Für weitere Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
amy.simon@prettylittlething.com
0758 570 5304.

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Für weitere Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
amy.simon@prettylittlething.com
0758 570 5304.

Original-Content von: PrettyLittleThing, übermittelt

Veröffentlicht am

PrettyLittleThing lässt Wolkenkratzer Burj Khalifa in Rosa erstrahlen

21.03.2021 – 14:14

PrettyLittleThing

PrettyLittleThing lässt Wolkenkratzer Burj Khalifa in Rosa erstrahlen


















Manchester, England (ots/PRNewswire)

Stellen Sie Ihren Wecker am Freitag, 19. März auf 20:40 GST und erleben Sie eine einzigartige Lichtshow!

Am Freitag, 19. März um 20.40 Uhr wird der Wolkenkratzer Burj Khalifa, das höchste Gebäude der Welt und gleichzeitig der Mittelpunkt von Dubais pulsierendem Stadtleben, von der Modemarke PrettyLittleThing in einem bezaubernden Lichtspektakel ganz in Rosa getaucht.

Vor der Kulisse der kosmopolitischen Stadt Dubai wird der symbolträchtige Wolkenkratzer mit lebendigen Lichtern beleuchtet. Diesmal zu Ehren des Starts und der Präsenz der arabischen Website von PrettyLittleThing in der globalen Modeszene.

Die perfekt inszenierte und exquisite PrettyLittleThing-Projektion in Rosatönen wird alles andere als klein sein. Die Dimensionen des höchsten Gebäudes der Welt stehen für die Online-Präsenz dieser großen Modemarke in der MENA-Region und präsentieren sie einem weltweiten Publikum, indem sie das Augenmerk auf PrettyLittleThing ziehen.

Die PrettyLittleThing-Projektion wird die ganze Stadt in Staunen versetzen und diesen flüchtigen Moment zum entscheidenden Schnappschuss für den lang erwarteten Frühling und die neuesten Modetrends machen, die PLT in Form seiner aussagekräftigen und Mut machenden Kollektionen im Monat der Frauengeschichte auf den Markt bringt.

Instagram https://www.instagram.com/prettylittlething

Website https://www.prettylittlething.com

Foto: https://mma.prnewswire.com/media/1459963/PrettyLittleThing__Burj_Khalifa.jpg

Pressekontakt:

Für weitere Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
amy.simon@prettylittlething.com
0758 570 5304.

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Für weitere Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
amy.simon@prettylittlething.com
0758 570 5304.

Original-Content von: PrettyLittleThing, übermittelt

Veröffentlicht am

PrettyLittleThing lässt Wolkenkratzer Burj Khalifa in Rosa erstrahlen

21.03.2021 – 14:14

PrettyLittleThing

PrettyLittleThing lässt Wolkenkratzer Burj Khalifa in Rosa erstrahlen


















Manchester, England (ots/PRNewswire)

Stellen Sie Ihren Wecker am Freitag, 19. März auf 20:40 GST und erleben Sie eine einzigartige Lichtshow!

Am Freitag, 19. März um 20.40 Uhr wird der Wolkenkratzer Burj Khalifa, das höchste Gebäude der Welt und gleichzeitig der Mittelpunkt von Dubais pulsierendem Stadtleben, von der Modemarke PrettyLittleThing in einem bezaubernden Lichtspektakel ganz in Rosa getaucht.

Vor der Kulisse der kosmopolitischen Stadt Dubai wird der symbolträchtige Wolkenkratzer mit lebendigen Lichtern beleuchtet. Diesmal zu Ehren des Starts und der Präsenz der arabischen Website von PrettyLittleThing in der globalen Modeszene.

Die perfekt inszenierte und exquisite PrettyLittleThing-Projektion in Rosatönen wird alles andere als klein sein. Die Dimensionen des höchsten Gebäudes der Welt stehen für die Online-Präsenz dieser großen Modemarke in der MENA-Region und präsentieren sie einem weltweiten Publikum, indem sie das Augenmerk auf PrettyLittleThing ziehen.

Die PrettyLittleThing-Projektion wird die ganze Stadt in Staunen versetzen und diesen flüchtigen Moment zum entscheidenden Schnappschuss für den lang erwarteten Frühling und die neuesten Modetrends machen, die PLT in Form seiner aussagekräftigen und Mut machenden Kollektionen im Monat der Frauengeschichte auf den Markt bringt.

Instagram https://www.instagram.com/prettylittlething

Website https://www.prettylittlething.com

Foto: https://mma.prnewswire.com/media/1459963/PrettyLittleThing__Burj_Khalifa.jpg

Pressekontakt:

Für weitere Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
amy.simon@prettylittlething.com
0758 570 5304.

