Veröffentlicht am

Bosch, Miele & Co. schädigen Klima mit jährlich über einer Million Tonnen CO2: Deutsche Umwelthilfe fordert sofort sachgerechte Entsorgung alter Kühlgeräte

25.03.2021 – 10:58

Deutsche Umwelthilfe e.V.

Bosch, Miele & Co. schädigen Klima mit jährlich über einer Million Tonnen CO2: Deutsche Umwelthilfe fordert sofort sachgerechte Entsorgung alter Kühlgeräte


















Berlin (ots)

-  DUH-Umfrage zeigt: Extrem klima- und gesundheitsschädliche FCKW-Gase entweichen aufgrund unsachgemäßer Kühlgeräteentsorgung in Deutschland und schädigen Ozonschicht 
-  Geschäftsführende der Hersteller sind verantwortlich: Carla Kriwet (Bosch/Siemens) für 266.000 Tonnen CO2-Äquivalente pro Jahr, Michael Geisler (AEG) für 150.000 Tonnen CO2 und Jens-Christoph Bidlingmaier (Bauknecht) für 92.000 Tonnen CO2 
-  DUH fordert Bosch, AEG, Miele & Co. auf, klimagerechte Entsorgung nach europäischen Standards zu garantieren  

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert Kühlgerätehersteller für Klimagasemissionen von umgerechnet einer Million Tonnen CO2 pro Jahr durch die unsachgemäße Entsorgung alter Kühlgeräte in Deutschland. Besonders schlecht schneiden die Hersteller Bosch, AEG und Bauknecht ab. Dies ist das Ergebnis einer neuen Umfrage der DUH unter den zehn größten Kühlgeräteherstellern in Deutschland. Keines der befragten Unternehmen kann eine umweltgerechte Entsorgung gemäß aktueller EU-Entsorgungsstandards (EN 50625-2-3 und CLC/TS 50625-3-4) garantieren. Längst verbotene, extrem klimaschädliche Gase wie FCKW gelangen durch die Nachlässigkeit der Hersteller noch immer in die Atmosphäre und belasten so nicht nur das Klima, sondern zerstören auch die Ozonschicht, gefährden die menschliche Gesundheit und verursachen beispielsweise Hautkrebs. Die DUH fordert alle Hersteller auf, umgehend die europäischen Entsorgungsstandards einzuhalten.

Dazu Barbara Metz, Stellvertretende Bundesgeschäftsführerin der DUH: „Bosch, Miele und AEG brüsten sich gerne mit ihrem Umwelt- und Klimaengagement. Ein Blick in die Praxis zeigt aber, dass die Hersteller ohne Not jährlich große Mengen extrem klimaschädlicher FCKW freisetzen, indem sie auf den europäischen Mindeststandard bei der Entsorgung verzichten. Dies nehmen die Hersteller zugunsten höherer Gewinne bewusst in Kauf. Verantwortungsvolles Handeln sieht anders aus. Wie es gehen kann, zeigen Hersteller in Tschechien und vielen anderen EU-Staaten, die alte Kühlgeräte umweltgerecht recyceln und nachweislich europäische Standards einhalten. Wir fordern die verantwortlichen Geschäftsführenden der großen Kühlgerätehersteller Carla Kriwet, Michael Geisler und Jens-Christoph Bidlingmaier auf, Klimaschutz endlich ernst zu nehmen und die Einhaltung der EU-Standards auch in Deutschland sicherzustellen.“

Die DUH hat im letzten Jahr die Geschäftsführenden der zehn größten Hersteller von Kühlgeräten persönlich angeschrieben und die notwendigen Schritte für ein klimagerechtes Recycling eingefordert. Auf diese Forderungen hat bisher kein Hersteller mit konkreten Lösungsansätzen reagiert. Beispielsweise verweigerte der Hersteller Bosch auch nach mehrmaligem gezielten Nachfragen den Nachweis dafür, dass die beauftragten Recycler Kühlgeräte unter vollständiger Einhaltung der EU-Entsorgungsstandards verwerten. Auch AEG gibt zwar an, eine klimagerechte Entsorgung anzustreben, lässt diesen Worten aber keine Taten folgen. Die DUH wird von Herstellern und Händlern weiterhin die Einhaltung von EU-Entsorgungsstandards einfordern und positive sowie negative Entwicklungen transparent machen.

Die Geschäftsführenden der Kühlgerätehersteller tragen stellvertretend für die Unternehmen die Verantwortung für den unnötigen Ausstoß von Klimagasen. Die Geschäftsführerin des Marktführers BSH (Bosch/Siemens) Carla Kriwet verantwortet in Deutschland jährliche Emissionen von umgerechnet 266.000 Tonnen CO2. Electrolux-Geschäftsführer Michael Geisler, Hersteller von AEG-Geräten, ist für jährliche Emissionen von 150.000 Tonnen CO2-Äquivalenten verantwortlich. 92.000 Tonnen CO2-Äquivalente entstehen jährlich durch die unsachgemäße Kühlgeräteentsorgung des Herstellers Bauknecht, dem Jens-Christoph Bidlingmaier vorsitzt. Die Geschäftsführer Andreas Böhm und Kristian Koch für Liebherr-Geräte sowie Jacek Rutkowski für Amica- und Samsung-Geräte verantworten jeweils Emissionen von umgerechnet 69.000 Tonnen CO2 jährlich. Während die Geschäftsführer Lu Hou für Gorenje und Mario Vogl für die Marken Beko und Grundig jeweils 58.000 Tonnen CO2-Äquivalente verantworten, sind es bei Markus Miele und Reinhard Zinkann für Miele jährlich 35.000 Tonnen CO2-Äquivalente.

„Besonders erschreckend sind Unternehmen wie Miele oder Liebherr, die eine Zertifizierung der von ihnen beauftragten Recycler nach europäischen Entsorgungsstandards überhaupt nicht für notwendig halten. Dabei könnten die Hersteller den Recyclern einfach die Standards verpflichtend vorgeben. Wenn die Recycler keine Nachweise zur klimafreundlichen Entsorgung erbringen, dürfen sie auch keine Geräte mehr recyceln“, fordert der Stellvertretende DUH-Leiter für Kreislaufwirtschaft Philipp Sommer.

Eine aktuelle Studie im Auftrag der EU-Kommission zeigt, dass unsachgemäße Praktiken beim Kühlgeräterecycling in Europa jährlich für Emissionen von 6,3 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten verantwortlich sind. Die Problematik besteht insbesondere bei der Entsorgung in Deutschland, denn hier gibt es im Gegensatz zu anderen EU-Staaten keine gesetzlichen Vorgaben oder Herstellerverpflichtungen, die die Einhaltung von EU-Standards garantieren würden. Gesetzlich sind die Hersteller für die Entsorgung der bei Händlern und kommunalen Wertstoffhöfen abgegebenen Altgeräte verantwortlich.

Hintergrund:

Viele ältere Kühlgeräte enthalten noch immer FCKW (Fluorchlorkohlenwasserstoffe), obwohl diese aufgrund ihrer Schädlichkeit für die Ozonschicht und das Klima schon lange verboten sind. Die FCKW-haltigen Kühl- und Treibmittel in einem einzigen Kühlschrank können das Klima mit 2,7 Tonnen CO2 belasten. Nach dem gesetzlich vorgegebenen Stand der Technik müssen aus alten Kühlgeräten mindestens 90 Prozent der enthaltenen Treibhausgase entnommen und zerstört werden. Tatsächlich sind es in deutschen Recyclinganlagen deutlich weniger, da viele Anlagen etwa FCKW aus der Isolierung der Kühlgeräte nur unzureichend zurückgewinnen oder bei der Mengenermittlung fälschlich Wasser als FCKW werten. Die Einhaltung der europäischen Standards EN 50625-2-3 und CLC/TS 50625-3-4 stellt eine umweltgerechte Entsorgung nach dem Stand der Technik sicher. Die Anforderungen aus diesen Normen müssen vollständig und zumindest über staatlich akkreditierte Prüfgesellschaften kontrolliert werden. Aktuell können nur 6 von 18 Anlagen in Deutschland eine Zertifizierung nach diesen Standards nachweisen.

Links:

Eine Übersicht zur vermeidbaren Belastung des Klimas durch die zehn größten deutschen Kühlgerätehersteller finden Sie unter: http://l.duh.de/p210325

Grafiken, Flyer, Hintergrundpapiere sowie weitere Informationen zur Kühlgeräteentsorgung finden Sie unter: http://l.duh.de/kuehlgeraete

Pressekontakt:

Barbara Metz, Stellvertretende Bundesgeschäftsführerin
0170 7686923, metz@duh.de

Philipp Sommer, Stellvertretender Leiter Kreislaufwirtschaft
030 2400867-462, sommer@duh.de

DUH-Pressestelle:

Matthias Walter, Marlen Bachmann, Thomas Grafe
030 2400867-20, presse@duh.de

www.duh.de, www.twitter.com/umwelthilfe,
www.facebook.com/umwelthilfe, www.instagram.com/umwelthilfe

Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt

Veröffentlicht am

Hisense gibt strategischen Slogan für die EURO 2020 bekannt und bringt das erste U7-Produkt der Welt auf den Markt

25.03.2021 – 04:40

Hisense Group

Hisense gibt strategischen Slogan für die EURO 2020 bekannt und bringt das erste U7-Produkt der Welt auf den Markt


















Shanghai und Qingdao, China (ots/PRNewswire)

Mit ihrer planmäßigen Austragung im Juni dieses Jahres wird die EURO 2020 das erste sportliche Großereignis nach der Coronavirus-Pandemie sein, und daher mit Sicherheit einen entsprechenden Treffer bei den Einschaltquoten erzielen. Am 24. März gab Tang Qian, stellvertretender Generaldirektor der Markenmanagementabteilung der Hisense Group, auf der Hisense-Kundenkonferenz und der EURO 2020 Strategic Release Conference in Shanghai, China, dem chinesischen Publikum offiziell den strategischen Marketingslogan für die EURO 2020 bekannt: „Hi Champion“.

Hi, das ist die Abkürzung von Hisense – aber auch ein Gruß an Verbraucher und Partner. Hisense sieht sich als „Champion“ auf Grund seiner hervorragenden Produkte und seiner Marktposition in wichtigen Kategorien und Branchen. Wer Champion in Sachen Qualität und Technik sein will, benötigt Persistenz und Entschlossenheit, wie sie Hisense immer wieder bewiesen hat.

Am selben Tag hatte auch die neue Matrix des maßgeschneiderten TV U7 von Hisense, der zum 60-jährige Jubiläum der EURO herauskommt, Weltprämiere. Fisher Yu, der Präsident von Hisense Visual Technology, sagte voraus, dass die Fernseher der Hisense U7-Serie die weltweit meistverkauften Artikel in der Geschichte des Fernsehens sein würden, eine neue Generation von Klassikern und Legenden.

Der Hisense U7G-PRO ist der weltweit erste ULED-XDR-Fernseher mit dem fünffachen -Dynamik-Umfang eines gewöhnlichen Fernsehers und einer Spitzenhelligkeit von bis zu 1633 Nits, der höchsten Stufe von 4K-Fernsehern weltweit. Außerdem wird der neue Hisense U7-Fernseher mit einer neuen Generation von Bildverarbeitungs-Chip ausgestattet sein – dem Digital Video Processing Chip U+ Super Picture Quality Chip, der von der Darstellung bis zur Verarbeitung der Ziel-Metadaten eine 100% bessere Leistung als die dritte Generation bietet.

Als Flaggschiff-Fernseher der Turnierklasse unterstützen die Fernseher der Hisense U7G Pro-Serie Technologien wie AI Green Field, Bitte-Nicht-Stören-Modus, AI Viewing, Mehrfachfester- und Bild-im-Bild-Modus, damit die Fans das Spiel immersiv verfolgen können.

Der U7, das Siegergerät der EURO 2020, stellt für die chinesische Hausgeräteindustrie ein bedeutendes Upgrade in Bezug auf die Stärke der Hardware, der Bildqualitätschips und der Lichtsteuerungsmöglichkeiten dar. Der neue Fernseher der Hisense U7G-Serie kann offiziell vorbestellt werden.

In den Jahren 2016 und 2018 sponserte Hisense Top-Sportveranstaltungen und ist jetzt zur EURO 2020 wieder Sponsor – ein Novum unter den chinesischen Unternehmen. Im Jahr 2020 betrug der Auslandsumsatz von Hisense 54,8 Milliarden RMB und stieg um 18,6% im Jahresvergleich.