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Für weitere Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
amy.simon@prettylittlething.com
0758 570 5304.

Original-Content von: PrettyLittleThing, übermittelt

Veröffentlicht am

PrettyLittleThing lässt Wolkenkratzer Burj Khalifa in Rosa erstrahlen

21.03.2021 – 14:14

PrettyLittleThing

PrettyLittleThing lässt Wolkenkratzer Burj Khalifa in Rosa erstrahlen


















Manchester, England (ots/PRNewswire)

Stellen Sie Ihren Wecker am Freitag, 19. März auf 20:40 GST und erleben Sie eine einzigartige Lichtshow!

Am Freitag, 19. März um 20.40 Uhr wird der Wolkenkratzer Burj Khalifa, das höchste Gebäude der Welt und gleichzeitig der Mittelpunkt von Dubais pulsierendem Stadtleben, von der Modemarke PrettyLittleThing in einem bezaubernden Lichtspektakel ganz in Rosa getaucht.

Vor der Kulisse der kosmopolitischen Stadt Dubai wird der symbolträchtige Wolkenkratzer mit lebendigen Lichtern beleuchtet. Diesmal zu Ehren des Starts und der Präsenz der arabischen Website von PrettyLittleThing in der globalen Modeszene.

Die perfekt inszenierte und exquisite PrettyLittleThing-Projektion in Rosatönen wird alles andere als klein sein. Die Dimensionen des höchsten Gebäudes der Welt stehen für die Online-Präsenz dieser großen Modemarke in der MENA-Region und präsentieren sie einem weltweiten Publikum, indem sie das Augenmerk auf PrettyLittleThing ziehen.

Die PrettyLittleThing-Projektion wird die ganze Stadt in Staunen versetzen und diesen flüchtigen Moment zum entscheidenden Schnappschuss für den lang erwarteten Frühling und die neuesten Modetrends machen, die PLT in Form seiner aussagekräftigen und Mut machenden Kollektionen im Monat der Frauengeschichte auf den Markt bringt.

Instagram https://www.instagram.com/prettylittlething

Website https://www.prettylittlething.com

Foto: https://mma.prnewswire.com/media/1459963/PrettyLittleThing__Burj_Khalifa.jpg

Pressekontakt:

Für weitere Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
amy.simon@prettylittlething.com
0758 570 5304.

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Für weitere Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
amy.simon@prettylittlething.com
0758 570 5304.

Original-Content von: PrettyLittleThing, übermittelt

Veröffentlicht am

PrettyLittleThing lässt Wolkenkratzer Burj Khalifa in Rosa erstrahlen

21.03.2021 – 14:14

PrettyLittleThing

PrettyLittleThing lässt Wolkenkratzer Burj Khalifa in Rosa erstrahlen


















Manchester, England (ots/PRNewswire)

Stellen Sie Ihren Wecker am Freitag, 19. März auf 20:40 GST und erleben Sie eine einzigartige Lichtshow!

Am Freitag, 19. März um 20.40 Uhr wird der Wolkenkratzer Burj Khalifa, das höchste Gebäude der Welt und gleichzeitig der Mittelpunkt von Dubais pulsierendem Stadtleben, von der Modemarke PrettyLittleThing in einem bezaubernden Lichtspektakel ganz in Rosa getaucht.

Vor der Kulisse der kosmopolitischen Stadt Dubai wird der symbolträchtige Wolkenkratzer mit lebendigen Lichtern beleuchtet. Diesmal zu Ehren des Starts und der Präsenz der arabischen Website von PrettyLittleThing in der globalen Modeszene.

Die perfekt inszenierte und exquisite PrettyLittleThing-Projektion in Rosatönen wird alles andere als klein sein. Die Dimensionen des höchsten Gebäudes der Welt stehen für die Online-Präsenz dieser großen Modemarke in der MENA-Region und präsentieren sie einem weltweiten Publikum, indem sie das Augenmerk auf PrettyLittleThing ziehen.

Die PrettyLittleThing-Projektion wird die ganze Stadt in Staunen versetzen und diesen flüchtigen Moment zum entscheidenden Schnappschuss für den lang erwarteten Frühling und die neuesten Modetrends machen, die PLT in Form seiner aussagekräftigen und Mut machenden Kollektionen im Monat der Frauengeschichte auf den Markt bringt.

Instagram https://www.instagram.com/prettylittlething

Website https://www.prettylittlething.com

Foto: https://mma.prnewswire.com/media/1459963/PrettyLittleThing__Burj_Khalifa.jpg

Pressekontakt:

Für weitere Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
amy.simon@prettylittlething.com
0758 570 5304.

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Für weitere Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
amy.simon@prettylittlething.com
0758 570 5304.

Original-Content von: PrettyLittleThing, übermittelt