Für das Jahr 2021 ist die Strategie von Hisense ein „integriertes Wachstum der Marke und des Umsatzes“. Das Unternehmen will sich zu Marketingzwecken mit internationalen Top-Events assoziieren und sich auf den Verkauf seiner Kernprodukte konzentrieren. Dabei nimmt es sich Unternehmen wie Coca-Cola, Samsung, Sony und andere internationale Top-Marken zum Beispiel, die durch das Sponsoring von Top-Events schnell von nationalen zu internationalen Unternehmen gewachsen sind.

Pressekontakt:

Shuo Chen
+86-15621008071

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Shuo Chen
+86-15621008071

Original-Content von: Hisense Group, übermittelt

Veröffentlicht am

E-Mobilität Lüneburg Neu Hagen – Elektro Burmester wird gerne von seinen Kunden weiter empfohlen

25.03.2021 – 06:00

Burmester

E-Mobilität Lüneburg Neu Hagen – Elektro Burmester wird gerne von seinen Kunden weiter empfohlen


















E-Mobilität Lüneburg Neu Hagen - Elektro Burmester wird gerne von seinen Kunden weiter empfohlen
  • Bild-Infos
  • Download

Lüneburg (ots)

Eine grosses Angebot an Leistungen aus dem Fachbereich Elektrotechnik erwartet Sie bei Burmester Elektrotechnik. Der junge Betrieb von Mike Burmester aus Lüneburg verfügt über viel Expertise sowie ein bedeutendes Maß an Spezialwissen. Gerade wenn Sie auf der Recherche nach „E-Mobilität Lüneburg Neu Hagen“ sind, haben Sie mit Burmester Elektrotechnik den besten Partner gefunden. Burmester ist fokussiert auf klassische Elektroinstallationen wie Stromzähler, Steckdosen, Schalter oder Leitungen. Türklingeln und Sprechanlagen werden gleichermaßen fachkundig verbaut und gewartet wie Telefonanalagen.

Die dazugehörige Netzwerktechnik ist ebenfalls ein Spezialgebiet von Burmester Elektrotechnik. Der Betrieb verlegt erfolgreich Glasfaserkabel in Lüneburg und Umgebung. Kunden schätzen ausgesprochen die fixen Übertragungsraten ebenjener Technik und die sehr geringe Anfälligkeit für Zwischenfälle.

Zu einem einmaligen Fachbetrieb hat sich Elektro Burmester in den Gebieten Photovoltaik und Photovoltaik Speicher gemausert und bereits eine Vielzahl Kunden in der gesamten Region zufriedengestellt.

Die Realisierung von Smart Home Lösungen gehören genauso zum Leistungsumfang wie alles rund um die E-Mobilität. Bei der Beleuchtungstechnik setzt Burmester Elektrotechnik brandneue Maßstäbe. Das Unternehmen montiert erstklassige LED-Beleuchtung in Innenräumen oder Büro- und Geschäftsräumen und Gewerbeflächen. Im Außenbereich, sowohl in Privathäusern als auch bei der Straßen- und Parkplatzbeleuchtung, zählen Auftraggeber auf die Lösungsvorschläge von Mike Burmester Elektrotechnik.

Nicht allein Firmen- und Betriebsgelände werden sicherheitstechnisch überwacht. Auch private Leute sehen mehr und mehr die Notwendigkeit, ihren Besitzstand zu beschützen. Mike Burmester Elektrotechnik unterstützt hier mit Videoüberwachung und Einbruchmeldeanlagen. Die Geräte entsprechen den aktuellsten sicherheitstechnischen Erfordernissen und werden fachkundig montiert. Bei dem Feuerschutz setzt Burmester Elektrotechnik auf neuartige Sicherheitssyteme, die auf Wunsch des Konsumenten von der Firma in regelmäßigen Abständen kontrolliert und gewartet werden.

Konsumenten profitieren von der Tatsache, dass sämtliche Leistungen aus einer Hand kommen. Ergänzt wird die Leistungspalette von Burmester Elektrotechnik durch die Themenfelder Baustrom und Sonnenbatterie. Mit dem E-Check bietet Burmester einen hochinteressanten Dienst für alle Vermieter, Hauverwalter oder Hausbesitzer. Denn bei ebendiesem Check werden Elektroanlagen auf etwaige Beschädigungen überprüft. Dadurch werden Schwierigkeiten vermieden, ehe sie entstehen. Das senkt Folgekosten und bringt für ein ausgezeichnetes Gefühl. Die individuelle und qualifizierte Kundenberatung liegt den Angestellten am Herzen. Denn nur so entstehen kundenindividuelle Gesamtlösungen zur Zufriedenheit jedweder Involvierten.

Ein Service nach Maß, Termineinhaltung und die Einhaltung des ausgemachten Kostenrahmens zeichnen die Tätigkeit des Unternehmens aus. Installiert werden allein qualitativ hochklassige Produkte. Mehr Information, auch zum Themengebiet „E-Mobilität Lüneburg Neu Hagen“, bekommen Sie unter http://www.burmester-elektrotechnik.de/

Pressekontakt:

Mike Burmester
Telefon 04131 / 989 98 16
Email info@burmester-elektrotechnik.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Mike Burmester
Telefon 04131 / 989 98 16
Email info@burmester-elektrotechnik.de

Original-Content von: Burmester, übermittelt

Veröffentlicht am

E-Mobilität Lüneburg Neu Hagen – Elektro Burmester wird gerne von seinen Kunden weiter empfohlen

25.03.2021 – 06:00

Burmester

E-Mobilität Lüneburg Neu Hagen – Elektro Burmester wird gerne von seinen Kunden weiter empfohlen


















E-Mobilität Lüneburg Neu Hagen - Elektro Burmester wird gerne von seinen Kunden weiter empfohlen
  • Bild-Infos
  • Download

Lüneburg (ots)

Eine grosses Angebot an Leistungen aus dem Fachbereich Elektrotechnik erwartet Sie bei Burmester Elektrotechnik. Der junge Betrieb von Mike Burmester aus Lüneburg verfügt über viel Expertise sowie ein bedeutendes Maß an Spezialwissen. Gerade wenn Sie auf der Recherche nach „E-Mobilität Lüneburg Neu Hagen“ sind, haben Sie mit Burmester Elektrotechnik den besten Partner gefunden. Burmester ist fokussiert auf klassische Elektroinstallationen wie Stromzähler, Steckdosen, Schalter oder Leitungen. Türklingeln und Sprechanlagen werden gleichermaßen fachkundig verbaut und gewartet wie Telefonanalagen.

Die dazugehörige Netzwerktechnik ist ebenfalls ein Spezialgebiet von Burmester Elektrotechnik. Der Betrieb verlegt erfolgreich Glasfaserkabel in Lüneburg und Umgebung. Kunden schätzen ausgesprochen die fixen Übertragungsraten ebenjener Technik und die sehr geringe Anfälligkeit für Zwischenfälle.

Zu einem einmaligen Fachbetrieb hat sich Elektro Burmester in den Gebieten Photovoltaik und Photovoltaik Speicher gemausert und bereits eine Vielzahl Kunden in der gesamten Region zufriedengestellt.

Die Realisierung von Smart Home Lösungen gehören genauso zum Leistungsumfang wie alles rund um die E-Mobilität. Bei der Beleuchtungstechnik setzt Burmester Elektrotechnik brandneue Maßstäbe. Das Unternehmen montiert erstklassige LED-Beleuchtung in Innenräumen oder Büro- und Geschäftsräumen und Gewerbeflächen. Im Außenbereich, sowohl in Privathäusern als auch bei der Straßen- und Parkplatzbeleuchtung, zählen Auftraggeber auf die Lösungsvorschläge von Mike Burmester Elektrotechnik.

Nicht allein Firmen- und Betriebsgelände werden sicherheitstechnisch überwacht. Auch private Leute sehen mehr und mehr die Notwendigkeit, ihren Besitzstand zu beschützen. Mike Burmester Elektrotechnik unterstützt hier mit Videoüberwachung und Einbruchmeldeanlagen. Die Geräte entsprechen den aktuellsten sicherheitstechnischen Erfordernissen und werden fachkundig montiert. Bei dem Feuerschutz setzt Burmester Elektrotechnik auf neuartige Sicherheitssyteme, die auf Wunsch des Konsumenten von der Firma in regelmäßigen Abständen kontrolliert und gewartet werden.

Konsumenten profitieren von der Tatsache, dass sämtliche Leistungen aus einer Hand kommen. Ergänzt wird die Leistungspalette von Burmester Elektrotechnik durch die Themenfelder Baustrom und Sonnenbatterie. Mit dem E-Check bietet Burmester einen hochinteressanten Dienst für alle Vermieter, Hauverwalter oder Hausbesitzer. Denn bei ebendiesem Check werden Elektroanlagen auf etwaige Beschädigungen überprüft. Dadurch werden Schwierigkeiten vermieden, ehe sie entstehen. Das senkt Folgekosten und bringt für ein ausgezeichnetes Gefühl. Die individuelle und qualifizierte Kundenberatung liegt den Angestellten am Herzen. Denn nur so entstehen kundenindividuelle Gesamtlösungen zur Zufriedenheit jedweder Involvierten.

Ein Service nach Maß, Termineinhaltung und die Einhaltung des ausgemachten Kostenrahmens zeichnen die Tätigkeit des Unternehmens aus. Installiert werden allein qualitativ hochklassige Produkte. Mehr Information, auch zum Themengebiet „E-Mobilität Lüneburg Neu Hagen“, bekommen Sie unter http://www.burmester-elektrotechnik.de/

Pressekontakt:

Mike Burmester
Telefon 04131 / 989 98 16
Email info@burmester-elektrotechnik.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Mike Burmester
Telefon 04131 / 989 98 16
Email info@burmester-elektrotechnik.de

Original-Content von: Burmester, übermittelt

Veröffentlicht am

Hisense gibt strategischen Slogan für die EURO 2020 bekannt und bringt das erste U7-Produkt der Welt auf den Markt

25.03.2021 – 04:40

Hisense Group

Hisense gibt strategischen Slogan für die EURO 2020 bekannt und bringt das erste U7-Produkt der Welt auf den Markt


















Shanghai und Qingdao, China (ots/PRNewswire)

Mit ihrer planmäßigen Austragung im Juni dieses Jahres wird die EURO 2020 das erste sportliche Großereignis nach der Coronavirus-Pandemie sein, und daher mit Sicherheit einen entsprechenden Treffer bei den Einschaltquoten erzielen. Am 24. März gab Tang Qian, stellvertretender Generaldirektor der Markenmanagementabteilung der Hisense Group, auf der Hisense-Kundenkonferenz und der EURO 2020 Strategic Release Conference in Shanghai, China, dem chinesischen Publikum offiziell den strategischen Marketingslogan für die EURO 2020 bekannt: „Hi Champion“.

Hi, das ist die Abkürzung von Hisense – aber auch ein Gruß an Verbraucher und Partner. Hisense sieht sich als „Champion“ auf Grund seiner hervorragenden Produkte und seiner Marktposition in wichtigen Kategorien und Branchen. Wer Champion in Sachen Qualität und Technik sein will, benötigt Persistenz und Entschlossenheit, wie sie Hisense immer wieder bewiesen hat.

Am selben Tag hatte auch die neue Matrix des maßgeschneiderten TV U7 von Hisense, der zum 60-jährige Jubiläum der EURO herauskommt, Weltprämiere. Fisher Yu, der Präsident von Hisense Visual Technology, sagte voraus, dass die Fernseher der Hisense U7-Serie die weltweit meistverkauften Artikel in der Geschichte des Fernsehens sein würden, eine neue Generation von Klassikern und Legenden.

Der Hisense U7G-PRO ist der weltweit erste ULED-XDR-Fernseher mit dem fünffachen -Dynamik-Umfang eines gewöhnlichen Fernsehers und einer Spitzenhelligkeit von bis zu 1633 Nits, der höchsten Stufe von 4K-Fernsehern weltweit. Außerdem wird der neue Hisense U7-Fernseher mit einer neuen Generation von Bildverarbeitungs-Chip ausgestattet sein – dem Digital Video Processing Chip U+ Super Picture Quality Chip, der von der Darstellung bis zur Verarbeitung der Ziel-Metadaten eine 100% bessere Leistung als die dritte Generation bietet.

Als Flaggschiff-Fernseher der Turnierklasse unterstützen die Fernseher der Hisense U7G Pro-Serie Technologien wie AI Green Field, Bitte-Nicht-Stören-Modus, AI Viewing, Mehrfachfester- und Bild-im-Bild-Modus, damit die Fans das Spiel immersiv verfolgen können.

Der U7, das Siegergerät der EURO 2020, stellt für die chinesische Hausgeräteindustrie ein bedeutendes Upgrade in Bezug auf die Stärke der Hardware, der Bildqualitätschips und der Lichtsteuerungsmöglichkeiten dar. Der neue Fernseher der Hisense U7G-Serie kann offiziell vorbestellt werden.

In den Jahren 2016 und 2018 sponserte Hisense Top-Sportveranstaltungen und ist jetzt zur EURO 2020 wieder Sponsor – ein Novum unter den chinesischen Unternehmen. Im Jahr 2020 betrug der Auslandsumsatz von Hisense 54,8 Milliarden RMB und stieg um 18,6% im Jahresvergleich.

Für das Jahr 2021 ist die Strategie von Hisense ein „integriertes Wachstum der Marke und des Umsatzes“. Das Unternehmen will sich zu Marketingzwecken mit internationalen Top-Events assoziieren und sich auf den Verkauf seiner Kernprodukte konzentrieren. Dabei nimmt es sich Unternehmen wie Coca-Cola, Samsung, Sony und andere internationale Top-Marken zum Beispiel, die durch das Sponsoring von Top-Events schnell von nationalen zu internationalen Unternehmen gewachsen sind.

Pressekontakt:

Shuo Chen
+86-15621008071

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Shuo Chen
+86-15621008071

Original-Content von: Hisense Group, übermittelt

Veröffentlicht am

Smart Home Lösungen Lüneburg Neu Hagen – Elektro Burmester ist Spezialist in seinem Fachgebiet

24.03.2021 – 06:00

Burmester

Smart Home Lösungen Lüneburg Neu Hagen – Elektro Burmester ist Spezialist in seinem Fachgebiet


















Smart Home Lösungen Lüneburg Neu Hagen - Elektro Burmester ist Spezialist in seinem Fachgebiet
  • Bild-Infos
  • Download

Lüneburg (ots)

Burmester Elektrotechnik bietet eine immense Palette an Dienstleistungen der Elektrotechnik an. Der junge Betrieb von Mike Burmester aus Lüneburg besitzt reichlich Expertise und ein großes Maß an Knowhow.

Vorallem wenn Sie auf der Recherche nach „Smart Home Lösungen Lüneburg Neu Hagen“ sind, haben Sie mit Burmester Elektrotechnik den richtigen Partner gefunden.

Burmester ist fokussiert auf konventionelle Elektroinstallationen wie Stromzähler, Steckdosen, Schalter oder Leitungen. Türklingeln und Sprechanlagen werden gleichfalls fachgerecht installiert und gewartet wie Telefonanalagen. Die dazugehörige Netzwerktechnik ist ebenso ein Spezialgebiet von Burmester Elektrotechnik. Das Unternehmen verlegt erfolgreich Glasfaserkabel in Lüneburg und Region. Konsumenten wertschätzen ausgesprochen die schnellen Übertragungsraten ebendieser Technologie und die sehr geringe Anfälligkeit für Störungen.

Zu einem einmaligen Fachbetrieb hat sich das Unternehmen in den Bereichen Photovoltaik und Photovoltaik Speicher entwickelt und bereits viele Verbraucher in der gesamten Region zufriedengestellt. Die Realisierung von Smart Home Lösungen gehören genauso zum Leistungsumfang wie alles rund um die E-Mobilität.

Bei der Beleuchtungstechnik setzt Burmester Elektrotechnik brandneue Maßstäbe. Das Unternehmen installiert erstklassige LED-Beleuchtung in Wohnräumen oder Büro- und Geschäftsräumen und Gewerbeflächen. Im Outdoorbereich, sowohl in Privathäusern als auch bei der Straßen- und Parkplatzbeleuchtung, zählen Kunden auf die Lösungen von Mike Burmester Elektrotechnik.

Nicht einzig Firmen- und Betriebsgelände werden sicherheitstechnisch überwacht. Ebenso private Leute erkennen mehr und mehr die Notwendigkeit, ihren Besitzstand zu bewachen. Mike Burmester Elektrotechnik unterstützt in diesem Zusammenhang mit Kameraüberwachung und Einbruchmeldeanlagen. Die Geräte genügen den neuesten sicherheitstechnischen Ansprüchen und werden fachgemäß montiert.

Beim Feuerschutz setzt Burmester Elektrotechnik auf neuartige Systeme, die auf Wunsch des Auftraggebers von dem Unternehmen turnusmäßig kontrolliert und in Stand gesetzt werden. Konsumenten profitieren von der Tatsache, dass jegliche Dienste aus einer Hand kommen. Vervollständigt wird die Leistungspalette von Burmester Elektrotechnik durch die Themenfelder Baustrom und Sonnenbatterie.

Mit dem E-Check offeriert Burmester einen interessanten Dienst für jegliche Vermieter, Hauverwalter oder Hauseigentümer. Denn bei jenem Check werden Elektroanlagen auf etwaige Beschädigungen untersucht. So werden Schwierigkeiten verhindert, bevor sie in Erscheinung treten. Das reduziert Folgekosten und bringt für ein ausgezeichnetes Gefühl.

Die ganz persönliche und professionelle Beratung liegt den Angestellten am Herzen. Denn nur so entstehen kundenindividuelle Konzepte zur Zufriedenheit jedweder Involvierten. Ein Service nach Maß, Termintreue und die Einhaltung des vereinbarten Kostenrahmens zeichnen die Tätigkeit des Betriebes aus. Eingesetzt werden einzig und alleine qualitativ ausgezeichnete Artikel.

Weitere Informationen, auch zum Themenbereich „Smart Home Lösungen Lüneburg Neu Hagen“, bekommen Sie auf http://www.burmester-elektrotechnik.de/

Pressekontakt:

Mike Burmester
Telefon 04131 / 989 98 16
Email info@burmester-elektrotechnik.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Mike Burmester
Telefon 04131 / 989 98 16
Email info@burmester-elektrotechnik.de

Original-Content von: Burmester, übermittelt

Veröffentlicht am

Photovoltaik Lüneburg Neu Hagen – Elektro Burmester steht für Verlässlichkeit und höchste Qualität

22.03.2021 – 06:00

Burmester

Photovoltaik Lüneburg Neu Hagen – Elektro Burmester steht für Verlässlichkeit und höchste Qualität


















Photovoltaik Lüneburg Neu Hagen - Elektro Burmester steht für Verlässlichkeit und höchste Qualität
  • Bild-Infos
  • Download

Lüneburg (ots)

Burmester Elektrotechnik offeriert ein großes Spektrum von Serviceleistungen der Elektrotechnik an. Der junge Betrieb von Mike Burmester aus Lüneburg liefert viel Expertise sowie ein großes Maß an Fachwissen.

Speziell im Falle, dass Sie auf der Suche nach „Photovoltaik Lüneburg Neu Hagen“ sind, haben Sie mit Burmester Elektrotechnik den idealen Profi gefunden.

Burmester ist fokussiert auf übliche Elektroinstallationen wie Stromzähler, Steckdosen, Schalter oder Leitungen. Türklingeln und Sprechanlagen werden gleichermaßen professionell verbaut und in Stand gesetzt wie Telefonanalagen. Die dazugehörige Netzwerktechnik ist ebenso ein Bereich von Burmester Elektrotechnik. Das Unternehmen verlegt erfolgreich Glasfaserkabel in Lüneburg und Umfeld. Kunden wertschätzen besonders die fixen Übertragungsraten ebenjener Technik und die sehr geringe Anfälligkeit für Pannen.

Zu einem einmaligen Fachbetrieb hat sich das Unternehmen in den Gebieten Photovoltaik und Photovoltaik Speicher entwickelt und bereits eine große Anzahl Auftraggeber in der gesamten Region zufriedengestellt. Die Realisierung von Smart Home Lösungen gehören genauso zum Angebot wie alles rund um die E-Mobilität.

Bei der Beleuchtungstechnik setzt Burmester Elektrotechnik neuste Maßstäbe. Der Fachbetrieb verbaut hochklassige LED-Beleuchtung in Innenräumen oder Büro- und Geschäftsräumen und Gewerbeflächen. Im Außenbereich, sowohl in Privathäusern als auch bei der Straßen- und Parkplatzbeleuchtung, vertrauen Kunden auf die Vorschläge von Mike Burmester Elektrotechnik.

Nicht einzig und alleine Firmen- und Betriebsgelände werden sicherheitstechnisch überwacht. Ebenso Privatleute sehen mehr und mehr die Notwendigkeit, ihr Hab und Gut zu beschützen. Mike Burmester Elektrotechnik bietet in diesem Zusammenhang mit Videoüberwachung und Einbruchmeldeanlagen. Die Komponenten entsprechen den allerneuesten sicherheitstechnischen Ansprüchen und werden kompetent montiert.

Bei dem Feuerschutz schwört Burmester Elektrotechnik auf sehr moderne Systeme, die auf Verlangen des Konsumenten von dem Fachpersonal regelmäßig kontrolliert und gewartet werden. Konsumenten profitieren davon, dass jegliche Leistungen aus einer Hand kommen. Komplettiert wird die Leistungspalette von Burmester Elektrotechnik durch die Themen Baustrom und Sonnenbatterie.

Mit dem E-Check verfügt Burmester einen hochinteressanten Service für jegliche Vermieter, Hauverwalter oder Hausbesitzer. Denn bei jenem Check werden Elektroanlagen auf eventuelle Defekte überprüft. Somit werden Komplikationen vermieden, bevor sie entstehen. Genau dies reduziert Folgekosten und sorgt für ein tolles Gefühl.

Die individuelle und fachkundige Unterstützung liegt den Mitarbeitern am Herzen. Denn nur so entstehen kundenindividuelle Konzepte zur Zufriedenheit aller Beteiligten. Ein Service nach Maß, Termintreue und die Einhaltung des besprochenen Kostenrahmens zeichnen die Tätigkeit des Unternehmens aus. Installiert werden allein qualitativ hochwertige Artikel.

Mehr Information, auch zum Themengebiet „Photovoltaik Lüneburg Neu Hagen“, erlangen Sie auf http://www.burmester-elektrotechnik.de/

Pressekontakt:

Mike Burmester
Telefon 04131 / 989 98 16
Email info@burmester-elektrotechnik.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Mike Burmester
Telefon 04131 / 989 98 16
Email info@burmester-elektrotechnik.de

Original-Content von: Burmester, übermittelt

Veröffentlicht am

Smart Home Lösungen Lüneburg Mittelfeld und Rettmer – Elektro Burmester steht für Leistung auf höchsten Niveau

20.03.2021 – 06:00

Burmester

Smart Home Lösungen Lüneburg Mittelfeld und Rettmer – Elektro Burmester steht für Leistung auf höchsten Niveau


















Smart Home Lösungen Lüneburg Mittelfeld und Rettmer - Elektro Burmester steht für Leistung auf höchsten Niveau
  • Bild-Infos
  • Download

Lüneburg (ots)

Eine grosses Angebot an Serviceleistungen aus dem Spezialgebiet Elektrotechnik erwartet Sie bei Burmester Elektrotechnik. Das junge Unternehmen von Mike Burmester aus Lüneburg liefert reichlich Expertise sowie ein großes Maß an Knowhow.

Gerade im Falle, dass Sie auf der Recherche nach „Smart Home Lösungen Lüneburg Mittelfeld und Rettmer“ sind, haben Sie mit Burmester Elektrotechnik den perfekten Partner gefunden.

Burmester ist ausgerichtet auf übliche Elektroinstallationen wie Stromzähler, Steckdosen, Schalter oder Leitungen. Türklingeln und Sprechanlagen werden gleichfalls fachgemäß installiert und in Stand gesetzt wie Telefonanalagen. Die dazugehörige Netzwerktechnik ist ebenso ein Bereich von Burmester Elektrotechnik. Die Firma verlegt erfolgreich Glasfaserkabel in Lüneburg und Umfeld. Kunden wertschätzen besonders die fixen Übertragungsraten ebendieser Technologie und die minimale Anfälligkeit für Pannen.

Zu einem einmaligen Expertenbetrieb hat sich das Unternehmen in den Sparten Photovoltaik und Photovoltaik Speicher gemausert und sich einen Namen weit über die Grenzen von Lüneburg hinaus gemacht. Die Umsetzung von Smart Home Lösungen gehören genauso zum Angebot wie Lösungen zum Themenbereich E-Mobilität.

Bei der Beleuchtungstechnik setzt Burmester Elektrotechnik neuste Maßstäbe. Das Unternehmen verbaut hochklassige LED-Beleuchtung in Wohnräumen oder Büro- und Geschäftsräumen und Gewerbeflächen. Im Außenbereich, einerseits in Privathäusern als auch bei der Straßen- und Parkplatzbeleuchtung, vertrauen Auftraggeber auf die Lösungsvorschläge von Mike Burmester Elektrotechnik.

Nicht einzig Firmen- und Betriebsgelände werden sicherheitstechnisch überwacht. Ebenfalls private Personen sehen mehr und mehr die Notwendigkeit, ihren Besitzstand zu bewachen. Mike Burmester Elektrotechnik bietet dabei mit Kameraüberwachung und Einbruchmeldeanlagen. Die Komponenten genügen den aktuellsten sicherheitstechnischen Ansprüchen und werden kompetent installiert.

Bei dem Brandschutz schwört Burmester Elektrotechnik auf hochmoderne Systeme, die auf Wunsch des Auftraggebers von dem Fachpersonal regelmäßig kontrolliert und gewartet werden. Verbraucher profitieren davon, dass jegliche Leistungen aus einer Hand kommen. Erweitert wird die Leistungspalette von Burmester Elektrotechnik durch die Themen Baustrom und Sonnenbatterie.

Mit dem E-Check bietet Burmester einen hochinteressanten Dienst für jegliche Vermieter, Hauverwalter oder Eigenheimbesitzer. Denn bei ebendiesem Check werden Elektroanlagen auf potentielle Beschädigungen untersucht. Auf diese Weise werden Probleme vermieden, ehe sie in Erscheinung treten. Genau dies spart Folgekosten und sorgt für ein ausgezeichnetes Gefühl.

Die ganz persönliche und fachkundige Fachberatung liegt den Mitarbeitern am Herzen. Denn nur so entstehen kundenindividuelle Rundumlösungen zur Zufriedenheit jedweder Beteiligten. Ein Dienst nach Maß, Termintreue und die Einhaltung des besprochenen Kostenrahmens zeichnen die Tätigkeit des Unternehmens aus. Verbaut werden nur qualitativ erstklassige Produkte.

Mehr Information, auch zum Themengebiet „Smart Home Lösungen Lüneburg Mittelfeld und Rettmer“, bekommen Sie auf http://www.burmester-elektrotechnik.de/

Pressekontakt:

Mike Burmester
Telefon 04131 / 989 98 16
Email info@burmester-elektrotechnik.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Mike Burmester
Telefon 04131 / 989 98 16
Email info@burmester-elektrotechnik.de

Original-Content von: Burmester, übermittelt

Veröffentlicht am

Smart Home Lösungen Lüneburg Mittelfeld und Rettmer – Elektro Burmester steht für Leistung auf höchsten Niveau

20.03.2021 – 06:00

Burmester

Smart Home Lösungen Lüneburg Mittelfeld und Rettmer – Elektro Burmester steht für Leistung auf höchsten Niveau


















Smart Home Lösungen Lüneburg Mittelfeld und Rettmer - Elektro Burmester steht für Leistung auf höchsten Niveau
  • Bild-Infos
  • Download

Lüneburg (ots)

Eine grosses Angebot an Serviceleistungen aus dem Spezialgebiet Elektrotechnik erwartet Sie bei Burmester Elektrotechnik. Das junge Unternehmen von Mike Burmester aus Lüneburg liefert reichlich Expertise sowie ein großes Maß an Knowhow.

Gerade im Falle, dass Sie auf der Recherche nach „Smart Home Lösungen Lüneburg Mittelfeld und Rettmer“ sind, haben Sie mit Burmester Elektrotechnik den perfekten Partner gefunden.

Burmester ist ausgerichtet auf übliche Elektroinstallationen wie Stromzähler, Steckdosen, Schalter oder Leitungen. Türklingeln und Sprechanlagen werden gleichfalls fachgemäß installiert und in Stand gesetzt wie Telefonanalagen. Die dazugehörige Netzwerktechnik ist ebenso ein Bereich von Burmester Elektrotechnik. Die Firma verlegt erfolgreich Glasfaserkabel in Lüneburg und Umfeld. Kunden wertschätzen besonders die fixen Übertragungsraten ebendieser Technologie und die minimale Anfälligkeit für Pannen.

Zu einem einmaligen Expertenbetrieb hat sich das Unternehmen in den Sparten Photovoltaik und Photovoltaik Speicher gemausert und sich einen Namen weit über die Grenzen von Lüneburg hinaus gemacht. Die Umsetzung von Smart Home Lösungen gehören genauso zum Angebot wie Lösungen zum Themenbereich E-Mobilität.

Bei der Beleuchtungstechnik setzt Burmester Elektrotechnik neuste Maßstäbe. Das Unternehmen verbaut hochklassige LED-Beleuchtung in Wohnräumen oder Büro- und Geschäftsräumen und Gewerbeflächen. Im Außenbereich, einerseits in Privathäusern als auch bei der Straßen- und Parkplatzbeleuchtung, vertrauen Auftraggeber auf die Lösungsvorschläge von Mike Burmester Elektrotechnik.

Nicht einzig Firmen- und Betriebsgelände werden sicherheitstechnisch überwacht. Ebenfalls private Personen sehen mehr und mehr die Notwendigkeit, ihren Besitzstand zu bewachen. Mike Burmester Elektrotechnik bietet dabei mit Kameraüberwachung und Einbruchmeldeanlagen. Die Komponenten genügen den aktuellsten sicherheitstechnischen Ansprüchen und werden kompetent installiert.

Bei dem Brandschutz schwört Burmester Elektrotechnik auf hochmoderne Systeme, die auf Wunsch des Auftraggebers von dem Fachpersonal regelmäßig kontrolliert und gewartet werden. Verbraucher profitieren davon, dass jegliche Leistungen aus einer Hand kommen. Erweitert wird die Leistungspalette von Burmester Elektrotechnik durch die Themen Baustrom und Sonnenbatterie.

Mit dem E-Check bietet Burmester einen hochinteressanten Dienst für jegliche Vermieter, Hauverwalter oder Eigenheimbesitzer. Denn bei ebendiesem Check werden Elektroanlagen auf potentielle Beschädigungen untersucht. Auf diese Weise werden Probleme vermieden, ehe sie in Erscheinung treten. Genau dies spart Folgekosten und sorgt für ein ausgezeichnetes Gefühl.

Die ganz persönliche und fachkundige Fachberatung liegt den Mitarbeitern am Herzen. Denn nur so entstehen kundenindividuelle Rundumlösungen zur Zufriedenheit jedweder Beteiligten. Ein Dienst nach Maß, Termintreue und die Einhaltung des besprochenen Kostenrahmens zeichnen die Tätigkeit des Unternehmens aus. Verbaut werden nur qualitativ erstklassige Produkte.

Mehr Information, auch zum Themengebiet „Smart Home Lösungen Lüneburg Mittelfeld und Rettmer“, bekommen Sie auf http://www.burmester-elektrotechnik.de/

Pressekontakt:

Mike Burmester
Telefon 04131 / 989 98 16
Email info@burmester-elektrotechnik.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Mike Burmester
Telefon 04131 / 989 98 16
Email info@burmester-elektrotechnik.de

Original-Content von: Burmester, übermittelt

Veröffentlicht am

Smart Home Lösungen Lüneburg Mittelfeld und Rettmer – Elektro Burmester steht für Leistung auf höchsten Niveau

20.03.2021 – 06:00

Burmester

Smart Home Lösungen Lüneburg Mittelfeld und Rettmer – Elektro Burmester steht für Leistung auf höchsten Niveau


















Smart Home Lösungen Lüneburg Mittelfeld und Rettmer - Elektro Burmester steht für Leistung auf höchsten Niveau
  • Bild-Infos
  • Download

Lüneburg (ots)

Eine grosses Angebot an Serviceleistungen aus dem Spezialgebiet Elektrotechnik erwartet Sie bei Burmester Elektrotechnik. Das junge Unternehmen von Mike Burmester aus Lüneburg liefert reichlich Expertise sowie ein großes Maß an Knowhow.

Gerade im Falle, dass Sie auf der Recherche nach „Smart Home Lösungen Lüneburg Mittelfeld und Rettmer“ sind, haben Sie mit Burmester Elektrotechnik den perfekten Partner gefunden.

Burmester ist ausgerichtet auf übliche Elektroinstallationen wie Stromzähler, Steckdosen, Schalter oder Leitungen. Türklingeln und Sprechanlagen werden gleichfalls fachgemäß installiert und in Stand gesetzt wie Telefonanalagen. Die dazugehörige Netzwerktechnik ist ebenso ein Bereich von Burmester Elektrotechnik. Die Firma verlegt erfolgreich Glasfaserkabel in Lüneburg und Umfeld. Kunden wertschätzen besonders die fixen Übertragungsraten ebendieser Technologie und die minimale Anfälligkeit für Pannen.

Zu einem einmaligen Expertenbetrieb hat sich das Unternehmen in den Sparten Photovoltaik und Photovoltaik Speicher gemausert und sich einen Namen weit über die Grenzen von Lüneburg hinaus gemacht. Die Umsetzung von Smart Home Lösungen gehören genauso zum Angebot wie Lösungen zum Themenbereich E-Mobilität.

Bei der Beleuchtungstechnik setzt Burmester Elektrotechnik neuste Maßstäbe. Das Unternehmen verbaut hochklassige LED-Beleuchtung in Wohnräumen oder Büro- und Geschäftsräumen und Gewerbeflächen. Im Außenbereich, einerseits in Privathäusern als auch bei der Straßen- und Parkplatzbeleuchtung, vertrauen Auftraggeber auf die Lösungsvorschläge von Mike Burmester Elektrotechnik.

Nicht einzig Firmen- und Betriebsgelände werden sicherheitstechnisch überwacht. Ebenfalls private Personen sehen mehr und mehr die Notwendigkeit, ihren Besitzstand zu bewachen. Mike Burmester Elektrotechnik bietet dabei mit Kameraüberwachung und Einbruchmeldeanlagen. Die Komponenten genügen den aktuellsten sicherheitstechnischen Ansprüchen und werden kompetent installiert.

Bei dem Brandschutz schwört Burmester Elektrotechnik auf hochmoderne Systeme, die auf Wunsch des Auftraggebers von dem Fachpersonal regelmäßig kontrolliert und gewartet werden. Verbraucher profitieren davon, dass jegliche Leistungen aus einer Hand kommen. Erweitert wird die Leistungspalette von Burmester Elektrotechnik durch die Themen Baustrom und Sonnenbatterie.

Mit dem E-Check bietet Burmester einen hochinteressanten Dienst für jegliche Vermieter, Hauverwalter oder Eigenheimbesitzer. Denn bei ebendiesem Check werden Elektroanlagen auf potentielle Beschädigungen untersucht. Auf diese Weise werden Probleme vermieden, ehe sie in Erscheinung treten. Genau dies spart Folgekosten und sorgt für ein ausgezeichnetes Gefühl.

Die ganz persönliche und fachkundige Fachberatung liegt den Mitarbeitern am Herzen. Denn nur so entstehen kundenindividuelle Rundumlösungen zur Zufriedenheit jedweder Beteiligten. Ein Dienst nach Maß, Termintreue und die Einhaltung des besprochenen Kostenrahmens zeichnen die Tätigkeit des Unternehmens aus. Verbaut werden nur qualitativ erstklassige Produkte.

Mehr Information, auch zum Themengebiet „Smart Home Lösungen Lüneburg Mittelfeld und Rettmer“, bekommen Sie auf http://www.burmester-elektrotechnik.de/

Pressekontakt:

Mike Burmester
Telefon 04131 / 989 98 16
Email info@burmester-elektrotechnik.de

Kontaktdaten anzeigen

Pressekontakt:

Mike Burmester
Telefon 04131 / 989 98 16
Email info@burmester-elektrotechnik.de

Original-Content von: Burmester, übermittelt